Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 24.03.2020, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Sitzung des Gemeinderats findet am heutigen Dienstag (24.03.2020) um 18.00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle statt. Auch wenn Gemeinderatssitzungen nicht unter die Vorgaben zur Ausgangsbeschränkung fallen, hat sich Bürgermeister Bernd Reisenweber die Entscheidung nicht leicht gemacht. „Der Schutz unserer Gemeinderatsmitglieder sowie der Öffentlichkeit steht natürlich im Vordergrund. Auf der Tagesordnung steht allerdings die Beratung und Beschlussfassung des Haushalts für das Jahr 2020. Eine wichtige Voraussetzung, um weiter handlungsfähig bleiben zu können. Deswegen wird die Sitzung in die Kultur- und Sporthalle verlegt. So kann der Mindestabstand zwischen allen Personen eingehalten werden. Besucher werden gebeten auf der Empore Platz zu nehmen und auch dort den Mindestabstand zu wahren. Die Sitzung wird so kurz wie möglich gehalten.“ Die gesamte Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.03.2020, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gestern Abend (22.03.2020) bundesweite Beschränkungen des öffentlichen Lebens verkündet. Auf diese hatte sie sich zuvor mit den Ministerpräsidenten geeinigt. Die Regeln decken sich weitgehend mit den bayerischen Vorgaben – doch es gibt auch Unterschiede. Auf unserer Homepage sind alle Regeln übersichtlich aufgelistet. Des Weiteren haben wir dort auch weiterführende Links für euch gesammelt, unter denen ihr Antworten auf häufig gestellte Fragen, Hotline-Nummern usw. findet. Folgt dazu einfach dem Link!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.03.2020, 13:50 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wie in der heutigen (20.03.2020) Pressekonferenz von Ministerpräsident Markus Söder mitgeteilt, gilt ab heute 24.00 Uhr, für die Dauer von zwei Wochen eine Ausgangsbeschränkung für Bayern. Was sich nun ändert, bzw. worauf ihr achten müsst, erfahrt ihr auf unserer Internetseite. Folgt dazu bitte dem Link.
An dieser Stelle auch hier nochmal der Appell an euch: Bleibt Zuhause! Trefft euch nicht mit anderen Personen, die nicht in eurem häuslichen Familienverbund leben. Die Versorgung mit Lebensmitteln ist weiterhin gesichert! Lebensmittelgeschäfte bleiben geöffnet! Aber bitte denkt an die Verkäufer*innen. Schützt sie, in dem bestenfalls nur einer aus eurem häuslichen Familienverbund zum Einkaufen geht. Eine gesunde Vorratshaltung ist empfehlenswert, aber Hamsterkäufe sind vollkommen fehl am Platz! Verhaltet euch rücksichtsvoll und vernünftig! Haltet Abstand zu anderen Personen!
Veröffentlicht am 18.03.2020, 11:41 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm für Betriebe und Freiberufler (bis zu 250 Erwerbstätige) eingerichtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. Es werden Hilfen bis zu 30.000 € gewährt. Der Antrag kann bei der Regierung von Oberfranken gestellt werden. Weitere Infos und das Antragsformular findet ihr auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums - folgt dazu einfach dem Link.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.03.2020, 11:17 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zur Eindämmung einer Weiterverbreitung des Corona-Virus hat die Bayerische Staatsregierung angeordnet, dass alle nach Möglichkeit zu Hause bleiben und nur wirklich notwendige Besorgungen tätigen sollen. Besonders gefährdet von dem Virus sind ältere Menschen und Personen, die bereits anderweitig erkrankt sind. Damit dennoch alle gut und sicher versorgt sind, findet ihr auf unserer Internetseite zum einen eine Übersicht von Bäckereien, Metzgereien, Getränkehändlern usw. die einen Lieferdienst anbieten. Zum anderen haben wir ein Nothilfe-Telefon eingerichtet, das sich sich an Personen richtet, die zu einer Corona-Risikogruppe gehören und die keinerlei Hilfe von ihrem Familien- und Bekanntenkreis erhalten können. Unter 09562/385-212 kann sich zu den Sprechzeiten (Mo-Fr 8.00-12.00 und Di+Do 14.00-15.00 Uhr) jeder melden, der in der aktuellen Lage Hilfe benötigt oder Hilfe spenden möchte (z.B. Einkäufe übernehmen). Unser Sozialmanagement bringt dann Hillfsbedarfe und Angebote zusammen!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.03.2020, 09:26 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Medienhaus ist bis auf Weiteres geschlossen. Wer noch ausgeliehene Medien zuhause hat, verwahrt diese bitte dort. Die Ausleihfristen werden automatisch verlängert. Wir informieren euch umgehend, wenn die Sperrung aufgehoben ist.
