Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 28.03.2025, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Liebe Medienhausfreunde,
im April ist das Medienhaus immer nur dienstags, von 15-18 Uhr geöffnet.
Einzige Öffnung an einem Donnerstag -
am 10. April von 17 bis 20 Uhr,
in den Abendstunden.
Ab Mei sind wir wieder uneingeschränkt für Euch da.
Veröffentlicht am 24.03.2025, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Immobilien werden jedes Jahr in Deutschland vererbt. Wechselt – wie im Erbfall – der Eigentümer, entstehen Pflichten für neue Besitzer. Darunter: die Erfüllung energetischer Standards bei Heizung und Wärmedämmung. Nach dem Eigentümerwechsel haben die neuen Besitzer zwei Jahre Zeit, um die Vorgaben umzusetzen. Während Käufer sich dieser Tatsache in der Regel bewusst sind, trifft die Sanierungspflicht manche Erben vor allem älterer Ein- und Zweifamilienhäuser völlig unvorbereitet.
Für mehr Details zur Erfüllung dieser Pflichten sowie den möglichen Zuschüssen und Förderungsmöglichkeiten erkunden sie sich online oder durch persönliche Beratung.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt.
Tel.: 0800 – 809 802 400.
Veröffentlicht am 19.03.2025, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
der Regionale Planungsverband Oberfranken-West hat in seiner Sitzung am 7.11.2024 beschlossen, das Beteiligungsverfahren für die Fortschreibung des Regionalplans Oberfranken-West, Teilkapitel B V 2.5.2 "Windenergie" durchzuführen.
In der Zeit vom 10. März 2025 bis einschließlich 30. Mai 2025 besteht im Rahmen des Beteiligungsverfahrens Gelegenheit zur Stellungnahme. Der Planentwurf wird hierzu auf den Internetseiten des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West unter https://www.oberfranken-west.de/Aktuelles/Fortschreibungen/ und der Regierung von Oberfranken unter www.reg-ofr.de/frp eingestellt.
Näheres finden Sie auch im Amtsblatt Nr. 03/2025 der Regierung von Oberfranken:
https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/service/amtliche_veroeffentlichungen/oberfraenkisches_amtsblatt/
Veröffentlicht am 19.03.2025, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Bei kühlem, aber bestem Müllsammelwetter ging es am vergangenen Samstag, den 15.03.2025 wieder für knapp 100 freiwillige Helfer für einige Stunden an die frische Luft aus einem besonderen Grund: aktiver Umweltschutz!
Die Sammelaktion hat wieder verdeutlicht, wieviel Müll und Unrat einfach in der Natur, am Straßenrand und in unseren öffentlichen Grünflächen zu finden sind.
Am Wertstoffhof konnte das Sammelgut letztendlich entsorgt werden. Der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg ist es ein besonderes Anliegen, den kleinen und großen Umweltschützern Danke zu sagen! Zur Stärkung stand daher die Sau-Bar mit Getränken und Sandwiches zur Verfügung. Unter den teilnehmenden Gruppen wurden Geldpreise verlost.
Trotz der zahlreichen kleinen und großen Helfer ist die Aktion auf weitere begeisterte Umweltfans oder die es noch werden wollen, angewiesen!
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, ob im Familienverbund, alleine, als Gruppe oder im Verein!
Bilder und Gewinner findet Ihr auf unserer Homepage
Veröffentlicht am 12.03.2025, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Sehr geehrte Anwohnerin,
sehr geehrter Anwohner,
bedingt durch einen Verkehrsunfall, wurde ein Kabelverteilerschrank in der Schulstraße beschädigt.
Dieser Schaltpunkt muss unsererseits unverzüglich ausgetauscht und wieder instand gesetzt werden. Hierzu ist es erforderlich, die Stromversorgung im Bereich
📍Schulstraße 2, 4, 5, 6, 7, 8, 12, 14, 14a
📍Wilhelmstraße 32, 34, 36, 42, 43, 44, 45, 47, 51
am Donnerstag den 13.03. 2025 in der Zeit von 12 Uhr bis ca. 16 Uhr zu unterbrechen.
Die betroffenen Anwesen haben bereits die Informationen im jeweiligen Briefkasten erhalten.
Bitte treffen Sie die erforderlichen Vorkehrungen hierfür.
