Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 13.07.2021, 13:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sponsoren machen Schule mobil

Die Grund- und Mittelschule Ebersdorf kann sich über einen neuen Kleintransporter freuen. Durch die überwältigende Unterstützung der Wirtschaft war es möglich, einen neuen Opel Vivaro anzuschaffen. Bei der offiziellen Übergabe am 09.07.2021 dankte Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber den Firmen, die bereit waren eine Anzeige zu schalten und somit den Kleintransporter zu finanzieren.
Auch Rektor Max Lachner schloss sich dem Dank an und hob hervor, dass mit dem neuen Kleinbus auch die besten Voraussetzungen für die Schülerbeförderung gegeben sind. „Auch wenn diese gerade Corona bedingt eingeschränkt ist, freuen wir uns jetzt schon auf die nächsten Fahrten zum Beispiel zu Veranstaltungen der Schüler-Mitverwaltung“, so Lachner, der den Bus zusammen mit seiner Stellvertreterin Karin Dusold entgegennahm.
Eine Liste aller Sponsoren findet ihr auf unserer Homepage!
Wir sagen HERZLICHEN DANK und wünschen allzeit gute Fahrt!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Wir im besten Alter

Veröffentlicht am 09.07.2021, 10:29 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

TV-Tipp

Der Film "Im Rodacher Hügelland", der im Jahr 2004 für die BR-Sendereihe "Unter unserem Himmel" gedreht wurde, wird morgen Abend (10.07.2021) um 17.00 Uhr im BR-Fernsehen wiederholt.

Buch und Regie: Annette Hopfenmüller, Kamera: Martin Rösner, Länge: 45 Minuten.

Viel Spaß beim Reinschauen.

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 08.07.2021, 14:34 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Neues zur Kinderbetreuung

Nach 2019 fand am 23.06.2021 kurzfristig ein zweiter Kita-Gipfel auf Einladung des Landratsamtes Coburg statt. Ein eigentlich erfreulicher Umstand – nämlich sehr viel Nachwuchs – beschert Landrat Sebastian Straubel und Bürgermeister Bernd Reisenweber gleichermaßen Kopfzerbrechen. Für kommenden September mussten leider wieder etliche Betreuungsabsagen an Eltern erteilt werden. Deswegen wird weiter händeringend nach mehr Betreuungsmöglichkeiten gesucht.

Warum so viele Plätze fehlen und was weiterhin dagegen unternommen wird, lest ihr ausführlich auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 08.07.2021, 09:45 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Verkehrsteilnehmer aufgepasst - Baustelle Am Weinberg

Aufgrund von Sanierungsarbeiten an einem Wohnhaus kommt es für die Zeit vom 12.07.2021 bis längstens 02.08.2021 im Bereich der Straße Am Weinberg und Hinterer Berg zu Verkehrseinschränkungen.
Für die Absicherung der Arbeiten ist es notwendig den Verkehr halbseitig an der Baustelle vorbeizuführen.

Dies erfolgt durch die Aufstellung einer Ampelanlage.

Bitte fahrt vorsichtig. Wir danken für euer Verständnis!

Veröffentlicht am 07.07.2021, 14:18 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Medienhaus ausgezeichnet

Das Medienhaus der Gemeinde Ebersdorf erhielt eines von 50 mit jeweils 1.000 Euro dotierten "Lesezeichen". Heute (07.07.2021) hat Christian Ziegler, Kommunalbetreuer des Bayernwerks, den Preis an Heike Günther und Heike Krämer übergeben. Mit dem Preisgeld können neue Bücher und Medien angeschafft werden.

Die diesjährigen Lesezeichen stehen unter dem Motto "(Spiel)Raum für Fantasie". Den Preis vergibt die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt Michaelsbund jährlich an Bibliotheken in ganz Bayern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 06.07.2021, 10:47 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Die Bauarbeiten in Friesendorf schreiten voran

Die Baufirma konnte heute schon mit den Arbeiten in der Oberfüllbacher Straße beginnen. Somit ist die Ortsdurchfahrt in Friesendorf gesperrt, dafür ist die Pferchleite wieder offen.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Pferchleite - CO 13 und Oberfüllbach bzw. über die CO 13 – B303 – Richtung Coburg.

