Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 03.03.2025, 11:18 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Frankenlandhalle ist heute 03.03.25, Rosenmontag und morgen (04.03.25) Faschingsdienstag geschlossen!
Ab Mittwoch wieder normal geöffnet.
Die Schulturnhalle ist bis einschließlich Freitag, 07. März geschlossen!
Danke für Ihr Verständnis :)
Veröffentlicht am 28.02.2025, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Jedes Jahr dasselbe Phänomen: Am Faschingsdienstag pünktlich um 12 Uhr schließen sich die Türen von Rathaus und Medienhaus! 🎭🎉
Wir sind im Rathaus ab Mittwoch wieder wie gewohnt für euch da!
Das Medienhaus hat Donnerstag nur am Abend von 17-20 Uhr geöffnet!
Die Gemeinde wünscht eine ausgelassene Faschingswoche, genießt die närrische Zeit – und ein dreifach donnerndes HELLAU! 🎭🎉
Veröffentlicht am 24.02.2025, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Auf geht´s, macht mit beim RAMADAMA!
An unserer breit angelegte Müllsammelaktion am 15.03.2025 im gesamten Gemeindegebiet kann jeder teilnehmen! Ob Verein, Gruppe, Familien oder Einzelpersonen! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Gruppen, die der Umwelt Gutes tun und sie von Müll, Abfall und Unrat befreien. Nicht nur für einen schönen Anblick, sondern um unsere ganze Umwelt zu schützen! Müll gehört in den Müll!
Für teilnehmende Gruppen gibt es wieder die Chance einen Geldpreis zu gewinnen. Alle TeilnehmerInnen können sich an unserer SauBar am Ende mit Getränken und Essen stärken! Müllsäcke und Handschuhe werden von der Gemeinde gestellt und können am 15.03.2025 um 8.30 Uhr am Rathaus abgeholt werden. Bitte meldet Euch und Eure Gruppe jedoch an, damit wir besser planen können. Also, worauf warten...!
Veröffentlicht am 17.02.2025, 14:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
📢 Es wieder so weit: Deutschland wählt einen neuen Bundestag!
📢 Doch Demokratie lebt vom Mitmachen – und jede Stimme zählt!!!!!!
🔹 Warum ist deine Stimme wichtig?
Die Bundestagswahl entscheidet darüber, welche Parteien und Personen die kommenden vier Jahre UNSER Land regieren. Nur wer wählt, kann mitbestimmen!!
🔹 Wann und wie wählen?
Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Alternativ kannst du bequem per Briefwahl abstimmen – beantrage deine Unterlagen rechtzeitig!
🔹 Noch unsicher?
Informiere dich über die Parteien, Programme und Kandidat:innen. Nutze Wahl-O-Mat & Co., um deine Positionen zu vergleichen.
JEDE Stimme macht einen Unterschied. Also: GEH WÄHLEN – für die Zukunft, für die Demokratie, für uns alle!
📢 Teile diesen Aufruf und erinnere Familie & Freunde daran, ihre Stimme abzugeben!
Veröffentlicht am 17.02.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Jetzt noch Bewerbung schicken, Bewerbungszeitraum endet diesen Sonntag 23.02.2025!!!!
Die Gemeinde Ebersdorf b. Coburg sucht für das Vorzimmer des Ersten Bürgermeisters Verstärkung einer neuen Vollzeitkraft!
Organisation und Verwaltung stehen hier im Fokus: Es geht um die Koordination von Terminen, Besprechungen und Reisen, sowie die Digitalisierung und Verwaltung von Schriftgut und die Betreuung der Gemeindebesucher/innen. Darüber hinaus müssen eigenverantwortlich Korrespondenz, Protokollführung und kreative Aufgaben wie die Beschaffung von Geschenkartikeln übernommen werden.
Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, betrieblicher Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeiten bietet die Gemeinde nicht nur Sicherheit, sondern auch abwechslungsreiche Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
Mehr Details finden Sie auf unserer Gemeinde-Homepage von Ebersdorf.
Bei weiteren Fragen bitte bei Herrn Vogt melden 09562 / 385-211
Veröffentlicht am 14.02.2025, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
⚽Fußball ist mehr als nur ein Spiel – es ist Leidenschaft, Teamgeist und einfach der beste Sport der Welt! Wir suchen fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aller Altersklassen, die ihr Talent auf das nächste Level bringen wollen.
