Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 12.08.2025, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Noch bis 9 Uhr können Sie Ihre Fragen und Anliegen rund um die Verkehrsüberwachung im Rathaus klären.
Veröffentlicht am 05.08.2025, 17:30 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Im Auftrag der Gemeindeverwaltung werden im Bereich des Naherholungsgebietes von einer Fachfirma Durchforstungsarbeiten durchgeführt. Bei diesen Waldarbeiten ist die Beseitigung von Totholzästen mit vorgesehen. Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, die entsprechenden Waldwege bis voraussichtlich Ende August zu sperren.
Wir bitten Sie diese Sperrungen zu beachten.
Veröffentlicht am 05.08.2025, 14:09 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Fußgängerampel in der Canterstraße ist defekt und aufgrund der veralteten Steuerungstechnik nicht mehr reparabel. Eine Ersatzbeschaffung wurde umgehend in die Wege geleitet und wird schnellstmöglich realisiert.
Bis dahin bitten wir Sie um Geduld und erhöhte Vorsicht beim Überqueren der Straße.
Veröffentlicht am 30.07.2025, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Der Landkreis Coburg lädt heute Abend, 19 Uhr, zu einer Bürgerinformation bzgl. der Kreisstraße CO11, Umgehung Kleingarnstadt ins Gasthaus Lesch, Am Prälax 5, in Kleingarnstadt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
Ralf Kühnlein vom Planungsbüro H&P Höhnen & Partner Ingenieuraktiengesellschaft aus Bamberg wird die einzelnen Varianten, die Überlegungen dazu sowie die Vor- und Nachteile ausführlich darlegen. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zu persönlichen Stellungnahmen und gegebenenfalls weiteren Vorschlägen zur Planung.
Veröffentlicht am 30.07.2025, 14:53 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Der Landkreis Coburg lädt heute Abend zu einer Bürgerinformation bzgl. der Kreisstraße CO11, Umgehung Kleingarnstadt ins Gasthaus Letsch, Am Prälax 5, in Kleingarnstadt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
Ralf Kühnlein vom Planungsbüro H & P Höhnen & Partner Ingenieuraktiengesellschaft aus Bamberg wird die einzelnen Varianten, die Überlegungen dazu sowie die Vor- und Nachteile ausführlich darlegen. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zu persönlichen Stellungnahmen und gegebenenfalls weiteren Vorschlägen zur Planung.
Veröffentlicht am 24.07.2025, 18:07 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Am kommenden Dienstag, 29. Juli ist die nächste Gemeinderatssitzung im Rathaus.
Um 18 Uhr beginnt der öffentliche Teil, zu dem Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen sind.
Veröffentlicht am 24.07.2025, 12:12 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Annahmepreise pro Stück:
PKW-Reifen ohne Felgen 2,50 Euro
PKW-Reifen mit Felgen 3,50 Euro
Breitreifen ab 250 mm ohne Felgen 3,50 Euro
Breitreifen ab 250 mm mit Felgen 4,00 Euro
Leicht-LKW-Reifen ohne Felgen 10,00 Euro
Leicht-LKW-Reifen mit Felgen 13,00 Euro
Motorrad- und Fahrradreifen 1,50 Euro
Motorradreifen mit Felge 2,50 Euro
Altschläuche 0,50 Euro
Stark beschädigte oder verdreckte Reifen sowie Siloreifen zuzüglich 100 % des jeweiligen Preises.
Traktorreifen, Traktorschläuche, LKW-Reifen, Stapler- und Industriereifen und Gummiketten werden nicht mehr angenommen! Anfragen hierzu an die Entsorgungsbetriebe z.B. Veolia, Remondis oder Panzer.
Veröffentlicht am 23.07.2025, 19:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Jingle Bells im Juli und Glühwein- statt Gartenparty?
Noch nicht, ABER kaum ist das letzte Sommerfest vorbei, klopft Santa schon wieder an.
Deshalb gibt es auf unserer Homepage ab sofort das Bewerbungsformular für die zweite Ebersdorfer Weihnacht rund um den Rathausplatz.
Und eines ist ja wohl sicher: Das wird ein Fest! Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Bewerbungen!
