Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 28.06.2024, 10:54 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kostenloses Magazin "Blickpunkt Ebersdorf"

Mit dem Wochenspiegel wird in dieser Woche unser neues Magazin "Blickpunkt Ebersdorf" kostenfrei an alle Haushalte verteilt. Mit diesem Service möchten wir unser Informationsangebot ausbauen. Wir hoffen, euch so Entscheidungen des Gemeinderats und der Verwaltung transparent erläutern und euch mit umfassenden Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen versorgen zu können. Des Weiteren möchten wir unseren Vereinen Raum geben, über ihr quirliges Vereinsleben zu berichten.

Selbstverständlich stehen euch unsere bekannten Informationsquellen wie das Amtsblatt und unser Kommunenfunk weiterhin in bewährter Weise zur Verfügung.

Um zu sehen, wie das neue Angebot bei euch ankommt, freuen wir uns sehr über euer Feedback. Auf unserer Homepage findet ihr dazu eine kurze Umfrage. Sollte euch das Magazin nicht erreicht haben, könnt ihr dort in der Online-Version blättern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.06.2024, 17:13 Uhr

Veröffentlicht von Romina Backert

JUGEND EBERSDORF: BORSTIGRAM JULI

Heute gibt es von uns die Information, wie es im Juli weiter geht!

Da die Sommerferien und unser 6-wöchiges Ferienprogramm vor der Tür stehen, haben wir vom 01.Juli bis 19.Juli Urlaub.

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗚𝗿𝘂𝗽𝗽𝗲𝗻𝗮𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲 𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳 𝗶𝗺 𝗘𝗚𝗭 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘀𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗶𝗺 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁!

Es wird aber ein Highlight kurz vor den Sommerferien geben! Weitere Info's dazu bekommt ihr in den nächsten Wochen.

Wir wünschen euch viel Kraft für den Endspurt bis zu den Sommerferien und freuen uns, wenn wir euch in unserem Ferienprogramm sehen!

Eure Jugend Ebersdorf

𝗣.𝗦.: In unserem Sommerferienprogramm sind noch einige Plätze frei! Seid schnell und meldet euch über den untenstehenden Link an! Alle Veranstaltungen und Informationen findet ihr dort.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.06.2024, 09:47 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schützenfest in Großgarnstadt

Der Schützenverein "Lützow" Großgarnstadt lädt am Samstag (29.06.) herzlich zum Schützenfest ein. Los geht´s um 19.30 Uhr. Es erwartet euch Unterhaltungsmusik mit Jochen Kroner, Barbetrieb, die Preisverleihung anlässlich des Jedermann-Schießens und die Proklamation der Schützenkönige.
Wo? Natürlich im Schützenhaus Großgarnstadt!
Wichtige Info für die Fußball-Fans: Das EM-Achtelfinale wird auf Großbildleinwand übertragen!

Wir wünschen euch allen ganz viel Vergnügen!

Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 27.06.2024, 08:45 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Vollsperrung der Austraße

Seit gestern Nachmittag (26.06.) musste die Austraße im Bereich zwischen Schlesierstraße und Langer Weg wegen Einbruch der Asphaltdecke voll gesperrt werden. Heute beginnen die Reparaturarbeiten und dauern mindestens bis zum Wochenende an.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 26.06.2024, 14:12 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Rathaus am Freitag geschlossen

Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ist das Rathaus am Freitag (28.06.) geschlossen.
Wir bitten um Beachtung und danken herzlich für euer Verständnis!

Veröffentlicht am 26.06.2024, 10:40 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Musikalischer Sommerabend in der Kirche

Unter dem Motto "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!" findet am Freitag (28.06.) um 19.00 Uhr ein musikalischer Sommerabend in der Ebersdorfer Kirche St. Laurentius statt. Zu hören sind neben dem Gesangverein Ottowind auch Bojana, Lilly Taubmann, Caro Ritz und weitere Gäste. Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht am 25.06.2024, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Sitzung des Gemeinderates

Der Gemeinderat der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg trifft sich heute Abend, um 18 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses, zu seiner öffentlichen Sitzung.

