Aktuelle Nachrichten für Rathaus aktuell

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 17.11.2021, 13:45 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kabelverlegearbeiten in Frohnlach und Ebersdorf

Die Gemeindewerke Ebersdorf werden in den nächsten Wochen in Frohnlach, Hauptstraße – Ehrlicherstraße und in Ebersdorf, Blumenstraße – Querstraße – Garnstadter Straße noch Kabelverlegearbeiten vornehmen.
Die Arbeiten werden im Spülbohrverfahren durchgeführt. Hierzu werden vereinzelt Baugruben im Straßenbereich erstellt. Dadurch bedingt wird es in diesen Bereichen zu punktuellen Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen.
Wir bitten um Beachtung!

Veröffentlicht am 17.11.2021, 11:53 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Aktionstage Führerschein-Pflichtumtausch

Am Montag, 22.11.2021, und am Dienstag, 30.11.2021, von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr finden bei der Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg Aktionstage betreffend des aktuellen Pflichtumtauschs statt.
Dies soll einer Vielzahl von Bürgern – ausschließlich – der unmittelbar betroffenen Jahrgänge 1953 – 1958 die Abgabe Ihrer Antragsunterlagen ermöglichen.

Eine Terminvereinbarung ist hierfür nicht erforderlich ABER verschiedene Antragsformulare und Unterlagen müssen ausgefüllt mitgebracht werden.

Diese können auf der Internetseite der Zulassungsstelle heruntergeladen und ausgedruckt werden. Folgt dazu einfach dem "Weiterlesen"-Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.11.2021, 08:53 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

* * *Und welches ist dein Türchen?* * * Jetzt wieder mitmachen und gewinnen! Der Mitmach-Adventskalender online

Schön gefüllt mit tollen, liebevollen und kreativen Beiträgen war unser erster Ebersdorfer Mitmach-Adventskalender der Kinder- und Jugendarbeit im letzten Jahr!

Wir lassen uns dieses Jahr wieder überraschen und sind gespannt auf 24 Türchen!

Die Ebersdorfer Kinder und Jugendlichen haben nun die Gelegenheit beim Adventskalender mitzumachen und Beiträge einzusenden. Jedes veröffentliche Türchen gewinnt einen Wertgutschein - also mitmachen und Daumen drücken!

Der Beitrag sollte natürlich mit "Weihnachten" in Verbindung stehen. Ihr könnt Eure Ideen für die Adventszeit, Wünsche und Botschaften, Gedichte, Geschichten, Witze, leckere Weihnachtsrezepte, Bastelideen und so manch andere kreative Ideen an uns zuschicken. Dabei ist es egal ob du etwas schreibst, malst oder ein Video drehst. Dieses sollte jedoch nicht länger als 1 Minute sein.

Alle weiteren Infos findet Ihr im Link zur Homepage!

Das Team der Ebersdorfer Jugendarbeit Romina, Lorenz und Danica

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 15.11.2021, 13:08 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Stellenangebote

Die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt verantwortungsvolle und zuverlässige Personen für die Wahrnehmung der Schulbusaufsicht an der Schulbushaltestelle der Mittelschule Ebersdorf.
Des Weiteren ist die Leitung der Technischen Bauverwaltung neu zu besetzen.

Die kompletten Stellanzeigen findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.11.2021, 16:26 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Absage der Bürgerversammlung 2021

Aufgrund der aktuellen Pandemielage entschied Bürgermeister Bernd Reisenweber, nach Rücksprache mit den Fraktionsvorsitzenden, die für 28. November geplante Bürgerversammlung abzusagen.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 10.11.2021, 15:25 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Spatenstich für Verbrauchermarkt