Veröffentlicht am 17.07.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Aufgrund der 60-Jahr-Feier der Kinderwelt St. Laurentius wird am Samstag,
19.07.2025 von 12.00 Uhr – 17.30 Uhr ein Teilbereich der Jahnstraße voll gesperrt.
Wir bitten die Besucher der Veranstaltung, nicht die umliegenden Straßen zuzuparken,
damit ein ungehindertes Durchfahren von Rettungsfahrzeugen noch möglich ist.
Die Parkplätze an der Schule und an der Frankenland-Halle dürfen genutzt werden.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Veröffentlicht am 17.07.2025, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Straße "Am Weinberg" ist aufgrund eines Wasserrohrbruchs zwischen den Hausnummern 30 und 38 gesperrt. Sobald der Schaden behoben und die Straße wieder befahrbar ist, melden wir es hier.
Veröffentlicht am 11.07.2025, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Beim Großbrand am 1. Juli hat Sahel die Einsatzkräfte mit einem selbst gemalten Bild berührt. „Dabei wollte ich eigentlich nur danke sagen“, sagt sie. Für die Helferinnen und Helfer war es aber viel mehr, wie Einsatzleiter Christian Gollan beschreibt: „So ein Dankeschön – das hat uns unglaublich motiviert." Und deshalb war es der Feuerwehr und Bürgermeister Bernd Reisenweber wichtig, sich wiederum bei Sahel zu bedanken: Christian Gollan hat die kleine Motivationskünstlerin gestern mit dem Feuerwehrauto abgeholt, gemeinsam mit ihren Schulfreundinnen und -freunden durfte Sahel die Atemschutzübungsanlage testen. „Leider kommt es heutzutage immer wieder vor, dass Leute die Arbeit der Einsatzkräfte behindern. Gerade in so einer Zeit tut es gut, zu sehen, dass deren Arbeit aber auch erkannt und wertgeschätzt wird. Sahel hat genau das mit ihrem Gemälde getan, hat motiviert und aufgeheitert“, zeigt sich Bürgermeister Bernd Reisenweber beeindruckt und hatte als Dankeschön jede Menge Süßigkeiten und ein Mal-Set dabei.
Veröffentlicht am 11.07.2025, 15:56 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Beim Großbrand am 1. Juli hat Sahel die Einsatzkräfte mit einem selbst gemalten Bild berührt. „Dabei wollte ich eigentlich nur danke sagen“, sagt sie. Für die Helferinnen und Helfer war es aber viel mehr, wie Einsatzleiter Christian Gollan beschreibt: „So ein Dankeschön – das hat uns unglaublich motiviert." Und deshalb war es der Feuerwehr und Bürgermeister Bernd Reisenweber wichtig, sich wiederum bei Sahel zu bedanken: Christian Gollan hat die kleine Motivationskünstlerin gestern mit dem Feuerwehrauto abgeholt, gemeinsam mit ihren Schulfreundinnen und -freunden durfte Sahel die Atemschutzübungsanlage testen. „Leider kommt es heutzutage immer wieder vor, dass Leute die Arbeit der Einsatzkräfte behindern. Gerade in so einer Zeit tut es gut, zu sehen, dass deren Arbeit aber auch erkannt und wertgeschätzt wird. Sahel hat genau das mit ihrem Gemälde getan, hat motiviert und aufgeheitert“, zeigt sich Bürgermeister Bernd Reisenweber beeindruckt und hatte als Dankeschön jede Menge Süßigkeiten und ein Mal-Set dabei.
Veröffentlicht am 10.07.2025, 17:20 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die aufgrund des Wasserschadens heute zeitweise gesperrte Raiffeisenstraße unterhalb der ehemaligen Bahntrasse ist nun wieder halbseitig befahrbar.
Veröffentlicht am 10.07.2025, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist die Raiffeisenstraße unterhalb der ehemaligen Bahntrasse gesperrt. Bitte beachten Sie dass eine Durchfahrt nicht möglich ist und umfahren Sie über die Hofgasse.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sobald der Wasserschaden behoben und die Straße freigegeben ist, erfahren Sie es hier.