Mehr Infos zu den Corona-Schutzmaßnahmen findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 17.03.2020, 16:17 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Soeben erreichte uns die Nachricht der kommunalen Abfallwirtschaft: Aufgrund der aktuellen Lage werden alle Wertstoffhöfe im Landkreis, somit auch der in Ebersdorf b.Coburg, ab sofort auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Der Zugang zum Müllheizkraftwerk ist für sämtliche "Selbstanlieferer" gesperrt.
Die Problemmüllsammlungen werden ab sofort ausgesetzt.
Die Müllabfuhr dreht unverändert ihre Runden und leert zu den bekannten Zeiten eure Mülltonnen.
Veröffentlicht am 17.03.2020, 16:09 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Alle Freizeiteinrichtungen bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Dies betrifft in Ebersdorf b.Coburg alle gemeindlichen Sport- und Mehrzweckhallen, das Lehrschwimmbecken, das Bürgerhaus Kleingarnstadt, die alte Schule Frohnlach (Vereinsbetrieb), das Medienhaus, die Spiel- und Bolzplätze sowie die Skateboardanlage und die Kleiderkammer des VdK.
Aus gegebenem Anlass stellt die Jugendarbeit die Treffs und Angebote ein. Auch das Ferienprogramm kann nicht stattfinden.
Veranstaltungen sind nicht mehr erlaubt, außer im unmittelbaren privaten Umfeld.
Veröffentlicht am 17.03.2020, 15:29 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ab morgen (18.03.2020) bleibt das Rathaus bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Eure Anliegen werden selbstverständlich auch weiterhin bearbeitet. Allerdings wird der persönliche Kontakt auf ein Minimum reduziert. Unaufschiebbare Angelegenheiten, die eine persönliche Vorsprache bedürfen, müssen vorab telefonisch angemeldet werden, um einen Termin zu vereinbaren. Kontaktiert dazu bitte die Zentrale unter 09562/385-0 oder direkt die/den jeweilige/n Sachbearbeiter/in. Viele "Behördengänge" könnt ihr auch über unsere Homepage von zuhause aus erledigen. In diesem Zusammenhang entfallen auch alle Sprechtage im Rathaus und Bürgermeister Bernd Reisenweber verzichtet auf Geburtstagsbesuche. Ziel dieser Maßnahme ist es, für euch weiter uneingeschränkt handlungsfähig zu bleiben, indem das Risiko der Weiterverbreitung des Corona-Virus minimiert wird. Wir bitten euch daher um euer Verständnis für diese Maßnahme.
Alle weiteren Infos zu Einschränkungen findet ihr auf unserer Homepage!
Veröffentlicht am 15.03.2020, 19:31 Uhr
Veröffentlicht von Denis Kinstler
Herzlichen Glückwunsch ...
unserem alten und neuen 1. Bürgermeister Bernd Reisenweber.
Veröffentlicht am 15.03.2020, 19:09 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
unseren alten und neuen 1. Bürgermeister Bernd Reisenweber
Veröffentlicht am 15.03.2020, 07:32 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute (15.03.2020) könnt ihr von 8.00 bis 18.00 Uhr eure Stimmen für das Amt des Ersten Bürgermeisters, den Gemeinderat und den Kreistag abgeben. Kommt dazu einfach mit eurer Wahlbenachrichtigung in dem darin angegebenen Abstimmungsraum vorbei. Ihr dürft euren eigenen Stift benutzen (keine Bleistifte!) und es stehen in allen Wahllokalen Möglichkeiten zum Händewaschen bereit. Auf das "Publik-Viewing" der Wahlergebnisse im Obergeschoss des Rathauses muss dieses Mal leider verzichtet werden. Dafür habt ihr die Möglichkeit, euch die Wahlergebnisse in Echtzeit auf euer Handy (mit der kostenlosen App "Votemananger") zu holen oder diese auf unserer Internetseite via Live-Ticker zu verfolgen. Folgt dazu einfach dem Link und findet noch weitere interessante Infos zur Kommunalwahl. Also nix wie los, denn nicht zu wählen ist keine gute Wahl!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.03.2020, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Hier nochmal der Hinweis, dass die Grund- und Mittelschule sowie die Kindertagesstätten Kinderwelt St. Laurentius und der Kath. Kindergarten St. Otto vom 16.03. bis 19.04.2020 geschlossen bleiben. Wenn ihr dem Link folgt, gelangt ihr direkt zum Elternbrief der Schule. Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage www.ebersdorf.de
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.03.2020, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Auch wir möchten es nicht versäumen, euch über die aktuellen Gegebenheiten im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu informieren.