Warum ihr Kind zum SCSE will?
✅ Eine starke, zukunftsorientierte Jugend mit top Perspektiven für den Herrenbereich
✅ Junge, engagierte Trainer mit echter Fußball-Leidenschaft und viel Erfahrung
✅ Exklusive Kooperation mit der Münchner Fußball für zusätzliches Profi-Training für unsere Jungs und Mädls!!
Egal, ob Anfänger oder kleiner Profi – hier zählt der Spaß am Spiel! Jetzt anmelden und Fußball mit Herz und Hingabe erleben! ⚽🔥
Veröffentlicht am 06.02.2025, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der Glasfaserausbau in der Region soll nach Mitteilung der Deutschen Glasfaser weitergehen, allerdings verzögert sich der Zeitplan. Aufgrund der aktuellen Marktsituation musste Deutsche Glasfaser Projekte neu ordnen. Ziel sei es, den entstandenen Rückstau nach und nach abzubauen, sodass die Bauarbeiten in den Orten voraussichtlich 2026 starten können.
Ein neues Konzept zur Anbindung ans Hauptnetz (Backbone) steht bereits. Als nächstes werden die Standorte der Verteiler mit den Gemeinden abgestimmt, bevor ein Generalunternehmer festgelegt wird. Trotz Herausforderungen in der Baubranche wurden deutschlandweit 2024 rund 400.000 Anschlüsse umgesetzt.
Die Gemeinde bleibt im Austausch mit Deutsche Glasfaser und informiert, sobald es konkrete Neuigkeiten gibt.
Veröffentlicht am 04.02.2025, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
„DieCouchkommt“ ist der im Coburger Land seit vielen Wahlen geschätzte Titel der Jugenddiskussion „Eat & Talk“ zur Bundestagswahl 2025.
Diese findet morgen, Mittwoch, 5. Februar, um 18 Uhr im Dekanatszentrum St. Augustin, Obere Klinge 2, in Coburg statt.
Eingeladen wurden die Direktkandidaten der Parteien, die im Wahlkreis 237 (Coburg/Kronach) bereits im aktuellen Bundestag vertreten sind und auch für die anstehende Bundestagswahl Direktkandidaten aufstellen.
Dem jugendpolitischen Arbeitskreis von „DieCouchkommt“ liegen folgende Zusagen vor:
Jonas Eckstein (SPD)
Dr. Jonas Geissler (CSU)
René Hähnlein (BSW)
Gustav Müller (Die Linke)
Oliver Ramm (FDP)
Dr. Johannes Wagner (Bündnis90/Die Grünen)
Meldet Euch jetzt für unseren Fahrservice nach Coburg inklusive einer schmackhaften Pizza bei uns an und seid live mit dabei!
Wer es nicht schafft, kann über den Livestream teilnehmen (QR-Code auf dem Flyer)
Eure Jugend Ebersdorf
Lorenz, Danica, Romina
Veröffentlicht am 29.01.2025, 15:57 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Jedes Jahr wird in Bayern der Mikrozensus durchgeführt, die größte jährliche Haushaltsbefragung Deutschlands. Rund 130.000 Personen aus 60.000 Haushalten geben dabei Auskunft zu ihrer sozialen und wirtschaftlichen Lage. Die Befragung dient als Grundlage für politische Entscheidungen in Bereichen wie Armutsbekämpfung, Kinderbetreuung und Rentenpolitik. Die Teilnahme erfolgt über Telefoninterviews oder Online-Befragungen. Die Haushalte werden zufällig ausgewählt und erhalten ein Informationsschreiben vom Bayerischen Landesamt für Statistik. Es besteht Auskunftspflicht, jedoch unter strenger Geheimhaltung der persönlichen Daten. Der Mikrozensus unterscheidet sich vom Zensus, der alle zehn Jahre stattfindet und umfassendere demografische Daten erhebt.
Zusätzlich informiert ein Erklärvideo über den Mikrozensus, warum sie mitmachen müssen und was mit ihren Antworten passiert:
statistik.bayern.de/mam/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/v3-statistischesbundesamt-mikrozensus-de-ut.mp4
Veröffentlicht am 28.01.2025, 08:38 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Am Montag den 03.02.25 wird die Baufirma die Arbeiten in der Zeickhorner Straße wieder aufnehmen.
Die Zufahrt bis zur Hausnummer 3 erfolgt vom Dorf her.
