Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 24.12.2022, 13:15 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wir wünschen euch allen von Herzen ein fröhliches Weihnachtsfest sowie besinnliche und erholsame Feiertage im Kreise eurer Liebsten!
Das vergangene Jahr war wieder kein einfaches. Wir finden, Weihnachten ist auch die Zeit um einmal inne zu halten. Passend dazu ist uns ein Zitat der englischen Sängerin Rochelle Humes begegnet, das wir gerne mit euch teilen möchten:
"Jemand den du kennst, ist gerade dabei, das erste Weihnachten ohne Mann, ohne Frau, Mutter, Vater, Bruder oder Schwester vorzubereiten. Andere bereiten ihr letztes Weihnachten vor. Denke unabhängig aller Besonderheiten daran, dass diese Jahreszeit der Fröhlichkeit gleichzeitig auch für etliche eine Zeit der der Trauer ist. Sei freundlich, sei großzügig, gib Liebe, biete Hilfe an und wenn es für dich sonst nichts zu tun gibt: mache den Menschen keinen Ärger."
In diesem Sinne, habt eine gute Zeit und gebt gut auf euch und eure Mitmenschen Acht.
Veröffentlicht am 18.12.2022, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Happy Birthday wünschen wir heute einem ganz besonderen Geburtstagskind: Das Ebersdorfer Rathaus wird 50 Jahre alt! Am 18. und 19.12.1972 zog die Gemeindeverwaltung von der Frohnlacher Straße 5, die davor einmal das Schulhaus war, in die Raiffeisenstraße 1 um. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die Verwaltungsgeschäfte gar noch in der Wohnung des jeweiligen Ersten Bürgermeisters abgewickelt.
Auf unserer Homepage nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise. Wir erzählen euch die Geschichte des Rathauses, ihr könnt in die Festschrift zur Einweihung aus dem Jahre 1973 schauen und eine kleine "früher und heute"-Galerie erkunden.
Wisst ihr was das auf der Ostseite angebrachte Betonrelief darstellt oder wer die Bleiverglasung der Betonwabenfenster an der Westseite erschaffen hat? Nein? Na dann schaut auf jeden Fall mal rein. Folgt dazu einfach dem Link.
In diesem Sinne sagen wir: „Happy Birthday, „altes Haus“ - auf die nächsten 50 Jahre!“
Veröffentlicht am 14.12.2022, 16:54 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Vor der letzten Gemeinderatssitzung besuchten die Ebersdorfer Konfirmanden zusammen mit der Volksliedergruppe des AWO-Bürgertreffs und Vertretern der Evang. Kirchengemeinde das Rathaus. Im Gepäck hatten sie das Friedenslicht. Dieses hatten die Konfirmanden am Sonntag im Rödentaler Sauloch abgeholt und in die Evang. Kirche nach Ebersdorf gebracht.
Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Frieden beginnt mit Dir“. Denn Frieden – im Großen wie im Kleinen – kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen bzw. sich daran beteiligen.
Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber nahm das Friedenslicht entgegen und appellierte an alle Gäste: „Tragen Sie das Licht des Friedens weiter – heute symbolisch in Form einer Kerze – und alle Tage als lodernde Flamme im Herzen."
Morgen (15.12.) könnt ihr euch das Friedenslicht im Medienhaus abholen. Es erwarten euch Lagerfeuer, Punsch und weitere Leckereien. Ab 18 Uhr geht's los. Es wird sicher ein toller winterlicher Abend für Groß und Klein!
Veröffentlicht am 13.12.2022, 12:38 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Vielleicht habt ihr schon vom 16-jährigen Felix gehört, der auf einer Klassenfahrt nach Hamburg am sogenannten Waterhouse-Friderichsen-Syndrom erkrankte, das durch eine fulminante Meningokokken-Sepsis ausgelöst wurde. Dem Jungen mussten in einer lebensrettenden OP beide Unterschenkel amputiert werden.
Vor ihm liegt nun ein langer Weg der Rehabilitation. Zudem muss Felix‘ Zuhause barrierefrei umgebaut werden. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie der Alten Weihnachtsfabrik hatte Landrat Sebastian Straubel eine Idee. Ab sofort kann man im Landratsamt handbemalte Christbaumkugeln kaufen. Der Erlös daraus wird an Felix für den barrierefreien Hausumbau gespendet.
Bürgermeister Bernd Reisenweber erstand nun 24 Kugeln für den Christbaum im Rathaus. „Dieser kann ein bisschen neuen Schmuck gut gebrauchen. Und wenn man damit noch eine so tolle Aktion unterstützen kann, bin ich natürlich gerne dabei“, erklärte Reisenweber als er von Corinna Rößler die Kugeln aus dem Landratsamt entgegennahm.
Veröffentlicht am 13.12.2022, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Weihnachtsfest nähert sich mit großen Schritten. Drei Kerzen leuchten schon am Adventskranz. Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass heuer wieder eine beliebte Traditionsveranstaltung stattfinden kann! Mehr dazu von Michael Forkel, dem Vorsitzenden des Musikvereins Ebersdorf-Grub: „Nach den corona-bedingten Ausfällen der letzten Jahre freuen wir uns dieses Jahr umso mehr, euch alle wieder recht herzlich zu unserem Weihnachtskonzert am 24.12. um 13.00 Uhr am Rathaus, einladen zu dürfen. Zusammen mit dem Marienverein Ebersdorf freuen wir uns auf zahlreichen Besuch. Mit Weihnachtsmusik, Gedichten und warmen Getränken stimmen wir euch eine Stunde lang auf Heilig Abend ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch allen eine besinnliche Adventszeit!“
Veröffentlicht am 02.12.2022, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Vielleicht habt ihr es schon gesehen?! Ab sofort versorgen euch auch die VHS Coburg Stadt und Land sowie der AWO-Bürgertreff hier über Kommunenfunk mit Informationen zu ihren tollen Angeboten.
Wer den Kanal "Veranstaltungen und Termine" abonniert hat, erhält die Nachrichten der Einrichtungen automatisch.
Beide Institutionen leisten eine herausragende Arbeit und haben ansprechende Kursprogramme. Schaut doch einfach mal bei den angebotenen Veranstaltungen vorbei.
Veröffentlicht am 18.11.2022, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Unter diesem Slogan präsentiert das Amt für Ländliche Entwicklung die Vielfalt der interkommunalen Zusammenarbeiten. So auch die Allianz B303+.
Um zu veranschaulichen, was im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung (kurz ILE) bereits alles möglich ist, aber insbesondere um Lust darauf zu machen, noch viel mehr tolle Angebote für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, stellen sich die verschiedenen Zusammenschlüsse in kurzen Image-Clips vor.
Auch von der Allianz B303+ wurde ein solcher Film erstellt. Folgt dem Link direkt zu YouTube und schaut doch einfach mal rein! Etliche Gesichter werden euch bestimmt bekannt vorkommen.
Veröffentlicht am 16.11.2022, 07:32 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In der Kategorie „Städte und Gemeinden unter 25.000 Einwohner“ konnte sich Ebersdorf mit dem Projekt „Kommunenfunk“ beim KommDIGITALE-Award über den 2. Platz freuen. Den Preis überreichten Felix Ebner vom Databund (rechts) und Dr. Uda Bastians vom Deutschen Städtetag. Zusammen mit Florian Greinert von der Firma mecodia (links) nahmen Bürgermeister Bernd Reisenweber und Sachbearbeiterin Melanie Bischoff die Auszeichnung im Rahmen des „Dinner for Digitals“ freudestrahlend entgegen.
Den 1. Platz belegte die Inselstadt Fehmarn mit der Digitalisierung ihres Meldescheins für Touristen. „Somit sind wir zumindest auf dem Festland Platz 1“ schmunzelte Reisenweber nach der Verleihung.
Insgesamt gab es deutschlandweit 42 Bewerbungen und über 3.000 Votings für die Awards.
Veröffentlicht am 15.11.2022, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute Abend wird zum ersten Mal der KommDIGITALE-Award für herausragende Beispiele der Verwaltungsdigitalisierung vergeben. Unter die Top 3 hat es die Gemeinde Ebersdorf mit dem Kommunenfunk bereits geschafft.
Im Rahmen der KommDIGITALE-Fachmesse stellen Bürgermeister Bernd Reisenweber und Sachbearbeiterin Melanie Bischoff das Projekt gemeinsam mit einem Vertreter der Software-Firma heute Nachmittag einem breitem Publikum im Bielefeld vor.
Ab 19 Uhr heißt es dann: Daumen drücken für Platz 1.
Veröffentlicht am 15.11.2022, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute Abend wird zum ersten Mal der KommDIGITALE-Award für herausragende Beispiele der Verwaltungsdigitalisierung vergeben. Unter die Top 3 hat es die Gemeinde Ebersdorf mit dem Kommunenfunk bereits geschafft.
Im Rahmen der KommDIGITALE-Fachmesse stellen Bürgermeister Bernd Reisenweber und Sachbearbeiterin Melanie Bischoff das Projekt gemeinsam mit einem Vertreter der Software-Firma heute Nachmittag einem breitem Publikum im Bielefeld vor.
Ab 19 Uhr heißt es dann: Daumen drücken für Platz 1.
Veröffentlicht am 02.11.2022, 13:08 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zum ersten Mal findet in diesem Jahr mit der KommDIGITALE eine kommunale Kongressmesse rund um die Digitalisierung der kommunalen Verwaltung statt. In diesem Rahmen wird der KommDIGITALE-Award für digitale Exzellenz von öffentlichen Digitalisierungsprojekten verliehen.
In der Kategorie "Städte und Gemeinden unter 25.000 Einwohnern" konnte sich die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg mit ihrem Kommunenfunk bereits bis in die Top 3 durchsetzen. Welches Projekt schlussendlich als Sieger hervorgeht, wird in einer öffentliche Abstimmung entschieden und ihr könnt dabei mitwirken.
Wenn ihr mit dem Service unseres Kommunenfunks zufrieden seid, dann folgt bitte dem Link und stimmt ab sofort bis 15.11. für uns ab. Jede Stimme zählt! Vielen Dank!
Veröffentlicht am 24.10.2022, 14:53 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die BRK-Bereitschaft Ebersdorf ruft heute (24.10.) wieder zur Blutspende auf. Von 16.00-20.00 Uhr könnt ihr in der Kultur- und Sporthalle euer Blut spenden und damit Menschenleben retten. Am besten geht dies mit Terminvereinbarung - folgt dazu einfach dem Link. Aber auch spontan Entschlossene finden bestimmt noch Platz.
Bitte Personalausweis und, falls vorhanden, Blutspendeausweis nicht vergessen.
Veröffentlicht am 10.10.2022, 15:14 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Gemäß dem Motto Land.Gemeinsam.Gestalten fördert die Integrierte Ländliche Entwicklung - kurz ILE - die Kultur in ländlichen Gegenden und bringt mit dem Theater für die Jugend ein Ensemble bestehend aus acht Berufsschauspielern und Tänzern nach Ebersdorf.
Die Reisegesellschaft gastiert am Kirchweih-Samstag (15.10.) mit zwei Programmen in der Schulturnhalle.
Um 15.00 Uhr wird mit „Der gestiefelte Kater“ eine Märchenkomödie zum Mitmachen für Kinder ab 3 Jahren und natürlich die ganze Familie gezeigt.
Um 18.00 Uhr geht es in der „Konzertrevue 22“ um ein fiktives Dorf irgendwo in Süddeutschland - eine Liebeserklärung an das Leben auf dem Land mit viel Herz und Musik.
Der Eintritt zu beiden Vorstellungen ist frei!
Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage - folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 29.09.2022, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d) für die Grund- und Mittelschule.
Lust, in einem dynamischen Umfeld und einem engagierten Team zu arbeiten? Interesse an der aktiven Gestaltung der Schulfamilie? Dann schnell bewerben!
Die Stellenausschreibung findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link. Bewerbungsende ist der 28.10.2022.
Veröffentlicht am 22.09.2022, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Filmautorin Annette Hopfenmüller schaut in Küchen, Backstuben und kleine Läden, bei denen Wert auf traditionelle Rezepte gelegt, aber auch Neues ausprobiert wird.
Da ist Johannes Haas, der eine Edelbrennerei im Dorf Pretzfeld betreibt. In Forchheim züchtet Konrad Karnbaum Spiegelkarpfen, die sich in seinem Fisch- und Feinkostladen gut verkaufen. Als Paradestück fränkischer Genüsse gilt die Bratwurst. Drei für die Gegend typische Sorten stellen Markus und Manuela Schlund in der Wurstküche ihres Hofladens in Buttenheim her. Die Brauereigaststätte Schlenkerla in der Bamberger Altstadt ist für ihr dunkles Rauchbier bekannt, aber der Wirt Matthias Trum hat auch eine uralte, fast vergessene Sorte wiederbelebt: das Heinzlein.
Unter unserem Himmel - Spezialitäten zwischen Bamberg und Forchheim - läuft am Sonntag, 25.09.2022 um 19:15 Uhr im BR.
Veröffentlicht am 22.09.2022, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die ILE Allianz B303+ bietet eine Schulung zum Thema „Steuerrecht im Verein“ mit Schwerpunkt auf den Themen Gemeinnützigkeit und Spendenrecht am Donnerstag, 06.10.2022 um 18 Uhr in der Domäne Sonnefeld an. Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Referent ist Herr Ditmar Kaiser (Dipl. Finanzwirt). Herr Kaiser geht auch auf ganz individuelle Fragen ein, sodass ihr gerne eure Situation vor Ort einbringen könnt.
Um vorherige Anmeldung telefonisch (09562/4006-150) oder per E-Mail miriam.mai@allianz-b303plus.de wird gebeten.
Außerdem kann kostenfrei das Schulungsangebot von Kronach creativ genutzt werden: “Die Vereinssatzung – das oft unbekannte und in seiner Bedeutung unterschätzte Wesen“ am 27.09.2022 um 18.30 Uhr; “Work-Life 4.0 – wie der Dreiklang von Familie, Beruf und Ehrenamt gelingt” am 25.10.2022 um 18.30 Uhr und “Einmaleins des Vereinskassiers“ am 08.11.2022, 18.30–20.00 Uhr. Alle Schulungen finden online statt.
Anmelden könnt ihr euch ebenfalls online - folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 23.08.2022, 08:08 Uhr
Veröffentlicht von Denis Kinstler
Aktuell sind Formulare zur Grundsteuererklärung
wieder im Rathaus oder Finanzamt Coburg erhältlich.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten!
Sie benötigen weitere Informationen oder Unterstützung?
Weitere Informationen und Videos, die Sie beim Erstellen der Grundsteuererklärung unterstützen sowie die wichtigsten Fragen rund um die Grundsteuer in Bayern finden Sie online unter
www.grundsteuer.bayern.de
Bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist die Bayerische Steuerverwaltung in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 08:00 – 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 – 16:00 Uhr auch telefonisch für Sie erreichbar:
089 – 30 70 00 77
Bitte nutzen Sie dieses Angebot durch das geschulte Personal.
Seitens der Gemeinden können keine Grundsteuererklärungen ausgefüllt werden. Wir bitten um Verständnis und Beachtung!
Veröffentlicht am 30.07.2022, 14:38 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am vergangenen Freitag öffnete die Großgarnstadter Traditionsgastwirtschaft „Zur Post“ zum letzten Mal.
Viele Stammgäste ließen es sich nicht nehmen, sich bei Maria und Hubert zu verabschieden und sich für die vielen schönen Stunden zu bedanken.
Mit der Post verliert nun auch Großgarnstadt sein letztes Wirtshaus, ein Trend, der nicht nur in unserer Gemeinde der Dorfgemeinschaft schwer zusetzt.
Viele Vereinsvertreter und die örtliche Prominenz machten ihre Aufwartung und kümmerten sich um die letzten Biervorräte.
Im Bild der Garnstadter Bürgermeister Jürgen Kolb und die 100-jährige Seniorwirtin Waltraud Klöpsch.
Wir wünschen der sympathischen Wirtsfamilie für die Zukunft alles Gute.
Veröffentlicht am 28.12.2021, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Denis Kinstler
Zusätzlich zu der CORONA Teststation auf dem Parkplatz der Frankenlandhalle gibt es nun noch eine weitere Testmöglichkeit in Ebersdorf.
Die Teststelle befindet sich in der Zeickhorner Str. 13 und ist unter der 01714818646 telefonisch erreichbar. Termine können auf der Internetseite direkt gebucht werden. Ein Test ist aber auch ohne Termin möglich.
Weitere Informationen erhaltet Ihr auf der Homepage von Checkcovid www.checkcovid.testzentrum.biz
Veröffentlicht am 24.12.2020, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ein geschichtsträchtiges und sehr herausforderndes Jahr geht zu Ende. Auch wenn sich letztes Jahr zu dieser Zeit bereits erste Vorboten einer Pandemie abzeichneten, hat wohl niemand geahnt, welche Ausmaße dies annehmen wird. Jeden von uns haben die Schutzmaßnahmen und Einschränkungen in unseren persönlichsten Bereichen getroffen. Soziale Kontakte müssen weitgehend eingeschränkt werden. Gerne hätte ich euch am Heiligabend beim Weihnachtskonzert ein paar persönliche Worte und Wünsche mit auf den Weg gegeben. So bleibt mir nur, euch aus der Ferne eine ruhige Adventszeit, ein – trotz allem – fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2021 zu senden.
Besonders freut es mich, dass der Musikverein Ebersdorf-Grub einen musikalischen Gruß als kleinen Ersatz für das Weihnachtskonzert vorbereitet hat. Diesen findet ihr auf unserer Homepage. Bleibt gesund und gebt die Hoffnung auf bessere Zeiten nicht auf.
Euer Bernd Reisenweber
Erster Bürgermeister