Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 07.04.2022, 13:23 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Die Vollsperrung in der Göritzenstrasse, welche durch einen Rohrbruch verursacht war, ist ab sofort wieder befahrbar.
Gute Fahrt!
Veröffentlicht am 07.04.2022, 13:21 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Mit unserem nächsten Borstigram April & Mai für den Zeitraum nach den Osterferien läuten wir auch schon unser Festwochenende "Forever Young - 50 Jahre Jugend im EGZ" ein! Seid in der nächsten Zeit gespannt auf unsere Infos, was vom 20.-22.05.2022 im und rund um das EGZ für Euch läuft!
Jetzt meldet Ihr Euch für die Gruppen Kochkids, Leseclub Montag+Mittwoch und die Bastelgruppe, sowie die Workshops nach den Osterferien an! https://ebersdorf.feripro.de
Morgen, am 08.04.2022 ab 18.00 Uhr findet nach langer Zeit wieder eine Jugenddisco statt! Kommt vorbei!
Für das Osterferienprogramm sind noch Plätze frei:
Palm Beach bei Nacht, ab 12 Jahre am 12.04.2022
Lastertag, ab 12 Jahre am 14.04.2022
Minigolf/Bowling, ab 10 Jahre am 19.04.2022
Wir wünschen Frohe Ostern, bis bald,
Eure Jugend Ebersdorf
Romina Backert, Ev. Jugend
Danica Faber, Lorenz Friedrich und Marie Bartenstein, Jugendpflege
Veröffentlicht am 04.04.2022, 07:20 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Im Kreuzungsbereich Göritzenstraße / Neugasse ist, bedingt durch einen Wasserrohrbruch, eine Vollsperrung notwendig. Die Reparaturarbeiten dauern die gesamte Woche noch an. PKW-Verkehr ist bis zur Baustelle möglich. Der Straßenabschnitt der Göritzenstraße hinter der Baustelle und der Bergäcker sind über die Ringstraße erreichbar.
Veröffentlicht am 03.04.2022, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Aktuell können wir seitens der Verwaltung noch nicht absehen, wie sich die neue Flüchtlingssituation auswirkt. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, würde es uns sehr helfen, einen Pool aus Ehrenamtlichen bilden zu können, auf die im Bedarfsfall kurzfristig zugegangen werden kann. Wie, wann und ob ihr zum Einsatz kommt, können wir aktuell leider noch nicht sagen. Wenn ihr Interesse habt, euch ehrenamtlich im Helferkreis zu beteiligen, meldet euch bitte bei Danica Faber - Tel.: 09562/385-212 oder Mail: faberd@ebersdorf.de
Für Behördengänge (z.B. Anmeldung im Rathaus, Ausfüllen von Formularen, Erklären von Örtlich- und Zuständigkeiten) wäre die Unterstützung von ukrainisch sprechenden Personen sehr hilfreich. Wenn ihr hierbei helfen könnt, wendet euch bitte an Jürgen Bauernfeind - Tel.: 09562/385-230 oder Mail: bauernfeindj@ebersdorf.de. Für jegliche Bereitschaft bereits jetzt VIELEN DANK!
Veröffentlicht am 03.04.2022, 06:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bis auf Weiteres muss das Wasser im Finkenweg und in Teilen der Schlesierstraße abgestellt werden.
Veröffentlicht am 02.04.2022, 07:12 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Krieg in der Ukraine berührt uns alle. Nun wird auch die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg direkt mit den Auswirkungen konfrontiert. Auf Ersuchen des Landratsamts Coburg wird die Kultur- und Sporthalle bereits ab 06.04.2022 kurzfristig zu einer Notunterkunft umgewandelt.
Wir wissen, dass das gerade unsere Vereine vor enorme Herausforderungen stellt. Wie immer gilt: wenn alle zusammen helfen, finden wir sicher eine Lösung, die für alle machbar ist.
Um all diese Punkte abzuklären, lädt die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg die Vereinsvertreter herzlich zu einer Besprechung am 05.04.2022 um 19.00 Uhr in die Kultur- und Sporthalle ein.
Bestenfalls können an diesem Termin bereits neue Belegungszeiten erarbeitet werden. Wir bitten daher alle Vereine, sich vorher Gedanken zu ihren Belegungen zu machen. Vielen Dank!
Veröffentlicht am 01.04.2022, 17:33 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Natürlich war das angekündigte „Pilotprojekt Kiss&Drive“ nur ein Aprilscherz! Allerdings hat der Artikel doch auch einen ernsten Hintergrund. Immer mehr Kinder werden mit dem Auto in die Schule gebracht. Das führt in den Stoßzeiten dazu, dass im Bereich der Feuerwehrzufahrt, direkt auf dem Feuerwehrgelände und auf den Gehwegen geparkt wird. Allein in den ersten 3 Tagen des Schuljahres 2021/2022 musste die Verkehrsüberwachung 49 Verwarnungen ausstellen. Die Situation macht es aber gerade kleinen Fußgängern schwer. Für sie ist die Verkehrslage aufgrund der vielen Pkws sehr unübersichtlich. Daher hoffen wir, dass wir euch mit unserem Aprilscherz zum Schmunzeln und auch zum Nachdenken gebracht haben.
