Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 27.11.2020, 10:10 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Vollsperrung in Oberfüllbach

Verkehrsteilnehmer aufgepasst!

Aufgrund von Baumfällarbeiten auf Höhe des Straßenbereichs „Am Füllbach 10“ wird am Samstag, 28.11.2020, für den Zeitraum von 7.00 bis ca. 14.00 Uhr die Straße Am Füllbach für den gesamten Verkehr voll gesperrt.

Die Umleitung erfolgt innerorts über die Lützelbucher Straße, An der Linde und Schafgasse.

Auch die Haltestelle im Mühlweg wird an diesem Tag von der OVF Linie 8306 nicht angefahren.

Veröffentlicht am 26.11.2020, 15:55 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bürgerversammlung abgesagt - Bildbericht online

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach einer gründlichen Abwägung habe ich mich nach Rücksprache mit dem Landratsamt Coburg dazu entschieden, die diesjährige Bürgerversammlung abzusagen. Jegliches Risiko soll derzeit vermieden werden, schließlich steht der Schutz unser aller Gesundheit an erster Stelle.
Um Ihnen dennoch einen Überblick über die Entwicklung unserer Gemeinde zu geben, finden Sie auf unserer Homepage den Bildbericht zur Bürgerversammlung in PDF-Form. Folgen Sie dafür einfach dem Link.
Anliegen, die Sie an der Bürgerversammlung vorbringen wollten, reichen Sie bitte schriftlich bei unserer Verwaltung ein. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Bernd Reisenweber
Erster Bürgermeister

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 25.11.2020, 13:12 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bauarbeiten am Rathaus

Am Rathaus wird fleißig gewerkelt. Die Ladestation für E-Autos wird auf einen zweiten Ladeplatz erweitert. Gleich daneben wird aktuell das Türelement des unteren Eingangs ausgetauscht. Bis Freitag (27.11.2020) ist daher der barrierefreie Eingang im Untergeschoss nicht nutzbar.

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 25.11.2020, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ebersdorfer Laternenfenster - DANKE fürs Mitmachen

Auf viel positive Resonanz und vor allem leuchtende Kinderaugen stieß die Aktion „Ebersdorfer Laternenfenster“.
Vielen Dank allen, die mitgemacht haben und mit ihren tollen Fenstern insbesondere den kleinen Spaziergängern eine große Freude bereitet haben.
Eine Galerie mit vielen wunderschönen Laternenfester findet ihr auf unserer Homepage. Schaut doch mal rein!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Ebersdorf

Veröffentlicht am 21.11.2020, 15:20 Uhr

Veröffentlicht von Florian Gräbner

Einsatz der Feuerwehr Ebersdorf

🚒 69/2020 - Technische Hilfeleistung
📆 21.11.2020 🕐 14.32 Uhr
Einsatzstichwort: THL3
Schlagwort: VU eCall ohne Spracherwiederrung
📍Weidhausen
Alarmierung: 📟
Fahrzeuge: MZF, HLF20

ℹ️ Ausgelöstes eCall-Notrufsystem. Es handelte sich um einen Fehlalarm

Veröffentlicht am 19.11.2020, 15:31 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Der Ebersdorfer Mitmach-Adventskalender

Und welches ist dein Türchen? Mach mit und gewinne!

Das Warten auf Weihnachten wird in diesem Jahr besonders spannend, hierfür sorgt die Ebersdorfer Jugendarbeit! Kinder und Jugendliche haben jetzt die Gelegenheit ein Türchen für einen gemeinsamen Online-Adventskalender zu gestalten und können für Ihre kreative Idee sogar etwas gewinnen.

Danica Faber und Lorenz Friedrich (Jugendpflege Ebersdorf) zusammen mit Romina Backert (Evang. Jugend Ebersdorf) wollen gerade eines in der Corona-Zeit erreichen: Kindern und Jugendlichen ihre Mitwirkungsrechte ermöglichen.

Eingeschickt werden können schöne Ideen für die Vorweihnachtszeit oder Fragen, die ihr schon lange mal an PolitikerInnen stellen würdet, Witze und viel mehr.... schickt uns ein selbstgedrehtes Video, schreibt uns oder malt - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Einsendeschluss ist der 27.11. - jeder von uns veröffentlichte Beitrag hat automatisch gewonnen.

Wir freuen uns auf tolle Ideen!
Romina, Danica und Lorenz

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 19.11.2020, 09:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat

In seiner Sitzung am vergangenen Dienstag beschloss der Gemeinderat die Umstufung eines Teilbereichs der Friesendorfer Straße von einer Gemeindeverbindungsstraße zur Ortsstraße. Im Bereich Am Weinberg/Sonnefelder Straße soll die aktuelle Vorfahrtsregelung beibehalten werden. Es wird demnächst eine Verkehrsschau mit der Polizei stattfinden, um neue Erkenntnisse bei winterlichen Straßenverhältnissen zu erhalten. Die Verkehrsüberwachung im Teilbereich ruhender Verkehr wird bis Februar 2022 verlängert.
Die Wasserverbrauchsgebühren und die Grundgebühr bleiben auch in den Jahren 2021 bis 2024 konstant.
Die ehemalige Schule Großgarnstadt soll zum Kindergarten umgebaut werden. In diesem Zusammenhang muss auch der Bedarf an Regel- und Krippenplätzen aufgestockt werden.
Die Verwaltung wurde beauftragt, Fördermittel des Bund-Länder-Programms "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" einzureichen. Und der Bau-, Grundstücks- u. Umweltausschuss wird um den Bereich Klimaschutz ergänzt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2020, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Neues vom Bahnhofsgelände

Seit 2013 wird am Bahnhof kräftig gebaut. Die alten Gebäude wurden abgerissen und das gesamte Gelände neu angelegt. Insgesamt werden dort 41 Stellplätze mit Ladestationen für E-Autos und E-Bikes entstehen. So wird aus dem einstigen "Schandfleck" ein modernes Park&Ride-Areal. Die Fertigstellung des Projekts ist für Frühjahr 2021 vorgesehen.
Etliche Parkplätze sind bereits fertiggestellt und auch vier E-Ladestationen konnten gestern durch die Gemeindewerke Ebersdorf in Betrieb genommen werden.
Warum die Baustelle so viel Zeit in Anspruch genommen hat und welche Verbesserungen mit der Umgestaltung erzielt werden sollen, verrät Bürgermeister Bernd Reisenweber in einem kurzen Interview auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.11.2020, 16:25 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kundenselbstablesung der Gemeindewerke

Zum Schutz von Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeiter verzichten die Gemeindewerke Ebersdorf dieses Jahr darauf, die Strom- und Wasserzählerstände durch Ableser ermitteln zu lassen. Für die Jahresverbrauchsabrechnung 2020 ist daher eure Mithilfe nötig! Ab morgen (16.11.) werden Ablesekarten per Post verschickt. Bitte tragt darin eure Zählerstände ein und schickt die Karten bis 08.12. zurück an die Gemeindewerke. Achtung: Für Strom- und Wasserablesung erhaltet ihr SEPARATE Karten. Diese können euch ggf. zeitversetzt erreichen. Eine Anleitung zum Ablesen findet ihr auf der Rückseite des Anschreibens oder bereits jetzt auf der Homepage der Gemeindewerke Ebersdorf. Für Rückfragen stehen euch natürlich auch die Servicemitarbeiter/innen zur Verfügung.
Die Gemeindewerke Ebersdorf bedanken sich herzlich für eure Mithilfe!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.11.2020, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kranzniederlegungen am Volkstrauertag

In aller Stille legte Bürgermeister Bernd Reisenweber heute Morgen an den Ehrenmalen in Ebersdorf, Frohnlach und Oberfüllbach Kränze der Gemeinde, des VdK und der Sudetendeutschen Landsmannschaft nieder. Wie bereits mitgeteilt, muss in diesem Jahr leider auf die Feierlichkeiten verzichtet werden.
"Auch wenn der Volkstrauertag heuer in einem anderen Rahmen stattfinden muss, ist er ein sehr aktueller Gedenktag, den wir brauchen. Denn wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben und derer, die verfolgt und getötet wurden. Der Volkstrauertag schützt vor dem Vergessen und Verdrängen. Er mahnt uns, aus den Schreckensbildern der Vergangenheit die richtigen Schlüsse zu ziehen. Gegen Krieg und Gewalt - für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit - das ist seine Losung. Am Volkstrauertag bekennen wir uns zum Wert des Lebens", so Reisenweber.
Weitere Fotos der Kranzniederlegungen findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.11.2020, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ebersdorfer Laternenfenster

Liebe Kinder, leider muss dieses Jahr der Martins-Umzug ausfallen. Ihr wart trotzdem fleißig und habt wunderschöne Laternen gebastelt und eure Fenster damit dekoriert. Vielen Dank, das freut uns sehr! Einige Bilder von strahlenden Laternenfenstern haben uns schon erreicht. Auch unser Bürgermeister Bernd Reisenweber hat zu Papier und Schere gegriffen und euch dabei sogar eine kleine Videobotschaft aufgenommen. Das alles findet ihr auf unserer Homepage, klickt dazu einfach auf "Weiterlesen".
Vielleicht geht ihr ja heute Abend mit euren Eltern spazieren und entdeckt selbst noch ganz viele geschmückte Fenster. Wir wünschen euch viel Spaß dabei!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.11.2020, 10:13 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Faschingsanfang - diesmal etwas anders

Normalerweise hätte heute die Säraspo das Rathaus gestürmt. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das leider nicht möglich. Dennoch möchten die Frohnlacher Narren den Faschingsbeginn nicht ganz ausfallen lassen und starten deshalb digital in die Session 2020/2021. Wenn ihr auf "Weiterlesen" klickt, gelangt ihr direkt zu einem Video, dass die Säraspo für alle Faschingsfreunde zusammengestellt hat. Die Mitglieder hoffen, euch damit in dieser trüben Zeit zumindest ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Schaut doch mal rein. In diesem Sinne: auf bessere Zeiten - ein dreifach donnerndes Säraspo Tsching-Bum!

Hinweis: Der Link führt euch direkt zu YouTube.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.11.2020, 14:20 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Volkstrauertag

Im Landkreis Coburg wurde aufgrund der Corona-Pandemie einheitlich beschlossen, in allen Städten und Gemeinden auf die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag zu verzichten. Bürgermeister Bernd Reisenweber wird an den Ehrenmalen in aller Stille Kränze niederlegen.

Gedanken zum Volkstrauertag findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 09.11.2020, 12:53 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Grüngutsammelplatz voll – bitte um Nachsehen!

Landkreisweit sind die Kapazitäten der Grüngutsammelplätze ausgeschöpft. Die Betreiberfirma ist informiert und leert nacheinander die Plätze.
Wir bitten die Bürger und Bürgerinnen um Verständnis und Rücksichtnahme bei der Anlieferung.

Veröffentlicht am 06.11.2020, 09:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schulgarten soll Begegnungsstätte werden

Die Gartenanlage hinter der Grund- und Mittelschule Ebersdorf wird seit Jahren nur noch wenig von der Schule genutzt. Dabei ist sie eine kleine grüne Oase mitten im Ortskern. So kamen die Seniorenvertreter Ebersdorfs nach Rücksprache mit der Schulleitung auf die Idee, den Schulgarten für die gesamte Bevölkerung zu öffnen.
Gerade im Hinblick auf das benachbarte betreute Wohnen soll eine kleine Parkanlage mit Nutzungsmöglichkeiten für Jung und Alt geschaffen werden.
Im ersten Schritt wurde nun die Hecke entfernt und Bäume geschnitten oder gefällt. Im Frühjahr 2021 werden Wege und Sitzgruppen durch den gemeindlichen Bauhof angelegt. Ergänzt wird das Konzept durch ein Insektenhotel und insektenfreundliche Stauden und Blumen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.11.2020, 15:54 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Macht mit beim Ebersdorfer Laternenfenster

Ihr habt eine schöne Laterne gebastelt, aber leider findet kein Martins-Umzug statt. Nicht traurig sein! Eure Laterne soll trotzdem ihren großen Auftritt bekommen!
Dekoriert im Zeitraum vom 09.11. bis 22.11. ein Fenster, das man gut von der Straße aus sehen kann, mit eurer selbstgebastelten Laterne und bringt sie mit Lichterketten oder LED-Lampen zum Leuchten. Große und kleine Spaziergänger können sich dann in den Abendstunden an den tollen Laternen erfreuen.
Gerne könnt ihr uns ein Foto eures Laternenfensters an bischoffm@ebersdorf.de schicken. Wir erstellen dann auf der Homepage eine kleine Galerie.
Macht alle mit! Gemeinsam statt einsam bringen wir unsere Heimat zum Strahlen und setzen ein Zeichen der Hoffnung!
Das Ebersdorfer Laternenfenster ist eine Aktion der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Kinderwelt St. Laurentius und dem Kath. Kindergarten St. Otto.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.11.2020, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Friedhofszufahrt - Eingabepläne unterzeichnet

Ein weiterer Schritt in Richtung neuer Friedhofszufahrt ist getan. Vergangene Woche unterzeichnete Bürgermeister Bernd Reisenweber die Eingabepläne. Mit einem Baubeginn wird im ersten Quartal 2021 gerechnet. Im Sommer soll die neue Zufahrt dann fertig sein.

Veröffentlicht am 29.10.2020, 16:43 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Lockdown light ab Montag - Schließung von gemeindlichen Einrichtungen

Ab 02.11.2020 wird das öffentliche Leben in Deutschland wieder weitgehend heruntergefahren. In Ebersdorf b.Coburg müssen deshalb folgende Einrichtungen ab Montag geschlossen werden: Frankenland-Halle, Kultur- und Sporthalle, Schulturnhalle, Lehrschwimmbecken, Bürgerhaus Kleingarnstadt und die alte Schule Frohnlach.

Auch die Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag und die Bürgerversammlung entfallen heuer leider.

Alle Infos findet ihr auf unserer Homepage.
Bleibt gesund!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.10.2020, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Alternativen für Halloween

An Halloween verkleidet von Haus zu Haus zu ziehen und nach Süßigkeiten zu fragen, hat sich in den letzten Jahren auch bei uns etabliert.
Aufgrund der Pandemie raten jedoch u.a. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml, Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und auch Vertreter des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte dazu, dieses Jahr darauf zu verzichten.

Die Corona-Ampel steht auf rot. Das heißt, dass sich derzeit nur fünf Personen oder zwei Haushalte privat und in der Öffentlichkeit treffen dürfen und Kontakte auf ein Minimum zu beschränken sind.

Darum unsere Bitte: haltet euch an die Regeln, handelt vernünftig und rücksichtsvoll. Halloween muss deshalb ja nicht ganz ausfallen. Mit etwas Kreativität lässt sich auch zuhause ein schaurig-schöner Abend verbringen. Ein paar Ideen hat die Jugendpflege Ebersdorf auf unserer Homepage für euch zusammen gestellt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.10.2020, 10:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Heute tagt der Gemeinderat

In seiner 5. Sitzung beschäftigt sich der Gemeinderat heute (27.10.2020) um 18.00 Uhr mit den Entwässerungsgebühren für den Kalkulationszeitraum 2021 bis 2022, einem Antrag des SCO&OGV Oberfüllbach auf Anbringung des oberfüllbacher Wappens am Vereinsheim und mehreren Bauanträgen.

Pandemiebedingt, findet die Sitzung wieder in der Kultur- und Sporthalle statt. Zuhörer sind auf der Empore willkommen.

Die vollständige Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen