Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 24.01.2023, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Nähkurs im AWO Bürgertreff

Am Freitag könnt ihr im AWO Bürgertreff Ebersdorf (Frohnlacher Str. 31) das Nähen lernen, indem ihr euch eigene Kleidungsstücke schneidert oder auch Änderungen vornehmt. Dabei werdet ihr von Helga begleitet. Ihr könnt euch auch Tipps für eure eigenen Nähprojekte holen.
Bitte bringt eure eigene Nähmaschine mit und falls ihr Fragen dazu habt, könnt ihr euch gerne bei Nadine Jacob (095862-4037283; treff-ebersdorf@awo-coburg.de) melden.
Ein kleiner Kostenbeitrag von 1,20 € wird erhoben.

Veröffentlicht am 18.01.2023, 19:50 Uhr

Veröffentlicht von Florian Gräbner

Einsatz der Feuerwehr / Straßensperre

In der Ringstraße in Frohnlach hat sich heute abend ein LKW den Tank aufgerissenen. Die Feuerwehren Frohnlach, Ebersdorf sowie Rödental waren / sind noch im Einsatz. Bitte den Bereich weiträumig umfahren

Veröffentlicht am 18.01.2023, 10:25 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Krabbeln im AWO Bürgertreff Ebersdorf

Jeden Donnerstag treffen sich Eltern mit ihren kleinen Kindern (von 0-3 Jahren). Dabei geht es um die Gemeinschaft, den Austausch der Eltern untereinander und das Erleben des eigenen Körpers und der Kontakt mit anderen Babys und Erwachsenen.
Ein Kostenbeitrag von 1,20 € wird erhoben. Wenn ihr dabei sein wollt, kommt gerne vorbei, im AWO Bürgertreff Ebersdorf (Frohnlacher Straße 31, in Ebersdorf).

Veröffentlicht am 13.01.2023, 15:50 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Endlich wieder Fasching in Frohnlach

Die Faschingszeit ist schon im vollen Gange. Am 11.02. ertönt in Frohnlach endlich wieder ein dreifach donnerndes SÄRASPO Tsching-Bum. Karten für die Prunksitzung könnt ihr entweder telefonisch unter 0176/51767892 oder per Mail an tickets@saeraspo-frohnlach.de reservieren. Der Kartenpreis ist unverändert bei 20 Euro geblieben.

Die Ausgabe der reservierten Karten erfolgt am Samstag, 21.01. von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Schulturnhalle.

Die SÄRASPO Frohnlach freut sich auf euren Besuch!

Veröffentlicht in: Bernds Tipp und Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 13.01.2023, 11:42 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kostenlose Bürgerenergieberatung

Alle reden vom Energiesparen, doch welche Maßnahmen sind für mich persönlich sinnvoll? Wie hole ich mir die maximale Förderung für meine neue klimafreundliche Heizung? Wie dämme ich mein Haus richtig? Diese und viele andere Fragen rund um das Thema Energie im Haushalt könnt ihr bei der kompetenten, neutralen und kostenfreien Bürger-Energieberatung stellen (auch telefonisch möglich).

Die ersten Beratungen des Jahres 2023 finden im Landratsamt zwischen 12.00 und 16.30 Uhr an folgenden Terminen statt:

Mittwoch, 18. Januar 2023
Mittwoch, 15. Februar 2023
Mittwoch, 15. März 2023
Mittwoch, 19. April 2023

Vorherige Anmeldung erforderlich unter Tel.: 09561 / 514-9144, 09561 / 514-4408 oder per E-Mail: energie@region-coburg.de

Veröffentlicht am 12.01.2023, 15:41 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Blutspende am Montag

Am Montag (16.01.) könnt ihr zu Lebensrettern werden. Die BRK-Bereitschaft Ebersdorf ruft wieder zur Blutspende auf. Von 16.00 bis 20.00 Uhr könnt ihr dazu in die Kultur- und Sporthalle nach Frohnlach kommen. Euren genauen Spendetermin könnt ihr online festlegen. Folgt dazu einfach dem folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.01.2023, 15:45 Uhr

Veröffentlicht von Florian Gräbner

Erneute Vorfälle von Vandalismus

In der vergangenen Nacht kam es erneut zu Vorfällen von Vandalismus. Diesmal im Bereich "Goldene Au" und "Am Rain". Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder verdächtige Personen im Raum von Frohnlach und Ebersdorf gesehen hat, möchte sich bitte an die Polizei wenden (09561/6450). Die Vorfälle häufen sich in letzter Zeit wieder - es geht hier um die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger! Wer Hinweise geben kann, bitte nicht zögern und an die Polizei wenden!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Ebersdorf

Veröffentlicht am 06.01.2023, 08:04 Uhr

Veröffentlicht von Florian Gräbner

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Kleingarnstadt mit staatlichen Ehrungen

Gestern fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kleingarnstadt statt. Drei Kameraden blicken auf eine Dienstzeit von 40 Jahren zurück und erhielten das staatliche Ehrenzeichen, welches von stellvertretenden Landrat Christian Gunsheimer und 1. Bürgermeister Bernd Reisenweber übergeben wurde. Fredi Schamberger, Andreas Karl und Thomas Alex sind jeweils am 01.01.1982 beigetreten. Kreisbrandrat Stefan Püls und Kreisbrandmeister Florian Gräbner überbrachten die Glückwünsche der Kreisbrandinspektion

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 04.01.2023, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Kinder- und Jugendangebote im Januar

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen,
herzlich Willkommen im nächsten Jahr!

Wir sind wieder mit einem neuen #borstigram am Start und Ihr dürft Euch ab dem 05.01.2023 ab 12 Uhr für unsere Gruppenangebot anmelden.

Wir gehen in die nächste Runde mit unseren Gruppen: Kochkids am Montag, Leseclub am Montag und Mittwoch und dem Kreativnachmittag am Donnerstag bis zu den Faschingsferien. Für freie Abwechslung sorgt der DIENSTAG - hier könnt Ihr ab 6 Jahren bei unterschiedlichen Angeboten mitmachen -OHNE ANMELDUNG- oder Euch mit Euren Freunden einfach treffen und Spaß haben. Am 24.01. gibt es dann das Kino für Kinder um 16.00 Uhr!

Für die "Älteren" ist unser offener Freitag im Jugendtreff ab 18 Uhr DER Treffpunkt. Kommt vorbei!

Lorenz, Romina und Danica sind ab dem 09.01.2023 für Euch wieder aus dem Weihnachtsurlaub zurück!

WIR WÜNSCHEN EUCH EINEN GUTEN START IM NEUEN JAHR
Eure Jugend Ebersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Ebersdorf

Veröffentlicht am 02.01.2023, 18:10 Uhr

Veröffentlicht von Florian Gräbner

Angriffe auf Einsatzkräfte der Feuerwehr Ebersdorf

Beim Einsatz am Neujahrsmorgen wurde ein Fahrzeug von einem Kameraden mit Gegenstände beworfen und schwer beschädigt. Des weiteren erfolgte ein tätlicher Übergriff auf einen Kameraden, welcher mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Gerätehaus war. Diesen wollte die Gruppe vom Fahrrad reißen. Das Ganze ereignete sich kurz nach Mitternacht im Bereich Canterstraße/Pfarrgasse Höhe Optiker/Apotheke.

Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und ist auf Zeugenaussagen angewiesen.

Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, möchte sich bitte an die Polizei Coburg 09561/6450 wenden!

Gewalt gegen Einsatzkräfte ist ein absolutes No-Go! Bitte teilt den Beitrag kräftig!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 01.01.2023, 00:11 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

A gsunds neus Jahr!

Wir wünschen euch allen ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und hoffentlich friedliches Jahr 2023!

Veröffentlicht am 24.12.2022, 13:15 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch allen von Herzen ein fröhliches Weihnachtsfest sowie besinnliche und erholsame Feiertage im Kreise eurer Liebsten!

Das vergangene Jahr war wieder kein einfaches. Wir finden, Weihnachten ist auch die Zeit um einmal inne zu halten. Passend dazu ist uns ein Zitat der englischen Sängerin Rochelle Humes begegnet, das wir gerne mit euch teilen möchten:
"Jemand den du kennst, ist gerade dabei, das erste Weihnachten ohne Mann, ohne Frau, Mutter, Vater, Bruder oder Schwester vorzubereiten. Andere bereiten ihr letztes Weihnachten vor. Denke unabhängig aller Besonderheiten daran, dass diese Jahreszeit der Fröhlichkeit gleichzeitig auch für etliche eine Zeit der der Trauer ist. Sei freundlich, sei großzügig, gib Liebe, biete Hilfe an und wenn es für dich sonst nichts zu tun gibt: mache den Menschen keinen Ärger."

In diesem Sinne, habt eine gute Zeit und gebt gut auf euch und eure Mitmenschen Acht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 23.12.2022, 11:53 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sprechzeiten zwischen Weihnachten und Neujahr

Bitte beachtet die veränderten Erreichbarkeitszeiten unserer Einrichtungen zwischen den Jahren:

Die Gemeindeverwaltung ist vom 27.12.22 bis 05.01.23 nur vormittags zwischen 8.00 und 12.00 Uhr zu erreichen.

Der Wertstoffhof bleibt am 24.12.22 und am 31.12.23 geschlossen. Am 28.12.22 und 04.01.23 ist geöffnet.

Alle gemeindlichen Sport- und Mehrzweckhallen sowie das Lehrschwimmbecken bleiben vom 24.12.22 bis 07.01.23 für den regulären Trainingsbetrieb geschlossen.

Veröffentlicht am 22.12.2022, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kinder-Secondhandbasar

Am 21.01.2023 von 9.00 bis 12.00 Uhr findet wieder der beliebte Kinder-Secondhandbasar in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Verkauft wird alles rund ums Thema Kind. Schwangere haben 30 Minuten früher Einlass. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Wenn ihr gerne etwas verkaufen möchtet, dann könnt ihr euch ab Montag, 02.01.2023, unter ebakist@gmx.de beim Team des Ebersdorfer-Basar-Kiste e.V. Etiketten reservieren. Die Vergabe erfolgt nach E-Mail-Eingang. 1 Nummer mit 25 Etiketten kostet pro Person 2,00 €. Alle weiteren Daten und Infos findet ihr dann in der Info-Mail.

Veröffentlicht am 22.12.2022, 09:57 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Weihnachtskonzert am Rathaus

Nur noch zwei Adventskalendertürchen sind zu öffnen, dann ist Weihnachten! Heuer kann endlich wieder eine beliebte Traditionsveranstaltung an Heiligabend stattfinden! Mehr dazu von Michael Forkel, dem Vorsitzenden des Musikvereins Ebersdorf-Grub:
„Nach den corona-bedingten Ausfällen der letzten Jahre freuen wir uns dieses Jahr umso mehr, euch alle wieder recht herzlich zu unserem Weihnachtskonzert am 24.12. um 13.00 Uhr am Rathaus, einladen zu dürfen. Zusammen mit dem Marienverein Ebersdorf freuen wir uns auf zahlreichen Besuch. Mit Weihnachtsmusik, Gedichten und warmen Getränken stimmen wir euch eine Stunde lang auf Heiligabend ein. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch allen eine besinnliche Adventszeit!“

Das Rathauskonzert ist in die Aktionsreihe rund um das Friedenslicht eingebunden. Wer mag, kann eine Laterne oder ähnliches mit einer Kerze mitbringen und sich die Flamme aus Bethlehem mit nach Hause nehmen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.12.2022, 15:54 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Friedenslicht erreicht Medienhaus

Das Friedenslicht aus Bethlehem hat vergangenen Donnerstag im Medienhaus Station gemacht. Gemeinsam mit den Jugendpflegern Danica Faber und Lorenz Friedrich sowie Jugendreferentin Romina Backert entzündeten Heike Krämer und Heike Günther eine Kerze in den Räumen des Leseclubs. Die Gäste durften sich über ein weihnachtliches Buffet freuen und sich mit heißem Glühwein am knisternden Lagerfeuer aufwärmen. Gemeinsam wurde das Friedensgebet gesprochen und ein wunderschön besinnlicher Vorweihnachtsabend verbracht.

In diesem Sinne wünschen euch eure „Heikes“ vom Medienhaus ein friedliches Weihnachtfest im Kreise eurer Liebsten und einen guten Start in ein gesundes und fröhliches Jahr 2023!

Am Donnerstag, 22.12.2022, ist nochmal regulär geöffnet.
Dann gönnt sich das Medienhaus eine kleine Verschnaufpause und ist ab Dienstag, 17.01.2023, zu den gewöhnten Öffnungszeiten wieder für euch da!