Unser Tipp: Nutzt die umliegenden Parkplätze an der Frankenland-Halle und der Friedhofszufahrt oder gönnt den Kids etwas frische Luft. Hauptsache ihr nehmt Rücksicht aufeinander!
Veröffentlicht am 01.04.2022, 09:08 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Montag (04.04.2022) findet wieder von 16.00 bis 20.00 Uhr Blutspenden in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Zur Terminreservierung gelangt ihr über den "Weiterlesen"-Link. Auch ohne Terminreservierung ist eine Teilnahme möglich, dann kann es aber zu Wartezeiten kommen.
Die BRK-Bereitschaft freut sich auf zahlreiche Spenderinnen und Spender.
Veröffentlicht am 01.04.2022, 07:26 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nahezu jeder kennt den Drive-In-Schalter beim Schnellrestaurant. Bequem im Auto sitzen bleiben, während man seine Bestellung aufgibt und entgegennimmt. Ein ähnliches Konzept wird jetzt zu den Stoßzeiten an der Ebersdorfer Schule verfolgt. „Kiss & Drive“ nennt sich die Idee, die so viel bedeutet wie „noch ein Abschiedsküsschen und dann zügig weiterfahren“. Damit kommt man nun dem offensichtlichen Wunsch vieler Eltern nach, sein Kind morgens direkt bis an die Schultür fahren zu können und mittags dort wieder abzuholen. Ganz ohne auszusteigen. Ab 01.04. wird dies möglich sein. Dazu wird auf dem Pausenhof der Grundschule eine Fahrspur markiert und eine Einbahnstraßenregelung ausgewiesen. Durch eine kleine bauliche Veränderung des Abgangs am Ende des Pausenhofs kann man, nachdem das Kind den Wagen verlassen hat – beziehungsweise zugestiegen ist, direkt im Bereich der Frohnlacher Straße wieder auf die Hauptstraße auffahren. Die Eltern können so auf einen Neustart des Wagens verzichten, was sogar noch Sprit spart.
Veröffentlicht am 31.03.2022, 12:11 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat den Haushalt für das Jahr 2022 mit Finanzplan 2023-2025 beschlossen. Eine kurze Zusammenfassung der Haushaltsrede inklusive der maßgeblichen geplanten Maßnahmen im Vermögenshaushalt, sowie Infos zu den weiteren Beschlüssen findet ihr wieder auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 31.03.2022, 06:27 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heimat ist aus eurer Sicht ein wichtiges Thema? Ihr habt ein Anliegen, seht Handlungsbedarf oder habt gute Ideen, die ihr der Politik näherbringen möchtet?
Dann beteiligt euch am „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“!
Im Mittelpunkt dieses Dialogprozesses stehen die Bürgerinnen und Bürger in Bayern als wichtige Impulsgeber – jeder kann sich im Prozess aktiv einbringen. Vom 16.03. bis 31.05.2022 könnt ihr an einer Online-Umfrage, dem sogenannten "Heimatspiegel", teilnehmen. Weitere Infos erhaltet ihr, wenn ihr dem Link folgt.
Veröffentlicht am 28.03.2022, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am morgigen Dienstag (29.03.2022) trifft sich der Gemeinderat um 18.00 Uhr zu seiner 21. Sitzung in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach.
Die Tagesordnung wird von der Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2022 bestimmt. Des Weiteren soll ein Grundsatzbeschluss zur Behandlung von Anträgen auf Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Gemeindegebiet gefasst werden.
Die komplette Tagesordnung findet ihr wie immer auf unserer Homepage.
Zuhörerinnen und Zuhörer sind auf der Empore herzlich willkommen.
Es gilt die 3G-Regel und FFP2-Maskenpflicht bis zum Platz. Der Mindestabstand ist immer einzuhalten.
Veröffentlicht am 25.03.2022, 16:23 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nach der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. In der ersten Umtauschphase ist der Pflichtumtausch von Papierführerscheinen nach Geburtsjahrgängen gestaffelt.
Zunächst waren die alten Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 bis 19.01.2022 umzutauschen. Aufgrund von Terminengpässen infolge der Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie wird die Umtauschfrist für diese Geburtsjahrgänge bundesweit bis 19.07.2022 verlängert. Die Papierführerscheine der nächsten Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 sind regulär bis spätestens 19.01.2023 umzutauschen.
Um Terminengpässe kurz vor den Stichtagen zu vermeiden, empfiehlt sich ein rechtzeitiger Umtausch. Ein persönlicher Termin kann bei der Fahrerlaubnisbehörde über die Homepage www.zulassungsstelle-coburg.de oder telefonisch unter Tel: 09561/514-9546 oder -9547 vereinbart werden.
Veröffentlicht am 25.03.2022, 14:17 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
"Der Krieg in der Ukraine ist bereits seit mehreren Wochen schreckliche Realität und macht uns alle sehr betroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer haben mit ihren Kindern in den letzten beiden Wochen sehr sensibel im Unterricht über das Thema gesprochen und Fragen beantwortet. Es wurde in den Klassen gebastelt, Plakate erstellt und für den Frieden gebetet“, so Schulleiter Max Lachner.
Zusammen mit Schülern, Eltern und Lehrkräften wurde schließlich ein gemeinsamer, interkultureller und religionsübergreifender Friedensimpuls gestaltet. Es wurden Gedanken geäußert, Gebete für den Frieden in der Welt gesprochen und zur deutschen Version des Liedes „Imagine“ von John Lennon stellten sich die Eltern, Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in ein vorher aufgemaltes Peace-Zeichen im Pausenhof und trugen dabei überwiegend weiße Kleidung (Farbe des Friedens).
Veröffentlicht am 25.03.2022, 12:10 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nicht vergessen: am Sonntag, 27.03.2022, findet um 11.00 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) die Bürgerversammlung in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt.
Vorherige Anmeldung heute noch möglich!
Nutzen Sie dazu bitte das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder senden Sie eine Mail an buergerversammlung@ebersdorf.de unter Angabe Ihrer persönlichen Daten (Name und Anschrift).
Unabhängig vom Inzidenzwert gilt für die Teilnahme an der Bürgerversammlung die 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet). Entsprechende Nachweise sind vorzulegen. Aus organisatorischen Gründen sind Selbsttests vor Ort nicht möglich. Wenden Sie sich bei Bedarf an die örtlichen Teststationen.
In der Halle gilt Maskenpflicht, außer am fest zugewiesenen Sitzplatz.
Der Mindestabstand ist immer einzuhalten.
Musikalische Umrahmung und Bewirtung finden dieses Jahr leider nicht statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Veröffentlicht am 21.03.2022, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Aufgrund der Pandemielage musste die Bürgerversammlung im November abgesagt werden. Der Nachholtermin ist nun am Sonntag, 27.03.2022, Beginn 11.00 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach.
Für die Teilnahme an der Bürgerversammlung bitten wir um vorherige Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder senden Sie eine Mail an buergerversammlung@ebersdorf.de unter Angabe Ihrer persönlichen Daten (Name und Anschrift).
Unabhängig vom Inzidenzwert gilt für die Teilnahme an der Bürgerversammlung die 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet). Entsprechende Nachweise sind vorzulegen. Aus organisatorischen Gründen sind Selbsttests vor Ort nicht möglich. Wenden Sie sich bei Bedarf an die örtlichen Teststationen.
In der Halle gilt Maskenpflicht, außer am fest zugewiesenen Sitzplatz.
Der Mindestabstand ist immer einzuhalten.
Musikalische Umrahmung und Bewirtung finden dieses Jahr leider nicht statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Veröffentlicht am 17.03.2022, 16:18 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Wir sind startklar für den April & haben für euch unser neues Borstigram und das Programm für die Osterferien parat.
Unsere Gruppenangebote, also die Koch-Kids, der Leseclub und der Bastelnachmittag laufen bis zu den Osterferien mit den Teilnehmern noch weiter. Es sind noch ein paar Plätze frei!
Im April könnt ihr euch auf einen neuen Workshop, einen Ausflug und endlich mal wieder auf eine Disco freuen! In den Osterferien machen wir ganz verrückte Sachen und für jeden von euch ist auf jeden Fall etwas dabei! Ihr fragt euch was? Dann schaut schnell rein!
Die Anmeldung für das Borstigram und das Osterferien-Programm ist ab morgen, Freitag, den 18.03 ab 12 Uhr scharf geschalten auf: https://ebersdorf.feripro.de
Wir freuen uns auf coole Aktionen mit euch!
Euer Team der Jugendarbeit,
Romina, Lorenz, Marie und Danica
Veröffentlicht am 15.03.2022, 13:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Geh- und Radweg Frohnlach-Sonnefeld ist ab sofort bis 25.03.2022 im Bereich Frohnlach Kellergasse bis zur Einmündung Neuensorger Straße gesperrt.
Die Umleitung erfolgt durch Frohnlach über die Straßen Am Weinberg und Neuensorger Straße und dann wieder auf den Geh- und Radweg.
Veröffentlicht am 14.03.2022, 13:44 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Achtung! Auf der Bahnstrecke Sonneberg - Lichtenfels kommt es in der Nacht vom 15.03. auf den 16.03.2022 zu Schienenersatzverkehr.
Veröffentlicht am 13.03.2022, 08:41 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Achtung! Auf der Bahnstrecke Sonneberg - Lichtenfels kommt es in der Nacht vom 15.03. auf den 16.03.2022 zu Schienenersatzverkehr.