Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 24.11.2022, 17:06 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Schottland-Abend im AWO Bürgertreff Ebersdorf

Im AWO Bürgertreff Ebersdorf gibt es am Freitag, 02.12.2022 um 18 Uhr einen Bildvortrag von Sebastian von Schlichtkrull-Guse, wie er mit dem Fahrrad durch Schottland gefahren ist. Nach seinem Vortrag könnt ihr noch da bleiben und leckeres britisches Essen genießen. Die Veranstaltung wird vom Bundesprogramm "Demokratie leben!" gefördert, daher wird um freiwillige Spenden gebeten.

Wenn ihr kommen wollt, meldet euch bitte bei Nadine Jacob im AWO Bürgertreff Ebersdorf an. Telefon 09562-4037283; E-Mail: treff-ebersdorf@awo-coburg.de.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 24.11.2022, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Selbstablesung für Jahresverbrauchsabrechnung

Die Selbstablesung für die Jahresverbrauchsabrechnung 2022 der Gemeindewerke Ebersdorf erfolgt in diesem Jahr zwischen dem 22.11. und 02.12.2022. Entsprechende Postkarten zur Ablesung wurden bereits per Post versandt. Bitte beachtet, dass euch für Strom-, Einspeise- und Wasserablesung separate Karten erreichen. Diese können zeitversetzt bei euch ankommen.

Wie die Selbstablesung funktioniert, könnt ihr entweder auf der Rückseite der Ablesekarte oder der Homepage der GWE nachlesen. Dort könnt ihr eure Zählerstände auch online melden. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 23.11.2022, 08:36 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Erneut Kabelschaden in der Coburger Straße

Im der Coburger Straße (zwischen der ehemaligen Bäckerei Weisel und dem Discounter Aldi) gab es erneut einen Kabelschaden. Daher kann es vorübergehend wieder zu Stromausfall kommen. Die Reparaturarbeiten laufen und sollten voraussichtlich im Laufe des nachmittags abgeschlossen sein.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 22.11.2022, 08:49 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Stromausfall durch Kabelschaden

Im der Coburger Straße (zwischen der ehemaligen Bäckerei Weisel und dem Discounter Aldi) gab es einen Kabelschaden. Daher kann es vorübergehend zu Stromausfall kommen. Die Reparaturarbeiten laufen und sollten voraussichtlich im Laufe des nachmittags abgeschlossen sein.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 21.11.2022, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Stromausfall durch Kabelschaden

In der Gartenstraße gab es einen Kabelschaden. Daher kann es vorübergehend in den angrenzenden Straßen zu Stromausfall kommen. Die Reparaturarbeiten laufen und sollten voraussichtlich im Laufe des nachmittags abgeschlossen sein.

Veröffentlicht am 18.11.2022, 11:11 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Land.Gemeinsam.Gestalten

Unter diesem Slogan präsentiert das Amt für Ländliche Entwicklung die Vielfalt der interkommunalen Zusammenarbeiten. So auch die Allianz B303+.

Um zu veranschaulichen, was im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung (kurz ILE) bereits alles möglich ist, aber insbesondere um Lust darauf zu machen, noch viel mehr tolle Angebote für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, stellen sich die verschiedenen Zusammenschlüsse in kurzen Image-Clips vor.

Auch von der Allianz B303+ wurde ein solcher Film erstellt. Folgt dem Link direkt zu YouTube und schaut doch einfach mal rein! Etliche Gesichter werden euch bestimmt bekannt vorkommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2022, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Großer Heimspieltag der HSG Weidhausen-Ebersdorf

Am Samstag (19.11.) findet der große Heimspieltag der HSG Weidhausen-Ebersdorf in der Frankenland-Halle statt. Um 12.30 Uhr geht´s mit einem Spiel der C-Jugend los. Es folgen zwei Damenspiele, die Vorstellung der HSG und ein Spiel der Männer. In den Halbzeiten verzaubern euch die Turn- und Tanzgruppen des TV Ebersdorf. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Es wird also ein super spannender und unterhaltsamer Tag - nicht wie hin!

