Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 09.07.2020, 07:21 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung wird auch in diesem Jahr - allerdings unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestaltet. In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Sport, Zirkus und die 4 Elemente". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Für eine gerechte Planung bitten wir die Teilnehmer bis zum 17.07.2020 anzumelden.
Den zweiten Teil der Ferien werden wir kurzfristig an die dann geltenden Hygiene- und Schutzvorschriften anpassen. Wir planen Ausflüge, ein Spielmobil in allen Ortsteilen und die 1. Ebersdorfer Waldspiele im Naherholungsgebiet (als Ersatz für die legendären Waldhüttentage :-( ). Die Anmeldung dafür erfolgt dann ab dem 23.07.2020
Weitere Infos und Anmeldung (ab Donnerstag, 09.07.2020, 12 Uhr): https://ebersdorf.feripro.de/
Veröffentlicht am 08.07.2020, 06:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Gerade für die jungen Sportlerinnen und Sportler tut es Bürgermeister Bernd Reisenweber leid, dass sie in diesem Jahr für ihre Leistungen keine öffentliche Wertschätzung erfahren können. 74 Ortsmeisterurkunden und 17 Deutsche Sportabzeichen sollten bei der Nachwuchssportlerehrung im Rahmen des Gemeindesportfestes Mitte Juli verliehen werden. Aber die Gesundheit und Sicherheit aller steht derzeit im Vordergrund und soll durch die Veranstaltungen nicht gefährdet werden. "Deswegen gibts die Urkunden heuer per Post. Mit persönlichem Anschreiben und Gutschein der Bäckerei Heimann - als kleines Trostpflaster", so Reisenweber.
Traurig über die Absage sind auch Tom Schultheiß (Vorsitzender Team HÜÄH) und Patrick Vogt (Vorsitzender TV Ebersdorf), die als Ausrichter zusammen mit Danica Faber, Lorenz Friedrich und Melanie Bischoff von der Gemeindeverwaltung seit Jahren das Sportfest planen und durchführen.
Den ganzen Bericht findet ihr auf unserer Homepage...
Veröffentlicht am 04.07.2020, 07:21 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ende März streamte das Carolls Frohnlach zum ersten Mal Disco-Stimmung in alle Wohnzimmer und traf seine Zuschauer mitten ins Herz. Auch wenn es seitdem viele Lockerungen gegeben hat, Disco- oder Club-Besuche sind immer noch verboten. Damit alle Partymäuse, Dancing-Queens und -Kings zumindest zuhause feiern können, gibt es auch diesen Samstag (04.07.2020) wieder einen Carolls-Livestream. Diesmal mit DJ Kacey an den Turntables. Um 21.00 Uhr geht´s los unter https://www.carolls.de/
Wir wünschen euch einen schönen Samstagabend!
Veröffentlicht am 26.06.2020, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Insgesamt 10 Kommunen entlang der Bundesstraße 303 und darüber hinaus haben sich letztes Jahr zur Zusammenarbeit in der Integrierten Ländlichen Entwicklung - ILE Allianz B303+ - zusammengeschlossen. Ziel der Allianz ist es, die Region als attraktiven Wohn- und Lebensstandort zu erhalten und die Lebensqualität zu sichern.
Und dazu ist eure Meinung gefragt!
Eigentlich sollte eine Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie ist dies derzeit nicht möglich. Deshalb haben sich die Verantwortlichen der Kommunen dazu entschieden, die Bürgerbefragung vom 26.06. bis 31.07.2020 online durchzuführen.
Mit Klick auf den Link kommt ihr direkt zum Bürgerbeteiligungsportal. Dort habt ihr u.a. die Möglichkeit eure Ideen konkret in eine Karte einzutragen, andere Ideen zu kommentieren und einen Fragebogen auszufüllen.
Also macht mit! Denn nur gemeinsam können wir unsere Region lebenswert erhalten und gestalten!
Veröffentlicht am 24.06.2020, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Endlich geht´s wieder los! Ihr könnt euch bei uns für ein Nachmittagsprogramm in der Woche anmelden - jede Woche steht unter einem anderen Motto und wir garantieren euch Spaß und Abwechslung!
Die Angebote finden ausschließlich Outdoor und bis zu den Sommerferien am Dienstag, Mittwoch und Freitag in einem festen Teilnehmerkreis von jeweils 15.30 bis 17.30 Uhr am EGZ statt. Eine Anmeldung über die Homepage ist dafür zwingend erforderlich! Folgt dazu einfach dem Link.
Eure Jugendpflege freut sich auf euch!!
Veröffentlicht am 22.06.2020, 06:08 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute (22.06.2020) findet von 16.00 bis 20.00 Uhr wieder Blutspenden in der Kultur- und Sporthalle statt. Bitte Personalausweis nicht vergessen!
Die Aufkommenssituation im Rahmen der Blutspende ist derzeit bundesweit von starken, regionalen Unterschieden geprägt. In Bayern ist die Lage am unteren Rand stabil. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Blutpräparaten ist und bleibt ein kontinuierliches Engagement der Menschen im Freistaat unabdingbar. Jetzt nur nicht nachlassen lautet daher die Devise, um weiterhin sicher durch die anstehenden Sommermonate zu gelangen.
Veröffentlicht am 16.06.2020, 12:46 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Sommer ist da und viele erfreuen sich an der Gartenarbeit. Doch Vorsicht: Im Juli beginnt die Beifuß-Ambrosia zu blühen und ihre Pollen auszuschütten. Diese können nicht nur Allergikern gefährlich werden. Daher ist es am besten die gesamte Pflanze auszureißen. Ähnlich verhält es sich mit dem Riesenbärenklau, dessen Pflanzensaft in Verbindung mit Sonnenlicht schwere Verbrennungen hervorrufen kann. Ihn wird man nur mit Ausgraben los. Aber Achtung: Bei den Arbeiten immer gute Schutzkleidung, Brille und Maske tragen. Ausführliche Tipps halten wir auf unserer Homepage bereit.
Die Gemeinde appelliert an alle Garten- und Grundstücksbesitzer/innen, ihre Gärten und Grundstücke hinsichtlich des Vorhandenseins von Ambrosia und Riesenbärenklau zu kontrollieren und zum Schutz der Umwelt, ihrer eigenen Gesundheit und der Gesundheit aller Mitmenschen, diese Pflanzen gezielt zu bekämpfen und zu entfernen. Vielen Dank!
Veröffentlicht am 09.06.2020, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Es geht wieder los!!! Doch auch bei uns ist das Motto *Langsam und sicher!* angesagt...
Ihr könnt Euch bei uns für ein Nachmittagsprogramm anmelden - jede Woche steht unter einem anderen Motto und wir garantieren Euch Spaß und Abwechslung auf der Wiese am EGZ! Es gibt Sport, Spiele, Basteln, Experimente und viel mehr! Die Angebote finden in einem festen Teilnehmerkreis von jeweils 15.30 - 17.30 Uhr am EGZ statt. Start ist ab Dienstag, 16.06.2020 bis zu den Sommerferien.
Die Angebote finden nur „Outdoor“ statt. Selbstverständlich dürft Ihr auch auf die Toilette und den Jugendtreff nach unserem Schutz– und Hygienekonzept dafür betreten. Alle Anwesenden müssen 1,5 Meter Abstand halten!
Für die Teilnahme am Outdoor-EGZ ist eine Online-Anmeldung über https://ebersdorf.feripro.de/ notwendig! Wetterentsprechende Kleidung, Community-Maske und Getränk bitte mitbringen!
Wir freuen uns über schöne Nachmittage mit Euch - endlich sehen wir uns wieder ;-)
Romina, Lorenz, Sabrina und Danica
Veröffentlicht am 08.06.2020, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Sommer, Sonne, gute Laune und ein gutes Buch - da kommt Urlaubsstimmung auf. Leichte Sommerlektüre findet ihr ab sofort im Medienhaus. Immer DI+DO von 15.00 bis 18.00 Uhr. Wir sind auch während der Pfingstferien für euch da!
Euer Medienhaus-Team Heike & Heike
Veröffentlicht am 05.06.2020, 14:39 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
"Kulmbach - eine Stadt im Aufwind" so lautet der Titel des neuen Films von Annette Hopfenmüller, der am Sonntag (07.06.2020) um 19.15 Uhr im BR-Fernsehen in der Sendereihe "Unter unserem Himmel" ausgestrahlt wird.
Dass es sich in Kulmbach gut leben lässt, liegt nicht nur am berühmten Bier und den guten fränkischen Bratwürsten, die man hier in einer eigenen Variante kredenzt. Trotzdem bleiben viele junge Kulmbacher nicht dort, weil sie andere Lebenspläne haben, oder ihnen zu wenig los ist. Aber das wird sich bald ändern, denn Kulmbach wird Universitätsstadt. Ab dem Wintersemester 2020 will die Universität Bayreuth in Kulmbach eine Fakultät für Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit eröffnen. Was ideal zum wirtschaftlichen Schwerpunkt der Stadt passt und zu Synergien führen soll, die den Studenten hier auch eine berufliche Perspektive bietet.
