Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 23.01.2025, 11:33 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Ebersdorfer Basarkiste e.V. sucht dringend Helfer für den nächsten Basar am 01.02.

Nur mit Deiner Hilfe können wir Kinder in unserer Gemeinde unterstützen. Der Erlös der Basare wird komplett den Kinder- und Jugendvereinen der Gemeinde gespendet.
>>>>>Helfen beim Basar lohnt sich! <<<<<
Als DANKE-schön erhältst Du
- Etiketten mit Vorabreservierung
- vor Beginn des Basares kannst Du schon für Dich alles ansehen und kaufen was gefällt
- Getränke und einen kleinen Snack für Dich gibt es natürlich gratis!

Hilfe benötigen wir bei Annahme & Rückgabe der Ware am Anfang und Ende des Basars, Auf- und Abbau, Auslegen & Zurücksortieren, Kuchen backen.

Melde Dich!
WhatsApp 0170-4775335 od. ebakist@gmx.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.01.2025, 12:52 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Gudrun Maria Schaller erhielt den Weißen Engel

Für das Jahr 2024 wurde die Seniorenvertreterin der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg, Gudrun Maria Schaller, für ihre besonderen Leistungen für die Betagten und Hochbetagten in unserem Ort geehrt und erhielt hierfür die Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention von Staatsministerin Judith Gerlach, MdL.

Leider konnte unsere Gudrun aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Den Weißen Engel nahm Sozialmanagerin Danica Faber für sie entgegen.

„Das Herz von Frau Schaller schlägt für die älteren Menschen in ihrer Umgebung“, so Gerlach und sie „setzt sich dafür ein, dass die Interessen und Bedürfnisse dieser Personengruppe berücksichtigt werden“.

Liebe Gudrun,
wir danken Dir für Deine wertvollen Dienste, hilfreichen Ideen und fürsorglichen Gedanken zum Wohle unserer Gemeinde und wünschen schnelle Genesung!

Weitere Informationen und die Pressemitteilung über den folgenden Link auf unsere Homepage:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.01.2025, 10:15 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Bay. Fußballmeisterschaft der U19-Junioren

Der SC Sylvia Ebersdorf lädt herzlich alle Fußballbegeisterten am Samstag, 25.01.2025 zur Bayerischen Hallenmeisterschaft der U19-Junioren in die Frankenland-Halle ein. Anpfiff ist um 11.00 Uhr. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Veröffentlicht am 21.01.2025, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Romina Backert

JUGEND EBERSDORF: GAMING-ABEND IM MEDIENHAUS

Da der offene Jugendtreff aufgrund der Renovierung des Kinder- und Jugendtreffs zur Zeit leider nicht geöffnet hat, haben wir uns überlegt, einen Gaming-Abend im Medienhaus zu veranstalten!

Alle Jugendlichen ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen, am Freitag zwischen 18 Uhr und 22 Uhr ins Medienhaus, am Frohnberg 2, zu kommen und mit uns einen Abend lang die lustigsten Gruppenspiele zu spielen!

Es wird verschiedene Stationen geben, in denen ihr gegeneinander antreten müsst oder zusammen im Team spielen könnt!
Freut euch auf Spiele auf der VR-Brille, der Playsation5, verschiedene Brettspiele und Kartenspiele.

Natürlich gibt es auch einen kleinen Kiosk mit Snacks und Getränken, bringt euch also ein bisschen Taschengeld mit.

Wir freuen uns, auf einen lustigen und gemütlichen Abend mit euch gemeinsam!
Eure Jugend Ebersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 21.01.2025, 11:58 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

ACHTUNG - Baumfällarbeiten im Bereich Eisfelder Straße + Bergstraße

Im Bereich des Gemeindewaldes zwischen der Eisfelder Straße und der Bergstraße werden ab heute 21.01.2025 bis voraussichtlich 07.02 2025 zwischen 8.00 und 16.00 Uhr Baumfällarbeiten – Entfernung von Tot- und Schädlingsholz – durchgeführt.
Die Fußwege sind in diesem Bereich gesperrt.
Die Absperrmaßnahmen sind zu beachten und einzuhalten.

