Aktuelle Nachrichten für Rathaus aktuell

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 20.04.2023, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von Denis Kinstler

Eilmeldung: Streik am Freitag, 21. April - die Auswirkungen auf das Coburger Land

Schlechte Nachricht für die Eltern schulpflichtiger Kinder: Der Tarifstreit zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft (EVG) und der Deutschen Bahn wird sich am Freitag in den Vormittagsstunden auch auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Coburger Land auswirken. Nachdem die Gewerkschaft am Mittwoch einen erneuten Streik für den Freitag, 21. April, angekündigt hat, ist mit erheblichen Behinderungen im Berufs- und Schulverkehr zu rechnen.
Wo es Behinderungen gibt und welche Linie fahren werden, lesen Sie auf der Homepage des Landkreises Coburg.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 18.04.2023, 10:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kultur- und Sporthalle gesperrt

Die Behebung des Wasserschadens im Deckenbereich der Kultur- und Sporthalle ist unverhofft und kurzfristig größer ausgefallen, als angenommen. Es sind umfangreiche Baumaßnahmen nötig, weshalb die Halle bis auf weiteres nicht genutzt werden kann.

Es wird aktuell in der Halle gearbeitet u.a. muss dazu das Dach weiter geöffnet, Bodenhülsen entfernt und Gerüste angebracht werden, so dass kein Betrieb möglich ist. Eine Prognose, wie es mit der Nutzung der Halle weitergehen kann, ist von den weiteren Erkenntnissen abhängig.

Alle Hallennutzer wurden entsprechend informiert und die Trainingszeiten auf andere Hallen verteilt. Wir danken allen für das aufgebrachte Verständnis.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 08.04.2023, 10:41 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Anerkennung für ein wichtiges Ehrenamt

Verlässlichkeit, Verschwiegenheit und Verantwortungsbewusstsein – das zeichnet Menschen aus, die sich ehrenamtlich als Feldgeschworene engagieren. Das betonte Coburgs Landrat Sebastian Straubel, als im Landratsamt die corona-bedingt abgesagten Ehrungen der Jahre 2021 und 2022 für langjährige Feldgeschworene stattfand.
Aus dem Gebiet der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg wurden geehrt: Thomas Alex, Jürgen Heymann (beide 25 Jahre), Harry Reißenweber, Manfred Carl (beide 40 Jahre) und Gerhard Heymann (50 Jahre).

Einen ausführlichen Bericht und weitere Fotos findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 03.04.2023, 09:54 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Parkplatzsperrung am Rathaus

Kleine Erinnerung: Am morgigen Dienstag (04.04.2023) ist der untere Parkplatz am Rathaus Ebersdorf für den kompletten Tag gesperrt.
Grund ist die Baumaßnahme der Telefonica, welche neue Bauteile auf das Dach des Rathauses neben den Sendemast stellt. Dafür ist ein Kraneinsatz notwendig.
Es stehen somit nur die Parkmöglichkeiten am oberen Parkplatz zur Verfügung. Besucher des Rathauses werden gebeten, die Parkplätze am Friedhof oder die Kurzzeitparkplätze am Rathausplatz zu nutzen.

Veröffentlicht am 28.03.2023, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Heute (28.03.) trifft sich der Gemeinderat zu seiner 33. Sitzung. Auf der Tagesordnung steht insbesondere die Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2023. Des Weiteren wird über eine Satzungs- bzw. Vereinbarungsänderung und die Fortführung der besonderen Arbeitsgemeinschaft "Interkommunal. Integriert. Stark. Auf kurzen Wegen qualitativ wohnen, wirtschaften und arbeiten" beschlossen. Zudem steht eine Bauvoranfrage auf der Tagesordnung.

Die komplette Tagesordnung findet ihr wie gewohnt auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Zuhörer sind um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 26.03.2023, 11:56 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Zeitumstellung

Sonntagnacht (26.03.) wird die Uhr wieder auf Sommerzeit umgestellt (um 2:00 auf 3:00 Uhr). Die Nacht ist also eine Stunde kürzer.

Damit ändern sich auch wieder die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs.
Dieser hat dann ab sofort mittwochs von 16.00 bis 18.30 Uhr und samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Beachtet bitte, dass die letzte Anlieferung spätestens 10 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit getätigt werden kann.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 24.03.2023, 11:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

ÖPNV am Montag komplett bestreikt

Wahrscheinlich habt ihr es schon in den Medien gelesen. Am Montag (27.03.) kommt es zu einem 24-stündigen deutschlandweiten Streik im gesamten ÖPNV. Dazu haben Verdi und die EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) aufgerufen.

