Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 22.12.2021, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Die gestrige Impfaktion im Evang. Gemeindezentrum Ebersdorf (EGZ) war eine gute Möglichkeit sich kurzfristig vor Ort impfen zu lassen. Viele haben diese genutzt. Jedoch entfällt die Impfaktion am 23.12.2021. Anmeldungen werden nicht mehr entgegengenommen.
Vielen Dank den Organisatoren des Evang.-Luth. Kirchengemeindeamtes Coburg!
Veröffentlicht am 21.12.2021, 15:31 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der AWO Kreisverband Coburg e.V. und somit der AWO Bürgertreff Ebersdorf haben die Sozial Wette 2.0 der Raps-Stiftung gewonnen. Neben vielen anderen hat auch die Gemeinde Ebersdorf mit ihrer Spende beigetragen. Der 1. Bürgermeister Bernd Reisenweber besucht unseren AWO Bürgertreff, um sich das kleine Dankeschön aus den Händen der Treffleiterin Nadine Jacob, des AWO Kreisvorsitzenden Harald Dütsch und des AWO Geschäftsführers Carsten Höllein abzuholen. Wir haben uns über die kommunale Unterstützung sehr gefreut.
Veröffentlicht am 21.12.2021, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Unter der Überschrift „Bürger gestalten ihre Heimat“ stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Coburg Stadt und Land aktiv e.V., in jährlichen Projektaufrufen bis zu 2.500 EUR pro Maßnahme für bürgerschaftlich initiierte Projekte und die Unterstützung von Bürgerengagement zur Verfügung. „Jetzt sind die engagierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen aus Stadt und Landkreis Coburg gefragt, ihre Projekte einzubringen“, ermutigen Bürgermeister Thomas Nowak und Landrat Sebastian Straubel als Vorsitzende der LEADER-Region Coburger Land und starten den Projektaufruf.
Bis 28.02.2022 könnt ihr euch mit eurer Idee bewerben.
Nähere Infos findet ihr auf unserer Homepage. Klickt dazu einfach auf "Weiterlesen".
Veröffentlicht am 20.12.2021, 07:40 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heiligabend, Freitag, 24.12.2021 - geschlossen
Silvester, Freitag, 31.12.2021 - geschlossen
Freitag, 07.01.2022 - geschlossen
Montag, 27.12.2021 bis Donnerstag, 30.12.2021 sowie Montag, 03.01.2022 bis Mittwoch, 05.01.2022 jeweils nur vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr
Termine zur persönlichen Vorsprache sind weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 09562/385-0 und per Mail an info@ebersdorf.de möglich.
Hinweis: Für Besucher gilt FFP2-Maskenpflicht im Rathaus.
Danke für euer Verständnis! Bleibt gesund!
Veröffentlicht am 20.12.2021, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Mit einer hilfreichen Nachricht gegen die Corona-Pandemie starten wir in die neue Woche!
Die CORONA Teststation auf dem Parkplatz der Frankenlandhalle ist eröffnet. Ab sofort können auf der Homepage www.coronatest-ebersdorf.de Termine online gebucht werden. Bitte nehmen Sie hiervon regen Gebrauch!
Die Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 8 – 18 Uhr
Samstag 9 – 16 Uhr
Sonntag & Feiertag 9 – 14 Uhr
Trotz des Begriffes "Ticketkäufer" handelt es sich bei den Corona Antigen-Schnelltests um ein kostenloses Angebot. Sollte Ihnen eine Online-Anmeldung nicht möglich sein, können Sie sich auch vor Ort anmelden. Allerdings unterstützen Sie mit Ihrer Online-Anmeldung einen reibungslosen und zügigen Ablauf.
Weitere Informationen erhalten Sie über auf der Homepage der verZOLL GmbH www.coronatest-ebersdorf.de. Das verZoll-Team steht uns mit einem zuverlässigen Betrieb zur Seite. Herzlichen Dank für die schnelle Verwirklichung allen Beteiligten!
Bleiben Sie gesund!
Veröffentlicht am 17.12.2021, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit 2013 gibt es die Kleiderkammer des VdK Ortsverbands. Genau so lange ist es nun schon eine ehrbare Tradition, dass aus den Einnahmen des Kleiderkammerbetriebs Spenden an die Gemeinde fließen. „Wenn schnelle und unbürokratische Hilfe vor Ort nötig ist, soll auf diese Mittel zurück gegriffen werden können“, so Margit Beck, die Vorsitzende des VdK Ortsverbands. Zuletzt konnte mit dem Geld einigen Geschädigten der Starkregenereignisse geholfen werden.
Einen kleineren Betrag spendet das Team der Kleiderkammer dem Ortsverband selbst. „Damit finanzieren wir unsere ehrenamtliche Arbeit, kaufen etwa kleine Geschenke für Geburtstagsbesuche unserer Mitglieder“, erklärt Schatzmeisterin Margarethe Trampusch.
Bürgermeister Bernd Reisenweber bedankte sich herzlich für dieses außerordentliche Engagement, dass der Ortsverband schon seit vielen Jahren an den Tag legt und das keinesfalls selbstverständlich ist.
Veröffentlicht am 17.12.2021, 06:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Gemeinsam mit den Gemeinden Grub am Forst und Niederfüllbach wird ein „Integrales Konzept zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement“ erstellt. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung. Dabei sollen sowohl technische Schutzmaßnahmen als auch nichttechnische Maßnahmen zum Schutz vor Starkregen erarbeitet werden. Die Kosten für die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg werden auf 100.000,00 € geschätzt. Da das Programm förderfähig ist, beträgt der verbleibende Eigenanteil dabei 25.000,00 €.
Der Bebauungs- und Grünordnungsplan des Teilbereichs 3 im Gewerbegebiet Ebersdorf West wurde geändert. Für das Teilgebiet 4 hat der Gemeinderat der Einleitung eines Bauleitplanverfahrens zugestimmt und den notwendigen Aufstellungsbeschluss gefasst.
Eine kurze Zusammenfassung der Sitzung findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 16.12.2021, 16:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am 21.12. und 23.12. findet jeweils zwischen 9.00 und 16.00 Uhr im Evang. Gemeindezentrum EGZ (Am Lindlein 1) eine Impfaktion statt. Impfungen sind NUR NACH VORHERIGER TERMINVEREINBARUNG möglich.
Anmeldungen bitte ausschließlich per Mail an kita.kga-coburg@elkb.de
Das Impfstoffkontingent ist begrenzt! Wir bitten daher um euer Verständnis, wenn nicht alle Anfragen berücksichtigt werden können.
Veröffentlicht am 15.12.2021, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Endlich kann allen direkt vor Ort ein kostenloser Corona Antigen-Schnelltest angeboten werden. Mit der Verzoll GmbH steht ein zuverlässiger und erfahrener Betreiber hinter der Teststation, die voraussichtlich am 20.12.2021 auf dem Parkplatz der Frankenland-Halle eröffnet wird.
Da sich die Station derzeit noch in Vorbereitung befindet, sind die genauen Öffnungszeiten noch nicht bekannt. Sobald diese feststehen, werden sie selbstverständlich über Kommunenfunk, im Wochenblatt und auf unserer Homepage veröffentlicht.
In Kürze könnt ihr euch dann über die Website www.coronatest-ebersdorf.de online für einen Testtermin anmelden.
Veröffentlicht am 14.12.2021, 13:27 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Gemeinderat trifft sich heute Abend zu seiner 18. und für das Jahr 2021 letzten Sitzung in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach. Beginn der öffentlichen Sitzung ist um 18.00 Uhr. Zuhörer sind auf der Empore herzlich willkommen. Es gilt die 3G-Regel und FFP2-Maskenpflicht.
Auf der Tagesordnung stehen u.a. das integrale Konzept zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement, eine Änderung im Gewerbegebiet Ebersdorf West und der Jahresrückblick des Bürgermeisters.
Die komplette Tagesordnung findet ihr wieder auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 03.12.2021, 12:48 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Eine Silberlinde hat die BG-Fraktion für den Bereich der Friedhofszufahrt ausgesucht und gespendet. Das robuste Gehölz wurde von den Bauhofmitarbeitern Bernd Lemser und Alexander Galle eingepflanzt und soll zukünftig die Auffahrt schmücken.
Die Pflanzaktion begleitete Michael Dehler als Vertreter der BG-Fraktion.
Veröffentlicht am 01.12.2021, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Plätzchenduft und Schneegestöber läuten das diesjährige Weihnachtsfest ein...doch noch 24 Tage langes Warten liegt vor Euch!?!?
Im Advent machen wir es uns wieder zusammen gemütlich und können jeden Tag unseren Mitmach-Adventskalender online öffnen! Viele Beiträge von Ebersdorfer Kindern und Jugendlichen sind uns geschickt worden und wir haben daraus für Euch ein Videopäckchen geschnürt!
Ihr könnt jetzt jeden Tag ein Türchen öffnen und erlebt dabei kreative Ideen zum Nachmachen, Challenges, Witze, Gedichte und viel mehr! Unser großer Dank für alle Einsendungen! Jeder veröffentlichte Beitrag gewinnt einen Wertgutschein und ein kleines Geschenk.
Wir wünschen allen Zuschauern von jung bis alt viel Spaß beim Öffnen der Türchen!
Eure Ebersdorfer Kinder- und Jugendarbeit
Romina, Lorenz und Danica
Veröffentlicht am 26.11.2021, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes der Zulassungsstelle Coburg teilt mit, dass der für kommenden Dienstag, 30.11.2021, vorgesehene Aktionstag zum Führerschein-Pflichtumtausch im Sinne eines effektiven Infektionsschutzes leider nicht stattfinden kann und entfällt.
Ein neues Konzept für die Gewährleistung des rechtzeitigen Umtausches der alten Führerscheine liegt bereits vor: Ab kommender Woche bis zum 17.12.2021 wird es jeweils am Mittwoch und am Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr zusätzliche Termine zur Antragstellung geben. Eine Terminvereinbarung kann online oder telefonisch erfolgen.
Weitere Informationen erhalten die Bürger ebenfalls telefonisch unter Tel. Nr. 09561/5149550 oder auf der Internetseite der Zulassungsstelle. Dazu einfach dem Link folgen.
Veröffentlicht am 26.11.2021, 06:39 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In seiner letzten Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat insbesondere mit einem städtebaulichen Gesamtkonzept für bestehende und zukünftige Baugebietsflächen im Gemeindeteil Frohnlach. Aufgrund der innerörtlichen Lage im vorhandenen Baubestand und der jeweiligen verkehrlichen Abhängigkeiten voneinander erachtet es der Gemeinderat für sinnvoll, für die Baugebiete „Am Weinberg“, „Örtleinsgrund“ und das ehemalige Betriebsgelände der Firma Knorr Schaumstoffe ein städtebauliches Gesamtkonzept durch einen externen Planer erstellen zu lassen.
Die Verwaltung wurde deshalb beauftragt, die Erstellung eines Entwicklungs-/ Erschließungskonzepts in die Wege zu leiten und dessen Vergabe vorzubereiten.
Des Weiteren wurde u.a. der Vertrag mit der kommunalen Verkehrsüberwachung verlängert und die Anzahl der stellvertretenden Kommandanten der FFW Ebersdorf auf zwei erhöht. Einen kurzen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 25.11.2021, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit dem Inkrafttreten der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung muss in der Frankenland-Halle, der Kultur- und Sporthalle, der Schulturnhalle, auf der Schulsportaußenanlage und im Bürgerhaus Kleingarnstadt ab sofort die 2G plus-Regelung eingehalten werden. Zutritt haben dort nur noch Geimpfte und Genesene, die zusätzlich über einen aktuellen negativen Testnachweis verfügen!
Ausgenommen sind Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind sowie minderjährige Schüler/innen, die an der Schule regelmäßigen Tests unterliegen, soweit sie selbst sportlich aktiv sind (also nicht als Zuschauer).
Nähere Infos und das aktuelle Hygiene- und Schutzkonzept findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 23.11.2021, 10:42 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Aufgrund umfassender Arbeiten an unserer EDV-Anlage ist das Rathaus am Mittwochnachmittag (24.11.2021) ab ca. 12.30 Uhr nicht oder nur sehr eingeschränkt erreichbar. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
Veröffentlicht am 23.11.2021, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
In seiner 17. Sitzung beschäftigt sich der Gemeinderat heute (23.11.) mit der weiteren Vorgehensweise zur Erstellung eines städtebaulichen Gesamtkonzepts für bestehende und zukünftige Baugebietsflächen im Gemeindeteil Frohnlach. Des Weiteren stehen ein Änderungsbeschluss zum Flächennutzungsplan im Gewerbegebiet Weiher, Frohnlach und ein Antrag der FFW Ebersdorf auf der Tagesordnung. Diese findet ihr komplett auf unserer Homepage.
Wichtig: Es gilt die 3G-Regel. Wer also keinen Impf- oder Genesenennachweis hat, benötigt ein negatives Testergebnis. Selbsttests vor Ort sind nur in der Zeit zwischen 17.30 und 17.45 Uhr möglich.
Die Sitzung findet wieder in der Kultur- und Sporthalle statt. Zuhörer nehmen auf der Empore Platz. Es gilt FFP2-Maskenpflicht.
Veröffentlicht am 18.11.2021, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Regionalinitiative Oberfranken Offensiv e.V. und die CIMA Beratung + Management GmbH führen eine Demografie-Analyse für Oberfranken durch. Diese soll auf kommunaler Ebene helfen, den Herausforderungen des demografischen Wandels erfolgreich zu begegnen und außerdem zukünftige Rückkehrer/innen für Oberfranken zu gewinnen.
Gesucht werden gebürtige Oberfränkinnen bzw. gebürtige Oberfranken ab 18 Jahren, die die Region Oberfranken zwischenzeitlich für mindestens ein Jahr verlassen haben und mittlerweile wieder zurückgekehrt sind.
Es handelt sich um eine Online-Befragung, die ca. 10 Minuten dauert. Die Daten werden natürlich vertraulich behandelt. Bei Interesse folgt einfach dem Link. Die Teilnahme ist bis Jahresende möglich.
Veröffentlicht am 17.11.2021, 13:45 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Gemeindewerke Ebersdorf werden in den nächsten Wochen in Frohnlach, Hauptstraße – Ehrlicherstraße und in Ebersdorf, Blumenstraße – Querstraße – Garnstadter Straße noch Kabelverlegearbeiten vornehmen.
Die Arbeiten werden im Spülbohrverfahren durchgeführt. Hierzu werden vereinzelt Baugruben im Straßenbereich erstellt. Dadurch bedingt wird es in diesen Bereichen zu punktuellen Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen.
Wir bitten um Beachtung!
Veröffentlicht am 17.11.2021, 11:53 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Montag, 22.11.2021, und am Dienstag, 30.11.2021, von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr finden bei der Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg Aktionstage betreffend des aktuellen Pflichtumtauschs statt.
Dies soll einer Vielzahl von Bürgern – ausschließlich – der unmittelbar betroffenen Jahrgänge 1953 – 1958 die Abgabe Ihrer Antragsunterlagen ermöglichen.
Eine Terminvereinbarung ist hierfür nicht erforderlich ABER verschiedene Antragsformulare und Unterlagen müssen ausgefüllt mitgebracht werden.
Diese können auf der Internetseite der Zulassungsstelle heruntergeladen und ausgedruckt werden. Folgt dazu einfach dem "Weiterlesen"-Link.