Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 19.08.2022, 06:19 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Auslegung der neuen Bodenrichtwerte

für das gesamte Gemeindegebiet der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Vollzug des § 196 des Baugesetzbuches (BauGB) und der §§ 12 ff der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlungen und die Bodenrichtwerte nach dem Baugesetzbuch (GutachterausschussV) vom 05. April 2005 (GVBl.S.88 Stand 30.09.2014);
Bodenrichtwerte für das Gebiet des Landkreises Coburg zum Bewertungsstichtag 01.01.2022


Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Coburg hat zum 01.01.2022 die Bodenrichtwerte im Landkreis Coburg ermittelt. Die Liste über die Bodenrichtwerte für das gesamte Gemeindegebiet liegt für die Dauer eines Monats im

Rathaus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg, Raiffeisenstr. 1, 96237 Ebersdorf,
Bauverwaltung, Zimmer U11,

während der allgemeinen Dienststunden aus.

Veröffentlicht am 17.08.2022, 12:25 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Der Eiswagen war da

Auch unser 1. Bürgermeister war tatkräftig zur Unterstützung mit dabei.

Veröffentlicht am 17.08.2022, 12:23 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Der Eiswagen war da

Viele Besucher beim Eiswagen am Bahnhof.

Veröffentlicht am 17.08.2022, 06:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Der Eiswagen kommt

Anlässlich des 50-jährigen Landkreis-Jubiläums wettet Landrat Sebastian Straubel, dass es der Landkreis nicht schafft, 50x50, also 2.500 Kugeln Eis zu verdrücken.
Den Kindern und Jugendlichen aller Landkreiskommunen gibt der Landrat ein Eis aus. Wer die Familiencard oder den Ferienpass besitzt, bekommt sogar eine Kugel on top.

In Ebersdorf hält das Eis-Mobil heute (17.08.) um 13.00 Uhr am Bahnhof. Also nichts wie hin!

Wenn der Landrat seine Wetter verliert, grillt er Bratwürste für die Inhaber der Ehrenamtskarte.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 16.08.2022, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Begegnungsfläche im Neubaugebiet Am Weinberg

Bitte um Rücksichtnahme auf die Rasenansaat

In den letzten Monaten war der Gemeindebauhof fleißig und hat mittlerweile alle Spielgeräte gesetzt sowie die Wege fertig angelegt. Ein toller Treffpunkt ist mitten im Wohngebiet entstanden, der bereits jetzt schon zum Spielen und Verweilen einlädt.

Natürlich können wir verstehen, dass die Kinder sofort schon alles ausprobieren möchten. Wir bitten aber alle Anwohner - insbesondere die Eltern - um Rücksichtnahme auf die frisch ausgesäte Rasenfläche. Der extrem trockene Sommer macht es dem Rasen ohnehin schon schwer. Bitte gebt ihm noch Zeit um anzuwurzeln!

Die weitere Bepflanzung wird im Herbst vorgenommen, weil es aktuell für die meisten Stauden und Blumen einfach zu heiß und zu trocken ist.

Wir danken für euer Verständnis!

Veröffentlicht am 15.08.2022, 08:54 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ortsmeisterschaft im Tischtennis

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet dieses Jahr wieder die Ortsmeisterschaft im Tischtennis statt. Am Freitag, 09.09.2022, könnt ihr euch ab 16.30 Uhr im Nachwuchsbereich und ab 19.00 Uhr im Erwachsenenbereich messen.

Die Teilnahme ist kostenlos und Spaß an der grünen Platte garantiert.

Der ausrichtende SC Großgarnstadt freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 05.08.2022, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ice Ice Baby - Die Landkreis-Wette

Anlässlich des 50-jährigen Landkreis-Jubiläums wettet Landrat Sebastian Straubel, dass es der Landkreis nicht schafft, 50x50, also 2.500 Kugeln Eis zu verdrücken.
Den Kindern und Jugendlichen aller Landkreiskommunen gibt der Landrat ein Eis aus. Wer die Familiencard oder den Ferienpass besitzt, bekommt sogar eine Kugel on top.