Alle weiteren Anlieger müssen über die Umleitung auf der CO13 von außen in die Zeickhorner Straße fahren.
Ein Bauende und damit das Ende der Einschränkungen ist in Sicht.
Die Bauverwaltung bittet um Verständnis.
Bei Rückfragen steht Ihnen Jonas Faber in der techn. Bauverwaltung zur Verfügung. 09562 385 251
Veröffentlicht am 28.01.2025, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Ab Montag den 03.02.25 wird mit dem Abriss des Bürogebäudes in der Hinteren Wilhelmstraße 6 begonnen. Es ist mit Verschmutzungen und Staub zu rechnen. Ebenso eine Lärmbelastung durch den Brecher, der die Abbruchstücke zerkleinert.
Veröffentlicht am 27.01.2025, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Bayerische U19-Hallenmeisterschaft 2025 verwandelte die Frankenlandhalle in Ebersdorf bei Coburg in ein Zentrum für Spitzenfußball und mitreißende Stimmung. Bürgermeister Bernd Reisenweber begrüßte 620 Gäste und würdigte die Fans sowie die freiwilligen Helfer.
Der Baiersdorfer SV holte den Titel mit einem 2:0-Finalsieg gegen die DJK Ingolstadt, ohne ein Gegentor aus dem Spiel zu kassieren. Jonah Schildbach (8.) und Matteo Halmer (12.+3) trafen für den Sieger. Trainer Anil Aksoy zeigte sich begeistert: „Eine sensationelle Stimmung – ein perfekter Tag für uns.“
Nach vier Siegen in der Vorrunde und einem Halbfinalerfolg im Sechsmeterschießen gegen die JFG GW Frankenwald unterstrich der Baiersdorfer SV seine Klasse.
Das Turnier, organisiert vom SC Sylvia 1912 Ebersdorf, wurde von Bezirks-Jugendleiter Klaus Schmalz für seinen reibungslosen Ablauf gelobt. Die Veranstaltung war ein sportliches und organisatorisches Highlight für die Region.
Veröffentlicht am 27.01.2025, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Als moderner Dienstleister hat sich das Landratsamt Coburg das Ziel gesetzt, seine Dienstleistungen stetig an Neuerungen anzupassen. So können nun mit der neuen Online Terminverwaltung Bürger rund um die Uhr Termine buchen. Das Landratsamt Coburg erreicht damit einen weiteren wichtigen Schritt in der Digitalisierung.
Ab sofort ist die Online-Terminbuchung unter anderem im Bereich Gesundheit, Ausländerwesen und im Bereich Familie möglich.
Für die Online-Terminbuchung benötigen Bürger lediglich ein Laptop beziehungsweise ein Smartphone sowie eine gültige E-Mail-Adresse, sofern eine schriftliche Terminbestätigung gewünscht ist. Termine können jedoch auch nach wie vor telefonisch gebucht werden.
Auch im Bereich der Online-Anträge ist das Landratsamt Coburg dabei, sein Angebot stetig zu erweitern, um den Landkreisbürgern digital Zugriff auf Leistungen zu ermöglichen. Weitere Informationen gibt es über die Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-coburg.de und über den Barcode.
Veröffentlicht am 25.01.2025, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Bis Freitag, den 14.02.2025, 12:00 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Vereine, Initiativen oder Unternehmen mit einer Projektbeschreibung und Kostenübersicht im Rahmen des aktuellen LEADER-Projektaufrufs um Zuschüsse bewerben.
Ausfüllbare Vorlagen für die Projektbeschreibung, Kontaktdaten für eine Beratung durch das LAG-Management sowie weitere Infos zum Aufruf und den Förderbedingungen stehen auf der Homepage der LEADER-Region Coburger Land unter "Wissenswertes zur Antragstellung" zur Verfügung. Es wird dringend empfohlen vor der Antragstellung einen Beratungstermin mit dem LAG-Management zu vereinbaren.
Veröffentlicht am 24.01.2025, 10:23 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Gemeinde Ebersdorf b. Coburg sucht für das Vorzimmer des Ersten Bürgermeisters Verstärkung einer neuen Vollzeitkraft!