Wenn ihr mit dem Auto anreist, beachtet bitte folgendes: Der zweite Rettungsweg (Feuerwehrzufahrt) zur Wohnanlage für betreutes Wohnen (Rathausplatz 3) führt über den Parkplatz der Frankenland-Halle. Das Parken ist dort nicht erlaubt!
Zudem ist das Parkplatzangebot wegen der Teststation eingeschränkt. Nutzt deshalb bitte die Parkplätze an der Schule, der Friedhofszufahrt, am Rathaus und einseitig rechts in der Feldstraße. Einen Überblick findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 17.11.2022, 16:37 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Straßensperrung in Friesendorf verlängert sich

Seit Montag, 07.11.2022, finden Straßensanierungsarbeiten an der Gemeindeverbindungsstraße Friesendorf – Ortsende Pferchleite bis zur CO 13 statt. Hierfür ist eine Vollsperrung notwendig.
Die Pferchleite ist nur von Friesendorf aus als Sackgasse befahrbar.

Aufgrund dieser Baumaßnahme ist es erforderlich die Bushaltestelle in die Straße Am Sand (bei der Mitfahrbank) zu verlegen. Dies betrifft die Busse der Grund- und Mittelschule, als auch die Busse des Omnibusverkehr Franken (DB Bahn).

Witterungsbedingt verzögert sich die Baumaßnahme in Friesendorf bis zum 25.11.2022

Somit verlängert sich auch die Straßensperrung sowie die Verlegung der Bushaltestelle (Schulbus und DB Bahn).

Veröffentlicht am 16.11.2022, 07:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

2. Platz für den Kommunenfunk

In der Kategorie „Städte und Gemeinden unter 25.000 Einwohner“ konnte sich Ebersdorf mit dem Projekt „Kommunenfunk“ beim KommDIGITALE-Award über den 2. Platz freuen. Den Preis überreichten Felix Ebner vom Databund (rechts) und Dr. Uda Bastians vom Deutschen Städtetag. Zusammen mit Florian Greinert von der Firma mecodia (links) nahmen Bürgermeister Bernd Reisenweber und Sachbearbeiterin Melanie Bischoff die Auszeichnung im Rahmen des „Dinner for Digitals“ freudestrahlend entgegen.

Den 1. Platz belegte die Inselstadt Fehmarn mit der Digitalisierung ihres Meldescheins für Touristen. „Somit sind wir zumindest auf dem Festland Platz 1“ schmunzelte Reisenweber nach der Verleihung.

Insgesamt gab es deutschlandweit 42 Bewerbungen und über 3.000 Votings für die Awards.

Veröffentlicht in: Bernds Tipp und Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 15.11.2022, 12:00 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Jetzt heißt es: Daumen drücken

Heute Abend wird zum ersten Mal der KommDIGITALE-Award für herausragende Beispiele der Verwaltungsdigitalisierung vergeben. Unter die Top 3 hat es die Gemeinde Ebersdorf mit dem Kommunenfunk bereits geschafft.

Im Rahmen der KommDIGITALE-Fachmesse stellen Bürgermeister Bernd Reisenweber und Sachbearbeiterin Melanie Bischoff das Projekt gemeinsam mit einem Vertreter der Software-Firma heute Nachmittag einem breitem Publikum im Bielefeld vor.

Ab 19 Uhr heißt es dann: Daumen drücken für Platz 1.

Veröffentlicht in: Bernds Tipp und Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 15.11.2022, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Jetzt heißt es: Daumen drücken

Heute Abend wird zum ersten Mal der KommDIGITALE-Award für herausragende Beispiele der Verwaltungsdigitalisierung vergeben. Unter die Top 3 hat es die Gemeinde Ebersdorf mit dem Kommunenfunk bereits geschafft.