Der Landkreisverkehr wird davon massiv betroffen sein. Die DB und die agilis haben den Fernverkehr komplett eingestellt und der Großteil der Fahrten wird ausfallen. Das Fahrpersonal der OVF wird streiken, was bedeutet, dass die meisten Busfahrten im Landkreis ebenfalls ausfallen werden.

Lediglich einige Fahrten der Subunternehmer (u.a. VU Gevers oder VU Schnabel) werden durchgeführt. Im angehängten Bild sind diese Fahrten aufgeführt.
Auch der Rufbus wird verkehren – zumindest auf den Strecken, die nicht zu einer Hauptlinie führen.

Die Schulen in Stadt und Landkreis sind bereits informiert.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 22.03.2023, 16:41 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Viele fleißige Helfer bei der Aktion Müll weg

Bei bestem Frühlingswetter packten am vergangenen Samstag 120 UmweltschützerInnen kräftig mit an und befreiten die Gemeinde von Müll und Unrat. Mit Warnweste, Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, ging es für die kleinen und großen TeilnehmerInnen auf große Suche. Wäscheständer, Sonnenschirmständer, alte PVC Teppiche, sogar Tische und Grills wurden gefunden und von den Sammlern an den Wertstoffhof nach Frohnlach gebracht. Dort waren alle Helfer an die SAU-BAR eingeladen, um sich von der Arbeit zu erholen. Anschließend führte Bürgermeister Bernd Reisenweber die Siegerehrung durch. „Wer heute dabei war und mitgemacht hat, hat Natur- und Umweltschutz begriffen!“ resümierte er bei der Übergabe der Geldpreise u. a. an die FFW Frohnlach, die Grund- und Mittelschule Ebersdorf, die Türkisch-Islamische Gemeinde und den OGV Großgarnstadt. Für alle teilnehmenden Kinder gab es Gutscheine. Einen ausführlichen Bericht und viele Bilder findet ihr auf unserer Homepage

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.03.2023, 12:20 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Ramadama- Gemeinsam räumen wir den Müll!

An unserer breit angelegten Müllsammelaktion im gesamten Gemeindegebiet kann jeder teilnehmen! Ob Verein, Gruppe, Familien oder Einzelpersonen! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Gruppen!

Habt ihr es gewusst? Die "Aktion Müll weg - Ramadama" findet möglichst im zeitigen Frühjahr statt, damit wir die Brut- und Setzzeit nicht stören! Helft am Samstag Vormittag, den 18.03. mit, unsere Natur von Müll zu befreien!

Alles sauber? Dann ab zur Sau-Bar....
Wir laden Euch zur Stärkung und als Dankeschön an unserer ALLES SauBAR am Wertstoffhof in Frohnlach gegen 11 Uhr ein. Dort findet auch die Siegerehrung statt (teilnehmerstärkste, kinderstärkste, jüngste und älteste Gruppe)!

Bitte meldet Euch für die Organisation der Aktion bald und spätestens bis Freitag, 12 Uhr, an:
https://ebersdorf.feripro.de

Weitere Info´s: Sozialmanagement Ebersdorf, Fr. Faber, 09562/385213

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 10.03.2023, 11:35 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Maskottchen für Turngruppe des TV Ebersdorf

Seit vier Jahren bilden Alessa, Mara, Rosi, Clara, Johanna, Neyla, Isabella, Lina, Sophie, Lea und Melina die Wettkampfgruppe „Turnen“ des TV 1886 Ebersdorf. Nach der pandemiebedingten Pause konnten die Mädels im Sommer 2022 endlich an ihrem ersten Turnier teilnehmen und stellten dabei fest, dass ihnen ein glücksbringendes Maskottchen fehlt.

Mit einem tollen Schreiben, aus der Feder von Lea Knauer, wandten sich die elf Mädchen an Bürgermeister Bernd Reisenweber, in der Hoffnung, zukünftig mit dem Ebersdorfer Wappentier im Gepäck bei Meisterschaften antreten zu können.

Gestern überraschte der Gemeindechef die Turnerinnen und ihre Trainerin Mandy Carl mit einem kleinen Geschenke-Paket. Darin enthalten war natürlich der ersehnte Plüscheber. Die Wettkampf-Saison kann also kommen. Die Mädels sind gewappnet.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 06.03.2023, 15:31 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Landesweiter Probealarm

Am 09.03.23 wird es um 11.00 Uhr einen landesweiten Probealarm geben. Eine Entwarnung erfolgt über die bekannten Warn-Apps (z.B. NINA, KATWARN, BIWAPP) gegen 11.20 Uhr.

