Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 31.08.2021, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am 26.09.2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Derzeit werden die Wahlbenachrichtigungskarten verschickt; sie sollten euch spätestens am 05.09.2021 zugegangen sein.
Wenn ihr eure Stimme per Briefwahl abgeben möchtet, könnt ihr die Briefwahlunterlagen ab morgen (01.09.) entweder online, per Mail oder schriftlich beantragen.
Was es dabei jeweils zu beachten gibt, könnt ihr auf unserer Homepage nachlesen. Folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 16.08.2021, 13:15 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zu einer kurzen Stippvisite fanden sich heute die Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr Kerstin Schreyer (CSU) und CSU-Bundestagskandidat Dr. Jonas Geissler, begleitet von MdL Martin Mittag und CSU-Fraktionsvorsitzenden Rainer Mattern, im Rathaus ein. Ziel des Gesprächs war es, einen Eindruck über die Themen zu gewinnen, die der Kommune besonders auf der Seele liegen.
Ganz ihrem Resort entsprechend, ging es hauptsächlich um Baumaßnahmen - insbesondere den Ausbau der B303 und der Ortsentwicklung "Innen vor Außen".
Bürgermeister Reisenweber spricht sich ausdrücklich für einen Ausbau der B303 im Zuge der 2+1 Maßnahme aus, da hierbei der Lärmschutz verbessert werden muss. Staatsministerin Schreyer informierte, dass die Variantenprüfung seit Juni läuft und Mitte 2023 mit der Entwurfsplanung gerechnet werden kann.
Beim Umbau des Knorr-Geländes zum Wohngebiet hofft Bürgermeister Reisenweber auf Unterstützung und Förderung der Regierung von Oberfranken.
Veröffentlicht am 11.08.2021, 12:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Dank des tüchtigen Einsatzes des Gemeindebauhofs können schon im September die ersten Kinder im Landkindergarten im Wankhaus Großgarnstadt begrüßt werden. Derzeit wird eine Trockenbauwand installiert, die den Saal in einen kleineren Ruhebereich im hinteren Teil und einem Aufenthaltsbereich im vorderen Teil, trennt. Anschließend werden noch der Flur- und Treppenbereich kindersicher gemacht und einige Umbauarbeiten in den Toilettenanlagen durchgeführt.
Im Landkindergarten sind aktuell noch wenige Plätze frei. Wenn ihr also noch einen Betreuungsplatz sucht, meldet euch bei Frau Bischoff unter Tel. 09562/385-214 oder per Mail an bischoffm@ebersdorf.de
Veröffentlicht am 30.07.2021, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Glasfaserausbau soll ab Januar wieder aufgegriffen und weiter umgesetzt werden. Der Entwurf des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) der Allianz B 303+ wurde gebilligt und soll nun in ein fertiges Konzept umgewandelt werden. Der Radweg zwischen Ebersdorf und Friesendorf wird mit zeit-/präsenzabhängiger Beleuchtung ausgestattet. Dadurch wird mehr Verkehrssicherheit bei möglichst geringer Lichtverschmutzung erreicht. Der Steinachtalbahnradweg soll zwar attraktiver werden, allerdings lassen sich nicht alle beantragten Ideen umsetzen. Erfreuliches gibt es für die Familien im Wohnbaugebiet Am Weinberg. Dort wird zum kommenden Schuljahr eine Bushaltestelle eingerichtet. Weniger erfreulicher dagegen ist die Situation im Bürgerhaus Kleingarnstadt. Da sich keine ehrenamtliche Betreuung finden ließ, steht ab sofort nur noch der Sportboden den Vereinen zur Verfügung.
Eine kurze Zusammenfassung der letzten Gemeinderatssitzung findet ihr wieder auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 30.07.2021, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Donnerstag (29.07.2021) war es endlich soweit: die neue Friedhofszufahrt wurde für den Verkehr freigegeben. Bürgermeister Bernd Reisenweber dankte den mitwirkenden Planungsbüros und Baufirmen, sowie insbesondere der Familie Grebner, die einen Teil ihres Grundstücks für die neue Zufahrt zur Verfügung stellte. Segen für den Weg gab es von Pfarrerin Katrin Neeb.
In der gut viermonatigen Bauzeit wurden neben der breiten Zufahrt 21 neue Parkplätze geschaffen und auf dem vorhandenen Gelände eben so viele Parkplätze neu markiert. Die alte Ausfahrt ist ab sofort für den Pkw-Verkehr gesperrt. Die neue Zufahrt ist als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen - ebenso wie auch gegenüber die Stichstraße "Rathausplatz". Das bedeutet, dass dort Fußgänger, Radfahrer und Kraftfahrzeuge gleichberechtigt sind und aufeinander Rücksicht nehmen müssen. Für den Fahrzeugverkehr bedeutet dies die Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit (4-7 km/h).
Veröffentlicht am 30.07.2021, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zuteil wurden die Ehrungen Bernd Carl, Achim Fischer, Helmut Ritter, Frank Schillig und Brigitte Keller aufgrund ihres 18jährigen Engagements im Gemeinderat. Im Mai 2002 sind sie gemeinsam in das Gremium eingezogen und haben sich seitdem unermüdlich für das erfolgreiche Fortbestehen und die Weiterentwicklung der Gemeinde eingesetzt.
Während Bernd Carl, Achim Fischer und Brigitte Keller seit Mai 2020 nicht mehr dem Gemeinderat angehören, sind Helmut Ritter und Frank Schillig weiterhin mit Freude und Eifer im Gremium aktiv.
Mit Worten voll des Lobes und Dankes, auch für die Familien der Ausgezeichneten, übergab Bürgermeister Reisenweber zu Beginn der letzten Gemeinderatssitzung die Ehrenteller.
Brigitte Keller konnte an der Sitzung leider nicht teilnehmen. Ihre Ehrung wird im kleineren Rahmen nachgeholt.
Veröffentlicht am 27.07.2021, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Spielplatz im Neubaugebiet "Lange Maase" - Hutäcker wurde von der Erschließungsträgerin und Eigentümerin gesperrt und mit einem Schreiben versehen, das Mitarbeiter der Verwaltung direkt angreift. Aus diesem Grund hat sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am 29.06.2021 zu einer öffentlichen Gegendarstellung entschlossen. Diese wurde im letzten Wochenblatt abgedruckt.
Ihr findet sie aber auch online auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 27.07.2021, 06:46 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute (27.07.) beschäftigt sich der Gemeinderat u.a. mit der Fortführung des Breitbandausbaus, der Arbeitsgemeinschaft Allianz B 303+, der Ausleuchtung des Radwegs Ebersdorf-Friesendorf, dem Ausbau und der Attraktivitätssteigerung des Steinachtalbahnradwegs, der Einrichtung einer Schulbushaltestelle für das Baugebiet Am Weinberg, der Änderung der Nutzungsmodalitäten im Bürgerhaus Kleingarnstadt sowie diversen Bauvorhaben. Des Weiteren werden verdiente Gemeinderäte mit dem Ehrenteller ausgezeichnet.
Los gehts wie immer um 18.00 Uhr. Die Sitzung findet in der Kultur- und Sporthalle statt. Gäste sind herzlich willkommen und können auf der Empore Platz nehmen. Es gilt FFP2-Maskenpflicht für die gesamte Sitzungsdauer.
Die komplette Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 14.07.2021, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Ab dem 20.07. fahren wir wieder!
Seit 15 Monaten konnten wir den Bus-Service aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr anbieten. Nun ist es soweit, dass wir wieder starten wollen. Unsere beiden Ehrenamtlichen Rita Griebel und Heinz Haberkorn stehen in den Startlöchern und beginnen jeweils mit einer Dienstags- und Donnerstagstour am Vormittag. Allerdings müssen einige Regeln eingehalten werden:
-FFP2-Maske
-gründliche Handhygiene
-max. 3 Personen in Gruppen mit Sitzordnung
Melden Sie sich daher spätestens am Tag vor der Fahrt bei Heinz Haberkorn oder Rita Griebel an und wählen Sie eine Abfahrtszeit. Eine Frischluftzufuhr wird während der Fahrt ermöglicht. Auch wird zwischen den Fahrten länger gelüftet. Es besteht keine Testpflicht. Den Service können wir bis zu einer 7-Tages-Inzidenz unter 50 anbieten. Busfreie Zeiten werden im Wochenblatt auf der Seniorenseite rechtzeitig bekannt gegeben.
DIENSTAG: Herr Haberkorn 0171/2080468
DONNERSTAG: Frau Griebel 09562/3282
Veröffentlicht am 13.07.2021, 13:22 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Grund- und Mittelschule Ebersdorf kann sich über einen neuen Kleintransporter freuen. Durch die überwältigende Unterstützung der Wirtschaft war es möglich, einen neuen Opel Vivaro anzuschaffen. Bei der offiziellen Übergabe am 09.07.2021 dankte Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber den Firmen, die bereit waren eine Anzeige zu schalten und somit den Kleintransporter zu finanzieren.
Auch Rektor Max Lachner schloss sich dem Dank an und hob hervor, dass mit dem neuen Kleinbus auch die besten Voraussetzungen für die Schülerbeförderung gegeben sind. „Auch wenn diese gerade Corona bedingt eingeschränkt ist, freuen wir uns jetzt schon auf die nächsten Fahrten zum Beispiel zu Veranstaltungen der Schüler-Mitverwaltung“, so Lachner, der den Bus zusammen mit seiner Stellvertreterin Karin Dusold entgegennahm.
Eine Liste aller Sponsoren findet ihr auf unserer Homepage!
Wir sagen HERZLICHEN DANK und wünschen allzeit gute Fahrt!
Veröffentlicht am 07.07.2021, 14:18 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Medienhaus der Gemeinde Ebersdorf erhielt eines von 50 mit jeweils 1.000 Euro dotierten "Lesezeichen". Heute (07.07.2021) hat Christian Ziegler, Kommunalbetreuer des Bayernwerks, den Preis an Heike Günther und Heike Krämer übergeben. Mit dem Preisgeld können neue Bücher und Medien angeschafft werden.
Die diesjährigen Lesezeichen stehen unter dem Motto "(Spiel)Raum für Fantasie". Den Preis vergibt die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt Michaelsbund jährlich an Bibliotheken in ganz Bayern.
Veröffentlicht am 03.07.2021, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Im Zeitraum vom 05.07. bis zum 16.07.2021 wird die Deckschicht des Friedhofparkplatzes saniert. Dafür wird der gesamte Friedhofsparkplatz für etwa eine Woche komplett gesperrt. In diesem Zeitraum stehen am Friedhof selbst keine direkten Parkplätze zur Verfügung.
Die Verkehrsfreigabe der neuen Friedhofszufahrt ist für Ende Juli geplant.
Veröffentlicht am 01.07.2021, 15:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Neben der Vergabe von Auszeichnungen gemäß der gemeindlichen Ehrungssatzung beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung mit einem Ökokonzept für die Gemeinde, welches Dipl.-Biologe Frank Reißenweber vorstellte.
Neben der Bau-Variante wurde auch die Finanzierungsvereinbarung für den Kita-Neubau in Großgarnstadt und die damit einhergehende Bedarfsanerkennung von zusätzlichen 104 Kindergarten- und 24 Krippenplätzen beschlossen.
Kämmerer Tom Schultheiß teilte mit, dass das Haushaltsjahr 2020, insbesondere durch die staatl. Kompensation der Corona bedingten Gewerbesteuerausfälle, planmäßig abgeschlossen werden konnte.
Keine Einwände gab es gegen das Bauvorhaben eines McDonalds-Restaurants im Gewerbegebiet. Weiteren Bauvorhaben wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
Eine Kurzzusammenfassung findet ihr auf unserer Homepage (im Sitzungskalender Monat Juni auswählen).
Veröffentlicht am 01.07.2021, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Traditionell werden an der Abschlusssitzung des Gemeinderats die Verleihungen im Rahmen der gemeindlichen Ehrungssatzung vorgenommen. Corona-bedingt war dies im April 2020 leider nicht möglich.
Mit einem guten Jahr Verspätung durfte nun Monika Heß die zweithöchste Auszeichnung der Gemeinde, den Ehrenring in Gold, entgegennehmen. 30 Jahre lang, von 1990 bis 2020, hatte sie einen Sitz im Gemeinderat und übte neben der Bürgermeisterstellvertretung noch viele weitere Ämter mit Herzblut und Sachverstand aus.
Reiner Brückner, Harry Reißenweber und Bernd Reisenweber, die sich schon seit 24 Jahren im Gemeinderat und darüber hinaus engagieren, wurde als Dank und Anerkennung die Bürgermedaille überreicht.
Glückwünsche gab es auch für Joachim Hassel - zum 30jährigen Gremienjubiläum.
Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 01.07.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Richtiger Link ;-)
Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung werden wir dieses Jahr - allerdings immer noch unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestalten.
In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Our World - Our Future, Sport und Zirkus". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Allerdings müssen wir uns vorbehalten, die zur Verfügung stehenden Plätze auszulosen. Wir haben uns tolle Ausflüge und coole Aktionen überlegt und dürfen dieses Jahr endlich wieder gemeinsam in einer Naturhütte übernachten 😍
Auch findet ihr in unserem Ferienheft unser #borstigram für den Juli. Es warten noch einige coole Aktionen im EGZ oder im Leseclub auf euch! Auch freuen wir uns auf eine School´s out Party im EGZ Garten am ersten Ferientag (30.07.) und auf den Gemeindesporttag am 12.08.2021.
Weitere Infos und Online-Anmeldung ab heute Donnerstag, 01.07.2021,12.00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Romina, Lorenz, Nicola und Danica
Veröffentlicht am 01.07.2021, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung werden wir dieses Jahr - allerdings immer noch unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestalten.
In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Our World - Our Future, Sport und Zirkus". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Allerdings müssen wir uns vorbehalten, die zur Verfügung stehenden Plätze auszulosen. Wir haben uns tolle Ausflüge und coole Aktionen überlegt und dürfen dieses Jahr endlich wieder gemeinsam in einer Naturhütte übernachten 😍
Auch findet ihr in unserem Ferienheft unser #borstigram für den Juli. Es warten noch einige coole Aktionen im EGZ oder im Leseclub auf euch! Auch freuen wir uns auf eine School´s out Party im EGZ Garten am ersten Ferientag (30.07.) und auf den Gemeindesporttag am 12.08.2021.
Weitere Infos und Online-Anmeldung ab heute Donnerstag, 01.07.2021,12.00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Romina, Lorenz, Nicola und Danica
Veröffentlicht am 25.06.2021, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die heutige (25.06.) Problemmüllsammlung findet von 13.00 bis 15.00 Uhr an der Kultur- und Sporthalle statt.
Der üblich genutzte Parkplatz der Frankenland-Halle ist derzeit für die Sondermüllaktion nicht benutzbar.
Veröffentlicht am 25.06.2021, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nach Rücksprache mit dem Landratsamt Coburg haben wir erfahren, dass der Betreiber des Testzentrums dieses eigenständig ohne Rücksprache oder entsprechende Vorankündigung abgebaut hat.
Mittlerweile ist auch keine Terminbuchung über die Internetseite mehr möglich.
Eine Übersicht, wo es in Stadt und Landkreis Coburg Schnelltestmöglichkeiten gibt, findet ihr auf der Internetseite des Landkreises Coburg. Klickt dazu einfach auf den Link.
Veröffentlicht am 14.06.2021, 13:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bundesweit gehören über 3.100 Schulen zum Netzwerk, bayernweit gibt es über 650 Schulen und in Oberfranken tragen bereits 87 Schulen den Titel „Schulen ohne Rassismus - Schule mit Courage“.
Seit dem 10.06.2021 gehört nun auch die Schule Ebersdorf zu den Schulgemeinschaften, die sich freiwillig dazu verpflichtet haben, sich gegen Diskriminierung und für (Zivil-) Courage einzusetzen.
Um diesen Titel zu erhalten, müssen sich mindestens 70% der gesamten Schulfamilie dazu verpflichten, sich für ein tolerantes und achtsames Zusammenleben an der Schule einzusetzen. Diese Forderung wurde bei weitem übertroffen. Ein zweiter großer Schritt war die Verpflichtung eines Paten, der das Projekt künftig an der Schule unterstützt. Hierfür konnte die Grund- und Mittelschule Ebersdorf die Basketballer des BBC Coburg gewinnen, vertreten durch den Sportlichen Leiter Ulf Schabacker und den Headcoach Valentino Lott, die sich sofort und gerne bereit erklärten.
Veröffentlicht am 11.06.2021, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die stark gesunkenen Inzidenzen machen auch in Ebersdorf b.Coburg eine Wiederaufnahme des Sportbetriebs möglich. Dazu wurde ein neues Hygiene- und Schutzkonzept für die gemeindlichen Anlagen erlassen. Ab nächster Woche können somit die Frankenland-Halle, die Kultur- und Sporthalle und die Schulsportaußenanlage wieder von Vereinen genutzt werden.
Die Schulturnhalle bleibt wegen des bevorstehenden Qualis und das Lehrschwimmbecken wegen des Starkregenschadens vorerst leider weiter gesperrt.
Informationen zum Sportbetrieb findet ihr auf unserer Homepage.