Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 17.06.2025, 16:35 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Willkommen zu einem interaktiven Familienabend im Ebersdorfer Medienhaus!
Taucht ein in die Welt eines Zauberschülers und erlebt Magie, Abenteuer und Spaß. Freut euch auf Bastelstationen, ein Zauber-Quiz und eine magische Bilderwand zum Fliegen.
Unser Abend ist perfekt für "jung und alt", um gemeinsam zu träumen. Für das leibliche Wohl sorgen wir mit zauberhaften Snacks und Getränken.
Bringt Zauberumhänge, Hüte oder einfach nur eure Begeisterung mit!
Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro pro Person.
Veranstalter: AWO Bürgertreff, Jugendpflege und Medienhaus Ebersdorf.
Online-Anmeldung erforderlich über folgenden Link - Die Plätze werden am 23.06.2025 zugeteilt (d.h. ausgelost)!
Veröffentlicht am 17.06.2025, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Herzliche Einladung zum Frohnlacher Sonnwendfeuer. Am Freitag ist auf dem Festplatz für jede Menge Unterhaltung gesorgt.
Unter Telefon 0151/27081157 können auch Tische reserviert werden.
Veröffentlicht am 16.06.2025, 15:18 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Leider kommt es im Bereich der Skateranlage immer wieder zu Vandalismus. Die Mitarbeiter des Bauhofs haben erst kürzlich wieder Scherben auf der Anlage gefunden und diese beseitigt. Bitte seien Sie dennoch vorsichtig, insbesondere, wenn Sie mit Kindern dort unterwegs sind.
Die Mitarbeiter des Bauhofs werden regelmäßig dort nach dem Rechten sehen, die Gemeindeverwaltung behält sich weitere Maßnahmen gegen die Verunreinigung und Sachbeschädigung durch Fremde vor.
Veröffentlicht am 13.06.2025, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Der Obst- und Gartenbauverein Großgarnstadt lädt herzlich zu seinem Backofenfest am Sonntag, ab 14 Uhr ins Schützenhaus Großgarnstadt (Schützenweg 9) ein.
Es gibt selbstgebackenen Kuchen aus dem Steinbackofen und andere Leckereien.
Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Es gibt die Möglichkeit, ins Schützenhaus auszuweichen.
Veröffentlicht am 12.06.2025, 18:09 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Bushaltestelle Frohnlacher Str./Kreuzung Heimatring, ist ab sofort wieder begehbar.
Alle morschen Teile wurden abgebaut und durch neues Holz ersetzt. Anschließend wurde die Haltestelle komplett mit Graffiti-Entferner gereinigt und neu gestrichen.
Das noch fehlende Dachblech wird in Kalenderwoche 26 montiert.
Die Renovierung des Bushaltehäuschens kostet insgesamt 1100 Euro, eine neue Haltstellestelle hätte über 6000 Euro gekostet. Durch die Eigenleistung der Bauhof-Mitarbeitenden konnte das Bushaltehäuschen also kostengünstig in einen nahezu neuwertigen Zustand versetzt werden.
Wir sagen vielen Dank an die fleißigen Bauhof-Mitarbeiter!
Veröffentlicht am 12.06.2025, 14:20 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Zeickhorner Straße ist ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit kann der Verkehr dort wieder fließen.
„Wir haben viel Geld in die Hand genommen, um die alte Straße von Grund auf zu sanieren. Genauer gesagt: 2,2 Millionen Euro“, erklärte Bürgermeister Bernd Reisenweber bei der offiziellen Verkehrsfreigabe und bedankte sich bei Regierungspräsident Florian Luderschmid für den Zuschuss der Regierung von Oberfranken in Höhe von 920.000 Euro.
Mit der Sanierung wurde nicht nur der bauliche Zustand der Straße verbessert, sondern diese auch verbreitert, der Kanal und die Stromversorgung wurden erneuert sowie Vorbereitungen für den Glasfaseranschluss getroffen.
„Die neue Zeickhorner Straße ist aus meiner Sicht mehr als nur eine Straße: sie verbindet Menschen, erleichtert den Alltag und trägt wieder ein Stück dazu bei, unsere Region lebenswerter zu machen", so Reisenweber.
Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern stets gute Fahrt!
Mehr hier:
Veröffentlicht am 12.06.2025, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf aufmerksam machen, dass auf dem Grüngutsammelplatz lediglich Grüngut entsorgt werden darf. Die Säcke, in denen solches transportiert wird oder anderer Müll dürfen dort nicht abgeladen werden.