Veröffentlicht am 28.02.2023, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Teststation an der Frankenland-Halle geschlossen

Seit 10.02.23 reicht ein Selbsttest, der ohne Aufsicht vorgenommen worden ist, für Besuche z.B. in Krankenhäusern oder Seniorenheimen grundsätzlich aus. Der Test darf dabei nicht länger als 24 Stunden zurückliegen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zur Corona-Pandemie hat die Teststation auf dem Parkplatz der Frankenland-Halle heute ihren Betrieb eingestellt.

Seit Ende 2021 sahen Kenan Ari und sein Team unzählige Testerinnen und Tester - häufig sogar täglich. „In dieser Zeit sind mir die Ebersdorfer schon sehr ans Herz gewachsen. Es haben sich nicht nur Bekanntschaften, sondern sogar Freundschaften entwickelt,“ sagt Kenan Ari. Umso schwerer fällt ihm nun der Abschied.
Die Gemeindeverwaltung bedankte sich herzlich für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Und auch das Team der Teststation sagt "Tschüss und danke für die schöne Zeit".

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 28.02.2023, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Heute Abend (28.02.2023) kommt der Gemeinderat zu seiner 32. Sitzung zusammen. Beraten wird unter anderem über die Berichtigung der Widmung des öffentlichen Feld- und Waldwegs Birkenleitenfahrt bis Wolfsberg sowie über die Beteiligung als Träger öffentlicher Belange im Zuge verschiedener Baumaßnahmen von Nachbargemeinden. Berichtet wird über die Prüfung der Jahresrechnung 2021 und es erfolgt die Bestätigung des Kommandanten und seines Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Großgarnstadt. Auch ein Bauvorhaben steht auf der Tagesordnung. Diese findet ihr wie immer auf unserer Homepage.
Die Sitzung beginnt um 18.00 Uhr. Interessierte Zuhörer sind im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.02.2023, 14:25 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Auf geht´s, mach mit beim RAMADAMA!

An unserer breit angelegte Müllsammelaktion im gesamten Gemeindegebiet kann jeder teilnehmen! Ob Verein, Gruppe, Familien oder Einzelpersonen! Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen und Gruppen, die der Umwelt Gutes tun und sie von Müll, Abfall und Unrat befreien. Nicht nur für einen schönen Anblick, sondern um unsere ganze Umwelt zu schützen! Müll gehört in den Müll!

Alles sauber? Dann ab zur Sau-Bar....
Wir laden Euch zur Stärkung und als Dankeschön an unserer ALLES SauBAR am Wertstoffhof in Frohnlach ein.
Am Samstag, 18.03.2023 von 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr könnt Ihr Euch am Rathaus mit Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten ausstaffieren und den Teilnehmerzettel für die Siegerehrung holen. Dann geht es schon gleich auf zur Müllsuche!
Ab ca. 11 Uhr kann der Müll in Müllsäcken am Wertstoffhof angeliefert werden.

Wir möchten Euch motivieren und es gibt Geldpreise zu gewinnen.... für die teilnehmerstärkste, kinderstärkste, jüngste und älteste Gruppe!

Also, anmelden und dabei sein!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 16.02.2023, 12:00 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Information zur Parksituation auf dem Rathausplatz in Ebersdorf b.Coburg

Der Rathausplatz wurde mit Fördermitteln als Ortsmittelpunkt städtebaulich ansprechend gestaltet. Der Rathausplatz dient dem Wohn- und Geschäftshaus als Feuerwehrzufahrt und ist dementsprechend beschildert.

Gemäß §12 Abs.1 Nr.5 StVO ist das Halten und Parken vor und in amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrten unzulässig. Leider werden immer wieder Fahrzeuge auf dem Rathausplatz geparkt.

Mit den Inhabern der Geschäfte wurde vereinbart, dass das Befahren des Platzes zum Be- und Entladen von Lieferfahrzeugen der Geschäfte ausnahmsweise gestattet ist. Bei Umzügen können die Bewohner eine Sondergenehmigung beantragen.

Wir möchten Sie bitten, sich auch im Interesse der Sicherheit der Bewohner an diese Regelung zu halten. Sie müssen ansonsten damit rechnen, zukünftig von der Kommunalen Verkehrsüberwachung verwarnt zu werden.

In unmittelbarer Umgebung gibt es genügend kostenfreie Parkplätze, die genutzt werden können.

Rückfragen unter Bauverwaltung (Fr. Kirchner Tel. 09562/385252).

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 16.02.2023, 10:25 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

LKW Stellplatz der Firma Ewald Schillig an der B303

Wie bereits bekannt ist, wird der ehemalige LKW Stellplatz der Firma Ewald Schillig an der B303 vorübergehend als Zwischenlager für Aushubmaterial dienen.
Die Freigabe hierfür erfolgt zum 16.02. und wird voraussichtlich bis Ende Juni dafür benötigt. Um keine zusätzliche Belastung für die Anwohner der Ehrlicher Straße, der Frohnlacher und Ebersdorfer Straße sowie der Kellergasse zu erzeugen, werden die Fahrzeuge über einen Feldweg parallel der B303 bis zur Kreuzung Ehrlicher Straße geführt. Hier ist mit erhöhten LKW Aufkommen zu rechnen.

Veröffentlicht am 16.02.2023, 10:13 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Veränderte Öffnungszeiten der Corona Teststation

Die Corona-Teststation an der Frankenland-Halle hat ihre Öffnungszeiten geändert.

Ab dem 17.02.2023 ist wie folgt geöffnet:

Mo - Fr von 09.00 bis 14.00 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertage von 09.00 bis 14.00 Uhr

Die Teststation schließt am 28.02.2023 und steht ab Marz 2023 nicht mehr zur Verfügung.

Veröffentlicht am 15.02.2023, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Öffnungszeiten Medienhaus in den Ferien

Morgen Nachmittag noch mit Büchern eindecken!

Was könnt Ihr tun, wenn das Wetter wie derzeit so rau, kalt und nebelig ist...? Unser Vorschlag: macht es Euch daheim gemütlich mit einer heißen Tasse Tee und einer Decke und lest einen schönen Roman, betrachtet gemeinsam Bilderbücher oder habt Spaß mit unseren Comicbüchern für die jüngere Generation!

Unsere Öffnungszeiten im Medienhaus:
Leider muss der lange Donnerstag morgen, am 16.02.2023 von 18-20 Uhr entfallen.
Am morgigen Vormittag (10-12 Uhr) und Nachmittag (15-18 Uhr) ist geöffnet!
Am Faschingsdienstag ist das Medienhaus leider geschlossen.
Am 23.02. ist nur am Nachmittag (15-18 Uhr) geöffnet.

Eure Medienhaus Heike´s

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.02.2023, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Öffnungszeiten Medienhaus in den Ferien

Morgen Nachmittag noch mit Büchern eindecken!

Was könnt Ihr tun, wenn das Wetter wie derzeit so rau, kalt und nebelig ist...? Unser Vorschlag: macht es Euch daheim gemütlich mit einer heißen Tasse Tee und einer Decke und lest einen schönen Roman, betrachtet gemeinsam Bilderbücher oder habt Spaß mit unseren Comicbüchern für die jüngere Generation!

Unsere Öffnungszeiten im Medienhaus:
Leider muss der lange Donnerstag morgen, am 16.02.2023 von 18-20 Uhr entfallen.
Am morgigen Vormittag (10-12 Uhr) und Nachmittag (15-18 Uhr) ist geöffnet!
Am Faschingsdienstag ist das Medienhaus leider geschlossen.
Am 23.02. ist nur am Nachmittag (15-18 Uhr) geöffnet.

Eure Medienhaus Heike´s

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.02.2023, 11:35 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Drei Mal Brandstiftung - Ermittlungserfolg

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Coburg

EBERSDORF, LKR. COBURG. Im Mai und Dezember 2022 trieb ein zunächst Unbekannter in Ebensfeld sein Unwesen. Die Kriminalpolizei Coburg und die Staatsanwaltschaft Coburg führten die Ermittlungen unter anderem wegen Brandstiftung, die nun zu einem Erfolg führten. Ein Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl gegen einen Tatverdächtigen.

Im Mai 2022 soll der 32-Jährige Verdächtige in eine Garage in Ebersdorf eingedrungen sein und einen Reisigbesen angezündet haben. Glücklicherweise bemerkten Anwohner den Brand rechtzeitig und löschten die Flammen.

Im Dezember 2022 kam es dann zu weiteren Straftaten. So soll der Tatverdächtige einen Brand in dem Keller eines Mehrfamilienhauses gelegt haben. Dies hatte einen größeren Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr zur Folge. Im selben Tatzeitraum wird dem Mann noch die Inbrandsetzung einer Türklingel an einem weiteren Haus in Ebersdorf ......

Externen Link öffnen