Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 14.02.2019, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Volksbegehren "Rettet die Bienen!" erfolgreich
Bereits am Dienstagnachmittag meldeten die Initiatoren, dass das Volksbegehren erfolgreich sei. Mittlerweile liegen die offiziellen Zahlen vor. In Ebersdorf b.Coburg haben im Eintragungszeitraum 753 Berechtigte ihre Unterschrift für das Volksbegehren abgegeben. Im Landkreis und der Stadt Coburg haben sich insgesamt 17.139 Personen, also 16,9 % der Berechtigten, für das Volksbegehren eingetragen.
Veröffentlicht am 10.02.2019, 20:06 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ergebnisse zur Landratswahl!
In der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg holte Sebastian Straubel 62,38% der Stimmen. Martin Stingl erzielte 37,62%. Ähnlich sieht es landkreisweit aus, wie das Wahlstudio im Landratsamt mitteilte. Auch hier hat Sebastian Straubel einen Vorsprung von ca. 8.000 Stimmen, der von Martin Stingl nicht mehr aufzuholen ist, auch wenn aktuell noch die Ergebnisse aus drei Landkreisgemeinden ausstehen.
Veröffentlicht am 10.02.2019, 09:50 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Einsatz der Feuerwehr Ebersdorf - gemeinsam mit dem Helfer vor Ort der BRK Bereitschaft Ebersdorf wurden wir gestern Nachmittag zu einer akuten Türöffnung alarmiert. Die Tür wurde geöffnet und die Person dem Helfer vor Ort und dem Rettungsdienst übergeben.
Veröffentlicht am 09.02.2019, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
!Bürgerinfo!
Rauchmelderpflicht - noch immer gibt es erhebliche defizite. Habt Ihr schon alle Rauchmelder installiert? Wenn nein - dann wird es aber höchste Zeit!
In der Nacht auf Freitag starben bei einem verherenden Wohnhausbrand in Rheinland-Pfalz 5 Menschen - Sie wurden im Schlafzimmer einer Dachgeschosswohnung gefunden. Nach Angaben der dortigen Feuerwehr gab es in der Wohnung nach bisherigen Erkenntnissen keine Rauchmelder.
Solltet Ihr in einer Mietswohnung wohnen, ist Euer vermietet in der Pflicht diese zu installieren. Sollte dieser sich weigern erhaltet Ihr hier weitere Infos
-> http://www.rauchmelder-shop.de/rauchmelderpflicht/faq/was-tun-wenn-vermieter-keine-rauchmelder-einbaut.php
Quellen zu diesem Post:
https://www.infranken.de/ueberregional/rauchmelder-sind-pflicht-doch-niemand-kontrolliert-sie-feuerwehrverband-ist-besorgt;art55462,4041358
https://www.infranken.de/ueberregional/blaulicht/lambrecht-rheinland-pfalz-fuenf-tote-bei-brand-mehrfamilienhaus-in-flammen;art74350,4038524
Veröffentlicht am 08.02.2019, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Einsatz der Feuerwehren Kleingarnstadt, Oberfüllbach und Ebersdorf. Gemeldet wurde eine
Rauchentwicklung im Freien in einem Wald bei Kleingarnstadt. Ein Eingreifen war nicht notwendig, da es sich um ein niedergebranntes Reisigfeuer handelte - selbe Einsatzstelle wie gestern Abend.
Veröffentlicht am 07.02.2019, 20:24 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Einsatz der Feuerwehren Kleingarnstadt, Großgarnstadt und Ebersdorf. Gemeldet wurde ein Kleinbrand in einem Wald bei Kleingarnstadt. Ein Eingreifen war nicht notwendig, da es sich um ein niedergebranntes Reisigfeuer handelte.
Veröffentlicht am 06.02.2019, 13:18 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Landtagsabgeordneter Martin Mittag zum Antrittsbesuch beim Vorsitzenden des Bayerischen Gemeindetages und ersten Bürgermeister von Ebersdorf Bernd Reisenweber
Martin Mittag: „Uns geht es um die Menschen vor Ort und die Gemeinden und Städte, in denen sie leben und arbeiten.“
Sein erster kommunaler Antrittsbesuch führt den neu direkt in den Landtag gewählten CSU-Abgeordneten Martin Mittag zu Bernd Reisenweber, den Vorsitzenden des Bayerischen Gemeindetages und ersten Bürgermeister der Gemeinde Ebersdorf bei Coburg. Zusammen mit Bezirksrat Sebastian Straubel informierte sich Mittag dabei in einem intensiven ersten Gespräch über die drängendsten Probleme vor Ort und im Landkreis Coburg.
Veröffentlicht am 03.02.2019, 20:08 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Aus gegebenen Anlass möchten wir davor warnen, Eisflächen im Gemeindegebiet zu betreten! Bevor eine Eisfläche tragfähig ist, bedarf es eine längere Zeit Dauerfrost. Generell gilt - es dürfen nur Eisflächen betreten werden, wenn diese von den zuständigen Behörden offiziell freigegeben werden! Ansonsten besteht beim Betreten grundsätzlich Lebensgefahr. Bitte sensibilisiert auch Eure Kinder und klärt sie über die Gefahren auf. Info - der folgende Link führt zu einen Pressebericht von infranken.de
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.02.2019, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Veranstaltungen des AWO Bürgertreffs im Februar
Falls ihr gerne näht, stickt oder sonstige schöne Sachen mit Nadel und Faden zaubert, sind der Nähkurs am 04.02.19 und die Fadenideen am 19.02.19 garantiert das Richtige für euch. Unter Anleitung und nach eigenen Wünschen könnt ihr grenzenlos kreativ sein. Vielleicht wird´s ja ein Faschingskostüm? Das könntet ihr gleich am 28.02.18 zur Faschingsfeier beim Volkslieder singen ausführen.
Aber auch die Krabbelguppe, das Eltern-Kind-Café und der Gesprächskreis für pflegende Angehörige sind wieder mit von der Partie. Werft doch einfach mal einen Blick ins neue Programm...
Veröffentlicht am 02.02.2019, 14:37 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Sturzprävention im AWO Bürgertreff
Bis über den letzten Sitzplatz hinaus war der AWO Treff gefüllt, als am Prof. Dr. Kraft (Leiter der Geriatrie in Coburg) zum Thema Sturzprävention aufklärte. Neben Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung ist es auch wichtig, Stolperstellen im Haushalt zu beseitigen und in der Nacht nicht ohne Licht aufzustehen. Stürze führen häufig zu Becken- oder Oberschenkelhalsbrüchen, deren Behandlung und Heilung lange dauert und zum Abbau von wichtiger Muskelmasse führt. Dank der guten geriatrischen Versorgung in Coburg gelingt es zwar vielen älteren Patienten wieder nach Hause zurück zu kehren, dennoch ist Vorsorge immer besser als Nachsorge. Dem AWO Ortsverband ist es daher ein besonderes Anliegen die Bevölkerung noch mehr dafür zu sensibilisieren und bietet deshalb im AWO Treff auch spezielle Übungsstunden an. Um diese noch effektiver und sicherer zu gestalten, wurden neue Haltestangen eingebaut, die vom AWO Ortsverein und der Gemeinde gesponsert wurden.
Veröffentlicht am 01.02.2019, 10:54 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Es ist wieder soweit: Kinderbasar der Kinderwelt St. Laurentius morgen (02.02.19), von 9.00-12.00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach. Für Schwangere ist Einlass bereits ab 8.30 Uhr. Zum Verkauf angeboten wird Frühjahrs-/Sommer- Kindermode bis Größe 188 und alles rund ums Kind.
Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Kuchenspenden werden sehr gerne angenommen. Abgabe bis heute (01.02.19) nachmittag in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach.
Das Basarteam um Sabine König freut sich auf euren Besuch.
Veröffentlicht am 28.01.2019, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Jugend- und Seniorenbus im neuen Outfit!
Den Neuwagen-Geruch hat er noch - ab sofort ist er auch für jeden gut ersichtlich: der Jugend- und Seniorenbus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg präsentiert sich im neuen Design. Vielleicht habt ihr ihn ja schon gesehen, denn zweimal wöchentlich fahren unsere ehrenamtlichen Fahrer, Rita Griebel und Heinz Haberkorn, ihre Runden. Beispielsweise zum Arzt oder Einkaufen und auch ins Seniorencafé. „Auch für die Jugendarbeit ist es eine tolle Sache, den Bus in den Ferien nutzen zu können. So können wir beliebte Ausflüge in die Region und auch zu attraktiven Freizeitangeboten über die Landkreisgrenzen hinweg durchführen“, freut sich Sozialmanagerin Danica Faber. Mehr über unseren Bus- Service erfahrt ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 27.01.2019, 19:31 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Aktuelles zur Landratswahl:
Das Endergebis aus Ebersdorf b.Coburg stimmt mit der vorherigen Schnellmeldung überein. Es haben sich keine Änderungen ergeben.
Landkreisweit zeichnet sich wohl eine Stichwahl zwischen Straubel und Stingl ab. Es liegen aber noch nicht alle Ergebnisse der Landkreisgemeinden vor. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Veröffentlicht am 27.01.2019, 19:00 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Aktuelles zur Landratswahl!
Die Schnellmeldung aus Ebersdorf b.Coburg bringt folgendes vorläufiges Ergebnis:
Straubel (CSU) 43,91 %
Stingl (SPD) 23,73 %
Gunsenheimer (FW) 21,38 %
Escher (GRÜNE) 5,64 %
Höpflinger (AfD) 3,20 %
Truckenbrodt (ÖDP) 2,15 %
Veröffentlicht am 27.01.2019, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wahl des Landrats!
Wer tritt die Nachfolge von Michael Busch an? Noch bis 18.00 Uhr könnt ihr eure Stimme zur Wahl des Landrats abgeben.
Veröffentlicht am 26.01.2019, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Faschingsfreunde aufgepasst!
Die SÄRASPO Frohnlach bietet heute von 14.00 bis 17.00 Uhr die Möglichkeit, bestellte Karten für die Prunksitzung am 23.02. abzuholen und Karten für die Kinder-Prunksitzung am 24.02. im Vorverkauf zu erwerben. Kommt dazu einfach im Vereinszimmer der Kultur- und Sporthalle (neben dem Sportlereingang an der Seite) vorbei!
In diesem Sinne: SÄRASPO Tschingbumm!
Veröffentlicht am 24.01.2019, 06:11 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Info - aktuell gibt es ein technisches Problem mit der Bahnschranke am Bahnübergang in der Canterstraße. Eventuell kann es hier zu Behinderungen kommen, da eine Schranke im 45° Winkel steht!
Veröffentlicht am 23.01.2019, 10:58 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Infos aus der gestrigen Gemeinderatssitzung!
Christian Rüttel ist der neue Leiter der VHS-Außenstelle Ebersdorf. Er folgt auf Amrei Renner, die von Bürgermeister Reisenweber mit Blumen und einem Dankeschön verabschiedet wurde. Im Baugebiet "Am Weinberg" geht es mit der Erschließung von weiteren 19 Bauplätzen voran. Einen entsprechenden Plan findet ihr voraussichtlich ab morgen auf unserer Homepage. Zwei Anträge aus der Bürgerversammlung wurden behandelt. Zum einen ging es um den Kreuzungsbereich der Garnstadter Straße, Zeickhorner Straße und Querstraße. Die dortige Absperrung führt zu Problemen für Lkw-Fahrer. Zum anderen um die vermehrte Benutzung der Göritzenstraße durch 10-Tonner-Lkws für den Weg nach Großgarnstadt.
Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage - folgt einfach dem Link...
Veröffentlicht am 22.01.2019, 15:58 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute ist wieder Gemeinderatssitzung!
In der heutigen Sitzung wird die bisherige Außenstellenleiterin der VHS, Amrei Renner, verabschiedet und ihr Nachfolger vorgestellt. Des Weiteren werden die Pläne für den 4. Bauabschnitt des Baugebiets "Am Weinberg" dargelegt. Auch auf die Bürgerversammlung im vergangenen Dezember wird im Zuge der Behandlung von Wünschen, Anfragen und Anträgen eingegangen. Wer live dabei sein möchte, ist um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathaus herzlich willkommen. Die gesamte Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage unter folgendem Link
Veröffentlicht am 21.01.2019, 13:01 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Info der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf:
Die Feuerwehr Ebersdorf bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern und ganz besonders bei den Traktorfahrern der diesjährigen Christbaumsammlung. Ein herzliches Dankeschön an alle Einwohner der Großgemeinde, die uns ihren Baum mit Spende überließen. Anbei noch gleich der nächste Veranstaltungshinweis für den Ebersdorfer Fasching der FFW Ebersdorf und des SC Sylvia Ebersdorf am 15.02.19, ab 20 Uhr im Gasthaus zum Goldenen Löwen!