Aktuelle Nachrichten für We are Family

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 24.02.2025, 13:05 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Social Media: Chancen, Risiken & Schutz für Ihr Kind

Social Media ist aus dem Alltag von Kindern nicht mehr wegzudenken – doch welche Chancen und Risiken bergen Plattformen wie Instagram und TikTok? Beim Online-Infoabend „Social Media – Chancen, Risiken & Schutz für Ihr Kind“ informiert Referent Florian Ellmann vom Medienpädagogischen Referentennetzwerk Bayern am Donnerstag, 13. März, ab 18.30 Uhr über wichtige Themen: Datenschutz, Privatsphäre, Urheber- und Persönlichkeitsrechte, problematische Inhalte sowie Mobbing und Belästigung. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern von Kindern zwischen 10 und 14 Jahren, ist kostenlos und wird durch die Bayerische Staatskanzlei gefördert. Anmeldung bis 4. März per E-Mail an familienstuetzpunkte@landkreis-coburg.de.

Veröffentlicht am 24.02.2025, 10:24 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

AKTION MÜLL WEG - Jetzt anmelden und mitmachen!

Auf geht´s, macht mit beim RAMADAMA!

An unserer breit angelegte Müllsammelaktion am 15.03.2025 im gesamten Gemeindegebiet kann jeder teilnehmen! Ob Verein, Gruppe, Familien oder Einzelpersonen! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Gruppen, die der Umwelt Gutes tun und sie von Müll, Abfall und Unrat befreien. Nicht nur für einen schönen Anblick, sondern um unsere ganze Umwelt zu schützen! Müll gehört in den Müll!

Für teilnehmende Gruppen gibt es wieder die Chance einen Geldpreis zu gewinnen. Alle TeilnehmerInnen können sich an unserer SauBar am Ende mit Getränken und Essen stärken! Müllsäcke und Handschuhe werden von der Gemeinde gestellt und können am 15.03.2025 um 8.30 Uhr am Rathaus abgeholt werden. Bitte meldet Euch und Eure Gruppe jedoch an, damit wir besser planen können. Also, worauf warten...!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.02.2025, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Romina Backert

JUGEND EBERSDORF: FASCHINGSDISCO IM EGZ

Am Freitag, den 28. Februar, ist es endlich soweit, denn wir wollen unsere Wiedereröffnung gebührend mit euch feiern!

Deshalb findet am Freitag vor den Faschingsferien unsere große Faschings-Kinderdisco und Faschings-Jugenddisco statt.

Verkleidet euch daheim und kommt zu unserer Wiedereröffnungs-Party vorbei!

Von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet die Kinderdisco für alle Kinder ab 6 Jahren statt und von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr dürfen alle Jugendlichen ab 10 Jahren zu unserer Jugenddisco vorbei kommen.

Tanzt mit euren Freunden zur angesagten Musik und zu vielen Karnevals-Klassikern und erkundet die neugestalteten Räumlichkeiten im Kinder- und Jugendtreff! Es warten viele Highlights und Faschingsspiele, wie eine Polonaise oder der Zeitungstanz, auf euch.

Im Kiosk gibt es wieder Cocktails, Snacks und weitere Getränke.

!!! SAVE THE DATE !!!

Wir freuen uns darauf, euch alle wieder im EGZ begrüßen zu dürfen!

Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz und Romina

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.02.2025, 11:35 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Geschichte hautnah: Der Ebersdorfer Wappenkelch und seine Geheimnisse

Die Bezirksgruppe Ebersdorf des Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW) lädt am 21. Februar 2025 um 19:30 Uhr zu einem spannenden Vortrag ins Evangelische Gemeindezentrum Ebersdorf ein.

Unter dem Titel „Der Ebersdorfer Wappenkelch – ein sakrales Gerät und seine Geschichte“ beleuchtet Isolde Kalter, stellvertretende Leiterin der Landesbibliothek Coburg, die faszinierende Historie eines besonderen Abendmahlskelchs.

Der reich verzierte Kelch wirft Fragen auf: Welche Adelsfamilien spielten eine Rolle? Wie sind Ebersdorf, Fechheim und Sonnefeld miteinander verbunden? Die Heraldik – die Wissenschaft der Wappen – hilft, diese Rätsel zu entschlüsseln.

Frau Kalter bringt als langjährige Heimatpflegerin von Neustadt bei Coburg wertvolle Expertise mit. Ein Muss für alle Geschichtsinteressierten! Der Eintritt ist frei.

Wann: Am 21.02.2025 von 19:30 - 21:00 Uhr
Wo: Im Evangelischen Gemeindezentrum (Am Lindlein 1, 96237 Ebersdorf)

Veröffentlicht am 18.02.2025, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Romina Backert

JUGEND EBERSDORF: ZWEITER GAMING-ABEND IM MEDIENHAUS

Am Freitag wartet der zweite Gaming-Abend im Medienhaus auf alle Jugendlichen ab 10 Jahren!

Kommt zwischen 18 Uhr und 22 Uhr im Medienhaus, am Frohnberg 2, vorbei und spielt mit euren Freunden und uns die lustigsten Gruppenspiele.

Es wird eine VR-Station, FIFA auf der Playstation5 und verschiedene Karten- und Brettspiele geben.

Natürlich haben wir auch bei unserem Gaming-Abend einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken, bringt euch also ein bisschen Taschengeld mit!

Wir freuen uns auf einen lustigen und actionreichen Freitagabend mit euch gemeinsam!

Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz und Romina

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 17.02.2025, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Bundestagswahl 2025: Deine Stimme zählt! Am SONNTAG wählen gehen!

📢 Es wieder so weit: Deutschland wählt einen neuen Bundestag!
📢 Doch Demokratie lebt vom Mitmachen – und jede Stimme zählt!!!!!!

🔹 Warum ist deine Stimme wichtig?
Die Bundestagswahl entscheidet darüber, welche Parteien und Personen die kommenden vier Jahre UNSER Land regieren. Nur wer wählt, kann mitbestimmen!!

🔹 Wann und wie wählen?
Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Alternativ kannst du bequem per Briefwahl abstimmen – beantrage deine Unterlagen rechtzeitig!

🔹 Noch unsicher?
Informiere dich über die Parteien, Programme und Kandidat:innen. Nutze Wahl-O-Mat & Co., um deine Positionen zu vergleichen.

JEDE Stimme macht einen Unterschied. Also: GEH WÄHLEN – für die Zukunft, für die Demokratie, für uns alle!

📢 Teile diesen Aufruf und erinnere Familie & Freunde daran, ihre Stimme abzugeben!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 14.02.2025, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Vom Bolzplatz ins große Stadion – SC-Sylvia Ebersdorf sucht Nachwuchstalente! ⚽🔥

⚽Fußball ist mehr als nur ein Spiel – es ist Leidenschaft, Teamgeist und einfach der beste Sport der Welt! Wir suchen fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aller Altersklassen, die ihr Talent auf das nächste Level bringen wollen.

Warum ihr Kind zum SCSE will?
✅ Eine starke, zukunftsorientierte Jugend mit top Perspektiven für den Herrenbereich
✅ Junge, engagierte Trainer mit echter Fußball-Leidenschaft und viel Erfahrung
✅ Exklusive Kooperation mit der Münchner Fußball für zusätzliches Profi-Training für unsere Jungs und Mädls!!

Egal, ob Anfänger oder kleiner Profi – hier zählt der Spaß am Spiel! Jetzt anmelden und Fußball mit Herz und Hingabe erleben! ⚽🔥

Veröffentlicht am 13.02.2025, 17:10 Uhr

Veröffentlicht von Romina Backert

JUGEND EBERSDORF: MEDIENLABOR

Der offene Treff im Medienlabor hat weiterhin donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet!

Kommt im Medienlabor im Medienhaus, am Frohnberg 2, vorbei, werdet kreativ und probiert die coole Technik aus!

Lorenz hat jede Woche spannende Aktionen für euch im Gepäck!

Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz und Romina

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.02.2025, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Romina Backert

JUGEND EBERSDORF: BORSTIGRAM FEBRUAR UND WINTERFERIENPROGRAMM

Wir sind bereit für den Monat des Karnevals und Schabernacks und präsentieren euch heute unser neues Borstigram für den restlichen Monat Februar und die Winterferien!

Unsere Gruppenangebote in abgeschwächter Form, also die Koch-Kids und der Leseclub laufen noch weiter bis zu den Winterferien.