In Ebersdorf hält das Eis-Mobil am 17.08. um 13.00 Uhr am Bahnhof. Also nichts wie hin!

Wenn der Landrat seine Wetter verliert, grillt er Bratwürste für die Inhaber der Ehrenamtskarte.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 04.08.2022, 13:19 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Abschied von Marion Karsch

Im Juli 1993 nahm Marion Karsch ihre Beschäftigung im Energieversorgungsunternehmen, dem Vorläufer der Gemeindewerke Ebersdorf, auf. Dort war sie bis zu ihrem jetzigen Ausscheiden beschäftigt und als Mitarbeiterin hoch geschätzt. In dieser Zeit galt es etliche Herausforderungen zu meistern. Die ständigen Veränderungen im Energiebereich machten es nötig, sich kontinuierlich mit neuen Programmen und Abläufen auseinander zu setzen. Stets souverän und immer mit einem offenen Ohr, so kennen Marion Karsch die Kunden der Gemeindewerke.

Auch wenn ihr die Arbeit immer viel Spaß gemacht hat, freut sich Marion Karsch auf ihren Ruhestand und insbesondere darauf, dass sie keinen Wecker mehr stellen muss. In einer kleinen Feierstunde dankte u.a. Bürgermeister Bernd Reisenweber herzlich für die geleistete Arbeit und das Engagement über all die Jahrzehnte hinweg.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.08.2022, 09:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sommertheater an der Kultur- und Sporthalle

Am Wochenende (06.+07.08.) ist es endlich soweit: Die Theatergruppe Ebersdorf lädt ein zum ersten Open-Air Sommertheater an der Kultur- und Sporthalle Frohnlach.
Einlass ist an beiden Tagen um 15.00 Uhr, der Vorhang öffnet sich um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Zu sehen gibt es das Stück "Olga und die Coborcher Sau".
Wir wünschen euch viel Vergnügen!

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 01.08.2022, 05:56 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schöne Ferien mit dem Ferienpass

Endlich ausschlafen - kein Wecker Klingeln! Zum Start in die Sommerferien wünschen wir euch eine schöne, erholsame Zeit und ganz viel Spaß bei all dem, was ihr so unternehmt!

Und um eure Ferien noch schöner zu machen, gibt es auch in diesem Jahr wieder den Ferienpass - erstmals komplett online!

Zur Auswahl stehen die bekannten Modelle Ö+-Pass (Nutzung der Deutschen Bahn AG in der Region Coburg), Ö-Pass (kostenfrei Bus fahren), B-Pass (für Wasserliebhaber), V-Pass (kostenlos mit einer breiten Palette kleiner Vergünstigungen). Den gewünschten Pass kann man direkt und bequem auf das Handy laden.

Für weitere Infos folgt einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bernds Tipp und Wir im besten Alter

Veröffentlicht am 30.07.2022, 14:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Gastwirtschaft Zur Post schließt

Am vergangenen Freitag öffnete die Großgarnstadter Traditionsgastwirtschaft „Zur Post“ zum letzten Mal.
Viele Stammgäste ließen es sich nicht nehmen, sich bei Maria und Hubert zu verabschieden und sich für die vielen schönen Stunden zu bedanken.
Mit der Post verliert nun auch Großgarnstadt sein letztes Wirtshaus, ein Trend, der nicht nur in unserer Gemeinde der Dorfgemeinschaft schwer zusetzt.
Viele Vereinsvertreter und die örtliche Prominenz machten ihre Aufwartung und kümmerten sich um die letzten Biervorräte.
Im Bild der Garnstadter Bürgermeister Jürgen Kolb und die 100-jährige Seniorwirtin Waltraud Klöpsch.
Wir wünschen der sympathischen Wirtsfamilie für die Zukunft alles Gute.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 27.07.2022, 11:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat

Nach dem Ausscheiden von Diana Carl wurde gestern (26.07.) Listennachfolgerin Patricia Morgenthum, Ebersdorf, in den Gemeinderat berufen. Bürgermeister Bernd Reisenweber vereidigte die neue Gemeinderätin und hieß sie im Gremium herzlich willkommen. Des Weiteren hat der Gemeinderat die Jahresrechnung 2021 festgestellt. Insgesamt konnte das Haushaltsjahr 2021, insbesondere durch die überraschend guten Gewerbesteuereinnahmen, positiv abgeschlossen werden und eine Zuführung an die allgemeine Rücklage erfolgen. Diese wird jedoch in 2022 und 2023 sukzessive aufgelöst werden und für höhere Umlagen und geplante Investitionen benötigt. Zur Wahrung der Belange der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg hat der Gemeinderat den Ersten Bürgermeister oder seinen Vertreter im Amt ermächtigt, im Beteiligungsverfahren zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West eine Stellungnahme abzugeben. Eine Kurzzusammenfassung findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.07.2022, 09:28 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Im Nachrückeverfahren wird heute (26.07.) Patricia Morgenthum als neue Gemeinderätin vereidigt. Des Weiteren befasst sich der Gemeinderat mit der örtlichen Rechnungsprüfung und der Verordnung zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West; Beteiligungsverfahren zur Änderung des Kapitels B VI "Siedlungswesen". Die gesamte Tagesordnung findet ihr im Anhang.

Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind im großen Sitzungssaal herzlich willkommen. Die Sitzung beginnt um 18.00 Uhr.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Ebersdorf

Veröffentlicht am 26.07.2022, 09:18 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Achtung Betrugsmasche

Scheinbar sind derzeit im Gemeindegebiet Personen unterwegs, die von Haus zu Haus gehen und angeben, Feuerlöscher tauschen zu wollen. Diese Personen geben sich als Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf aus.

Die Freiwilligen Feuerwehren führen keine Tauschaktionen für Feuerlöscher durch. Es scheinen hier also Betrüger am Werk zu sein.

Bitte lasst diese Personen nicht ins Haus und setzt euch ggf. mit der Polizei in Verbindung.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Ebersdorf

Veröffentlicht am 24.07.2022, 13:33 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Brand in Gemeinschaftsunterkunft

Gestern (23.07.) gegen 12.45 Uhr kam es in der Gemeinschaftsunterkunft in der Wilhelmstraße zu einem größeren Einsatzgeschehen. Im 2.OG brach ein Zimmerbrand aus, der aufgrund der Rauchausbreitung insgesamt 8 Wohnungen in Mitleidenschaft zog. Mit insgesamt 3 Atemschtztrupps konnte das Feuer schnell gelöscht werden und größerer Sachschaden verhindert werden. Es wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Das Geschoss ist jedoch einige Zeit nicht bewohnbar.
Ein herzliches Dankeschön an alle Rettungskräfte für die gute Einsatzbeteiligung und das schnelle und besonnene Handeln.

Veröffentlicht am 24.07.2022, 12:24 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Frische Pizza heute beim Sporttag

Der Gemeindesporttag auf dem Schulsportgelände ist aktuell im vollen Gange. Neben Kaffee und Kuchen gibt es dieses Jahr leckere Pizza vom Mimi (Pizzeria Raffaela). Kommt vorbei und lasst es euch schmecken!

Veröffentlicht am 21.07.2022, 13:28 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Eure Meinung zum Wochenblatt ist gefragt

Am 05.04.1957 erschien zum ersten Mal das Ebersdorfer Wochenblatt. Seitdem kann es jeder Abonnent immer freitags im Briefkasten finden. Derzeit kostet das Wochenblatt 11 Euro im Quartal, somit kostet eine Ausgabe umgerechnet nur knapp 90 Cent. Im Jahr 2016 erfolgte letztmals eine Erhöhung des Abopreises. Aufgrund eines sich inzwischen nahezu verdoppelten Papierpreises, enorm gestiegener Energiekosten und der Erhöhung des Mindestlohns, ist die Louis Hofmann Druck- und Verlagshaus GmbH & Co.KG nun leider gezwungen, eine Preisanpassung vorzunehmen.

Mit dieser Preiserhöhung soll aber auch ein Mehrwert für euch verbunden sein.
Wir möchten das Wochenblatt für euch attraktiver gestalten und sind dabei auf eure Meinung und Mithilfe angewiesen. Ganz egal, ob ihr ein Abo habt oder nicht!

Bitte unterstützt uns, in dem ihr bis 12.08. an unserer Umfrage teilnehmt - folgt dazu einfach dem Link! Vielen Dank!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.07.2022, 10:10 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ortsmeisterschaft im Schwimmen

Die Ortsmeisterschaft im Schwimmen ist dieses Jahr in den Sommer gelegt worden und findet im zeitlichen Zusammenhang mit dem Gemeindesporttag statt.

Am Samstag (23.07.) von 10.00 bis 12.00 Uhr und am Montag (25.07.) von 18.30 bis 21.00 Uhr werden eure Schwimmleistungen im Lehrschwimmbecken abgenommen.
Diese können auch zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens gewertet werden.

Bitte meldet euch nach Möglichkeit online für die Termine an - folgt dazu einfach dem Link.

Hinweise:
Im November werden keine weiteren Schwimm-Termine angeboten.
Wer ein Sportabzeichen beim Gemeindesporttag (24.07.) ablegen möchte, muss einen Schwimmnachweis erbringen und der Gemeindeverwaltung vorlegen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr und We are Family

Veröffentlicht am 19.07.2022, 11:56 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Weiter geht’s mit den Straßensanierungsarbeiten im Gemeindegebiet

Die Arbeiten an der Gemeindeverbindungsstraße Frohnlach – Großgarnstadt sind voraussichtliche Ende der Woche abgeschlossen.

Ab dem 25.07.2022 bis voraussichtlich 12.8.2022 wird der Gehwegbereich auf der Brücke der B303 – Ebersdorf Mitte sowie ein Teilbereich des Geh- und Radweges Frohnlach - Sonnefeld saniert.

Die Umleitung des Fußgänger- und Radverkehrs für die Sperrung des Brückenbereiches B303 erfolgt über den Geh- und Radweg Eberdorf-Frohnlach entlang der B303 bis zur Unterführung Ehrlicher Straße.
Die Skateranlage ist in diesen Zeitraum auch nur über die Umleitungsstrecke erreichbar.

Für die Sperrung des Geh- und Radweges Frohnlach – Sonnefeld erfolgt die Umleitung in Frohnlach über die Straßen Kellergasse – Am Weinberg – Sonnefelder Straße - Neuensorger Straße und wieder auf den Geh- und Radweg entlang der B303.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 19.07.2022, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Highlights im Juli - heute gibt es nasse Abkühlung am EGZ!

Passender zur Hitze heute könnte das Programm der Kinder- und Jugendarbeit nicht sein:

Ab 16 Uhr können sich Kinder ab 8 Jahre heute am Dienstag, 19.07. von 16-19 Uhr im Kindertreff im EGZ bei reichlich Wasserspaß abkühlen und sicherlich gibt es auch ein Eis am Kiosk für Euch - bitte Badesachen mitbringen!

Am Freitag, 22.07. findet in seiner gemütlichen Form der offene Jugendtreff im EGZ statt! Hier können sich Jugendliche ab 10 Jahre von 18-22 Uhr in den kühlen Räumen gemeinsam treffen. Snacks und Getränke gibt es auch hier am Kiosk!

Um die Sommerferien einzuläuten findet am letzten Schultag, 29.07., für Kinder ab 15 Uhr wie auch für Jugendliche ab 18 Uhr eine Disco statt. Wir bringen den Sommer mit Euch zum Leuchten: Mit Euren knalligen Neonoutfits und Schminkfarbe, die im Schwarzlicht leuchten wird es nicht nur bunt, sondern auch laut!

Apropos Sommerferien! Es gibt noch einige Plätze zu ergattern: Schaut in das Programm und meldet Euch an

Externen Link öffnen