Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 06.10.2022, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Herbstferienprogramm

Es dauert gar nicht mehr lange, dann stehen schon die Herbstferien vor der Tür...
Am Montag geht's für alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ins Palm Beach nach Nürnberg. Wir sind von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr unterwegs, damit ihr rechtzeitig für eure Halloween-Party wieder daheim seid.
Am Mittwoch fahren wir mit Kindern ab 6 Jahren ins Korbmuseum nach Michelau zum Flechten und im Anschluss zum Minigolfen nach Burgkunstadt.
Von Donnerstag auf Freitag wartet für Kinder ab 8 Jahren unsere Lesenacht im Medienhaus. Da unsere letzte Lesenacht so gut angenommen wurde, wollen wir diese unbedingt wiederholen.
Für unser Herbstferienprogramm könnt ihr euch ab morgen, Freitag, den 07.10 ab 12 Uhr unter https://ebersdorf.feripro.de/ anmelden. Dort findet ihr auch alle weiteren Info's!

P.S. Für die Anmeldung ist keine Eile notwendig, wir werden die Plätze am 17.10. auslosen!


Wir freuen uns auf auf euch!

Lorenz, Romina und Danica

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 06.10.2022, 13:49 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kirchweihparty beim SC Sylvia Ebersdorf

Erstmals steigt eine Kirchweih-Party mit DJ und Barbetrieb im Sportheim des SC Sylvia Ebersdorf. Am Samstag, 15.09.2022, lässt DJ Dampfi ab 20.00 Uhr die Turntables glühen.
Der Eintritt ist frei. Es kann gelacht, getanzt, getrunken und gefeiert werden.

Der SC Sylvia Ebersdorf freut sich riesig über euren Besuch! Also nix wie hin, wenn schon mal was los ist an der Aberschdarfer Kerwa...

Veröffentlicht am 06.10.2022, 12:50 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kirchweih in Großgarnstadt

Bei bestem Wetter startet heute (06.10.) die Kerwa in Großgarnstadt mit dem traditionellen Merchessen im und am Sportheim. Die ganze Woche über ist auf dem Gelände des SV Großgarnstadt mit der Vergnügungsmeile mit Schaustellern, Festzelt, Bierwagen und am Wochenende auch Kinderhüpfburg mächtig was los.

Am Samstag (08.10.) laden die fünf Großgarnstadter Ortsvereine zum Kirchweihtanz ins Schützenhaus ein. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Ab 20.00 Uhr könnt ihr zu Musik von Gitty & Rainer das Tanzbein schwingen. Es erwarten euch ein kleiner Imbiss und Barbetrieb.

Wir wünschen allen Garnstadtern eine schöne Kerwa und viel Vergnügen!

Veröffentlicht am 30.09.2022, 07:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

TV Ebersdorf sucht Unterstützer

Ein Hilferuf des TVE hat uns erreicht: Die Turnabteilung sucht dringend helfende und unterstützende Hände bei seiner Vereinsarbeit, um den Kleinsten ein vielseitiges, verspieltes Programm anzubieten!

Die Unterstützung beträgt nur maximal 1,5 Stunden wöchentlich in der Frankenland-Halle. Eine Trainerin steht zur Unterstützung bereit. Mit eurer Hilfe kann jedes Mal ein großartiges Programm für die Kinder auf die Beine gestellt werden.

Auch Omas und Opas dürfen sich gerne als erfahrene Helfer engagieren.

Wenn ihr euch angesprochen fühlt, dann meldet euch unter Tel. 0151/15223126.

Die Turnabteilung des TVE freut sich auf eure Unterstützung!

Veröffentlicht in: Bernds Tipp und Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 29.09.2022, 13:37 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Hausmeister (m/w/d) gesucht

Die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d) für die Grund- und Mittelschule.

Lust, in einem dynamischen Umfeld und einem engagierten Team zu arbeiten? Interesse an der aktiven Gestaltung der Schulfamilie? Dann schnell bewerben!

