Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 15.05.2022, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Verkehrsteilnehmer aufgepasst - Bußgeldkatalog überarbeitet

Im vergangenen Jahr wurde der Bußgeldkatalog überarbeitet. Die neuen Tarife traten im November in Kraft. Gegenüber den alten Tarifen kam es zu einer empfindlichen Anhebung.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Höhe des Ordnungsgeldes weder von der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg noch vom externen Dienstleister festgelegt wird. Sie ist bundesweit einheitlich im Bußgeldkatalog geregelt. Die gesetzliche Grundlage für den Bußgeldkatalog ist das Ordnungswidrigkeitengesetz.

In der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg wird der ruhende Verkehr überwacht. Was ihr insbesondere beim Parken berücksichtigen solltet und eine Übersicht der Bußgelder findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.05.2022, 16:10 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Benefizveranstaltung für die Ukraine

Im März schlossen sich die Ebersdorfer Ortsvereine zusammen, um Spenden für die Ukraine zu sammeln. Die Vorbereitungen für die große Benefizveranstaltung laufen seit dem ersten Treffen auf Hochtouren. Mittlerweile ist es den Vereinen gelungen, ein attraktives Programm mit Sommerfest-Charakter auf die Beine zu stellen, bei dem die Schicksale der Menschen in der Ukraine und auch direkt hier vor Ort im Mittelpunkt stehen.

Es ergeht daher herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung, an der Benefizveranstaltung am 28.05.2022 ab 14.00 Uhr auf dem Festplatz hinter der alten Schule Frohnlach teilzunehmen, sich zu informieren und einfach einen schönen Nachmittag zu verbringen. Der Erlös des Festes wird selbstverständlich gespendet.

Wenn ihr spenden möchtet oder mit Rat und Tat ukrainischer Flüchtlinge unterstützen wollt, schaut auf unserer Homepage vorbei. Dort findet ihr alle Infos. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 13.05.2022, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Dietmar Herzlitze feiert 40jähriges Jubiläum

Seit 1983 ist der gelernte Maschinenschlosser mittlerweile im Bauhof tätig, wo er als universell einsetzbarer Mitarbeiter bekannt und geschätzt ist. So bildete er sich im Laufe der Jahrzehnte unter anderem in den Bereichen Schwimmbadtechnik, Arbeitsstellensicherung, Spielplatzkunde und Ladungssicherung fort. Neben eines Einsatzes in der Schule, war er viele Jahre auch ein gewissenhafter Vertreter in der Wasserversorgung. Bauhofleiter Hartmut Seiler schätzt an seinem Kollegen vor allem seine Zuverlässigkeit. „Aufgaben werden immer zu hundert Prozent erfüllt, Zufälle oder Rückfragen gibt es bei Dietmar nicht“, so Seiler. Bei seiner Rede im Zuge einer kleinen Feierstunde betonte Bürgermeister Bernd Reisenweber, dass ein solch langjähriges Dienstjubiläum keine Selbstverständlichkeit ist. Und wenn dann die Zufriedenheit sowohl beim Arbeitgeber als auch beim Arbeitnehmer in gleicher Weise vorhanden ist, kann man getrost von einer erfolgreichen Zusammenarbeit sprechen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 12.05.2022, 15:50 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Pfingstferienprogramm und Borstigram Juni

Auch wenn der Juni und die Pfingstferien noch ein bisschen auf sich warten lassen, wollen wir euch die Vorfreude versüßen! Wir haben uns wieder viele coole Aktionen überlegt. Wir fahren zum Beispiel gemeinsam mit dem Zug nach Coburg, machen einen "Sleep-Over" für alle ab 12 Jahren, haben einen tollen Pfingsttag am EGZ oder fahren zusammen ins Freizeitland Geiselwind!
Im Juni warten dann wieder die Koch-Kids, der Leseclub und der Bastelnachmittag auf euch. Natürlich gibt es auch wieder unseren offenen Jugendtreff freitags und bei schönem Wetter geht's gemeinsam raus in die Sonne zum skaten und Fahrrad fahren!