Ein weiterer Meilenstein zur Errichtung eines neuen Verbrauchermarktes in Frohnlach wurde gelegt. Der symbolische Spatenstich erfolgte am Dienstag (09.11.2021). Bei der kleinen Feierstunde betonte Bürgermeister Bernd Reisenweber, dass die Intention für den Markt aus einer Bürgerbefragung im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) entsprungen ist. Hier wünschte sich ein großer Teil der Bevölkerung die Schaffung einer eigenen Nahversorgung für den Ortsteil Frohnlach.
Mit der Firma Rosbo GmbH konnte ein verlässlicher Partner zur Umsetzung des Projekts gefunden werden. Nach dem Motto „innen vor außen“ wird eine ehemalige Konversionsfläche direkt neben der B303 neu ertüchtigt. Auf rund 8.200 m² entsteht ein Verbrauchermarkt mit ca. 1.200m² Verkaufsfläche. Neben dem Personalbestand, der aus dem derzeitigen gleichnamigen Markt in Sonnefeld übernommen wird, entstehen noch weitere zusätzliche Arbeitsplätze. Mit einer Bauzeit von insgesamt zwölf Monaten wird gerechnet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 30.10.2021, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Achtung Zeitumstellung

In der Nacht von Samstag (30.10.) auf Sonntag (31.10.) werden die Uhren um 03:00 Uhr auf 02:00 zurückgestellt. Die Nacht ist also eine Stunde länger.

Damit ändern sich auch die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs wie folgt:
Mittwoch von 15.30 bis 18.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 28.10.2021, 07:25 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schulbusaufsicht gesucht

Die Gemeinde Ebersdorf b. Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
verantwortungsbewusste und zuverlässige Personen für die Wahrnehmung der Schulbusaufsicht an der Schulbushaltestelle der Mittelschule Ebersdorf

Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 1,5 Stunden schultäglich. Eine flexible Aufteilung der Beaufsichtigungszeiten auf mehrere Personen ist möglich.

Es handelt sich um eine verantwortungsvolle Aufgabe mit leistungsgerechter Bezahlung nach den geltenden tarifrechtlichen Regelungen (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen auf geringfügiger Basis.

Die gesamte Stellenausschreibung findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 27.10.2021, 14:36 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat

In seiner gestrigen Sitzung gab der Gemeinderat "grünes Licht" für die Ausgestaltung der Begegnungsfläche im Neubaugebiet Am Weinberg. Das Siegermodell der Anwohnerabstimmung soll im Frühjahr 2022 umgesetzt werden. Parallel dazu wird der Spielplatz "Am Festplatz" in Frohnlach mit dem beliebten Seilkletterspielgerät des zweitplatzierten Entwurfs ausgestattet.
Die in der Dienstversammlung der FFW Oberfüllbach gewählten Kommandanten Michael Müller und sein Stellvertreter Udo Herr wurden vom Gemeinderat bestätigt.
Verschiedenen Bauvorhaben wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt und weitere Schritte für die Gewerbefläche im "Sondergebiet Weiher", Frohnlach eingeleitet.
Grundsätzlich positiv stehen die Räte einer Änderung des Bebauungsplans "Örtleinsgrund" gegenüber. Allerdings muss zuerst die verkehrliche Erschließung geklärt werden. Dazu soll ein Verkehrskonzept in Auftrag gegeben werden.
Einen kurzen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.10.2021, 07:03 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wiederöffnung des Lehrschwimmbeckens wird vorbereitet

Nachdem der Sportbetrieb in den Hallen wieder nahezu uneingeschränkt möglich ist, wurden auch die Voraussetzungen für die Wiedereröffnung des Lehrschwimmbeckens geprüft. Bereits seit August steht die Gemeindeverwaltung deshalb mit dem Landratsamt Coburg in Verbindung. Nach einer Begehung mit dem Gesundheitsamt am 13.10.2021 steht nun fest, dass das Lehrschwimmbecken wieder für den Schwimmbetrieb von Schulen und Vereinen freigegeben werden kann - selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen.