Veröffentlicht am 04.07.2025, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Aufgrund der Reparatur von Straßen werden in der kommenden Woche Teilbereiche in der Straße „Am Teich“, „Hofgasse“ und „Am Frohnberg“ voll gesperrt.
Der katholische Kindergarten kann über die Raiffeisenstraße – Bergstraße erreicht werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 02.07.2025, 15:27 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Bei den Löscharbeiten gestern Abend in Ebersdorf hat ein junges Mädchen den Feuerwehrleuten ein selbst gemaltes Bild in die Hand gedrückt und sich damit für deren Einsatz bedankt.
Das hat alle Beteiligten so unglaublich gerührt und auch motiviert, dass sie sich gerne bei dem Mädchen bedanken möchten. Problem: Wir wissen leider nicht, wer die Kleine war.
Wer hier einen Hinweis hat - wir würden uns über einen Tipp sehr freuen.
Und die Kleine dann wiederum vielleicht auch, denn als Dankeschön möchte die Feuerwehr Ebersdorf sie mal in einem Feuerwehrfahrzeug mitnehmen oder an einer Übung teilhaben lassen. Und Bürgermeister Bernd Reisenweber hat zudem eine kleine Überraschung für die kleine Künstlerin.
Wer weiß, wer die (Motivations)-Künstlerin ist, meldet sich bitte unter Telefon 09562/385-214 oder per Mail unter roeslerc@ebersdorf.de
Veröffentlicht am 02.07.2025, 14:37 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Einsatzkräfte haben bei dem Großbrand in Ebersdorf gestern Unglaubliches geleistet. Dafür sagt Bürgermeister Bernd Reisenweber allen Beteiligten herzlichen Dank!
Veröffentlicht am 02.07.2025, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Kilometerweit war die Rauchsäule, die am gestern Abend über Ebersdorf lag
zu sehen. Mehr als 300 Einsatzkräfte sämtlicher Feuerwehren aus Stadt und Landkreis
Coburg, Kronach und Lichtenfels, des Rettungsdienstes, der Polizei und des THW, haben unter schwierigsten Bedingungen gegen die Flammen in mehreren Gebäuden in der Canterstraße gekämpft und Anwohner oder erschöpfte bzw. verletzte Feuerwehrleute versorgt. Ausgebrochen war das Feuer zunächst gegen 18 Uhr in einer Scheune. Schnell haben die Flammen übergegriffen auf zwei weitere landwirtschaftlich genutzte Gebäude im hinteren Bereich. Doch dadurch, dass die Feuerwehr sofort das
Gebäude des ehemaligen Gasthofs Stern auf der einen Seite sowie die Nachbargebäude auf der anderen Seite abgesichert hat, konnte ein Übergreifen auf
die umliegenden Wohnhäuser verhindert werden. Ein Dutzend Menschen wurde evakuiert, leider kam für eine Person jede Hilfe zu spät, der Bewohner des Hauses wurde am Mittwoch tot aufgefunden. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.
Veröffentlicht am 29.06.2025, 10:30 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Aufgrund von Baustellen in der Siedlerstraße kann in der KW 27 die Bushaltestelle in der Siedlerstraße nicht angefahren werden. Dies gilt für den Schulbus als auch für den Linienverkehr OVF. Es wird eine Ersatzhaltestelle in der Schelmleite eingerichtet (s. Lageplan). Die Haltestelle in der Kirchstraße wird wie gewohnt angefahren. Anschließend halten die Busse an der Ersatzhaltestelle in der Schelmleite (Schulbus und Busse OVF – Ein- und Ausstieg). Der Schulbus sowie der Linienverkehr fahren eine Schleife durch das Neubaugebiet Lange Maase und über die Siedlerstraße / Kirchstraße / Neustadter Straße Richtung Umleitungsausfahrt CO 13.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis
Veröffentlicht am 26.06.2025, 17:23 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Bis einschließlich Samstag, 28. Juni kommt es aufgrund von Baumpflegearbeiten entlang des Geh- und Radweges zwischen Frohnlach und Sonnefeld zu kurzfristigen Einschränkungen: Während der Rückschnittarbeiten wird der Geh- und Radwegverkehr
kurz gesperrt um ein gefahrlosen Passieren zu ermöglich. Wir bitten um Verständnis!