Aktuelle Nachrichten für Amtliche Bekanntmachungen

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 19.12.2023, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Zur letzten Sitzung im Jahr 2023 trifft sich der Gemeinderat am heutigen Dienstag (19.12.) im großen Sitzungssaal. Neben zwei Bauvorhaben in Sonnefeld, bei denen die Gemeinde Ebersdorf als Träger öffentlicher Belange bzw. Nachbargemeinde zu beteiligt ist, steht der Jahresrückblick des Bürgermeisters auf der Tagesordnung.
Die vollständige Tagesordnung findet ihr wie immer auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Interessierte Zuhörer sind wieder herzlich willkommen. Aber Achtung: Die öffentliche Sitzung startet bereits um 17.15 Uhr.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 15.12.2023, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Veränderte Wasserverbrauchsgebühren

Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung die Gebührenkalkulation des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands für die Wasserverbrauchsgebühren der Jahr 2024-2027 zur Kenntnis genommen und neue kostendeckende Grund- und Verbrauchsgebühren festgesetzt.

Die entsprechende „2. Änderungssatzung der Beitrags- und Gebührensatzung der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg“ mit den neuen Werten ist im heutigen Wochenblatt (Ausgabe vom 15.12.23) veröffentlicht. Zudem ist die Satzung auf unserer Homepage einsehbar, folgt dazu einfach dem Link.

Die Erhöhungen sind insbesondere bedingt durch die Erhöhung der Wasserbezugspreise von der FWO, höhere Energiekosten sowie den bekannten Kostensteigerungen im Tiefbaubereich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.12.2023, 09:20 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Heute Abend (05.12.) um 18.00 Uhr kommt der Gemeinderat zu seiner vorletzten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wassergebührenkalkulation 2024 bis 2027 sowie die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans und die Änderung des Flächennutzungsplans für das Gebiet Solarpark Kleingarnstadt.
Interessierte Zuhörer sind im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.
Die vollständige Tagesordnung findet ihr wie immer auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.12.2023, 12:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bürgerversammlung für alle Ortsteile

Nicht vergessen: Am Sonntag (03.12.) findet die Bürgerversammlung für alle Gemeindeteile in der Schulturnhalle statt. Einlas ist ab 10.30 Uhr, los geht´s um 11.00 Uhr. Es erwarten euch wieder kurze, anschauliche Berichte des Ersten Bürgermeisters und seiner Verwaltung. Was genau auf euch zukommt, könnt ihr auf unserer Homepage erfahren. Folgt dazu einfach dem Link.
Auch für eine kleine Stärkung ist gesorgt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.11.2023, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bürgerversammlung für alle Ortsteile

Gerne wären wir in diesem Jahr wieder zu unserem seit 2016 bewährten Konzept zurückgekehrt und hätten euch mit Blasmusik und fränkischen Schmankerln in der Kultur- und Sporthalle begrüßt. Diese ist aber auf längere Zeit wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Daher findet die Bürgerversammlung am Sonntag, 03.12.23, in der Schulturnhalle statt. Beginn 11.00 Uhr, Einlass ab 10.30 Uhr.

Aufgrund des begrenzten Platzangebots und der sehr eingeschränkten gastronomischen Gegebenheiten kann hinsichtlich des Rahmenprogramms leider nicht nahtlos an die Vorjahre angeknüpft werden. Dennoch verspricht es wieder ein informativer Vormittag zu werden. In gewohnter Weise blickt Bürgermeister Bernd Reisenweber mit seiner Verwaltung auf das vergangene Jahr zurück und erläutert die Herausforderungen der Zukunft.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Die vollständige Tagesordnung, sowie einen kleinen Ausblick auf die Präsentationen der Abteilungen, findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.11.2023, 10:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

In seiner heutigen (21.11.) Sitzung beschäftigt sich der Gemeinderat unter anderem mit der Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ab 2026. Hierzu soll ein Grundsatzbeschluss gefasst werden. Des Weiteren steht die Fortführung der Kommunalen Verkehrsüberwachung sowie die Überprüfung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im Bereich Bahnhofstraße/Birkleite und der Bebauungsplan zur Agrovoltaik an der B303 auf der Tagesordnung.

Zuhörer sind wie immer um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.
Die vollständige Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 24.10.2023, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

In seiner heutigen (24.10.) Sitzung beschäftigt sich der Gemeinderat unter anderem mit dem Ausbau und der Asphaltierung des Geh- und Radwegs entlang der ehemaligen "Steinachtalbahn". Des Weiteren stehen noch die Änderung des Flächennutzungsplan im Bereich der Siedlerstraße in Großgarnstadt und ein Antrag auf Vorbescheid einer Nutzungsänderung auf der Tagesordnung.
Diese findet ihr wie immer auf unserer Homepage.

Zuhörer/innen sind um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 01.10.2023, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Informationen aus dem Wahlamt

Rathaus am Brückentag geschlossen, aber für Briefwahl geöffnet

Wie bereits bekanntgegeben, ist das Rathaus am 02.10.2023 geschlossen. Das Wahlamt ist unabhängig davon jedoch besetzt und Sie können während der allgemeinen Dienststunden von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Briefwahl beantragen bzw. Briefwahlunterlagen abholen. Bitte benutzen Sie hierfür die Klingel am Haupteingang des Rathauses.

Wahllokalverlegung in Frohnlach

Aufgrund von Bauarbeiten in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach befinden sich die Wahllokale für alle Wahlberechtigten aus dem Gemeindeteil Frohnlach dieses Mal in der Alten Schule Frohnlach, Göritzenstr. 19, 96237 Ebersdorf b.Coburg. Ihr konkretes Wahllokal entnehmen Sie bitte Ihrer Wahlbenachrichtigung.

Mehr Infos zur Wahl finden Sie auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.09.2023, 13:45 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Rathaus am 02.10. geschlossen

Das Rathaus bleibt am Brückentag für den regulären Besucherverkehr geschlossen. Das Wahlamt ist unabhängig davon jedoch besetzt und Sie können während der allgemeinen Dienststunden von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Briefwahl beantragen bzw. Briefwahlunterlagen abholen. Bitte benutzen Sie hierfür die Klingel am Haupteingang des Rathauses.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 18.09.2023, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

In seiner morgigen Sitzung (19.09.) beschäftigt sich der Gemeinderat u.a. mit einem Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion auf Förderung von Balkonkraftwerken, der Vorstellung einer neuen Konzeption der Kinder- und Jugendarbeit, der örtlichen Rechnungsprüfung, der Übertragung einer Darlehensgewährung an die Baugenossenschaft, dem Grundsatzbeschluss zur Erhaltung und Sanierung des Wankhauses in Großgarnstadt sowie mit zahlreichen baurechtlichen Angelegenheiten. Die vollständige Tagesordnung findet ihr wie immer auf unserer Homepage - folgt dazu einfach dem Link.

Zuhörer sind um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.07.2023, 15:26 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Der Gemeinderat trifft sich heute (25.07.) zu seiner 37. Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Zwischenbericht über die Abwicklung des aktuellen Haushaltsjahres und der Platzgestaltung vor dem Schützenhaus in Großgarnstadt auch wieder diverse Bauanträge.

Zuhörer sind um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.

Die komplette Tagesordnung findet ihr wie immer auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.05.2023, 13:13 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

ANTRÄGE - Härtefallhilfe für Privathaushalte, die Wärme mit Heizöl, Flüssiggas, Holz und Kohle erzeugen

Der Name des Antrages, der über die Webseite des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gestellt werden kann, lautet:

HÄRTEFALLHILFE für nicht leitungsgebundene Energieträger

Um was es dabei genau geht?
Der Bund hat einen Härtefallfond für Privathaushalte eingerichtet. Antragsberechtigt sind grundsätzlich Haushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz, Kohle und Koks heizen. Die Härtefallhilfe kann nur für einen Wohnsitz (z.B. Erstwohnsitz) beantragt werden. Bund und Länder haben sich auf die Details dieser Härtefallregelung verständigt.

Folgen Sie unten angeführten Link für weiteren Informationen !
Oder rufen Sie die eingerichtete Hotline an,
diese ist besetzt: montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr
unter 089 / 59976061122

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.05.2023, 09:17 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Sitzung des Gemeinderats

Heute (23.05.) trifft sich der Gemeinderat zu seiner 35. Sitzung. U.a. wird sich das Gremium in dieser Sitzung über weitere Möglichkeiten erneuerbarer Energien informieren:

So stellt der Vorhabenträger ein Projekt, über die mögliche Errichtung eines Windparks Prälax in den Windvorranggebieten Nr. 46 und 50 vor . Weitere Themen, sind die Änderungen Flächennutzungsplan und Vorhabenbezogener Bebauungsplan für die Agrovoltaikanlage an der B 303 und am Ende der öffentlichen Sitzung noch die Vorstellung eines Vorhabenträgers über ein weiteres Projekt, der möglichen Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage in Kleingarnstadt.

Die komplette Tagesordnung findet Ihr wie gewohnt auf unserer Homepage. Folge dazu einfach dem Link.

Zuhörer sind um 18:00 Uhr im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.04.2023, 14:41 Uhr

Veröffentlicht von Denis Kinstler

Absage der angekündigten Arbeiten an den Bahnübergängen Finkenweg und Canterstraße

Die für die nächste Woche angekündigten Gleisbauarbeiten an den Bahnübergängen Finkenweg und Canterstraße unter Vollsperrung wurden von der bauausführenden Firma abgesagt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.04.2023, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von Denis Kinstler

Eilmeldung: Streik am Freitag, 21. April - die Auswirkungen auf das Coburger Land

Schlechte Nachricht für die Eltern schulpflichtiger Kinder: Der Tarifstreit zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft (EVG) und der Deutschen Bahn wird sich am Freitag in den Vormittagsstunden auch auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Coburger Land auswirken. Nachdem die Gewerkschaft am Mittwoch einen erneuten Streik für den Freitag, 21. April, angekündigt hat, ist mit erheblichen Behinderungen im Berufs- und Schulverkehr zu rechnen.
Wo es Behinderungen gibt und welche Linie fahren werden, lesen Sie auf der Homepage des Landkreises Coburg.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.01.2023, 15:46 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schöffen gesucht

Im Jahr 2023 findet für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 wieder die Wahl der Schöffinnen und Schöffen statt. Daher werden zurzeit in allen Gemeinden und Städten Bayerns Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.
Schöffinnen bzw. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern. Es besteht ab sofort die Möglichkeit, sich für das Amt zu bewerben. Bei Wohnsitz in unserer Gemeinde kann die Bewerbung spätestens bis zum 17.03.2023 schriftlich übersandt oder im Rathaus abgegeben werden.
Ausführliche Infos und das Bewerbungsformular findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.10.2022, 14:41 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Am Dienstag (25.10.22) kommt der Gemeinderat zu seiner 27. Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Energieeinsparmaßnahmen der Gemeinde, die Einziehung eines Teilstücks der Friesendorfer Straße, die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans "Sondergebiet Photovoltaik am Umspannwerk Ebersdorf", diverse Bauvorhaben sowie das Nachrücken des Gemeinderatsmitglieds Frank Wittmann. Die komplette Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage.

Zuhörer sind im großen Sitzungssaal des Rathauses herzlich willkommen. Die Sitzung beginnt um 18.00 Uhr.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.09.2022, 07:33 Uhr

Veröffentlicht von Denis Kinstler

Beginn der Umbauarbeiten der ehemaligen Schule Großgarnstadt zur Kindertagesstätte unter Vollsperrung

Am Montag, dem 05.09.2022, beginnen die Umbauarbeiten zur Kindertagesstätte im Eichenweg 18, Großgarnstadt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich 1,5 Jahre und unter Vollsperrung der Verbindung des Eichenwegs zur Steinleite.
Zur Belieferung der Baustelle mit Baumaterial bzw. der Anfahrt von Baufahrzeugen ist es notwendig, im Eichenweg beidseitig Haltverbot anzuordnen. Das Haltverbot beschränkt sich auf montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr. Die Steinleite ist als Sackgasse nur von der Siedlerstraße aus befahrbar. Entsorgungsfahrzeuge können, wenn keine Wendemöglichkeit vorhanden ist, Sackgassen nicht befahren. Daher bitten wir die Anwohner der Steinleite, ihre Mülltonnen während der Bauphase in der Siedlerstraße zur Abholung bereitzustellen. Der Eichenweg wird von den Entsorgungsfahrzeugen ganz normal angefahren.
Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung (Bauverwaltung Ebersdorf, Frau Kirchner, 09562/385-252 oder Frau Autsch, 09562/385-253)

Veröffentlicht am 01.09.2022, 09:28 Uhr

Veröffentlicht von Denis Kinstler

Verkehrsbehinderungen in der Gemeinde Ebersdorf

Im Zeitraum vom 05.09.2022 bis 22.09.2022 und im Auftrag von Bauherr GasLINE Telekommunikationsnetzgesellschaft deutscher Gasversorgungsunternehmen mbH & Co.KG führt das Bauunternehmen Citrus Solutions GmbH die Tiefarbeiten für die Ausbau einer Optikleitung der Straßenstrecke Canterstraße-Finkenweg durch. Die Bauarbeiten beginnen auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg zwischen Canterstraße und Finkenweg entlang der Bahnstrecke, nach Kreuzung des Finkenwegs setzt sich die Bautrasse in Richtung Sylvia-Stadion fort. Die Bauarbeiten auf dem Geh- und Radweg können aufgrund der Breite des Weges nur unter Vollsperrung erfolgen. Die Umleitung der Fußgänger und Radfahrer erfolgt über die Straßen Langer Weg - Schlesierstraße oder Herrngasse. Die Kabelschutzrohre werden im verbleibenden Bauabschnitt unter halbseitiger Sperrung im Spülbohrverfahren mit einzelnen Kopflöchern verlegt.

Bei Rückfragen steht der Bauleiter, Herr Matiss, Tel. 017674130105, gerne zur Verfügung. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung.

Veröffentlicht am 23.08.2022, 08:08 Uhr

Veröffentlicht von Denis Kinstler

Grundsteuerreform – Formulare wieder erhältlich

Aktuell sind Formulare zur Grundsteuererklärung
wieder im Rathaus oder Finanzamt Coburg erhältlich.

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten!

Sie benötigen weitere Informationen oder Unterstützung?
Weitere Informationen und Videos, die Sie beim Erstellen der Grundsteuererklärung unterstützen sowie die wichtigsten Fragen rund um die Grundsteuer in Bayern finden Sie online unter

www.grundsteuer.bayern.de

Bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist die Bayerische Steuerverwaltung in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 08:00 – 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 – 16:00 Uhr auch telefonisch für Sie erreichbar:
089 – 30 70 00 77

Bitte nutzen Sie dieses Angebot durch das geschulte Personal.
Seitens der Gemeinden können keine Grundsteuererklärungen ausgefüllt werden. Wir bitten um Verständnis und Beachtung!

Externen Link öffnen