Im Rahmen der KommDIGITALE-Fachmesse stellen Bürgermeister Bernd Reisenweber und Sachbearbeiterin Melanie Bischoff das Projekt gemeinsam mit einem Vertreter der Software-Firma heute Nachmittag einem breitem Publikum im Bielefeld vor.

Ab 19 Uhr heißt es dann: Daumen drücken für Platz 1.

Veröffentlicht am 14.11.2022, 15:45 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infoveranstaltung zur Umgehung in Kleingarnstadt

Landrat Sebastian Straubel lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Kleingarnstadts zu einer Informationsveranstaltung ein. In dieser sollen die Möglichkeiten einer Umgehung von Kleingarnstadt vorgestellt werden.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 30.11.2022 um 19:30 Uhr im Gasthof Lesch in Kleingarnstadt statt.

Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 14.11.2022, 11:40 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Verkehrsteilnehmer aufgepasst

Im Zeitraum von 14.11. bis 07.12.2022 und im Auftrag vom Bauherr GasLINE Telekommunikationsnetzgesellschaft deutscher Gasversorgungsunternehmen mbH & Co.KG führt das Bauunternehmen Citrus Solutions GmbH die Tiefarbeiten für den Ausbau einer Optikleitung der Straßenstrecke Canterstraße-Finkenweg aus. Die Bauarbeiten beginnen auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg zwischen Canterstraße und Finkenweg entlang der Bahnstrecke. Nach Kreuzung des Finkenwegs setzt sich die Bautrasse in Richtung Sylvia-Stadion fort.

Die Bauarbeiten auf dem Geh- und Radweg können aufgrund der Breite des Weges nur unter Vollsperrung erfolgen. Die Umleitung der Fußgänger und Radfahrer erfolgt über die Straßen Langer Weg - Schlesierstraße oder Herrngasse. Die Kabelschutzrohre werden im verbleibenden Bauabschnitt unter halbseitiger Sperrung im Spülbohrverfahren mit einzelnen Kopflöchern verlegt.

Bei Rückfragen steht der Bauleiter, Herr König, Tel. 01775022083, gerne zur Verfügung. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 10.11.2022, 16:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Der Countdown für die fünfte Jahreszeit läuft

Morgen ist es endlich wieder soweit: Die närrische Zeit beginnt und die Faschingsgesellschaft Säraspo Frohnlach freut sich sehr, endlich wieder mit euch in Präsenz feiern zu dürfen! Es ergeht daher herzliche Einladung an alle Faschingsfreunde! Um 19.11 Uhr wird das Rathaus gestürmt und das neue Prinzenpaar bekannt gegeben. Die Eichbergsänger stimmen bekannte Faschingshits an und ein kleiner Imbiss steht bereit. Die Säraspo freut sich darauf, euch endlich alle wiederzusehen!
Wir wünschen viel Vergnügen!

Veröffentlicht am 10.11.2022, 13:56 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Vorleser gesucht

Am 18. November findet zum 19-ten Mal der Bundesweite Vorlesetag statt und das Medienhaus ist wieder mit dabei. Gesucht werden noch Vorleser/innen für die Kinder der Grund- und Mittelschule.

Um 8:30 Uhr geht es für die Vorleser/innen los und sie ziehen mit einer Vorlesegeschichte unter dem Arm zur jeweiligen Klasse. Die Vorlesezeit beträgt in etwa eine Schulstunde von 8.45 bis 9.30 Uhr.
Anschließend wartet ein kleines Buffett im Schülercafé mit selbstgemachten Häppchen auf die Vorleser/innen und es besteht die Möglichkeit zum regen Erfahrungsaustausch.

Das diesjährige Vorlesemotto lautet: „Gemeinsam einzigartig“.
Kinder- und Jugendbücher zu diesem Thema werden gestellt. Wer mag, kann sich sein Buch dazu während der Öffnungszeiten im Medienhaus selbst aussuchen.

Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte im Sekretariat der Grund- und Mittelschule unter Tel: 09562 / 385-620.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 10.11.2022, 08:20 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Frauenstammtisch beim AWO-Bürgertreff

Ein bisschen quatschen, Lachen und neue Leute kennenlernen, das bietet der Frauenstammtisch heute Abend (10.11.22) um 19.00 Uhr im AWO-Bürgertreff.
Für das Leibliche Wohl wird gesorgt, da wir etwas bestellen werden.
Beim Stammtisch steht im Vordergrund, neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, über das zu sprechen, was einen bewegt und einen geselligen Abend zu haben.
Ein Kostenbeitrag von 1,20 € wird erhoben.
Bei Interesse bitte bei Nadine Jacob (09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de)anmelden.

Veröffentlicht am 09.11.2022, 16:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ich geh mit meiner Laterne...

Auch in diesem Jahr finden wieder die St. Martinsumzüge unserer Kindergärten in Ebersdorf und Großgarnstadt statt. Wir bitten daher alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht in den Abendstunden des 10. und 11.11. Rund um die Kindertagesstätten kann es aufgrund der Umzüge zu Behinderungen kommen. Bitte fahrt vorsichtig und gebt gut auf unsere Kleinsten Acht. Vielen Dank!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 08.11.2022, 10:43 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bezirksnachwuchspokal im Kunstradfahren

Der RSV Solidarität Frohnlach lädt alle Freunde, Gönner und Mitglieder, die Angehörigen unserer Sportler sowie die interessierte Bevölkerung der Gemeinde recht herzlich zum Bezirksnachwuchspokal in Frohnlach ein.

Der Radsportverein Solidarität Frohnlach ist am Samstag, 12.11.2022 Ausrichter des diesjährigen Nachwuchspokals für Oberfranken in der Kultur und Sporthalle in Frohnlach. Beginn ist um 10:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Es werden 1er, 2er, 4er Kunstradfahren sowie 4er Einradfahren zu sehen sein.
Der RSV Frohnlach nimmt mit 5 Mannschaften am Bezirksnachwuchspokal teil.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 08.11.2022, 09:47 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kitaplatz-Bedarf ab sofort online anmelden

Um die Bedarfsermittlung übersichtlicher und das Vergabeverfahren transparenter zu machen, startet die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg zusammen mit den Leitungen der örtlichen Kindertagesstätten ein Online-Verfahren zur Kitaplatz-Bedarfsanmeldung.

Eltern müssen ihr Kind für alle Kitas in der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg ab sofort nur noch einmal anmelden – und das ausschließlich online in unserem Bürgerserviceportal.
Wie das funktioniert erklären wir euch auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Der Anmeldezeitraum für das Kita-Jahr 2023/2024 ist vom 01.11.22 bis 28.02.23.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 07.11.2022, 16:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Drei Baustellen im Gemeindegebiet

Heute (07.11.) startet das Staatl. Bauamt Bamberg gemeinsam mit der Gemeinde den Ausbau des Gehwegs entlang der B303 zwischen den Einmündungen Ehrlicherstraße und Kellergasse in Frohnlach. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Mitte Mai 2023 dauern.

Morgen (08.11.) beginnen die Erdarbeiten auf der Baustelle für den neuen Wertstoffhof in der Zeickhorner Straße (hinter dem Grüngutsammelplatz). Dadurch ist mit erhöhtem LKW-Verkehr im Zufahrtsbereich zum Grüngutsammelplatz sowie vermehrter Verschmutzung der Straße zu rechnen.

Vom 10. bis 15.11. sind zudem der Eichenweg in Großgarnstadt und der Wirtschaftsweg zur CO13 voll gesperrt. In diesem Zeitraum wird die Wärmeversorgungsleitung für den neuen Kindergarten verlegt. Die Anwohner im Eichenweg können ihre Grundstücke ganz normal anfahren.

Einen Überblick aller Baustellen und Umleitungspläne findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen