Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 10.03.2023, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ein dickes Lob hat Hans-Günther Stadter von der Ebersdorfer Feuerwehr bei der Frühjahrstagung der Kommandanten der Feuerwehren im Landkreis bekommen. Stadter ist seit über 30 Jahren so etwas wie die „gute Seele“ beim Betrieb der Atemschutz-Übungsanlage des Landkreises Coburg.
Landrat Sebastian Straubel zeigte sich bei der Tagung in Neustadt begeistert vom ehrenamtlichen Engagement von Hans-Günther Stadter: „Er hat entscheidend mit dazu beigetragen, dass die Atemschutz-Übungsanlage des Landkreises Coburg als wichtige Einrichtung zur Ausbildung von unseren Aktiven sehr gut angenommen wird. Hans Günther-Stadter hat sich dabei weit über das normale Maß in seinem Ehrenamt engagiert.“
Den ausführlichen Bericht findet ihr auf der Seite des Landkreises. Folgt dazu einfach dem Link
Veröffentlicht am 10.03.2023, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von Benedikt Dellert
Es geht nicht ums Fleisch, sondern Salate, Dip, Beilagen und dazu leckere Getränke.
📅 14.03.2023
🚩 Ebersdorf
➡ Anmeldung unter https://vhs.link/qktJgc
☎ oder 09560 219073
Veröffentlicht am 09.03.2023, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Anna Staack aus Oberfüllbach ist diese Woche zu Gast in der ZDF Küchenschlacht. Die Linguistik-Studentin muss sich dabei gegen vier Konkurrentinnen und Konkurrenten durchsetzen und mit ihren leckeren Gerichten die jeweilige Jurorin überzeugen.
Montag bis Mittwoch hat sie das schon geschafft und sich somit ins Finale gekocht. Diese Folgen könnt ihr in der ZDF-Mediathek nachschauen. Folgt dazu einfach dem Link. Dort findet ihr auch alle Rezepte.
Am heutigen Donnerstag (09.03.) macht die Küchenschlacht eine Pause - es wird Wintersport gezeigt.
Morgen heißt es dann ganz fest die Daumen drücken. Schafft es Anna, sich gegen Nina durchzusetzen? Das könnt ihr euch morgen (10.03.) um 14.15 Uhr im ZDF anschauen.
Veröffentlicht am 09.03.2023, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Koch-Kids, der Leseclub und der Kreativ-Nachmittag laufen noch bis zu den Osterferien weiter. Donnerstags haben wir noch ein paar freie Plätze beim Kreativ-Nachmittag! Wenn du deiner Kreativität freien Lauf lassen möchtest und nach Lust und Laune gerne bastelst, dann melde dich noch schnell an!
Im März wartet dienstags auch wieder ein Kindertreff von 16-18 Uhr auf alle ab 6 Jahren! Wir wollen gemeinsam ein Kicker-Turnier bestreiten. Natürlich gibt es auch wieder eine Kinderdisco und eine Jugenddisco.
Außerdem findet im März auf euch unsere letzte Filmvorführung im Kino für Kinder statt! Am Dienstag, 28.03., wird der letzte Film in dieser Saison gezeigt. Die neue Saison startet dann erst wieder im Oktober. Am Freitag vor den Osterferien gibt es einen offenen Jugendtreff von 18-22 Uhr.
Für das Osterferienprogramm mit Thementagen im EGZ, vielen Ausflügen und der 3. Lesenacht, könnt ihr euch ab morgen (10.03.23) ab 12 Uhr wie immer auf Feripro anmelden!
Veröffentlicht am 09.03.2023, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Schnäppchenjägerinnen und -jäger aufgepasst! Am Samstag (11.03.) ist es wieder soweit. Die Ebersdorfer Basarkiste lädt herzlich zum großen Erwachsenen-Secondhand-Basar von 9.00 bis 12.00 Uhr in die Kultur- und Sporthalle Frohnlach ein . Kleidung, Schuhe, Taschen u.v.m. in top Zustand erwarten euch. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Secondhand schont die Umwelt und euren Geldbeutel, nicht nur deswegen liegt es schon länger voll im Trend.
Ein Teil des Erlöses der verkauften Ware kommt der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde zugute. Somit könnt ihr beim Shoppen auch noch Gutes tun. Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja euer neues Lieblingsteilchen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!
Veröffentlicht am 08.03.2023, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Heute, zum internationalen Frauentag, gab es zusammen mit Valentina Topic von der Caritas und Heike Krämer aus dem Medienhaus das Frauenfrühstück.
Morgen Abend lädt euch der AWO Bürgertreff Ebersdorf zum Frauenstammtisch ein. Wer möchte, kann um 19 Uhr vorbei kommen und einen gemütlichen Abend unter Frauen genießen.
Nadine Jacob freut sich auf euch und ihr könnt euch bei ihr anmelden unter 09562-4037283 oder treff-ebersdorf@awo-coburg.de.
Veröffentlicht am 06.03.2023, 15:31 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am 09.03.23 wird es um 11.00 Uhr einen landesweiten Probealarm geben. Eine Entwarnung erfolgt über die bekannten Warn-Apps (z.B. NINA, KATWARN, BIWAPP) gegen 11.20 Uhr.
Veröffentlicht am 03.03.2023, 13:15 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
"Kaffee oder Tee?" heißt es am kommenden Mittwoch (08.03.23), dem internationalen Frauentag, im Ebersdorfer Medienhaus.
Das Caritas-Frauenfrühstück geht auf Tournee und lädt herzlich alle interessierten Frauen dazu ein - Treffen, Frühstücken, Lesestoff finden.
Um 9.30 Uhr, Am Frohnberg 2, geht das gemütliche Stelldichein ganz unter Frauen los, mit frischen, duftenden Brötchen.
Mit von der Partie sind auch der AWO Bürgertreff und das gemeindliche Sozialmanagement.
Um vorherige Anmeldung unter Tel. 09562/4037283 oder per Email an medienhaus@ebersdorf.de wird gebeten.
Veröffentlicht am 02.03.2023, 16:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am ersten Märzwochenende (03.03.-05.03.2023) laden die Evang. Kirchengemeinden Ebersdorf und Großgarnstadt sowie die Kath. Kirchengemeinde zu verschiedenen Veranstaltungen rund um den Weltgebetstag ein.
Am Freitag finden jeweils um 19 Uhr Gottesdienste in der Evang. St. Laurentiuskirche Ebersdorf und in der Kath. Kirche St. Marien in Sonnefeld statt.
Zu einem Kindertag zum Weltgebetstag lädt die Evang. Kirche Großgarnstadt am Samstag von 10-13 Uhr ins Wankhaus ein.
Am Sonntag findet in der Evang. Kirche Großgarnstadt um 9 Uhr ein Gottesdienst statt, der von den Kindern mitgestaltet wird. Im Anschluss an den Gottesdienst können taiwanesische Spezialitäten gekostet werden.
Veröffentlicht am 01.03.2023, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Derzeit ist sie in aller Munde: die E-Mobilität. Zu einer spannenden Wanderausstellung lädt die Allianz B 303+ vom 02.03. bis 22.03. in die Kalthalle der Domäne Sonnefeld ein. Die Ausstellung ist MO-DO von 8.00 bis 16.00 Uhr und FR von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Andere Öffnungszeiten sind nach Rücksprache mit der ILE-Managerin Miriam Mai (Tel 09562/4006150) möglich.
Die Ausstellungseröffnung mit Führung findet am morgigen Donnerstag (02.03.) um 17.00 Uhr statt.
Veröffentlicht am 28.02.2023, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit 10.02.23 reicht ein Selbsttest, der ohne Aufsicht vorgenommen worden ist, für Besuche z.B. in Krankenhäusern oder Seniorenheimen grundsätzlich aus. Der Test darf dabei nicht länger als 24 Stunden zurückliegen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zur Corona-Pandemie hat die Teststation auf dem Parkplatz der Frankenland-Halle heute ihren Betrieb eingestellt.
Seit Ende 2021 sahen Kenan Ari und sein Team unzählige Testerinnen und Tester - häufig sogar täglich. „In dieser Zeit sind mir die Ebersdorfer schon sehr ans Herz gewachsen. Es haben sich nicht nur Bekanntschaften, sondern sogar Freundschaften entwickelt,“ sagt Kenan Ari. Umso schwerer fällt ihm nun der Abschied.
Die Gemeindeverwaltung bedankte sich herzlich für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Und auch das Team der Teststation sagt "Tschüss und danke für die schöne Zeit".
Veröffentlicht am 28.02.2023, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute Abend (28.02.2023) kommt der Gemeinderat zu seiner 32. Sitzung zusammen. Beraten wird unter anderem über die Berichtigung der Widmung des öffentlichen Feld- und Waldwegs Birkenleitenfahrt bis Wolfsberg sowie über die Beteiligung als Träger öffentlicher Belange im Zuge verschiedener Baumaßnahmen von Nachbargemeinden. Berichtet wird über die Prüfung der Jahresrechnung 2021 und es erfolgt die Bestätigung des Kommandanten und seines Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Großgarnstadt. Auch ein Bauvorhaben steht auf der Tagesordnung. Diese findet ihr wie immer auf unserer Homepage.
Die Sitzung beginnt um 18.00 Uhr. Interessierte Zuhörer sind im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.
Veröffentlicht am 26.02.2023, 16:08 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Alarmierung der Feuerwehren Ebersdorf, Grub am Forst, Dörfles-Esbach und Lautertal zu einen ausgelösten eCall (automatisches Notrufsystem) auf die A73 in Fahrtrichtung Suhl bei Kilometer 57,5. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Personen eingeklemmt waren, so dass sich die Maßnahmen der Feuerwehr auf die Verkehrsabsicherung und der Sicherung gegen Brandgefahr beschränkte.
