Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 06.06.2024, 17:19 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Samstag, 8. Juni, ab 11 Uhr, geht das große Musikfest im gesamten Dorf Gestungshausen los.
Den ganzen Tag treten unterschiedliche Musikgruppen und Chöre - auf unterschiedlichen Bühnen auf.
Die beiden Chöre aus Ebersdorf sind mit dabei:
"Plenty good" (14:30 Uhr) und "Piccolinos" (Gesangverein Ebersdorf 1861 e.V.)(16 Uhr)
Ab 18 Uhr dann Livemusik im Sportzentrum, um das Tanzbein zu schwingen...
Während des ganzen Tages ist für das leibliche Wohl an allen Ecken und Enden in Gestungshausen gesorgt.
"Da ist Musik drin! - Komm vorbei!"
Veröffentlicht am 05.06.2024, 14:08 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Unter dem Motto „sich bewegen, um etwas zu bewegen“ verbindet die Initiative „Kinder laufen für Kinder“ sportlichen Einsatz mit sozialem Engagement. Die Grund- und Mittelschule Ebersdorf absolvierte am 30.04.24 zum dritten Mal diese Aktion. Knapp 360 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer erzielten eine beachtliche Leistung von insgesamt 2950 Kilometern.
Besondere Anerkennung verdienen alle Sponsoren, ob groß oder klein, die für jede Runde etwas gegeben haben. Vor allem den Firmen Martin Metall, Caruso, Schumacher, Zimmermann, Delife sowie der Gemeinde Ebersdorf gilt ein besonderer Dank. So konnte insgesamt eine Spendensumme von 9500 Euro an die „Klinikclowns“ und den Förderverein der Grund- und Mittelschule übergeben werden.
Das Bild zeigt (v.r.n.l.) Rektor Max Lachner, der sich bei „seinen Spendern“ Bürgermeister Bernd Reisenweber, Marcel Lorenz von der Firma DELIFE, Bettina Kornitzky von der Firma Martin Metall sowie der Organisatorin Lehrerin Lisa Gunreben herzlich bedankt.
Veröffentlicht am 04.06.2024, 15:22 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Ebersdorfer Basarkiste lädt am Samstag (08.06.) alle Schnäppchenjäger herzlich in die Schulturnhalle ein. Von 17.00 bis 21.00 Uhr könnt ihr nach Herzenslust stöbern. Für die Jüngsten steht eine Hüpfburg bereit und falls ihr vom Shoppen entkräftet seid, könnt ihr euch unter anderem mit einem Cocktail erfrischen.
Kommt vorbei und habt einen schönen Abend!
Veröffentlicht am 04.06.2024, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Schützengesellschaft Ebersdorf 1883 e.V. lädt alle herzlich zum Volksschießen, Pokalschießen und der Ortsmeisterschaft im Sportschießen ins Schützenhaus ein. Eure Treffsicherheit könnt ihr am 04., 06. und 11. Juni jeweils ab 18.30 Uhr unter Beweis stellen.
Teilnehmen darf jede/r ab 10 Jahre. Die Jüngeren schießen mit dem Lichtpunktgewehr, Erwachsene geben 20 Schuss mit dem Luftgewehr ab. Der beste Tiefschuss bestimmt den Volkskönig.
Neu in diesem Jahr: Ab 15 Teilnehmer/innen eines Vereins wird eine Vereinskönigsscheibe vergeben, auf denen die Könige verewigt werden.
Wir wünschen allen gut Schuss!
Veröffentlicht am 03.06.2024, 18:09 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Am Freitagabend um 18 Uhr könnt ihr in der AWO spannende Bilder über Taiwan sehen.
Sebastian v. Schlichtkrull-Guse war letztes Jahr wieder mit seinem Fahrrad unterwegs und diesmal eben durch Taiwan. Er hat nicht nur atemberaubende Bilder geschossen, sondern auch viele Erfahrungen mit den Einheimischen gemacht und spannende Begegnungen erlebt. Interessiert?
Dann meldet euch bei Nadine Jacob (09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de) an.
Ein geringer Kostenbeitrag von 1,70 € wird erhoben.
Veröffentlicht am 03.06.2024, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Tag des Fahrrads oder auch Europäischer Tag des Fahrrads wird in einigen europäischen Ländern traditionell am 3. Juni gefeiert. Seit 1998 findet der Tag des Fahrrad jährlich statt, er wurde eingeführt, um auf die zunehmende Belastung durch Automobilverkehr hinzuweisen und das Fahrrad mehr in den Fokus des täglichen Gebrauchs zu rücken.
Wir nehmen den Tag zum Anlass, um auf eine schöne Ausflugstour hinzuweisen: Den Allianzradweg der Allianz B303+. Der rund 82 Kilometer lange Rundradweg entlang des Itzgrunds, der Steinach und der ehemaligen Steinachtalbahntrasse durch die 10 Mitgliedsgemeinden der Allianz B303+ führt an zahlreichen Einkehrmöglichkeiten und Attraktionen vorbei. Der Rundradweg kann als komplette Runde gefahren werden, oder als drei kleine einzelne Runden betrachtet werden.
Wenn ihr jetzt neugierig seid, dann klickt auf den Link und verschafft euch erste Einblicke zur Tour.
Veröffentlicht am 01.06.2024, 11:17 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Samstag, 08. Juni, ab 11 Uhr, geht das große Musikfest im gesamten Dorf Gestungshausen los.
In ganz Gestungshausen klingt und singt es und wird Musik gemacht - unterschiedliche Musikacts im ganzen Dorf, auf verschiedenen Bühnen !
Aus Ebersdorf sind dabei - die beiden Ebersdorfer Chöre:
Plenty good und die "Piccolinos" vom Gesangverein Ebersdorf 1861 e.V.
Ab 18 Uhr Livemusik im Sportzentrum Gestungshausen, für das schwingende Tanzbein...
Es ergeht herzliche Einladung an die Ebersdorfer dabei zu sein ! Für das leibliche Wohl ist an jeder Ecke in Gestungshausen gesorgt.
Veröffentlicht am 29.05.2024, 17:26 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Am Freitag, 28.06.2024 liest Frankenkrimiautor Helmut Vorndran im Medienhaus aus seinem neuen Roman P H I.
Der Kartenvorverkauf beginnt am kommenden Montag, 06. Juni im Rathaus an der Gemeindekasse.
Das Rathaus ist geöffnet Mo-Fr 8-12, Nachmittags: Di 14-17 Uhr + Do 14-17:30 Uhr.
Eine Karte kostet 12 €.
Im Preis ist ein Begrüßungsgetränk enthalten.
Solange der Vorrat reicht....;-)
Veröffentlicht am 21.05.2024, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Am Freitag können Familien im AWO Bürgertreff das FamilienBüro des Landratsamtes und das Projekt ELTERNTALK kennenlernen. Auch gibt es verschiedene Spielkisten zum ausprobieren und dadurch viele Spielmöglichkeiten für Kinder.
Kommt einfach vorbei!
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Veröffentlicht am 16.05.2024, 18:09 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Am nächsten Donnerstagnachmittag heißt es dann "Film ab" im AWO Bürgertreff.
Wir zeigen einen alten "Klassiker" in schwarz-weiß und laden alle (ab 12 Jahren) herzlich dazu ein.
Nebenbei gibt es auch etwas für das leibliche Wohle, damit man den Nachmittag so richtig genießen kann.
Bitte meldet euch davor bei Nadine Jacob (09562-4037283 (geht auch über WhatsApp), treff-ebersdorf@awo-coburg.de) an.
Veröffentlicht am 16.05.2024, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Die Pfingstferien stehen vor der Tür und der Mai ist schon zur Hälfte vorbei, deshalb haben wir unser neues Borstigram für den Monat Juni im Gepäck!
Nach den Pfingstferien legen wir direkt mit unseren Gruppenangeboten, also den Koch-Kids, dem Leseclub und dem Kreativ-Nachmittag los. Hier geht's in eine neue Runde bis zu den Sommerferien! Ihr könnt euch also für unsere Gruppenangebote neu anmelden.
Aufgepasst: Die Mittwochsgruppe des Leseclubs startet erst in der zweiten Woche nach den Pfingstferien durch!
Natürlich wartet auch im Juni auf alle Jugendlichen ab 10 Jahren wieder unser offener Jugendtreff im EGZ. Kommt freitags zwischen 18 Uhr und 22 Uhr bei uns vorbei!
Für die Gruppenangebote im Borstigram Juni könnt ihr euch ab morgen, Freitag, den 17.Mai ab 12 Uhr über den untenstehenden Link anmelden!
Wir freuen uns auf die kommende Sommerzeit mit euch im EGZ,
eure Jugend Ebersdorf
P.S.: Wir haben noch ein paar Restplätze in den Pfingstferien frei! Meldet euch noch schnell an!
Veröffentlicht am 14.05.2024, 10:27 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bis Sonntag (19.05.) könnt ihr noch eure Kandidatur für den Kirchenvorstand einreichen. Meldet euch dazu bei Pfarrer Neeb, im Evang.-Luth. Pfarramt (EGZ, Am Lindlein 1) oder bei den Kirchenvorständen.
Die Kirchenvorstandswahl findet am 20. Oktober 2024 statt.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob eine Kandidatur zu dir passt, kannst du das online checken. Folge dazu einfach dem Link!
Die Kirche vor Ort gestaltet maßgeblich der Kirchenvorstand. DAZU BRAUCHEN WIR DICH!
Hast du Lust zum Aufbruch? Dann geh mit uns neue Wege!
Wir freuen uns auf DICH!
Deine Evangelische Pfarrei Ebersdorf-Großgarnstadt
Veröffentlicht am 13.05.2024, 10:18 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die BRK-Bereitschaft Ebersdorf freut sich auf viele Freiwillige, die heute zwischen 16.00 und 20.00 Uhr zum Blutspenden in die Schulturnhalle kommen.
Auf alle Erstspender wartet ein ganz besonderer Anreiz: Für deine erste Blutspende erhältst du freien Eintritt in die Therme Natur Bad Rodach.
Reserviert euren Termin online. Folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 12.05.2024, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Ein weiteres Schmankerl unserer Annette Hopfenmüller, gebürtige Ebersdorferin, ist heute Abend (12.05.), im BR-Fernsehen, um 19.15 Uhr, zu sehen.
"Handgemacht - Werkstätten in Regensburg":
Filmautorin Annette Hopfenmüller und ihr Team unternehmen diesmal einen Streifzug durch die Werkstätten in Regensburg und lernen leidenschaftliche Handwerksleute kennen.
Von Bürstenmachen, Hoteltürme bemalen mit Comics, Turmuhrenherstellung, bis Messer schleifen und alte Handdrucke mit neuen Ideen aufpeppen. Die Altstadt beeindruckt.
Sehenswert !
Sagt es weiter - in der Familie, im Freundeskreis!
Veröffentlicht am 09.05.2024, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Nächste Woche Freitag, am 17. Mai, wollen wir mit euch den Beginn der Pfingstferien einläuten und veranstalten deshalb eine megagroße NEON-DISCO im EGZ!
Von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet die Kinderdisco, für alle Kinder ab 6 Jahren, statt.
Von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr dürfen alle Jugendlichen ab 10 Jahren zu unserer Jugenddisco vorbei kommen.
Zieht euch eure buntesten Outfits an, schnappt eure Freunde und kommt ins EGZ!
Freut euch auf viele Specials, wie Neon-Schminkfarbe, Knicklichter und vieles mehr.
Natürlich hat auch unser Kiosk geöffnet und bietet euch Snacks, Getränke und Cocktails! Nehmt also etwas Taschengeld mit!
Wir freuen uns, mit euch unser Tanzbein zu schwingen.
Bis nächste Woche,
eure Jugend Ebersdorf
Veröffentlicht am 06.05.2024, 11:58 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
den Donnerstag, den Himmelfahrtstag, bei ihnen am Felsenkeller (am Ende der Zeickhorner Straße) zu verbringen.
Beginn - ab 10:00 Uhr
Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt.
Veröffentlicht am 04.05.2024, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Helfer vor Ort (HvO) benötigen ein neues Einsatzfahrzeug.
Dabei müssen 50.000 € finanziert werden.
HELFEN SIE MIT!
Spendenkonto ist ein Klick entfernt
Spendenkonto:
Förderverein Helfer vor Ort Ebersdorf e.V.
IBAN: DE11 7836 0000 0001 2158 09
BIC: GENODEF1COS
Spendenbescheinigungen werden erstellt.
HELFEN SIE MIT!
Veröffentlicht am 03.05.2024, 15:23 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes informiert über die nächste Blutspendemöglichkeit in Ebersdorf - am Montag, 13. Mai, von 16:00 - 20:00 Uhr, in der Schulturnhalle Ebersdorf, Schulstraße 13, in Ebersdorf.
ACHTUNG - ACHTUNG - diesmal mit Sonderaktion ERSTSPENDER!
Das heißt, wer zum ersten Mal Blut spenden möchte, erhält mit der Terminreservierung kostenlosen Eintritt in die ThermaNatur in Bad Rodach!
Die Terminreservierung ist nur einen Klick entfernt!
Veröffentlicht am 02.05.2024, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Romina Backert
Bist du Student*in oder Auszubildende*r mit pädagogischem Schwerpunkt oder willst es noch werden? Hast du eine Juleica-Schulung oder schon einmal in einer sozialen Einrichtung gearbeitet?
Wir veranstalten in den Sommerferien unsere Kinderstadt und suchen pädagogische Mitarbeitende!
Die Kinderstadt ist ein fünftägiges interaktives Spiel, dass für Kinder und Jugendliche konzipiert ist und zur Demokratieförderung beiträgt
Was bieten wir Dir?
Du erhältst 250€ Ehrenamtspauschale und eine Teilnahme-Bescheinigung, bekommst Einblicke in die Planung und Organisation von großen Erlebnisplanspielen und fachliche Tipps von uns Sozialarbeiter*innen und wirst von dem erweiterten Führungszeugnis befreit.
Wenn DU Lust hast, praktische Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln, dann melde Dich bei uns! Du kannst uns gerne eine E-Mail an jugendpflege@ebersdorf.de schreiben, unter der Telefonnummer 09562/385212 anrufen oder kommst einfach direkt im Rathaus vorbei!
Veröffentlicht am 02.05.2024, 14:22 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Bei der letzten Veröffentlichung hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Ihr könnt am Mittwoch, 08. Mai 2024, um 14 Uhr in den AWO Bürgertreff kommen.
Auch wer keinen Rollator hat und einfach gerne Kaffee und Kuchen haben möchte ist ebenfalls herzlich willkommen.