Annette Hopfenmüller zeigt eine Stadt im Aufbruch und stellt Menschen vor, die daran mitwirken.
Bild: BR/Jürgen Katzur
Veröffentlicht am 31.05.2020, 10:53 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wir wünschen euch allen schöne Pfingsten und erholsame Feiertage!
Ganz liebe Grüße senden wir an die Handballabteilung des TV Ebersdorf, die dieses Jahr leider auf ihren Pfingstcup verzichten muss!
Veröffentlicht am 28.05.2020, 14:20 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Leider gibt es für die Pfingstferien kein gewohntes Ferienprogramm der Ebersdorfer Jugendarbeit!
Du möchtest deine Ferien besonders gestalten, hast aber noch keine Idee wie? Dann ist unser Heft genau das Richtige für dich! Experimente, Bastelanleitungen, Sport, Actionbound, Bordstories und noch vieles mehr haben wir für dich zusammengestellt.
Die Broschüre findest Du zum Download auf der Homepage der Gemeinde
Zudem überlegen wir uns jeden Tag weitere schöne Ideen, die wir auf Facebook (Jugend Ebersdorf) oder Instagram (jugend_ebersdorf) posten. Schaut mal rein!
Wir wünschen euch viel Spaß und schöne Ferien!
Romina, Lorenz, Danica und Sabrina
Evang. Jugend und Jugendpflege Ebersdorf
Veröffentlicht am 18.05.2020, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nachdem jetzt auch das Landratsamt sein "GO" gegeben hat, ist das Medienhaus ab morgen (19.05.2020) wieder zu den regulären Zeiten, also DI+DO von 15.00 bis 18.00 Uhr, geöffnet.
Allerdings gibt es auch für das Medienhaus ein Maßnahmenkonzept, das u.a. das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und eine maximale Besucherzahl von 8 Personen gleichzeitig vorsieht. Auch ein längeres Verweilen ist derzeit im Medienhaus leider nicht möglich.
Das komplette Maßnahmenkonzept und natürlich auch einen Überblick über alle Neuerscheinungen findet ihr auf der Homepage des Medienhauses.
Veröffentlicht am 15.05.2020, 08:55 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Zahl der COVID-19-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage liegt für den Landkreis Coburg seit 14.05.2020 bei 58,7. Ab einem Wert über 50 müssen die betroffenen Landkreise und kreisfreien Städte Maßnahmen zur Unterbrechung der Infektionskette treffen.
Ein Großteil der COVID-19-Neuinfektionen im Landkreis Coburg tritt in Pflegeeinrichtungen auf und steht unter anderem in Zusammenhang mit Dialysebehandlungen. Das Landratsamt Coburg hat nun ein konsequentes Beschränkungskonzept erarbeitet das u.a. folgendes beinhaltet:
- Ab sofort gilt für alle ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen im Landkreis -vorerst für die nächsten zwei Wochen- ein Besuchsverbot (ausgenommen sind Angehörige von im Sterben liegenden Personen).
- Reihentestungen in den Heimen werden ausgeweitet.
- Die Patienten erhalten ihre Dialysebehandlung natürlich weiterhin. Der Transport erfolgt unter strengsten Hygieneregeln.
Bitte lest dazu die Pressemitteilung des Landratsamtes.