Behandelt wird vor allem Bauliches: Rahmenkonzeptbilligung zukünftiger Baugebietsflächen im Ortsteil Frohnlach, Beschluss Einbeziehunssatzung Siedlerstraße mit Änderung des Flächennutzungsplanes. Ebenfalls Änderung des Flächennutzungsplanes beim vorhabenbezogenen Bebauungsplan Solarpark Kleingarnstadt, Beteiligung öffentlicher Belange von Nachbargemeinden sowie privater Bauanträge.

Die Tagesordnung, in voller Länge, ist auf der homepage der Gemeinde ersichtlich. Bitte dem Link folgen!
Interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.06.2024, 11:34 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

"LEUCHTTÜRME" - Anlaufpunkte im Krisenfall

Der Landkreis Coburg hat ein wichtiges Konzept im Katastrophenschutz auf den Weg gebracht. In nahezu allen Städten und Gemeinden des Landkreises sollen noch in diesem Jahr einheitlich beschilderte „Katastrophenschutz-Leuchttürme“ zur Verfügung stehen. Dabei handelt es sich um zentral gelegene Anlaufpunkte, bei denen die Bevölkerung im Falle einer Krise oder gar einem Katastrophenfall Hilfe und Informationen erhält.

Der Landkreis ist aktuell dabei über 100 Tafeln für die Beschilderung der künftigen "Leuchttürme" an die Kommunen zu verteilen. In unserer Gemeinde werden die Schulturnhalle in Ebersdorf, das Wankhaus in Großgarnstadt, das Bürgerhaus in Kleingarnstadt und das Feuerwehrgerätehaus in Oberfüllbach als "Katastrophenschutz-Leuchttürme" ausgewiesen.

Weiterführende Infos findet ihr in der Pressemitteilung des Landratsamtes; folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.06.2024, 17:08 Uhr

Veröffentlicht von Romina Backert

JUGEND EBERSDORF: SOMMERFERIENPROGRAMM 2024 - TEIL 2

Unser Sommerferienprogramm ist auch in diesem Jahr mit viel Action und Abwechslung von uns geplant worden.

Die vierte und fünfte Ferienwoche stehen ganz unter dem Motto "Wer rastet, der rostet". Wir wollen nicht rosten und unternehmen in diesen Wochen deshalb jeden Tag einen anderen Ausflug.

Außerdem darf in der letzten Ferienwoche unsere Tradition, die Übernachtungswoche, nicht fehlen. Dieses Jahr geht es für uns bei den Freizeittagen am Weinberg in das "Jugendfreizeitzentrum am Weinberg" in Rödental. Dort verbringen wir zusammen vier Tage, erleben aufregende Geländespiele, werden kreativ und genießen die letzte Ferienwoche!

Weitere Infos und die Anmeldung für unser Sommerferienprogramm 2024 findet ihr ab morgen, Freitag, den 21.Juni ab 12.00 Uhr, über den unten stehenden Link, auf "Anmeldung Ferienprogramme und Aktionen"!
Die Plätze werden ab Mittwoch, den 03.Juli, ausgelost!

Wir freuen uns auf sechs Wochen Ferienprogramm voller Spaß und Action mit euch,
eure Jugend Ebersdorf

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.06.2024, 17:07 Uhr

Veröffentlicht von Romina Backert

JUGEND EBERSDORF: SOMMERFERIENPROGRAMM 2024 - TEIL 1

Die Sommerferien stehen schon fast vor der Tür und wir können es kaum abwarten! Deshalb haben wir für euch heute schon unser Sommerferienprogramm 2024 im Gepäck! Unser Sommerferienprogramm ist auch in diesem Jahr mit viel Action und Abwechslung von uns geplant worden.

In den ersten drei Wochen finden unsere allbewährten Themenwochen statt. Dieses Jahr wartet unsere Ebersdorfer Actionwoche, die Kinderstadt am Beachgelände in Grub am Forst und unsere Ebersdorfer Natur- und Umweltwoche auf euch. Natürlich gibt es jede Menge Spaß, coole Erlebnisse und spannende Aktionen in diesen drei Wochen!