Veröffentlicht am 21.01.2025, 08:04 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Kinder sind willkommen im AWO Bürgertreff

Im AWO Bürgertreff werden regelmäßige Angebote für (Klein)Kinder und Familien angeboten.
Zwei der Angebote sind die Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren, die sich immer donnerstags trifft und man gemeinsam miteinander spielt, die Kinder sich austauschen und es verschiedene Spiel- und Förderideen für die Eltern im regelmäßigen Turnus angeboten werden.
Kosten 1,20 € pro Teilnahme.

Auch für (junge) Familien und Eltern gibt es die Möglichkeit, in Kooperation mit dem ElternBüro des Landratsamtes, am kommenden ELTERNTALK teilzunehmen, der am Freitag, 24.01. von 15-17 Uhr stattfindet.
Sprechen Sie als (Groß-)Eltern über Themen, die Sie als (Groß-)Elternteil bewegen und lassen Sie Ihre Kinder in entspannter und sicherer Atmosphäre miteinander spielen. Das Angebot ist kostenfrei und es gibt immer leckeren frisch gebackenen Kuchen.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Nadine Jacob (treff-ebersdorf@awo-coburg.de, Tel.:/ WhatsApp: 09562-4037283).

Veröffentlicht am 20.01.2025, 10:57 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

"HELFEN TUT GUT!" - Staatliche Ehrenzeichen für langjährige BRK-Aktive

Acht langjährige Aktive im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) sind bei einer Feierstunde im Gasthaus „Goldene Rose“ in Grub am Forst ausgezeichnet worden. Alle stammen aus dem Landkreis Coburg, was Landrat Sebastian Straubel – der die Staatlichen Ehrenzeichen für langjährigen Dienst im Auftrag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann überreichte – sichtlich mit Stolz erfüllte: „Das zeigt, dass wir im Bereich des Ehrenamtes gut aufgestellt sind.“ Unter den Jubilaren waren mit Gisela Fenski (50 Jahre) und Uwe Voll (25 Jahre) auch zwei Mitglieder der BRK-Bereitschaft Ebersdorf.
Bernd Reisenweber als Vorsitzender des Kreisverbandes Coburg im Bayerischen Gemeindetag sprach allen aus der Seele: „Wir Kommunen unterstützen, wo wir können. Aber wir brauchen auch mehr Hilfe vom Staat." Als Beispiel nannte er die Neufinanzierung eines Einsatzfahrzeuges der Helfer vor Ort in Ebersdorf, welches fast ausschließlich im Alleingang finanziert wurde.

Veröffentlicht am 20.01.2025, 09:15 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Bay. Fußballhallenmeisterschaft der U19-Junioren

Der SC Sylvia Ebersdorf lädt herzlich alle Fußballbegeisterten am Samstag, 25.01.2025 zur Bayerischen Hallenmeisterschaft der U19-Junioren in die Frankenland-Halle ein. Anpfiff ist um 11.00 Uhr. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Veröffentlicht am 19.01.2025, 10:24 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

GEMEINDERATS-Sitzung am Dienstag, 21.01.

Der Gemeinderat kommt wieder zusammen in öffentlicher Sitzung, am Dienstag, 21. Januar, ab 18 Uhr im Rathaus, großer Sitzungssaal. Die genaue Tagesordnung finden Interessierte auch online - einen Klick entfernt.
Die Tagesordnungspunkte belaufen sich hauptsächlich auf:
Bestätigung der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kleingarnstadt und Vorbereitung der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025 - Wahlbezirksfestlegung.
An Interessierte ergeht herzliche Einladung.

Veröffentlicht am 18.01.2025, 07:04 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

BLUTSPENDEN in Ebersdorf am Montag

Die BRK-Bereitschaft Ebersdorf ruft wieder alle zum Blutspenden auf. Am Montag (20.01.) könnt ihr dazu zwischen 16.00 und 20.00 Uhr in der Schulturnhalle vorbei kommen. Bitte reserviert davor euren Wunschtermin. Dies könnt ihr online machen, folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.01.2025, 13:22 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Gesucht: ehrenamtliche Italienischkursleitung