Bitte nehmen Sie Ihre Transportbehältnisse bzw. Ihren Plastik- oder Restmüll mit und entsorgen Sie diesen in der dafür vorgesehen schwarzen bzw. gelben Tonne.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 08.06.2025, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Tausende Ebersdorferinnen und Ebersdorfer hat er ein Stück fitter gemacht: Egon Rößler hat über fast zwei Jahrzehnte das Sportabzeichen zahlreicher oder wohl eher unzähliger Bürgerinnen und Bürger abgenommen, hat sie zu sportlichen
Höchstleistungen motiviert und damit unsere Heimat ein ganzes Stück sportlicher
gemacht. "Du bist nicht nur ein Prüfer, sondern auch Motivator oder aber Tröster, wenn ein Sprung vielleicht mal nicht so weit war, wie erwartet", würdigte Bürgermeister Bernd Reisenweber kürzlich Rößlers ehrenamtliches Engagement.
Veröffentlicht am 06.06.2025, 17:56 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
wünschen
Bernd Reisenweber, Erster Bürgermeister
Joachim Hassel, Zweiter Bürgermeister
Jürgen Heymann, Dritter Bürgermeister
Gemeinderat & Verwaltung
Veröffentlicht am 06.06.2025, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Von A wie Aquarellmalkurs über C wie Chinesisch-Sprachkurs und T wie Thailändisch kochen bis hin zu Y wie Yoga - Katja Mohr, VHS-Außenstellenleiterin sorgt seit fünf Jahren für Abwechslung in Ebersdorf. Dafür sagte Bürgermeister Bernd Reisenweber ihr kürzlich herzlichen Dank und ermunterte sie, weiterhin mit einem vielfältigen Kursprogramm für Abwechslung und sportliche wie kulturelle Vielfalt in Ebersdorf zu sorgen.
Veröffentlicht am 05.06.2025, 21:24 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Oberfüllbach feiern ihr Grillfest!
Veröffentlicht am 05.06.2025, 17:14 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Weiter geht's mit unserem zweiten Teil des Ferienprogramms in den Sommerferien!
In der 4. Ferienwoche geht es für uns nach Fornbach bei Rödental zu unseren Naturhüttentagen. Vier Tage Action, Erholung und Spaß pur!
Die letzten zwei Ferienwochen stehen ganz unter dem Motto "Wer rastet, der rostet", denn wir unternehmen gemeinsam viele Ausflüge. Zum Beispiel fahren wir mit dem Fahrrad nach Coburg, wir besuchen das Alpakagut in Birkig bei Neustadt, es wird ein Motto-Tag für die ganze Familie im Medienhaus stattfinden, wir begeben uns in luftige Höhen im Waldklettergarten Banz und vieles mehr!
Ganz neu in diesem Jahr ist unser dreitägiges Jugendcamping für alle Jugendlichen ab 12 Jahren am Monte Kaolino in Hirschau. Gemeinsam wollen wir drei Tage lang eine unvergessliche Freizeit voller Action, Spaß und Gemeinschaft erleben!
Für unser Ferienprogramm in den Sommerferien könnt ihr euch ab morgen, Freitag, den 06. Juni, ab 12 Uhr über den untenstehenden Link anmelden!
Eure Jugend Ebersdorf
Veröffentlicht am 05.06.2025, 17:09 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Auch in diesem Jahr haben wir ein aufregendes, sechswöchiges Ferienprogramm in den Sommerferien für euch auf die Beine gestellt!
Die erste Ferienwoche steht unter dem Motto "Auf die Bühne, fertig, los!" - Vorhang auf, Abenteuer an! Du liebst es, in Rollen zu schlüpfen, Geschichten zu erzählen und auf der Bühne zu stehen? Dann ist unser Theaterferienprogramm genau das Richtige für dich!
In der zweiten Woche wartet ein spannendes Natur-Abenteuer auf euch. In dieser Woche wollen wir gemeinsam in die Natur eintauchen, unserer Umwelt etwas Gutes tun und dabei kreativ werden.
Die dritte Ferienwoche ist eine kreative Woche rund um Kamera, Ton & Co. In dieser bunten Medienwoche tauchen wir zusammen in die Welt von Kamera, Ton, Bild und Geschichten ein!
Für unser Sommerferienprogramm könnt ihr euch ab morgen, Freitag, den 06. Juni, ab 12 Uhr über den untenstehenden Link anmelden!
Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz, Romina und Jonathan
Veröffentlicht am 05.06.2025, 17:07 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Wir befinden uns immer noch in unserer Urlaubszeit, haben aber dennoch für euch unser Borstigram für den Monat Juli parat!
Unsere Gruppenangebote, also beide Leseclub-Gruppen, laufen weiter bis zu den Sommerferien. Da wir im Urlaub sind, können nur die beiden Leseclub-Gruppen angeboten werden. Freie Plätze im Borstigram Juni/Juli 2025 checken!
Auch das Medienlabor im Medienhaus hat weiterhin für euch geöffnet. Kommt donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr vorbei, Lorenz und Jonathan warten mit coolen Angeboten auf euch.