⚡📢 ACHTUNG: Trotz der Abschaltung gelten die Leitungen für die Abnehmer als spannungsführend!⚡📢
Veröffentlicht am 11.03.2025, 13:44 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Liebe Anwohner und Anwohnerinnen,
aufgrund eines beschädigten Kabelverteilschranks durch einen Verkehrsunfall am Montag, 24.02.205, sind dringend notwendige Reparaturarbeiten erforderlich. Daher wird es morgen, 12.03.2025 von 12 bis 15 zu einer Stromunterbrechung in folgenden Bereichen kommen:
📍Hofgasse 1-24 sowie
📍 St.-Otto-Straße 1-9
Die betroffenen Anwesen haben bereits die Informationen im jeweiligen Briefkasten erhalten und werden gebeten, die erforderlichen Vorkehrungen hierfür zu treffen.
⚡📢 ACHTUNG: Trotz der Abschaltung gelten die Leitungen für die Abnehmer als spannungsführend!⚡📢
Wir bitten um Ihr Verständnis und empfehlen, sich entsprechend vorzubereiten.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 10.03.2025, 13:54 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Baumaßnahme – Leitungsverlegung für den Solarpark- geht weiter. Der 3. Bauabschnitt im Bereich des Feldweges ab der Überführung B303 Richtung Naherholung wurde am Montag 10.03.2025 begonnen.
Die Sperrung dieses Bereiches soll laut Mitteilung der Baufirma bis einschließlich 14.03.2025 andauern.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung!
Veröffentlicht am 03.03.2025, 11:18 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Frankenlandhalle ist heute 03.03.25, Rosenmontag und morgen (04.03.25) Faschingsdienstag geschlossen!
Ab Mittwoch wieder normal geöffnet.
Die Schulturnhalle ist bis einschließlich Freitag, 07. März geschlossen!
Danke für Ihr Verständnis :)
Veröffentlicht am 28.02.2025, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Jedes Jahr dasselbe Phänomen: Am Faschingsdienstag pünktlich um 12 Uhr schließen sich die Türen von Rathaus und Medienhaus! 🎭🎉
Wir sind im Rathaus ab Mittwoch wieder wie gewohnt für euch da!
Das Medienhaus hat Donnerstag nur am Abend von 17-20 Uhr geöffnet!
Die Gemeinde wünscht eine ausgelassene Faschingswoche, genießt die närrische Zeit – und ein dreifach donnerndes HELLAU! 🎭🎉
Veröffentlicht am 24.02.2025, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Auf geht´s, macht mit beim RAMADAMA!
An unserer breit angelegte Müllsammelaktion am 15.03.2025 im gesamten Gemeindegebiet kann jeder teilnehmen! Ob Verein, Gruppe, Familien oder Einzelpersonen! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Gruppen, die der Umwelt Gutes tun und sie von Müll, Abfall und Unrat befreien. Nicht nur für einen schönen Anblick, sondern um unsere ganze Umwelt zu schützen! Müll gehört in den Müll!
Für teilnehmende Gruppen gibt es wieder die Chance einen Geldpreis zu gewinnen. Alle TeilnehmerInnen können sich an unserer SauBar am Ende mit Getränken und Essen stärken! Müllsäcke und Handschuhe werden von der Gemeinde gestellt und können am 15.03.2025 um 8.30 Uhr am Rathaus abgeholt werden. Bitte meldet Euch und Eure Gruppe jedoch an, damit wir besser planen können. Also, worauf warten...!
Veröffentlicht am 17.02.2025, 14:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
📢 Es wieder so weit: Deutschland wählt einen neuen Bundestag!
📢 Doch Demokratie lebt vom Mitmachen – und jede Stimme zählt!!!!!!
🔹 Warum ist deine Stimme wichtig?
Die Bundestagswahl entscheidet darüber, welche Parteien und Personen die kommenden vier Jahre UNSER Land regieren. Nur wer wählt, kann mitbestimmen!!
🔹 Wann und wie wählen?
Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Alternativ kannst du bequem per Briefwahl abstimmen – beantrage deine Unterlagen rechtzeitig!
🔹 Noch unsicher?
Informiere dich über die Parteien, Programme und Kandidat:innen. Nutze Wahl-O-Mat & Co., um deine Positionen zu vergleichen.
JEDE Stimme macht einen Unterschied. Also: GEH WÄHLEN – für die Zukunft, für die Demokratie, für uns alle!
📢 Teile diesen Aufruf und erinnere Familie & Freunde daran, ihre Stimme abzugeben!