Weitere Infos und die Anmeldung für unser Sommerferienprogramm 2024 findet ihr ab morgen, Freitag, den 21.Juni ab 12.00 Uhr, über den unten stehenden Link, auf "Anmeldung Ferienprogramme und Aktionen"!
Die Plätze werden ab Mittwoch, den 03.Juli, ausgelost!

Teil 2 unseres Sommerferienprogramms findet ihr in einer weiteren Nachricht über den Kommunenfunk.

Liebe Grüße,
eure Jugend Ebersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 20.06.2024, 10:30 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

VERKEHRSFREIGABE - Feldstraße wieder befahrbar!

Die Straßensanierung der Feldstraße ist abgeschlossen und kann wieder befahren werden.
Vielen Dank an die anliegenden Firmen, für die gute Zusammenarbeit während der Bauzeit.

Veröffentlicht am 16.06.2024, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sonnwendfeuer in Frohnlach

Die Freiwillige Feuerwehr Frohnlach lädt in beliebter Tradition zum Sonnwendfeuer auf den Festplatz hinter der alten Schule ein. Los geht´s am Freitag, 21.06 ab 18.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Es gibt wieder Live-Musik, eine Losbude und einen Süßigkeitenstand. Die Bar öffnet um 20.00 Uhr. Wir wünschen euch allen viel Spaß!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 12.06.2024, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Datenerfassung für Sturzflut-Risikomanagement

Die Gemeinde Ebersdorf lässt derzeit ein Konzept zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement erarbeiten. Die damit beauftragte STADT-LAND-FLUSS INGENIEURDIENSTE GmbH aus Bamberg wird ab Mitte Juni Ortsbegehungen durchführen, bei denen Gewässer, hydraulisch relevante Bauwerke und gefährdete Bereiche vermessen und dokumentiert werden. Mit den Erkenntnissen werden Planungsgrundlagen erhoben und verifiziert, die für den Aufbau der Modelle zur Starkregensimulation verwendet werden. Dazu wird teilweise und witterungsabhängig eine kleine Kameradrohne eingesetzt werden. Die geltenden Regelungen gem. EU Drohnenverordnung und nationaler LuftVO zum Drohnenbetrieb werden dabei selbstverständlich eingehalten. Es werden keine Nahaufnahmen von Wohngrundstücken gemacht und keine personenbezogenen Daten erhoben. Die gewonnenen Informationen werden ausschließlich projektbezogen für die Aufstellung des kommunalen Sturzflut-Risikomanagements verwendet.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 11.06.2024, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schützenfest in Ebersdorf

Die Schützengesellschaft 1886 Ebersdorf lädt alle herzlich am 15. Juni ab 18.00 Uhr ins Schützenhaus ein.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 10.06.2024, 10:14 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ortsmeisterschaft im Tennis

Anmeldung nicht vergessen!
Im Zeitraum vom 01.07. bis 26.07. veranstaltet der SC Sylvia Ebersdorf wieder die Ortsmeisterschaft im Tennis. Anmeldungen sind bis 19.06. bei Thomas Bohlein (0176/60120098) und Thorsten Resch (0171/3626385) sowie per Mail an info@sylvia-ebersdorf-tennis.de möglich.
Startgeld wird nicht erhoben.
Die Tennishütte ist an allen Spieltagen geöffnet.
Alle weiteren Infos könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.06.2024, 12:41 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

FRAUENFRÜHSTÜCK - in der Migrationsberatung, Frohnlacher Straße 5

Liebe Frauen, Mütter und Kinder!

Die Migrationsberatung in Ebersdorf, Frohnlacher Straße 5, im alten Rot Kreuz Gebäude, lädt wieder herzlich ein zum FRAUENFRÜHSTÜCK - am Mittwoch, 12. Juni, von 9:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr.

Beim gemeinsamen Frühstück kommt frau leicht ins Gespräch, für neue Kontakte und für neues Kennenlernen.

Kommt vorbei. HERZLICH WILLKOMMEN!

Veröffentlicht am 09.06.2024, 10:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

10 Jahre Leseclub

Bereits seit 2014 können sich die Ebersdorfer Kinder über eine besondere Einrichtung freuen: Den Leseclub! In der 3. Förderperiode wird dieser nun schon 10 Jahre jung. Eine große Freude nicht nur für die Sozialmanagerin der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg, Danica Faber. Sie hatte die Kooperation der Gemeindebücherei und der Stiftung Lesen, welche im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die gemeinsamen Leseclubs im Förderprogramm „Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung“ gründen, damals vorangetrieben. Seither konnten ca. 3500 junge BesucherInnen von den Angeboten des Leseclubs profitieren.
Derzeit gibt es zwei Gruppen jeweils am Montag und Mittwoch für Kinder ab 6 Jahren. Die Anmeldung für den Leseclub ist online möglich - folgt dazu einfach dem Link.
Als nächstes Projekt der Jugendarbeit steht die Errichtung eines Medienlabors für Jugendliche auf dem Plan. Hierfür wird ein Raum mit einem Audio- und Videobereich und einer Gaming-Zone umgestaltet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.06.2024, 17:19 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Ganz Gestungshausen klingt am Sa. 8. Juni

Samstag, 8. Juni, ab 11 Uhr, geht das große Musikfest im gesamten Dorf Gestungshausen los.

Den ganzen Tag treten unterschiedliche Musikgruppen und Chöre - auf unterschiedlichen Bühnen auf.

Die beiden Chöre aus Ebersdorf sind mit dabei:
"Plenty good" (14:30 Uhr) und "Piccolinos" (Gesangverein Ebersdorf 1861 e.V.)(16 Uhr)

Ab 18 Uhr dann Livemusik im Sportzentrum, um das Tanzbein zu schwingen...
Während des ganzen Tages ist für das leibliche Wohl an allen Ecken und Enden in Gestungshausen gesorgt.

"Da ist Musik drin! - Komm vorbei!"

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 06.06.2024, 15:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Hochwasser-Soforthilfe auch für Betroffene im Landkreis

Der Freistaat Bayern gewährt nach der Unwetterlage im Zeitraum 31. Mai bis 2. Juni Soforthilfen für „Haushalt/Hausrat" und für „Ölschäden an Gebäuden" auch für Geschädigte aus dem Landkreis Coburg.
Für die Abwicklung von Anträgen und die Gewährung von Soforthilfen von betroffenen privaten Haushalten ist das Landratsamt Coburg zuständig. Schäden von Betrieben werden über die Regierung von Oberfranken, Schäden von landwirtschaftlichen Betrieben über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten abgewickelt.
Für die Antragstellung stehen die entsprechenden Formulare auf der Startseite der Landkreis-Homepage unter „Aktuelles und Neuigkeiten“ bereits zur Verfügung. Folgt dazu einfach dem Link.
Die ausgefüllten Anträge müssen beim Landratsamt Coburg eingereicht werden.
Für Fragen und weitere Informationen können sich Betroffene per Mail ans Landratsamt Coburg wenden: katastrophenschutz@landkreis-coburg.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 06.06.2024, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von Miriam Mai

Vereinsstammtisch

Herzliche Einladung zum Vereinsstammtisch am 12.06. ab 19.00 Uhr im Hotel-Gasthof-Wasserschloss in Mitwitz.
Die moderierten Vereinsstammtische geben Ihnen die Möglichkeit in den offenen Austausch zu kommen, vereinsübergreifend Engagierte kennenzulernen, gemeinsame Themen zu finden, Herausforderungen zu diskutieren und Kooperationen über die eigene Vereins- und Gemeindegrenze hinaus zu entwickeln.
Um Anmeldung wird gebeten. Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular unter www.kobe-kronach.de.

Externen Link öffnen