Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 18.07.2019, 17:53 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Jugendpflege Seßlach und Pojekt-Initiator Hendrik Dressel laden Kinder und Jugendliche aus der Region Coburg ein, in lebendiger und abwechslungsreicher Form dem Fall der Mauer vor 30 Jahren nachzuspüren. Selbstbestimmt und kreativ einen eigenen Film oder eine Radiosendung machen, als Reporter Zeitzeugen befragen, die Stimmung in der Bevölkerung heute ausloten, den Grenzstreifen nun als „Grünes Band“ erleben… Natürlich kommen Freizeitaktivitäten (Kajak- und Stand-Up-Paddelkurs, Baden, Open-Air-Kino, Livekonzerte etc.) nicht zu kurz. Und das alles völlig kostenlos! Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link...
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.07.2019, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Agilis - die Bahn der Region - möchte für ihre Fahrgäste attraktiv sein und stellt sich deshalb mit einem Willkommens-Paket vor. Erkundet eure Region doch mal entspannt und grün mit dem Zug. Wenn ihr weitere Infos zu den Agilis-Fahrplänen möchtet, dann könnt ihr euch im Rathaus, Zimmer E01, ein Paket mit Kugelschreiber und Einkaufswagenchip kostenlos abholen.
Veröffentlicht am 17.07.2019, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die German Mixed Martial Arts Federation e.V. sucht am Samstag (20.07.19) die "1. Süddeutschen Meister" im Amateur Mixed Martial Arts und No Gi Grappling. Die Matches finden in der Frankenland-Halle statt und werden parallel im Oktagon (Käfig) und auf zwei Mattenflächen in diversen Gewichtsklassen ausgetragen. Somit wird für Athleten ein professionelles und sicheres Umfeld geboten und die Zuschauer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Kampfsport-Event auf hohem Niveau freuen. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr, Einlass bereits ab 10.00 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei Reifen-Franzkowiak und im Rathaus an der Gemeindekasse, sowie an der Tageskasse in der Frankenland-Halle erhältlich.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.07.2019, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Sportfreunde aufgepasst: Heute (16.07.19) Abend um 17.00 Uhr findet ein öffentliches Training der Leichtathletik-Disziplinen auf dem Schulsportplatz statt. Ihr habt dabei die Möglichkeit schon mal alle Übungen vor der Abnahme am Gemeindesportfest auszuprobieren. Mitmachen kann jeder von klein bis groß! Die Mitglieder der ausrichtenden Vereine - Team HÜÄH und LaPandilla - geben euch hilfreiche Tipps! Also schnell die Sportschuhe raussuchen und vorbei kommen!
Und nicht vergessen: am Sonntag ist es soweit - Gemeindesportfest & Jugendvereinsfest & Nachwuchssportlerehrung von 13.00 bis 17.00 Uhr rund um das Schulsportaußengelände! Mehr Infos bekommt ihr, wenn ihr dem Link folgt!
Veröffentlicht am 15.07.2019, 16:17 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Coburg hat zum 31.12.2018 die Bodenrichtwerte im Landkreis Coburg ermittelt. Die Liste über die Bodenrichtwerte für das gesamte Gemeindegebiet liegt von heute (15.07.2019) bis Freitag 30.08.2019 im Rathaus der Gemeinde Ebersdorf, Bauverwaltung, Zi. U11, während der allgemeinen Dienststunden aus.
Bitte beachtet, dass das Rathaus vom 29.07. bis 30.08.19 nur vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet hat.
Ferner besteht das Recht, auch außerhalb der Auslegezeit von der Geschäftsstelle für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Coburg Auskünfte über die Richtwerte zu verlangen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Bodenrichtwertauskünfte ausschließlich von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses erteilt werden.
Veröffentlicht am 10.07.2019, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Sperre/Behinderung aufgrund eines Verkehrsunfall in der Coburger Straße im Bereich Netto / Kreisel! Am besten das Gebiet weiträumig umfahren!
Veröffentlicht am 10.07.2019, 12:14 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Personenrettung aus einer Baugrube in Neuensorg. Bericht unter nachfolgendem Link auf der Facebookseite der Feuerwehr Ebersdorf
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 10.07.2019, 09:40 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Samstag (13.07.19) ab 8.00 Uhr werden im Auftrag der ev. Kirchengemeinde die Hecken am Friedhof geschnitten. Für diese gemeinnützige Aufgabe sucht der Obst- und Gartenbauverein Ebersdorf-Frohnlach tatkräftige freiwillige Unterstützung! Alle Ortsbürger/innen sind aufgerufen mitzuhelfen. Entsprechende Arbeitsmittel wie Heckenscheren, Kabeltrommeln, Schubkarren, Rechen, Besen etc., bitte mitbringen.
Der OGV Ebersdorf-Frohnlach und die Kirchengemeinde hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen sich über jede/n Helfer/in, die/der mit ihrem/seinem Mitwirken an der Erhaltung und Pflege des Friedhofs Interesse zeigt. Für ein kräftiges Frühstück ist natürlich gesorgt!
Veröffentlicht am 09.07.2019, 09:46 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Um Geisterfahrer zu verhindern haben die Autobahndirektion Nordbayern, das Staatliche Bauamt Bamberg, der Landkreis Coburg und die Polizei entschieden, in die Anschlussstelle eine Unterflurbeleuchtung einzubauen, die über Induktionsschleifen gesteuert wird. Sobald sie ein Auto in die falsche Richtung überfährt, erscheint vor den Augen des Fahrers ein roter Balken. Dieser ist nur für Geisterfahrer sichtbar.
Die Leuchten und die Steuertechnik werden heute (09.07.19) in die Straße eingebaut. Dafür wird die Autobahnausfahrt Ebersdorf von Lichtenfels kommend von 10.00 bis 16.00 Uhr gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab der Anschlussstelle Untersiemau über die Bundesstraßen 289, 4 und 303. Am Mittwoch und Donnerstag sind noch Installationsarbeiten nötig. Dann wird es an der Ostrampe zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Veröffentlicht am 08.07.2019, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Lust auf eine kleine Radtour mit Einkehr? Dann nehmt doch am Dienstag (09.07.19) und/oder am Donnerstag (11.07.19) an den Feierabendtouren des Team HÜÄH teil. Mitfahren kann jeder! Distanz und Geschwindigkeit der Touren richtet sich individuell nach den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Es ist immer auch eine Einkehr in einen Biergarten geplant. Spaß steht also im Vordergrund. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Rathausplatz beim Café Heimann. Die Feierabendtouren finden im Aktionszeitraum STADTRADELN statt - meldet euch noch an unter www.stadtradeln.de und tretet für Ebersdorf b.Coburg kräftig in die Pedale!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.07.2019, 14:27 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Sportfreunde aufgepasst: Heute (08.07.19) Abend um 17.00 Uhr findet ein öffentliches Training der Leichtathletik-Disziplinen auf dem Schulsportplatz statt. Ihr habt dabei die Möglichkeit schon mal alle Übungen vor der Abnahme am Gemeindesportfest auszuprobieren. Mitmachen kann jeder von klein bis groß! Die Mitglieder der ausrichtenden Vereine - Team HÜÄH und LaPandilla - geben euch hilfreiche Tipps! Also schnell die Sportschuhe raussuchen und vorbei kommen!
Veröffentlicht am 06.07.2019, 19:54 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Einsatz der Feuerwehr Ebersdorf und dem HvO der BRK Bereitschaft Ebersdorf. Bericht unter nachfolgendem Link auf unserer Facebookseite
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 06.07.2019, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht vor allem heute eine extreme Waldbrandgefahr. Es gelten daher folgende Verhaltensregeln die zwingend einzuhalten sind!
- Waldbrände und verdächtige Wahrnehmungen (z.B. Rauchentwicklung, Brandgeruch im Wald) unverzüglich über die Notrufnummer 112 melden.
- Rauchverbot einhalten: Das Rauchen im Wald ist vom 1. März bis zum 31. Oktober verboten.
- Kein Feuer und kein Grillfeuer im Wald entzünden
- Keine brennenden Zigaretten aus dem Auto werfen
Fahrzeuge wegen der heißen Katalysatoren keinesfalls auf leicht entzündbarem Untergrund parken.
- Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge nicht auf Wiesen und Waldwegen abstellen
- Müll vermeiden: Weggeworfene Glasflaschen, Folien, Feuerzeuge oder Dosen, die chemisch verarbeitet wurden, können zu Brandherden werden.
Weiterführende Infos unter folgendem Link der zu einem Bericht von infranken.de führt
Veröffentlicht am 05.07.2019, 15:34 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Auch in diesem Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein Ebersdorf-Frohnlach wieder zum Familiennachmittag auf die Dorfwiese an der Frankenland-Halle ein. Der Sonntag (07.07.19) beginnt um 13.30 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend gibt es frisch gebrühten Kaffee, selbst gebackenen Kuchen, deftige Wurstbrote, weitere Schmankerl, Bratwürste und frisch gezapftes Bier. Für musikalische Unterhaltung ist mit dem Duo Heiko und Petra ebenfalls gesorgt. Bei schlechtem Wetter wird in die Frankenland-Halle ausgewichen. Der OGV freut sich auf zahlreiche große und kleine Gäste!
