Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 29.10.2021, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Samstag, 06.11.2021, laden die Anwohner/innen im Frohnlacher Neubaugebiet zu einem Garagenflohmarkt ein. Von 10.00 bis ca. 15.00 Uhr gibt es dort u.a. (Kinder-)Kleidung, Spielzeug, Dekoartikel, Haushaltwaren und viel mehr zum kleinen Preis. Auf die Kinder warten kleine Überraschungen. Gestöbert werden kann nach Lust und Laune - die teilnehmenden Garagen sind mit Luftballons markiert.
Veröffentlicht am 28.10.2021, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Gemeinde Ebersdorf b. Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
verantwortungsbewusste und zuverlässige Personen für die Wahrnehmung der Schulbusaufsicht an der Schulbushaltestelle der Mittelschule Ebersdorf
Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 1,5 Stunden schultäglich. Eine flexible Aufteilung der Beaufsichtigungszeiten auf mehrere Personen ist möglich.
Es handelt sich um eine verantwortungsvolle Aufgabe mit leistungsgerechter Bezahlung nach den geltenden tarifrechtlichen Regelungen (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen auf geringfügiger Basis.
Die gesamte Stellenausschreibung findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 27.10.2021, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In seiner gestrigen Sitzung gab der Gemeinderat "grünes Licht" für die Ausgestaltung der Begegnungsfläche im Neubaugebiet Am Weinberg. Das Siegermodell der Anwohnerabstimmung soll im Frühjahr 2022 umgesetzt werden. Parallel dazu wird der Spielplatz "Am Festplatz" in Frohnlach mit dem beliebten Seilkletterspielgerät des zweitplatzierten Entwurfs ausgestattet.
Die in der Dienstversammlung der FFW Oberfüllbach gewählten Kommandanten Michael Müller und sein Stellvertreter Udo Herr wurden vom Gemeinderat bestätigt.
Verschiedenen Bauvorhaben wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt und weitere Schritte für die Gewerbefläche im "Sondergebiet Weiher", Frohnlach eingeleitet.
Grundsätzlich positiv stehen die Räte einer Änderung des Bebauungsplans "Örtleinsgrund" gegenüber. Allerdings muss zuerst die verkehrliche Erschließung geklärt werden. Dazu soll ein Verkehrskonzept in Auftrag gegeben werden.
Einen kurzen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 27.10.2021, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Evang. Kirchengemeinde Ebersdorf ist am Sonntag zu Gast in Großgarnstadt!
Der Gottesdienst am Reformationstag (So, 31.10.) findet anders als veröffentlicht in der Kirche Großgarnstadt statt (KEIN Gottesdienst in Ebersdorf!)
Gottesdienstbeginn: 17.30 Uhr in der Kirche Großgarnstadt.
Anschließend gemütliches Zusammensein bei LUTHERBIER!
