Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 01.07.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Richtiger Link ;-)
Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung werden wir dieses Jahr - allerdings immer noch unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestalten.
In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Our World - Our Future, Sport und Zirkus". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Allerdings müssen wir uns vorbehalten, die zur Verfügung stehenden Plätze auszulosen. Wir haben uns tolle Ausflüge und coole Aktionen überlegt und dürfen dieses Jahr endlich wieder gemeinsam in einer Naturhütte übernachten 😍
Auch findet ihr in unserem Ferienheft unser #borstigram für den Juli. Es warten noch einige coole Aktionen im EGZ oder im Leseclub auf euch! Auch freuen wir uns auf eine School´s out Party im EGZ Garten am ersten Ferientag (30.07.) und auf den Gemeindesporttag am 12.08.2021.
Weitere Infos und Online-Anmeldung ab heute Donnerstag, 01.07.2021,12.00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Romina, Lorenz, Nicola und Danica
Veröffentlicht am 01.07.2021, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung werden wir dieses Jahr - allerdings immer noch unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestalten.
In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Our World - Our Future, Sport und Zirkus". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Allerdings müssen wir uns vorbehalten, die zur Verfügung stehenden Plätze auszulosen. Wir haben uns tolle Ausflüge und coole Aktionen überlegt und dürfen dieses Jahr endlich wieder gemeinsam in einer Naturhütte übernachten 😍
Auch findet ihr in unserem Ferienheft unser #borstigram für den Juli. Es warten noch einige coole Aktionen im EGZ oder im Leseclub auf euch! Auch freuen wir uns auf eine School´s out Party im EGZ Garten am ersten Ferientag (30.07.) und auf den Gemeindesporttag am 12.08.2021.
Weitere Infos und Online-Anmeldung ab heute Donnerstag, 01.07.2021,12.00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Romina, Lorenz, Nicola und Danica
Veröffentlicht am 29.06.2021, 15:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Corona Krise stellt seit über einem Jahr insbesondere Familien vor sehr große Herausforderungen. Oftmals mussten Eltern auch ihre beruflichen Interessen in den Hintergrund stellen, um den Alltag mit Homeschooling und fehlender Kinderbetreuung zu meistern. Bianca Heger, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, will deshalb im Rahmen des mobilen Spielplatztalks Eltern spontan und unverbindlich die Möglichkeit geben, sich über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu informieren.
Die Expertin gibt z.B. Tipps zu beruflichen Qualifizierungsangeboten und dem Umgang mit Home Office, zu alternativen Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Wegen bzw. Möglichkeiten des schrittweisen beruflichen Wiedereinstiegs und Empowerment.
Der Spielplatztalk findet am Donnerstag, 01.07.2021, von 15.30 bis 17.30 Uhr auf dem Traumritterspielplatz in Ebersdorf b.Coburg statt.
Veröffentlicht am 26.06.2021, 07:22 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ab Montag (28.06.) bis voraussichtlich Freitag (02.07.) werden in der Pferchleite Straßensanierungsarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund wird die Pferchleite für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr ist möglich. Die betroffenen Anwohner erhalten von der Baufirma alle weiteren Information bezüglich der Erreichbarkeit ihrer Grundstücke. Während der Vollsperrung wird die Haltestelle für die OVF Busse sowie für den Schulbus der Grund- und Mittelschule in die Straße Am Sand „ehem. Bushaltestelle“ -Mitfahrbank verlegt.
Im Anschluss sind Straßenausbesserungen in der Oberfüllbacher Straße vorgesehen. Geplant ist die Maßnahme vom 02.07. bis 07.07.2021. Der Zeitraum richtet sich nach dem Baufortschritt der Baumaßnahme in der Pferchleite. Für die schnelle Durchführung der Arbeiten ist ebenfalls eine Vollsperrung der Oberfüllbacher Straße notwendig. Weitere Informationen erhalten die Anwohner von der Baufirma.
Wir danken für euer Verständnis!
Veröffentlicht am 25.06.2021, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die heutige (25.06.) Problemmüllsammlung findet von 13.00 bis 15.00 Uhr an der Kultur- und Sporthalle statt.
