Aktuelle Nachrichten für Rathaus aktuell

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 16.05.2025, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Vollsperrung des Bahnübergangs Finkenweg

Vom 26.05.2025 bis 06.06.2025 werden Tiefbauarbeiten am Bahnübergang Finkenweg im Auftrag der Bahn unter zeitweiser Vollsperrung durchgeführt. Die Zeiten der Vollsperrung sind wie folgt:

26.05.2025 von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr
27.05.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
28.05.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
29.05.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
30.05.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
02.06.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
03.06.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
04.06.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
05.06.2025 von 12:00 Uhr bis 06:00 Uhr
06.06.2025 von 12:00 Uhr bis 06:00 Uhr

Die Umleitung für den Kfz-Verkehr erfolgt über Herrngasse – Canterstraße – Coburger Straße – Schlesierstraße – Finkenweg und umgekehrt. Für Fußgänger und Radfahrer ist die Umleitung über den Geh- und Radweg entlang der Bahnlinie – Canterstraße – Herrngasse und umgekehrt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 13.05.2025, 10:55 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Unterstützung durch Integrationspauschale

Integrationsarbeit geschieht vor allem in Vereinen und durch
Ehrenamtliche. Um dieses ehrenamtliche Engagement zu unterstützen und neue
Maßnahmen zu ermöglichen, unterstützt der Landkreis Coburg mit der Integrationspauschale.
Die finanzielle Unterstützung kann per Interessensbekundung an integration@landkreis-coburg.de beantragt werden. Das entsprechende Formular finden Sie in den Meldungen auf unserer Website.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 12.05.2025, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Bitte beachten!

Die Sprechstunde der Kommunalen Verkehrsüberwachung muss am morgigen Dienstag leider ausfallen.
Hinweise, Anregungen oder Einwände sind daher schriftlich an verkehr@ebersdorf.de zu senden.
Die nächste Sprechstunde findet planmäßig am 27.05.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr statt.

Veröffentlicht am 09.05.2025, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Vortrag zum Thema "Vorsorge"

Endspurt für die dreiteilige Vortragsreihe „Pflege & Vorsorge“: Am Mittwoch, 14. Mai findet bereits der dritte und damit letzte Vortrag statt. Kristin Herbst informiert diesmal zum Thema „Vorsorge“.
Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 14.05.2025, um 16:30 Uhr im Medienhaus, Am Frohnberg 2, 96237 Ebersdorf.

Bitte melden Sie sich bis Montag, 12. Mai unter Telefon 0160/96303304 bei Kristin Herbst für den Vortrag an.

Es geht um Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung, darum die Selbstbestimmung zu sichern, Dokumente korrekt zu erstellen und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 09.05.2025, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Problemmüllsammlung

Am Freitag, 16.05.2025 findet von 13.00 bis 15.00 Uhr die Problemmüllsammlung auf dem Parkplatz der Kultur- und Sporthalle, Frohnlach statt.

Hinweis: Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Geben Sie Ihre Abfälle nur direkt beim Fachpersonal ab!

Eine Übersicht, was Problemmüll ist und was nicht, finden Sie in den Meldungen auf unserer Website:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.05.2025, 17:10 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Ein interaktiver und barrierearmer Rundweg sowie ein integrativer Sinnesgarten für Ebersdorf

In der Gemeinde Ebersdorf wird ein interaktiver, barrierearmer Rundweg Sport & Natur mit Naturlehr- und Fitnessstationen entstehen, der sowohl der Naherholung als auch der Gesundheitsförderung dient. Außerdem entsteht mit dem integrative Sinnesgarten des BRK ein generationenübergreifender Begegnungsort, der besonders auf die Bedürfnisse von demenzkranken Menschen, Seniorinnen und Senioren eingeht.
Unterstützt werden die beiden Vorhaben durch die LEADER-Region „Coburg Stadt und Land aktiv e.V.“. Kürzlich wurden dafür offiziell die Bescheide durch den Fördergeber, das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, an die Projektträger übergeben.
Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber freut sich über die finanzielle Unterstützung für die beiden Ebersdorfer Projekte: „Damit ist es uns trotz der angespannten Haushaltslage möglich, attraktive Projekte für Ebersdorf umzusetzen und unsere Heimat damit noch ein Stück lebenswerter zu gestalten."

Veröffentlicht am 07.05.2025, 12:54 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Fälligkeit Grundabgaben und Gewerbesteuervorauszahlung

Zum 15.05.2025 werden fällig Grundsteuer A und B, Gewerbesteuervorauszahlungen gemäß Bescheiderteilung sowie Hundesteuer.

Bei unpünktlicher Zahlung werden erhoben:
a) Säumniszuschlag
b) Mahngebühren in Höhe von 5,00 EUR.

Abgabepflichtige, die sich dem Lastschriftverfahren (SEPA) anschließen möchten,
werden gebeten, sich mit der Gemeindekasse telefonisch, per E-Mail oder schriftlich in Verbindung zu setzen: Tel. 09562/385-249; Mail an info@ebersdorf.de

Weitere Infos auch unter den Meldungen auf unserer Homepage

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.05.2025, 11:19 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Heute Vortrag zum Thema "Pflegefall"

Für alle Kurzentschlossenen:

Heute Nachmittag, um 16.30 Uhr findet ein Vortrag rund um das Thema "Pflegefall" im Medienhaus, Am Frohnberg 2, in Ebersdorf statt.
Referentin ist Kristin Herbst, sie gibt Betroffenen und Angehörigen Tipps, welche Schritte bei einem Pflegefall zu unternehmen sind, welche Unterstützung zur Verfügung steht, wie Pflegeanträge korrekt gestellt und finanzielle Leistungen beantragt werden.

Bei Interesse, einfach vorbeikommen!

Veröffentlicht am 02.05.2025, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Aus dem Gemeinderat

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir bitten um Entschuldigung: Mit dem in der vorherigen Meldung versandten Link zu den Infos aus der jüngsten Gemeinderatssitzung gibt es Probleme. Deshalb finden Sie alle Informationen unter dem neuen Link hier bzw. über das Foto hier im Kommunenfunk.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Aus dem Gemeinderat

Um die Kultur- und Sporthalle sowie den Haushalt ging es unter anderem in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates.
Die Ergebnisse aus der 57. Sitzung von Dienstag können Sie unter dem folgenden Link in dem Dokument "20250429 Infos aus dem GR" nachlesen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 12:21 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Aus dem Gemeinderat

Um die Kultur- und Sporthalle sowie den Haushalt ging es unter anderem in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates.
Die Ergebnisse aus der 57. Sitzung von Dienstag könne Sie unter dem folgenden Link nachlesen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.05.2025, 12:34 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Problemmüllsammlung Ebersdorf: Am 16. Mai ist es wieder soweit!!!

Es ist wieder soweit: Sucht bis zum 16. Mai eure Garagen, Hütten und Kammern durch und bringt diese zum Problemmüll-Sammelplatz auf dem Kultur- und Sporthallen Parkplatz.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 28.04.2025, 14:37 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Waldwege im Bereich des Naherholungsgebiets gesperrt

Ab heute bis voraussichtlich 30. Mai sind die Waldwege im Bereich des Naherholungsgebiets wegen Durchforstungsarbeiten gesperrt.

Im Auftrag der Gemeindeverwaltung werden im Bereich des Naherholungsgebietes von einer Fachfirma Durchforstungsarbeiten durchgeführt. Bei diesen Waldarbeiten ist die Beseitigung von Totästen mit vorgesehen.
Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich die entsprechenden Waldwege zu sperren.

Wir bitten Sie, diese Sperrungen zu beachten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 25.04.2025, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Noch keine Lichtbilder für Ausweis/Reisepass im Rathaus möglich

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ab 1. Mai sollte in allen Gemeinden ein "Point ID" zur Verfügung stehen, um die digitale Lichtbildaufnahme für den Personalausweis oder Reisepass vor Ort machen zu lassen.
Leider kommt es von Seiten der Bundesdruckerei, die die Geräte ausliefert, zu Verzögerungen. Die Kommunen haben hierauf keinen Einfluss.
Wir müssen Sie deshalb leider darauf hinweisen, dass - anders als in den Medien angekündigt - noch keine Lichtbildaufnahmen im Rathaus möglich sind.

Wir bitten Sie deshalb, zur Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses weiterhin ein Lichtbild bei einem zertifizierten Fotografen machen zu lassen.

Sobald der "Point ID" angekommen und in Betrieb ist, informieren wir Sie wieder.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 23.04.2025, 11:41 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Gemeinderatssitzung am 29. April

Die Mitglieder des Gemeinderats kommen zu ihrer nächsten Sitzung am Dienstag, 29. April zusammen. Dabei geht es unter anderem um den Förderantrag zur energetischen Sanierung der Kultur- und Sporthalle Frohnlach sowie um den Haushalt der Gemeinde. Die Sitzung ist öffentlich, sie beginnt um 18 Uhr.

Veröffentlicht am 21.04.2025, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Windenergieanlagen: Einladung zur Bürgerbeteiligung

Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West hat in seiner Sitzung am 7. November 2024 beschlossen, gem. § 9 ROG n.F. i.V.m. Art. 16 BayLplG das Beteiligungsverfahren für die Fortschreibung des Regionalplans, Teilkapitel B V 2.5.2 "Windenergie" durchzuführen. Auf dieser Grundlage wurde das Beteiligungsverfahren über den Entwurf zur Änderung des genannten Regionalplankapitels eingeleitet.

Darin ist ein mögliches Vorranggebiet für Windenergieanlagen in den Gemarkungen Blumenrod, Aicha und Fechheim vorgesehen. Dazu müssen bzw. dürfen die Kommunen nun Stellung beziehen.

Die Städte Rödental und Neustadt bei Coburg möchten vorab die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger, vor allem aus den umliegenden Ortschaften Blumenrod, Thierach, Kleingarnstadt, Aicha und Fechheim einholen und laden zu einem Informationsaustausch
am 24. April 2025 um 17:30 Uhr in den Rathaussaal, Bürgerplatz 1 in Rödental ein.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 17.04.2025, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Frohe Ostern

Ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage wünschen Ihnen

Bernd Reisenweber, Erster Bürgermeister
Joachim Hassel, Zweiter Bürgermeister
Jürgen Heymann, Dritter Bürgermeister
Gemeinderat
Verwaltung und Außenstellen

Veröffentlicht am 16.04.2025, 12:41 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Vortrag "Demenz" im Medienhaus muss heute leider ausfallen!

Der nächste Vortrag in der 3-teiligen Vortragsreihe ist am 7. Mai, 16:30 Uhr, Medienhaus (barrierefrei!) -
wichtiges Thema: plötzlich "Pflegefall" - wo finde ich schnelle Hilfe, was ist zu tun, an wen kann ich mich wenden.....!"
Bitte vorher unbedingt anmelden: 0160-96303304

Dritter und letzter Vortrag in der Vortragsreihe
am Mittwoch 14. Mai, 16:30 Uhr, Medienhaus
Thema Vorsorge - Selbstbestimmung ist möglich.
Bitte die Anmeldung nicht vergessen! 0160-96303304

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 07.04.2025, 09:57 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Aktuell keine Barzahlung im Rathaus möglich

Bitte beachten Sie: Die Kasse im Rathaus der Gemeinde Ebersdorf ist vom 8. bis einschließlich 25. April nur eingeschränkt besetzt, Barzahlungen sind daher im April nicht möglich. Die Gemeinde und Gemeindewerke bitten die Bürgerinnen und Bürger deshalb um Überweisung offener Beträge.

Bitte vereinbaren Sie außerdem zur Aushändigung der blauen Restmüllsäcke telefonisch unter der Nummer 09262/385-241 einen Termin.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 04.04.2025, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Verkehrseinschränkungen auf der B303 für den Zeitraum 07.04. bis 16.04.2024

Vom 07.04. bis einschließlich 16.04.2025 werden auf der B303 von Sonnefeld – Frohnlach – Ebersdorf bis Grub a.Forst/Roth a.Forst
Bauwerksprüfungen/Brücken durchgeführt. Die Ausführung der Arbeiten erfolgen als halbseitige Sperrungen als wechselseitige „Wanderbaustelle“ mit Ampelanlage.
Aufgrund der Baustelle kann es stellenweise zu Rückstau kommen. Planen Sie mehr Zeit für Ihre Fahrtstrecke ein.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.