Veröffentlicht am 22.10.2021, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nachdem der Sportbetrieb in den Hallen wieder nahezu uneingeschränkt möglich ist, wurden auch die Voraussetzungen für die Wiedereröffnung des Lehrschwimmbeckens geprüft. Bereits seit August steht die Gemeindeverwaltung deshalb mit dem Landratsamt Coburg in Verbindung. Nach einer Begehung mit dem Gesundheitsamt am 13.10.2021 steht nun fest, dass das Lehrschwimmbecken wieder für den Schwimmbetrieb von Schulen und Vereinen freigegeben werden kann - selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Mit den, für die Wiederinbetriebnahme erforderlichen Maßnahmen, wurde umgehend begonnen. Allerdings sind diese sehr umfassend und nehmen min. 4-6 Wochen in Anspruch. Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 21.10.2021, 14:55 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Kreisstraße CO 11 wurde nach rund fünfwöchiger Bauzeit wieder für den Verkehr freigegeben. Die Fahrbahn der Kleingarnstadter Ortsdurchfahrt wurde als Gemeinschaftsaktion von Landratsamt und Gemeinde umfassend saniert. Dabei war der Landkreis für die rund 400 Meter Fahrbahn zuständig, die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg übernahm die Erneuerung der Schachtabdeckungen und Bordsteine. Allein die Fahrbahndecke kostete 150.000 Euro. Hier kam ein spezieller lärmmindernder Fahrbahnbelag zum Einsatz, der den Anwohnern zukünftig mehr Ruhe bringen soll. Als letzter Arbeitsschritt sind noch Markierungsarbeiten durchzuführen. (Foto: Landratsamt Coburg)
In Oberfüllbach und Großgarnstadt stehen bereits die nächsten Arbeiten an. Ab 25.10. werden deshalb in Oberfüllbach die Straßen Am Füllbach (Hausnummern 3 bis 10) und die Gemeindeverbindungsstraße Oberfüllbach – Kleingarnstadt (Einmündung CO 13) voll gesperrt. Mehr Infos auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 21.10.2021, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Filme über das Älterwerden stehen im Mittelpunkt des 12. Europäischen Filmfestivals der Generationen. Am Freitag, 22.10., zeigt das Medienhaus "Sein letztes Rennen" mit Didi Hallervorden in der Hauptrolle. Um 16.00 Uhr geht´s los, der Eintritt ist frei. Der Filmnachmittag findet in Zusammenarbeit mit dem AWO-Treff statt. Anschließend kann über das Thema "Sport in jedem Alter" mit dem Vorsitzenden des TV Ebersdorf, Patrick Vogt, diskutiert werden.
Es gelten die 3G-Regeln. Es sind noch Plätze frei!
Eine Voranmeldung bei Nadine Jakob im AWO-Treff unter Tel. 4037283 ist nötig.
Veröffentlicht am 21.10.2021, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ehrt jährlich die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50. Den Preis erhalten Mittelständler, die in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten.
Mit der Firma DELIFE GmbH konnte sich ein Ebersdorfer Unternehmen über den Preis freuen. Im Rahmen der Feierstunde gratulierte Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber den Geschäftsführern Nicki und Maximilian Kirchner herzlich.
(Foto: DELIFE GmbH)
Veröffentlicht am 19.10.2021, 18:52 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
🚒 139/2021 - Technische Hilfeleistung
📆 19.10.2021 🕐 19:09 Uhr
Einsatzstichwort: THL 4
Schlagwort: # VU # mehrere PKW, Personen eingeklemmt
📍 A73 Fahrtrichtung Bamberg, kurz nach der AS Ebersdorf
Alarmierung: 📟 + Sirene
Fahrzeuge: KdoW, MZF, HLF20, LF20, SW2000+VSA
ℹ️ Gemeldeter Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und eingeklemmten Personen. Bei Eintreffen bestätigte sich die Meldung Gott sei Dank nicht, die Maßnahmen beschränkten sich auf die Verkehrsabsicherung sowie die Sicherung der verunfallten Fahrzeuge
Veröffentlicht am 11.10.2021, 12:27 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
🚒 137/2021 - Technische Hilfeleistung
📆 11.10.2021 🕐 11.04 Uhr
Einsatzstichwort: THL1
Schlagwort: # klein # Wasser im Keller
📍 Ebersdorf
Alarmierung: 📟
Fahrzeuge: KdoW, SW2000, HLF20, MZF
ℹ️ Ein Keller in einem Industriebetrieb wurde ausgepumpt
Link zum Facebookbericht:
Veröffentlicht am 06.10.2021, 11:09 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Freitag, 08.10.2021, von 13.00 bis 15.00 Uhr auf dem Parkplatz der Frankenland-Halle.
Hinweis: Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Geben Sie Ihre Abfälle nur direkt beim Fachpersonal ab!
Weitere Infos findet ihr auf der Seite des Zweckverbands für Abfallwirtschaft Coburg. Mit dem Link kommt ihr direkt dorthin.