Veröffentlicht am 03.07.2021, 07:27 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Friedhofsparkplatz in Ebersdorf gesperrt

Im Zeitraum vom 05.07. bis zum 16.07.2021 wird die Deckschicht des Friedhofparkplatzes saniert. Dafür wird der gesamte Friedhofsparkplatz für etwa eine Woche komplett gesperrt. In diesem Zeitraum stehen am Friedhof selbst keine direkten Parkplätze zur Verfügung.
Die Verkehrsfreigabe der neuen Friedhofszufahrt ist für Ende Juli geplant.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr

Veröffentlicht am 02.07.2021, 10:55 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Baustellen in Friesendorf - witterungsbedingte Verzögerung

Witterungsbedingt verschiebt sich die Fertigstellung der Arbeiten in der Pferchleite bis einschließlich 06.07.2021.

Ab dem 07.07.21 beginnen dann die Sanierungsarbeiten in der Oberfüllbacher Straße in Friesendorf. Für den Zeitraum ab den 07.07.2021 ist dann für ca. 1 Woche die Ortdurchfahrt Friesendorf gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 01.07.2021, 15:19 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat

Neben der Vergabe von Auszeichnungen gemäß der gemeindlichen Ehrungssatzung beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung mit einem Ökokonzept für die Gemeinde, welches Dipl.-Biologe Frank Reißenweber vorstellte.
Neben der Bau-Variante wurde auch die Finanzierungsvereinbarung für den Kita-Neubau in Großgarnstadt und die damit einhergehende Bedarfsanerkennung von zusätzlichen 104 Kindergarten- und 24 Krippenplätzen beschlossen.
Kämmerer Tom Schultheiß teilte mit, dass das Haushaltsjahr 2020, insbesondere durch die staatl. Kompensation der Corona bedingten Gewerbesteuerausfälle, planmäßig abgeschlossen werden konnte.
Keine Einwände gab es gegen das Bauvorhaben eines McDonalds-Restaurants im Gewerbegebiet. Weiteren Bauvorhaben wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
Eine Kurzzusammenfassung findet ihr auf unserer Homepage (im Sitzungskalender Monat Juni auswählen).

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 01.07.2021, 12:47 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Verdiente Gemeinderäte ausgezeichnet

Traditionell werden an der Abschlusssitzung des Gemeinderats die Verleihungen im Rahmen der gemeindlichen Ehrungssatzung vorgenommen. Corona-bedingt war dies im April 2020 leider nicht möglich.

Mit einem guten Jahr Verspätung durfte nun Monika Heß die zweithöchste Auszeichnung der Gemeinde, den Ehrenring in Gold, entgegennehmen. 30 Jahre lang, von 1990 bis 2020, hatte sie einen Sitz im Gemeinderat und übte neben der Bürgermeisterstellvertretung noch viele weitere Ämter mit Herzblut und Sachverstand aus.

Reiner Brückner, Harry Reißenweber und Bernd Reisenweber, die sich schon seit 24 Jahren im Gemeinderat und darüber hinaus engagieren, wurde als Dank und Anerkennung die Bürgermedaille überreicht.

Glückwünsche gab es auch für Joachim Hassel - zum 30jährigen Gremienjubiläum.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.07.2021, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

***Borstigram im Juli und das Ebersdorfer Ferienprogramm Sommer 2021***

Richtiger Link ;-)

Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung werden wir dieses Jahr - allerdings immer noch unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestalten.

In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Our World - Our Future, Sport und Zirkus". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Allerdings müssen wir uns vorbehalten, die zur Verfügung stehenden Plätze auszulosen. Wir haben uns tolle Ausflüge und coole Aktionen überlegt und dürfen dieses Jahr endlich wieder gemeinsam in einer Naturhütte übernachten 😍

Auch findet ihr in unserem Ferienheft unser #borstigram für den Juli. Es warten noch einige coole Aktionen im EGZ oder im Leseclub auf euch! Auch freuen wir uns auf eine School´s out Party im EGZ Garten am ersten Ferientag (30.07.) und auf den Gemeindesporttag am 12.08.2021.