Weitere Informationen unter nachfolgendem Link:
Veröffentlicht am 23.02.2023, 14:25 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
An unserer breit angelegte Müllsammelaktion im gesamten Gemeindegebiet kann jeder teilnehmen! Ob Verein, Gruppe, Familien oder Einzelpersonen! Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und Gruppen, die der Umwelt Gutes tun und sie von Müll, Abfall und Unrat befreien. Nicht nur für einen schönen Anblick, sondern um unsere ganze Umwelt zu schützen! Müll gehört in den Müll!
Alles sauber? Dann ab zur Sau-Bar....
Wir laden Euch zur Stärkung und als Dankeschön an unserer ALLES SauBAR am Wertstoffhof in Frohnlach ein.
Am Samstag, 18.03.2023 von 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr könnt Ihr Euch am Rathaus mit Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten ausstaffieren und den Teilnehmerzettel für die Siegerehrung holen. Dann geht es schon gleich auf zur Müllsuche!
Ab ca. 11 Uhr kann der Müll in Müllsäcken am Wertstoffhof angeliefert werden.
Wir möchten Euch motivieren und es gibt Geldpreise zu gewinnen.... für die teilnehmerstärkste, kinderstärkste, jüngste und älteste Gruppe!
Also, anmelden und dabei sein!
Veröffentlicht am 23.02.2023, 13:51 Uhr
Veröffentlicht von Benedikt Dellert
🧘♀️ Familienyoga – für ein Elternteil mit Kind - 6 - 10 Jahren ➡ https://vhs.link/XJtwSv
💧 Aqua-Gymnastik-Aqua-Jogging ➡ https://vhs.link/WJFYkX
🧘♀️ Yoga 45plus mit Meditation ➡ https://vhs.link/95qXpS
Anmeldung unter dem jeweiligen Link oder ☎ 09560 219073 bei Katja Mohr.
Veröffentlicht am 22.02.2023, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Bei der letzten Veröffentlichung ist leider ein Fehler unterlaufen und der Tag vom Nähkurs war falsch.
Es geht natürlich am Freitag, 24.02.2023 um 14 Uhr mit dem Nähkurs weiter. Bitte meldet euch vorher kurz bei Nadine Jacob im AWO Bürgertreff an.
Dann noch viel Freude beim Nähen.
Veröffentlicht am 20.02.2023, 18:07 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Am Freitag könnt ihr im AWO Bürgertreff Ebersdorf (Frohnlacher Str. 31) das Nähen lernen, indem ihr euch eigene Kleidungsstücke schneidert oder auch Änderungen vornehmt. Dabei werdet ihr von Helga begleitet. Ihr könnt euch auch Tipps für eure eigenen Nähprojekte holen.
Bitte bringt eure eigene Nähmaschine mit und falls ihr Fragen dazu habt, könnt ihr euch gerne bei Nadine Jacob (095862-4037283; treff-ebersdorf@awo-coburg.de) anmelden!
Ein kleiner Kostenbeitrag von 1,20 € wird erhoben.
Veröffentlicht am 17.02.2023, 14:38 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Herzliche Einladung.
Veröffentlicht am 17.02.2023, 12:51 Uhr
Veröffentlicht von Florian Gräbner
Heute morgen wurde die Feuerwehr Ebersdorf zusammen mit den Feuerwehren Grub a.Forst, Lautertal und Dörfles-Esbach auf die A73, in Fahrtrichtung Suhl zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Die Feuerwehr Ebersdorf stellte den Brandschutz an einem der verunfallten Fahrzeugen sicher und erstellte eine Verkehrsabsicherung mit dem Verkehrssicherungsanhänger
Veröffentlicht am 16.02.2023, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der Rathausplatz wurde mit Fördermitteln als Ortsmittelpunkt städtebaulich ansprechend gestaltet. Der Rathausplatz dient dem Wohn- und Geschäftshaus als Feuerwehrzufahrt und ist dementsprechend beschildert.
Gemäß §12 Abs.1 Nr.5 StVO ist das Halten und Parken vor und in amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrten unzulässig. Leider werden immer wieder Fahrzeuge auf dem Rathausplatz geparkt.
Mit den Inhabern der Geschäfte wurde vereinbart, dass das Befahren des Platzes zum Be- und Entladen von Lieferfahrzeugen der Geschäfte ausnahmsweise gestattet ist. Bei Umzügen können die Bewohner eine Sondergenehmigung beantragen.
Wir möchten Sie bitten, sich auch im Interesse der Sicherheit der Bewohner an diese Regelung zu halten. Sie müssen ansonsten damit rechnen, zukünftig von der Kommunalen Verkehrsüberwachung verwarnt zu werden.
In unmittelbarer Umgebung gibt es genügend kostenfreie Parkplätze, die genutzt werden können.
Rückfragen unter Bauverwaltung (Fr. Kirchner Tel. 09562/385252).