Alle weiteren Friedenslicht-Termine findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 21.12.2022, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Info an alle Kleingarnstadter

Bei der Informationsveranstaltung zur geplanten Umgehung wurde von der Ortsbevölkerung das Klappern von Schachtdeckeln und das Durchfahren der Ortschaft mit erhöhter Geschwindigkeit kritisiert.
Dazu teilt das Tiefbauamt des Landratsamts Coburg nun folgendes mit:
Bereits am Tag nach der Versammlung waren Mitarbeiter vom Tiefbau mit der Baufirma, die den Deckenbau in Kleingarnstadt durchgeführt hat, vor Ort und haben die Situation in Augenschein genommen. Es besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf. Sobald es die Wetterlage zulässt, wird im Frühjahr 2023 die Sanierung der Schachtdeckel erfolgen. Aktuell ist dies witterungsbedingt nicht möglich.
Das Gleiche gilt für das erneute Aufstellen eines Geschwindigkeitsmessgerätes. In den Wintermonaten kommen diese Geräte aufgrund der hohen Akkubelastung durch die niedrigen Außentemperaturen nicht zum Einsatz. Im Frühjahr 2023 werden aber gerne wieder die gewünschten Messungen durchgeführt.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 20.12.2022, 14:08 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Abschied

Kurz vor Weihnachten musste sich Bürgermeister Bernd Reisenweber von zwei seiner längsten und auch engsten Mitarbeitenden verabschieden. Nach über 42 Jahren verlässt Sabine Hoppe ihren Posten als Vorzimmerdame. In all der Zeit zeichnete sie sich insbesondere durch ihre absolute Loyalität, Vertrauenswürdigkeit, Stressresistenz sowie ihre freundliche und zuvorkommende, dabei aber auch immer souveräne Art aus.
Nur kurz nach Sabine Hoppe, im September 1982, trat Michael Götz seinen Dienst bei der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg an und fand seine Berufung in der Personalstelle. Zahlreiche Neueinstellungen, Azubis und Verabschiedungen sind in den vergangenen 40 Jahren über seinen Schreibtisch gelaufen. In seiner Tätigkeit als „Personaler“ hatte er natürlich insbesondere Kontakt zu seinen Kolleginnen und Kollegen. Den Bürgerinnen und Bürger ist Michel Götz aber sicher aus den Bereichen Schul- und Kindergartenwesen bekannt.
Mehr über den emotionalen Abschied lest ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 20.12.2022, 10:51 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr trifft sich der Gemeinderat heute Abend (20.12.2022) bereits um 17.15 Uhr im großen Sitzungssaal. Gestartet wird diesmal ausnahmsweise mit der nichtöffentlichen Sitzung. Ab ca. 17.25 Uhr beginnt dann die öffentliche Sitzung, zu der selbstverständlich Zuhörer herzlich willkommen sind. Traditionell steht heute der Jahresrückblick des Bürgermeisters auf der Tagesordnung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bernds Tipp und Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 18.12.2022, 09:30 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Jubiläum

Happy Birthday wünschen wir heute einem ganz besonderen Geburtstagskind: Das Ebersdorfer Rathaus wird 50 Jahre alt! Am 18. und 19.12.1972 zog die Gemeindeverwaltung von der Frohnlacher Straße 5, die davor einmal das Schulhaus war, in die Raiffeisenstraße 1 um. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die Verwaltungsgeschäfte gar noch in der Wohnung des jeweiligen Ersten Bürgermeisters abgewickelt.
Auf unserer Homepage nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise. Wir erzählen euch die Geschichte des Rathauses, ihr könnt in die Festschrift zur Einweihung aus dem Jahre 1973 schauen und eine kleine "früher und heute"-Galerie erkunden.
Wisst ihr was das auf der Ostseite angebrachte Betonrelief darstellt oder wer die Bleiverglasung der Betonwabenfenster an der Westseite erschaffen hat? Nein? Na dann schaut auf jeden Fall mal rein. Folgt dazu einfach dem Link.

In diesem Sinne sagen wir: „Happy Birthday, „altes Haus“ - auf die nächsten 50 Jahre!“

Externen Link öffnen