Aktuelle Nachrichten für Rathaus aktuell

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 21.09.2020, 07:55 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Infos aus dem Gemeinderat

In seiner Sitzung vom 15.09.2020 beschäftigte sich der Gemeinderat insbesondere mit folgenden Themen:

-Erweiterung des eingeschränkten Halteverbots in der Coburger Straße
-Antrag auf Prüfung einer Einbahnstraßenregelung in der Sudetenstraße und Sonnenleite
-Bauleitplanverfahren von Nachbargemeinden
-Antrag der Freiwilligen Feuerwehr und des Feuerwehrvereins Oberfüllbach auf Verwendung des Oberfüllbacher Wappens
-Umstufung der Gemeindeverbindungsstraße Friesendorfer Straße zur Ortsstraße
-Neubeschilderung der Park-and-Ride-Anlage: Bahnhofsumfeld Ebersdorf
-Bebauungsplan Sondergebiet Weiher, Frohnlach
-Bauanträge: Am Weinberg

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.09.2020, 11:45 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Neue Kinder-Großtagespflege

Bald ist es soweit! Noch wird zwar fleißig gewerkelt, aber am 21.09.2020 wird die Großtagespflege in der Hinteren Wilhelmstraße 8 offiziell eröffnet. In die 19 Container ziehen dann insgesamt 24 Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen, ein. Bis voraussichtlich 2022 darf die Container-Lösung genutzt werden. Dann soll eine neue, endgültige Kindertagesstätte im Gemeindegebiet ihren Betrieb aufnehmen. Mehr dazu verrät Bürgermeister Bernd Reisenweber im Video.
Hinweis: Der Link führt euch direkt zu Youtube!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.09.2020, 07:39 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Mit einer umfangreichen Tagesordnung beschäftigt sich der Gemeinderat in seiner heutigen (15.09.2020) Sitzung. Neben zahlreichen Bauanträgen stehen auch die Neubeschilderung der Park-and-Ride-Anlage im Ebersdorfer Bahnhofsumfeld und die Verwendung des Oberfüllbacher Wappens im Rahmen der Außendarstellung der FFW Oberfüllbach zur Beratung an. Die Sitzung findet um 18.00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle statt. Zuhörer sind auf der Empore unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen herzlich willkommen. Bitte an eine Mund-Nasen-Bedeckung denken.
Die komplette Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.09.2020, 15:53 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kostenlose Energieberatung zum Thema Heizungssanierung

Unter dem Motto „Heizungstausch richtig gemacht“ bietet das Klimaschutzmanagement von Landkreis und Stadt Coburg ein kostenloses Web-Seminar am Donnerstag, 17.09.2020, von 18.30 bis 19.30 Uhr an.

Anmelden könnt ihr euch hierfür bis 17.09.2020 um 12.00 Uhr per Mail an energie@region-coburg.de oder per Tel. unter 09561/514-4408.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 03.09.2020, 11:56 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Neue Mitarbeiterin in den Gemeindewerken

Mit Frau Janine Zänger aus Seßlach hat zum 01.09.2020 die Nachfolgerin von Gabi Friedel ihren Dienst in den Gemeindewerken aufgenommen. Sie ist dort als kaufmännische Kraft in der Energie- und Wasserwirtschaft tätig. Frau Zänger hat bereits Erfahrung auf diesem Gebiet und wird nun noch einige Monate von Gabi Friedel eingearbeitet.
Wir wünschen Frau Zänger einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Veröffentlicht am 13.08.2020, 06:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Radio EINS fährt per Anhalter durch die Region

Aufmerksame Radio EINS-Hörerinnen und Hörer haben es sicherlich schon mitbekommen - Reporter Julian Übelhack ist diese Woche auf den Mitfahrbänken der Region unterwegs. Gestern war er auch in Kleingarnstadt und Ebersdorf, wo er auf Seniorenvertreter Bernd Carl traf. Dieser erzählte sein "Gschichtla vom Bänkla", also wie es überhaupt zur Mitfahrbank-Idee kam und warum er sich eine bessere Nutzung wünscht. Wer die Sendung verpasst hat, kann sich die Beiträge auf der Homepage von Radio EINS anschauen. Unser Link führt euch direkt dorthin.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 12.08.2020, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Steuertermin

Zum 15.08.2020 werden die Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuervorauszahlungen gemäß Bescheiderteilung fällig. Abgabepflichtige, die nicht am Abbuchungsverfahren der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg teilnehmen, entrichten die Steuerabgabe bitte an die Gemeindekasse.