Außerdem findet freitags der offene Jugendtreff im EGZ statt. Von 18 Uhr bis 22 Uhr könnt ihr mit euren Freunden eure Zeit im Kinder- und Jugendtreff verbringen. Allerdings muss der Jugendtreff am Freitag, den 25. Juli, leider geschlossen bleiben.
Am Freitag, den 01. August, wartet unsere große School's Out Party auf euch! Feiert mit uns den Beginn der Sommerferien mit vielen Highlights und Specials. Weitere Info's folgen.
Eure Jugend Ebersdorf
Veröffentlicht am 05.06.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Da auch bei uns nach den Pfingstferien die Urlaubssaison startet, haben wir heute schon unser Borstigram für Juni und Juli im Gepäck!
Nach den Pfingstferien geht's in eine neue Runde unserer Gruppenangebote. Da wir in dieser Zeit ebenfalls Urlaub haben, können nur die beiden Leseclub-Gruppen weiterlaufen. Für beide Gruppen könnt ihr euch aber neu anmelden! Diese finden dann bis zu den Sommerferien statt.
Auch das Medienlabor im Medienhaus hat im Juni und Juli für euch geöffnet. Kommt donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr vorbei, Lorenz und Jonathan warten mit coolen Angeboten auf euch.
Außerdem findet freitags der offene Jugendtreff im EGZ statt. Von 18 Uhr bis 22 Uhr könnt ihr mit euren Freunden im Kinder- und Jugendtreff eure Zeit beim Zocken, Darten, Kickern oder Chillen verbringen.
Am Freitag, den 01. August, wartet unsere große School's Out Party auf euch! Feiert mit uns den Beginn der Sommerferien mit vielen Highlights und Specials. Weitere Info's folgen.
Eure Jugend Ebersdorf
Veröffentlicht am 05.06.2025, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Der Bahnübergang Finkenweg muss morgen, am 6. Juni 2025 bereits ab 6 Uhr bis 18 Uhr aufgrund von Lieferschwierigkeiten für den benötigten Asphalt gesperrt werden.
Für die Fußgänger ist die Umleitungsstrecke entlang der Bahnlinie Finkenweg – Canterstraße ausgeschildert. Bitte planen Sie etwas mehr Zeit ein.
Wir bitte um Verständnis und Beachtung!
Veröffentlicht am 04.06.2025, 18:54 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Seit über drei Jahrzehnten ist Joachim Hassel Mitglied des Gemeinderats, seit vielen Jahren Zweiter Bürgermeister. 1990 - im Jahr der Einheit - wurde er erstmals ins Gremium gewählt. „Wie passend“, sagte Bürgermeister Bernd Reisenweber in der jüngsten Gemeinderatssitzung, als er sich im Namen der Gemeinderatskolleginnen und -kollegen sowie auch ganz persönlich, bei seinem Stellvertreter für dessen Engagement bedankte. „Denn Einheit ist der Begriff, der einem wohl als einer der ersten in den Sinn kommt, wenn man von dir spricht. Du stehst dafür, ein guter Vermittler zu sein, wenn es mal knirscht. Du suchst nach pragmatischen Lösungen, findest Kompromisse und sorgst so seit 35 Jahren mit für die Einheit, die wir hier im Gremium, aber auch in der Gesellschaft in Ebersdorf sind“, so Reisenweber.
Veröffentlicht am 04.06.2025, 17:20 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats ging es unter anderem um die verschiedenen Varianten für eine Ortsumfahrung von Kleingarnstadt, um verschiedene Bauprojekte, Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie den Feuerwehrbedarfsplan. Und ein ganz
besonderer Dank stand auch auf der Tagesordnung. Weitere Infos aus der Sitzung gibt es hier:
Veröffentlicht am 04.06.2025, 16:42 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Noch bis Dienstag, 10.06.2025 ist die Gemeindeverbindungsstraße Oberfüllbach
– Lützelbuch voll gesperrt.
Ab Dienstag, 10.06.2025 bis einschließlich Freitag, 13.06.2025 wird ein Teilbereich
der Ortsdurchfahrt in Oberfüllbach voll gesperrt und anschließend von Montag,
16.06.2025 bis einschließlich Freitag, 20.06.2025 der Einmündungsbereich CO 13
– Gemeindeverbindungsstraße Kleingarnstadt - Oberfüllbach.
Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
Veröffentlicht am 01.06.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Ab Dienstag, 3. Juni bis Dienstag, 10. Juni wird die Gemeindeverbindungsstraße Oberfüllbach – Lützelbuch voll gesperrt.
Ab Dienstag, 10. Juni bis Freitag, 20. Juni wird ein Teilbereich der Ortsdurchfahrt in Oberfüllbach und der Einmündungsbereich CO 13 – Gemeindeverbindungsstraße Kleingarnstadt - Oberfüllbach gesperrt.
Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.