Der üblich genutzte Parkplatz der Frankenland-Halle ist derzeit für die Sondermüllaktion nicht benutzbar.
Veröffentlicht am 25.06.2021, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nach Rücksprache mit dem Landratsamt Coburg haben wir erfahren, dass der Betreiber des Testzentrums dieses eigenständig ohne Rücksprache oder entsprechende Vorankündigung abgebaut hat.
Mittlerweile ist auch keine Terminbuchung über die Internetseite mehr möglich.
Eine Übersicht, wo es in Stadt und Landkreis Coburg Schnelltestmöglichkeiten gibt, findet ihr auf der Internetseite des Landkreises Coburg. Klickt dazu einfach auf den Link.
Veröffentlicht am 14.06.2021, 13:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bundesweit gehören über 3.100 Schulen zum Netzwerk, bayernweit gibt es über 650 Schulen und in Oberfranken tragen bereits 87 Schulen den Titel „Schulen ohne Rassismus - Schule mit Courage“.
Seit dem 10.06.2021 gehört nun auch die Schule Ebersdorf zu den Schulgemeinschaften, die sich freiwillig dazu verpflichtet haben, sich gegen Diskriminierung und für (Zivil-) Courage einzusetzen.
Um diesen Titel zu erhalten, müssen sich mindestens 70% der gesamten Schulfamilie dazu verpflichten, sich für ein tolerantes und achtsames Zusammenleben an der Schule einzusetzen. Diese Forderung wurde bei weitem übertroffen. Ein zweiter großer Schritt war die Verpflichtung eines Paten, der das Projekt künftig an der Schule unterstützt. Hierfür konnte die Grund- und Mittelschule Ebersdorf die Basketballer des BBC Coburg gewinnen, vertreten durch den Sportlichen Leiter Ulf Schabacker und den Headcoach Valentino Lott, die sich sofort und gerne bereit erklärten.
Veröffentlicht am 11.06.2021, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die stark gesunkenen Inzidenzen machen auch in Ebersdorf b.Coburg eine Wiederaufnahme des Sportbetriebs möglich. Dazu wurde ein neues Hygiene- und Schutzkonzept für die gemeindlichen Anlagen erlassen. Ab nächster Woche können somit die Frankenland-Halle, die Kultur- und Sporthalle und die Schulsportaußenanlage wieder von Vereinen genutzt werden.
Die Schulturnhalle bleibt wegen des bevorstehenden Qualis und das Lehrschwimmbecken wegen des Starkregenschadens vorerst leider weiter gesperrt.
Informationen zum Sportbetrieb findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 10.06.2021, 15:18 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bürgermeister Reisenweber ist es in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Coburg gelungen, allen Haushalten, die am vergangenen Wochenende vom Starkregen betroffen waren, ein kleines Hilfsangebot zu unterbreiten:
Die Firma Veolia wird am 15.06. und 16.06. eine extra Sperrmülltour durch die besonders schwer betroffenen Straßen fahren. Ohne vorherige Anmeldung könnt ihr eure beschädigten Möbel etc. ("Abfall-ABC" beachten!!) raus stellen. Eine Auflistung der Straßennamen findet ihr auf unserer Homepage.
Wer seinen Sperrmüll selbst und auf eigene Kosten im Müllheizkraftwerk anliefern möchte, wird bei der Terminvergabe bevorzugt behandelt. Dazu ist eine Mail an m.stengel@zaw-coburg.de mit dem Betreff „Anmeldung Sperrmüll Überschwemmung Ebersdorf – Sondertermin“ unter Angaben der persönlichen Daten (Name, KFZ Kennzeichen, Telefonnummer) nötig.