Die wichtigsten News in Kürze vorneweg: Die Grund- und Mittelschule sowie die Kindertagesstätten Kinderwelt St. Laurentius und der Kath. Kindergarten Ebersdorf bleiben vom 16.03. bis 19.04.2020 geschlossen. Den Elternbrief der Schule haben wir für euch auf unserer Homepage veröffentlicht.
Auch die gemeindlichen Sport- und Mehrzweckhallen bleiben in diesem Zeitraum geschlossen. Einzige Ausnahme hiervon ist die Blutspende am Montag (16.03.2020) von 16.00 bis 20.00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle!
Die Kommunalwahl findet statt. Jeder darf seinen eigenen Stift mitbringen (ausgenommen Bleistifte) und in jedem Wahllokal steht eine Handwasch-Möglichkeit zur Verfügung.
Noch mehr Infos und den Elternbrief findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link!
Veröffentlicht am 11.03.2020, 13:34 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Krankheitsbedingt muss morgen (12.03.2020) leider die Sprechstunde der Verkehrsüberwachung entfallen.
Veröffentlicht am 03.03.2020, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Facebook hat seine Richtlinien zur Nutzung der Messenger-Plattform geändert. Dies wirkt sich auch auf unseren Kommunenfunk aus. Ab sofort erlaubt es Facebook nicht mehr, Nachrichten via Messenger an Nutzer zu versenden. Im Zuge des Datenschutzes löschen wir im Laufe des Monats März alle Daten der Facebook-Messenger-Abonnenten. Bitte nutzt einen anderen Kommunikationskanal (E-Mail, Telegram, Threema) um weiterhin Nachrichten von uns zu empfangen!
Veröffentlicht am 01.03.2020, 17:20 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Große Bühne für das Ehrenamt - Verdiente Funktionäre und sportliche Höchstleistungen wurden ausgezeichnet
Christine Kohl, Felix Enz, Dietmar Brückner, die 4er Junioren Kunstradmannschaft des RSV Frohnlach und die 1. Luftpistolen-Mannschaft der Schützengesellschaft Ebersdorf wurden mit der Medaille in Gold der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg für besondere Verdienste im sportlichen und kulturellen Bereich dekoriert.
Des Weiteren wurden alle Ortsmeister*innen mit einer Urkunde ausgezeichnet und das Deutsche Sportabzeichen verliehen. Für einen kurzweiligen Abend sorgte der Auftritt der Säraspo-Schautanzgruppe „Lunatics“, ein Sketch der Theatergruppe Ebersdorf und Gitarrenmusik von Mehmet Falkenhain. Kampfsport auf Profi-Niveau brachten Chris Franzkowiak und eine Abordnung der German Mixed Martial Arts Federation auf die Bühne. Einen ausführlichen Bericht und viele Bilder findet ihr auf unserer Homepage. Folgt einfach dem Link!
Veröffentlicht am 27.02.2020, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Noch zwei Wochen bis zur Kommunalwahl am 15.03.2020. Viele nützliche Informationen und einen interaktiven Probestimmzettel findet ihr auf unserer Homepage. Dort könnt ihr auch euren Wahlschein online beantragen. Schaut doch einfach mal rein.
Hinweis: wir empfehlen euch die Seiten mit Google Chrome zu öffnen, da es bei anderen Browsern leider zu Schwierigkeiten bei der Darstellung kommen kann.
Veröffentlicht am 25.02.2020, 15:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Auf Anregung der Gemeinde wurde eine neue ÖPNV-Haltestelle im Frankenring in Betrieb genommen. So sind jetzt auch Einkaufsfahrten z.B. von Frohnlach ins Gewerbegebiet bequem mit dem Busverkehr des ÖPNV möglich. Die Haltestelle befindet sich gegenüber der Integrierten Leitstelle (ILS).
Veröffentlicht am 24.02.2020, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am morgigen Faschingsdienstag (25.02.2020) hat das Rathaus nur vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Das Medienhaus bleibt geschlossen. Die Frankenland-Halle und Schulturnhalle bleiben heute am Rosenmontag und morgen für den Sportbetrieb geschlossen, das Lehrschwimmbecken die komplette Ferienwoche!
Wir wünschen euch einen schönen Faschings-Endspurt! Feiert schön!