Organisation und Verwaltung stehen hier im Fokus: Es geht um die Koordination von Terminen, Besprechungen und Reisen, sowie die Digitalisierung und Verwaltung von Schriftgut und die Betreuung der Gemeindebesucher/innen. Darüber hinaus müssen eigenverantwortlich Korrespondenz, Protokollführung und kreative Aufgaben wie die Beschaffung von Geschenkartikeln übernommen werden.
Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, betrieblicher Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeiten bietet die Gemeinde nicht nur Sicherheit, sondern auch abwechslungsreiche Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
Mehr Details zu der Stelle finden Sie auf der Gemeinde-Homepage von Ebersdorf.
Bei weiteren Fragen bitte bei Herr Vogt (Personalverwaltung) telefonisch melden 09562 / 385-211
Veröffentlicht am 22.01.2025, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Für das Jahr 2024 wurde die Seniorenvertreterin der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg, Gudrun Maria Schaller, für ihre besonderen Leistungen für die Betagten und Hochbetagten in unserem Ort geehrt und erhielt hierfür die Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention von Staatsministerin Judith Gerlach, MdL.
Leider konnte unsere Gudrun aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Den Weißen Engel nahm Sozialmanagerin Danica Faber für sie entgegen.
„Das Herz von Frau Schaller schlägt für die älteren Menschen in ihrer Umgebung“, so Gerlach und sie „setzt sich dafür ein, dass die Interessen und Bedürfnisse dieser Personengruppe berücksichtigt werden“.
Liebe Gudrun,
wir danken Dir für Deine wertvollen Dienste, hilfreichen Ideen und fürsorglichen Gedanken zum Wohle unserer Gemeinde und wünschen schnelle Genesung!
Weitere Informationen und die Pressemitteilung über den folgenden Link auf unsere Homepage:
Veröffentlicht am 21.01.2025, 11:58 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Im Bereich des Gemeindewaldes zwischen der Eisfelder Straße und der Bergstraße werden ab heute 21.01.2025 bis voraussichtlich 07.02 2025 zwischen 8.00 und 16.00 Uhr Baumfällarbeiten – Entfernung von Tot- und Schädlingsholz – durchgeführt.
Die Fußwege sind in diesem Bereich gesperrt.
Die Absperrmaßnahmen sind zu beachten und einzuhalten.
Veröffentlicht am 19.01.2025, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der Gemeinderat kommt wieder zusammen in öffentlicher Sitzung, am Dienstag, 21. Januar, ab 18 Uhr im Rathaus, großer Sitzungssaal. Die genaue Tagesordnung finden Interessierte auch online - einen Klick entfernt.
Die Tagesordnungspunkte belaufen sich hauptsächlich auf:
Bestätigung der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kleingarnstadt und Vorbereitung der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025 - Wahlbezirksfestlegung.
An Interessierte ergeht herzliche Einladung.
Veröffentlicht am 17.01.2025, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Seit 25 Jahren ist Thomas Hader nun im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Ebersdorf b. Coburg beschäftigt - davon 12 Jahre als Werkleiter der Gemeindewerke Ebersdorf.
Am 01. Januar des Jahres 2000 wechselte der gelernte Elektrotechniker aus dem Landkreis Kronach zur Gemeinde Ebersdorf b.Coburg zu den "Stromern", anfänglich als Netzmeister in der Energieversorgung. Ab 2013, als der damalige Werkleiter in Ruhestand ging, rückte Thomas Hader als Leiter der Gemeindewerke Ebersdorf nach und führt das gemeindliche Unternehmen nun schon seit 12 Jahren in die Zukunft.
Dank, Lob und Präsente überbrachten dem Jubilar neben Bürgermeister Bernd Reisenweber auch die Geschäftsleitung, das Personlbüro und der Personalratsvorsitzende.
Veröffentlicht am 24.12.2024, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg trauert um
HERRN PFARRER KLAUS WENING
welcher am 19. Dez. 2024 überraschend im Alter von 63 Jahren in Marktredwitz verstarb.
Pfarrer Klaus Wening wirkte als Seelsorger in unserer Evang. Kirche St. Laurentius, in der Zeit von 2004 bis 2016. Er hat in dieser Zeit als Pfarrer die Kirchgemeinde Ebersdorf und Frohnlach nachhaltig geprägt und war maßgeblich am heutigen Erscheinungsbild der St. Laurentius Kirche beteiligt.
Für sein mitmenschliches Engagement gebührt ihm der Dank der gesamten Gemeinde.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Joachim Hassel
Zweiter Bürgermeister