Die Stellenausschreibung findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link. Bewerbungsende ist der 28.10.2022.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 29.09.2022, 12:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kirchweih in Frohnlach

Heute beginnt die Frahnicher Kerwa mit leckerem Essen im Sportheim des VfL. Merch und Sauerbraten wird heute und morgen geboten, am Sonntag nach dem Kerwa-Spiel (15.00 Uhr gegen TBVfL Neustadt-Wildenheid 2) gibt es Schnitzel. Essensvorbestellungen sind unter Tel. 0160/7253601 möglich.

Traditionelle Kerwa-Ständerla spielt der HBV am Samstag. Los gehts um 9.00 Uhr in der Göritzenstraße. Die komplette Route könnt ihr dem Wochenblatt entnehmen.

Am Sonntag lädt die SPD wieder zum großen Flohmarkt in die Kultur- und Sporthalle ein. Dort könnt ihr entspannt stöbern und Schnäppchen jagen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Mir wünschn ölla Frahnicha a schöna Kerwa!

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 23.09.2022, 09:34 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schwimmkurs-Förderprogramm wird verlängert

Zu Beginn des Schuljahres 2021/22 startete der Freistaat Bayern das Gutscheinprogramm „Mach mit – tauch auf“ zur Bewegungsförderung bei Kindern. Jedes Vorschulkind und alle Kinder der 1. Klassenstufe erhielten hierbei einen Gutschein über 50 Euro für einen Schwimmkurs zum Erwerb des „Seepferdchen“.
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann erklärt, dass das Programm zur Schwimmförderung bisher bereits gut angenommen wurde. Da durch Corona-Beschränkungen jedoch einige Schwimmkurse ausfallen mussten, wird die Gültigkeit des „Mach mit – tauch auf“ Programmes bis Jahresende verlängert. „Denn Schwimmen macht nicht nur Spaß, es dient der eigenen Sicherheit und rettet in Notsituationen Leben.“ so Herrmann.

Die Gutscheine können von den Eltern direkt bei den Anbietenden von Schwimmkursen eingereicht werden, wenn mindestens eine Unterrichtseinheit noch vor dem 31.12.2022 stattfindet. Weitere Infos findet ihr, wenn ihr dem Link folgt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bernds Tipp

Veröffentlicht am 22.09.2022, 12:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

TV-Tipp: Unter unserem Himmel

Filmautorin Annette Hopfenmüller schaut in Küchen, Backstuben und kleine Läden, bei denen Wert auf traditionelle Rezepte gelegt, aber auch Neues ausprobiert wird.
Da ist Johannes Haas, der eine Edelbrennerei im Dorf Pretzfeld betreibt. In Forchheim züchtet Konrad Karnbaum Spiegelkarpfen, die sich in seinem Fisch- und Feinkostladen gut verkaufen. Als Paradestück fränkischer Genüsse gilt die Bratwurst. Drei für die Gegend typische Sorten stellen Markus und Manuela Schlund in der Wurstküche ihres Hofladens in Buttenheim her. Die Brauereigaststätte Schlenkerla in der Bamberger Altstadt ist für ihr dunkles Rauchbier bekannt, aber der Wirt Matthias Trum hat auch eine uralte, fast vergessene Sorte wiederbelebt: das Heinzlein.

Unter unserem Himmel - Spezialitäten zwischen Bamberg und Forchheim - läuft am Sonntag, 25.09.2022 um 19:15 Uhr im BR.

Veröffentlicht am 22.09.2022, 09:13 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Vereinsvertreter aufgepasst - kostenfreie Schulungen

Die ILE Allianz B303+ bietet eine Schulung zum Thema „Steuerrecht im Verein“ mit Schwerpunkt auf den Themen Gemeinnützigkeit und Spendenrecht am Donnerstag, 06.10.2022 um 18 Uhr in der Domäne Sonnefeld an. Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Referent ist Herr Ditmar Kaiser (Dipl. Finanzwirt). Herr Kaiser geht auch auf ganz individuelle Fragen ein, sodass ihr gerne eure Situation vor Ort einbringen könnt.
Um vorherige Anmeldung telefonisch (09562/4006-150) oder per E-Mail miriam.mai@allianz-b303plus.de wird gebeten.

Außerdem kann kostenfrei das Schulungsangebot von Kronach creativ genutzt werden: “Die Vereinssatzung – das oft unbekannte und in seiner Bedeutung unterschätzte Wesen“ am 27.09.2022 um 18.30 Uhr; “Work-Life 4.0 – wie der Dreiklang von Familie, Beruf und Ehrenamt gelingt” am 25.10.2022 um 18.30 Uhr und “Einmaleins des Vereinskassiers“ am 08.11.2022, 18.30–20.00 Uhr. Alle Schulungen finden online statt.
Anmelden könnt ihr euch ebenfalls online - folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.09.2022, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Erwachsenen-Secondhand-Basar

Hurra, es geht wieder los! Die Second-Hand-Basare sind zurück!
Seit dem 30.06.2022 gibt es mit der Ebersdorfer Basar-Kiste e.V., kurz E-BA-Kist, einen eigenständigen Verein, der zukünftig regelmäßig Basare für Erwachsene und Kinder ausrichtet.
Der Startschuss erfolgt direkt mit dem ersten Erwachsenen-Second-Hand-Basar. Dieser findet am Samstag, 15.10.2022, von 9-13 Uhr in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Der Erlös kommt wie gewohnt der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde zugute.
Etikettenreservierung ist ab Freitag, den 23.09.2022 unter ebakist@gmx.de möglich (1 Nummer mit 25 Etiketten pro Person für 2 EUR). Wenn ihr den Verein tatkräftig oder mit einer Kuchenspende unterstützen möchtet, meldet euch bitte ebenfalls unter ebakist@gmx.de. Es werden dringend noch helfende Hände gesucht. Die E-BA-Kist ist dankbar über jede Unterstützung!

Veröffentlicht am 19.09.2022, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Vorsicht: Einbruchsserie in Ebersdorf

Am Wochenende drangen Einbrecher in der Sonneberger Straße und im Finkenweg in Wohnhäuser ein. Wer in den betroffenen Gebieten verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder ggf. aus eigenen Überwachungskameras Videomaterial zur Verfügung stellen kann, ist aufgerufen, sich beim Fachkommissariat für Eigentumsdelikte der Kriminalpolizei Coburg unter der Telefonnummer 09561/6450 zu melden.

In diesem Zusammenhang bitten wir um vermehrte Vorsicht! Scheut euch nicht die Polizei zu benachrichtigen, wenn ihr an bzw. auf eurem Grundstück oder bei euren Nachbarn verdächtige Personen oder Fahrzeuge seht. Lasst uns gemeinsam aufeinander Acht geben.

Veröffentlicht am 16.09.2022, 11:55 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Merch und mehr zur Frohnlacher Kerwa beim VfL

Zur Frohnlacher Kerwa lädt der VfL herzlich ins Sportheim ein. Am 29.+30.09. stehen mit Rindfleisch, Eisbein, Merch und Sauerbraten typische Kirchweihspezialitäten auf der Karte. Am Sonntag (02.10.) findet um 15.00 Uhr das Kirchweihspiel gegen den TBVfL Neustadt Wildenheid 2 statt. Danach gibts Schnitzel mit Kartoffelsalat.

Um planen zu können, ist eure Vorbestellung dringend nötig. Bitte kontaktiert dazu Nadine Trunzer unter 0160/7253601 (erreichbar ab 16.30 Uhr).

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 15.09.2022, 11:49 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Rathaus am Freitag nicht besetzt

Morgen (16.09.) ist das Rathaus wegen einer betrieblichen Veranstaltung nicht besetzt.
Am Montag sind wir gerne wieder für euch da. Wir danken herzlich für euer Verständnis!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 15.09.2022, 10:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Frankreich-Abend im AWO-Bürgertreff

Ein kurzer Bildvortrag und typisch französisches Essen erwarten alle Frankreich-Begeisterten am Freitag (16.09.2022) um 18.00 Uhr im AWO-Bürgertreff. Treffleiterin Nadine Jacob erzählt von ihrer letzten Frankreichreise und den Abenteuern, die sie dabei erlebt hat - ganz nach dem Motto N'oublie pas de vivre - vergiss nicht zu leben.

Bei Interesse zur Teilnahme bitte bei Nadine Jacob unter Tel. 09562/4037283 oder per Mail an treff-ebersdorf@awo-coburg.de

Veröffentlicht am 15.09.2022, 07:33 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Angebot für Familien im AWO-Bürgertreff

Alle zwei Wochen dienstags von 14.30 bis 16.30 Uhr bietet der AWO-Bürgertreff ein Eltern-Kind-Café an. Zeit für Gespräche und Beschäftigung gibt es bei leckerem Kuchen für Eltern und Kinder ab 3 Jahre.

