Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 06.10.2021, 11:09 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Freitag, 08.10.2021, von 13.00 bis 15.00 Uhr auf dem Parkplatz der Frankenland-Halle.
Hinweis: Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Geben Sie Ihre Abfälle nur direkt beim Fachpersonal ab!
Weitere Infos findet ihr auf der Seite des Zweckverbands für Abfallwirtschaft Coburg. Mit dem Link kommt ihr direkt dorthin.
Veröffentlicht am 01.10.2021, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Ab kommender Woche warten viele Gruppenangebote im Kinder- und Jugendtreff EGZ oder im Medienhaus „fast wie gewohnt“ auf Euch. Endlich sind auch wieder die Kochkids und ein Bastelnachmittag im Programm! Schon bald beginnt der erste Film unseres monatlichen „Kino für Kinder“ in der kalten Jahreszeit! Ein weiteres Highlight ist die Kinder- und die Jugenddisco im EGZ...wenn schon die Club´s wieder öffnen können!
Achja, die Herbstferien sind ja auch schon wieder bald… wir denken, es ist mal wieder für jeden Geschmack etwas dabei :-)
Weiterhin dürft Ihr Euch zu unseren Programmen und unseren Treffs
ONLINE ANMELDEN. Die Maske solltet Ihr auch immer dabei haben.
Auch bei uns gilt die 3G-Regel, allerdings zählen SchülerInnen, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen zu getesteten Personen. Somit könnt Ihr einfach zu uns in die Treff´s kommen, meldet Euch nur einfach vorher an...
Wir freuen uns auf Euch
Romina, Danica, Lorenz und Alex
Veröffentlicht am 26.09.2021, 19:01 Uhr
Veröffentlicht von Denis Kinstler
Das ausführliche Ergebnis findet ihr zeitnah auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 24.09.2021, 15:12 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Sonntag, 26.09.2021, findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Von 8.00 bis 18.00 Uhr könnt ihr eure Stimme abgeben.
Alle Veröffentlichungen zur Bundestagswahl findet ihr auf unserer Homepage.
Geht wählen - weil jede Stimme zählt!
Veröffentlicht am 21.09.2021, 11:26 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute Abend (21.09.) findet die 15. Sitzung des Gemeinderats in der Kultur- und Sporthalle statt. Beginn ist um 18.00 Uhr.
Die Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage - folgt dazu einfach dem Link.
Wichtiger Hinweis: Zuhörer und Sitzungsteilnehmer müssen ein negatives Testergebnis (PCR-Test, Schnelltest) nachweisen. Ein Selbsttest kann vor Ort unter Aufsicht im Zeitraum von 17.30 bis 17.45 Uhr durchgeführt werden. Ausgenommen von der Testpflicht sind vollständig Geimpfte, 14 Tage nach Ende der Impfserie. Ein entsprechender Nachweis ist vorzuzeigen. Nicht ausgenommen sind Genesene.
Des Weiteren ist eine medizinische Maske zu tragen, die nur am festen Sitzplatz unter Einhaltung des Mindestabstands abgenommen werden darf.
Veröffentlicht am 20.09.2021, 13:24 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
🚒 135/2021 - Technische Hilfeleistung
📆 20.09.2021 🕐 11.55 Uhr
Einsatzstichwort: THL1
Schlagwort: # VU # mit PKW
📍 A73 Fahrtrichtung Suhl, km 57.0
Alarmierung: 📟
Fahrzeuge: KdoW, HLF20, SW2000+VSA, MTW
Pressebericht:
https://www.np-coburg.de/inhalt.fahrerflucht-unfall-mit-fuenf-verletzten-auf-der-a73.46db4f94-366b-4665-abf1-fc47ab182986.html?src=cp&utm_campaign=cleverpush-1632138603&utm_medium=Push&utm_source=CleverPush&fbclid=IwAR0nrRFR14EzsyAxrOM3A_2JaauzEAaoeZ5NNJNcp_NWiAqTUbWt8R9-T6Y
Weitere Informationen mit Bildern findet Ihr auf unserer Facebookseite unter nachfolgendem Link:
Veröffentlicht am 17.09.2021, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zum Start des Landkindergartens schaute Bürgermeister Bernd Reisenweber vorbei, der als kleine Aufmerksamkeit für die Kinder und Erzieherinnen, einen Korb voll Plüsch-Eber im Gepäck hatte. Zusammen mit Architekt Steffen Fischer und Rainer Mattern vom Evang. Kindertagesstättenverband Coburg begutachteten Sie die umgestalteten Räumlichkeiten. Dass sich die Kleinsten dort schon richtig wohlfühlen war offensichtlich.
