Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 22.01.2021, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Gottesdienste sind in unserer Kirchengemeinde während der strengen Lockdown-Bestimmungen weiterhin ausgesetzt.
Unser alternatives geistliches Angebot:
• Jeweils sonntags Online-Gottesdienst aus St. Laurentius auf unserer Homepage www.kirche-ebersdorf.de zwischen 9.30 Uhr und 24.00 Uhr abrufbar.
• Täglich neue schriftliche Andacht auf unserer Homepage.
• Offene Kirche, täglich zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr. Hier liegt eine weitere schriftliche Andacht zum vor Ort Lesen, Mitnehmen, Weitergeben aus. Sonntags außerdem zwischen 9.30 Uhr und 17.00 Uhr geistliche Musik (vom Band).
Veröffentlicht am 21.01.2021, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt den pflegenden Angehörigen je 3 FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung. Um Kontakte zu reduzieren werden die Masken von der Gemeinde per Post verschickt!
Dazu können die Masken ab sofort online auf unserer Homepage angefordert werden.
Wichtig: Der/die PFLEGEBEDÜRFTIGE muss in Ebersdorf gemeldet sein. Die pflegenden Angehörigen müssen nicht in der Gemeinde wohnhaft sein. Zum Nachweis der Bezugsberechtigung muss das Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades der/des Pflegebedürftigen hochgeladen werden.
Wer nicht digital unterwegs ist, kann seinen Antrag mit Angabe der Hauptpflegeperson sowie mit Beilage einer Kopie des Bescheides auch in den Briefkasten des Rathauses werfen.
Die Gemeindeverwaltung weiß leider nicht, welche pflegenden Angehörigen es in Ebersdorf gibt. Deswegen sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Dabei soll alles so unbürokratisch wie möglich und so sicher wie nötig ablaufen.
Veröffentlicht am 20.01.2021, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Notrufe werden an die Integrierte Leitstelle Hochfranken umgeleitet.
Veröffentlicht am 20.01.2021, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
-- Eilmeldung des BRK --
Aufgrund eines Schmorbrandes im Stromunterverteiler der Integrierten Leitstelle (ILS) Coburg kam es um 7:30 Uhr zu einem Totalausfall der ILS Coburg.
Aktuell ist der Notruf 112 nicht erreichbar!
Es wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet. Es wird dringend darum gebeten, etwaige medizinische Notfälle über den Polizeinotruf 110 oder 09281/19222 zu melden.
Veröffentlicht am 18.01.2021, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bitte beachtet, dass ab heute das Tragen einer FFP2-Maske im Nahverkehr, beim Einkaufen und weiterhin in Alten- und Pflegeheimen Pflicht ist (Kinder bis einschließlich 14 Jahre ausgenommen).
Auf unserer Homepage findet ihr nähere Infos und den Bericht aus der Kabinettssitzung dazu.
Passt gut auf euch auf und bleibt gesund!
Veröffentlicht am 13.01.2021, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Impfzentrum Coburg Stadt und Land führt bereits Impfungen mit mobilen Teams in Alten- und Pflegeheimen und auch stationär im Impfzentrum Witzmannsberg durch. Nach dem Impfplan der Bundesregierung sind ganz zu Beginn Personen über 80 Jahren an der Reihe. Und diese erhalten dieser Tage Post vom Landkreis Coburg. Denn gemeinsam mit den Städten und Gemeinden schreibt das Landratsamt all die Bürger/innen, die zum Stichtag 31.01.2021 80 Jahre und älter sind, an und informiert diese über das Verfahren zur Terminvereinbarung. Dem Brief liegt zusätzlich ein Meldebogen bei, auf dem die angeschriebenen Personen angeben können, dass sie gerne einen Impftermin hätten und sich so zumindest vormerken lassen können. Der Meldebogen kann in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden oder per E-Mail an anmeldung-impfzentrum@landkreis-coburg.de geschickt werden. Alternativ steht er auch online zum Ausfüllen zur Verfügung.
Weitere Infos und Links findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 12.01.2021, 15:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Inzidenzwert (Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen, gerechnet auf 100.000 Einwohner) des Landkreises Coburg liegt nach wie vor über 200.
Nach der jüngsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gelten damit zusätzliche Einschränkungen. Auf unserer Homepage findet ihr einen Überblick darüber, was im Landkreis Coburg ab sofort gilt.
Hinweis: Wie eben bekannt wurde, hat der Ministerrat mit Blick auf die weiterhin sehr hohe Infektionsdynamik und zur stärkeren Eindämmung des Infektionsgeschehens heute in der Kabinettssitzung eine Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske im Öffentlichen Personennahverkehr und im Einzelhandel ab Montag, den 18. Januar 2021, beschlossen.
Veröffentlicht am 11.01.2021, 14:17 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Impfzentrum Coburg Stadt und Land führt Impfungen mit mobilen Teams in Alten- und Pflegeheimen, im Klinikum und stationär im Impfzentrum Witzmannsberg durch. Eine Terminvergabe für diejenigen, die nach Impfplan zur Prioritätsstufe 1 gehören, z.B. über 80-Jährige, kann derzeit ausschließlich über die Telefonhotline
09561/733-4730 erfolgen.
Ohne vorherige Terminvergabe ist keine Impfung möglich. Bitte kommen Sie nicht ohne Terminvereinbarung zum Impfzentrum. Die Terminvergabe erfolgt in Abhängigkeit der jeweils verfügbaren Impfstoffmenge. Wenn kein Impfstoff verfügbar ist, können keine Termine vergeben werden. Dies wird in diesem Falle durch eine automatisierte Ansage über die Hotline mitgeteilt. Wir bitten derzeit um Geduld.
Sobald Impfstofflieferungen regelmäßig in entsprechender Menge eintreffen, oder
technische Alternativen zur Terminvergabe bestehen, werden die Bürger/innen über die Medien sowie die Website informiert.
Veröffentlicht am 02.01.2021, 12:57 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Um einen Zuschuss zu erhalten, müssen die Maßnahmen Bürgerengagement unterstützen bzw. bürgerschaftlich initiiert und mindestens einem Entwicklungsziel der LEADER-Region zuzuordnen sein. Bewerben können sich beispielsweise P-Seminare an Schulen, Bürgergemeinschaften, Privatpersonen, Orts-, Naturschutz- oder Heimatvereine u. ä.
Bis zum 12. März 2021 können Projektanfragen mit einem ausgefüllten Formular, welches zusammen mit wichtigen Informationen zum Kleinprojektefonds auf der Homepage der LEADER-Region Coburger Land zu finden ist, an die LAG geschickt werden.
Bezuschusst werden 90 Prozent der Kosten bzw. pro Projekt maximal 1.000 Euro, in Einzelfällen bis zu 2.500 Euro.
Zur Homepage der LEADER-Region Coburger Land gelangt ihr, wenn ihr dem Link unter "Weiterlesen" folgt.
Veröffentlicht am 31.12.2020, 23:03 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Was für ein außergewöhnliches Silvester, was für ein außergewöhnliches Jahr 2020...
Hoffen wir, dass 2021 alles wieder "normal" wird!
Wir wünschen euch auf jeden Fall ganz viel Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr!
Veröffentlicht am 30.12.2020, 16:40 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Gottesdienst zum Jahreswechsel aus der evangelischen St. Laurentiuskirche am 31.12. ab 12.00 Uhr abrufbar.
Guten Rutsch!
Ihre Evang.-Luth. Kirchengemeinde
Veröffentlicht am 30.12.2020, 13:17 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Etliche Fotos wunderschön geschmückter Christbäume haben die Evang. Kirchengemeinde Ebersdorf erreicht. Anlass genug, diese ausgiebig zu loben. Wenn ihr das in digitaler Gesellschaft tun möchtet, dann klickt auf den Link "weiterlesen" und nehmt heute (30.12.) um 17.00 Uhr am ersten Ebersdorfer digitalen Christbaumloben teil. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schaut doch mal rein und lasst euch überraschen, wen ihr dort so trefft. Den traditionellen Lob-Schnaps müsst ihr zwar trotzdem daheim trinken - aber zumindest in digitaler Gesellschaft! Wir wünschen euch viel Spaß! Und vielleicht sehen wir uns ja...
Hinweis: Der notwendige Cookie-Hinweis am Anfang ist auf Englisch. Cookies sind kleine Datenpakete, die personenbezogene Daten sammeln, um beispielsweise Login-Daten, Surfverhalten, Einstellungen und Aktionen zu speichern. Lasst euch davon nicht abschrecken, ihr könnt auswählen, was ihr zulassen möchtet.
Veröffentlicht am 26.12.2020, 16:29 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wir hoffen, das Christkind hat euch alle reich bedacht und ihr hatte schöne - wenn auch andere - Weihnachtstage. An dieser Stelle dürfen wir euch nochmal an das erste digitale Christbaumloben der Evang. Kirchengemeinde Ebersdorf erinnern.
Wenn ihr mitmachen möchtet, sendet noch bis 27.12. um 12.00 Uhr, ein Foto eures Weihnachtsbaums an pfarramt.ebersdorf-co@elkb.de mit dem Betreff "Ebersdorfer digitales Christbaumloben".
Ab 28.12. sind die Baumfotos dann online zu bestaunen und am 30.12. könnt ihr euch zwischen 17.00 und 18.00 Uhr unter https://www.wonder.me/r?id=2f301b10-f38a-459f-9082-a705bd511a4e treffen und die Christbäume live digital loben. Einer Anmeldung bedarf es nicht. Also Glühwein, Kinderpunsch, Tee und Plätzchen bereit stellen und mitmachen!
Veröffentlicht am 25.12.2020, 09:39 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Leider ist die schon zur Tradition gewordene Abholung der Christbäume durch die Feuerwehr aufgrund der Infektionsschutzbestimmungen dieses Jahr nicht möglich. Wir bitten euch daher, eure Christbäume selbst zu entsorgen, z.B. auf einem Grüngut-Abladeplatz des Landkreises.
Veröffentlicht am 24.12.2020, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ein geschichtsträchtiges und sehr herausforderndes Jahr geht zu Ende. Auch wenn sich letztes Jahr zu dieser Zeit bereits erste Vorboten einer Pandemie abzeichneten, hat wohl niemand geahnt, welche Ausmaße dies annehmen wird. Jeden von uns haben die Schutzmaßnahmen und Einschränkungen in unseren persönlichsten Bereichen getroffen. Soziale Kontakte müssen weitgehend eingeschränkt werden. Gerne hätte ich euch am Heiligabend beim Weihnachtskonzert ein paar persönliche Worte und Wünsche mit auf den Weg gegeben. So bleibt mir nur, euch aus der Ferne eine ruhige Adventszeit, ein – trotz allem – fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2021 zu senden.
Besonders freut es mich, dass der Musikverein Ebersdorf-Grub einen musikalischen Gruß als kleinen Ersatz für das Weihnachtskonzert vorbereitet hat. Diesen findet ihr auf unserer Homepage. Bleibt gesund und gebt die Hoffnung auf bessere Zeiten nicht auf.
Euer Bernd Reisenweber
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 22.12.2020, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Angesichts des weiterhin hohen Infektionsrisikos und der pandemischen Lage in Coburg Stadt/Land hat der Kirchenvorstand beschlossen, sämtliche Gottesdienste der Evang.-Luth. Kirchengemeinde von Heiligabend bis 10.01.2021 auszusetzen.
Wir verweisen auf das reichhaltige Online- und Medienangebot.
Auch unsere Kirchengemeinde wird für Heiligabend eine Online-Andacht auf unserer Homepage zur Verfügung stellen.
Gesegnete Weihnachten!
Veröffentlicht am 22.12.2020, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Gute Nachbarschaften sind wichtig, gerade JETZT.
*Bitte schauen Sie, ob es bei Ihnen Nachbarn gibt, die sich nicht mehr so gut versorgen können. Teilen Sie diese Information unserer Nachbarschaftshilfe mit.
*Sollten Sie niemand im Freundes- und Bekanntenkreis haben, der Ihnen hilft, dann wenden Sie sich an das Nachbarschafts-Nothilfetelefon.
Wir haben zahlreiche Helferinnen und Helfern, die unbürokratisch und gerne helfen! Hierfür danken wir recht herzlich und wissen, dass diese Hilfsbereitschaft in dieser Krise nicht selbstverständlich ist!
Die Ehrenamtlichen unterstützen Sie gerne! Scheuen Sie sich nicht, Hilfe anzufragen!
Melden Sie sich bitte beim Sozialmanagement der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
unter Tel. 09562/385-212
Erreichbarkeit bis 23.12.2020: MO-FR 8.00-12.00 Uhr
Rufbereitschaft vom 24.12.-08.01.2021: MO-FR 10-12 Uhr (außer Feiertage) unter der Telefonnummer 0171/8175181
Danica Faber und Lorenz Friedrich nehmen Hilfsangebote und Hilfebedarfe auf und bringen diese zusammen.
Veröffentlicht am 21.12.2020, 14:28 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Coburg bittet folgende Terminverschiebung in der Weihnachtszeit zu beachten:
Die Leerung von Mittwoch, 23.12.2020, wird auf Dienstag, 22.12.2020, VORVERLEGT!
Bitte denkt dran, eure Mülltonnen rechtzeitig rauszustellen!
Veröffentlicht am 21.12.2020, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Aufgrund des Lockdowns und der weiter steigenden Infektionszahlen müssen sich Besucherinnen und Besucher der Kurzandachten an Heiligabend zuvor anmelden. Nur so können wir die Teilnahmebegrenzung einhalten.
Anmeldung telefonisch unter Tel 1372 zu den Bürozeiten am Dienstag, Mittwoch, Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr oder auf der Internetseite der Kirchengemeinde unter: http://www.kirche-ebersdorf.de/anmeldeportal-zu-den-gottesdiensten-heiligabend
Der Kinderweihnachtsweg muss leider entfallen.
Fröhliche Weihnachten
Herzlich
A Neeb, Pfr.
Veröffentlicht am 18.12.2020, 10:09 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ihr habt eine medizinische Ausbildung und die Gesundheit und das Wohlbefinden eurer Mitmenschen in Pflegeheimen in diesen besonderen Zeiten liegt euch am Herzen? Dann unterstützt die Pflegeeinrichtungen im Coburger Land bei der Durchführung von Corona-Schnelltests und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie. Die Durchführung der Schnelltests erfolgt unter strengen Hygieneauflagen.
Ihr habt Interesse, die Pflegeheime unserer Region zu unterstützen oder Fragen dazu? Dann meldet euch über die Webseite des regionalen Pflegepools pflegepool-coburg.de oder telefonisch bei Frau Laura Holland – Fachstelle Pflegemanagement unter 09561/514-5209.
Eure Daten werden nach interner Prüfung und Absprache an die jeweilige Pflegeeinrichtung vermittelt. Das weitere Vorgehen sowie die Rahmenbedingungen des Einsatzes besprechen dann die Ansprechpartner direkt mit euch vor Ort.