Aktuelle Nachrichten für Rathaus aktuell

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 21.07.2022, 13:28 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Eure Meinung zum Wochenblatt ist gefragt

Am 05.04.1957 erschien zum ersten Mal das Ebersdorfer Wochenblatt. Seitdem kann es jeder Abonnent immer freitags im Briefkasten finden. Derzeit kostet das Wochenblatt 11 Euro im Quartal, somit kostet eine Ausgabe umgerechnet nur knapp 90 Cent. Im Jahr 2016 erfolgte letztmals eine Erhöhung des Abopreises. Aufgrund eines sich inzwischen nahezu verdoppelten Papierpreises, enorm gestiegener Energiekosten und der Erhöhung des Mindestlohns, ist die Louis Hofmann Druck- und Verlagshaus GmbH & Co.KG nun leider gezwungen, eine Preisanpassung vorzunehmen.

Mit dieser Preiserhöhung soll aber auch ein Mehrwert für euch verbunden sein.
Wir möchten das Wochenblatt für euch attraktiver gestalten und sind dabei auf eure Meinung und Mithilfe angewiesen. Ganz egal, ob ihr ein Abo habt oder nicht!

Bitte unterstützt uns, in dem ihr bis 12.08. an unserer Umfrage teilnehmt - folgt dazu einfach dem Link! Vielen Dank!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 13.07.2022, 10:48 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Grundsteuerformulare aktuell VERGRIFFEN

Aufgrund großer Nachfrage sind die Formulare zur neuen Grundsteuererklärung aktuell vergriffen. Wir informieren euch, sobald sie wieder vorrätig sind.
Die Erklärung soll elektronisch über ELSTER abgegeben werden. Bitte nutzt diese Alternative. Vielen Dank!

Mehr Infos zur Grundsteuerreform findet ihr auf der Homepage des Bayerischen Landesamt für Steuern. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 13.07.2022, 08:45 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

40jähriges Dienstjubiläum

Ein besonderes Jubiläum feierte Armin Hartung. Seit 1. Juli 1982 ist der gelernte Elektroinstallateur mittlerweile für die Stromversorgung in der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg zuständig. Keiner kennt das Stromnetz so gut wie er. Nach seiner Netzmeisterausbildung im Jahr 2001 und diversen Fortbildungen ist Armin Hartung seit 2013 im Innendienst der Gemeindewerke Ebersdorf im Einsatz.

Bürgermeister Bernd Reisenweber war es eine besondere Freude, Armin Hartung beglückwünschen zu können. Schließlich ist es keine Selbstverständlichkeit seinem Arbeitgeber vier Jahrzehnte lang treu zu bleiben. Mit einer Urkunde und einem Präsent bedankte er sich bei ihm, für die stets sehr gute Arbeit.

An die Glückwünsche des Bürgermeisters schlossen sich (v.l.) Geschäftsleiter Stefan Kemnitzer, Werkleiter Thomas Hader und stellvertretender Personalratsvorsitzender Alexander Galle an.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 11.07.2022, 11:15 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Grundsteuer-Formulare aktuell vergriffen

Aufgrund großer Nachfrage sind die Formulare zur neuen Grundsteuererklärung aktuell vergriffen. Wir informieren euch, sobald sie wieder vorrätig sind.

Veröffentlicht am 08.07.2022, 06:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

VdK Kleiderkammer heute geschlossen

Krankheitsbedingt muss die Kleiderkammer des VdK-Ortsverbands heute (08.07.2022) leider geschlossen bleiben.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 04.07.2022, 09:40 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Grundsteuerreform - Formulare sind eingetroffen

Ab heute können die Formulare zur Grundsteuerreform inklusive Ausfüllanleitung im Rathaus abgeholt werden. Bitte beachtet, dass die Ausgabe nur zu den üblichen Sprechzeiten erfolgt. Eine Terminvereinbarung zur Abholung ist nicht nötig.
Bitte bedenkt, dass ihr eure Daten auch bequem und einfach elektronisch über ELSTER - Ihr Online-Finanzamt unter www.elster.de - abgeben könnt bzw. sollt.

