Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 09.07.2021, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Film "Im Rodacher Hügelland", der im Jahr 2004 für die BR-Sendereihe "Unter unserem Himmel" gedreht wurde, wird morgen Abend (10.07.2021) um 17.00 Uhr im BR-Fernsehen wiederholt.
Buch und Regie: Annette Hopfenmüller, Kamera: Martin Rösner, Länge: 45 Minuten.
Viel Spaß beim Reinschauen.
Veröffentlicht am 07.07.2021, 14:18 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Medienhaus der Gemeinde Ebersdorf erhielt eines von 50 mit jeweils 1.000 Euro dotierten "Lesezeichen". Heute (07.07.2021) hat Christian Ziegler, Kommunalbetreuer des Bayernwerks, den Preis an Heike Günther und Heike Krämer übergeben. Mit dem Preisgeld können neue Bücher und Medien angeschafft werden.
Die diesjährigen Lesezeichen stehen unter dem Motto "(Spiel)Raum für Fantasie". Den Preis vergibt die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt Michaelsbund jährlich an Bibliotheken in ganz Bayern.
Veröffentlicht am 03.07.2021, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Im Zeitraum vom 05.07. bis zum 16.07.2021 wird die Deckschicht des Friedhofparkplatzes saniert. Dafür wird der gesamte Friedhofsparkplatz für etwa eine Woche komplett gesperrt. In diesem Zeitraum stehen am Friedhof selbst keine direkten Parkplätze zur Verfügung.
Die Verkehrsfreigabe der neuen Friedhofszufahrt ist für Ende Juli geplant.
Veröffentlicht am 01.07.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Richtiger Link ;-)
Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung werden wir dieses Jahr - allerdings immer noch unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestalten.
In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Our World - Our Future, Sport und Zirkus". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Allerdings müssen wir uns vorbehalten, die zur Verfügung stehenden Plätze auszulosen. Wir haben uns tolle Ausflüge und coole Aktionen überlegt und dürfen dieses Jahr endlich wieder gemeinsam in einer Naturhütte übernachten 😍
Auch findet ihr in unserem Ferienheft unser #borstigram für den Juli. Es warten noch einige coole Aktionen im EGZ oder im Leseclub auf euch! Auch freuen wir uns auf eine School´s out Party im EGZ Garten am ersten Ferientag (30.07.) und auf den Gemeindesporttag am 12.08.2021.
Weitere Infos und Online-Anmeldung ab heute Donnerstag, 01.07.2021,12.00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Romina, Lorenz, Nicola und Danica
Veröffentlicht am 01.07.2021, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung werden wir dieses Jahr - allerdings immer noch unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestalten.
In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Our World - Our Future, Sport und Zirkus". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Allerdings müssen wir uns vorbehalten, die zur Verfügung stehenden Plätze auszulosen. Wir haben uns tolle Ausflüge und coole Aktionen überlegt und dürfen dieses Jahr endlich wieder gemeinsam in einer Naturhütte übernachten 😍
Auch findet ihr in unserem Ferienheft unser #borstigram für den Juli. Es warten noch einige coole Aktionen im EGZ oder im Leseclub auf euch! Auch freuen wir uns auf eine School´s out Party im EGZ Garten am ersten Ferientag (30.07.) und auf den Gemeindesporttag am 12.08.2021.
Weitere Infos und Online-Anmeldung ab heute Donnerstag, 01.07.2021,12.00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Romina, Lorenz, Nicola und Danica
Veröffentlicht am 26.06.2021, 07:22 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ab Montag (28.06.) bis voraussichtlich Freitag (02.07.) werden in der Pferchleite Straßensanierungsarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund wird die Pferchleite für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr ist möglich. Die betroffenen Anwohner erhalten von der Baufirma alle weiteren Information bezüglich der Erreichbarkeit ihrer Grundstücke. Während der Vollsperrung wird die Haltestelle für die OVF Busse sowie für den Schulbus der Grund- und Mittelschule in die Straße Am Sand „ehem. Bushaltestelle“ -Mitfahrbank verlegt.
Im Anschluss sind Straßenausbesserungen in der Oberfüllbacher Straße vorgesehen. Geplant ist die Maßnahme vom 02.07. bis 07.07.2021. Der Zeitraum richtet sich nach dem Baufortschritt der Baumaßnahme in der Pferchleite. Für die schnelle Durchführung der Arbeiten ist ebenfalls eine Vollsperrung der Oberfüllbacher Straße notwendig. Weitere Informationen erhalten die Anwohner von der Baufirma.
Wir danken für euer Verständnis!
Veröffentlicht am 25.06.2021, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nach Rücksprache mit dem Landratsamt Coburg haben wir erfahren, dass der Betreiber des Testzentrums dieses eigenständig ohne Rücksprache oder entsprechende Vorankündigung abgebaut hat.
Mittlerweile ist auch keine Terminbuchung über die Internetseite mehr möglich.
Eine Übersicht, wo es in Stadt und Landkreis Coburg Schnelltestmöglichkeiten gibt, findet ihr auf der Internetseite des Landkreises Coburg. Klickt dazu einfach auf den Link.