Veröffentlicht am 08.05.2020, 10:48 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ab Sonntag (10.05.) werden wieder Gottesdienste in der St. Laurentiuskirche gefeiert. Allerdings gelten ganz besondere Schutzmaßnahmen:
Bei Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands können max. 32 Sitzplätze für Gottesdienstbesucher*innen angeboten werden. Die Kirche ist ab 9.15 Uhr geöffnet. Wenn alle Plätze belegt sind, dürfen keine weiteren Personen mehr eingelassen werden. Die Kirche darf nur von Menschen ohne ansteckende Krankheiten oder Atemwegsinfektionen besucht werden. Die Kirche darf nur mit einer mitgebrachten Mund-Nase-Bedeckung betreten werden. Diese muss während des gesamten Gottesdienstes getragen werden. Bitte im Eingangsbereich Hände desinfizieren. Es liegen keine Gesangbücher aus, eigene dürfen benutzt werden und entsprechende Liedblätter werden vorgehalten. Weitere Hinweise erteilen die Kirchenbediensteten. Für Euer/Ihr Verständnis danken und auf ein Wiedersehen freuen sich das Pfarrehepaar Neeb und der Kirchenvorstand der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ebersdorf
Veröffentlicht am 07.05.2020, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Juhuu, wir können wieder nach draußen, auf den Spielplatz, das schöne Wetter genießen und uns mit Abstand mit einem Freund oder einer Freundin treffen - natürlich alles unter der Einhaltung der geltenden Corona-Regeln! Und solange es diese gibt, machen wir von der Jugendarbeit weiter und versorgen euch täglich mit neuen Ideen. Nach wie vor gibt es speziell für die Kinder-und Jugendtreffs noch keine Lockerungen. Zu gerne hätten wir jetzt mit Euch etwas zum Muttertag gebastelt, einen Kuchen gebacken oder Wunschkarten vorbereitet! Daher haben wir ein paar Tipps, wie Ihr ein kleines Geschenk für die Mami´s zaubern könnt!
Viel Spaß, bleibt gesund und von uns auch ein großes Danke an alle Muttis <3 <3 <3
Veröffentlicht am 06.05.2020, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute Morgen wurden die Spielplätze im Gemeindegebiet wieder geöffnet! Juhuuu! Bürgermeister Bernd Reisenweber durfte schon kurz nach Entfernung der Absperrungen die ersten Besucher auf dem Traumritterspielplatz willkommen heißen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen!
In Rücksichtnahme aufeinander bitten wir euch, die geltenden Corona-Regeln (Abstand halten; nur im engen Familienverbund bzw. eine weitere, nicht dem Haushalt zugehörige Person, treffen; keine Gruppenbildung) einzuhalten.
Hinweis: Die Skater-Anlage bleibt weiterhin gesperrt.
Veröffentlicht am 05.05.2020, 11:42 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Gerade eben hat Markus Söder in seiner Pressekonferenz weitere Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen bekannt gegeben. Die Ausgangsbeschränkung ist aufgehoben bzw. in eine Kontaktbeschränkung umgewandelt worden. Natürlich sind weiterhin Mindestabstand, Maskengebot (bzw. -pflicht im ÖPNV und Geschäften) zu wahren. Man darf sich aber ab morgen mit Verwandten in gerader Linie (Eltern, Großeltern, Kinder, Enkel) im öffentlichen Raum oder zuhause treffen. Gruppenbildungen und Partys sind weiterhin verboten. Auch Besuche im Altenheim sollen ab 09.05.20 wieder möglich sein. Natürlich unter strengen Schutzkonzepten. Auch zu weiteren Öffnungen in den Bereichen Kindertagesstätte, Schule, Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit hat sich der Ministerpräsident geäußert. Eine kurze Zusammenfassung findet ihr auf unserer Homepage.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.05.2020, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Anders als im Wochenblatt und auf der Homepage bekannt gegeben, bleibt das Medienhaus leider weiterhin geschlossen!
Wir sind aktuell dabei, Lösungen zu finden, um euch wieder mit Lesestoff zu versorgen. Dazu in Kürze mehr.
Derweil werden im Medienhaus die Schutzmaßnahmen und das Hygienekonzept eingerichtet bzw. umgesetzt. Sobald ein offizielles "GO" vom Landratsamt Coburg kommt, sind wir wieder für euch da!
Euer Medienhaus-Team Heike & Heike
Veröffentlicht am 04.05.2020, 04:26 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ab Montag (04.05.) bis voraussichtlich 19.05.2020 werden in den Bereichen Frohnlacher Straße/Canterstraße/Coburger Straße diverse Straßeninstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Hierbei kommt es zunächst zu einseitigen Straßensperrungen und somit zu Behinderungen. Während der Asphaltierungsarbeiten ist es notwendig die Straßen abschnittsweise für den Verkehr voll zu sperren. In diesem Zeitraum ist auch ein Anfahren auf die Grundstücke der gesperrten Straßenabschnitte nicht oder nur stark eingeschränkt möglich. Beginnen werden die Asphaltierungsarbeiten in der Frohnlacher Straße auf Höhe Abbiegung zur Schulstraße und wandern dann westlich über die Canterstraße zur Coburger Straße bis auf Höhe Querstraße. Die Umleitungen werden ausgeschildert. Wir bitten gegebenenfalls Ihren Anlieferverkehr und Kunden entsprechend auf die Umleitungen hinzuweisen.
Externen Link öffnen