Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 02.05.2025, 12:21 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Um die Kultur- und Sporthalle sowie den Haushalt ging es unter anderem in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates.
Die Ergebnisse aus der 57. Sitzung von Dienstag könne Sie unter dem folgenden Link nachlesen:
Veröffentlicht am 01.05.2025, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Es ist wieder soweit: Sucht bis zum 16. Mai eure Garagen, Hütten und Kammern durch und bringt diese zum Problemmüll-Sammelplatz auf dem Kultur- und Sporthallen Parkplatz.
Veröffentlicht am 28.04.2025, 14:37 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Ab heute bis voraussichtlich 30. Mai sind die Waldwege im Bereich des Naherholungsgebiets wegen Durchforstungsarbeiten gesperrt.
Im Auftrag der Gemeindeverwaltung werden im Bereich des Naherholungsgebietes von einer Fachfirma Durchforstungsarbeiten durchgeführt. Bei diesen Waldarbeiten ist die Beseitigung von Totästen mit vorgesehen.
Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich die entsprechenden Waldwege zu sperren.
Wir bitten Sie, diese Sperrungen zu beachten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 25.04.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ab 1. Mai sollte in allen Gemeinden ein "Point ID" zur Verfügung stehen, um die digitale Lichtbildaufnahme für den Personalausweis oder Reisepass vor Ort machen zu lassen.
Leider kommt es von Seiten der Bundesdruckerei, die die Geräte ausliefert, zu Verzögerungen. Die Kommunen haben hierauf keinen Einfluss.
Wir müssen Sie deshalb leider darauf hinweisen, dass - anders als in den Medien angekündigt - noch keine Lichtbildaufnahmen im Rathaus möglich sind.
Wir bitten Sie deshalb, zur Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses weiterhin ein Lichtbild bei einem zertifizierten Fotografen machen zu lassen.
Sobald der "Point ID" angekommen und in Betrieb ist, informieren wir Sie wieder.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 23.04.2025, 11:41 Uhr
Veröffentlicht von Corinna Rösler
Die Mitglieder des Gemeinderats kommen zu ihrer nächsten Sitzung am Dienstag, 29. April zusammen. Dabei geht es unter anderem um den Förderantrag zur energetischen Sanierung der Kultur- und Sporthalle Frohnlach sowie um den Haushalt der Gemeinde. Die Sitzung ist öffentlich, sie beginnt um 18 Uhr.
Veröffentlicht am 21.04.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West hat in seiner Sitzung am 7. November 2024 beschlossen, gem. § 9 ROG n.F. i.V.m. Art. 16 BayLplG das Beteiligungsverfahren für die Fortschreibung des Regionalplans, Teilkapitel B V 2.5.2 "Windenergie" durchzuführen. Auf dieser Grundlage wurde das Beteiligungsverfahren über den Entwurf zur Änderung des genannten Regionalplankapitels eingeleitet.
Darin ist ein mögliches Vorranggebiet für Windenergieanlagen in den Gemarkungen Blumenrod, Aicha und Fechheim vorgesehen. Dazu müssen bzw. dürfen die Kommunen nun Stellung beziehen.
Die Städte Rödental und Neustadt bei Coburg möchten vorab die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger, vor allem aus den umliegenden Ortschaften Blumenrod, Thierach, Kleingarnstadt, Aicha und Fechheim einholen und laden zu einem Informationsaustausch
am 24. April 2025 um 17:30 Uhr in den Rathaussaal, Bürgerplatz 1 in Rödental ein.
Veröffentlicht am 17.04.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage wünschen Ihnen
Bernd Reisenweber, Erster Bürgermeister
Joachim Hassel, Zweiter Bürgermeister
Jürgen Heymann, Dritter Bürgermeister
Gemeinderat
Verwaltung und Außenstellen
Veröffentlicht am 16.04.2025, 12:41 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der nächste Vortrag in der 3-teiligen Vortragsreihe ist am 7. Mai, 16:30 Uhr, Medienhaus (barrierefrei!) -
wichtiges Thema: plötzlich "Pflegefall" - wo finde ich schnelle Hilfe, was ist zu tun, an wen kann ich mich wenden.....!"
Bitte vorher unbedingt anmelden: 0160-96303304
Dritter und letzter Vortrag in der Vortragsreihe
am Mittwoch 14. Mai, 16:30 Uhr, Medienhaus
Thema Vorsorge - Selbstbestimmung ist möglich.
Bitte die Anmeldung nicht vergessen! 0160-96303304
Veröffentlicht am 07.04.2025, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Bitte beachten Sie: Die Kasse im Rathaus der Gemeinde Ebersdorf ist vom 8. bis einschließlich 25. April nur eingeschränkt besetzt, Barzahlungen sind daher im April nicht möglich. Die Gemeinde und Gemeindewerke bitten die Bürgerinnen und Bürger deshalb um Überweisung offener Beträge.
Bitte vereinbaren Sie außerdem zur Aushändigung der blauen Restmüllsäcke telefonisch unter der Nummer 09262/385-241 einen Termin.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 04.04.2025, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Vom 07.04. bis einschließlich 16.04.2025 werden auf der B303 von Sonnefeld – Frohnlach – Ebersdorf bis Grub a.Forst/Roth a.Forst
Bauwerksprüfungen/Brücken durchgeführt. Die Ausführung der Arbeiten erfolgen als halbseitige Sperrungen als wechselseitige „Wanderbaustelle“ mit Ampelanlage.
Aufgrund der Baustelle kann es stellenweise zu Rückstau kommen. Planen Sie mehr Zeit für Ihre Fahrtstrecke ein.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
Veröffentlicht am 28.03.2025, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Liebe Medienhausfreunde,
im April ist das Medienhaus immer nur dienstags, von 15-18 Uhr geöffnet.
Einzige Öffnung an einem Donnerstag -
am 10. April von 17 bis 20 Uhr,
in den Abendstunden.
Ab Mei sind wir wieder uneingeschränkt für Euch da.
Veröffentlicht am 24.03.2025, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Immobilien werden jedes Jahr in Deutschland vererbt. Wechselt – wie im Erbfall – der Eigentümer, entstehen Pflichten für neue Besitzer. Darunter: die Erfüllung energetischer Standards bei Heizung und Wärmedämmung. Nach dem Eigentümerwechsel haben die neuen Besitzer zwei Jahre Zeit, um die Vorgaben umzusetzen. Während Käufer sich dieser Tatsache in der Regel bewusst sind, trifft die Sanierungspflicht manche Erben vor allem älterer Ein- und Zweifamilienhäuser völlig unvorbereitet.
Für mehr Details zur Erfüllung dieser Pflichten sowie den möglichen Zuschüssen und Förderungsmöglichkeiten erkunden sie sich online oder durch persönliche Beratung.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt.
Tel.: 0800 – 809 802 400.
Veröffentlicht am 19.03.2025, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
der Regionale Planungsverband Oberfranken-West hat in seiner Sitzung am 7.11.2024 beschlossen, das Beteiligungsverfahren für die Fortschreibung des Regionalplans Oberfranken-West, Teilkapitel B V 2.5.2 "Windenergie" durchzuführen.
In der Zeit vom 10. März 2025 bis einschließlich 30. Mai 2025 besteht im Rahmen des Beteiligungsverfahrens Gelegenheit zur Stellungnahme. Der Planentwurf wird hierzu auf den Internetseiten des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West unter https://www.oberfranken-west.de/Aktuelles/Fortschreibungen/ und der Regierung von Oberfranken unter www.reg-ofr.de/frp eingestellt.
Näheres finden Sie auch im Amtsblatt Nr. 03/2025 der Regierung von Oberfranken:
https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/service/amtliche_veroeffentlichungen/oberfraenkisches_amtsblatt/
Veröffentlicht am 19.03.2025, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Bei kühlem, aber bestem Müllsammelwetter ging es am vergangenen Samstag, den 15.03.2025 wieder für knapp 100 freiwillige Helfer für einige Stunden an die frische Luft aus einem besonderen Grund: aktiver Umweltschutz!
Die Sammelaktion hat wieder verdeutlicht, wieviel Müll und Unrat einfach in der Natur, am Straßenrand und in unseren öffentlichen Grünflächen zu finden sind.
Am Wertstoffhof konnte das Sammelgut letztendlich entsorgt werden. Der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg ist es ein besonderes Anliegen, den kleinen und großen Umweltschützern Danke zu sagen! Zur Stärkung stand daher die Sau-Bar mit Getränken und Sandwiches zur Verfügung. Unter den teilnehmenden Gruppen wurden Geldpreise verlost.
Trotz der zahlreichen kleinen und großen Helfer ist die Aktion auf weitere begeisterte Umweltfans oder die es noch werden wollen, angewiesen!
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, ob im Familienverbund, alleine, als Gruppe oder im Verein!
Bilder und Gewinner findet Ihr auf unserer Homepage
Veröffentlicht am 12.03.2025, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Sehr geehrte Anwohnerin,
sehr geehrter Anwohner,
bedingt durch einen Verkehrsunfall, wurde ein Kabelverteilerschrank in der Schulstraße beschädigt.
Dieser Schaltpunkt muss unsererseits unverzüglich ausgetauscht und wieder instand gesetzt werden. Hierzu ist es erforderlich, die Stromversorgung im Bereich
📍Schulstraße 2, 4, 5, 6, 7, 8, 12, 14, 14a
📍Wilhelmstraße 32, 34, 36, 42, 43, 44, 45, 47, 51
am Donnerstag den 13.03. 2025 in der Zeit von 12 Uhr bis ca. 16 Uhr zu unterbrechen.
Die betroffenen Anwesen haben bereits die Informationen im jeweiligen Briefkasten erhalten.
Bitte treffen Sie die erforderlichen Vorkehrungen hierfür.
⚡📢 ACHTUNG: Trotz der Abschaltung gelten die Leitungen für die Abnehmer als spannungsführend!⚡📢
Veröffentlicht am 11.03.2025, 13:44 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Liebe Anwohner und Anwohnerinnen,
aufgrund eines beschädigten Kabelverteilschranks durch einen Verkehrsunfall am Montag, 24.02.205, sind dringend notwendige Reparaturarbeiten erforderlich. Daher wird es morgen, 12.03.2025 von 12 bis 15 zu einer Stromunterbrechung in folgenden Bereichen kommen:
📍Hofgasse 1-24 sowie
📍 St.-Otto-Straße 1-9
Die betroffenen Anwesen haben bereits die Informationen im jeweiligen Briefkasten erhalten und werden gebeten, die erforderlichen Vorkehrungen hierfür zu treffen.
⚡📢 ACHTUNG: Trotz der Abschaltung gelten die Leitungen für die Abnehmer als spannungsführend!⚡📢
Wir bitten um Ihr Verständnis und empfehlen, sich entsprechend vorzubereiten.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 10.03.2025, 13:54 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Baumaßnahme – Leitungsverlegung für den Solarpark- geht weiter. Der 3. Bauabschnitt im Bereich des Feldweges ab der Überführung B303 Richtung Naherholung wurde am Montag 10.03.2025 begonnen.
Die Sperrung dieses Bereiches soll laut Mitteilung der Baufirma bis einschließlich 14.03.2025 andauern.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung!
Veröffentlicht am 03.03.2025, 11:18 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Frankenlandhalle ist heute 03.03.25, Rosenmontag und morgen (04.03.25) Faschingsdienstag geschlossen!
Ab Mittwoch wieder normal geöffnet.
Die Schulturnhalle ist bis einschließlich Freitag, 07. März geschlossen!
Danke für Ihr Verständnis :)
Veröffentlicht am 28.02.2025, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Jedes Jahr dasselbe Phänomen: Am Faschingsdienstag pünktlich um 12 Uhr schließen sich die Türen von Rathaus und Medienhaus! 🎭🎉
Wir sind im Rathaus ab Mittwoch wieder wie gewohnt für euch da!
Das Medienhaus hat Donnerstag nur am Abend von 17-20 Uhr geöffnet!
Die Gemeinde wünscht eine ausgelassene Faschingswoche, genießt die närrische Zeit – und ein dreifach donnerndes HELLAU! 🎭🎉
Veröffentlicht am 24.02.2025, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Auf geht´s, macht mit beim RAMADAMA!
An unserer breit angelegte Müllsammelaktion am 15.03.2025 im gesamten Gemeindegebiet kann jeder teilnehmen! Ob Verein, Gruppe, Familien oder Einzelpersonen! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Gruppen, die der Umwelt Gutes tun und sie von Müll, Abfall und Unrat befreien. Nicht nur für einen schönen Anblick, sondern um unsere ganze Umwelt zu schützen! Müll gehört in den Müll!
Für teilnehmende Gruppen gibt es wieder die Chance einen Geldpreis zu gewinnen. Alle TeilnehmerInnen können sich an unserer SauBar am Ende mit Getränken und Essen stärken! Müllsäcke und Handschuhe werden von der Gemeinde gestellt und können am 15.03.2025 um 8.30 Uhr am Rathaus abgeholt werden. Bitte meldet Euch und Eure Gruppe jedoch an, damit wir besser planen können. Also, worauf warten...!