Wichtig:
Die Gemeindeverwaltung darf keine Fragen zur Grundsteuer beantworten. Dies verbietet das Steuerberatungsgesetz.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Hotline der Finanzverwaltung unter Tel. 089 – 30 70 00 77

Mehr Infos zur Grundsteuerreform findet ihr auch auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.07.2022, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Teststation bleibt bestehen und kostenlos

Wie ihr sicherlich schon aus den Medien erfahren habt, sind die Corona-Schnelltests ab sofort nicht mehr für jeden kostenlos. Für Besucher von Familienfeiern, Konzerten und Veranstaltungen im Innenraum beispielsweise kosten sie nun 3 Euro. Etliche Teststationen beenden deshalb ihr Angebot. Nicht so in Ebersdorf. Die Teststation an der Frankenland-Halle wird bis mindestens Ende November weiterhin bestehen bleiben. Und die Betreiber, Dawud Khodadadi und Kenan Ari, setzen sogar noch einen drauf: Sie werden die 3 Euro nicht verlangen. Die Kosten nehmen sie auf ihre Kappe. Eine tolle Geste!

Besucher von Pflegeheimen und Krankenhäusern, Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel und Haushaltsangehörige von Infizierten erhalten den Test aufgrund gesetzlicher Grundlage auch weiterhin kostenlos.

Damit der Parkplatz wieder besser nutzbar ist, wird der Container lediglich um 90 Grad gedreht und die Aufteilung etwas verändert.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 04.07.2022, 06:48 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Votet fürs Pausenhofkonzert

Die Mittelschule Ebersdorf hat sich für das Antenne Bayern Pausenhofkonzert beworben. Ab heute könnt ihr im Minutentakt eure Stimme abgeben.

Viel zu feiern hatten Bayerns Schüler in den letzten Jahren nicht, dieser Meinung ist auch Antenne Bayern und lässt es deshalb mit den Schulen im Freistaat so richtig krachen:
Beim Antenne Bayern Pausenhofkonzert rocken angesagte Mega-Stars den Schulhof. Hoffentlich dieses Jahr auch in Ebersdorf! Deshalb stimmt jetzt ab!! Einmal pro Minute ist das möglich. Zur Abstimmung kommt ihr, wenn ihr auf "Weiterlesen" klickt!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.07.2022, 06:05 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Nicht vergessen: Heute Blutspenden

Heute (04.07.2022) findet wieder von 16.00 bis 20.00 Uhr Blutspenden in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Zur Terminreservierung gelangt ihr über den "Weiterlesen"-Link. Auch ohne Terminreservierung ist eine Teilnahme möglich, dann kann es aber zu Wartezeiten kommen.
Die BRK-Bereitschaft freut sich auf zahlreiche Spenderinnen und Spender.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 23.06.2022, 12:42 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat

In seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat insgesamt vier Satzungen auf den Weg gebracht. Darunter drei Änderungssatzungen zur Wasserversorgung und Entwässerung, sowie der Neuerlass einer Erschließungsbeitragssatzung.
Im Bereich Am Sand und Oberfüllbacher Straße in Friesendorf wurde die vorgeschriebene Fahrtrichtung für Sattelkraftfahrzeuge und Lkws festgelegt.
Der Abschluss des Durchführungsvertrags und der Satzungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan im Teilgebiet 4 des Gewerbegebiets Ebersdorf West wurde ebenso beschlossen, wie die Zustimmung zu diversen Bauvorhaben.
Abschied nehmen mussten die Ratsmitglieder von Kollegin Diana Carl. Sie ist ab 01.07. in der Gemeindeverwaltung angestellt, was den Verlust ihres Ehrenamts zur Folge hat. Mit Blumen bedankte sich Bürgermeister Reisenweber für ihr Engagement.
Eine kurze Zusammenfassung der Sitzung findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.06.2022, 14:09 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Polizeieinsatz beendet