Weitere Infos und Online-Anmeldung ab heute Donnerstag, 01.07.2021,12.00 Uhr

Wir freuen uns auf Euch!
Romina, Lorenz, Nicola und Danica

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.07.2021, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

***Borstigram im Juli und das Ebersdorfer Ferienprogramm Sommer 2021***

Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung werden wir dieses Jahr - allerdings immer noch unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestalten.

In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Our World - Our Future, Sport und Zirkus". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Allerdings müssen wir uns vorbehalten, die zur Verfügung stehenden Plätze auszulosen. Wir haben uns tolle Ausflüge und coole Aktionen überlegt und dürfen dieses Jahr endlich wieder gemeinsam in einer Naturhütte übernachten 😍

Auch findet ihr in unserem Ferienheft unser #borstigram für den Juli. Es warten noch einige coole Aktionen im EGZ oder im Leseclub auf euch! Auch freuen wir uns auf eine School´s out Party im EGZ Garten am ersten Ferientag (30.07.) und auf den Gemeindesporttag am 12.08.2021.

Weitere Infos und Online-Anmeldung ab heute Donnerstag, 01.07.2021,12.00 Uhr

Wir freuen uns auf Euch!
Romina, Lorenz, Nicola und Danica

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.06.2021, 15:36 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ratschläge und Hilfe für Eltern auf dem Spielplatz

Die Corona Krise stellt seit über einem Jahr insbesondere Familien vor sehr große Herausforderungen. Oftmals mussten Eltern auch ihre beruflichen Interessen in den Hintergrund stellen, um den Alltag mit Homeschooling und fehlender Kinderbetreuung zu meistern. Bianca Heger, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, will deshalb im Rahmen des mobilen Spielplatztalks Eltern spontan und unverbindlich die Möglichkeit geben, sich über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu informieren.

Die Expertin gibt z.B. Tipps zu beruflichen Qualifizierungsangeboten und dem Umgang mit Home Office, zu alternativen Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Wegen bzw. Möglichkeiten des schrittweisen beruflichen Wiedereinstiegs und Empowerment.

Der Spielplatztalk findet am Donnerstag, 01.07.2021, von 15.30 bis 17.30 Uhr auf dem Traumritterspielplatz in Ebersdorf b.Coburg statt.

Veröffentlicht am 26.06.2021, 07:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Vollsperrungen in Friesendorf

Ab Montag (28.06.) bis voraussichtlich Freitag (02.07.) werden in der Pferchleite Straßensanierungsarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund wird die Pferchleite für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr ist möglich. Die betroffenen Anwohner erhalten von der Baufirma alle weiteren Information bezüglich der Erreichbarkeit ihrer Grundstücke. Während der Vollsperrung wird die Haltestelle für die OVF Busse sowie für den Schulbus der Grund- und Mittelschule in die Straße Am Sand „ehem. Bushaltestelle“ -Mitfahrbank verlegt.

Im Anschluss sind Straßenausbesserungen in der Oberfüllbacher Straße vorgesehen. Geplant ist die Maßnahme vom 02.07. bis 07.07.2021. Der Zeitraum richtet sich nach dem Baufortschritt der Baumaßnahme in der Pferchleite. Für die schnelle Durchführung der Arbeiten ist ebenfalls eine Vollsperrung der Oberfüllbacher Straße notwendig. Weitere Informationen erhalten die Anwohner von der Baufirma.

Wir danken für euer Verständnis!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 25.06.2021, 09:49 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Problemmüllsammlung heute an der Kultur- und Sporthalle

Die heutige (25.06.) Problemmüllsammlung findet von 13.00 bis 15.00 Uhr an der Kultur- und Sporthalle statt.

Der üblich genutzte Parkplatz der Frankenland-Halle ist derzeit für die Sondermüllaktion nicht benutzbar.

Veröffentlicht am 25.06.2021, 09:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kein Testzentrum mehr am Aldi

Nach Rücksprache mit dem Landratsamt Coburg haben wir erfahren, dass der Betreiber des Testzentrums dieses eigenständig ohne Rücksprache oder entsprechende Vorankündigung abgebaut hat.
Mittlerweile ist auch keine Terminbuchung über die Internetseite mehr möglich.

Eine Übersicht, wo es in Stadt und Landkreis Coburg Schnelltestmöglichkeiten gibt, findet ihr auf der Internetseite des Landkreises Coburg. Klickt dazu einfach auf den Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.06.2021, 13:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Grund- und Mittelschule zur "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ernannt

Bundesweit gehören über 3.100 Schulen zum Netzwerk, bayernweit gibt es über 650 Schulen und in Oberfranken tragen bereits 87 Schulen den Titel „Schulen ohne Rassismus - Schule mit Courage“.
Seit dem 10.06.2021 gehört nun auch die Schule Ebersdorf zu den Schulgemeinschaften, die sich freiwillig dazu verpflichtet haben, sich gegen Diskriminierung und für (Zivil-) Courage einzusetzen.
Um diesen Titel zu erhalten, müssen sich mindestens 70% der gesamten Schulfamilie dazu verpflichten, sich für ein tolerantes und achtsames Zusammenleben an der Schule einzusetzen. Diese Forderung wurde bei weitem übertroffen. Ein zweiter großer Schritt war die Verpflichtung eines Paten, der das Projekt künftig an der Schule unterstützt. Hierfür konnte die Grund- und Mittelschule Ebersdorf die Basketballer des BBC Coburg gewinnen, vertreten durch den Sportlichen Leiter Ulf Schabacker und den Headcoach Valentino Lott, die sich sofort und gerne bereit erklärten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.06.2021, 10:25 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wiederaufnahme des Sportbetriebs

Die stark gesunkenen Inzidenzen machen auch in Ebersdorf b.Coburg eine Wiederaufnahme des Sportbetriebs möglich. Dazu wurde ein neues Hygiene- und Schutzkonzept für die gemeindlichen Anlagen erlassen. Ab nächster Woche können somit die Frankenland-Halle, die Kultur- und Sporthalle und die Schulsportaußenanlage wieder von Vereinen genutzt werden.

Die Schulturnhalle bleibt wegen des bevorstehenden Qualis und das Lehrschwimmbecken wegen des Starkregenschadens vorerst leider weiter gesperrt.

Informationen zum Sportbetrieb findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.06.2021, 15:18 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Hilfe für Betroffene der Starkregenfälle

Bürgermeister Reisenweber ist es in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Coburg gelungen, allen Haushalten, die am vergangenen Wochenende vom Starkregen betroffen waren, ein kleines Hilfsangebot zu unterbreiten:

Die Firma Veolia wird am 15.06. und 16.06. eine extra Sperrmülltour durch die besonders schwer betroffenen Straßen fahren. Ohne vorherige Anmeldung könnt ihr eure beschädigten Möbel etc. ("Abfall-ABC" beachten!!) raus stellen. Eine Auflistung der Straßennamen findet ihr auf unserer Homepage.

Wer seinen Sperrmüll selbst und auf eigene Kosten im Müllheizkraftwerk anliefern möchte, wird bei der Terminvergabe bevorzugt behandelt. Dazu ist eine Mail an m.stengel@zaw-coburg.de mit dem Betreff „Anmeldung Sperrmüll Überschwemmung Ebersdorf – Sondertermin“ unter Angaben der persönlichen Daten (Name, KFZ Kennzeichen, Telefonnummer) nötig.

Zusätzlich ist in den nächsten Wochen der Wertstoffhof samstags bis 14 Uhr und mittwochs bis 20 Uhr geöffnet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 07.06.2021, 07:07 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Gehölzrückschnitt im Gemeindegebiet

Im Kreuzungsbereich der B 303 – Ehrlicherstraße - Radweg finden demnächst im Kreuzungsbereich Grünschnittarbeiten an Hecken und Gehölzen statt. Im genannten Bereich ereigneten sich in jüngster Vergangenheit zwei Verkehrsunfälle mit Radfahrern. Aus diesem Anlass fand eine gemeinsame Begehung der Unfallstelle mit der Polizei, der Unteren Verkehrsbehörde und dem Staatlichen Bauamt Bamberg statt. Es wurde von den Behörden festgelegt, dass die Sichtdreiecke aus Gründen der Verkehrssicherheit unbedingt freizuhalten sind. Der Aufwuchs am Lärmschutzwall zwischen der B 303 und dem Firmengelände DELIFE muss daher etwas großzügiger zurückgeschnitten werden. Die gesetzliche Grundlage ist der Art. 29 Abs. 2 des Bayrischen Straßen- und Wegegesetzes.