Veröffentlicht am 05.07.2019, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Sonntag (07.07.19) könnt ihr von 10.00 bis 16.00 Uhr im Schützenhaus Großgarnstadt an den Verkaufsständen stöbern und euch Kaffee und leckere selbstgebackene Kuchen schmecken lassen. Angeboten wird alles rund um Baby, Kind und Schwangerschaft - von Kleidung, über Bücher und Spielzeug bis hin zu Kinderwägen. Der Erlös aus Tischmiete, Kaffee- und Kuchenverkauf kommt dem elfjährigen Julius zugute, der an Leukämie erkrankt ist. Ihm wird mit der Spende eine Freude gemacht.
Veröffentlicht am 04.07.2019, 21:06 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Die Feuerwehr Ebersdorf wurde heute Abend zu zwei Einsätzen gerufen! Berichte auf der Facebookseite der Feuerwehr Ebersdorf
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.07.2019, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Eine der Traditionsveranstaltungen schlechthin findet dieses Wochenende (06.07. und 07.07.19) im Bucher Forst statt: die Pflanzkerwa. Die Bewirtung startet am Samstag ab 15.00 Uhr, am Sonntag schon ab 9.30 Uhr mit einem Jäger-Frühschoppen. Livemusik und Ponyreiten für Kinder (Sonntag, ab 13.30 Uhr) sind natürlich ebenso dabei wie viele leckere Gaumenfreuden und kühle Getränke. Die Betriebsgemeinschaft der Pflanzkerwa freut sich auf euren Besuch. Die ausgewiesenen Forststraßen sind befahrbar. Bitte folgt der Beschilderung.
Veröffentlicht am 04.07.2019, 16:50 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In ihrer konstituierenden Sitzung haben alle Bürgermeister der 10 vertretenen Kommunen aus den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels eine entsprechende Zweckvereinbarung unterschrieben. Zum Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft wurde Sonnefelds‘ Erster Bürgermeister Michael Keilich gewählt. Vertreten wird er durch die Bürgermeister des Marktes Marktgraitz, Jochen Partheymüller und der Gemeinde Schneckenlohe, Knut Morgenroth.
Der umfangreiche Katalog der zu bearbeitenden Schwerpunktthemen wurde im Vorfeld bei Seminaren in Klosterlangheim erarbeitet und inhaltlich heute bestätigt. Nunmehr sollen erfahrene Büros zur Angebotsabgabe für die Konzepterstellung angeschrieben werden. Die nächste Sitzung findet am 31.07.2019 statt. Die eingereichten Vorschläge sollen dann am 18.09.2019 vorgestellt werden. Wir halten euch auf dem Laufenden …
Veröffentlicht am 03.07.2019, 18:10 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
An diesem Wochenende (05.07.-07.07.19) feiert der VfL Frohnlach sein 100jähriges Bestehen. Und wie sich das für einen Fußballverein gehört, gibt es jede Menge Spiele zu sehen. Los geht´s am 05.07.19 um 18.30 Uhr mit dem Spiel der Alten Herren gegen die SG Rödental. Am 06.07.19 kämpfen im Toto-Pokal ab 13.00 Uhr die besten Vereine aus der Region (FC Coburg, SV Friesen und FC Lichtenfels) mit dem VfL um die Trophäe. Ab 19.30 Uhr beginnt dann der Ehrungsabend mit musikalischer Unterhaltung von Jochen Kroner. Last but not least treten am 07.07.19 ab 10.00 Uhr die Schüler- und Jugendmannschaften in einem Turnier gegeneinander an. Wir wünschen viel Vergnügen!
Veröffentlicht am 03.07.2019, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit 25 Jahren gibt es schon das BRK-Haus für Betreuung und Pflege in Ebersdorf. Kräftig gefeiert wird am Freitag (05.07.19) auf dem Gelände in der Pfarrgasse 10. Um 10.30 Uhr hält Frau Pfarrerin Dorothea Zwölfer Gottesdienst, ab 14.30 Uhr gibt es Unterhaltungsmusik mit Steffen Wöhner. Auch die Tanzgruppe "Devils in Line", der Gesangverein Ebersdorf, der BRK-Marienverein und die Trommelgruppe des BRK-Hauses sorgen mit schwungvollen Einlagen für gute Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist mit Steaks, Bratwürsten, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.