Alle Jugendlichen ab 10 Jahren dürfen sich auf unseren zweiten Gaming-Abend im Medienhaus freuen! Kommt am Freitag, den 21. Februar, ins Medienhaus, am Frohnberg 2! Weitere Info's folgen.

Die Renovierung im Kinder- und Jugendtreff im EGZ ist fast abgeschlossen und wir wollen die Wiedereröffnung mit euch gebührend feiern! Deshalb findet am Freitag vor den Winterferien eine große Faschings-Disco statt! Weitere Info's in der kommenden Woche.

Auch in den Winterferien gibt es wieder ein lustiges und actionreiches Ferienprogramm. Dafür könnt ihr euch ab morgen, Freitag, den 14.02.2025, ab 12 Uhr über den untenstehenden Link anmelden!

Wir freuen uns!
Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz und Romina

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.02.2025, 17:06 Uhr

Veröffentlicht von Romina Backert

JUGEND EBERSDORF: U18-WAHL 2025

Diese Woche findet die U18-Wahl zur vorgezogenen Bundestagswahl statt!

Alle jungen Menschen unter 18 Jahren haben durch die U18-Wahl die Möglichkeit, ihre Interessen zu zeigen und ihre Stimme abzugeben. Die Ergebnisse von U18 sind nicht repräsentativ, die Wahlen sind ein Projekt politischer Jugendbildung.

Auch wir haben ein Wahllokal an der Grund- und Mittelschule in Ebersdorf. Dieses hat am Donnerstag, den 13.02.25, von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet!

Wenn du zeigen möchtest, wen du an der Bundestagswahl wählen würdest, dann komme am Donnerstag in unser Wahllokal und lass deine Stimme raus!

Viele Schulen, Jugendzentren und andere Einrichtungen haben ebenfalls in dieser Woche ein Wahllokal für die U18-Wahl eingerichtet. Falls Du übermorgen keine Zeit haben solltest, in unser Wahllokal zu kommen, aber trotzdem gerne wählen würdest, dann schaue unter https://wahlen.u18.org/bundestagswahl/wahllokale nach. Dort findest du alle weiteren Wahllokale in unserem Landkreis!

Eure Jugend Ebersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 11.02.2025, 14:23 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

⚽ Zwischen Technik und Taktik, Teamgeist und Spielfreude – jetzt mitmachen! ⚽

Ihr Kind liebt Fußball und möchte seine Leidenschaft in einem echten Team ausleben? Wir suchen fußballbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren, die Freude an Bewegung, Teamgeist und spannenden Spielen haben.

In einer motivierenden Umgebung lernen die Kinder nicht nur Technik und Taktik, sondern schließen neue Freundschaften und entwickeln wichtige soziale Fähigkeiten. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Kicker – bei uns steht der Spaß am Spiel im Vordergrund!

Jetzt anmelden und ein Probetraining vereinbaren – Wir in Frohnlach freuen uns auf neue Talente! ⚽😊

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 10.02.2025, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Musizierende für Menschen mit Demenz gesucht – Schulung im April

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken sucht engagierte Musikerinnen und Musiker, die Freude daran haben, für und mit Menschen mit Demenz zu musizieren.

Um Interessierte bestmöglich auf diese wertvolle Aufgabe vorzubereiten, bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege im April eine spezielle Schulung an. Dabei erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz sowie zur Gestaltung musikalischer Angebote.

Veröffentlicht am 10.02.2025, 12:09 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Zünder für Gründer 2025: Impulse für Erfolg

Erfolgreich gründen heißt: Klarheit, Kommunikation und eine starke Außendarstellung. Genau darum geht es beim Zünder für Gründer-Treffen 2025 der Wirtschaftsförderung Coburg. Am 19. Februar um 18 Uhr liefert das Event im Bürgerhaus Linde in Ahorn wertvolle Impulse für Gründer:innen und Unternehmer:innen.

🔥 Sandra Küntzel zeigt typische Werbefehler und wie man sie vermeidet.
🔥 Melanie Engel erklärt in Let’s face it, wie Gesichtszüge Kundenbeziehungen verbessern.
🔥 Udo Jahn verrät, warum klare Werte zu besseren Entscheidungen führen.