Die Erzieherinnen Heike Hofmann, Daniela Roßberg und Anne Jung (vorne v.l.) freuten sich nicht nur über die Plüsch-Eber, sondern insbesondere darauf, jetzt endlich loslegen zu können.
Ein großes Lob an alle Beteiligten gab es sowohl von Bürgermeister Reisenweber als auch von Rainer Mattern, die beide der Einrichtung und ihren neuen "Bewohnern" alles Gute und viel Spaß wünschten.
Veröffentlicht am 15.09.2021, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Insgesamt 105 kleine und große Interessierte nahmen am Montag an der Abstimmung zur Ausgestaltung der Begegnungsfläche im Neubaugebiet Am Weinberg teil.
Ein Kopf an Kopf-Rennen lieferten sich dabei der Entwurf 1 (zur Erinnerung: das war der mit der schönen Bepflanzung und der Hängematte) und Entwurf 3 (mit dem über 5 Meter hohen Seilzirkus).
Die Abstimmung fiel schlussendlich wie folgt aus:
Entwurf 1: 42 Stimmen
Entwurf 2: 24 Stimmen
Entwurf 3: 39 Stimmen
Somit hat sich, wenn auch sehr knapp, der Entwurf 1 durchgesetzt.
Dass insbesondere der Seilzirkus von Entwurf 3 sehr beliebt war, behält die Verwaltung im Hinterkopf - es bietet sich sicherlich auch in Zukunft die Möglichkeit, eine bestehende Spielplatzfläche neu auszustatten oder zu ergänzen.
Veröffentlicht am 12.09.2021, 07:47 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen schönen Start in ein erfolgreiches Schuljahr - mit hoffentlich ganz viel Präsenzunterricht!
Allen ABC-Schützen wünschen wir viel Freude im neuen Lebensabschnitt!
Wie jedes Jahr appellieren wir wieder an die Eltern: Bitte parkt nicht im Bereich der Feuerwehrzufahrt oder gar auf dem Feuerwehrgelände! Die Verkehrsüberwachung ist unterwegs. Es stehen genügend Parkplätze an der neuen Friedhofszufahrt und der Frankenland-Halle zur Verfügung. Von dort aus sind es nur wenige Schritte bis zum Schulgelände. Eine übersichtliche Verkehrssituation im Bereich der Schulstraße hilft und schützt insbesondere unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer.
Lasst eure Kinder den Schulbus nutzen und gönnt ihnen einen Schulweg zu Fuß oder mit dem Rad.
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 10.09.2021, 07:35 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am 13.09.2021 beginnen die Bauarbeiten des Landkreises auf der Kreisstraße CO 11 in der Ortsdurchfahrt von Kleingarnstadt. Im Zuge der Maßnahme werden auch Arbeiten für die Gemeinde Ebersdorf durchgeführt.
Die gesamten Deckenbauarbeiten werden aus Gründen des Arbeitsschutzes und um einen zügigen Bauablauf zu gewährleisten, unter Vollsperrung durchgeführt. Aus Rücksicht auf die Anwohner und Gewerbetreibenden wird das Baufeld jedoch für Anlieger bis zum Beginn der Asphaltierungsarbeiten unter leichten Behinderungen erreichbar bleiben. Gegen Mitte Oktober muss der gesamte Baubereich jedoch für den Zeitraum weniger Tage auch für den Anliegerverkehr komplett gesperrt werden.
Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt für alle Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Neustadt, Coburg oder Mitwitz kommend durch Kleingarnstadt fahren möchten, jeweils über die Staatsstraßen St 2206, St 2708 und St 2208 sowie die Bundesstraße B 303 neu.
Abschluss der Arbeiten voraussichtlich Ende Oktober.
Veröffentlicht am 06.09.2021, 14:24 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Freitag (10.09.2021) macht das Impfmobil Station an der Rewe in der Frohnlacher Straße. von 11.00 bis 17.00 Uhr wird dort ohne Termin mit dem Wirkstoff Johnson& Johnson geimpft.