Der AWO Bürgertreff sucht eine*n Kursleiter*in für den bestehenden Italienisch-Anfängerkurs, dabei sollen die ersten Grundlagen der Sprache vermittelt werden und zur Sprache hingeführt werden. Wenn Sie sich gerne mit der italienischen Sprache beschäftigen und bereit sind, ihr Wissen regelmäßig (i.d.R. 14-tägig) auf ehrenamtlicher Basis an engagierte Lerner*innen weiterzugeben, dann melden Sie sich bitte bei Nadine Jacob, entweder telefonisch/ per WhatsApp 09562/4037283 oder kommen Sie persönlich vorbei, Frohnlacher Str. 31.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 17.01.2025, 12:04 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Thomas Hader nun im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Ebersdorf b. Coburg beschäftigt - davon 12 Jahre als Werkleiter der Gemeindewerke Ebersdorf.
Am 01. Januar des Jahres 2000 wechselte der gelernte Elektrotechniker aus dem Landkreis Kronach zur Gemeinde Ebersdorf b.Coburg zu den "Stromern", anfänglich als Netzmeister in der Energieversorgung. Ab 2013, als der damalige Werkleiter in Ruhestand ging, rückte Thomas Hader als Leiter der Gemeindewerke Ebersdorf nach und führt das gemeindliche Unternehmen nun schon seit 12 Jahren in die Zukunft.
Dank, Lob und Präsente überbrachten dem Jubilar neben Bürgermeister Bernd Reisenweber auch die Geschäftsleitung, das Personlbüro und der Personalratsvorsitzende.

Veröffentlicht am 16.01.2025, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Romina Backert

JUGEND EBERSDORF: OFFZIELLE ERÖFFNUNG DES MEDIENLABORS

Heute in einer Woche ist es endlich soweit, das Medienlabor wird offiziell eröffnet!

Kommt am Donnerstag, den 23.Januar, um 16 Uhr im Medienhaus, am Frohnberg 2, vorbei und freut euch auf viele coole Aktionen und Stationen.

Alle Interessierte, Eltern, Kinder und Jugendliche, sind herzlich eingeladen, bei der Eröffnung dabei zu sein!

Nach der offiziellen Begrüßung des Bürgermeisters und einer Rede von Lorenz und Danica könnt ihr euch in den verschiedenen Bereichen ausprobieren und kreativ werden.

Es warten ein Roboter-Parcours, Spiele auf der VR-Brille, elektronische Experimente und viele weitere Aktivitäten auf euch!

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Wir freuen uns, euch bei der Eröffnung des Medienlabors begrüßen zu dürfen,
eure Jugend Ebersdorf

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.01.2025, 10:45 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

ACHTUNG - Knut-Fest der FFW Frohnlach morgen - ohne Feuer!

ACHTUNG - Knut-Fest der FFW Frohnlach am Sa. 11. Januar leider ohne Feuer!
Die FFW Frohnlach teilt hiermit mit, dass das Knut-Fest am Samstag, 11. Januar, vor dem Gerätehaus Frohnlach in der Göritzenstraße leider ohne Christbaumverbrennungen stattfinden muss.

>>> Bitte keine Christbäume am Gerätehaus der Feuerwehr abgeben!<<<

Das Knut-Fest findet aber wie angekündigt statt - am Samstag, 11.01., ab 16 Uhr! Es gibt Punsch und Glühwein, und einen leckeren Eintopf als Seelenwärmer.

Die FFW Frohnlach freut sich auf zahlreiche Besucher

Veröffentlicht am 09.01.2025, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Romina Backert

JUGEND EBERSDORF: KINO FÜR KINDER

Kommenden Dienstag ist es soweit, denn der nächste Film wird im Kino für Kinder gezeigt!

Kommt am Dienstag, den 14.01.25, im EGZ vorbei und seid bei dem Film "Reise ins Unbekannte" dabei. (Filmtitel aus werberechtlichen Gründen geändert)

Die Filmvorführung ist von 16 Uhr bis ca. 17.20 Uhr, Einlass ist ab 15.30 Uhr. Der Film ist für alle Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Es gibt auch wieder einen kleinen Kiosk mit Getränken und Snacks. Bringt also ein bisschen Taschengeld mit. Der Unkostenbeitrag für das Kino beträgt 1€!