Veröffentlicht am 11.06.2021, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die stark gesunkenen Inzidenzen machen auch in Ebersdorf b.Coburg eine Wiederaufnahme des Sportbetriebs möglich. Dazu wurde ein neues Hygiene- und Schutzkonzept für die gemeindlichen Anlagen erlassen. Ab nächster Woche können somit die Frankenland-Halle, die Kultur- und Sporthalle und die Schulsportaußenanlage wieder von Vereinen genutzt werden.
Die Schulturnhalle bleibt wegen des bevorstehenden Qualis und das Lehrschwimmbecken wegen des Starkregenschadens vorerst leider weiter gesperrt.
Informationen zum Sportbetrieb findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 10.06.2021, 15:18 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bürgermeister Reisenweber ist es in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Coburg gelungen, allen Haushalten, die am vergangenen Wochenende vom Starkregen betroffen waren, ein kleines Hilfsangebot zu unterbreiten:
Die Firma Veolia wird am 15.06. und 16.06. eine extra Sperrmülltour durch die besonders schwer betroffenen Straßen fahren. Ohne vorherige Anmeldung könnt ihr eure beschädigten Möbel etc. ("Abfall-ABC" beachten!!) raus stellen. Eine Auflistung der Straßennamen findet ihr auf unserer Homepage.
Wer seinen Sperrmüll selbst und auf eigene Kosten im Müllheizkraftwerk anliefern möchte, wird bei der Terminvergabe bevorzugt behandelt. Dazu ist eine Mail an m.stengel@zaw-coburg.de mit dem Betreff „Anmeldung Sperrmüll Überschwemmung Ebersdorf – Sondertermin“ unter Angaben der persönlichen Daten (Name, KFZ Kennzeichen, Telefonnummer) nötig.
Zusätzlich ist in den nächsten Wochen der Wertstoffhof samstags bis 14 Uhr und mittwochs bis 20 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 05.06.2021, 15:07 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bitte beachtet: In der kommenden Woche (23. KW) entfallen die Öffnungszeiten am Vormittag. Am Dienstag, 08.06.2021, ist nur von 15.00 bis 18.00 Uhr und am Donnerstag, 10.06.2021, nur von 15.00 bis 20.00 Uhr (langer Nachmittag) geöffnet.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.05.2021, 06:54 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Pfingstfeiertage!
Veröffentlicht am 12.05.2021, 12:56 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Das Team der Jugendarbeit hat sich für die Pfingstferien unter Corona-Bedingungen wieder etwas einfallen lassen, diesmal gibt es nämlich zwei Programme:
1. Outdoor-Sport in den Ferien: In Workshops können Kinder von 6 bis 14 Jahre an Sportangeboten teilnehmen, die in Zusammenarbeit mit Ebersdorfer Vereinen angeboten werden. Eine spezielle Regel zur Förderung in Sport, Bewegung und der psychischen Gesundheit für Kinder bis 14 Jahre lassen dies in kleinen Gruppen zu. Selbstverständlich wird auf eine strikte Einhaltung von Hygiene- und Schutzmaßnahmen geachtet!
2. Pfingstferienprogramm - Inzidenz unter 100: Zu Ausflügen ins Naturkundemuseum, in den Wildpark oder an den See sowie viele weitere attraktive Angebote kann die Jugendarbeit bei einer Inzidenz unter 100 einladen.
Die Anmeldung ist ab heute möglich - es gilt: Nur wer sich anmeldet, kann auch dabei sein!
Auch wird es noch ein kontaktloses Angebot für alle Challenger unter Euch geben - hierzu mehr nächste Woche....
Veröffentlicht am 07.05.2021, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Neue Rezepte und Gemeindemitglieder kennenlernen - das gelingt mit unserem Ebersdorfer Koch- und Freizeitbuch. Nicola Ludwig, die gerade ihr Praktikum im Bereich Sozialmanagement absolviert, möchte mit Hilfe eurer besten Rezepte, tollen, liebevollen und kreativen Beiträge das erste Ebersdorfer Koch- und Freizeitbuch für aller Generationen gestalten!
Egal ob ein typischer Ebersdorfer Klassiker wie gschniedna Huasen oder eine herzhafte BBQ-Variation, alle Facetten und Ideen sind willkommen. Um die Köchin bzw. den Koch besser kennenzulernen, wird das Rezept mit einem persönlichen Steckbrief und einem Foto garniert.
Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr auf unserer Homepage und im Wochenblatt.
Wir freuen uns über rege Beteiligung!
Veröffentlicht am 06.05.2021, 12:20 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Coburg ist es gelungen, auch in Ebersdorf b.Coburg eine Schnelltest-Station zu installieren. Der Aufbau findet gerade statt!
Ein externer Dienstleister führt voraussichtlich ab heute Abend (06.05.2021) auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes im Frankenring kostenlose Covid19-Antigen-Tests durch.
Derzeit ist das Angebot nur mit vorheriger Online-Anmeldung nutzbar. Sobald weiteres technisches Equipment vorhanden ist, sollen die Tests auch ohne Voranmeldung durchgeführt werden können. Unter www.novidatest.de könnt ihr euch für den Test registrieren.
Nachdem ihr euren Termin online gebucht habt, bekommt ihr eine Terminbestätigung zugestellt. Diese zeigt ihr zusammen mit einem Ausweisdokument an der Teststation vor. Nach dem Test dauert es ca. 15 Minuten bis euer Ergebnis vorliegt.
Veröffentlicht am 04.05.2021, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Neues bei der Blutspende in Ebersdorf!
Online Termin vereinbaren und Wartezeit sparen!
Die BRK-Bereitschaft informiert auf ihrem Facebook-Kanal wie folgt:
Schon für unseren nächsten Blutspendetermin am 10.05. könnt Ihr Euch ab sofort online einen Termin reservieren. Wer mit Termin kommt, wird sofort dran genommen. Eine Teilnahme ohne Termin ist weiterhin möglich, kann aber dann zu Wartezeiten führen. Daher empfehlen wir Euch, unbedingt die Möglichkeit zur Terminreservierung zu nutzen.
Egal ob Erst- oder Wiederholungsspender - registriert Euch am besten gleich unter folgendem Link: http://bit.ly/Blutspende-Ebersdorf
Veröffentlicht am 19.04.2021, 13:45 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Obwohl im Januar 2021 mit den Impfungen der Bevölkerung begonnen wurde, ist es für viele Menschen immer noch schwierig, sich für eine notwendige Impfung registrieren zu lassen. Vor allem der älteren Bevölkerung, denen eine Impfung mehr Lebensqualität bringen würde, fällt es schwer einen Termin zu erhalten. Dies liegt daran, dass die Hotline meist besetzt ist und eine Onlineanmeldung recht aufwendig ist. Um dem entgegen zu wirken, hat es sich der AWO Kreisverband Coburg e.V. zur Aufgabe gemacht, Sie bei der digitalen Registrierung zu unterstützen.
Dafür müsst ihr nur die Leitung des AWO Treffs kontaktieren. Sie wird euch kostenlos nähere Informationen geben und mit euch gemeinsam die digitale Anmeldung im Impfportal durchführen. Denn nur gemeinsam können wir diese Pandemie überstehen!
Hilfe findet ihr hier:
AWO Bürgertreff Ebersdorf: Nadine Jacob, 09562/4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de
Veröffentlicht am 09.04.2021, 12:38 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Neu ist die kostenlose Annahme von Kartonagen und Altpapier in unbegrenzter Menge ohne Voranmeldung bei der Firma VEOLIA in Blumenrod, von Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 16.45 Uhr und Freitag von 7.00 bis 14.30 Uhr. Pappe und Papier wird an den Wertstoffhöfen im Landkreis nicht angenommen.
Wöchentlich donnerstags findet die Problemmüllsammlung für Privatleute auf dem Gelände des Coburger Wertstoffhofes in der Glender Str. 27 statt.
Der Andrang im Müllheizkraftwert Coburg ist weiterhin sehr groß. Daher sind Anlieferungen von Privatleuten nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die derzeitige Wartezeit beträgt ca. 1 Woche.
Auch beim Sperrmüll ist die Nachfrage außerordentlich hoch. Wartezeiten bis zu 5 Wochen sind hier möglich. Die Anmeldung erfolgt am besten über E-Mail.
Alle Kontaktdaten und Adressen findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 09.04.2021, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Kurzfristig besteht für alle über 60-jährigen in Stadt und Landkreis Coburg die Möglichkeit, sich für eine Impfung aus einem Sonderkontingent AstraZeneca anzumelden. Die Impfungen werden im Zeitraum vom 14. bis 18. April durchgeführt. Eine Anmeldung mit anschließender fester Terminvergabe ist zwingend notwendig. Unter Angabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer sind Meldungen unter der Mailadresse astraimpfung@landkreis-coburg.de ab sofort möglich.
Zusätzlich muss, soweit noch nicht geschehen, Ihre Online-Registrierung im Bayerischen Impfportal BayIMCO (www.impfzentren.bayern.de) erfolgen.
Nach Maileingang erhalten Sie einen Anruf zur Terminvereinbarung, solange freie Termine vorhanden sind.
Alternativ kann eine telefonische Terminvereinbarung - ausschließlich für diese Sonder-Impfung mit AstraZeneca - ab Montag, 12. April, jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr über die Impfzentrums-Hotline 09561/7333-4730 erfolgen.
Veröffentlicht am 04.04.2021, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wir wünschen euch allen erholsame Feiertage und schöne Ferien! Bleibt gesund!
Veröffentlicht am 02.04.2021, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Meisten haben es sich sicherlich schon gedacht: mit unserer gestrigen Meldung zum Klosterfund haben wir euch in den April geschickt!
Ein bisschen Spaß muss sein - gerade in dieser ernsten Zeit. Deswegen hoffen wir, euch ein kleines Schmunzeln ins Gesicht gezaubert zu haben.