Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 22.09.2023, 12:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Info aus dem Wertstoffhof

Da die Bauschuttmulde am Wertstoffhof vor dem Wochenende nicht mehr geleert werden kann, ist am morgigen Samstag (23.09.) leider keine Anlieferung von Bauschutt am Wertstoffhof in der Kellergasse möglich. Alle anderen Entsorgungsfraktionen können aber wie gewohnt abgegeben werden. Wir empfehlen auf die umliegenden Wertstoffhöfe auszuweichen oder die Abgabe für nächsten Mittwoch, 27.09.2023, einzuplanen. Wir bitten um Verständnis!

Veröffentlicht am 22.09.2023, 06:10 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

INFO-Veranstaltung - Windpark Prälax am Samstag, 23.09.2023

Die Entwicklung des Windpark Prälax ist in vollem Gange - die Gutachten für die naturschutzfachlichen Untersuchungen werden noch im September beauftragt, und bereits ab November 2023 werden die Windmessungen durchgeführt.

Am Samstag, den 23.09.2023, von 13:00 bis 17:00 Uhr, in die Domände Sonnefeld, sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Sonnefeld und Ebersdorf eingeladen sich umfassend zu informieren und sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen.

Ein vielseitiges Programm ist vor Ort geboten. Neben der Projektvorstellung stehen an den Infoständen Mitarbeiter von Qair München, dem Projektträger, für Fragen zur Verfügung.

Veröffentlicht am 21.09.2023, 17:24 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Herbstlicher Bastelabend vom Obst- und Gartenbauverein Ebersdorf/ Frohnlach

Der Obst- und Gartenbauverein Ebersdorf/ Frohnlach lädt am Montag, 25. September um 19 Uhr zum herbstlichen Bastelabend ein.
Wir treffen uns im AWO Bürgertreff Ebersdorf, Frohnlacher Str. 31 und Heidrun Theiß wird uns zeigen, wie es geht.
Unter ihrer Anleitung basteln wir eine Herbst-Blätter-Rose. Dazu brauchen wir Tontopf oder Glas-Topf, Ahornblätter, Heidekraut, Teelicht oder Kerze, Bindedraht und Deko nach Geschmack.
Anmelden könnt ihr euch bei Regina Gartner Tel.-Nr. 1897.
Mitzubringen sind eine Schere, ein scharfes Messer und Bindedraht.

Veröffentlicht am 21.09.2023, 16:13 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Spiel- und Begegnungsstätte im Neubaugebiet Am Weinberg heißt jetzt Eichhörnchen

Unter Einbeziehung aller Anwohnerinnen und Anwohner ist im Neubaugebiet Am Weinberg in Frohnlach eine tolle Erlebnisfläche für die ganze Familie entstanden. In insgesamt drei Bürgerbefragungen durften die kleinen und großen Bewohner des Neubaugebiets nicht nur ihre Meinung zum Charakter der Fläche und ihrer Ausstattung kundtun, sondern ihr schlussendlich auch einen Namen geben. Hier hat sich der Vorschlag „Eichhörnchen“ der Familie Hannweber aus insgesamt sechs kreativen Ideen durchsetzen können.
Dass das Konzept nicht nur aufgegangen ist, sondern auch sehr gut angenommen wird, zeigte sich gestern bei der offiziellen Einweihungsfeier. Zahlreiche Familien folgten der Einladung von Bürgermeister Bernd Reisenweber und Joachim Hassel sowie Jugendbeauftragten Alexander Knorr. Bei leckeren Wienern, Backwaren und frischem Popcorn wurde zusammen mit der Jugendpflege gefeiert.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 21.09.2023, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Polizeibericht zum nächtlichen Vorfall in Frohnlach

Wie die Polizeiinspektion Coburg mitteilte, wurde in der heutigen Nacht bei einem Streit in Frohnlach ein Mann verletzt. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdeliktes aufgenommen.

Nach bisherigen Erkenntnissen ist es gegen 1.00 Uhr nachts zu einem Streit zwischen drei Personen in Ebersdorf b.Coburg, im Ortsteil Frohnlach gekommen, bei dem ein 20-jähriger Mann mit einer Stichwaffe verletzt wurde und anschließend im Klinikum Coburg behandelt werden musste. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung konnte eine Polizeistreife einen 23-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen übernommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg wird eine Vorführung vor einen Ermittlungsrichter anberaumt. Über den Fortgang wird nachberichtet.