Wir freuen uns auf das erste Kino für Kinder im Jahr 2025,
eure Jugend Ebersdorf

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.01.2025, 12:34 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

ACHTUNG - Knut-Fest der FFW Frohnlach am Sa. 11. Januar leider ohne Feuer!

Die FFW Frohnlach teilt hiermit mit, dass das Knut-Fest am Samstag, 11. Januar, vor dem Gerätehaus Frohnlach in der Göritzenstraße leider ohne Christbaumverbrennungen stattfinden muss.

>>> Bitte keine Christbäume am Gerätehaus der Feuerwehr abgeben!<<<

Das Knut-Fest findet aber wie angekündigt statt - am Samstag, 11.01., ab 16 Uhr! Es gibt Punsch und Glühwein, und einen leckeren Eintopf als Seelenwärmer.

Die FFW Frohnlach freut sich auf zahlreiche Besucher

Veröffentlicht am 06.01.2025, 12:33 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

EINLADUNG zum 2-ten Knut-Fest der FFW Frohnlach

Die Freiwillige Feuerwehr in Frohnlach veranstaltet wieder ein Knut-Fest vor dem Gerätehaus in Frohnlach, Göritzenstraße - am Samstag, 11.01. - ab 16 Uhr.
Es werden die alten Christbäume verbrannt und am wärmenden Feuer kann Glühwein und Eintopf genossen werden.

Bitte die alten Christbäume am Gerätehaus am Freitag, 10.01. - ab 15 Uhr abgeben -
oder nach vorheriger telefonischer Anmeldung abholen lassen - Tel: 0151-27081157!

Veröffentlicht am 06.01.2025, 09:26 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

CHRISTBAUMSAMMLUNGEN

FFW Frohnlach - Verbrennung der alten Christbäume am Samstag, 11.01. ab 16 Uhr am Gerätehaus. Am warmen Feuer gibt es Glühwein + Punsch und einen warmen Eintopf.
ABGABE der Christbäum - Freitag, 10.01., ab 15:00 Uhr, am Feuerwehr-Gerätehaus in Frohnlach, Göritzenstraße. (Mit Voranmeldung ist eine Abholung der Christbäume auch möglich. Bitte melden unter: 0151 - 27081157).

FFW Ebersdorf - Christbaumsammlung Samstag, 11.01., ab 9 Uhr.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews aus Ebersdorf

Veröffentlicht am 06.01.2025, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von Florian Gräbner

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Kleingarnstadt mit Neuwahlen

🚒 Gestern fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kleingarnstadt mit Neuwahlen statt.
Die Funktionen wurden wie folgt besetzt:

1. Kommandant bleibt André Knoch sein Stellvertreter wird Manuel Eckardt

Als 1. Jugendwart wurde Manuel Eckardt ernannt und sein Stellvertreter wird Dirk Rosenbauer

Als neuer 1.Vorstand wird Cornelius Zapf gewählt und sein Stellvertreter wird Daniel Karl

Als Kassier wurde Toni Schamberger Gewählt

Peter Schamberger bleibt Schriftführer

Den Vergnügungsauschuss bilden: Harald Eckardt, Ortwin Zapf, Bernd Alex, Fredi Schamberger, Udo Knoch und Felix Renner

Seitens der Kreisbrandinspektion waren Kreisbrandinspektor Stefan Zapf und Kreisbrandmeister Florian Gräbner sowie von der Gemeinde Ebersdorf der 2. Bürgermeister Joachim Hassel anwesenden

Veröffentlicht am 05.01.2025, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

EINLADUNG zum Weihnachtlichen EVENSONG mit den PICCOLINOS vom Gesangverein Ebersdorf

Heute Abend, 5. Januar, 19 Uhr, in der Ebersdorfer Kath. Kirche St. Otto, laden die PICCOLINOS des Gesangvereins Ebersdorf 1861 e.V. wieder herzliche ein, zu einem weihnachtlichen EVENSONG, unter der Leitung von Wolfgang Blümel.

Lassen Sie sich entführen in die Klangwelt der weihnachtlichen Chormusik.

Im Anschluss ergeht noch herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Umtrunk in den Gemeindesaal nebenan.

Der Eintritt ist frei!

Externen Link öffnen