Informationen zu den Steuern, sowie die Kontoverbindungsdaten findet ihr auf unserer Homepage.

Wer sich dem Lastschriftverfahren (SEPA) anschließen möchte, setzt sich bitte mit der Gemeindekasse unter Tel. 09562/385-249 in Verbindung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.08.2020, 08:36 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ebersdorf beim Breitbandausbau gut dabei

Schon seit etwa fünf Jahren beschäftigt sich Breitbandpate Tom Schultheiß mit dem Ausbau in Ebersdorf b.Coburg. In Zeiten der Corona-Krise rückte das Thema in den Fokus der breiten Bevölkerung. Homeoffice, Homeschooling und Videokonferenzen waren für viele an der Tagesordnung. Überall im Gemeindegebiet sind mindestens 30 Mbit/s verfügbar. Ein Technikstand, der für Privatkunden derzeit meist ausreichend ist. Möglich macht dies u.a. das sog. FttC-Verfahren, bei dem Glasfaser bis zum Letztverteiler vor dem jeweiligen Hausanschluss gelegt wurde. Dank Vectoringtechnik kann auch aus den ins Haus laufenden Kupferkabeln mehr Leistung gezogen werden. Dazu sind bereits etwa 50 FttH-Anschlüsse vorhanden, mit denen Glasfaser direkt bis ins Haus kommt. Dies ist auch das große Ziel des Endausbaus. Vorrang haben derzeit aber die Haushalte, die nur die Mindestanforderungen erfüllen. So sollen in nächster Zeit 500 Anschlüsse verbessert werden. Den ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.07.2020, 11:51 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Informationen zu Altglas-Containern

Die Altglascontainer am Frankenring wurden entfernt und an der Kultur- und Sporthalle neu aufgestellt. Leider haben die Verunreinigungen sowie die Menge von wilden Abfallablagerungen am Containerstandort im Frankenring so überhandgenommen, dass die Container versetzt werden mussten. Ihr findet diese jetzt an der Kultur- und Sporthalle in Frohnlach.

Engpässe bei der Leerung
Derzeit kommt es zu Engpässen bei der Leerung der Glascontainer. Dieser Umstand ist bekannt und alle beteiligten Stellen arbeiten daran, diesen umgehend zu verbessern. Bei Rückfragen wendet euch bitte an das Landratsamt Coburg - Abfallwirtschaft - Tel. 09561/514-1323.

Insgesamt findet ihr 12 Glascontainer-Standorte in unserem Gemeindegebiet. Eine Übersicht findet ihr auf unserer Homepage. Sollte ein Container voll sein, stellt bitte die Flaschen nicht davor ab, sondern fahrt einen anderen Standort an. Bitte helft mit die Standorte sauber zu halten und die Umwelt zu schützen! Vielen Dank!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 23.07.2020, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat

In seiner Sitzung am Dienstag entschied sich der Gemeinderat dazu, aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Schutzmaßnahmen, die Durchführung der Ortsmeisterschaften 2020 und die damit verbundenen Ehrungsveranstaltungen 2021 auszusetzen.

Auch im Haushalt sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie spürbar. Die Gewerbesteuereinnahmen verzeichnen einen Rückgang um ca. 1 Million Euro. Auch die Steuerbeteiligung aus der Einkommensteuer war besonders im 2. Quartal rückläufig. Es bleibt nur, die weltweite Entwicklung und die Bereitstellung staatlicher Hilfen abzuwarten. Die geplanten Investitionen sollen dennoch durchgeführt werden.

"Grünes Licht" gab es für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan und die Flächennutzungsplanänderung für den "Solarpark an der Autobahn" in Friesendorf.
Auch über die beantragten Bauvorhaben wurde positiv entschieden.

Eine kurze Zusammenfassung der Sitzung findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.07.2020, 10:33 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Ferienprogramm in Ebersdorf - Teil 2

Hier kommt unser zweiter Teil der Sommerferien! Einige Ausflüge und Aktionstage warten auf Euch! Ganz besonders freuen wir uns schon auf die Ebersdorfer Waldtage im Naherholungsgebiet mit Euch! Anmeldung online https://ebersdorf.feripro.de - die Zuteilung findet am 29.07. statt, da wir evtl. auslosen müssen.

