Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 16.05.2024, 07:18 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am morgigen Freitag (17.05.) habt ihr wieder die Chance euren Problemmüll abzugeben. Von 13.00 bis 15.00 Uhr ist dazu eine Sammelstelle auf dem Parkplatz der Kultur- und Sporthalle eingerichtet.
Bitte beachtet: Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Gebt daher eure Problemabfälle nur direkt beim Fachpersonal, möglichst in Originalbehältern, ab!
Alle Infos findet ihr im Internet auf der Homepage des Zweckverbands für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken. Folgt dazu einfach dem Link.
Die nächste Problemmüllsammlung in Ebersdorf findet am 22.11.2024 statt.
Veröffentlicht am 15.05.2024, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nach dem Brand ist der Grüngutsammelplatz jetzt wieder für alle Anlieferer freigegeben.
Veröffentlicht am 13.05.2024, 14:28 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zweiter Förderaufruf in der LEADER-Region Coburg
Bis Freitag, den 24.05.2024, 12.00 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Vereine, Initiativen oder Unternehmen mit einer Projektbeschreibung und Kostenübersicht im Rahmen des aktuellen LEADER-Projektaufrufs um Zuschüsse bewerben.
Ausfüllbare Vorlagen für die Projektbeschreibung, Kontaktdaten für eine Beratung durch das LAG-Management sowie weitere Infos zum Aufruf und den Förderbedingungen stehen auf der Homepage der LEADER-Region Coburger Land (www.leaderregion-coburg.de) unter „Wissenswertes zur Antragstellung“ zur Verfügung.
Zur Teilnahme an der nächsten Projektauswahl müssen die Unterlagen bis zu o.g. Frist per Email an tobias.gruber@region-coburg.de oder postalisch an die LAG Coburg Stadt und Land aktiv e.V., Lauterer Straße 60, 96450 Coburg geschickt werden.
Für Rückfragen und Beratung steht das LAG-Management gerne zur Verfügung unter Tel. 09561 / 5149141.
Veröffentlicht am 10.05.2024, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Gemeinde Ebersdorf lässt derzeit ein Konzept zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement erarbeiten. Die damit beauftragte STADT-LAND-FLUSS INGENIEURDIENSTE GmbH aus Bamberg wird im Zeitraum vom 13. bis 16.05.2024 Ortsbegehungen durchführen, bei denen Gewässer, hydraulisch relevante Bauwerke und gefährdete Bereiche vermessen und dokumentiert werden. Mit den Erkenntnissen werden Planungsgrundlagen erhoben und verifiziert, die für den Aufbau der Modelle zur Starkregensimulation verwendet werden. Dazu wird teilweise und witterungsabhängig eine kleine Kameradrohne eingesetzt werden. Die geltenden Regelungen gem. EU Drohnenverordnung und nationaler LuftVO zum Drohnenbetrieb werden dabei selbstverständlich eingehalten. Es werden keine Nahaufnahmen von Wohngrundstücken gemacht und keine personenbezogenen Daten erhoben. Die gewonnenen Informationen werden ausschließlich projektbezogen für die Aufstellung des kommunalen Sturzflut-Risikomanagements verwendet.
Veröffentlicht am 04.05.2024, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Helfer vor Ort (HvO) benötigen ein neues Einsatzfahrzeug.
Dabei müssen 50.000 € finanziert werden.
HELFEN SIE MIT!
Spendenkonto ist ein Klick entfernt
Spendenkonto:
Förderverein Helfer vor Ort Ebersdorf e.V.
IBAN: DE11 7836 0000 0001 2158 09
BIC: GENODEF1COS
Spendenbescheinigungen werden erstellt.
HELFEN SIE MIT!
Veröffentlicht am 30.04.2024, 15:19 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Lebensqualität ab 50: Gesundheit und Vitalität durch Ganzheitsmedizin
Behandelt werden die Herausforderungen des reiferen Alters wie hormonelle Veränderungen, chronische Krankheiten und altersbedingte Beschwerden. Barbara Brunner zeigt, wie eine ganzheitliche Sichtweise umfassendere Lösungen bieten kann.
Durch die Kombination von traditionellen medizinischen Ansätzen mit komplementären Therapien wie Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Naturheilkunde erläutere sie, wie Menschen ab 50 ihre Gesundheit proaktiv unterstützen können.
Dieser Vortrag bietet praktische Tipps für eine ganzheitliche Gesundheitspraxis im Alltag, um die Gesundheit und Vitalität im fortgeschrittenen Alter zu fördern und zu erhalten.
Ort: AWO Bürgertreff, Frohnlacher Str. 31, Ebersdorf
Anmeldung: Nadine Jacob, 09562-4037283
E-Mail: treff-ebersdorf@awo-coburg.de
Zeit: 02.05.2024 von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Kosten: 1,70 €
Veröffentlicht am 29.04.2024, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Am 06.05.2024 beginnt die Oberflächensanierung der Frohnlacher Straße.
BA 1 von Einmündung Schulstraße bis Mitte Einfahrt REWE vom 06.-08.05.2024,
BA 2 von Mitte Einfahrt REWE bis Kreuzung Rathaus vom 13.-17.05.2024.
Es ist geplant, vom 09.-12.05.2024 die Frohnlacher Straße für den Verkehr zu öffnen.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Schulstraße – Feldstraße – Am Sportplatz. Die Zufahrt zum REWE / Rossmann / NKD ist während der gesamten Bauzeit eingeschränkt gewährleistet.
Während der Vollsperrung können die jeweils betroffenen Grundstücke nicht angefahren werden. Bitte nutzen Sie für Ihre PKW’s die umliegenden öffentlichen Parkplätze nach Verfügbarkeit.
Für die Müllabfuhr werden in Absprache mit dem Landratsamt Coburg Sammelplätze festgelegt. Die Baufirma transportiert die bereitgestellten Tonnen zu diesen Sammelplätzen und anschließend wieder ans Grundstück zurück. Hierfür ist es erforderlich, dass Sie Ihre Tonne kennzeichnen!
Veröffentlicht am 25.04.2024, 12:20 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Tolle Angebote zum Ausprobieren, Kennenlernen, Wissen erweitern... seien Sie dabei!
Offene Singstunde AWO Bürgertreff
Termin: Do.,25.04.2024, 14-16 Uhr, Kaffee und Kuchen um 15 Uhr
Ort: Frohnlacher Str. 31
Offene Tür Medienhaus
Termin: Do.,25.04.2024 15 -18 Uhr
Vortrag Demenz – Diagnose und was nun? Möglichkeiten und Anlaufstellen in Coburg
Mit: J. Moeller - Gesundheitsamt Coburg
Termin: Do., 25.04.2024, 18 Uhr
Ort: Medienhaus Ebersdorf, Am Frohnberg 2
Vortrag Schlaganfall, Herzinfarkt- Erste Hilfe für Senioren
Mit: Nicolai van Heyking - ASB Coburg
Termin: Fr., 26.04.2024, 10-12 Uhr
Ort: ASB Wohnpark, Rathausplatz 3
Offene Tür in der VDK-Kleiderkammer
Termin: Fr., 26.04.2024, 13 -16 Uhr
Vortrag: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in Bezug auf die Modebranche und das Konsumverhalten der Verbraucher
Mit: Alexander Krey - Landratsamt Coburg
Termin: Fr., 26.04.2024, 14.30 Uhr
Ort: VKD Kleiderkammer, Göritzenstr. 16
Veröffentlicht am 24.04.2024, 12:55 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Die Informations- und Gesundheitswoche läuft auf Hochtouren! Schauen Sie auch heute vorbei! Es gibt Kaffee und Kuchen beim Tag der offenen Tür im ASB Wohnpark!