Veröffentlicht am 21.09.2023, 13:41 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

FRAUENFRÜHSTÜCK - im EGZ am Samstag, 30. September, 9 Uhr.

Die Evang.-Luth. Kirchgemeinde in Ebersdorf lädt wieder herzlichst ein zum FRAUENFRÜHSTÜCK, im Evangelischen Gemeindezentrum Ebersdorf (EGZ), für Samstag, den 30.09.2023, ab 9 Uhr.

Es wird bis zum 28.09. um Anmeldung dafür gebeten:
Tel: 09562 / 1372 oder
per E-mail: pfarramt.co@elkb.de

Veröffentlicht am 19.09.2023, 17:37 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Spielen für und mit Menschen mit Demenz im AWO Bürgertreff

In der gerade laufenden Bayerischen Demenzwoche könnt ihr diesen Freitag, am 22.09.2023, um 10 Uhr in den AWO Bürgertreff kommen.
Gemeinsam möchten soll eine fröhliche und unbeschwerte Zeit erlebet werden, in der die Sorgen für einen Moment vergessen werden können. Lachen, Spaß haben und schöne Erinnerungen schaffen stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.

Wer gerne teilnehmen möchte, kann sich bei Nadine Jacob (09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de) melden.

Veröffentlicht am 19.09.2023, 14:37 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Eröffnung Spiel- und Begegnungsstätte im Neubaugebiet Am Weinberg

So wie auf dem Foto sieht es auf dem neuen Spielplatz und Treffpunkt am Eichbergring schon lange nicht mehr aus. Mittlerweile ist dort ein toller Ort für Familien entstanden. Die offizielle Einweihungsfeier steht aber noch aus, genau so wie die Namensfindung.

Daher lädt die Gemeinde alle Anwohner/innen, kleine und große Spielplatzfreunde morgen am Weltkindertag (20.09.) dazu ein, zwischen 15.00 und 18.00 Uhr nicht nur tüchtig die Spielgeräte auszuprobieren, sondern auch für einen Namensvorschlag abzustimmen. Sechs tolle Ideen aus der Nachbarschaft sind dazu eingegangen.

Auf einen sonnigen Nachmittag mit euch freuen sich unter anderem Jugendbeauftragter Alexander Knorr, sowie Danica Faber und Lorenz Friedrich von der Jugendpflege.

Veröffentlicht am 18.09.2023, 16:27 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Nächster Galileo-Kurs startet am 02. Oktober

Es wird wieder dunkler und kühler, die Tage und somit auch die Bewegung oder der Spaziergang deutlich kürzer!
Rechtzeitig vor der "ruhigeren" Jahreszeit wollen die Häuslichen Hilfen mit dem Seniorensportkurs auf dem Galileo beginnen und Sie fit und mobil durch die dunkle Jahreszeit bringen.

Das Galileo-Gerät wird eingesetzt zur Sturzprävention, Behandlung von Osteoporose, Steigerung von Muskelleistung und –kraft, chronische Rückenschmerzen, Inkontinenz, Training der Koordination und Lockerung der Muskulatur bei Kontrakturen.

Zweimal wöchentlich können Sie das Gerät für einige Minuten nutzen und merken eine deutliche Verbesserung. Erfragen Sie gerne vorher bei Ihrem Hausarzt, ob eine Verwendung für Sie sinnvoll ist.

Für den 4-wöchigen Kurs (immer Montag und Donnerstag) im Oktober wenden Sie sich bitte an Anneliese Konopka, Tel. 0151/20035908

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 18.09.2023, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

In seiner morgigen Sitzung (19.09.) beschäftigt sich der Gemeinderat u.a. mit einem Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion auf Förderung von Balkonkraftwerken, der Vorstellung einer neuen Konzeption der Kinder- und Jugendarbeit, der örtlichen Rechnungsprüfung, der Übertragung einer Darlehensgewährung an die Baugenossenschaft, dem Grundsatzbeschluss zur Erhaltung und Sanierung des Wankhauses in Großgarnstadt sowie mit zahlreichen baurechtlichen Angelegenheiten. Die vollständige Tagesordnung findet ihr wie immer auf unserer Homepage - folgt dazu einfach dem Link.

