Aktuelle Nachrichten für We are Family

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 11.06.2021, 10:25 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wiederaufnahme des Sportbetriebs

Die stark gesunkenen Inzidenzen machen auch in Ebersdorf b.Coburg eine Wiederaufnahme des Sportbetriebs möglich. Dazu wurde ein neues Hygiene- und Schutzkonzept für die gemeindlichen Anlagen erlassen. Ab nächster Woche können somit die Frankenland-Halle, die Kultur- und Sporthalle und die Schulsportaußenanlage wieder von Vereinen genutzt werden.

Die Schulturnhalle bleibt wegen des bevorstehenden Qualis und das Lehrschwimmbecken wegen des Starkregenschadens vorerst leider weiter gesperrt.

Informationen zum Sportbetrieb findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.06.2021, 15:18 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Hilfe für Betroffene der Starkregenfälle

Bürgermeister Reisenweber ist es in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Coburg gelungen, allen Haushalten, die am vergangenen Wochenende vom Starkregen betroffen waren, ein kleines Hilfsangebot zu unterbreiten:

Die Firma Veolia wird am 15.06. und 16.06. eine extra Sperrmülltour durch die besonders schwer betroffenen Straßen fahren. Ohne vorherige Anmeldung könnt ihr eure beschädigten Möbel etc. ("Abfall-ABC" beachten!!) raus stellen. Eine Auflistung der Straßennamen findet ihr auf unserer Homepage.

Wer seinen Sperrmüll selbst und auf eigene Kosten im Müllheizkraftwerk anliefern möchte, wird bei der Terminvergabe bevorzugt behandelt. Dazu ist eine Mail an m.stengel@zaw-coburg.de mit dem Betreff „Anmeldung Sperrmüll Überschwemmung Ebersdorf – Sondertermin“ unter Angaben der persönlichen Daten (Name, KFZ Kennzeichen, Telefonnummer) nötig.

Zusätzlich ist in den nächsten Wochen der Wertstoffhof samstags bis 14 Uhr und mittwochs bis 20 Uhr geöffnet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2021, 15:07 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Veränderte Öffnungszeiten im Medienhaus

Bitte beachtet: In der kommenden Woche (23. KW) entfallen die Öffnungszeiten am Vormittag. Am Dienstag, 08.06.2021, ist nur von 15.00 bis 18.00 Uhr und am Donnerstag, 10.06.2021, nur von 15.00 bis 20.00 Uhr (langer Nachmittag) geöffnet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.05.2021, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Pfingst-Challenge: Wir fordern dich heraus 🏃😎

α ¢нαℓℓєηgє α ∂αу кєєρѕ тнє ℓαηgєωєιℓє αωαу ☀️

Du willst in den Pfingstferien was erleben und nicht nur vor dem Fernseher oder dem Handy chillen? 😫📲

Dann haben wir etwas für dich geplant! 😍
In Kooperation mit dem AWO Bürgertreff hat die Jugend Ebersdorf eine kontaktlose Pfingst-Challenge vorbereitet! 🏃😎

Und so läuft es ab: Jeden Tag veröffentlichen wir auf den Instagramkanälen jugend_ebersdorf und awokvcoburg eine neue Heraufforderung, z.B.
- FIT FOR THE SUMMER- Tracke 10000 Schritte pro Tag - Schicke uns ein Beweisbild über Insta von deiner Tracking-App

Für die Teilnehmer*innen mit den meisten eingereichten Challenge-Beweisen stehen die Chancen auf einen tollen Gewinn am Ende der Ferien!
Also - mach mit - "a challenge a day keeps the langweile away"

Veranstalter: AWO Bürgertreff und Jugendarbeit in Ebersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 25.05.2021, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Blick hinter die Kulissen der Schul-Digitalisierung

Wie bereits vergangene Woche berichtet, profitieren die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Ebersdorf von der Digitalisierung. Doch damit die mobilen Endgeräte überall ordentlichen Empfang haben und das digitale Tafelsystem zuverlässig funktioniert sind viele Handgriffe im Hintergrund nötig.

Seit vielen Jahren sorgt Schulhausmeister Willi Kolb zuverlässig für den einwandfreien Einbau der technischen Geräte. Viele Meter Kabel mussten im Zuge des technischen Ausbaus neu verlegt werden, Steckdosen angebracht, Vorrichtungen für Beamer gebaut und installiert werden. Allein zwei von drei EDV-Räumen wurden von Willi Kolb zusammen mit seinem Kollegen Sebastian Stegner komplett entkernt und umgebaut. Dank ihres umfangreichen Wissens und technischen Verständnisses können viele Aufgaben ohne Fremdvergabe an externe Firmen realisiert werden.