Veröffentlicht am 06.09.2021, 11:17 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Im Rahmen einer Umfrage zur Gestaltung der Spielplatzfläche im Frühjahr 2021 kam von den Bewohnern des Neubaugebiets erneut die Bitte, die Schulwegsicherheit über die Ortsstraße Am Weinberg zu erhöhen bzw. mögliche Maßnahmen zu prüfen. Mittlerweile wohnen in den Ortsstraßen Wolfsberg, Eichberg und Eichbergring über 60 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Durch die Erweiterung des Baugebiets in nordöstliche Richtung beträgt die fußläufige Entfernung zur Mittelschule Ebersdorf mittlerweile bis zu 2,2 km.
In Zusammenarbeit mit dem Schulbusunternehmen, der Schule sowie der Verkehrspolizei und dem Landratsamt Coburg wurde daher die Möglichkeit geprüft, den Schulbusfahrplan um eine Haltestelle am Neubaugebiet zu erweitern.
Im Einvernehmen mit allen genannten Stellen ist nun pünktlich zum Schuljahr 2021/2022 eine zusätzliche Schulbushaltestelle „Am Weinberg“ eingerichtet worden. Die Veröffentlichung des neuen Fahrplans erfolgt über die Homepage der Grund- und Mittelschule.
Veröffentlicht am 03.09.2021, 07:34 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am 13.09.2021 beginnen die Bauarbeiten des Landkreises auf der Kreisstraße CO 11 in der Ortsdurchfahrt von Kleingarnstadt. Im Zuge der Maßnahme werden auch Arbeiten für die Gemeinde Ebersdorf durchgeführt.
Die gesamten Deckenbauarbeiten werden aus Gründen des Arbeitsschutzes und um einen zügigen Bauablauf zu gewährleisten, unter Vollsperrung durchgeführt. Aus Rücksicht auf die Anwohner und Gewerbetreibenden wird das Baufeld jedoch für Anlieger bis zum Beginn der Asphaltierungsarbeiten unter leichten Behinderungen erreichbar bleiben. Gegen Mitte Oktober muss der gesamte Baubereich jedoch für den Zeitraum weniger Tage auch für den Anliegerverkehr komplett gesperrt werden.
Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt für alle Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Neustadt, Coburg oder Mitwitz kommend durch Kleingarnstadt fahren möchten, jeweils über die Staatsstraßen St 2206, St 2708 und St 2208 sowie die Bundesstraße B 303 neu.
Abschluss der Arbeiten voraussichtlich Ende Oktober.
Veröffentlicht am 02.09.2021, 13:45 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Personal hat sich schon mit den neuen Räumlichkeiten vertraut gemacht. Ab Montag kommt mit den Kindern endlich „Leben in die Bude“. Gespannt und voller Vorfreunde warten darauf Leiterin Manuele Keßler, Anna Jung, Daniela Roßberg und Heike Hofmann. „In den ersten Woche steht erstmal das Kennenlernen untereinander im Vordergrund“, erklärt Leiterin Manuele Keßler. Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit konnten noch nicht alle Elterngespräche geführt werden und auch das Personal hat sich vergangenen Montag zum ersten Mal getroffen. Eine spannende Zeit steht also bevor, der aber alle positiv entgegen blicken.
Bei den Eltern war die Freude darüber groß, so kurzfristig doch noch einen Betreuungsplatz zu bekommen.
In Rekordzeit von gut acht Wochen wurde das Wankhaus zum Landkindergarten umgebaut. Möglich war dies nur, weil alle Beteiligten Hand in Hand und stets lösungsorientiert zusammenarbeiteten.
VIELEN DANK DAFÜR!
Veröffentlicht am 01.09.2021, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit 1981 ist Bernd Reisenweber im öffentlichen Dienst tätig - davon mittlerweile knapp zwei Jahrzehnte als Erster Bürgermeister der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg. Zuvor war er bei der Stadt Rödental angestellt, zu der er 1994 nach seiner Ausbildung in der Finanzverwaltung versetzt wurde.
Zum Jubiläum gratulierten herzlich Personalratsvorsitzender Sandro Köhler-Terz, Personalsachbearbeiter Michael Götz, Kämmerer Tom Schultheiß, die Leiterin der nichttechnischen Bauverwaltung Dagmar Unziker und Zweiter Bürgermeister Joachim Hassel.
Veröffentlicht am 31.08.2021, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am 26.09.2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Derzeit werden die Wahlbenachrichtigungskarten verschickt; sie sollten euch spätestens am 05.09.2021 zugegangen sein.
Wenn ihr eure Stimme per Briefwahl abgeben möchtet, könnt ihr die Briefwahlunterlagen ab morgen (01.09.) entweder online, per Mail oder schriftlich beantragen.
Was es dabei jeweils zu beachten gibt, könnt ihr auf unserer Homepage nachlesen. Folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 30.08.2021, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bereits im Frühjahr fand die 1. Anwohnerbefragung zur Freifläche im Neubaugebiet Am Weinberg statt. Dort soll eine "Begegnungsstätte" entstehen. Nachdem nun entsprechende Angebote eingeholt wurden, hat die Verwaltung darunter insgesamt drei Konzepte ausgewählt, die den Anwohnern zur Entscheidung vorgestellt werden. Einladungen zur Präsentations- und Abstimmungsveranstaltung wurden bereits als persönliche Anschreiben versandt.
Achtung: Hierbei hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die richtige Uhrzeit ist die auf dem Anschreiben, also 15.00 bis 18.00 Uhr!
Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen und freuen uns auf rege Beteiligung an der Abstimmung.
Veröffentlicht am 27.08.2021, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wie bereits im Wochenblatt vom 28.05.2021 und per Kommunenfunk angekündigt, werden die Parkbuchten auf dem Rathausplatz längs zur Fahrbahn als Kurzzeitparkplätze ausgewiesen. Es besteht die Pflicht zur Nutzung der Parkscheibe, die Höchstparkdauer beträgt 1 Stunde.
Die Beschilderung wurde nun vorgenommen und tritt ab sofort in Kraft. Wir bitten zu beachten, dass die Kommunale Verkehrsüberwachung auch in diesem Bereich tätig sein wird.
Bei Rückfragen steht euch die Bauverwaltung gerne zur Verfügung - Frau Kirchner, Tel. 09562/ 385-252
Veröffentlicht am 16.08.2021, 13:15 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zu einer kurzen Stippvisite fanden sich heute die Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr Kerstin Schreyer (CSU) und CSU-Bundestagskandidat Dr. Jonas Geissler, begleitet von MdL Martin Mittag und CSU-Fraktionsvorsitzenden Rainer Mattern, im Rathaus ein. Ziel des Gesprächs war es, einen Eindruck über die Themen zu gewinnen, die der Kommune besonders auf der Seele liegen.
Ganz ihrem Resort entsprechend, ging es hauptsächlich um Baumaßnahmen - insbesondere den Ausbau der B303 und der Ortsentwicklung "Innen vor Außen".
Bürgermeister Reisenweber spricht sich ausdrücklich für einen Ausbau der B303 im Zuge der 2+1 Maßnahme aus, da hierbei der Lärmschutz verbessert werden muss. Staatsministerin Schreyer informierte, dass die Variantenprüfung seit Juni läuft und Mitte 2023 mit der Entwurfsplanung gerechnet werden kann.
Beim Umbau des Knorr-Geländes zum Wohngebiet hofft Bürgermeister Reisenweber auf Unterstützung und Förderung der Regierung von Oberfranken.
Veröffentlicht am 13.08.2021, 10:11 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Corona hat alle vor Herausforderungen gestellt. Insbesondere die Kinder und Jugendlichen, die in ihrer Freizeitgestaltung eingeschränkt waren, die statt Mitschüler zu treffen daheim am Computer pauken mussten. Corona hat aber auch gezeigt, wie das Ehrenamt hier bei uns im Landkreis Coburg funktioniert, wie man miteinander füreinander da ist.
Und dafür möchte Landrat Sebastian Straubel allen Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen (Inhaber der Ehrenamtskarte) danke sagen - mit einem Eis. So wird ab nächster Woche der Eiswagen durch den Landkreis touren und natürlich auch bei uns in Ebersdorf Station machen.
Wann? Montag, 16. August, 16.15 Uhr
Wo? Rathaus Ebersdorf
Alle Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche können sich hier ein Eis kostenlos abholen .