Aktuelle Nachrichten für Amtliche Bekanntmachungen

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 16.05.2025, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Vollsperrung des Bahnübergangs Finkenweg

Vom 26.05.2025 bis 06.06.2025 werden Tiefbauarbeiten am Bahnübergang Finkenweg im Auftrag der Bahn unter zeitweiser Vollsperrung durchgeführt. Die Zeiten der Vollsperrung sind wie folgt:

26.05.2025 von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr
27.05.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
28.05.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
29.05.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
30.05.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
02.06.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
03.06.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
04.06.2025 von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr
05.06.2025 von 12:00 Uhr bis 06:00 Uhr
06.06.2025 von 12:00 Uhr bis 06:00 Uhr

Die Umleitung für den Kfz-Verkehr erfolgt über Herrngasse – Canterstraße – Coburger Straße – Schlesierstraße – Finkenweg und umgekehrt. Für Fußgänger und Radfahrer ist die Umleitung über den Geh- und Radweg entlang der Bahnlinie – Canterstraße – Herrngasse und umgekehrt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.05.2025, 12:54 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Fälligkeit Grundabgaben und Gewerbesteuervorauszahlung

Zum 15.05.2025 werden fällig Grundsteuer A und B, Gewerbesteuervorauszahlungen gemäß Bescheiderteilung sowie Hundesteuer.

Bei unpünktlicher Zahlung werden erhoben:
a) Säumniszuschlag
b) Mahngebühren in Höhe von 5,00 EUR.

Abgabepflichtige, die sich dem Lastschriftverfahren (SEPA) anschließen möchten,
werden gebeten, sich mit der Gemeindekasse telefonisch, per E-Mail oder schriftlich in Verbindung zu setzen: Tel. 09562/385-249; Mail an info@ebersdorf.de

Weitere Infos auch unter den Meldungen auf unserer Homepage

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Aus dem Gemeinderat

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir bitten um Entschuldigung: Mit dem in der vorherigen Meldung versandten Link zu den Infos aus der jüngsten Gemeinderatssitzung gibt es Probleme. Deshalb finden Sie alle Informationen unter dem neuen Link hier bzw. über das Foto hier im Kommunenfunk.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Aus dem Gemeinderat

Um die Kultur- und Sporthalle sowie den Haushalt ging es unter anderem in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates.
Die Ergebnisse aus der 57. Sitzung von Dienstag können Sie unter dem folgenden Link in dem Dokument "20250429 Infos aus dem GR" nachlesen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 12:21 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Aus dem Gemeinderat

Um die Kultur- und Sporthalle sowie den Haushalt ging es unter anderem in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates.
Die Ergebnisse aus der 57. Sitzung von Dienstag könne Sie unter dem folgenden Link nachlesen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.04.2025, 11:41 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Gemeinderatssitzung am 29. April

Die Mitglieder des Gemeinderats kommen zu ihrer nächsten Sitzung am Dienstag, 29. April zusammen. Dabei geht es unter anderem um den Förderantrag zur energetischen Sanierung der Kultur- und Sporthalle Frohnlach sowie um den Haushalt der Gemeinde. Die Sitzung ist öffentlich, sie beginnt um 18 Uhr.

Veröffentlicht am 19.03.2025, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Gelegenheit zur Stellungnahme: Beteiligungsverfahren für die Fortschreibund des Regionalplans Oberfranken-West

der Regionale Planungsverband Oberfranken-West hat in seiner Sitzung am 7.11.2024 beschlossen, das Beteiligungsverfahren für die Fortschreibung des Regionalplans Oberfranken-West, Teilkapitel B V 2.5.2 "Windenergie" durchzuführen.

In der Zeit vom 10. März 2025 bis einschließlich 30. Mai 2025 besteht im Rahmen des Beteiligungsverfahrens Gelegenheit zur Stellungnahme. Der Planentwurf wird hierzu auf den Internetseiten des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West unter https://www.oberfranken-west.de/Aktuelles/Fortschreibungen/ und der Regierung von Oberfranken unter www.reg-ofr.de/frp eingestellt.

Näheres finden Sie auch im Amtsblatt Nr. 03/2025 der Regierung von Oberfranken:
https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/service/amtliche_veroeffentlichungen/oberfraenkisches_amtsblatt/

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.11.2024, 13:31 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung

Aufgrund der langfristigen Sperrung der Kultur- und Sporthalle Frohnlach findet die diesjährige Bürgerversammlung am Sonntag, 01.12. wieder in der Schulturnhalle statt. Einlass ist ab 10.30 Uhr, Beginn um 11.00 Uhr. Aufgrund des begrenzten Platzangebots und der eingeschränkten gastronomischen Gegebenheiten wird sich in diesem Jahr auf die Fachvorträge aus den einzelnen Abteilungen beschränkt. Dennoch dürft ihr euch auf eine kurzweilige und unterhaltsame Veranstaltung freuen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung lassen das Jahr 2024 in Bildern und Präsentationen Revue passieren und wagen einen ersten Ausblick auf kommende Herausforderungen.

