Aktuelle Nachrichten für Wir im besten Alter

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 01.04.2022, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Blutspende am Montag

Am Montag (04.04.2022) findet wieder von 16.00 bis 20.00 Uhr Blutspenden in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Zur Terminreservierung gelangt ihr über den "Weiterlesen"-Link. Auch ohne Terminreservierung ist eine Teilnahme möglich, dann kann es aber zu Wartezeiten kommen.
Die BRK-Bereitschaft freut sich auf zahlreiche Spenderinnen und Spender.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.03.2022, 16:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Führerschein-Pflichtumtausch - Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 aufgepasst

Nach der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. In der ersten Umtauschphase ist der Pflichtumtausch von Papierführerscheinen nach Geburtsjahrgängen gestaffelt.
Zunächst waren die alten Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 bis 19.01.2022 umzutauschen. Aufgrund von Terminengpässen infolge der Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie wird die Umtauschfrist für diese Geburtsjahrgänge bundesweit bis 19.07.2022 verlängert. Die Papierführerscheine der nächsten Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 sind regulär bis spätestens 19.01.2023 umzutauschen.
Um Terminengpässe kurz vor den Stichtagen zu vermeiden, empfiehlt sich ein rechtzeitiger Umtausch. Ein persönlicher Termin kann bei der Fahrerlaubnisbehörde über die Homepage www.zulassungsstelle-coburg.de oder telefonisch unter Tel: 09561/514-9546 oder -9547 vereinbart werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.03.2022, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bürgerversammlung für 2021 und 2022

Aufgrund der Pandemielage musste die Bürgerversammlung im November abgesagt werden. Der Nachholtermin ist nun am Sonntag, 27.03.2022, Beginn 11.00 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach.

Für die Teilnahme an der Bürgerversammlung bitten wir um vorherige Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder senden Sie eine Mail an buergerversammlung@ebersdorf.de unter Angabe Ihrer persönlichen Daten (Name und Anschrift).
Unabhängig vom Inzidenzwert gilt für die Teilnahme an der Bürgerversammlung die 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet). Entsprechende Nachweise sind vorzulegen. Aus organisatorischen Gründen sind Selbsttests vor Ort nicht möglich. Wenden Sie sich bei Bedarf an die örtlichen Teststationen.
In der Halle gilt Maskenpflicht, außer am fest zugewiesenen Sitzplatz.
Der Mindestabstand ist immer einzuhalten.
Musikalische Umrahmung und Bewirtung finden dieses Jahr leider nicht statt.
Wir freuen uns auf Sie!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.03.2022, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Engagement für die Ukraine

Auf Einladung des SV Großgarnstadt und des SC Sylvia Ebersdorf trafen sich am 07.03.2022 rund 26 Vertreter/innen der Ortsvereine, um gemeinsam eine Hilfsaktion für die notleidenden Menschen in der Ukraine zu planen. Nach Informationen des Bayerischen Roten Kreuzes sind Geldspenden derzeit am sinnvollsten.

Dazu wurde umgehend folgendes Spendenkonto eingerichtet:
IBAN: DE86 7836 0000 0400 8003 33
BIC: GENODEF1COS (VR-Bank Coburg eG)
Verwendungszweck: Ukraine
Kontoinhaberin ist die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Die eingehenden Spenden werden gesammelt und an eine oder mehrere Hilfsorganisation(en) weitergeleitet.
In Kürze ist zudem eine große Benefizaktion geplant, an der sich gerne auch noch weitere Vereine beteiligen können.

Wer Wohnraum zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte direkt beim Landratsamt Coburg per E-Mail an ukrainehilfe@landkreis-coburg.de.

Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.03.2022, 15:33 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Lust auf ein neues Ehrenamt? Melde dich!

Du hast etwas Zeit und bist an einer neuen ehrenamtlichen Aufgabe interessiert? Dann werde Lesementor/in und hilf einem Kind dabei, sicher im Umgang mit der deutschen Sprache zu werden.
Als Lesementor/in begleitest du ein Kind für ein Schuljahr lang (Ferienzeiten ausgenommen) für ca. 45 Minuten in der Woche und trägst dabei positiv zu seiner Entwicklung bei.

Eine unverbindliche Info-Veranstaltung findet am Dienstag, 15.03.2022, um 18.00 Uhr im Medienhaus statt. Um telefonische Anmeldung unter 09562/385-673 wird gebeten.

Die Lern-Sprachförderung für Kinder in Ebersdorf ist ein Projekt des Medienhauses in enger Zusammenarbeit mit der Grund- und Mittelschule, der Mittagsbetreuung, dem Leseclub, dem AWO-Bürgertreff und der Migrationsberatung.

Veröffentlicht am 07.03.2022, 09:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Medienhaus am Dienstag geschlossen

Krankheitsbedingt bleibt das Medienhaus am morgigen Dienstag (08.03.2022) für die Ausleihe und Rückgabe geschlossen.
Das Angebot des Leseclubs findet statt.

Veröffentlicht am 04.03.2022, 11:10 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Großzügige Spende an Kitas

„Plötzlich stand Walter Fischer mit einer Spende von 2.000 Euro vor unserer Tür“, die Freude in Bettina Brückners Gesicht ist nicht zu übersehen, wenn die Leiterin der Kinderwelt St. Laurentius von der Überraschung erzählt. Als Dankeschön versammelten sich die Kinder im Innenhof des ASB Wohnparks Am Rathausplatz, um sich musikalisch beim Spender und allen Bewohnerinnen und Bewohnern für diese sehr großzügige Gabe zu bedanken.
Sichtlich gerührt erzählt Walter Fischer, dass er die Spende im Namen seines verstorbenen Sohnes Horst getätigt hat. „Horst lagen die Kinder immer sehr am Herzen. Er hätte sich über die Gesangseinlage sehr gefreut“, so der Senior weiter. Auch die Kath. Kita St. Otto wurde von ihm mit demselben Betrag bedacht. Den Kindern wünschte er für ihre Zukunft neben Gesundheit vor allem eins – Frieden. Und, dass sie ihn bald einmal wieder besuchen. Als Wegzehrung gab es noch Obst und etwas Süßes. Ein solches Engagement ist wirklich außergewöhnlich. Vergelt´s Gott!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.02.2022, 08:29 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Morgen Impfen ohne Anmeldung möglich

Am morgigen Samstag, 19.02.2022, kommt das Mobile Einsatzteam des Impfzentrums Coburg in die Kultur- und Sporthalle (Ehrlicherstr. 33). Zwischen 11.00 und 15.00 Uhr könnt ihr euch dort ohne vorherige Anmeldung mit BionTech impfen lassen. Bitte Ausweispapiere und Impfpass mitbringen.

Veröffentlicht am 14.02.2022, 13:54 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Impfen ohne Anmeldung

Am Samstag, 19.02.2022, kommt das Mobile Einsatzteam des Impfzentrums Coburg in die Kultur- und Sporthalle (Ehrlicherstr. 33). Zwischen 11.00 und 15.00 Uhr könnt ihr euch dort ohne vorherige Anmeldung mit BionTech impfen lassen. Bitte Ausweispapiere und Impfpass mitbringen.

Veröffentlicht am 24.01.2022, 15:35 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kursplan des TV Ebersdorf

Zwei Jahre Corona-Pandemie bedeutet zwei schwere Jahre für unsere Vereine - doch Aufgeben ist keine Option! Sport ist mittlerweile unter Auflagen wieder möglich und so startet der TV Ebersdorf seine Angebote: Handball, Gesundheitssport, Ju-Jutsu, Turnen und Tischtennis - für jeden Geschmack und jede Altersklasse ist etwas dabei. Weitere Infos und die Kurszeiten findet ihr auf dem Flyer oder auf der Internetseite des Vereins, zu der euch der Link direkt führt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2022, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Spatenstich zur Errichtung eines Mc Donald‘s-Restaurants

Von vielen unserer Jüngeren sehnlichst erwartet, fand am Dienstag der Spatenstich zur Errichtung eines Mc Donald‘s-Restaurants statt.
Mit Horst Weingarth am Spaten, den Vertretern von McDonald’s Deutschland LLC und Bürgermeister Reisenweber erfolgte der Startschuss im Gewerbegebiet Ebersdorf-West.
Nachdem im Anschluss an den Spatenstich sofort die Bauarbeiten in Angriff genommen wurden, ist eine Eröffnung des Restaurants bis Ende Mai durchaus realistisch.

Veröffentlicht am 15.01.2022, 08:30 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Blutspende am Montag

Am Montag (17.01.2022) findet wieder von 16.00 bis 20.00 Uhr Blutspenden in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Zur Terminreservierung gelangt ihr über den "Weiterlesen"-Link. Auch ohne Terminreservierung ist eine Teilnahme möglich, dann kann es aber zu Wartezeiten kommen.
Die BRK-Bereitschaft freut sich auf zahlreiche Spenderinnen und Spender.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.01.2022, 12:25 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Zusätzlicher BionTech-lmpfstoff ab Januar im Impfzentrum

Für die Woche ab 3. Januar 2022 konnte sich das Impfzentrum Coburg Stadt und Land zusätzlichen Impfstoff von BionTech sichern.
Impftermine hierzu sind vorzugsweise online über das Baylmco-System (siehe URL) buchbar.
Alternativ können Terminbuchungen auch über die Telefon-Hotline (09561/7334730) erfolgen.
Impfungen ohne gebuchten Termin werden nicht vollzogen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.12.2021, 23:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

A gsunds Neus!

Wir wünschen euch allen ein gesundes, erfolgreiches und fröhliches Jahr 2022!

Veröffentlicht am 28.12.2021, 10:57 Uhr

Veröffentlicht von Denis Kinstler

Weitere CORONA-Teststation in Ebersdorf in Betrieb

Zusätzlich zu der CORONA Teststation auf dem Parkplatz der Frankenlandhalle gibt es nun noch eine weitere Testmöglichkeit in Ebersdorf.

Die Teststelle befindet sich in der Zeickhorner Str. 13 und ist unter der 01714818646 telefonisch erreichbar. Termine können auf der Internetseite direkt gebucht werden. Ein Test ist aber auch ohne Termin möglich.

Weitere Informationen erhaltet Ihr auf der Homepage von Checkcovid www.checkcovid.testzentrum.biz

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.12.2021, 08:39 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Frohes Fest

Weihnachten ist, wenn in langen dunklen Nächten ein Licht die Welt erhellt.

Die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg wünscht euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Genießt die Feiertage, erholt euch gut, bleibt vor allem gesund und kommt gut in ein hoffentlich besseres Jahr 2022.

Veröffentlicht am 23.12.2021, 07:47 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Heiligabend in der Laurentiuskirche zusätzlicher Familiengottesdienst

Da der Familiengottesdienst um 15.00 Uhr bereits restlos ausgebucht ist, bieten wir einen zusätzlichen Termin an Heiligabend um 13.30 Uhr an.
Hierfür gelten die gleichen Bedingungen, wie für alle anderen Gottesdienste an Heiligabend.
• Begrenzte Teilnehmendenzahl
• Anmeldepflicht - telefonisch unter 09562-1372 oder per Email: pfarramt.ebersdorf-co@elkb.de Betreff: Anmeldung Weihnachtsgottesdienst
• Einlasskontrolle (bitte rechtzeitig vor Gottesdienstbeginn an der Kirche sein)
• Während des gesamten Gottesdienstes ist von Erwachsenen eine FFP2-Maske zu tragen; Schulkinder müssen eine medizinische Maske tragen
• Abstand zu Personen, die nicht Ihrem Haushaltsangehörigen angehören
• Kein Zutritt für Personen mit Symptomen, die auf Corona hinweisen

Wichtig ist vor allem die Gesamtpersonenzahlbegrenzung. Darum braucht es eine Voranmeldung.

Veröffentlicht am 21.12.2021, 15:31 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

AWO Bürgertreff Ebersdorf Sozial Wette 2.0

Der AWO Kreisverband Coburg e.V. und somit der AWO Bürgertreff Ebersdorf haben die Sozial Wette 2.0 der Raps-Stiftung gewonnen. Neben vielen anderen hat auch die Gemeinde Ebersdorf mit ihrer Spende beigetragen. Der 1. Bürgermeister Bernd Reisenweber besucht unseren AWO Bürgertreff, um sich das kleine Dankeschön aus den Händen der Treffleiterin Nadine Jacob, des AWO Kreisvorsitzenden Harald Dütsch und des AWO Geschäftsführers Carsten Höllein abzuholen. Wir haben uns über die kommunale Unterstützung sehr gefreut.

Veröffentlicht am 21.12.2021, 09:05 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Heiligabend in der Laurentiuskirche

Heuer werden an Heiligabend in der Laurentiuskirche Gottesdienste stattfinden.

Diese werden zusätzlich LIVE auf YouTube übertragen (http://www.kirche-ebersdorf.de).

Auf diese Weise soll größtmögliche Sicherheit gewährleistet werden.
15.00 Uhr Familiengottesdienst (Pfarrerin und Pfarrer Neeb)
17.00 Uhr Christvesper (Pfarrer Stark)
22.00 Uhr Christmette (Pfarrerin Neeb)

Für die Teilnahme am Gottesdienst in der Laurentiuskirche gelten folgende Regelungen:
• Begrenzte Teilnehmendenzahl
• Anmeldepflicht - telefonisch unter 09562-1372 oder per Email: pfarramt.ebersdorf-co@elkb.de Betreff: Anmeldung Weihnachtsgottesdienst
• Einlasskontrolle (bitte rechtzeitig vor Gottesdienstbeginn an der Kirche sein)
• Während des gesamten Gottesdienstes ist von Erwachsenen eine FFP2-Maske zu tragen; Schulkinder müssen eine medizinische Maske tragen
• Abstand zu Personen, die nicht Ihrem Haushaltsangehörigen angehören
• Kein Zutritt für Personen mit Symptomen, die auf Corona hinweisen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.12.2021, 07:36 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

CORONA-Teststation Ebersdorf ab sofort in Betrieb

Mit einer hilfreichen Nachricht gegen die Corona-Pandemie starten wir in die neue Woche!

Die CORONA Teststation auf dem Parkplatz der Frankenlandhalle ist eröffnet. Ab sofort können auf der Homepage www.coronatest-ebersdorf.de Termine online gebucht werden. Bitte nehmen Sie hiervon regen Gebrauch!

Die Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 8 – 18 Uhr
Samstag 9 – 16 Uhr
Sonntag & Feiertag 9 – 14 Uhr

Trotz des Begriffes "Ticketkäufer" handelt es sich bei den Corona Antigen-Schnelltests um ein kostenloses Angebot. Sollte Ihnen eine Online-Anmeldung nicht möglich sein, können Sie sich auch vor Ort anmelden. Allerdings unterstützen Sie mit Ihrer Online-Anmeldung einen reibungslosen und zügigen Ablauf.

Weitere Informationen erhalten Sie über auf der Homepage der verZOLL GmbH www.coronatest-ebersdorf.de. Das verZoll-Team steht uns mit einem zuverlässigen Betrieb zur Seite. Herzlichen Dank für die schnelle Verwirklichung allen Beteiligten!
Bleiben Sie gesund!

Externen Link öffnen