Für unser Pfingstferienprogramm und unser Borstigram Juni könnt ihr euch ab morgen, Freitag, den 13.05.2022 ab 12.00 Uhr anmelden‼️
Das funktioniert wie immer über unsere Homepage https://ebersdorf.feripro.de/
Seid schnell, unsere Plätze sind begrenzt!

Eure Jugend Ebersdorf

P.S.
20.-22.05.2022: Festwochenende 50 Jahre Jugend im EGZ!! Alle Infos in Kürze!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.05.2022, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Ehrenamtlicher Helferkreis - Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Das zweite Treffen findet am Mittwoch, 11.05.2022 um 15.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Ebersdorf, Raiffeisenstr. 1, 96237 Ebersdorf statt

Wer sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, ist herzlich eingeladen unverbindlich an diesem Termin teilzunehmen.

Derzeit stehen folgende Themen im Fokus:
-Hilfseinsätze abklären
-Vereins- und Freizeitangebote
-Informationen zur Ehrenamtskarte (Wunsch aus dem letzten Helferkreis)
-Neue Ideen, Informationen und Austausch

Aufruf an Vereine/Einrichtungen: Wir bitten darum uns aktuelle regelmäßig stattfindende Vereins- oder Freizeitangebote zu schicken. Wir möchten eine Übersicht schaffen, wo sich Kinder und Jugendliche aus der einbringen können und Abwechslung finden. Bitte Beschäftigungsart/Sportart, Zeit, Ort, Altersgruppe, Ansprechperson u. Kontakt, evtl. Kosten/bzw. kostenlos, per Mail an faberd@ebersdorf.de schicken

Weitere Informationen erhalten Sie bei
Danica Faber, Tel. 09562/385-212, Mail: faberd@ebersdorf.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 05.05.2022, 10:14 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Zwei Stellen im Gemeindebauhof zu besetzen

Zum 01.10.2022 und zum 01.01.2023 sind zwei unbefristete Vollzeitstellen (m/w/d) im Bauhof der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg zu besetzen.
Bewerbungsende ist der 29.05.2022.

Die komplette Stellenausschreibung findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 02.05.2022, 14:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Erstes Konzert des Chors Plenty Good e.V.

Gospel for Joy!
Zu einem Benefiz-Konzert in der schönen Kirche in Wiesenfeld lädt der Gospelchor Plenty Good e.V. aus Ebersdorf ein: am Samstag, den 07.05.2022 um 17.00 Uhr, geben die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Jochen Kästner ihr erstes Konzert seit der Gründung als eigenständiger Verein. Der Chor freut sich darauf, sein neues Programm unter dem Motto „Gospel for Joy“ zu präsentieren.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Ukraine-Hilfe wird gebeten.
Mehr Informationen unter www.plentygood.net.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.04.2022, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Jedermannschießen bei der SG Ebersdorf

Auf den neuen elektronischen Luftdruckständen lässt die SGE ihr bekanntes Volkskönigsschießen mit Mannschafts- und Ortsmeisterschaftswertung heuer wieder aufleben!
Im Rahmen der „Ukrainehilfe der Ebersdorfer Ortsvereine“ laden die Schützen alle Hobbyschießsportler/innen aus dem Gemeindekreis und drüber hinaus an drei Tagen ins Ebersdorfer Schützenhaus herzlich zum VOLKSKÖNIGSSCHIESSEN 2022 verbunden mit der „Offenen Ortsmeisterschaft im Sportschießen“ / Disziplin „Luftgewehr Auflage“ ein!
Geschossen werden kann am 03.05. + 10.05. + 12.05.2022 – jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr.
Die Proklamation erfolgt am Samstag, 28.05.2022, im Rahmen des Ukraine-Benefiz-Events der Vereine (Achtung: der/die Volkskönig/in muss bei der Proklamation anwesend sein!)
Einlage: € 5,– je Start
Der Erlös aus diesem Jedermannschießen fließt in die Ukrainehilfe der Ebersdorfer Ortsvereine!
Weiter Infos findet ihr auf der Homepage der Schützengesellschaft Ebersdorf. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.04.2022, 13:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Maibaumfest in Ebersdorf