Mit den, für die Wiederinbetriebnahme erforderlichen Maßnahmen, wurde umgehend begonnen. Allerdings sind diese sehr umfassend und nehmen min. 4-6 Wochen in Anspruch. Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 21.10.2021, 14:55 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Baustellen im Gemeindegebiet

Die Kreisstraße CO 11 wurde nach rund fünfwöchiger Bauzeit wieder für den Verkehr freigegeben. Die Fahrbahn der Kleingarnstadter Ortsdurchfahrt wurde als Gemeinschaftsaktion von Landratsamt und Gemeinde umfassend saniert. Dabei war der Landkreis für die rund 400 Meter Fahrbahn zuständig, die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg übernahm die Erneuerung der Schachtabdeckungen und Bordsteine. Allein die Fahrbahndecke kostete 150.000 Euro. Hier kam ein spezieller lärmmindernder Fahrbahnbelag zum Einsatz, der den Anwohnern zukünftig mehr Ruhe bringen soll. Als letzter Arbeitsschritt sind noch Markierungsarbeiten durchzuführen. (Foto: Landratsamt Coburg)

In Oberfüllbach und Großgarnstadt stehen bereits die nächsten Arbeiten an. Ab 25.10. werden deshalb in Oberfüllbach die Straßen Am Füllbach (Hausnummern 3 bis 10) und die Gemeindeverbindungsstraße Oberfüllbach – Kleingarnstadt (Einmündung CO 13) voll gesperrt. Mehr Infos auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 21.10.2021, 09:52 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Firma DELIFE GmbH ausgezeichnet

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ehrt jährlich die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50. Den Preis erhalten Mittelständler, die in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten.

Mit der Firma DELIFE GmbH konnte sich ein Ebersdorfer Unternehmen über den Preis freuen. Im Rahmen der Feierstunde gratulierte Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber den Geschäftsführern Nicki und Maximilian Kirchner herzlich.
(Foto: DELIFE GmbH)

Veröffentlicht am 06.10.2021, 11:09 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Problemmüllsammlung

Am Freitag, 08.10.2021, von 13.00 bis 15.00 Uhr auf dem Parkplatz der Frankenland-Halle.

Hinweis: Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Geben Sie Ihre Abfälle nur direkt beim Fachpersonal ab!

Weitere Infos findet ihr auf der Seite des Zweckverbands für Abfallwirtschaft Coburg. Mit dem Link kommt ihr direkt dorthin.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.10.2021, 08:29 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Im Herbst wird es wieder bunt: Programm der Kinder- und Jugendarbeit

Ab kommender Woche warten viele Gruppenangebote im Kinder- und Jugendtreff EGZ oder im Medienhaus „fast wie gewohnt“ auf Euch. Endlich sind auch wieder die Kochkids und ein Bastelnachmittag im Programm! Schon bald beginnt der erste Film unseres monatlichen „Kino für Kinder“ in der kalten Jahreszeit! Ein weiteres Highlight ist die Kinder- und die Jugenddisco im EGZ...wenn schon die Club´s wieder öffnen können!

Achja, die Herbstferien sind ja auch schon wieder bald… wir denken, es ist mal wieder für jeden Geschmack etwas dabei :-)

Weiterhin dürft Ihr Euch zu unseren Programmen und unseren Treffs
ONLINE ANMELDEN. Die Maske solltet Ihr auch immer dabei haben.
Auch bei uns gilt die 3G-Regel, allerdings zählen SchülerInnen, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen zu getesteten Personen. Somit könnt Ihr einfach zu uns in die Treff´s kommen, meldet Euch nur einfach vorher an...

Wir freuen uns auf Euch

Romina, Danica, Lorenz und Alex

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.09.2021, 19:01 Uhr

Veröffentlicht von Denis Kinstler

Wahlergebnis in der Gemeinde

Das ausführliche Ergebnis findet ihr zeitnah auf unserer Homepage.

Veröffentlicht am 24.09.2021, 15:12 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bundestagswahl

Am Sonntag, 26.09.2021, findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Von 8.00 bis 18.00 Uhr könnt ihr eure Stimme abgeben.

Alle Veröffentlichungen zur Bundestagswahl findet ihr auf unserer Homepage.

Geht wählen - weil jede Stimme zählt!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 21.09.2021, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Heute Abend (21.09.) findet die 15. Sitzung des Gemeinderats in der Kultur- und Sporthalle statt. Beginn ist um 18.00 Uhr.

Die Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage - folgt dazu einfach dem Link.

Wichtiger Hinweis: Zuhörer und Sitzungsteilnehmer müssen ein negatives Testergebnis (PCR-Test, Schnelltest) nachweisen. Ein Selbsttest kann vor Ort unter Aufsicht im Zeitraum von 17.30 bis 17.45 Uhr durchgeführt werden. Ausgenommen von der Testpflicht sind vollständig Geimpfte, 14 Tage nach Ende der Impfserie. Ein entsprechender Nachweis ist vorzuzeigen. Nicht ausgenommen sind Genesene.
Des Weiteren ist eine medizinische Maske zu tragen, die nur am festen Sitzplatz unter Einhaltung des Mindestabstands abgenommen werden darf.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 17.09.2021, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Landkindergarten erfolgreich gestartet

Zum Start des Landkindergartens schaute Bürgermeister Bernd Reisenweber vorbei, der als kleine Aufmerksamkeit für die Kinder und Erzieherinnen, einen Korb voll Plüsch-Eber im Gepäck hatte. Zusammen mit Architekt Steffen Fischer und Rainer Mattern vom Evang. Kindertagesstättenverband Coburg begutachteten Sie die umgestalteten Räumlichkeiten. Dass sich die Kleinsten dort schon richtig wohlfühlen war offensichtlich.

Die Erzieherinnen Heike Hofmann, Daniela Roßberg und Anne Jung (vorne v.l.) freuten sich nicht nur über die Plüsch-Eber, sondern insbesondere darauf, jetzt endlich loslegen zu können.

Ein großes Lob an alle Beteiligten gab es sowohl von Bürgermeister Reisenweber als auch von Rainer Mattern, die beide der Einrichtung und ihren neuen "Bewohnern" alles Gute und viel Spaß wünschten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 02.09.2021, 13:45 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Landkindergarten Großgarnstadt - jetzt geht´s los

Das Personal hat sich schon mit den neuen Räumlichkeiten vertraut gemacht. Ab Montag kommt mit den Kindern endlich „Leben in die Bude“. Gespannt und voller Vorfreunde warten darauf Leiterin Manuele Keßler, Anna Jung, Daniela Roßberg und Heike Hofmann. „In den ersten Woche steht erstmal das Kennenlernen untereinander im Vordergrund“, erklärt Leiterin Manuele Keßler. Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit konnten noch nicht alle Elterngespräche geführt werden und auch das Personal hat sich vergangenen Montag zum ersten Mal getroffen. Eine spannende Zeit steht also bevor, der aber alle positiv entgegen blicken.
Bei den Eltern war die Freude darüber groß, so kurzfristig doch noch einen Betreuungsplatz zu bekommen.

In Rekordzeit von gut acht Wochen wurde das Wankhaus zum Landkindergarten umgebaut. Möglich war dies nur, weil alle Beteiligten Hand in Hand und stets lösungsorientiert zusammenarbeiteten.
VIELEN DANK DAFÜR!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 01.09.2021, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

40jähriges Dienstjubiläum

Seit 1981 ist Bernd Reisenweber im öffentlichen Dienst tätig - davon mittlerweile knapp zwei Jahrzehnte als Erster Bürgermeister der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg. Zuvor war er bei der Stadt Rödental angestellt, zu der er 1994 nach seiner Ausbildung in der Finanzverwaltung versetzt wurde.
Zum Jubiläum gratulierten herzlich Personalratsvorsitzender Sandro Köhler-Terz, Personalsachbearbeiter Michael Götz, Kämmerer Tom Schultheiß, die Leiterin der nichttechnischen Bauverwaltung Dagmar Unziker und Zweiter Bürgermeister Joachim Hassel.