Zusätzlich ist in den nächsten Wochen der Wertstoffhof samstags bis 14 Uhr und mittwochs bis 20 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 07.06.2021, 07:07 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Im Kreuzungsbereich der B 303 – Ehrlicherstraße - Radweg finden demnächst im Kreuzungsbereich Grünschnittarbeiten an Hecken und Gehölzen statt. Im genannten Bereich ereigneten sich in jüngster Vergangenheit zwei Verkehrsunfälle mit Radfahrern. Aus diesem Anlass fand eine gemeinsame Begehung der Unfallstelle mit der Polizei, der Unteren Verkehrsbehörde und dem Staatlichen Bauamt Bamberg statt. Es wurde von den Behörden festgelegt, dass die Sichtdreiecke aus Gründen der Verkehrssicherheit unbedingt freizuhalten sind. Der Aufwuchs am Lärmschutzwall zwischen der B 303 und dem Firmengelände DELIFE muss daher etwas großzügiger zurückgeschnitten werden. Die gesetzliche Grundlage ist der Art. 29 Abs. 2 des Bayrischen Straßen- und Wegegesetzes.
Veröffentlicht am 06.06.2021, 17:27 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Ausmaß des gestrigen Unwetters hat uns alle völlig überrascht. Unzählige Keller sind vollgelaufen, überall wurde gegen die Wassermassen gekämpft. Besonders schwer getroffen hat es unseren Gemeindeteil Friesendorf und die Grund- und Mittelschule Ebersdorf. Die Feuerwehr hatte ca. 80 Einsatzstellen abzuarbeiten und war bis spät in die Nacht unterwegs. Um die Einsatzkräfte koordinieren zu können, wurde eine ortsfeste Einsatzleitung im Gerätehaus aufgebaut. Insgesamt waren für unsere Sicherheit gestern neben der FFW Ebersdorf auch die Wehren aus Grub a.Forst, Großgarnstadt, Zeickhorn, Neustadt, Steinrod, Oberfüllbach, Kleingarnstadt, Rohrbach, Rödental sowie der THW Ortsverband Coburg im Einsatz.
Dafür allen Feuerwehrmännern und -frauen ein riesengroßes DANKESCHÖN!!
Der Link führt euch zur Facebook-Seite der FFW Ebersdorf, auf der ihr etliche Bilder der Einsatzstellen findet.
Veröffentlicht am 05.06.2021, 15:07 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bitte beachtet: In der kommenden Woche (23. KW) entfallen die Öffnungszeiten am Vormittag. Am Dienstag, 08.06.2021, ist nur von 15.00 bis 18.00 Uhr und am Donnerstag, 10.06.2021, nur von 15.00 bis 20.00 Uhr (langer Nachmittag) geöffnet.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 02.06.2021, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Im Mai verabschiedete Bürgermeister Bernd Reisenweber Gabi Friedel (Mitarbeiterin der Gemeindewerke Ebersdorf) und Zekiye Aydin (Reinigungskraft in den gemeindlichen Anlagen) in den wohlverdienten Ruhestand.
Heike Krämer (vielen Leserinnen und Lesern aus dem Medienhaus bekannt) und Stefan Zink (augenzwinkernd auch Mr. Wochenblatt genannt) feierten 25jähriges Dienstjubiläum.
Pandemiebedingt konnten leider keine Feierstunden im gewohnten Umfang stattfinden. Dennoch freuten sich sowohl die ausscheidenden Damen, als auch die Jubilare sehr über Worte der Anerkennung und kleine Präsente. Den ganzen Artikel findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 01.06.2021, 13:50 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Hinweis: Am Freitag (Tag nach Fronleichnam) ist das Rathaus nicht besetzt. Ab Montag sind wir wieder telefonisch erreichbar. Wir wünschen euch einen schönen Feiertag und ein erholsames (verlängertes) Wochenende!
Veröffentlicht am 26.05.2021, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
α ¢нαℓℓєηgє α ∂αу кєєρѕ тнє ℓαηgєωєιℓє αωαу ☀️
Du willst in den Pfingstferien was erleben und nicht nur vor dem Fernseher oder dem Handy chillen? 😫📲
Dann haben wir etwas für dich geplant! 😍
In Kooperation mit dem AWO Bürgertreff hat die Jugend Ebersdorf eine kontaktlose Pfingst-Challenge vorbereitet! 🏃😎
Und so läuft es ab: Jeden Tag veröffentlichen wir auf den Instagramkanälen jugend_ebersdorf und awokvcoburg eine neue Heraufforderung, z.B.
- FIT FOR THE SUMMER- Tracke 10000 Schritte pro Tag - Schicke uns ein Beweisbild über Insta von deiner Tracking-App
Für die Teilnehmer*innen mit den meisten eingereichten Challenge-Beweisen stehen die Chancen auf einen tollen Gewinn am Ende der Ferien!