Veröffentlicht am 17.02.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Jetzt noch Bewerbung schicken, Bewerbungszeitraum endet diesen Sonntag 23.02.2025!!!!
Die Gemeinde Ebersdorf b. Coburg sucht für das Vorzimmer des Ersten Bürgermeisters Verstärkung einer neuen Vollzeitkraft!
Organisation und Verwaltung stehen hier im Fokus: Es geht um die Koordination von Terminen, Besprechungen und Reisen, sowie die Digitalisierung und Verwaltung von Schriftgut und die Betreuung der Gemeindebesucher/innen. Darüber hinaus müssen eigenverantwortlich Korrespondenz, Protokollführung und kreative Aufgaben wie die Beschaffung von Geschenkartikeln übernommen werden.
Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, betrieblicher Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeiten bietet die Gemeinde nicht nur Sicherheit, sondern auch abwechslungsreiche Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
Mehr Details finden Sie auf unserer Gemeinde-Homepage von Ebersdorf.
Bei weiteren Fragen bitte bei Herrn Vogt melden 09562 / 385-211
Veröffentlicht am 14.02.2025, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
⚽Fußball ist mehr als nur ein Spiel – es ist Leidenschaft, Teamgeist und einfach der beste Sport der Welt! Wir suchen fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aller Altersklassen, die ihr Talent auf das nächste Level bringen wollen.
Warum ihr Kind zum SCSE will?
✅ Eine starke, zukunftsorientierte Jugend mit top Perspektiven für den Herrenbereich
✅ Junge, engagierte Trainer mit echter Fußball-Leidenschaft und viel Erfahrung
✅ Exklusive Kooperation mit der Münchner Fußball für zusätzliches Profi-Training für unsere Jungs und Mädls!!
Egal, ob Anfänger oder kleiner Profi – hier zählt der Spaß am Spiel! Jetzt anmelden und Fußball mit Herz und Hingabe erleben! ⚽🔥
Veröffentlicht am 06.02.2025, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der Glasfaserausbau in der Region soll nach Mitteilung der Deutschen Glasfaser weitergehen, allerdings verzögert sich der Zeitplan. Aufgrund der aktuellen Marktsituation musste Deutsche Glasfaser Projekte neu ordnen. Ziel sei es, den entstandenen Rückstau nach und nach abzubauen, sodass die Bauarbeiten in den Orten voraussichtlich 2026 starten können.
Ein neues Konzept zur Anbindung ans Hauptnetz (Backbone) steht bereits. Als nächstes werden die Standorte der Verteiler mit den Gemeinden abgestimmt, bevor ein Generalunternehmer festgelegt wird. Trotz Herausforderungen in der Baubranche wurden deutschlandweit 2024 rund 400.000 Anschlüsse umgesetzt.
Die Gemeinde bleibt im Austausch mit Deutsche Glasfaser und informiert, sobald es konkrete Neuigkeiten gibt.
Veröffentlicht am 04.02.2025, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
„DieCouchkommt“ ist der im Coburger Land seit vielen Wahlen geschätzte Titel der Jugenddiskussion „Eat & Talk“ zur Bundestagswahl 2025.
Diese findet morgen, Mittwoch, 5. Februar, um 18 Uhr im Dekanatszentrum St. Augustin, Obere Klinge 2, in Coburg statt.
Eingeladen wurden die Direktkandidaten der Parteien, die im Wahlkreis 237 (Coburg/Kronach) bereits im aktuellen Bundestag vertreten sind und auch für die anstehende Bundestagswahl Direktkandidaten aufstellen.
Dem jugendpolitischen Arbeitskreis von „DieCouchkommt“ liegen folgende Zusagen vor:
Jonas Eckstein (SPD)
Dr. Jonas Geissler (CSU)
René Hähnlein (BSW)
Gustav Müller (Die Linke)
Oliver Ramm (FDP)
Dr. Johannes Wagner (Bündnis90/Die Grünen)
Meldet Euch jetzt für unseren Fahrservice nach Coburg inklusive einer schmackhaften Pizza bei uns an und seid live mit dabei!