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause ist es endlich wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf lädt am Samstag (30.04.2022) zum Maibaumfest ein!!
Ab 14.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab 16.00 Uhr dann Bratwurst, Pommes, Pizza und weißen Käs. Eine Hüpfburg für die Kinder steht bereit und die Eltern können sich währenddessen ein frischgezapftes kühles Bier schmecken lassen.
Wir wünschen allen viel Vergnügen!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 26.04.2022, 07:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Der Gemeinderat trifft sich heute (26.04.2022) um 18.00 Uhr zu seiner 22. Sitzung. Diese findet nun wieder im großen Sitzungssaal des Rathauses statt.

Auf der Tagesordnung stehen u.a. ein Neuerlass der Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter sowie die Billigung des Entwurfs und die Anweisung zur öffentlichen Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans "Gewerbegebiet Ebersdorf West Teilgebiet 4",Ebersdorf.

Die gesamte Tagesordnung findet ihr wie immer auf unserer Homepage.

Bitte beachtet: Ein 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) muss nicht mehr vorgelegt werden. Es gilt Maskenpflicht (medizinische Maske ausreichend) für die gesamte Sitzungsdauer ab Betreten bis zum Verlassen des Rathauses.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.04.2022, 07:25 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Frohe Ostern

Wir wünschen euch allen ein schönes Osterfest.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 15.04.2022, 08:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Pflanzenherz für den Frieden

Im Rahmen des Osterferienprogramms wurde aus aktuellen Anlass mit den Kindern auch über das Thema "Krieg und Frieden" gesprochen. Als eine Art Abschluss des Themas pflanzten die Kinder zusammen mit Zweitem Bürgermeister Joachim Hassel und stellvertretendem Landrat Christian Gunsenheimer ein Herz in den Farben der ukrainischen Flagge an der Kultur- und Sporthalle Frohnlach. "Die Halle ist ein zentraler Ort des solidarischen Miteinanders und wird dem Landkreis auch als Notunterkunft zur Verfügung gestellt, deswegen haben wir uns für diesen Platz entschieden", erklärt Lorenz Friedrich von der Jugendpflege Ebersdorf. Wann hier Flüchtlinge Zuflucht suchen ist derzeit noch nicht bekannt. Jedenfalls soll ihnen das Herz sprichwörtlich ein herzliches Willkommen bereiten.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 14.04.2022, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

SGE ist zurück in der 2. Bundesliga

Die Luftpistolenschützen der SG Ebersdorf schafften nach 2019 und den beiden Corona-Jahren ohne Wettkampfsaison in diesem Jahr den Wiederaufstieg in die zweithöchste deutsche Liga! Nach sieben Begegnungstagen der Bayernliga Nord-Ost seit 10/2021 schlossen sie im März die Runde als Ligameister ab und sicherten sich damit das Ticket zu den Qualifikationsvergleichen aller erst- und zweitplatzierten Teams aus den vier Bayernligen Nord-Ost, Nord-West, Süd-Ost und Süd-West auf der Olympiaschießanlage Hochbrück bei München am 09.04.2022.
Wir gratulieren herzlich der Mannschaft bestehend aus (v.l.) Waldemar Penner, Jan Wagner, Mannschaftsführer Torsten Spickmann, Benjamin Gräf, Stefan Pabstmann und Mental Coach Thomas Wagner zu diesem Erfolg.
Den Gesamttext zum Wettkampf findet ihr direkt auf der Homepage der SGE. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.04.2022, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wasserrohrbruch im Finkenweg

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Finkenweg muss das Wasser bis auf Weiteres abgestellt werden. Betroffen sind Teile des Langen Wegs und der Schlesierstraße. Die Reparaturarbeiten laufen.

Veröffentlicht am 14.04.2022, 12:47 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Musik VRbindet Menschen

Derzeit läuft über die VR-Bank die Spendenaktion „Musik VRbindet Menschen“. Es läuft bis zum 16. Mai eine Online-Voting-Phase.
Der Gospelchor Plenty Good wurde im September 2021 neu gegründet. Pandemiebedingt fehlen derzeit die Auftrittsmöglichkeiten und es muss noch Equipment angeschafft werden.
Deshalb kann der Chor die Spende der VR-Bank gut gebrauchen.
Bitte geben Sie dem Verein Plenty Good e.V., der in Ebersdorf ansässig ist (in der Liste steht fälschlicherweise Rödental) Ihre Stimme.
Der Chor freut sich über jede Stimme und auch darauf, bald in Ebersdorf präsent zu sein.

Der Link für das Online-Voting ist bei der Schaltfläche „Weiterlesen“ hinterlegt. Es geht nur um Ihre Stimme, Sie müssen nichts spenden!
Der Verein, der die meisten Stimmen sammelt, kann eine Spende von 1.500 € bis 7.500 € erhalten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.04.2022, 07:28 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

#DeutschlandSpieltTennis

DER PERFEKTE TREFFMOMENT.

Komm am 30.04. ab 13 Uhr auf der Tennisanlage des SC Sylvia Ebersdorf vorbei!!

Interesse + Lust Tennis einmal auszuprobieren?

Die Tennis-Abteilung SC Sylvia Ebersdorf freuen sich auf Dich!!

Veröffentlicht am 12.04.2022, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Verschiebung Erster Helferkreis für ukrainische Flüchtlinge

Leider muss der erste Helferkreis für ukrainische Flüchtlinge krankheitsbedingt auf Mittwoch, 20.04.2022, um 15.30 Uhr im großen Sitzungssaal Rathaus Ebersdorf verschoben werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 12.04.2022, 07:14 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Musik VRbindet Menschen

Derzeit läuft über die VR-Bank die Spendenaktion "Musik VRbindet Menschen". Es läuft bis zum 16. Mai eine Online-Voting-Phase.

Bitte gib dem Musikverein Ebersdorf-Grub deine Stimme!

Der Verein, der am meisten Stimmen sammelt, kann eine Spende von €1.500,- bis €7.500,- erhalten!

Also stimmt fleißig ab und leitet es auch an Familie, Freunde, Arbeitskollegen weiter. Der Musikverein bedankt sich recht herzlich für jede eurer Stimmen!

Der Link für das Online-Voting ist bei der Schaltfläche "Weiterlesen" hinterlegt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.04.2022, 09:26 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Medienhaus diese Woche geschlossen

In dieser Woche muss das Medienhaus nochmals komplett geschlossen bleiben!
Auch der morgige Dienstag Nachmittag muss kurzfristig entfallen

Veröffentlicht am 08.04.2022, 07:52 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

1. Ehrenamtlicher Helferkreis - Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind bereits viele Hilfen in der Gemeinde entstanden. Alle Einrichtungen und Vereine sind mit Herz & Verstand dabei, zu unterstützen und zu organisieren! So sind z.B. Sprachkurse im AWO-Bürgertreff, eine pädagogische Willkommensgruppe in der Schule, die Versorgung mit Kleidung und Haushaltswaren in der VDK-Kleiderkammer, Kinderbetreuung durch die Jugendarbeit und eine Benefizveranstaltung der Vereine eine sehr hilfreiche Unterstützung. Auch Einzelpersonen und ukrainische Flüchtlinge bringen sich ein. Dafür bedanken wir uns herzlich!

Ohne Ehrenamtliche ist es nicht möglich, diese Hilfemaßnahmen aufzubauen und aufrechtzuhalten.

Mit Valentina Topic, Caritas Asyl- und Migrationsberatung und Danica Faber, Sozialmanagement der Gemeinde Ebersdorf wird es einen regelmäßigen Helferkreis geben. Der erste Helferkreis findet am Mi., 13.04.2022 um 15.30 Uhr statt. Hierzu laden wir alle Helfer und Interessierte ins Rathaus, gr. Sitzungsaal, unverbindlich ein!