Auch für die Ferienwoche 1 und 3 sind noch Plätze frei!

Wir wünschen Euch schöne Ferien!
Romina, Sabrina, Lorenz und Danica

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 21.07.2020, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Endlich mehr Bewegung in der Pause

Wie bereits berichtet, wurde in den vergangenen Monaten der Pausenhof der Mittelschule umgestaltet. Die Schüler/innen der jetzigen Klasse 6 AG setzten sich bereits 2018 für das Aufstellen von Spielgeräten ein, um sich in den Pausen mehr austoben zu können. Mittlerweile sind die Geräte installiert und selbst das Gras ist wieder ganz gut angewachsen. Deswegen war es Rektor Max Lachner ein besonderes Anliegen, die umgestaltete Fläche noch vor den Sommerferien zu eröffnen. „Ihr habt schließlich lange für die Umgestaltung gekämpft“, lobte Lachner die Initiative und Hartnäckigkeit seiner Schülerinnen und Schüler. Selbstverständlich wurden die Hüpfscheiben, das Reck und die Hängelbrücke gleich getestet und für gut befunden. Auch wenn einige Abschlussarbeiten, wie z.B. das Anbringen der Slack-Line, erst zu Beginn des neuen Schuljahres erfolgen, steigt schon jetzt die Vorfreude auf actionreiche Pausen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 21.07.2020, 06:27 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Heute tagt der Gemeinderat

Zu seiner dritten Sitzung kommt der Gemeinderat heute um 18.00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle zusammen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Durchführbarkeit der Ortsmeisterschaften 2020 und der Ehrungsveranstaltungen 2021 im Zeichen der Corona Pandemie, Informationen zur Rechnungsprüfung, der Zwischenbericht über die Abwicklung des Haushaltsjahres 2020, sowie der Abschluss eines Durchführungsvertrags zum Solarpark an der Autobahn in Friesendorf.

Die vollständige Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage.

Zuhörer/innen sind auf der Empore willkommen. Bitte Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.07.2020, 12:19 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Eure Meinung ist gefragt!

Noch bis 31.07.2020 habt ihr Zeit, euch an der Bürgerbefragung zu beteiligen und damit der Allianz B303+ Ideen und Anregungen für die Gestaltung unserer Region zu liefern! Ziel der Allianz ist es, die Region als attraktiven Wohn- und Lebensstandort zu erhalten und die Lebensqualität zu sichern.

Mit Klick auf den Link kommt ihr direkt zum Bürgerbeteiligungsportal. Dort habt ihr u.a. die Möglichkeit eure Ideen konkret in eine Karte einzutragen, andere Ideen zu kommentieren und einen Fragebogen auszufüllen.

Also macht mit! Denn nur gemeinsam können wir unsere Region lebenswert erhalten und gestalten!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 10.07.2020, 07:13 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bernd Reisenweber übernimmt Bezirksvorsitz

Gestern (09.07.2020) wurde Bürgermeister Bernd Reisenweber zum Bezirksvorsitzenden des Bayerischen Gemeindetags gewählt. Nachdem er schon 18 Jahre Erfahrung als Kreisvorsitzender sammeln durfte, freut er sich auf seine neue Aufgabe. Ab sofort vertritt er die Belange Oberfrankens in München. „Themen, die uns Oberfranken auf den Nägeln brennen, sind zum Beispiel die Instandhaltung der Kanalnetze, verbunden mit der Fortführung der RZWas. Aber auch in den Bereichen Kindertagesstätten und Asyl gibt es viel Diskussions- und Handlungsbedarf“, so Bernd Reisenweber. Zur Wahl gratulierten stellvertretender Geschäftsleiter Michael Götz und Kämmerer Tom Schultheiß.

Veröffentlicht am 09.07.2020, 07:21 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Ebersdorfer Ferienprogramm Sommer 2020 – Teil 1

Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung wird auch in diesem Jahr - allerdings unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestaltet. In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Sport, Zirkus und die 4 Elemente". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Für eine gerechte Planung bitten wir die Teilnehmer bis zum 17.07.2020 anzumelden.
Den zweiten Teil der Ferien werden wir kurzfristig an die dann geltenden Hygiene- und Schutzvorschriften anpassen. Wir planen Ausflüge, ein Spielmobil in allen Ortsteilen und die 1. Ebersdorfer Waldspiele im Naherholungsgebiet (als Ersatz für die legendären Waldhüttentage :-( ). Die Anmeldung dafür erfolgt dann ab dem 23.07.2020