Wer es nicht schafft, kann über den Livestream teilnehmen (QR-Code auf dem Flyer)
Eure Jugend Ebersdorf
Lorenz, Danica, Romina
Veröffentlicht am 29.01.2025, 15:57 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Jedes Jahr wird in Bayern der Mikrozensus durchgeführt, die größte jährliche Haushaltsbefragung Deutschlands. Rund 130.000 Personen aus 60.000 Haushalten geben dabei Auskunft zu ihrer sozialen und wirtschaftlichen Lage. Die Befragung dient als Grundlage für politische Entscheidungen in Bereichen wie Armutsbekämpfung, Kinderbetreuung und Rentenpolitik. Die Teilnahme erfolgt über Telefoninterviews oder Online-Befragungen. Die Haushalte werden zufällig ausgewählt und erhalten ein Informationsschreiben vom Bayerischen Landesamt für Statistik. Es besteht Auskunftspflicht, jedoch unter strenger Geheimhaltung der persönlichen Daten. Der Mikrozensus unterscheidet sich vom Zensus, der alle zehn Jahre stattfindet und umfassendere demografische Daten erhebt.
Zusätzlich informiert ein Erklärvideo über den Mikrozensus, warum sie mitmachen müssen und was mit ihren Antworten passiert:
statistik.bayern.de/mam/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/v3-statistischesbundesamt-mikrozensus-de-ut.mp4
Veröffentlicht am 28.01.2025, 08:38 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Am Montag den 03.02.25 wird die Baufirma die Arbeiten in der Zeickhorner Straße wieder aufnehmen.
Die Zufahrt bis zur Hausnummer 3 erfolgt vom Dorf her.
Alle weiteren Anlieger müssen über die Umleitung auf der CO13 von außen in die Zeickhorner Straße fahren.
Ein Bauende und damit das Ende der Einschränkungen ist in Sicht.
Die Bauverwaltung bittet um Verständnis.
Bei Rückfragen steht Ihnen Jonas Faber in der techn. Bauverwaltung zur Verfügung. 09562 385 251
Veröffentlicht am 28.01.2025, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Ab Montag den 03.02.25 wird mit dem Abriss des Bürogebäudes in der Hinteren Wilhelmstraße 6 begonnen. Es ist mit Verschmutzungen und Staub zu rechnen. Ebenso eine Lärmbelastung durch den Brecher, der die Abbruchstücke zerkleinert.
Veröffentlicht am 27.01.2025, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Bayerische U19-Hallenmeisterschaft 2025 verwandelte die Frankenlandhalle in Ebersdorf bei Coburg in ein Zentrum für Spitzenfußball und mitreißende Stimmung. Bürgermeister Bernd Reisenweber begrüßte 620 Gäste und würdigte die Fans sowie die freiwilligen Helfer.
Der Baiersdorfer SV holte den Titel mit einem 2:0-Finalsieg gegen die DJK Ingolstadt, ohne ein Gegentor aus dem Spiel zu kassieren. Jonah Schildbach (8.) und Matteo Halmer (12.+3) trafen für den Sieger. Trainer Anil Aksoy zeigte sich begeistert: „Eine sensationelle Stimmung – ein perfekter Tag für uns.“
Nach vier Siegen in der Vorrunde und einem Halbfinalerfolg im Sechsmeterschießen gegen die JFG GW Frankenwald unterstrich der Baiersdorfer SV seine Klasse.
Das Turnier, organisiert vom SC Sylvia 1912 Ebersdorf, wurde von Bezirks-Jugendleiter Klaus Schmalz für seinen reibungslosen Ablauf gelobt. Die Veranstaltung war ein sportliches und organisatorisches Highlight für die Region.
Veröffentlicht am 27.01.2025, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Als moderner Dienstleister hat sich das Landratsamt Coburg das Ziel gesetzt, seine Dienstleistungen stetig an Neuerungen anzupassen. So können nun mit der neuen Online Terminverwaltung Bürger rund um die Uhr Termine buchen. Das Landratsamt Coburg erreicht damit einen weiteren wichtigen Schritt in der Digitalisierung.
Ab sofort ist die Online-Terminbuchung unter anderem im Bereich Gesundheit, Ausländerwesen und im Bereich Familie möglich.
Für die Online-Terminbuchung benötigen Bürger lediglich ein Laptop beziehungsweise ein Smartphone sowie eine gültige E-Mail-Adresse, sofern eine schriftliche Terminbestätigung gewünscht ist. Termine können jedoch auch nach wie vor telefonisch gebucht werden.
Auch im Bereich der Online-Anträge ist das Landratsamt Coburg dabei, sein Angebot stetig zu erweitern, um den Landkreisbürgern digital Zugriff auf Leistungen zu ermöglichen. Weitere Informationen gibt es über die Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-coburg.de und über den Barcode.