Veröffentlicht am 01.10.2021, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Ab kommender Woche warten viele Gruppenangebote im Kinder- und Jugendtreff EGZ oder im Medienhaus „fast wie gewohnt“ auf Euch. Endlich sind auch wieder die Kochkids und ein Bastelnachmittag im Programm! Schon bald beginnt der erste Film unseres monatlichen „Kino für Kinder“ in der kalten Jahreszeit! Ein weiteres Highlight ist die Kinder- und die Jugenddisco im EGZ...wenn schon die Club´s wieder öffnen können!
Achja, die Herbstferien sind ja auch schon wieder bald… wir denken, es ist mal wieder für jeden Geschmack etwas dabei :-)
Weiterhin dürft Ihr Euch zu unseren Programmen und unseren Treffs
ONLINE ANMELDEN. Die Maske solltet Ihr auch immer dabei haben.
Auch bei uns gilt die 3G-Regel, allerdings zählen SchülerInnen, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen zu getesteten Personen. Somit könnt Ihr einfach zu uns in die Treff´s kommen, meldet Euch nur einfach vorher an...
Wir freuen uns auf Euch
Romina, Danica, Lorenz und Alex
Veröffentlicht am 26.09.2021, 19:01 Uhr
Veröffentlicht von Denis Kinstler
Das ausführliche Ergebnis findet ihr zeitnah auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 24.09.2021, 15:12 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Sonntag, 26.09.2021, findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Von 8.00 bis 18.00 Uhr könnt ihr eure Stimme abgeben.
Alle Veröffentlichungen zur Bundestagswahl findet ihr auf unserer Homepage.
Geht wählen - weil jede Stimme zählt!
Veröffentlicht am 21.09.2021, 11:26 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute Abend (21.09.) findet die 15. Sitzung des Gemeinderats in der Kultur- und Sporthalle statt. Beginn ist um 18.00 Uhr.
Die Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage - folgt dazu einfach dem Link.
Wichtiger Hinweis: Zuhörer und Sitzungsteilnehmer müssen ein negatives Testergebnis (PCR-Test, Schnelltest) nachweisen. Ein Selbsttest kann vor Ort unter Aufsicht im Zeitraum von 17.30 bis 17.45 Uhr durchgeführt werden. Ausgenommen von der Testpflicht sind vollständig Geimpfte, 14 Tage nach Ende der Impfserie. Ein entsprechender Nachweis ist vorzuzeigen. Nicht ausgenommen sind Genesene.
Des Weiteren ist eine medizinische Maske zu tragen, die nur am festen Sitzplatz unter Einhaltung des Mindestabstands abgenommen werden darf.
Veröffentlicht am 20.09.2021, 13:24 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
🚒 135/2021 - Technische Hilfeleistung
📆 20.09.2021 🕐 11.55 Uhr
Einsatzstichwort: THL1
Schlagwort: # VU # mit PKW
📍 A73 Fahrtrichtung Suhl, km 57.0
Alarmierung: 📟
Fahrzeuge: KdoW, HLF20, SW2000+VSA, MTW
Pressebericht:
https://www.np-coburg.de/inhalt.fahrerflucht-unfall-mit-fuenf-verletzten-auf-der-a73.46db4f94-366b-4665-abf1-fc47ab182986.html?src=cp&utm_campaign=cleverpush-1632138603&utm_medium=Push&utm_source=CleverPush&fbclid=IwAR0nrRFR14EzsyAxrOM3A_2JaauzEAaoeZ5NNJNcp_NWiAqTUbWt8R9-T6Y
Weitere Informationen mit Bildern findet Ihr auf unserer Facebookseite unter nachfolgendem Link:
Veröffentlicht am 17.09.2021, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zum Start des Landkindergartens schaute Bürgermeister Bernd Reisenweber vorbei, der als kleine Aufmerksamkeit für die Kinder und Erzieherinnen, einen Korb voll Plüsch-Eber im Gepäck hatte. Zusammen mit Architekt Steffen Fischer und Rainer Mattern vom Evang. Kindertagesstättenverband Coburg begutachteten Sie die umgestalteten Räumlichkeiten. Dass sich die Kleinsten dort schon richtig wohlfühlen war offensichtlich.