Weitere Infos und Anmeldung (ab Donnerstag, 09.07.2020, 12 Uhr): https://ebersdorf.feripro.de/

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.07.2020, 06:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Absage Nachwuchssportlerehrung und Gemeindesportfest

Gerade für die jungen Sportlerinnen und Sportler tut es Bürgermeister Bernd Reisenweber leid, dass sie in diesem Jahr für ihre Leistungen keine öffentliche Wertschätzung erfahren können. 74 Ortsmeisterurkunden und 17 Deutsche Sportabzeichen sollten bei der Nachwuchssportlerehrung im Rahmen des Gemeindesportfestes Mitte Juli verliehen werden. Aber die Gesundheit und Sicherheit aller steht derzeit im Vordergrund und soll durch die Veranstaltungen nicht gefährdet werden. "Deswegen gibts die Urkunden heuer per Post. Mit persönlichem Anschreiben und Gutschein der Bäckerei Heimann - als kleines Trostpflaster", so Reisenweber.

Traurig über die Absage sind auch Tom Schultheiß (Vorsitzender Team HÜÄH) und Patrick Vogt (Vorsitzender TV Ebersdorf), die als Ausrichter zusammen mit Danica Faber, Lorenz Friedrich und Melanie Bischoff von der Gemeindeverwaltung seit Jahren das Sportfest planen und durchführen.

Den ganzen Bericht findet ihr auf unserer Homepage...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 02.07.2020, 07:09 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat

In seiner Sitzung am Dienstag beschäftigte sich der Gemeinderat u.a. mit dem Thema Verkehr. So wurde die Ausweisung zusätzlicher Parkplätze im Bereich des Traumritterspielplatzes diskutiert. Nach Abwägung der Gegebenheiten entschied sich der Gemeinderat dagegen.
Auch über den fließenden Verkehr wurde gesprochen. Hierzu wurde in der Bürgerversammlung 2019 angeregt, auch diesen überwachen zu lassen. Da eine entsprechende Erweiterung der kommunalen Verkehrsüberwachung die personellen als auch finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde übersteigen würde, wird die Anregung als interkommunales Projekt in die nächste Sitzung der Allianz B303+ mit aufgenommen.
Des Weiteren wurde Zweiter Bürgermeister Joachim Hassel als Verbandsrat für die Verbandsversammlungen des Abwasserzweckverbandes Mittlerer Itzgrund entsandt.

Eine Kurzzusammenfassung aller Tagesordnungspunkte findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 30.06.2020, 12:10 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Firma Schumacher spendet Masken

Mit einem ganzen Auto voller Mund-Nasen-Masken überraschte der Betriebsleiter
des Schumacher Werks in Sonneberg, Oliver Michel, am Dienstag Bürgermeister Bernd Reisenweber. Die Mund-Nasen-Masken wurden von der Firma Playmobil gefertigt, die sich aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristig dazu entschloss, ihre Produktpalette zu erweitern.
Die Masken finden in der Gemeinde eine sinnvolle Verwendung im Bereich der Schule, der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Feuerwehren.
Herzlichen Dank!!

Veröffentlicht am 26.06.2020, 07:03 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Eure Meinung ist gefragt!

Insgesamt 10 Kommunen entlang der Bundesstraße 303 und darüber hinaus haben sich letztes Jahr zur Zusammenarbeit in der Integrierten Ländlichen Entwicklung - ILE Allianz B303+ - zusammengeschlossen. Ziel der Allianz ist es, die Region als attraktiven Wohn- und Lebensstandort zu erhalten und die Lebensqualität zu sichern.

Und dazu ist eure Meinung gefragt!

Eigentlich sollte eine Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie ist dies derzeit nicht möglich. Deshalb haben sich die Verantwortlichen der Kommunen dazu entschieden, die Bürgerbefragung vom 26.06. bis 31.07.2020 online durchzuführen.

Mit Klick auf den Link kommt ihr direkt zum Bürgerbeteiligungsportal. Dort habt ihr u.a. die Möglichkeit eure Ideen konkret in eine Karte einzutragen, andere Ideen zu kommentieren und einen Fragebogen auszufüllen.

Also macht mit! Denn nur gemeinsam können wir unsere Region lebenswert erhalten und gestalten!

Externen Link öffnen