Toll, so engagierte Mitarbeiter zu haben.
Vielen Dank dafür!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.05.2021, 06:54 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schöne Pfingsten

Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Pfingstfeiertage!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 19.05.2021, 10:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schule Ebersdorf nutzt Chancen der Digitalisierung

Nicht erst seit der Corona-Pandemie und Homeschooling ist die Digitalisierung an Schulen ein wichtiges Thema. Die Grund- und Mittelschule Ebersdorf hat in den vergangenen Monaten mächtig investiert. Insgesamt rund 200.000 Euro sind in die Netzwerk- und WLAN-Verkabelung der kompletten Schulgebäude, einen Klassensatz iPads, einen Satz Leihgeräte für Schüler und einen Satz Lehrerdienstgeräte geflossen. Zudem wurden die EDV-Räume erneuert und digitale Tafelsysteme installiert. Der überwiegende Teil wurde durch Fördersummen des Freistaates Bayern finanziert. Dass Informatik und Technik alles andere als trockene Materie sind, bewies das Lehrer-EDV-Team Bürgermeister Bernd Reisenweber in einer unterhaltsamen Präsentation. Was es dabei spannendes zu entdecken gab, seht ihr auf unserer Homepage. Übrigens: Im Oktober 2020 wurde die Gemeinde stellvertretend für die Grund- und Mittelschule als „Digitale Bildungsregion“ vom Bay. Staatsministerium für Unterricht und Kultus ausgezeichnet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.05.2021, 12:56 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Feri-ona: Pfingstferien in Corona-Zeiten

Das Team der Jugendarbeit hat sich für die Pfingstferien unter Corona-Bedingungen wieder etwas einfallen lassen, diesmal gibt es nämlich zwei Programme:

1. Outdoor-Sport in den Ferien: In Workshops können Kinder von 6 bis 14 Jahre an Sportangeboten teilnehmen, die in Zusammenarbeit mit Ebersdorfer Vereinen angeboten werden. Eine spezielle Regel zur Förderung in Sport, Bewegung und der psychischen Gesundheit für Kinder bis 14 Jahre lassen dies in kleinen Gruppen zu. Selbstverständlich wird auf eine strikte Einhaltung von Hygiene- und Schutzmaßnahmen geachtet!

2. Pfingstferienprogramm - Inzidenz unter 100: Zu Ausflügen ins Naturkundemuseum, in den Wildpark oder an den See sowie viele weitere attraktive Angebote kann die Jugendarbeit bei einer Inzidenz unter 100 einladen.

Die Anmeldung ist ab heute möglich - es gilt: Nur wer sich anmeldet, kann auch dabei sein!

Auch wird es noch ein kontaktloses Angebot für alle Challenger unter Euch geben - hierzu mehr nächste Woche....

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.05.2021, 10:14 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Werde Teil des Ebersdorfer Koch- und Freizeitbuchs

Neue Rezepte und Gemeindemitglieder kennenlernen - das gelingt mit unserem Ebersdorfer Koch- und Freizeitbuch. Nicola Ludwig, die gerade ihr Praktikum im Bereich Sozialmanagement absolviert, möchte mit Hilfe eurer besten Rezepte, tollen, liebevollen und kreativen Beiträge das erste Ebersdorfer Koch- und Freizeitbuch für aller Generationen gestalten!
Egal ob ein typischer Ebersdorfer Klassiker wie gschniedna Huasen oder eine herzhafte BBQ-Variation, alle Facetten und Ideen sind willkommen. Um die Köchin bzw. den Koch besser kennenzulernen, wird das Rezept mit einem persönlichen Steckbrief und einem Foto garniert.
Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr auf unserer Homepage und im Wochenblatt.
Wir freuen uns über rege Beteiligung!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.05.2021, 12:20 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schnelltest-Station in Ebersdorf

In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Coburg ist es gelungen, auch in Ebersdorf b.Coburg eine Schnelltest-Station zu installieren. Der Aufbau findet gerade statt!

Ein externer Dienstleister führt voraussichtlich ab heute Abend (06.05.2021) auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes im Frankenring kostenlose Covid19-Antigen-Tests durch.

Derzeit ist das Angebot nur mit vorheriger Online-Anmeldung nutzbar. Sobald weiteres technisches Equipment vorhanden ist, sollen die Tests auch ohne Voranmeldung durchgeführt werden können. Unter www.novidatest.de könnt ihr euch für den Test registrieren.

Nachdem ihr euren Termin online gebucht habt, bekommt ihr eine Terminbestätigung zugestellt. Diese zeigt ihr zusammen mit einem Ausweisdokument an der Teststation vor. Nach dem Test dauert es ca. 15 Minuten bis euer Ergebnis vorliegt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.05.2021, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Blutspende jetzt mit Terminvereinbarung möglich

Neues bei der Blutspende in Ebersdorf!
Online Termin vereinbaren und Wartezeit sparen!

Die BRK-Bereitschaft informiert auf ihrem Facebook-Kanal wie folgt:
Schon für unseren nächsten Blutspendetermin am 10.05. könnt Ihr Euch ab sofort online einen Termin reservieren. Wer mit Termin kommt, wird sofort dran genommen. Eine Teilnahme ohne Termin ist weiterhin möglich, kann aber dann zu Wartezeiten führen. Daher empfehlen wir Euch, unbedingt die Möglichkeit zur Terminreservierung zu nutzen.

Egal ob Erst- oder Wiederholungsspender - registriert Euch am besten gleich unter folgendem Link: http://bit.ly/Blutspende-Ebersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 03.05.2021, 14:42 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Auswertung der Anwohnerbefragung zum Spielplatz im Neubaubegiet

Im April haben wir allen kleinen und großen Anwohnern im Neubaugebiet Am Weinberg einen Fragebogen zukommen lassen. Von den 75 angeschriebenen Familien haben 47 den ausgefüllten Fragebogen zurück geschickt. Vielen Dank für euer Interesse und eure Unterstützung!

Das Rennen hat die Begegnungsfläche (21 Stimmen) vor dem Kinderspielplatz (15 Stimmen) und dem Bewegungspark (11 Stimmen) gemacht.

Des Weiteren haben wir viele tolle Ideen, Anregungen und Hinweise bekommen, die wir in die weitere Planung mit einfließen lassen werden. Jetzt gilt es erstmal, einige Angebote einzuholen.

Währenddessen war auch unser Bauhof nicht untätig. Die Fläche wurde eingeebnet, Rasen angesät und eine Hecke gepflanzt. Auch die Beschilderung für den verkehrsberuhigten Bereich wurde mittlerweile angebracht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 26.04.2021, 14:46 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Spielplatz am Weinberg - Rückgabe des Fragebogens nicht vergessen

Damit aus der Freifläche am Wendehammer im Neubaugebiet Am Weinberg das werden kann, was insbesondere die kleinen und großen Anwohner für sinnvoll erachten, sind wir von der Verwaltung auf eure Mithilfe angewiesen. Deshalb wurden vor etwa drei Wochen Anschreiben zur Bürgerbefragung an alle Anwohner des Neubaugebiets verschickt.

Mit der Rückgabe des ausgefüllten Fragebogens tragt ihr dazu bei, euer Umfeld so zu gestalten, wie ihr es euch wünscht. Deswegen vergesst bitte nicht, uns euren ausgefüllten Fragebogen bis 30.04.2021 zukommen zu lassen. Wir freuen uns auf eure Ideen!

Allen, die ihren Fragebogen schon abgegeben haben, danken wir herzlich!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.04.2021, 12:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos von der Abfallwirtschaft des Landkreises

Neu ist die kostenlose Annahme von Kartonagen und Altpapier in unbegrenzter Menge ohne Voranmeldung bei der Firma VEOLIA in Blumenrod, von Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 16.45 Uhr und Freitag von 7.00 bis 14.30 Uhr. Pappe und Papier wird an den Wertstoffhöfen im Landkreis nicht angenommen.

Wöchentlich donnerstags findet die Problemmüllsammlung für Privatleute auf dem Gelände des Coburger Wertstoffhofes in der Glender Str. 27 statt.

Der Andrang im Müllheizkraftwert Coburg ist weiterhin sehr groß. Daher sind Anlieferungen von Privatleuten nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die derzeitige Wartezeit beträgt ca. 1 Woche.

Auch beim Sperrmüll ist die Nachfrage außerordentlich hoch. Wartezeiten bis zu 5 Wochen sind hier möglich. Die Anmeldung erfolgt am besten über E-Mail.

Alle Kontaktdaten und Adressen findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 09.04.2021, 09:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Corona-Aktuell: Infos zum Schulbetrieb ab 12.04.2021

Die Inzidenzwerte von Stadt und Landkreis Coburg liegen aktuell (09.04.) über 100. Für den Unterricht und für die sonstigen Schulveranstaltungen gilt in der nächsten Woche daher:
Für die Jahrgangsstufe 4 der Grundschulen bzw. der Grundschulstufen der Förderzentren, für die Abschlussklasse der weiterführenden und beruflichen Schulen sowie für die Jahrgangsstufe 11 und die Abschlussklassen der Gymnasien und Fachoberschulen findet Präsenzunterricht statt, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5m durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann. Ansonsten findet Wechselunterricht statt. Für alle übrigen Jahrgangsstufen findet Distanzunterricht statt.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.04.2021, 07:25 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Frohe Ostern

Wir wünschen euch allen erholsame Feiertage und schöne Ferien! Bleibt gesund!

Veröffentlicht am 02.04.2021, 09:34 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

April April

Die Meisten haben es sich sicherlich schon gedacht: mit unserer gestrigen Meldung zum Klosterfund haben wir euch in den April geschickt!
Ein bisschen Spaß muss sein - gerade in dieser ernsten Zeit. Deswegen hoffen wir, euch ein kleines Schmunzeln ins Gesicht gezaubert zu haben.

Veröffentlicht am 01.04.2021, 10:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Baustopp wegen Sensationsfund

Kaum wurden die ersten Erdmassen für den Neubau der Friedhofszufahrt bewegt, muss die Baustelle wieder gestoppt werden. Grund dafür ist der Fund von Mauerteilen und Münzen aus dem 13. Jahrhundert. Umgehend verständigten die Arbeiter Bürgermeister Bernd Reisenweber. Als Bezirksgruppenvorsitzender des Colloquium Historicum Wirsbergense Heimat- und Geschichtsfreunde in Franken e.V. kennt sich dieser in der der Geschichte gut aus und ist entsprechend gut vernetzt.
Bereits nach wenigen Stunden war ein Expertenteam vor Ort. Nachdem die Fundstücke und weitere Bodenproben in Augenschein genommen wurden, besteht kein Zweifel daran, dass es sich um Teile der Grundmauern des Zisterzienser-Nonnenklosters handelt. Wie es jetzt weiter geht, ist noch unklar aber auf jeden Fall aufregend. Die Friedhofszufahrt kann hier jedenfalls nicht weiter gebaut werden. Sollten die Grundmauern noch gut erhalten sein, kann sogar über einen Wiederaufbau des Klosters nachgedacht werden. Mehr Infos auf der Homepage!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 26.03.2021, 11:16 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Anwohnerbefragung zum Spielplatz im Neubaugebiet startet

Seit 2016 hat sich mächtig was im Neubaugebiet "Am Weinberg" getan. Viele junge Familien haben sich dort angesiedelt, was für die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg natürlich eine tolle Entwicklung ist. Nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts war die Mehrheit noch der Meinung, das erstmal kein Spielplatz benötigt wird. Mittlerweile sieht das ganz anders aus. Deswegen soll die Freifläche am Wendehammer zügig dafür ertüchtigt werden. Dabei sollen die Wünsche der kleinen und großen Anwohner in die Planungen einbezogen werden. Ein erstes Schreiben zur Befragung wird die Anwohner dieses Wochenende erreichen. Wir freuen uns über zahlreiche Rückmeldungen bis zum 30.04.2021.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.03.2021, 15:26 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Hoppel hin, hoppel her - Osterrallye in Ebersdorf

Auch wenn dieses Jahr der Osterhase gefühlt über Umwege kommt und sich auch mal verläuft ;-) , findet in Ebersdorf eine Osterrallye statt!

Hier und da hat er Hinweise versteckt! Helft mit und sammelt alle "verlorenen Ostereier" in Form von Rätseln und Buchstaben für ein Lösungswort.
Vom Freitag, 26.03. bis Dienstag, 30.03. könnt Ihr seinen Spuren folgen und an unserer Verlosung von leckeren Osterbrezeln teilnehmen! Die TeilnehmerInnen mit dem richtigen Lösungswort erhalten dafür einen Gutschein.

Die Osterrallye ist für Jung und Alt geeignet! Weitere Informationen könnt Ihr dem Flyer entnehmen oder telefonisch erfragen unter Jugendpflege Ebersdorf 09562/385212 oder im AWO Bürgertreff 09562/4037283
Die geltenden Corona-Regelungen sind unbedingt einzuhalten (z.B. Kontaktbeschränkung, Abstandsregelungen, etc.) sowie die Aufsichtspflicht und Verkehrsregeln zu beachten sind!

Viel Spaß und Erfolg wünschen die Evang. Jugend, der AWO Bürgertreff und die Jugendpflege Ebersdorf b.Coburg

Externen Link öffnen