Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 24.01.2020, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Alle, die ihre Karten für die Säraspo Prunksitzung am 15.02.2020 vorbestellt haben, können diese morgen (25.01.2020) zwischen 10.00 und 12.30 Uhr im Vereinszimmer (neben dem Sportlereingang) der Kultur- und Sporthalle abholen.
Zeitgleich findet der Kartenvorverkauf für die Säraspo Kinder-Prunksitzung am 16.02.2020 statt. Für kleines Geld (Karte für Erwachsene 5,- €, für Kinder bis 15 Jahre 2,- €) erwartet euch ein tolles Programm von Kindern für Kinder. Unterstützt unsere jungen Akteure und kommt vorbei. Auch ein Überraschungsgast und viele Gelegenheiten zum Mitmachen und natürlich Mitfeiern warten auf euch!
Veröffentlicht am 24.01.2020, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Stichwort: THL RETTUNGSKORB
Schlagwort: Personenrettung über Drehleiter
Einsatzort: Sonnefeld
Alarmierung über: 📟
Fahrzeuge: DLK 23/12, MZF
.............................................................................
Copyright Bilder: FF Ebersdorf bei Coburg
Veröffentlicht am 24.01.2020, 10:26 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Morgen (25.01.2020) findet der 33. Kinder-Secondhandbasar des Basarteams der Kinderwelt St. Laurentius Ebersdorf/Coburg von 9-12 Uhr in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Für Schwangere ist Einlass bereits ab 8.30 Uhr. Zum Verkauf angeboten wird Frühjahrs-/Sommer- Kindermode bis Größe 188 und alles rund ums Kind.
Fürs leibliche Wohl ist während des Basars wie immer bestens gesorgt. Kuchenspenden nehmen wir sehr gerne entgegen. Abgabe am Freitagnachmittag (24.01.2020) in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach. Ihr seid herzlich eingeladen. Das Basarteam freut sich auf euren Besuch!
Veröffentlicht am 22.01.2020, 17:53 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In der gestrigen Gemeinderatssitzung stellte Bürgermeister Bernd Reisenweber die neue Außenstellenleiterin der VHS, Katja Mohr, vor. Sie übernimmt das Amt von Christian Rüttel, der dieses rund ein Jahr inne hatte. Des Weiteren befasste sich der Gemeinderat mit verschiedenen Bauleitplanverfahren benachbarter Kommunen. Einwände oder Stellungnahmen wurden nicht erhoben. Auch die Wünsche, Anfragen und Anträge aus der Bürgerversammlung wurden behandelt. Hier ging es z.B. um den innerörtlichen Schwerlastverkehr und die Verkehrssicherheit, die Vorfahrtsregelung im Bereich Am Weinberg/Sonnefelder Straße und vermorschte Holzpalisaden An der Linde in Oberfüllbach. Eine kurze Zusammenfassung findet ihr wieder auf unserer Homepage.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.01.2020, 13:46 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Für viel Ärger und Verdruss sorgten die Aufzüge in der Unterführung Garnstadter Straße in den letzten Wochen. Seit Inbetriebnahme Ende Dezember mussten dort sechs Personen und ein Hund von der Feuerwehr gerettet werden. Zwischenzeitlich ordnete Bürgermeister Bernd Reisenweber sogar die Sperrung an. Nun wurde das Problem endlich entdeckt und hoffentlich ausgemerzt: ein lapidarer Programmfehler. Wartete man beim Betreten des Fahrstuhls zu lange mit dem Drücken des Knopfes, funktionierte der Fahrstuhl nicht mehr. Bei schneller Benutzung kam es zu keinen Störungen. Bei einem erneuten Vororttermin mit dem Landratsamt und der Polizei wurden nach etlichen Testfahrten die Aufzüge wieder freigegeben. Weitere Hintergrundinformationen findet ihr auf unserer Homepage.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 21.01.2020, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute Abend begrüßt der Gemeinderat die neue Außenstellenleiterin der VHS Katja Mohr, die die Nachfolge von Christian Rüttel antritt. Des Weiteren beschäftigt er sich mit zahlreichen Bauleitplanverfahren benachbarter Kommunen und den Wünschen, Anträgen und Anfragen aus der Bürgerversammlung im Dezember. Interessierte Zuhörer/innen sind um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal herzlich willkommen. Die komplette Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage, folgt dazu einfach dem Link.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.01.2020, 11:51 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Krankheitsbedingt muss der Sprechtag des VdK im Rathaus am morgigen Dienstag (21.01.2020) leider ausfallen. Der nächste Termin findet am Dienstag, 18.02.2020, von 8.00 bis 12.00 Uhr, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt.
Veröffentlicht am 17.01.2020, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Stichwort: B2
Schlagwort: Brand Kamin
Einsatzort: Obersiemau
Alarmierung über: 📟
Fahrzeuge: DLK 23/12, MTW
Brand eines Holzbalken in einem Hohlraum hinter einem Kachelofen. Der MTW brachte zusätzlich den Gerätesatz Fognail an die Einsatzstelle, welche zu weiteren Nachlöscharbeiten an die örtlichen Feuerwehren ausgeliehen wurde.
Copyright Bilder: FF Ebersdorf bei Coburg
Veröffentlicht am 16.01.2020, 20:59 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Stichwort: B3
Schlagwort: Rauchentwicklung im Gebäude
Einsatzort: Obersiemau
Alarmierung über: 📟
Fahrzeuge: KdoW, DLK 23/12, LF20
Copyright Symbolbild: FF Ebersdorf
Veröffentlicht am 16.01.2020, 15:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der gemeindliche Bauhof hat ein neues Fahrzeug in seinem Fuhrpark. Nach über 20 Jahren hat der reparaturbedürftige Fendt 380 GTA-K seinen Dienst quittiert. Als Nachfolger ist ab sofort ein Fendt 313 Vario S4 im Einsatz. Hauptsächlich wird auch „der Neue“ für den Winterdienst unterwegs sein. Mit seinem großen Räumschild und dem Dreipunktstreuer ist er dafür bestens ausgerüstet. Doch dank seiner Zusatzausstattung ist er auch als Böschungsmähfahrzeug perfekt geeignet. Dafür wurde ein Ausleger mit einer Reichweite von 7,30 m mit Schlegelmähkopf angeschafft. Künftig wird der Bauhof damit die Wege- und Straßenränder im Gemeindegebiet selbst nach Bedarf mähen. Auch ein Frontlader mit Palettengabel und Greifschaufel gehören zur Ausstattung. Die Gesamtkosten des Fahrzeuges beziffern sich inklusive der Anbaugeräte auf ca. 225.000 Euro. Wir wünschen unseren Bauhofkollegen stets gute und unfallfreie Fahrt!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.01.2020, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Auf 40 Dienstjahre bei der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg können Sabine Hoppe, Wolfgang Schilling und Reiner Albrecht zurück blicken. Letzterer wurde zusammen mit Margit Gruber nun in den Ruhestand verabschiedet. In einer kleinen Feierstunde dankte Bürgermeister Bernd Reisenweber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und lobte ihre Zuverlässigkeit und Loyalität. Insbesondere mit Vorzimmerdame Sabine Hoppe verbindet ihn seit Amtsantritt ein besonderes Vertrauensverhältnis. Auch für Wolfgang Schilling, der sich als Kassenleiter mittlerweile in der Passivphase seiner Altersteilzeit befindet, fand der Bürgermeister lobende Worte. Mit Genauigkeit und Sachverstand übte er stets seine Tätigkeiten aus. Ebenso wie Margit Gruber, die seit Juni 1991 als Raumpflegerin für die Schule Großgarnstadt zuständig ist und als "inoffizielle Hausmeisterin" gehandelt wird. Zusammen mit Dienstjubilar Reiner Albrecht, den alle als versierten und zuverlässigen Klärwärter schätzen, tritt sie nun den Ruhestand an.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 10.01.2020, 19:05 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Einsatz 03 am 10.01.2020 um 18.44 Uhr
Stichwort: THL P AUFZUG
Schlagwort: Aufzug öffnen akut
Einsatzort: Ebersdorf, Bahnunterführung Garnstadter Straße
Alarmierung über: 📟
Fahrzeuge: KdoW, MZF
Copyright Text, Bilder und Gestaltung: FF Ebersdorf bei Coburg
Veröffentlicht am 09.01.2020, 17:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In Teilen von Ebersdorf kommt es seit ca. 1 Stunde zu Störungen im Stromnetz. Auch das Mobilfunknetz ist betroffen. Die Gemeindewerke Ebersdorf kümmern sich aktuell um die Behebung der Störung. Wie wir erfahren haben, sind auch einige unserer Nachbargemeinden betroffen. Es könnte sich demnach um ein überregionales Problem handeln. Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, wann die Störung behoben werden kann.
Veröffentlicht am 03.01.2020, 15:31 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das neue Jahr startet mit einer echten Traditionsveranstaltung: dem Taubenmarkt an Heilig Drei König in der Kultur- und Sporthalle. Von 9.00 bis 15.00 Uhr freuen sich die Züchter des Geflügelzuchtvereins Frohnlach auf viele Besucher. Selbstverständlich sind der beliebte Streichelzoo und die Verlosung heimischer Erzeugnisse auch wieder dabei. Für das leibliche Wohl ist u.a. mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen bestens gesorgt. Habt viel Spaß!
Veröffentlicht am 01.01.2020, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Die Feuerwehr Ebersdorf wurde kurz nach Mitternacht zu einem Großbrand in Lichtenfels alarmiert. Bericht und Bilder unter nachfolgendem Link auf unserer Facebookseite
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.01.2020, 00:37 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wir wünschen euch allen ein gesundes und fröhliches Jahr 2020!
An dieser Stelle wollen wir es nicht versäumen, uns ganz herzlich für euer Interesse an unserem Kommunenfunk zu bedanken und hoffen, dass wir euch auch im neuen Jahr mit vielen interessanten Infos versorgen dürfen!
Feiert schön!
Veröffentlicht am 28.12.2019, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Ergebnisse der Ortsmeisterschaft im Schwimmen sind online - folgt einfach dem Link!
Hinweis zum Erwerb des Sportabzeichens: Wer alle Disziplingruppen im Rahmen des Gemeindesportfestes erfolgreich durchlaufen hat, seit 2015 kein Sportabzeichen abgelegt und NICHT an der Ortsmeisterschaft im Schwimmen teilgenommen hat, muss unverzüglich einen Schwimmnachweis im Rathaus abgeben, um das Sportabzeichen erwerben zu können. Nähere Infos dazu findet ihr ebenfalls auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 26.12.2019, 13:13 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zwischen Weihnachten und Neujahr liefert der Gesangverein Ebersdorf noch ein musikalisches Highlight: Am Samstag (28.12.19) laden der TraditionsChor und die Piccolinos um 17.00 Uhr in die Evang. Kirche St. Laurentius ein. Es erwartet euch ein stimmgewaltiger Abend unter der Leitung von Wolfgang Blümel und mit Natalia Wittstein am Klavier.
Veröffentlicht am 25.12.2019, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Ausgedehnter Ölschaden. Mehr Infos auf der Facebookseite der Feuerwehr Großgarnstadt
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.12.2019, 17:48 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Wir sind auch an Heiligabend für Euch im Einsatz!
Aufzug öffnen akut
Einsatzort: Ebersdorf, Bahnunterführung Garnstadter Straße
Alarmierung über: 📟
Fahrzeuge: KdoW, MZF
Wir wünschen Euch allen frohe und besinnliche Weihnachten :)