Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 18.09.2023, 07:44 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

INFO-Veranstaltung - Windpark Prälax am Samstag, 23.09.2023

Die Entwicklung des Windpark Prälax ist in vollem Gange - die Gutachten für die naturschutzfachlichen Untersuchungen werden noch im September beauftragt, und bereits ab November 2023 werden die Windmessungen durchgeführt.

Am Samstag, den 23.09.2023, von 13:00 bis 17:00 Uhr, in die Domände Sonnefeld, sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Sonnefeld und Ebersdorf eingeladen sich umfassend zu informieren und sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen.

Ein vielseitiges Programm ist vor Ort geboten. Neben der Projektvorstellung stehen an den Infoständen Mitarbeiter von Qair München, dem Projektträger, für Fragen zur Verfügung.

Veröffentlicht am 17.09.2023, 17:48 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Online-Infoabend zum Glasfaserausbau

Über 600 Interessierte waren Ende August bei den Infoabenden in Ebersdorf, Sonnefeld, Weidhausen und Niederfüllbach vor Ort und informierten sich darüber, welche Vorteile die neue Infrastruktur bietet und wie ihr Ausbau funktioniert.
Alle Bürgerinnen und Bürger, die die Infoabende verpasst haben, lädt die Deutsche Glasfaser zu einem Online-Infoabend am 20.09. um 19 Uhr via Zoom ein.

Im Rahmen einer Präsentation werden die Teilnehmer/innen nicht nur über Deutsche Glasfaser und das Projekt informiert – auch haben sie die Möglichkeit, den Experten ihre Fragen zu stellen.

Der Zugangslink wird rechtzeitig auf der Website der Deutschen Glasfaser deutsche-glasfaser.de/ebersdorf zur Verfügung gestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bernds Tipp und Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 16.09.2023, 11:24 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Gemeinsame Aktion: „Coburg hilft Antakya“

Sema Güleryüz lebt heute in Coburg, stammt aber aus einer historisch bedeutsamen Region: der türkischen Stadt Antakya, bekannt als das biblische Antiochia. Die Stadt im Süden der Türkei wurde beim schweren Erdbeben im Februar in großen Teilen zerstört.
Um den Menschen in ihrer Heimat zu helfen, hat Sema Güleryüz jetzt gemeinsam mit dem Lions Club Coburg eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die auch vom Landkreis, den Landkreiskommunen und der Stadt Coburg unterstützt wird.
Gemeinsam mit ihrem Mitstreiter Mehmet Karyelioglu und Andreas von Imhoff vom Lions Club Coburg hat Sema Güleryüz bei einem Gespräch mit Landrat Sebastian Straubel und Bernd Reisenweber (Vorsitzender des Kreisverbandes Coburg im Bayerischen Gemeindetag) ihr Hilfsprojekt vorgestellt. Dessen Ziel ist es, den Aufbau von zerstörten Schulen in Antakya mit finanzieller Unterstützung aus dem Coburger Land auf den Weg zu bringen.
Den ausführlichen Bericht und das Spendenkonto findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.09.2023, 06:01 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Programm zum morgigen Tag des Friedhofes

Anlässlich des bundesweiten Tag des Friedhofes, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ebersdorf morgen (17.09.) zwischen 14 und 17 Uhr, herzlich zu einem Besuch auf den Ebersdorfer Friedhof ein.

Um 14 Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung mit einem geistlichen Impuls. Geführte Rundgänge über den Friedhof finden um 15 Uhr und um 16 Uhr statt. Um 15.30 Uhr erwartet alle Interessierten ein Vortrag über das Bestattungswesen und unterschiedliche Bestattungsformen. Einem Vortrag zur Geschichte unseres Friedhofs könnt ihr um 16.30 Uhr lauschen.

Außerdem gibt es einen Wettbewerb zur Brunnengestaltung, einen Bastelworkshop "Insektenhotel" für Kinder und die Präsentation "Unser Friedhof im Wandel der Jahreszeiten".

Veröffentlicht am 14.09.2023, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

FRAUENFRÜHSTÜCK - im EGZ am Samstag, 30. September, 9 Uhr.

Die Evang.-Luth. Kirchgemeinde in Ebersdorf lädt wieder herzlichst ein zum FRAUENFRÜHSTÜCK im Evangelischen Gemeindezentrum Ebersdorf (EGZ), für Samstag, den 30.09.2023, ab 9 Uhr.

Es wird bis zum 28.09. um Anmeldung dafür gebeten
Tel: 09562 / 1372 oder
per E-mail: pfarramt-co@elkb.de

Veröffentlicht am 14.09.2023, 10:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Weifest des TV Ebersdorf

Der TV Ebersdorf lädt wieder herzlich zum traditionellen Weinfest in die Altstadt Ebersdorf (Grüner Baum) ein. Am Samstag (16.09.) ab 17.30 Uhr geht´s los. Ein geselliger Abend mit Live-Musik ist garantiert.

Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 14.09.2023, 09:26 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bahnübergang Canterstraße doch nicht gesperrt

Gerade eben hat uns das Landratsamt Coburg darüber informiert, dass die Vollsperrungsmaßnahme am Bahnübergang in der Canterstraße von der DB Netz AG erneut kurzfristig abgesagt worden ist.
Leider liegen uns keine Information darüber vor, ob und wann die Maßnahme nachgeholt werden soll.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 14.09.2023, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Regierungspräsidentin verabschiedet

Mit einem „weinenden Auge“ verabschiedete Bernd Reisenweber, in seiner Funktion als Bezirksvorsitzender des Bayerischen Gemeindetags, Ende August Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz. Diese wurde als Präsidentin des Bayerischen Obersten Rechnungshofs nach München berufen. In seiner Rede hob Bernd Reisenweber insbesondere die sehr gute Zusammenarbeit und das gute menschliche Miteinander hervor. Die Nachfolge von Heidrun Piwernetz tritt Florian Luderschmid an.

Glückwünsche und Geschenke gab es auch vom Direktor des Bayerischen Gemeindetags Franz Dirnberger, dem stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Stefan Frühbeißer und Referatsleiter Hans-Peter Mayer (im Bild v.l.).

Veröffentlicht am 14.09.2023, 05:50 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

EINLADUNG zum Tag des Friedhofes am 17. September

Anlässlich des bundesweiten Tages des Friedhofes, lädt die Evangelische Kirchgemeinde Ebersdorf herzlichst ein zu einem Besuch auf den Ebersdorfer Friedhof, am Sonntag, 17. September, von 14 bis 17 Uhr.

Mit diesem Tag soll auf die Bedeutung und Funktion des Friedhofes aufmerksam gemacht werden.
Der Friedhof soll wahrgenommen werden als "Ort der Trauer, Ort der Ruhe, Ort der Erinnerung, als grüne Oase und Treffpunkt, als Ort der Kunst und Kultur mit seiner ganz eigenen Geschichte."

Mit zahlreiche Angebote für alle Generationen soll der Ebersdorfer Friedhof, im Herzen des Ortes, einmal wieder - und vielleicht in manchem auch neu - ins Bewusstsein gerückt werden.

Veröffentlicht am 13.09.2023, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bundesweiter Warntag

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September, somit also am 14.09.23, statt.
Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung auf verschiedenen Kanälen verschickt. Dazu gehören u.a. Warn-Apps wie NINA, Stadtinfotafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der DB und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.

Im Landkreis Coburg wird es, mit Ausnahme von Niederfüllbach, kein Alarmsignal über die Feuerwehr-Sirenen geben.

Mehr Infos und ein tolles Erklär-Video findet ihr auf der Seite des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr und We are Family

Veröffentlicht am 13.09.2023, 06:25 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Erinnerung: HEUTE Sperrung Bahnübergang Canterstraße

Wie bereits angekündigt, wird ab heute (13.09.) der Bahnübergang Canterstraße wegen Gleisbauarbeiten gesperrt.

Die OVF Coburg richtet für die Buslinien 400, 8307 und 8309 Ersatzhaltestellen in der Canterstraße (zwischen den Abzweigen Bahnhofstraße und Herrngasse) ein.

Die reguläre Bushaltestelle in der Canterstraße am Bahnübergang und die Bushaltestelle Frankenring entfallen und werden in diesem Zeitraum nicht angefahren. Die Umleitungsstrecke ist im beigefügten Plan ersichtlich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.09.2023, 14:41 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Pflegearbeiten auf der Trasse der ehemaligen Steinachtalbahn

Der Bauhof führt derzeit Mäh- und Pflegeschnittarbeiten auf der Trasse der ehemaligen Steinachtalbahn, beginnend in der Bahnhofstraße bis zur Einmündung Sperlingsgasse, durch. Die Arbeiten dauern bis etwa Mitte nächster Woche an. Mit Behinderungen auf der Strecke ist zu rechnen. Wir bitten daher um erhöhte Aufmerksamkeit!

Veröffentlicht in: Verkehr und We are Family

Veröffentlicht am 12.09.2023, 09:11 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Alles Gute zum Schulstart

Für alle Schülerinnen und Schüler in Bayern beginnt heute wieder der Ernst des Lebens. Zum Schulstart wünschen wir allen ganz viel Spaß und Erfolg! Insbesondere denken wir heute an alle Erstklässler, die bestimmt ganz aufgeregt mit ihrer Zuckertüte unterwegs sind.

Wie jedes Jahr geht mit dem Schulstart eine Bitte an alle Eltern einher:
Bitte fahrt insbesondere im Bereich der Schulstraße und Jahnstraße sehr vorsichtig! Parkt nur auf den dafür vorgesehenen Flächen - nicht auf dem Feuerwehrgelände, im Halteverbot oder auf dem Bürgersteig. Nehmt aufeinander Rücksicht. Nur so kommen alle sicher zur Schule und wieder nach Hause.
Vielen Dank!

Veröffentlicht in: Verkehr und We are Family

Veröffentlicht am 11.09.2023, 09:41 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sperrung der Bahnübergänge - Ersatzbushaltestellen

Wie bereits angekündigt, werden aktuell die beiden Bahnübergänge wegen Gleisbauarbeiten nacheinander gesperrt.

Für die Sperrung des Bahnübergangs Canterstraße vom 13.-15.09.2023 richtet die OVF Coburg für die Buslinien 400, 8307 und 8309 Ersatzhaltestellen in der Canterstraße (zwischen den Abzweigen Bahnhofstraße und Herrngasse) ein.

Die reguläre Bushaltestelle in der Canterstraße am Bahnübergang und die Bushaltestelle Frankenring entfallen und werden in diesem Zeitraum nicht angefahren. Die Umleitungsstrecke ist im beigefügten Plan ersichtlich.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 11.09.2023, 09:30 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Grund- und Mittelschule sucht Unterstützer

Rechtzeitig zum Schuljahresanfang waren Caroline Schellenberg (rechts) und Stefanie Leistner (links) bei Bürgermeister Bernd Reisenweber, um diesen als Mitglied des Fördervereins der Grund- und Mittelschule Ebersdorf zu gewinnen.

Bei diesem Termin erklärten die Vorsitzende und die Schatzmeisterin dem Gemeindeoberhaupt, dass er mit seinem Jahresbeitrag von 12 Euro den Förderverein dabei unterstützt, bessere Bedingungen und Möglichkeiten für alle Schüler/innen zu schaffen, z.B. Unterstützung bei Klassenfahrten, Unterrichtsgängen oder Projekten, Berufsorientierung sowie Unterstützung von benachteiligten Schülerinnen und Schülern.

Der Förderverein setzt sich außerdem dafür ein, dass die Schule über eine bessere Ausstattung verfügt. Die brandneuen Flyer wurden anschließend von Vorzimmerdame Diana Carl im Rathaus platziert.

Interessiert? Dann schaut doch mal auf der Homepage der Schule vorbei.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 10.09.2023, 08:35 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

MEDIENHAUS und Schulbeginn

Zum Schulbeginn warten viele kleine und große Geschichten zum selber lesen auf Euch.

Das Medienhaus ist meist geöffnet*:
Dienstag von 10-12 und von 15-18 Uhr und
Donnerstag von 10-12 und von 15-18 Uhr.

"Deine Bücherei, am Frohnberg zwei!"

*Öffnungszeitenänderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 08.09.2023, 15:29 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schützenfest in Großgarnstadt

Der Schützenverein Lützow Großgarnstadt lädt alle herzlich zum Schützenfest am Samstag (09.09.) ins Schützenhaus ein. Los geht´s um 19.30 Uhr. Auf dem Programm stehen die Preisverleihung des Jedermann-Schießens und natürlich die Proklamation der diesjährigen Schützenkönige. Jochen Kroner spielt zum Tanz und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir wünschen ganz viel Spaß!

Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 07.09.2023, 14:54 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Vollsperrung der Bahnübergänge

Die für April geplanten Gleisbauarbeiten finden nun im Zeitraum vom 11.09. bis 15.09. statt.

Dazu wird der Bahnübergang im Finkenweg von Montag (11.09.) bis Mittwoch (13.09.) vollständig gesperrt. Die Umleitungsstrecke wird über die Straßen Finkenweg - Schlesierstraße - Bahnhofstraße - Canterstraße - Herrngasse erfolgen, wie die DB Netz AG mitgeteilt hat.

Der Bahnübergang in der Canterstraße wird darauf folgend von Mittwoch (13.09.) bis Freitag (15.09.) gesperrt. Hier erfolgt die Umleitung über die Straßen CO 13 (alt), B 303, AS Ebersdorf/Mitte und Am Sportplatz. Fußgänger können den Bahnübergang nutzen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 07.09.2023, 14:54 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sperrung der Bahnübergänge - Vorankündigung

Die für April bereits geplanten und angekündigten Baumaßnahmen an den Bahnübergängen wurden verschoben und werden nun im Zeitraum vom 11.-15.09.2023 durchgeführt.

Die Baumaßnahmen finden unter Vollsperrung der Bahnübergänge statt.

Der Bahnübergang Finkenweg ist am 11. und 12.09.2023 gesperrt, der Bahnübergang Canterstraße im Anschluss vom 13.-15.09.2023. Umleitungen werden ausgeschildert.

Veröffentlicht am 07.09.2023, 09:07 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Glasfaser-Servicepunkt heute geöffnet

Um Fragen und Anliegen zum Thema Glasfaserausbau beantworten zu können, hat die Deutsche Glasfaser einen Servicepunkt im kleinen Sitzungssaal des Rathauses eingerichtet. Dieser ist immer donnerstags von 14.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Es betreut Sie Arndt-Timo Niggemeyer.

Zudem können auch jederzeit individuelle Termine vereinbart werden und es erfolgt eine telefonische Beratung unter 02861/8133410.

Infos gibt´s natürlich auch im Netz.

Externen Link öffnen