Also - mach mit - "a challenge a day keeps the langweile away"
Veranstalter: AWO Bürgertreff und Jugendarbeit in Ebersdorf
Veröffentlicht am 25.05.2021, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wie bereits vergangene Woche berichtet, profitieren die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Ebersdorf von der Digitalisierung. Doch damit die mobilen Endgeräte überall ordentlichen Empfang haben und das digitale Tafelsystem zuverlässig funktioniert sind viele Handgriffe im Hintergrund nötig.
Seit vielen Jahren sorgt Schulhausmeister Willi Kolb zuverlässig für den einwandfreien Einbau der technischen Geräte. Viele Meter Kabel mussten im Zuge des technischen Ausbaus neu verlegt werden, Steckdosen angebracht, Vorrichtungen für Beamer gebaut und installiert werden. Allein zwei von drei EDV-Räumen wurden von Willi Kolb zusammen mit seinem Kollegen Sebastian Stegner komplett entkernt und umgebaut. Dank ihres umfangreichen Wissens und technischen Verständnisses können viele Aufgaben ohne Fremdvergabe an externe Firmen realisiert werden.
Toll, so engagierte Mitarbeiter zu haben.
Vielen Dank dafür!
Veröffentlicht am 23.05.2021, 06:54 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Pfingstfeiertage!
Veröffentlicht am 21.05.2021, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Gestern (20.05.2021) wurde mit den ersten bauvorbereitenden Maßnahmen zum neuen Lidl-Markt in der Kellergasse begonnen. Zuerst wird der Oberboden abgetragen und das Gelände aufgefüllt. Die tatsächlichen Bauarbeiten starten erst, wenn die Setzungen abgeklungen sind.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.05.2021, 12:12 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Um das Infektionsrisiko weiter einzudämmen, hat der Gemeinderat die Möglichkeit von Hybridsitzungen geschaffen, behält weiterhin die FFP2-Maskenpflicht während der kompletten Sitzungsdauer bei und wird zukünftig auch auf die Vorlage von Negativtests setzen. Entsprechende Beschlüsse wurden in der Sitzung am Dienstag (18.05.2021) gefasst. Des Weiteren wurde die Verkehrsplanung im Bereich der neuen Friedhofszufahrt und der Straße Rathausplatz beschlossen. Hier werden verkehrsberuhigte Bereiche und über 20 Parkplätze geschaffen. Die Änderung des Bebauungsplans Schützenweg Großgarnstadt sieht die Veränderung der Straßenführung vor. Des Weiteren sollen die Festsetzungen des bestehenden Bebauungsplans dem heutigen Baustil angeglichen werden. Mehreren Bauvorhaben wurde das Einvernehmen erteilt und die Entwürfe des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans für eine Agrovoltaikanlage in Oberfüllbach gebilligt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.05.2021, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nicht erst seit der Corona-Pandemie und Homeschooling ist die Digitalisierung an Schulen ein wichtiges Thema. Die Grund- und Mittelschule Ebersdorf hat in den vergangenen Monaten mächtig investiert. Insgesamt rund 200.000 Euro sind in die Netzwerk- und WLAN-Verkabelung der kompletten Schulgebäude, einen Klassensatz iPads, einen Satz Leihgeräte für Schüler und einen Satz Lehrerdienstgeräte geflossen. Zudem wurden die EDV-Räume erneuert und digitale Tafelsysteme installiert. Der überwiegende Teil wurde durch Fördersummen des Freistaates Bayern finanziert. Dass Informatik und Technik alles andere als trockene Materie sind, bewies das Lehrer-EDV-Team Bürgermeister Bernd Reisenweber in einer unterhaltsamen Präsentation. Was es dabei spannendes zu entdecken gab, seht ihr auf unserer Homepage. Übrigens: Im Oktober 2020 wurde die Gemeinde stellvertretend für die Grund- und Mittelschule als „Digitale Bildungsregion“ vom Bay. Staatsministerium für Unterricht und Kultus ausgezeichnet.
Externen Link öffnen