Die Erzieherinnen Heike Hofmann, Daniela Roßberg und Anne Jung (vorne v.l.) freuten sich nicht nur über die Plüsch-Eber, sondern insbesondere darauf, jetzt endlich loslegen zu können.
Ein großes Lob an alle Beteiligten gab es sowohl von Bürgermeister Reisenweber als auch von Rainer Mattern, die beide der Einrichtung und ihren neuen "Bewohnern" alles Gute und viel Spaß wünschten.
Veröffentlicht am 15.09.2021, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Insgesamt 105 kleine und große Interessierte nahmen am Montag an der Abstimmung zur Ausgestaltung der Begegnungsfläche im Neubaugebiet Am Weinberg teil.
Ein Kopf an Kopf-Rennen lieferten sich dabei der Entwurf 1 (zur Erinnerung: das war der mit der schönen Bepflanzung und der Hängematte) und Entwurf 3 (mit dem über 5 Meter hohen Seilzirkus).
Die Abstimmung fiel schlussendlich wie folgt aus:
Entwurf 1: 42 Stimmen
Entwurf 2: 24 Stimmen
Entwurf 3: 39 Stimmen
Somit hat sich, wenn auch sehr knapp, der Entwurf 1 durchgesetzt.
Dass insbesondere der Seilzirkus von Entwurf 3 sehr beliebt war, behält die Verwaltung im Hinterkopf - es bietet sich sicherlich auch in Zukunft die Möglichkeit, eine bestehende Spielplatzfläche neu auszustatten oder zu ergänzen.
Veröffentlicht am 12.09.2021, 07:47 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen schönen Start in ein erfolgreiches Schuljahr - mit hoffentlich ganz viel Präsenzunterricht!
Allen ABC-Schützen wünschen wir viel Freude im neuen Lebensabschnitt!
Wie jedes Jahr appellieren wir wieder an die Eltern: Bitte parkt nicht im Bereich der Feuerwehrzufahrt oder gar auf dem Feuerwehrgelände! Die Verkehrsüberwachung ist unterwegs. Es stehen genügend Parkplätze an der neuen Friedhofszufahrt und der Frankenland-Halle zur Verfügung. Von dort aus sind es nur wenige Schritte bis zum Schulgelände. Eine übersichtliche Verkehrssituation im Bereich der Schulstraße hilft und schützt insbesondere unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer.
Lasst eure Kinder den Schulbus nutzen und gönnt ihnen einen Schulweg zu Fuß oder mit dem Rad.
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 10.09.2021, 07:35 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am 13.09.2021 beginnen die Bauarbeiten des Landkreises auf der Kreisstraße CO 11 in der Ortsdurchfahrt von Kleingarnstadt. Im Zuge der Maßnahme werden auch Arbeiten für die Gemeinde Ebersdorf durchgeführt.
Die gesamten Deckenbauarbeiten werden aus Gründen des Arbeitsschutzes und um einen zügigen Bauablauf zu gewährleisten, unter Vollsperrung durchgeführt. Aus Rücksicht auf die Anwohner und Gewerbetreibenden wird das Baufeld jedoch für Anlieger bis zum Beginn der Asphaltierungsarbeiten unter leichten Behinderungen erreichbar bleiben. Gegen Mitte Oktober muss der gesamte Baubereich jedoch für den Zeitraum weniger Tage auch für den Anliegerverkehr komplett gesperrt werden.
Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt für alle Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Neustadt, Coburg oder Mitwitz kommend durch Kleingarnstadt fahren möchten, jeweils über die Staatsstraßen St 2206, St 2708 und St 2208 sowie die Bundesstraße B 303 neu.
Abschluss der Arbeiten voraussichtlich Ende Oktober.