Offene Tür ASB Wohnpark am Rathausplatz
Mittwoch, 24.04.2024, 14.00 Uhr
Ort: Rathausplatz 3
Vorträge
Gesundes Hören - Hören ist Kopfsache -Warum Hörgeräte allein oft nicht reichen
Mit: K. Schemberger - Hörgeräte Geuter
Termin: Mi., 24.04.2024, 15.00 Uhr ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen
Ort: ASB Wohnpark, Rathausplatz 3
Eintritt frei
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Mit: K. Herbst - Fachstelle für pflegende Angehörige
Termin: Mi., 24.04.2024, 14.00-16.00 Uhr
Kosten: 1,70 Euro
Ort: AWO Bürgertreff, Frohnlacher Str. 31
Anmeld.: Nadine Jacob, 09562/4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de
Stressprävention, Entspannung, Ernährung, gesundes Zuhause
Mit: S. Franz - Tranquiloco
Termin: Mi., 24.04.2024, 18.00
Ort: Medienhaus, Am Frohnberg 2
Eintritt frei
Veröffentlicht am 24.04.2024, 08:11 Uhr
Veröffentlicht von Denis Kinstler
Wegen einem Wasserrohrbruch in der Göritzenstraße auf Höhe der alten Schule (Haus-Nr. 17) ist die Göritzenstraße in diesem Bereich heute voll gesperrt. Die Anliegergrundstücke sind bis zur Baustelle erreichbar. Der Durchgangsverkehr muss über die Ringstraße erfolgen.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Rücksichtnahme.
Veröffentlicht am 23.04.2024, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Helfer vor Ort benötigen ein neues Einsatzfahrzeug,
Dabei müssen 50.000 € finanziert werden.
Helfen Sie mit!
Spendenkonto ist ein Klick entfernt:
Spendenkonto:
Förderverein Helfer vor Ort Ebersdorf e.V.
IBAN: DE11 7836 0000 0001 2158 09
BIC: GENODEF1COS
Spendenbescheinigungen werden erstellt!
HELFEN SIE MIT!
Veröffentlicht am 23.04.2024, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes informiert über die nächste Blutspendemöglichkeit in Ebersdorf - am Montag, 13. Mai, von 16:00 - 20:00 Uhr, in der Schulturnhalle Ebersdorf, Schulstraße 13, in Ebersdorf.
ACHTUNG - ACHTUNG - Sonderaktion ERSTSPENDER!
>>> Wer zum ersten Mal Blut spenden möchte, erhält mit der Terminreservierung kostenlosen Eintritt in die ThermeNatur in Bad Rodach ! <<<<
Terminreservierung ist nur ein Klick entfernt!
Veröffentlicht am 18.04.2024, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Freudige Nachrichten überbrachte letzte Woche die Firma Nutzfahrzeuge Werner Bauer aus Plech. Das Unternehmen spendete zehn Holzkinderbettchen an die Gemeinde Ebersdorf zur Weitergabe an die örtlichen Kindertagesstätten. In der Kita St. Otto haben diese sofort einen passenden Platz gefunden. Bei der Spendenübergabe freuten sich Martin Löhnert, Geschäftsführer der Gesamtkirchengemeinde (GKG) Coburg Stadt und Land, Bürgermeister Bernd Reisenweber und Gesamteinrichtungsleiter Julian Nentwich über die neuen Schlafgelegenheiten. Dass diese wirklich bequem sind, stellen Marian und Luca fest.
Veröffentlicht am 17.04.2024, 13:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit 1993 sorgte Angela Koch-Klemczak als Reinigungskraft für zuverlässige Sauberkeit in den gemeindlichen Sportanlagen. Anfangs war sie beim Schulverband Ebersdorf beschäftigt, wo sie für die Bereiche Lehrschwimmbecken und Schulturnhalle zuständig war. Mit Auflösung des Schulverbands erfolgte Ende 2008 die Übernahme in den Dienst der Gemeinde. Damit verlagerte sich ihr Aufgabenbereich in die Frankenland-Halle, die ja insbesondere für ihre vielen Turniere am Wochenende bekannt ist. Ohne die stets zuverlässige und unkomplizierte Unterstützung von Angela Koch-Klemczak wären diese nicht in diesem Umfang möglich gewesen. Häufig stand sie schon vor 5.00 Uhr morgens in der Halle und sorgte dafür, dass bei Veranstaltungsbeginn alles wieder ordentlich und rein war.
Am 15. April wurde die gelernte kaufmännische Angestellte nun in ihren verdienten Ruhestand verabschiedet. Dank und die besten Wünsche für die Zukunft gab es unter anderem von Bürgermeister Bernd Reisenweber.
Veröffentlicht am 15.04.2024, 14:27 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zweiter Förderaufruf in der LEADER-Region Coburg
Bis Freitag, den 24.05.2024, 12.00 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Vereine, Initiativen oder Unternehmen mit einer Projektbeschreibung und Kostenübersicht im Rahmen des aktuellen LEADER-Projektaufrufs um Zuschüsse bewerben.
Ausfüllbare Vorlagen für die Projektbeschreibung, Kontaktdaten für eine Beratung durch das LAG-Management sowie weitere Infos zum Aufruf und den Förderbedingungen stehen auf der Homepage der LEADER-Region Coburger Land (www.leaderregion-coburg.de) unter „Wissenswertes zur Antragstellung“ zur Verfügung.
Zur Teilnahme an der nächsten Projektauswahl müssen die Unterlagen bis zu o.g. Frist per Email an tobias.gruber@region-coburg.de oder postalisch an die LAG Coburg Stadt und Land aktiv e.V., Lauterer Straße 60, 96450 Coburg geschickt werden.
Für Rückfragen und Beratung steht das LAG-Management gerne zur Verfügung unter Tel. 09561 / 5149141.
Veröffentlicht am 05.04.2024, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Du hast einen grünen Daumen und Freude an der Pflege von Außenanlagen? Perfekt! Denn die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg sucht eine Aushilfskraft für den Bauhof (m/w/d) befristet für die Monate Mai bis August 2024. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche), die teilzeitfähig ist (min. 25 Stunden/Woche). Eine leistungsgerechte Bezahlung, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich! Wenn du einen Führerschein der Klasse B besitzt und körperlich belastbar bist, dann schau dir die komplette Ausschreibung auf unserer Homepage an. Folge dazu einfach dem Link.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 02.04.2024, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Wochenende wurden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt.
Damit verändern sich auch die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs:
ab sofort Mittwoch von 16.00 bis 18.30 Uhr und unverändert Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Veröffentlicht am 01.04.2024, 20:20 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Cannabisgesetzt tritt zwar wirklich heute in Kraft. Aber bei unserer Mitteilung zur Ebersdorfer Anbauvereinigung handelt es sich natürlich um einen Aprilscherz!
Veröffentlicht am 01.04.2024, 08:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Schon lange hat sich auf dem Areal neben dem Geh- und Radweg zwischen Ringstraße und Göritzenstraße nichts mehr getan. Schuld war die unklare Gesetzeslage. Doch seitdem das Cannabisgesetz auch vom Bundesrat gebilligt wurde, gehen die Arbeiten weiter. Denn auf der Freifläche entsteht ein bundesweites Leuchtturmprojekt. Zusammen mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen wird die Gemeinde Ebersdorf dort die erste Cannabis-Anbauvereinigung Oberfrankens ins Leben rufen.
Was unser Bürgermeister dazu sagt und wie ihr jetzt ganz unkompliziert Mitglied werden könnt, erfahrt ihr auf unserer Internetseite. Folgt dazu einfach dem Link!
Veröffentlicht am 31.03.2024, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Mit diesem Bild, vom wunderschön geschmückten Osterbrunnen in Frohnlach, wünschen wir euch allen ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage.
Nicht nur in Frohnlach steht ein Osterbrunnen, auch die weiteren Ortsteile haben ihre Brunnen wieder herausgeputzt. Nutzt doch das schöne Wetter für eine kleine Entdeckungstour.