Zuhörer sind um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 18.09.2023, 09:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kerwa-Essen beim VfL Frohnlach

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Kirchweihen stehen in den Startlöchern!
Der VfL Frohnlach lädt herzlich vom 28.09. bis 30.09. zu leckeren Kirchweih-Schmankerln ins Sportheim ein.
Donnerstag und Freitag gibts natürlich Rindfleisch und Haxen mit Klöß´ und Merch. Alternativ Sauerbraten.
Am Samstagnachmittag könnt ihr beim Heimspiel gegen die Coburg Locals II Kaffee und Kuchen genießen sowie ab 17.00 Uhr diverse Schnitzelvarianten.

Eure Essen müsst ihr bitte unbedingt bis 24.09. bei Nadine Trunzer (täglich ab 18.00 Uhr telefonisch unter 0160/7253601) vorbestellen.

Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß!

Veröffentlicht am 18.09.2023, 07:44 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

INFO-Veranstaltung - Windpark Prälax am Samstag, 23.09.2023

Die Entwicklung des Windpark Prälax ist in vollem Gange - die Gutachten für die naturschutzfachlichen Untersuchungen werden noch im September beauftragt, und bereits ab November 2023 werden die Windmessungen durchgeführt.

Am Samstag, den 23.09.2023, von 13:00 bis 17:00 Uhr, in die Domände Sonnefeld, sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Sonnefeld und Ebersdorf eingeladen sich umfassend zu informieren und sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen.

Ein vielseitiges Programm ist vor Ort geboten. Neben der Projektvorstellung stehen an den Infoständen Mitarbeiter von Qair München, dem Projektträger, für Fragen zur Verfügung.

Veröffentlicht am 17.09.2023, 17:48 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Online-Infoabend zum Glasfaserausbau

Über 600 Interessierte waren Ende August bei den Infoabenden in Ebersdorf, Sonnefeld, Weidhausen und Niederfüllbach vor Ort und informierten sich darüber, welche Vorteile die neue Infrastruktur bietet und wie ihr Ausbau funktioniert.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die die Infoabende verpasst haben, lädt die Deutsche Glasfaser zu einem Online-Infoabend am 20.09. um 19 Uhr via Zoom ein.

Im Rahmen einer Präsentation werden die Teilnehmer/innen nicht nur über Deutsche Glasfaser und das Projekt informiert – auch haben sie die Möglichkeit, den Experten ihre Fragen zu stellen.

Der Zugangslink wird rechtzeitig auf der Website der Deutschen Glasfaser deutsche-glasfaser.de/ebersdorf zur Verfügung gestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bernds Tipp und Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 16.09.2023, 11:24 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Gemeinsame Aktion: „Coburg hilft Antakya“

Sema Güleryüz lebt heute in Coburg, stammt aber aus einer historisch bedeutsamen Region: der türkischen Stadt Antakya, bekannt als das biblische Antiochia. Die Stadt im Süden der Türkei wurde beim schweren Erdbeben im Februar in großen Teilen zerstört.
Um den Menschen in ihrer Heimat zu helfen, hat Sema Güleryüz jetzt gemeinsam mit dem Lions Club Coburg eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die auch vom Landkreis, den Landkreiskommunen und der Stadt Coburg unterstützt wird.
Gemeinsam mit ihrem Mitstreiter Mehmet Karyelioglu und Andreas von Imhoff vom Lions Club Coburg hat Sema Güleryüz bei einem Gespräch mit Landrat Sebastian Straubel und Bernd Reisenweber (Vorsitzender des Kreisverbandes Coburg im Bayerischen Gemeindetag) ihr Hilfsprojekt vorgestellt. Dessen Ziel ist es, den Aufbau von zerstörten Schulen in Antakya mit finanzieller Unterstützung aus dem Coburger Land auf den Weg zu bringen.
Den ausführlichen Bericht und das Spendenkonto findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.09.2023, 06:01 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Programm zum morgigen Tag des Friedhofes

Anlässlich des bundesweiten Tag des Friedhofes, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ebersdorf morgen (17.09.) zwischen 14 und 17 Uhr, herzlich zu einem Besuch auf den Ebersdorfer Friedhof ein.

Um 14 Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung mit einem geistlichen Impuls. Geführte Rundgänge über den Friedhof finden um 15 Uhr und um 16 Uhr statt. Um 15.30 Uhr erwartet alle Interessierten ein Vortrag über das Bestattungswesen und unterschiedliche Bestattungsformen. Einem Vortrag zur Geschichte unseres Friedhofs könnt ihr um 16.30 Uhr lauschen.

Außerdem gibt es einen Wettbewerb zur Brunnengestaltung, einen Bastelworkshop "Insektenhotel" für Kinder und die Präsentation "Unser Friedhof im Wandel der Jahreszeiten".

Veröffentlicht am 14.09.2023, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

FRAUENFRÜHSTÜCK - im EGZ am Samstag, 30. September, 9 Uhr.

Die Evang.-Luth. Kirchgemeinde in Ebersdorf lädt wieder herzlichst ein zum FRAUENFRÜHSTÜCK im Evangelischen Gemeindezentrum Ebersdorf (EGZ), für Samstag, den 30.09.2023, ab 9 Uhr.

Es wird bis zum 28.09. um Anmeldung dafür gebeten
Tel: 09562 / 1372 oder
per E-mail: pfarramt-co@elkb.de

Veröffentlicht am 14.09.2023, 10:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Weifest des TV Ebersdorf

Der TV Ebersdorf lädt wieder herzlich zum traditionellen Weinfest in die Altstadt Ebersdorf (Grüner Baum) ein. Am Samstag (16.09.) ab 17.30 Uhr geht´s los. Ein geselliger Abend mit Live-Musik ist garantiert.

Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 14.09.2023, 09:26 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bahnübergang Canterstraße doch nicht gesperrt

Gerade eben hat uns das Landratsamt Coburg darüber informiert, dass die Vollsperrungsmaßnahme am Bahnübergang in der Canterstraße von der DB Netz AG erneut kurzfristig abgesagt worden ist.
Leider liegen uns keine Information darüber vor, ob und wann die Maßnahme nachgeholt werden soll.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 14.09.2023, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Regierungspräsidentin verabschiedet

Mit einem „weinenden Auge“ verabschiedete Bernd Reisenweber, in seiner Funktion als Bezirksvorsitzender des Bayerischen Gemeindetags, Ende August Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz. Diese wurde als Präsidentin des Bayerischen Obersten Rechnungshofs nach München berufen. In seiner Rede hob Bernd Reisenweber insbesondere die sehr gute Zusammenarbeit und das gute menschliche Miteinander hervor. Die Nachfolge von Heidrun Piwernetz tritt Florian Luderschmid an.

Glückwünsche und Geschenke gab es auch vom Direktor des Bayerischen Gemeindetags Franz Dirnberger, dem stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Stefan Frühbeißer und Referatsleiter Hans-Peter Mayer (im Bild v.l.).

Veröffentlicht am 14.09.2023, 05:50 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

EINLADUNG zum Tag des Friedhofes am 17. September

Anlässlich des bundesweiten Tages des Friedhofes, lädt die Evangelische Kirchgemeinde Ebersdorf herzlichst ein zu einem Besuch auf den Ebersdorfer Friedhof, am Sonntag, 17. September, von 14 bis 17 Uhr.

Mit diesem Tag soll auf die Bedeutung und Funktion des Friedhofes aufmerksam gemacht werden.
Der Friedhof soll wahrgenommen werden als "Ort der Trauer, Ort der Ruhe, Ort der Erinnerung, als grüne Oase und Treffpunkt, als Ort der Kunst und Kultur mit seiner ganz eigenen Geschichte."

Mit zahlreiche Angebote für alle Generationen soll der Ebersdorfer Friedhof, im Herzen des Ortes, einmal wieder - und vielleicht in manchem auch neu - ins Bewusstsein gerückt werden.