Landrat Sebastian Straubel betont: Wer erfolgreich sein will, muss diese Fähigkeiten beherrschen! Neben Fachwissen bietet das Event die Chance auf wertvolle Kontakte. Kostenfrei – Anmeldung bis 17. Februar! Jetzt Platz sichern! 🚀

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.02.2025, 17:06 Uhr

Veröffentlicht von Romina Backert

JUGEND EBERSDORF: KINO FÜR KINDER

Kommenden Dienstag ist es auch schon wieder soweit, denn der vorletzte Film in der Kinosaison 2024/2025 wird im Kino für Kinder gezeigt, also seid dabei!

Kommt am Dienstag, den 11.02.25, im EGZ vorbei und seid bei dem Film "Der verlorene Diamant" dabei (Filmtitel aus werberechtlichen Gründen geändert).

Die Filmvorführung ist von 16 Uhr bis ca. 17.45 Uhr, Einlass ist ab 15.30 Uhr. Der Film ist für alle Kinder ab 6 Jahren geeignet!

Es gibt auch wieder einen kleinen Kiosk mit Getränken und Snacks. Bringt also ein bisschen Taschengeld mit. Der Unkostenbeitrag für das Kino beträgt 1€.

Wir freuen uns auf das vorletzte Kino für Kinder in der Saison 2024/2025!
Eure Jugend Ebersdorf
Danica, Lorenz und Romina

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.02.2025, 13:35 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Wir fahren Euch morgen zur Couch - Zur Anmeldung hier lang

„DieCouchkommt“ ist der im Coburger Land seit vielen Wahlen geschätzte Titel der Jugenddiskussion „Eat & Talk“ zur Bundestagswahl 2025.

Diese findet morgen, Mittwoch, 5. Februar, um 18 Uhr im Dekanatszentrum St. Augustin, Obere Klinge 2, in Coburg statt.
Eingeladen wurden die Direktkandidaten der Parteien, die im Wahlkreis 237 (Coburg/Kronach) bereits im aktuellen Bundestag vertreten sind und auch für die anstehende Bundestagswahl Direktkandidaten aufstellen.
Dem jugendpolitischen Arbeitskreis von „DieCouchkommt“ liegen folgende Zusagen vor:
Jonas Eckstein (SPD)
Dr. Jonas Geissler (CSU)
René Hähnlein (BSW)
Gustav Müller (Die Linke)
Oliver Ramm (FDP)
Dr. Johannes Wagner (Bündnis90/Die Grünen)

Meldet Euch jetzt für unseren Fahrservice nach Coburg inklusive einer schmackhaften Pizza bei uns an und seid live mit dabei!

Wer es nicht schafft, kann über den Livestream teilnehmen (QR-Code auf dem Flyer)

Eure Jugend Ebersdorf
Lorenz, Danica, Romina

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 09:47 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Ebersdorfer Basarkiste e.V. sucht dringend Helfer für den nächsten Basar am 01.02.

Nur mit Deiner Hilfe können wir Kinder in unserer Gemeinde unterstützen. Der Erlös der Basare wird komplett den Kinder- und Jugendvereinen der Gemeinde gespendet.
>>>>>Helfen beim Basar lohnt sich! <<<<<
Als DANKE-schön erhältst Du
- Etiketten mit Vorabreservierung
- vor Beginn des Basares kannst Du schon für Dich alles ansehen und kaufen was gefällt
- Getränke und einen kleinen Snack für Dich gibt es natürlich gratis!

Hilfe benötigen wir bei Annahme & Rückgabe der Ware am Anfang und Ende des Basars, Auf- und Abbau, Auslegen & Zurücksortieren, Kuchen backen.

Melde Dich!
WhatsApp 0170-4775335 od. ebakist@gmx.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 27.01.2025, 16:05 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Spektakel in Ebersdorf begeistert Fans: Baiersdorfer SV krönt sich souverän zum CHAMPION!

Die Bayerische U19-Hallenmeisterschaft 2025 verwandelte die Frankenlandhalle in Ebersdorf bei Coburg in ein Zentrum für Spitzenfußball und mitreißende Stimmung. Bürgermeister Bernd Reisenweber begrüßte 620 Gäste und würdigte die Fans sowie die freiwilligen Helfer.

Der Baiersdorfer SV holte den Titel mit einem 2:0-Finalsieg gegen die DJK Ingolstadt, ohne ein Gegentor aus dem Spiel zu kassieren. Jonah Schildbach (8.) und Matteo Halmer (12.+3) trafen für den Sieger. Trainer Anil Aksoy zeigte sich begeistert: „Eine sensationelle Stimmung – ein perfekter Tag für uns.“

Nach vier Siegen in der Vorrunde und einem Halbfinalerfolg im Sechsmeterschießen gegen die JFG GW Frankenwald unterstrich der Baiersdorfer SV seine Klasse.

Das Turnier, organisiert vom SC Sylvia 1912 Ebersdorf, wurde von Bezirks-Jugendleiter Klaus Schmalz für seinen reibungslosen Ablauf gelobt. Die Veranstaltung war ein sportliches und organisatorisches Highlight für die Region.

Veröffentlicht am 27.01.2025, 12:06 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

AB SOFORT: Landratsamt Coburg digitalisiert Online-Terminvergabe

Als moderner Dienstleister hat sich das Landratsamt Coburg das Ziel gesetzt, seine Dienstleistungen stetig an Neuerungen anzupassen. So können nun mit der neuen Online Terminverwaltung Bürger rund um die Uhr Termine buchen. Das Landratsamt Coburg erreicht damit einen weiteren wichtigen Schritt in der Digitalisierung.

Ab sofort ist die Online-Terminbuchung unter anderem im Bereich Gesundheit, Ausländerwesen und im Bereich Familie möglich.

Für die Online-Terminbuchung benötigen Bürger lediglich ein Laptop beziehungsweise ein Smartphone sowie eine gültige E-Mail-Adresse, sofern eine schriftliche Terminbestätigung gewünscht ist. Termine können jedoch auch nach wie vor telefonisch gebucht werden.

Auch im Bereich der Online-Anträge ist das Landratsamt Coburg dabei, sein Angebot stetig zu erweitern, um den Landkreisbürgern digital Zugriff auf Leistungen zu ermöglichen. Weitere Informationen gibt es über die Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-coburg.de und über den Barcode.

Veröffentlicht am 27.01.2025, 09:34 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Vortrag der Erziehungsberatung im AWO Bürgertreff

Sabine Wezel, Dipl. Sozialpädagogin (FH), von der Diakonie kommt zum Vortrag nochmal in den Treff: Eltern fällt es oft schwer, Grenzen bei ihren Kindern zu setzen. Schnell fühlen sie sich schlecht, weil sie dies mit der strengen eigenen Erziehung verbinden und so auf keinen Fall reagieren wollen.
Kindern Halt zu geben durch eine konsequente innere Haltung und eine daraus resultierende Handlung, bei der sich Eltern und Kind sicher fühlen, ist das Ziel!
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wir bitte um Anmeldung bis Mittwoch, 05.02.2025 bei Nadine Jacob (treff-ebersdorf@awo-coburg.de oder Tel./ WhatsApp: 09562-4037283).

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 26.01.2025, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

ENGAGEMENT & EHRENAMT: Das Herzstück des sozialen Lebens in Coburg

Vereine sind das Herz unserer Gesellschaft: Sie fördern Gemeinschaft, schaffen Begegnungen und prägen das kulturelle und sportliche Leben in der Region. Doch wie steht es um die Vereine in Coburg und Umgebung? Um das herauszufinden, startet das Regionalmanagement Coburg die große Vereinsbefragung „Gemeinsam Gestalten: Vereinsbefragung in der Region Coburg“.

Alle Vereine – egal ob groß oder klein, aus den Bereichen Sport, Kultur, Soziales oder Musik – sind eingeladen, teilzunehmen und ihre Stimme einzubringen. Die Umfrage zielt darauf ab, die aktuellen Herausforderungen, Bedarfe und Entwicklungen des Ehrenamts zu verstehen.

„Das Ehrenamt verändert sich, und wir möchten herausfinden, wie wir Vereine bestmöglich unterstützen können“, erklärt Sandra Kropf, Projektmanagerin bei der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH.

Die Ergebnisse der Umfrage sollen die zukünftige Projektarbeit in der Region nachhaltig prägen. Jetzt mitmachen und die Zukunft der Vereinsarbeit mitgestalten!