Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 04.05.2023, 10:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wir machen Heimatkunde - mach mit!

Wie haben unsere Vorfahren die Landschaft genutzt und dadurch gestaltet? Welche Spuren sind heute noch sichtbar? Wir begeben uns auf die Suche nach Mühlen, Steinbrüchen, alten Fußwegen, Ackerterrassen und all den kleinen Dingen und Objekten, die so wichtig für das Bild unserer Heimat sind, aber doch oft unscheinbar wirken und deshalb in Vergessenheit geraten.
Auf gemeinsamen Erkundungsspaziergängen und Arbeitsgruppentreffen tauschen wir uns über unsere Entdeckungen aus. Ziel ist es, eine Online-Karte der Kulturlandschaft zu erstellen.

Doch wer sind WIR eigentlich? Wir sind eine Gruppe heimatkundlich interessierter Menschen ohne Vereinszwang. Organisatorisch werden wir vom Museum Alte Schäferei - Gerätemuseum des Coburger Landes unterstützt.

Lust mitzumachen? Dann meldet euch einfach in der Alten Schäferei unter Tel. 09561/1304 oder per Mail an info@schaeferei-ahorn.de
Mehr Infos findet ihr auf der Internetseite. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 03.05.2023, 13:47 Uhr

Veröffentlicht von Miriam Mai

Seminar "So moderiere ich richtig"

Am Dienstag, den 09. Mai findet um 18:30 Uhr in der Domäne Sonnefeld das zweite Seminar der Fortbildungsreihe "Fit fürs Ehrenamt" 2023 statt, welche die Allianz B303+ gemeinsam mit der Kronacher Mitmachbörse veranstaltet. Referentin ist Julia Kamleiter, Kommunikationsexpertin.
Egal ob Mitgliederversammlung, Vorstandsteam, Arbeitskreise oder Einzelgespräche – je zielgerichteter die Vorbereitung und der Aufbau dieser Gespräche sind, umso besser werden sie gelingen. Eine überzeugende Körpersprache sowie eine passende Wortwahl und Rhetorik geben Sicherheit und Präsenz. Prägnant und kurz formuliert auf den Punkt gebracht bringen Sie frischen Wind in Ihre Kommunikation.
Das Seminar ist kostenlos und es sind noch Plätze frei!
Anmeldungen sind über das Online-Formular möglich: https://www.kronachcreativ.de/fit-fuers-ehrenamt-das.../
oder per E-Mail an kobe-kc@kronachcreativ.de oder miriam.mai@allianz-b303plus.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.04.2023, 09:16 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Feste rund um den 1. Mai

Die FFW Ebersdorf lädt am Sonntag (30.04.) zum Maibaumaufstellen am Feuerwehrgerätehaus in der Jahnstraße ein. Ab 14.00 Uhr erwarten euch dort Kaffee und Kuchen, weißer Käs´, Fisch- und Lachsbrötchen, Bratwurst, Pizza, Süßes und eine Hüpfburg für die Kids. Musik und Barbetrieb dürfen natürlich nicht fehlen.

Am 1. Mai gibt es in Kleingarnstadt ab etwa 11.00 Uhr Bratwurst to go & etwas mehr. Veranstaltet vom Bürgerverein Kleingarnstadt. Treffpunkt hierfür ist der Spielplatz neben der Feuerwehr am Bürgerhaus.

Ebenfalls am 1. Mai ist der Wallenbrunnen wieder von den Handballern der HSG Weidhausen-Ebersdorf bewirtschaftet. Ein tolles Ausflugsziel für eine Maiwanderung! Von 10.00 bis ca. 16.30 Uhr erwarten euch dort Brotzeit und Getränke und garantiert ein paar gemütliche Stunden.

Wir wünschen euch ein tolles 1. Mai-Wochenende bei hoffentlich bestem Wetter!

Veröffentlicht am 27.04.2023, 13:52 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Leitfaden für Vereinsfeiern

Feiern verbindet und ist die Krönung des gemeinsamen Engagements. Doch alle Feste bedürfen der Planung und müssen die Belange von Sicherheit, Schutz der Anwohner und der Umwelt beachten. Die Beschäftigung mit den rechtlichen Grundlagen vor einer Veranstaltung soll den Verein jedoch nicht überfordern!

Die Bayerische Staatsregierung unterstützt daher die Vereine bei der Ausrichtung von Brauchtums- und Vereinsfeiern mit diesem, nun aufgrund der großen Nachfrage bereits in 3. Auflage vorliegenden Leitfaden. Die Kapitel wurden auf den aktuellen Stand gebracht. Neue relevante Themenfelder u. a. zur Datenschutz-Grundverordnung, wurden aufgenommen.

Den "Leitfaden für Vereinsfeiern" findet ihr als Download im PDF-Format auf unserer Homepage. Ebenso die Nummer zum "Sorgentelefon Ehrenamt". Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 27.04.2023, 09:18 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Tennis-Schnuppertraining

Auch dieses Jahr heißt es wieder "Deutschland spielt Tennis". Im Rahmen dieser Initiative beteiligt sich die Tennisabteilung des SC Sylvia Ebersdorf mit einem kostenlosen Schnuppertraining. Interessierte jeden Alters sind am Samstag (29.04.) ab 13.00 Uhr herzlich auf der Tennisanlage willkommen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. Also schaut vorbei und erlebt den "perfekten Treffmoment". Wir wünschen euch viel Spaß!

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 26.04.2023, 14:16 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Angebote für Kinder und Jugendliche im Mai

Die Kinder- und Jugendarbeit hat für den Mai noch Plätze für einige Gruppen frei. Schaut mal rein und seid dabei! Auch wartet mit der Kinder- und Jugenddisco wieder ein "Tanz im Mai" auf Euch!

Uns ist diese Entscheidung leider nicht leicht gefallen, aber vorerst kann aus zeitlichen Gründen unser Dienstags-Treff im EGZ für die Kids nicht mehr stattfinden.

Das Ferienprogramm für Pfingsten wird in der kommenden Woche erscheinen! Seid gespannt auf schöne Ausflüge und Tagesangebote

Wir freuen uns auf Euch! <3
Eure Jugend Ebersdorf

P.S. am Freitag, 28.04.2023 entfällt der offene Jugendtreff urlaubsbedingt!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr und We are Family

Veröffentlicht am 26.04.2023, 13:48 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bushaltestellen-Verlegung in Frohnlach

Aufgrund der Baumaßnahmen am Geh- und Radweg in der Kellergasse mit gleichzeitiger Neuordnung des Einmündungsbereichs an der B303 musste die Bushaltestelle in Frohnlach in die Ebersdorfer Straße verlegt und in der Ehrlicherstraße beidseitig Haltverbot angeordnet werden. Diese Maßnahme war notwendig, damit die Linienbusse Frohnlach anfahren können.

Leider gibt es im Bereich der Ersatzhaltestellen immer wieder Probleme mit parkenden Fahrzeugen. Wir weisen alle Verkehrsteilnehmer darauf hin, dass auch im Bereich einer Ersatzhaltestelle 15 m vor und hinter der Haltestelle Parkverbot gilt. Im Sinne eines reibungsarmen Verkehrsflusses bitten wir alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung der Verkehrsregeln.

Eine Übersicht aller Baustellen findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.04.2023, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ebersdorfer Mädelsflohmarkt

Um 10.00 Uhr öffnen sich die Türen der Schulturnhalle für den großen Ebersdorfer Mädelsflohmarkt des SPD-Ortsvereins Ebersdorf. Bis 16.00 Uhr habt ihr Gelegenheit tolle Schnäppchen zu machen. Kleidung, Taschen, Accessoires, Schuhe, Schmuck und Bücher warten auf euch. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Wir wünschen euch ganz viel Vergnügen!

Veröffentlicht am 23.04.2023, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ebersdorfer Mädelsflohmarkt

Um 10.00 Uhr öffnen sich die Türen der Schulturnhalle für den großen Ebersdorfer Mädelsflohmarkt des SPD-Ortsvereins Ebersdorf. Bis 16.00 Uhr habt ihr Gelegenheit tolle Schnäppchen zu machen. Kleidung, Taschen, Accessoires, Schuhe, Schmuck und Bücher warten auf euch. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Wir wünschen euch ganz viel Vergnügen!

Veröffentlicht am 21.04.2023, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schnäppchenjägerinnen aufgepasst

Secondhand liegt im Trend - reimt sich nicht nur schön, ist auch tatsächlich so! Deswegen nichts wie hin, zum großen Ebersdorfer Mädelsflohmarkt des SPD-Ortsvereins Ebersdorf am Sonntag (23.04.) von 10.00 bis 16.00 Uhr. Achtung: Aufgrund der Reparaturarbeiten in der Kultur- und Sporthalle findet der Mädelsflohmarkt in der Schulturnhalle statt!
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Tolle Schnäppchen erwarten euch!

Veröffentlicht am 20.04.2023, 14:41 Uhr

Veröffentlicht von Denis Kinstler

Absage der angekündigten Arbeiten an den Bahnübergängen Finkenweg und Canterstraße

Die für die nächste Woche angekündigten Gleisbauarbeiten an den Bahnübergängen Finkenweg und Canterstraße unter Vollsperrung wurden von der bauausführenden Firma abgesagt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.04.2023, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von Denis Kinstler

Eilmeldung: Streik am Freitag, 21. April - die Auswirkungen auf das Coburger Land

Schlechte Nachricht für die Eltern schulpflichtiger Kinder: Der Tarifstreit zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft (EVG) und der Deutschen Bahn wird sich am Freitag in den Vormittagsstunden auch auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Coburger Land auswirken. Nachdem die Gewerkschaft am Mittwoch einen erneuten Streik für den Freitag, 21. April, angekündigt hat, ist mit erheblichen Behinderungen im Berufs- und Schulverkehr zu rechnen.
Wo es Behinderungen gibt und welche Linie fahren werden, lesen Sie auf der Homepage des Landkreises Coburg.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 20.04.2023, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Vollsperrung der Bahnübergänge

Vom 24.-28.04.2023 werden die beiden Bahnübergänge Finkenweg und Canterstraße im Auftrag der Deutschen Bahn unter Vollsperrung saniert. Vom 26.-28.04.2023 gehen die Arbeiten am Bahnübergang Canterstraße weiter.

Die Vollsperrung der Bahnübergänge erfolgt nicht zeitgleich, sondern nacheinander.

Die Durchlässigkeit für Fußgänger wurde von der Baufirma zugesichert.

Die Umleitungsstrecken für die Vollsperrung der Bahnübergänge werden noch mit dem Landratsamt Coburg abgestimmt und rechtzeitig bekannt gemacht.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.04.2023, 18:06 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in der AWO

Johanna Thomack, von der Fachstelle für pflegende Angehörige, gibt an diesem Nachmittag einen Einblick in die Themen "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht". Neben dem informativen Vortrag, können auch gerne Fragen gestellt werden. Ein Unkostenbeitrag für die Veranstaltung von
1,70 € wird erhoben.

Wenn ihr kommen wollt, meldet euch bitte bei Nadine Jacob (09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de) an.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 18.04.2023, 10:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kultur- und Sporthalle gesperrt

Die Behebung des Wasserschadens im Deckenbereich der Kultur- und Sporthalle ist unverhofft und kurzfristig größer ausgefallen, als angenommen. Es sind umfangreiche Baumaßnahmen nötig, weshalb die Halle bis auf weiteres nicht genutzt werden kann.

Es wird aktuell in der Halle gearbeitet u.a. muss dazu das Dach weiter geöffnet, Bodenhülsen entfernt und Gerüste angebracht werden, so dass kein Betrieb möglich ist. Eine Prognose, wie es mit der Nutzung der Halle weitergehen kann, ist von den weiteren Erkenntnissen abhängig.

Alle Hallennutzer wurden entsprechend informiert und die Trainingszeiten auf andere Hallen verteilt. Wir danken allen für das aufgebrachte Verständnis.

Veröffentlicht am 17.04.2023, 15:55 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kuchenaktion für die Helfer vor Ort

Nach den durchweg positiven Rückmeldungen zur Wiederaufnahme der Kuchenaktion im vergangenen Jahr, lädt der Förderverein der Helfer vor Ort die Bevölkerung am Samstag (22.04.) von 10.00 bis 16.00 Uhr herzlich zu Kaffee und Kuchen auf dem Parkplatz des Aldi-Markts im Frankenring ein.

Der Erlös des Verkaufs fließt in vollem Umfang in die Kasse des Fördervereins, welcher alle Aufwendungen des laufenden ehrenamtlichen HvO-Betriebs der örtlichen BRK-Bereitschaft finanziert.

Die Vorstandschaft des Fördervereins freut sich darauf, mit vielen Interessierten ins Gespräch zu kommen.

Veröffentlicht am 17.04.2023, 10:22 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Bewegungsabenteuer für die Kleinsten in der AWO

Im AWO Bürgertreff kommt am Donnerstag, 20.04., um 9:30 Uhr, Carola Fricke vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg. Sie zeigt, wie man mit den Kleinsten (0-3 Jahren) einfache Bewegungsspiele zu Hause machen kann und gibt Tipps dazu.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Bitte meldet euch bei Nadine Jacob (09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de) an.

Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 14.04.2023, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Erinnerung - Abzweig B303 Kellergasse gesperrt

Ab Montag, 17.04.23, ist der Abzweig von der B303 nach Frohnlach (Kellergasse) voll gesperrt, da die Baumaßnahmen am Geh- und Radweg entlang der B303 und der Neubau des Einmündungsbereichs der Kellergasse durch die STRABAG AG fortgesetzt werden.

Die Bushaltestelle in Frohnlach kann während der Sperrung der Kellergasse nicht angefahren werden. Von der OVF werden in der Ebersdorfer Straße zur Einmündung Ehrlicherstraße in beiden Richtungen Ersatzhaltestellen eingerichtet.

Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die B303 – AS Ebersdorf Mitte – Am Sportplatz – Frohnlacher Straße.

Voraussichtlich ab 08.05.23 beginnen die Baumaßnahmen im Einmündungsbereich der Ehrlicherstraße auf die B303 aufgrund der notwendigen Sanierung der Radwegquerung und des Tunnels. Die Zufahrt zur Kultur- und Sporthalle erfolgt ausschließlich über den Thüringer Weg. Die Schranke bleibt während der Bauphase dauerhaft geöffnet. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt auch währenddessen wie vorstehend beschrieben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 11.04.2023, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von Miriam Mai

Seminar "Digitaler Datenschutz"

Um die Vereine in der ILE Allianz B303+ zu stärken und zu unterstützen, werden Fortbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen angeboten, die vor allem Vereinsmitglieder unterstützen sollen.

Die Seminarreihe "Fit fürs Ehrenamt" startet mit dem Thema "Digitaler Datenschutz" am Dienstag, 18. April 2023, 18:30 – 20:30 Uhr als Interaktives Onlineseminar über Webex.

Die verstärkte Nutzung der digitalen Medien und die gestiegene Präsenz in den sozialen Medien erfordert hier eine gute Übersicht über das, was notwendig und rechtens ist. Eine Auffrischung zu den Grundlagen des Datenschutzes gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) führt und zum Datenschutz auf Internetseiten, Social Media und Co. sowie zu den Bild- und Urheberrechten in der praktischen Anwendung.

Die Anmeldung erfolgt über die folgende Website: https://www.kronachcreativ.de/fit-fuers-ehrenamt-das-schulungsangebot-der-kronacher-mitmachboerse-2023/
oder auch per E-Mail an: miriam.mai@allianz-b303plus.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 09.04.2023, 13:58 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Erinnerung an Sperrung im Frankenring

Am Dienstag, 11.04.2023, beginnen die Tiefbauarbeiten für den Kanalanschluss der Fa. Geis im Frankenring unter Vollsperrung. Die Einfahrt zur HEM-Tankstelle kann bis voraussichtlich 25.04.2023 noch genutzt werden, danach sind voraussichtlich bis 12.05.2023 die nördliche Ein- und Ausfahrt voll gesperrt. Die Zufahrt zur Tankstelle ist in diesem Zeitraum dann nur noch aus östlicher Richtung (Zufahrt zur Waschstraße) möglich (siehe Lageplan).
Die Umleitung in den Frankenring von der CO13 kommend, erfolgt über die B303 – Coburger Straße – Frankenring.
Die Bauarbeiten werden von der TSI GmbH & Co.KG, Straßenmeisterei Eisfeld, ausgeführt. Rückfragen zur Baumaßnahme beantwortet Ihnen Herr Faber von der Gemeinde Ebersdorf (Tel.: 09562/385-251).