Kommt vorbei, informiert euch und bringt euch ein. Nehmt aktiv am Gemeindeleben teil!

Die Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage, folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.11.2024, 12:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung

Aufgrund der langfristigen Sperrung der Kultur- und Sporthalle Frohnlach findet die diesjährige Bürgerversammlung am Sonntag, 01.12. wieder in der Schulturnhalle statt. Einlass ist ab 10.30 Uhr, Beginn um 11.00 Uhr. Aufgrund des begrenzten Platzangebots und der eingeschränkten gastronomischen Gegebenheiten wird sich in diesem Jahr auf die Fachvorträge aus den einzelnen Abteilungen beschränkt. Dennoch dürft ihr euch auf eine kurzweilige und unterhaltsame Veranstaltung freuen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung lassen das Jahr 2024 in Bildern und Präsentationen Revue passieren und wagen einen ersten Ausblick auf kommende Herausforderungen.

Kommt vorbei, informiert euch und bringt euch ein. Nehmt aktiv am Gemeindeleben teil!

Die Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage, folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.11.2024, 09:45 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Aktuelles zur Grundsteuer

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 22.10.2024 eine neue Grundsteuer-Hebesatzung beschlossen. Der Bescheidversand für die Grundsteuer 2025 wird in der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg ab Mitte November erfolgen.
Ausführliche Informationen findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Rückfragen zum Grundsteuerbescheid der Gemeinde erbitten wir telefonisch oder per E-Mail. Aufgrund des zu erwartenden hohen Anruferaufkommens bitten wir ebenfalls um Verständnis für Wartezeiten. Eine persönliche Vorsprache im Rathaus ist nur nach Terminvereinbarung möglich.
Ansprechpartner im Rathaus: Frau Ostermann, Tel.: 09562/385-243, Mail: ostermanna@ebersdorf.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 24.09.2024, 09:41 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Heute Abend (24.09.) kommt der Gemeinderat zu seiner 50. Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen überwiegend bauliche Belange. So geht es etwa um die Errichtung eines Carports und Holzschuppens sowie die Nutzungsänderung eines Einfamilienwohnhauses in zwei möblierte Unterkünfte zur tageweisen Vermietung inklusive der Erweiterung des Dachgeschosses und der Errichtung eines Vordachs. Auch über einen Antrag auf Vorbescheid zum Abbruch eines vorhandenen Gebäudes und der Errichtung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes sowie 25 Wohneinheiten wird beraten. Zudem steht die Neubeschilderung der Zeickhorner Straße und des Kreuzungsbereichs Garnstadter-Zeickhorner-Querstraße nach Abschluss der Straßenausbaumaßnahme auf der Tagesordnung.
Zuhörer sind um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal herzlich willkommen. Die komplette Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 29.08.2024, 08:09 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Auslegung der Bodenrichtwerte

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Coburg hat zum 01.01.2024 die Bodenrichtwerte im Landkreis Coburg ermittelt. Die Liste über die Bodenrichtwerte für das gesamte Gemeindegebiet liegt vom 02.09. bis 02.10.2024 im Rathaus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg, Bauverwaltung, Zimmer U11, während der allgemeinen Dienststunden aus.

Es wird darauf hingewiesen, dass Bodenrichtwertauskünfte ausschließlich von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses des Landratsamtes Coburg erteilt werden. Ferner besteht das Recht, auch außerhalb der Auslegezeit von der Geschäftsstelle des Landratsamtes Coburg für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Coburg Auskünfte über die Richtwerte zu erlangen. Diese können beim Landratsamt Coburg, Gutachterausschuss telefonisch kostenfrei (Tel. 09561/514-4101) oder schriftlich gegen Gebühr über die E-Mail-Adresse: gutachterausschuss@landkreis-coburg.de angefragt werden.

Veröffentlicht am 23.07.2024, 13:29 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

In seiner heutigen Sitzung (23.07.) berät der Gemeinderat unter anderem über die Einführung eines Carsharing-Angebots in den Mitgliedsgemeinden der Allianz B303+. Des Weiteren stehen die energetische Sanierung der Kultur- und Sporthalle sowie der kaufmännische Jahresabschluss 2022 der Gemeindewerke auf der Tagesordnung. Diese findet ihr wie immer auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Zuhörer sind um 18.00 Uhr im Sitzungssaal herzlich willkommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.04.2024, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Beginn der Sanierungsarbeiten in der Frohnlacher Straße

Am 06.05.2024 beginnt die Oberflächensanierung der Frohnlacher Straße.
BA 1 von Einmündung Schulstraße bis Mitte Einfahrt REWE vom 06.-08.05.2024,
BA 2 von Mitte Einfahrt REWE bis Kreuzung Rathaus vom 13.-17.05.2024.

Es ist geplant, vom 09.-12.05.2024 die Frohnlacher Straße für den Verkehr zu öffnen.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Schulstraße – Feldstraße – Am Sportplatz. Die Zufahrt zum REWE / Rossmann / NKD ist während der gesamten Bauzeit eingeschränkt gewährleistet.

Während der Vollsperrung können die jeweils betroffenen Grundstücke nicht angefahren werden. Bitte nutzen Sie für Ihre PKW’s die umliegenden öffentlichen Parkplätze nach Verfügbarkeit.

Für die Müllabfuhr werden in Absprache mit dem Landratsamt Coburg Sammelplätze festgelegt. Die Baufirma transportiert die bereitgestellten Tonnen zu diesen Sammelplätzen und anschließend wieder ans Grundstück zurück. Hierfür ist es erforderlich, dass Sie Ihre Tonne kennzeichnen!

Veröffentlicht am 24.04.2024, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von Denis Kinstler

Wasserrohrbruch in der Göritzenstraße

Wegen einem Wasserrohrbruch in der Göritzenstraße auf Höhe der alten Schule (Haus-Nr. 17) ist die Göritzenstraße in diesem Bereich heute voll gesperrt. Die Anliegergrundstücke sind bis zur Baustelle erreichbar. Der Durchgangsverkehr muss über die Ringstraße erfolgen.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Rücksichtnahme.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 16.04.2024, 16:49 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Heute Abend trifft sich der Gemeinderat zu seiner 46. Sitzung. Neben eines Grundsatzbeschlusses zur Neugestaltung des Naherholungsgebiets Ebersdorf im Rahmen der LEADER-Förderung stehen vor allem Bauanträge auf der Tagesordnung. Diese findet ihr wie immer in voller Länge auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Interessierte Zuhörer sind um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.03.2024, 16:31 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Eine sehr umfangreiche Tagesordnung wartet heute auf den Gemeinderat, wenn er um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal zu seiner 45. Sitzung zusammen kommt.
Neben der Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2024 stehen auch Anträge zur Förderung von Balkonkraftwerken, der Errichtung eines generationenübergreifenden Bewegungsparks und zur baulichen Nutzungsänderung eines Wohngebäudes auf der Tagesordnung.
Des Weiteren erfolgen Projektvorstellungen zur Neuordnung des Kreuzungsbereichs Herrngasse-Wilhelmstraße und zum Planungsstand bzgl. der energetischen Sanierung der Kultur- und Sporthalle Frohnlach.
Die komplette Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage.
Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2024, 09:05 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wahlhelfer gesucht

Am 09.06.2024 findet in Deutschland die 10. Direktwahl des Europäischen Parlaments statt. Um diese erfolgreich organisieren und durchführen zu können, ist die Verwaltung wieder auf die Mitarbeit freiwilliger Wahlhelferinnen und -helfer angewiesen. Die Tätigkeit im Wahlvorstand ist ehrenamtlich. Für die Mithilfe wird eine Entschädigung in Höhe von 50 Euro gewährt. Als Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer könnt ihr euch bereit schon ab 16 Jahren engagieren und tragt damit aktiv zur Demokratieförderung und der Möglichkeit freier Wahlen bei.
Interessierte melden sich bitte bei Herrn Bauernfeind im Rauthaus, Zimmer E03, telefonisch unter 09562/385-230 oder per Mail an bauernfeindj@ebersdorf.de
Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.03.2024, 08:52 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bayernweiter Probealarm am Donnerstag

Am 14.03.2024 findet in Bayern der landesweit einheitliche Probealarm statt. Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Kreisverwaltungsbehörden werden auch andere Warnmittel, z. B. Warn-Apps und Cell Broadcast, erprobt. Dieser Probealarm wird regelmäßig am jeweils zweiten Donnerstag im März eines Jahres durchgeführt. Er dient dazu, die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen und die Funktionsfähigkeit der vorhandenen Warnsysteme zu überprüfen.

Gegen 11:00 Uhr wird das Innenministerium zentral für ganz Bayern die an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren auslösen (dies umfasst insbesondere Cell Broadcast sowie die Warn-Apps NINA, KATWARN und BIWAPP). Parallel hierzu können kommunale Stellen zeitgleich die in ihrem Zuständigkeitsbereich befindlichen, nicht direkt an MoWaS angeschlossenen Warnmittel manuell auslösen (z. B. Lautsprecherdurchsagen, Verwaltungs-Websites, Behörden-Hotlines, Sirenen).

Veröffentlicht am 05.02.2024, 08:29 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Standesamt/Passamt aktuell

Die Abteilung Standesamt und Passamt ist bis vorraussichtlich 09.02.2024 nicht besetzt.