Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 25.11.2021, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit dem Inkrafttreten der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung muss in der Frankenland-Halle, der Kultur- und Sporthalle, der Schulturnhalle, auf der Schulsportaußenanlage und im Bürgerhaus Kleingarnstadt ab sofort die 2G plus-Regelung eingehalten werden. Zutritt haben dort nur noch Geimpfte und Genesene, die zusätzlich über einen aktuellen negativen Testnachweis verfügen!
Ausgenommen sind Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind sowie minderjährige Schüler/innen, die an der Schule regelmäßigen Tests unterliegen, soweit sie selbst sportlich aktiv sind (also nicht als Zuschauer).
Nähere Infos und das aktuelle Hygiene- und Schutzkonzept findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 17.11.2021, 11:53 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Montag, 22.11.2021, und am Dienstag, 30.11.2021, von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr finden bei der Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg Aktionstage betreffend des aktuellen Pflichtumtauschs statt.
Dies soll einer Vielzahl von Bürgern – ausschließlich – der unmittelbar betroffenen Jahrgänge 1953 – 1958 die Abgabe Ihrer Antragsunterlagen ermöglichen.
Eine Terminvereinbarung ist hierfür nicht erforderlich ABER verschiedene Antragsformulare und Unterlagen müssen ausgefüllt mitgebracht werden.
Diese können auf der Internetseite der Zulassungsstelle heruntergeladen und ausgedruckt werden. Folgt dazu einfach dem "Weiterlesen"-Link.
Veröffentlicht am 16.11.2021, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Schön gefüllt mit tollen, liebevollen und kreativen Beiträgen war unser erster Ebersdorfer Mitmach-Adventskalender der Kinder- und Jugendarbeit im letzten Jahr!
Wir lassen uns dieses Jahr wieder überraschen und sind gespannt auf 24 Türchen!
Die Ebersdorfer Kinder und Jugendlichen haben nun die Gelegenheit beim Adventskalender mitzumachen und Beiträge einzusenden. Jedes veröffentliche Türchen gewinnt einen Wertgutschein - also mitmachen und Daumen drücken!
Der Beitrag sollte natürlich mit "Weihnachten" in Verbindung stehen. Ihr könnt Eure Ideen für die Adventszeit, Wünsche und Botschaften, Gedichte, Geschichten, Witze, leckere Weihnachtsrezepte, Bastelideen und so manch andere kreative Ideen an uns zuschicken. Dabei ist es egal ob du etwas schreibst, malst oder ein Video drehst. Dieses sollte jedoch nicht länger als 1 Minute sein.
Alle weiteren Infos findet Ihr im Link zur Homepage!
Das Team der Ebersdorfer Jugendarbeit Romina, Lorenz und Danica
Veröffentlicht am 15.11.2021, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute (15.11.2021) findet wieder von 16.00 bis 20.00 Uhr Blutspenden in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Zur Terminreservierung gelangt ihr über den "Weiterlesen"-Link. Auch ohne Terminreservierung ist eine Teilnahme möglich, dann kann es aber zu Wartezeiten kommen.
Die BRK-Bereitschaft freut sich auf zahlreiche Spenderinnen und Spender.
Veröffentlicht am 11.11.2021, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Tsching-Bum, Helau und Alaaf!! Genau jetzt um 11.11 Uhr beginnt sie, die fünfte Jahreszeit! Eigentlich wollte die Säraspo Frohnlach am Samstag (13.11.2021) vor dem Rathaus die Faschingseröffnung zelebrieren. Doch aufgrund der aktuellen Pandemielage ist wohl niemand so richtig zum Feiern zu Mute. Schweren Herzens wurde deshalb die Veranstaltung abgesagt.
Eine kurze Stellungnahme zu den Hintergründen findet ihr auf der Vereinshomepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Mit einem Bild aus besseren Tagen wünscht euch die Säraspo dennoch einen schönen Faschingsanfang und hofft, euch bald alle live wiedersehen zu dürfen, um "immer wieder dieses Mambo-Fieber" zu spüren! Bis dahin bleibt schön gesund und vergesst nicht: "Säraspo gibts nur in Frohnlach, denn da gehört sie hin"!!
Veröffentlicht am 03.11.2021, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Vom 03.11. bis 03.12.2021 ist der Geh- und Radweg entlang der B303 zwischen Ebersdorf Mitte und der Ehrlicherstraße aufgrund einer Baumaßnahme der Gemeindewerke Ebersdorf gesperrt.
Der Fuß- und Radverkehr wird über den öffentlichen Feldweg auf den anderen Seite der B303 – Umspannwerk / Skaterplatz Richtung Frohnlach umgeleitet.
Von Sonnefeld / Frohnlach ab der Ehrlicherstraße wird der Fuß- und Radverkehr durch die Unterführung B303 auf die anderen Seite auf die Wirtschaftswege bis Ebersdorf Mitte umgeleitet.
Alle aktuellen Baustellen findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 30.10.2021, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Evang. Kirchengemeinde Ebersdorf ist am Sonntag zu Gast in Großgarnstadt!
Der Gottesdienst am Reformationstag (So, 31.10.) findet anders als veröffentlicht in der Kirche Großgarnstadt statt (KEIN Gottesdienst in Ebersdorf!)
Gottesdienstbeginn: 17.30 Uhr in der Kirche Großgarnstadt.
Anschließend gemütliches Zusammensein bei LUTHERBIER!
Veröffentlicht am 27.10.2021, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Evang. Kirchengemeinde Ebersdorf ist am Sonntag zu Gast in Großgarnstadt!
Der Gottesdienst am Reformationstag (So, 31.10.) findet anders als veröffentlicht in der Kirche Großgarnstadt statt (KEIN Gottesdienst in Ebersdorf!)
Gottesdienstbeginn: 17.30 Uhr in der Kirche Großgarnstadt.
Anschließend gemütliches Zusammensein bei LUTHERBIER!
Veröffentlicht am 22.10.2021, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nachdem der Sportbetrieb in den Hallen wieder nahezu uneingeschränkt möglich ist, wurden auch die Voraussetzungen für die Wiedereröffnung des Lehrschwimmbeckens geprüft. Bereits seit August steht die Gemeindeverwaltung deshalb mit dem Landratsamt Coburg in Verbindung. Nach einer Begehung mit dem Gesundheitsamt am 13.10.2021 steht nun fest, dass das Lehrschwimmbecken wieder für den Schwimmbetrieb von Schulen und Vereinen freigegeben werden kann - selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Mit den, für die Wiederinbetriebnahme erforderlichen Maßnahmen, wurde umgehend begonnen. Allerdings sind diese sehr umfassend und nehmen min. 4-6 Wochen in Anspruch. Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 21.10.2021, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Filme über das Älterwerden stehen im Mittelpunkt des 12. Europäischen Filmfestivals der Generationen. Am Freitag, 22.10., zeigt das Medienhaus "Sein letztes Rennen" mit Didi Hallervorden in der Hauptrolle. Um 16.00 Uhr geht´s los, der Eintritt ist frei. Der Filmnachmittag findet in Zusammenarbeit mit dem AWO-Treff statt. Anschließend kann über das Thema "Sport in jedem Alter" mit dem Vorsitzenden des TV Ebersdorf, Patrick Vogt, diskutiert werden.
Es gelten die 3G-Regeln. Es sind noch Plätze frei!
Eine Voranmeldung bei Nadine Jakob im AWO-Treff unter Tel. 4037283 ist nötig.
Veröffentlicht am 27.08.2021, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wie bereits im Wochenblatt vom 28.05.2021 und per Kommunenfunk angekündigt, werden die Parkbuchten auf dem Rathausplatz längs zur Fahrbahn als Kurzzeitparkplätze ausgewiesen. Es besteht die Pflicht zur Nutzung der Parkscheibe, die Höchstparkdauer beträgt 1 Stunde.
Die Beschilderung wurde nun vorgenommen und tritt ab sofort in Kraft. Wir bitten zu beachten, dass die Kommunale Verkehrsüberwachung auch in diesem Bereich tätig sein wird.
Bei Rückfragen steht euch die Bauverwaltung gerne zur Verfügung - Frau Kirchner, Tel. 09562/ 385-252
Veröffentlicht am 09.08.2021, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Wetteraussichten sind hervorragend, das Team HÜÄH und der TV Ebersdorf sind bereit - wir hoffen, ihr auch?!
Am Donnerstag (12.08.) findet der Gemeindesporttag auf dem Schulsportaußengelände statt. Auch wenn dieses Jahr leider kein großes Sportfest gefeiert werden kann, wird doch jedem die Möglichkeit gegeben, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.
Los geht´s um 13.00 Uhr für alle Kinder und Jugendlichen. Um 15.30 Uhr findet der 800m-Lauf im Nachwuchsbereich statt. Anschließend sind ab 16.00 Uhr die Erwachsenen an der Reihe. Für sie ist der 3km bzw 10 km-Lauf um 18.30 eingetaktet.
Getränke stehen bereit und jedem/r Teilnehmer/in spendiert die Bäckerei Heimann zwei Kugeln Eis.
Eine Anmeldung ist über unsere Homepage möglich. Dort findet ihr auch weitere Infos zum Hygienekonzept und zum Schwimmen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Veröffentlicht am 31.07.2021, 12:17 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Blutspenden können Leben retten - das weiß jeder! Deswegen lädt die BRK-Bereitschaft wieder herzlich am Montag (02.08.2021) zur Blutspende in die Kultur- und Sporthalle Frohnlach ein. Zwischen 16.00 und 20.00 Uhr könnt ihr dort vorbei kommen. Auch eine online Terminreservierung ist möglich. Folgt dazu einfach dem Link!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.07.2021, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Donnerstag (29.07.2021) war es endlich soweit: die neue Friedhofszufahrt wurde für den Verkehr freigegeben. Bürgermeister Bernd Reisenweber dankte den mitwirkenden Planungsbüros und Baufirmen, sowie insbesondere der Familie Grebner, die einen Teil ihres Grundstücks für die neue Zufahrt zur Verfügung stellte. Segen für den Weg gab es von Pfarrerin Katrin Neeb.
In der gut viermonatigen Bauzeit wurden neben der breiten Zufahrt 21 neue Parkplätze geschaffen und auf dem vorhandenen Gelände eben so viele Parkplätze neu markiert. Die alte Ausfahrt ist ab sofort für den Pkw-Verkehr gesperrt. Die neue Zufahrt ist als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen - ebenso wie auch gegenüber die Stichstraße "Rathausplatz". Das bedeutet, dass dort Fußgänger, Radfahrer und Kraftfahrzeuge gleichberechtigt sind und aufeinander Rücksicht nehmen müssen. Für den Fahrzeugverkehr bedeutet dies die Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit (4-7 km/h).
Veröffentlicht am 15.07.2021, 13:42 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Krimi-Fans aufgepasst! Ende Juli hält das Medienhaus ein "Schmankerl" für euch parat:
Der fränkische Krimiautor Volker Backert lädt zusammen mit dem legendären "Gitarren-Mafioso" Franco Corleone zu einem spannenden Abend ein.
Die Lesung findet auf der Terrasse des Medienhauses statt (bei schlechtem Wetter im Medienhaus). Aufgrund der Coronalage sind die Plätze leider begrenzt und eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Der Eintritt kostet 10,- Euro - dafür gibts einen Cocktail inklusive!
Geboren in Coburg, aufgewachsen am Obermain - Volker Backert ist einer von hier, der die Leserinnen und Leser mit seinen Werken wie "Hardrock", die "Rhein-Main-Bestie" oder der zuletzt erschienenen "Oktobernacht" fesselt.
Neugierig? Dann reserviert euch euren Platz unter Tel. 09562/385-673 zu den Öffnungszeiten des Medienhauses (DI+DO 10.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr).
Veröffentlicht am 14.07.2021, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Ab dem 20.07. fahren wir wieder!
Seit 15 Monaten konnten wir den Bus-Service aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr anbieten. Nun ist es soweit, dass wir wieder starten wollen. Unsere beiden Ehrenamtlichen Rita Griebel und Heinz Haberkorn stehen in den Startlöchern und beginnen jeweils mit einer Dienstags- und Donnerstagstour am Vormittag. Allerdings müssen einige Regeln eingehalten werden:
-FFP2-Maske
-gründliche Handhygiene
-max. 3 Personen in Gruppen mit Sitzordnung
Melden Sie sich daher spätestens am Tag vor der Fahrt bei Heinz Haberkorn oder Rita Griebel an und wählen Sie eine Abfahrtszeit. Eine Frischluftzufuhr wird während der Fahrt ermöglicht. Auch wird zwischen den Fahrten länger gelüftet. Es besteht keine Testpflicht. Den Service können wir bis zu einer 7-Tages-Inzidenz unter 50 anbieten. Busfreie Zeiten werden im Wochenblatt auf der Seniorenseite rechtzeitig bekannt gegeben.
DIENSTAG: Herr Haberkorn 0171/2080468
DONNERSTAG: Frau Griebel 09562/3282
Veröffentlicht am 09.07.2021, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Film "Im Rodacher Hügelland", der im Jahr 2004 für die BR-Sendereihe "Unter unserem Himmel" gedreht wurde, wird morgen Abend (10.07.2021) um 17.00 Uhr im BR-Fernsehen wiederholt.
Buch und Regie: Annette Hopfenmüller, Kamera: Martin Rösner, Länge: 45 Minuten.
Viel Spaß beim Reinschauen.
Veröffentlicht am 07.07.2021, 14:18 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Medienhaus der Gemeinde Ebersdorf erhielt eines von 50 mit jeweils 1.000 Euro dotierten "Lesezeichen". Heute (07.07.2021) hat Christian Ziegler, Kommunalbetreuer des Bayernwerks, den Preis an Heike Günther und Heike Krämer übergeben. Mit dem Preisgeld können neue Bücher und Medien angeschafft werden.
Die diesjährigen Lesezeichen stehen unter dem Motto "(Spiel)Raum für Fantasie". Den Preis vergibt die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt Michaelsbund jährlich an Bibliotheken in ganz Bayern.
Veröffentlicht am 03.07.2021, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Im Zeitraum vom 05.07. bis zum 16.07.2021 wird die Deckschicht des Friedhofparkplatzes saniert. Dafür wird der gesamte Friedhofsparkplatz für etwa eine Woche komplett gesperrt. In diesem Zeitraum stehen am Friedhof selbst keine direkten Parkplätze zur Verfügung.
Die Verkehrsfreigabe der neuen Friedhofszufahrt ist für Ende Juli geplant.
Veröffentlicht am 01.07.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Richtiger Link ;-)
Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung werden wir dieses Jahr - allerdings immer noch unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestalten.
In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Our World - Our Future, Sport und Zirkus". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Allerdings müssen wir uns vorbehalten, die zur Verfügung stehenden Plätze auszulosen. Wir haben uns tolle Ausflüge und coole Aktionen überlegt und dürfen dieses Jahr endlich wieder gemeinsam in einer Naturhütte übernachten 😍
Auch findet ihr in unserem Ferienheft unser #borstigram für den Juli. Es warten noch einige coole Aktionen im EGZ oder im Leseclub auf euch! Auch freuen wir uns auf eine School´s out Party im EGZ Garten am ersten Ferientag (30.07.) und auf den Gemeindesporttag am 12.08.2021.
Weitere Infos und Online-Anmeldung ab heute Donnerstag, 01.07.2021,12.00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Romina, Lorenz, Nicola und Danica