Jeden Donnerstag treffen sich die Kleinsten im AWO-Bürgertreff. Von 9.30 bis 11.00 Uhr darf im Krabbelcafé gespielt werden, während sich die Eltern austauschen können.

Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei Treffleiterin Nadine Jacob unter Tel. 09562/4037283 oder per Mail an treff-ebersdorf@awo-coburg.de.
Pro Kurs wird ein geringer Unkostenbeitrag von 1,20 € erhoben.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 14.09.2022, 16:16 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Der TV Ebersdorf lädt herzlich zum Weinfest ein

Am Samstag (17.09.2022) findet ab 17.30 Uhr das traditionelle Weinfest des TV Ebersdorf im "Grünen Baum" (Altstadt) statt. Verbringt einen schönen Abend in fröhlicher Runde und bei Live-Musik.
Wir wünschen allen viel Vergnügen!

Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 12.09.2022, 16:08 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Verkehrsbehinderungen am Friedhof

Am Donnerstag (15.09.2022) finden vormittags in der Frohnlacher Straße am Friedhof Pflegemaßnahmen am Baumbestand statt. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung des Verkehrs.

Aus Sicherheitsgründen sind die gegenüberliegenden Kurzzeitparkplätze am Rathausplatz in diesem Zeitraum nicht nutzbar. Wir bitten um Beachtung.

Bei Rückfragen steht Ihnen die Bauverwaltung gerne zur Verfügung (Frau Kirchner, Tel. 09562/385-252, eMail kirchnerc@ebersdorf.de oder Frau Autsch, Tel. 09562/385-253, eMail autscha@ebersdorf.de)

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 12.09.2022, 13:16 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schulanfang

Für alle Erstklässler/innen steht morgen ein aufregender Tag vor der Tür: der Schulanfang. Zum Start in diesen neuen Lebensabschnitt wünschen wir alles Gute!
Auch allen anderen Schülerinnen und Schülern wünschen wir selbstverständlich viel Erfolg und Freude im neuen Schuljahr!

Um den Schulweg sicher zu gestalten, sucht die Gemeinde Ebersdorf immer noch verantwortungsbewusste und zuverlässige Personen, die auf Minijob-Basis die Schulbusaufsicht übernehmen möchten. Eine entsprechende Stellenausschreibung findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr und We are Family

Veröffentlicht am 11.09.2022, 07:10 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Verkehrsteilnehmer aufgepasst zum Schulbeginn

Mit Beginn des neuen Schuljahres steigt das Verkehrsaufkommen im Bereich der Grund- und Mittelschule wieder sprunghaft an. Die Kommunale Verkehrsüberwachung wird daher wieder verstärkt am Schulgelände präsent sein. Um Ärger zu vermeiden, weisen wir wiederholt darauf hin, dass im Bereich der Schulstraße beidseitig Haltverbot herrscht. Auch dürfen Elterntaxis nicht auf dem Parkplatz der Feuerwehr halten oder parken. Dieser Bereich ist ausdrücklich Einsatzkräften vorbehalten.

Nutzt bitte die kostenfreien Parkplätze nahe der Schule und lasst eure Kinder die wenigen Meter zum Schulgebäude laufen.

Bei Rückfragen steht Ihnen die Bauverwaltung (Frau Kirchner, Tel. 09562/385-252, E-Mail kirchnerc@ebersdorf.de) gern zur Verfügung.

Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 09.09.2022, 07:03 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sperrung der Ortsverbindungsstraße

Ab Montag, 12.09.2022, ist die Ortsverbindungsstraße von Großgarnstadt nach Bieberbach außerorts für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt. Es finden Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke statt. Die Umleitung erfolgt über die CO13 und CO11.

Im gleichen Zeitraum werden Schadstellen an der Ortsverbindungsstraße Kleingarnstadt – Oberwasungen saniert. Die Arbeiten hier finden unter halbseitiger Sperrung für den Verkehr statt.

Eine Übersicht aller Baustellen im Gemeindegebiet findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen