Aktuelle Nachrichten für Rathaus aktuell

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 24.12.2024, 10:14 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

NACHRUF - Herrn Pfarrer Klaus Wening

Die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg trauert um
HERRN PFARRER KLAUS WENING
welcher am 19. Dez. 2024 überraschend im Alter von 63 Jahren in Marktredwitz verstarb.

Pfarrer Klaus Wening wirkte als Seelsorger in unserer Evang. Kirche St. Laurentius, in der Zeit von 2004 bis 2016. Er hat in dieser Zeit als Pfarrer die Kirchgemeinde Ebersdorf und Frohnlach nachhaltig geprägt und war maßgeblich am heutigen Erscheinungsbild der St. Laurentius Kirche beteiligt.

Für sein mitmenschliches Engagement gebührt ihm der Dank der gesamten Gemeinde.

Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Joachim Hassel
Zweiter Bürgermeister

Veröffentlicht am 23.12.2024, 16:05 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Wir wünschen FROHE WEIHNACHTEN,

besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2025 -

wünscht Ihnen Ihr Bürgermeister Bernd Reisenweber, zusammen mit seinem Team und dem Gemeinderat der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 16.12.2024, 10:27 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schließzeiten über Weihnachten und Neujahr

Bitte beachtet, dass das Rathaus vom 24.12.2024 bis 01.01.2025 geschlossen ist. Am Donnerstag (02.01.) und Freitag (03.01.) ist jeweils nur vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 13.12.2024, 08:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sperrung der Parkplätze am Rathausplatz

Am 21.12. und 22.12.2024 findet in Ebersdorf im Bereich des Rathausplatzes und der Frohnlacher Straße erstmals ein Weihnachtsmarkt statt. Für die Lagerung und den Aufbau der Hütten werden ab Montag, 16.12.2024 um 7.00 Uhr die Parkplätze am Rathausplatz gesperrt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, die öffentlichen Parkplätze am Friedhof zu nutzen.
Bei Rückfragen steht Frau Kirchner aus der Bauverwaltung gerne zur Verfügung (Tel.: 09562/385-252 oder Mail: kirchnerc@ebersdorf.de)

Veröffentlicht am 28.11.2024, 13:31 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung

Aufgrund der langfristigen Sperrung der Kultur- und Sporthalle Frohnlach findet die diesjährige Bürgerversammlung am Sonntag, 01.12. wieder in der Schulturnhalle statt. Einlass ist ab 10.30 Uhr, Beginn um 11.00 Uhr. Aufgrund des begrenzten Platzangebots und der eingeschränkten gastronomischen Gegebenheiten wird sich in diesem Jahr auf die Fachvorträge aus den einzelnen Abteilungen beschränkt. Dennoch dürft ihr euch auf eine kurzweilige und unterhaltsame Veranstaltung freuen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung lassen das Jahr 2024 in Bildern und Präsentationen Revue passieren und wagen einen ersten Ausblick auf kommende Herausforderungen.

Kommt vorbei, informiert euch und bringt euch ein. Nehmt aktiv am Gemeindeleben teil!

Die Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage, folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.11.2024, 12:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung

Aufgrund der langfristigen Sperrung der Kultur- und Sporthalle Frohnlach findet die diesjährige Bürgerversammlung am Sonntag, 01.12. wieder in der Schulturnhalle statt. Einlass ist ab 10.30 Uhr, Beginn um 11.00 Uhr. Aufgrund des begrenzten Platzangebots und der eingeschränkten gastronomischen Gegebenheiten wird sich in diesem Jahr auf die Fachvorträge aus den einzelnen Abteilungen beschränkt. Dennoch dürft ihr euch auf eine kurzweilige und unterhaltsame Veranstaltung freuen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung lassen das Jahr 2024 in Bildern und Präsentationen Revue passieren und wagen einen ersten Ausblick auf kommende Herausforderungen.

Kommt vorbei, informiert euch und bringt euch ein. Nehmt aktiv am Gemeindeleben teil!

Die Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage, folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.11.2024, 15:14 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Entdeckertour - Auf zum Neubürgertreff am 7. Dezember - Region erleben, hautnah

Regionalmanagement Coburg lädt wieder herzlichst ein - diesmal nach Sonnefeld zum gemeinsamen Besuch des Weihnachtsmarktes.