Heute Vormittag versuchte ein Mann, der nicht aus der Region stammt, sich Zugang zum Schulgebäude zu verschaffen. Als er von Schüler/innen und Lehrkräften abgewiesen wurde, teilte er mit, dass sich eine Bombe auf dem Gelände befinden würde. Daraufhin wurden die Schüler/innen und Lehrkräfte zügig in die Frankenland-Halle evakuiert. Die alarmierte Polizei nahm den Mann vor der Schule fest und durchsuchte mit Sprengstoffhunden das Gebäude und Gelände. Der Einsatz dauerte bis in den Nachmittag. Solange war das Gebiet großräumig gesperrt.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt! Zu verdanken ist dies auch dem sehr guten Sicherheitskonzept, das u.a. vorsieht, alle Türen immer verschlossen zu halten.

Die Schulleitung und alle Einsatzkräfte handelten ruhig und umsichtig. Hierfür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!

Veröffentlicht am 20.06.2022, 12:35 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infoveranstaltung zur Grundsteuerreform

Das Finanzamt Coburg lädt alle Eigentümer/innen am 22.06.2022 um 17.00 Uhr
in die HUK-Coburg Arena (Oudenaarder Str. 1, 96450 Coburg) zu einer Informationsveranstaltung ein.

Insbesondere folgende Themen sollen dabei thematisiert werden:
- Inhalt der Bayerischen Grundsteuer mit Beispielen
- Umgang mit Bayern ATLAS, u.a. auch über ELSTER
- Fristen; Bescheide im Verfahren
- Abgabemodalitäten, insb. ELSTER

Infos zur Grundsteuerreform findet ihr auch auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 20.06.2022, 10:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Polizeieinsatz an der Grund- und Mittelschule

Nach Hinweis auf einen verdächtigen Gegenstand läuft aktuell noch ein Einsatz an der Ebersdorfer Schule. Die Schüler/innen wurden in die Frankenland-Halle gebracht. Es wurde niemand verletzt. Ein Verdächtiger wurde vor dem Gebäude festgenommen. Das Gebäude und Gelände wird aktuell noch abgesucht.

Veröffentlicht am 16.06.2022, 12:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos zur Grundsteuerreform

Derzeit ist sie in aller Munde: die neue Grundsteuer. Erstmals erhoben wird sie 2025. Doch um alle Grundstücke und Immobilien neu zu bewerten, muss jede/r Eigentümer/in im Zeitraum vom 01.07. bis 31.10.2022 verpflichtend eine Grundsteuererklärung abgeben.
Dies soll online über das Steuer-Programm Elster erfolgen.
Wer keine Möglichkeit hat, den Online-Dienst zu nutzen, kann auch Papieranträge ausfüllen. Wichtig: Diese sind erst ab 01.07. beim Finanzamt und der Gemeindeverwaltung zu erhalten!
Es lohnt sich allerdings, sich bereits jetzt umfassend zu informieren. Am besten geht das auf der Website des Bayerischen Landesamts für Steuern. Dort findet ihr u.a. Erklärvideos und Ausfüllhilfen. Eine Info-Veranstaltung des Finanzamts findet am 22.06. um 17 Uhr in der HUK-Arena statt. Eine kurze Übersicht zur Reform und alle wichtigen Links findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.06.2022, 08:24 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Rathaus am Freitag nicht besetzt

Am Freitag (17.06.2022) ist das Rathaus nicht besetzt. Wir wünschen euch einen erholsamen Feiertag und ein schönes, sonniges Wochenende!

Veröffentlicht am 14.06.2022, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infoveranstaltung zur Grundsteuerreform

Das Finanzamt Coburg lädt alle Eigentümer/innen am 22.06.2022 um 17.00 Uhr
in die HUK-Coburg Arena (Oudenaarder Str. 1, 96450 Coburg) zu einer Informationsveranstaltung ein.

Insbesondere folgende Themen sollen dabei thematisiert werden:
- Inhalt der Bayerischen Grundsteuer mit Beispielen
- Umgang mit Bayern ATLAS, u.a. auch über ELSTER
- Fristen; Bescheide im Verfahren
- Abgabemodalitäten, insb. ELSTER

Infos zur Grundsteuerreform findet ihr auch auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.06.2022, 08:52 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wegfall der EEG-Umlage - Kunden der GWE profitieren

Ab dem 1. Juli 2022 müssen Stromkunden in Deutschland laut Bundestagsgesetz keine EEG-Umlage mehr zahlen. Die Senkung der EEG-Umlage von 3,723 Cent pro Kilowattstunde auf 0 Cent pro Kilowattstunde geben die Gemeindewerke Ebersdorf selbstverständlich in vollem Umfang an ihre Kunden weiter.

Dies wird dann entsprechend ab 1. Juli 2022 in eurer nächsten Jahresverbrauchsabrechnung berücksichtigt. Die GWE werden den Zählerstand zum 1. Juli 2022 rechnerisch auf Basis eures bisherigen Verbrauchs ermitteln.

Ihr müsst euch um nichts kümmern!

In der Jahresverbrauchsabrechnung 2022 findet ihr die Abgrenzung eurer Verbräuche zum Zeitpunkt der Preisänderung.
Selbstverständlich könnt ihr aber auch euren Zählerstand zum 30. Juni 2022 selbst ablesen und mitteilen.

Veröffentlicht am 11.06.2022, 07:31 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos zur Grundsteuerreform

Derzeit ist sie in aller Munde: die neue Grundsteuer. Erstmals erhoben wird sie 2025. Doch um alle Grundstücke und Immobilien neu zu bewerten, muss jede/r Eigentümer/in im Zeitraum vom 01.07. bis 31.10.2022 verpflichtend eine Grundsteuererklärung abgeben.
Dies soll online über das Steuer-Programm Elster erfolgen.
Wer keine Möglichkeit hat, den Online-Dienst zu nutzen, kann auch Papieranträge ausfüllen. Wichtig: Diese sind erst ab 01.07. beim Finanzamt und der Gemeindeverwaltung zu erhalten!
Es lohnt sich allerdings, sich bereits jetzt umfassend zu informieren. Am besten geht das auf der Website des Bayerischen Landesamts für Steuern. Dort findet ihr u.a. Erklärvideos und Ausfüllhilfen. Eine Info-Veranstaltung des Finanzamts findet am 22.06. um 17 Uhr in der HUK-Arena statt. Eine kurze Übersicht zur Reform und alle wichtigen Links findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.06.2022, 07:46 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Heute Problemmüllsammlung an der Kultur- und Sporthalle

Heute (10.06.2022) findet im Zeitraum von 13.00 bis 15.00 Uhr die Sammlung auf dem Parkplatz der Kultur- und Sporthalle statt.
Hinweis: Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Abfälle sind nur direkt beim Fachpersonal abzugeben!
Was alles angenommen werden kann und welche Stoffe ihr nicht vorbei bringen dürft, findet ihr auf der Seite des Zweckverbands für Abfallwirtschaft. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2022, 06:50 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schöne Pfingsten

Wir wünschen euch allen ein schönes Pfingstwochenende und allen Schülerinnen und Schülern erholsame Pfingstferien!

Sollte das Wetter nicht mitspielen, haben wir einen TV-Tipp für euch:
Im Juni wiederholt das BR-Fernsehen drei Filme von Annette Hopfenmüller aus der Sendereihe „Unter unserem Himmel“.

Unternehmen Märchenschloss - Schlossherren rund um Coburg am Montag, den 6. Juni (Pfingstmontag) um 12.00 Uhr

Neuer Geist im alten Schloss - Schlossherren in Franken am Montag, den 6. Juni um 14.45 Uhr

An der oberfränkischen Steinach am Sonntag, den 26. Juni um 8.45 Uhr

Alle Filme sind anschließend auch in der BR-Mediathek abrufbar.