Sie sind neu zugezogen in den Landkreis Coburg und auf der Suche nach Kontakten und möchten gemeinsam die Region erkunden? Dann melden Sie sich an!
Bürgermeister Michael Keilich Sonnefeld begrüßt Sie persönlich und führt Sie durch die Sonnefelder Domäne.
Bitte melden Sie sich gleich für eine kostenfreie Teilnahme an, bis spätestens 02.12.2024, per Email unter mail@region-coburg.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.11.2024, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Faschingsauftakt - Säraspo fordert Rathausschlüssel ein

Am 11.11. schallte es lautstark "Säraspo - Tsching-Bum"! Nach der Begrüßung durch Präsident Gernot Schöpf ließ Sitzungspräsidentin Melanie Bischoff das vergangene Jahr, in dem sich die Säraspo als Nomaden durchschlagen mussten, Revue passieren.
Der Höhepunkt war natürlich die Proklamation der Tollitäten für die Session 24/25: Die Nachwuchsnarrenschar führen Nele I. (Cyriax) und Linus I. (Bauer) an. Nele ist begeisterte Kindergardetänzerin und hat ihren Prinz in der Schule gefunden. Mit Prinzessin Hanna I. (Löw) und Prinz Elias I. (Henkel) ist für den Brandschutz bei allen Veranstaltungen gesorgt, denn beide sind in der FFW Ebersdorf aktiv. Hanna steht schon seit über 14 Jahren auf der Säraspo-Bühne und konnte nun auch ihren Elias vom bunten Faschingstreiben überzeugen. Gemeinsam nahmen die Prinzenpaare den Rathausschlüssel von Bürgermeister Bernd Reisenweber entgegen.

Die Prunksitzung findet am 22.02.25 in Gestungshausen statt und ist bereits ausverkauft.
Mehr Fotos auf der Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 19.11.2024, 15:29 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Problemmüllsammlung

Am Freitag (22.11.) können im Zeitraum von 13.00 bis 15.00 Uhr Problemabfälle bei der Sammelstelle auf dem Parkplatz der Kultur- und Sporthalle abgegeben werden.

Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Gebt bitte eure Problemabfälle nur direkt beim Fachpersonal, möglichst in Originalbehältern, ab!

Alle Infos findet ihr im Internet auf der Homepage des Zweckverbands für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken - folgt dazu einfach dem Link.

Der nächste Sammeltermin in Ebersdorf ist am 14.02.2025.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.11.2024, 09:45 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Aktuelles zur Grundsteuer

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 22.10.2024 eine neue Grundsteuer-Hebesatzung beschlossen. Der Bescheidversand für die Grundsteuer 2025 wird in der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg ab Mitte November erfolgen.
Ausführliche Informationen findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Rückfragen zum Grundsteuerbescheid der Gemeinde erbitten wir telefonisch oder per E-Mail. Aufgrund des zu erwartenden hohen Anruferaufkommens bitten wir ebenfalls um Verständnis für Wartezeiten. Eine persönliche Vorsprache im Rathaus ist nur nach Terminvereinbarung möglich.
Ansprechpartner im Rathaus: Frau Ostermann, Tel.: 09562/385-243, Mail: ostermanna@ebersdorf.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 18.11.2024, 15:48 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Die Gemeindewerke Ebersdorf informieren

Im Zeitraum vom 18.11 bis 29.11.2024 ist die Selbstablesung der Jahresverbrauchsabrechnung für Strom und Wasser durchzuführen. Hierfür sind bereits per Post Ablesekarten zum Ausfüllen verschickt worden.
Bitte beachtet, dass für die Strom-, Einspeise- und Wasserablesung separate Karten gesandt werden.
Auf der Rückseite der Ablesekarte befinden sich detaillierte Anleitungen zum Ausfüllen.

Die Zählerstände können ganz bequem mit dem aufgedruckten QR-Code übermittelt werden. Alternativ kann die Ablesekarte auch per Post zurück geschickt werden.

Für Fragen steht euch selbstverständlich der GWE-Kundenservice unter Tel.: 09562 / 385 270 und per Mail an gwe@ebersdorf.net zur Verfügung.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 15.11.2024, 11:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Treppe am Rathaus ist kein Hindernisparcours

In der Vergangenheit wurden leider die Treppen vor dem Rathaus regelmäßig von Jugendlichen für rasante Fahrmanöver mit dem Fahrrad, Scooter oder Skateboard genutzt. Mehrere Male wurden die Jugendlichen darauf hingewiesen, dass das Befahren der Treppen wegen der bestehenden Unfallgefahr für die Person selbst aber auch für Fahrzeuge auf dem Parkplatz zu unterbleiben hat. Leider ohne Erfolg! Um den Bestimmungszweck einer Treppe zu verdeutlichen und zur Vermeidung von Unfällen wurden nun entsprechende Verbotsschilder angebracht.
Wir danken für euer Verständnis!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 12.11.2024, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Standesamt heute nicht besetzt

Aufgrund einer Fortbildung ist das Standesamt heute (12.11.) nicht besetzt. Vielen Dank für euer Verständnis!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 08.11.2024, 16:19 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg sucht Unterstützung

Die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Presse-, Medien-, und Öffentlichkeitsarbeit. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche). Bewerben könnt ihr euch bis 08.12.2024. Die komplette Stellenausschreibung findet ihr auf unserer Homepage, folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 08.11.2024, 10:20 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sperrung Bahnübergang Finkenweg

Aufgrund von Gleisbauarbeiten am Bahnübergang Finkenweg wird dieser von Dienstag (12.11.) ab ca. 18.00 Uhr bis Mittwoch (13.11.) etwa 9.00 Uhr gesperrt.
Die Sperrung gilt auch für Fußgänger. Fußgänger können den Verbindungsfußweg Finkenweg – Canterstraße entlang der Bahngleise benutzen. Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
Bei Rückfragen steht euch Frau Autsch von der Bauverwaltung unter Tel. 09562/385-253 zur Verfügung.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 06.11.2024, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Standesamt nicht besetzt

Aufgrund einer Fortbildung ist das Standesamt am Dienstag, 12.11.2024 nicht besetzt. Bitte beachtet das bei euren Planungen. Vielen Dank für euer Verständnis!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 23.10.2024, 14:27 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Optimierung des Geh- und Radwegs zwischen Oberfüllbach und Friesendorf

Im Zuge der Richtlinie zur Förderung des Radverkehrs im Landkreis Coburg konnten die Auffahrten zum Geh- und Radweg Oberfüllbach – Friesendorf mit 50% Förderung optimiert werden. Damit entstand eine Kostenteilung, für die die Gemeinde sehr dankbar ist.
Die gut frequentierte Nebenroute der Landkreisradwege konnte so aufgewertet werden, um die Erkennbarkeit dieses Wegs hervorzuheben und die Sicherheit der Radfahrer auf der Verbindung zu steigern.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 22.10.2024, 15:09 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Spatenstich für Tesla-Schnellladestationen

Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage direkt an der Autobahn A73 und der vielbefahrenen Bundesstraße B303 hat sich der Automobilhersteller Tesla entschlossen, acht Schnellladestationen im Gewerbebiet zu errichten. Ergänzt wird das Angebot zu einem späteren Zeitpunkt von freien
Ladestationen, die auch für andere Fahrzeugmodelle geeignet sind.
Den Spatenstich führten am vergangenen Dienstag (v.l.) Herr Fischer von der Baufirma, Bürgermeister Bernd Reisenweber und Grundstückseigentümer Horst Weingarth durch. Bei allen ist die Freude groß, dass nun auch das Areal neben Mc Donalds eine Nutzung erfährt. Im Zuge der Baumaßnahmen kann es zeitweise zu Behinderungen im Gewerbegebiet kommen.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 17.10.2024, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Jetzt für Oberfranken abstimmen

Nach dem Erfolg im Jahr 2022 hat Die Deutsche Wirtschaft (DDW) Oberfranken auch 2024 wieder als "Innovationsort des Jahres" nominiert. Die Jury begründete die Nominierung mit dem Innovationswettbewerb von Oberfranken Offensiv, der im November 2024 startet. Sie sieht darin großes Potenzial: „Mit seinem Innovationswettbewerb macht Oberfranken Offensiv e.V. innovative Standortakteure aus allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar und motiviert zu neuen Denkweisen und erfinderischer Freude. Die Region setzt damit ein Zeichen, dass sich Chancen auch und gerade in ländlichen Räumen verwirklichen lassen.“

Die finale Entscheidung fällt im November 2024 bei einem Festakt in Berlin.

Die gesamte Region ist aufgerufen, die Stimme für Oberfranken abzugeben!
Die Abstimmung erfolgt online und es ist ganz einfach, mitzumachen - folgt dazu einfach dem Link!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bernds Tipp und Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 13.10.2024, 09:21 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Magazin Blickpunkt Ebersdorf wird verteilt

Die zweite Ausgabe des "Blickpunkt Ebersdorf" findet an diesem Wochenende, zusammen mit dem Wochenspiegel, den Weg in eure Briefkästen. Solltet ihr das Magazin nicht erhalten, könnt ihr es euch entweder im Rathaus abholen oder online lesen - folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen