Aktuelle Nachrichten für We are Family

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 14.07.2021, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

BUS-Service für Senioren und mobilitätseingeschränkte Personen

Ab dem 20.07. fahren wir wieder!

Seit 15 Monaten konnten wir den Bus-Service aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr anbieten. Nun ist es soweit, dass wir wieder starten wollen. Unsere beiden Ehrenamtlichen Rita Griebel und Heinz Haberkorn stehen in den Startlöchern und beginnen jeweils mit einer Dienstags- und Donnerstagstour am Vormittag. Allerdings müssen einige Regeln eingehalten werden:

-FFP2-Maske
-gründliche Handhygiene
-max. 3 Personen in Gruppen mit Sitzordnung

Melden Sie sich daher spätestens am Tag vor der Fahrt bei Heinz Haberkorn oder Rita Griebel an und wählen Sie eine Abfahrtszeit. Eine Frischluftzufuhr wird während der Fahrt ermöglicht. Auch wird zwischen den Fahrten länger gelüftet. Es besteht keine Testpflicht. Den Service können wir bis zu einer 7-Tages-Inzidenz unter 50 anbieten. Busfreie Zeiten werden im Wochenblatt auf der Seniorenseite rechtzeitig bekannt gegeben.

DIENSTAG: Herr Haberkorn 0171/2080468
DONNERSTAG: Frau Griebel 09562/3282

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 13.07.2021, 13:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sponsoren machen Schule mobil

Die Grund- und Mittelschule Ebersdorf kann sich über einen neuen Kleintransporter freuen. Durch die überwältigende Unterstützung der Wirtschaft war es möglich, einen neuen Opel Vivaro anzuschaffen. Bei der offiziellen Übergabe am 09.07.2021 dankte Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber den Firmen, die bereit waren eine Anzeige zu schalten und somit den Kleintransporter zu finanzieren.
Auch Rektor Max Lachner schloss sich dem Dank an und hob hervor, dass mit dem neuen Kleinbus auch die besten Voraussetzungen für die Schülerbeförderung gegeben sind. „Auch wenn diese gerade Corona bedingt eingeschränkt ist, freuen wir uns jetzt schon auf die nächsten Fahrten zum Beispiel zu Veranstaltungen der Schüler-Mitverwaltung“, so Lachner, der den Bus zusammen mit seiner Stellvertreterin Karin Dusold entgegennahm.
Eine Liste aller Sponsoren findet ihr auf unserer Homepage!
Wir sagen HERZLICHEN DANK und wünschen allzeit gute Fahrt!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 08.07.2021, 14:34 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Neues zur Kinderbetreuung

Nach 2019 fand am 23.06.2021 kurzfristig ein zweiter Kita-Gipfel auf Einladung des Landratsamtes Coburg statt. Ein eigentlich erfreulicher Umstand – nämlich sehr viel Nachwuchs – beschert Landrat Sebastian Straubel und Bürgermeister Bernd Reisenweber gleichermaßen Kopfzerbrechen. Für kommenden September mussten leider wieder etliche Betreuungsabsagen an Eltern erteilt werden. Deswegen wird weiter händeringend nach mehr Betreuungsmöglichkeiten gesucht.

Warum so viele Plätze fehlen und was weiterhin dagegen unternommen wird, lest ihr ausführlich auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.07.2021, 14:18 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Medienhaus ausgezeichnet

Das Medienhaus der Gemeinde Ebersdorf erhielt eines von 50 mit jeweils 1.000 Euro dotierten "Lesezeichen". Heute (07.07.2021) hat Christian Ziegler, Kommunalbetreuer des Bayernwerks, den Preis an Heike Günther und Heike Krämer übergeben. Mit dem Preisgeld können neue Bücher und Medien angeschafft werden.

Die diesjährigen Lesezeichen stehen unter dem Motto "(Spiel)Raum für Fantasie". Den Preis vergibt die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt Michaelsbund jährlich an Bibliotheken in ganz Bayern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.07.2021, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

***Borstigram im Juli und das Ebersdorfer Ferienprogramm Sommer 2021***

Richtiger Link ;-)

Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung werden wir dieses Jahr - allerdings immer noch unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestalten.

In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Our World - Our Future, Sport und Zirkus". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Allerdings müssen wir uns vorbehalten, die zur Verfügung stehenden Plätze auszulosen. Wir haben uns tolle Ausflüge und coole Aktionen überlegt und dürfen dieses Jahr endlich wieder gemeinsam in einer Naturhütte übernachten 😍

Auch findet ihr in unserem Ferienheft unser #borstigram für den Juli. Es warten noch einige coole Aktionen im EGZ oder im Leseclub auf euch! Auch freuen wir uns auf eine School´s out Party im EGZ Garten am ersten Ferientag (30.07.) und auf den Gemeindesporttag am 12.08.2021.

Weitere Infos und Online-Anmeldung ab heute Donnerstag, 01.07.2021,12.00 Uhr

Wir freuen uns auf Euch!
Romina, Lorenz, Nicola und Danica

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.07.2021, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

***Borstigram im Juli und das Ebersdorfer Ferienprogramm Sommer 2021***

Mit Spiel, Spaß und jeder Menge Abwechslung werden wir dieses Jahr - allerdings immer noch unter bestimmten Auflagen - das Sommerferienprogramm gestalten.

In den ersten drei Wochen gibt es klassische Betreuungswochen "Our World - Our Future, Sport und Zirkus". Das Ferienprogramm ist für jedes Kind aus der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg offen! Allerdings müssen wir uns vorbehalten, die zur Verfügung stehenden Plätze auszulosen. Wir haben uns tolle Ausflüge und coole Aktionen überlegt und dürfen dieses Jahr endlich wieder gemeinsam in einer Naturhütte übernachten 😍

Auch findet ihr in unserem Ferienheft unser #borstigram für den Juli. Es warten noch einige coole Aktionen im EGZ oder im Leseclub auf euch! Auch freuen wir uns auf eine School´s out Party im EGZ Garten am ersten Ferientag (30.07.) und auf den Gemeindesporttag am 12.08.2021.

Weitere Infos und Online-Anmeldung ab heute Donnerstag, 01.07.2021,12.00 Uhr

Wir freuen uns auf Euch!
Romina, Lorenz, Nicola und Danica

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.06.2021, 15:36 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ratschläge und Hilfe für Eltern auf dem Spielplatz

Die Corona Krise stellt seit über einem Jahr insbesondere Familien vor sehr große Herausforderungen. Oftmals mussten Eltern auch ihre beruflichen Interessen in den Hintergrund stellen, um den Alltag mit Homeschooling und fehlender Kinderbetreuung zu meistern. Bianca Heger, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, will deshalb im Rahmen des mobilen Spielplatztalks Eltern spontan und unverbindlich die Möglichkeit geben, sich über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu informieren.

Die Expertin gibt z.B. Tipps zu beruflichen Qualifizierungsangeboten und dem Umgang mit Home Office, zu alternativen Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Wegen bzw. Möglichkeiten des schrittweisen beruflichen Wiedereinstiegs und Empowerment.

Der Spielplatztalk findet am Donnerstag, 01.07.2021, von 15.30 bis 17.30 Uhr auf dem Traumritterspielplatz in Ebersdorf b.Coburg statt.

Veröffentlicht am 26.06.2021, 07:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Vollsperrungen in Friesendorf

Ab Montag (28.06.) bis voraussichtlich Freitag (02.07.) werden in der Pferchleite Straßensanierungsarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund wird die Pferchleite für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr ist möglich. Die betroffenen Anwohner erhalten von der Baufirma alle weiteren Information bezüglich der Erreichbarkeit ihrer Grundstücke. Während der Vollsperrung wird die Haltestelle für die OVF Busse sowie für den Schulbus der Grund- und Mittelschule in die Straße Am Sand „ehem. Bushaltestelle“ -Mitfahrbank verlegt.

Im Anschluss sind Straßenausbesserungen in der Oberfüllbacher Straße vorgesehen. Geplant ist die Maßnahme vom 02.07. bis 07.07.2021. Der Zeitraum richtet sich nach dem Baufortschritt der Baumaßnahme in der Pferchleite. Für die schnelle Durchführung der Arbeiten ist ebenfalls eine Vollsperrung der Oberfüllbacher Straße notwendig. Weitere Informationen erhalten die Anwohner von der Baufirma.

Wir danken für euer Verständnis!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.06.2021, 09:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kein Testzentrum mehr am Aldi

Nach Rücksprache mit dem Landratsamt Coburg haben wir erfahren, dass der Betreiber des Testzentrums dieses eigenständig ohne Rücksprache oder entsprechende Vorankündigung abgebaut hat.
Mittlerweile ist auch keine Terminbuchung über die Internetseite mehr möglich.

Eine Übersicht, wo es in Stadt und Landkreis Coburg Schnelltestmöglichkeiten gibt, findet ihr auf der Internetseite des Landkreises Coburg. Klickt dazu einfach auf den Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.06.2021, 13:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Grund- und Mittelschule zur "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ernannt

Bundesweit gehören über 3.100 Schulen zum Netzwerk, bayernweit gibt es über 650 Schulen und in Oberfranken tragen bereits 87 Schulen den Titel „Schulen ohne Rassismus - Schule mit Courage“.
Seit dem 10.06.2021 gehört nun auch die Schule Ebersdorf zu den Schulgemeinschaften, die sich freiwillig dazu verpflichtet haben, sich gegen Diskriminierung und für (Zivil-) Courage einzusetzen.
Um diesen Titel zu erhalten, müssen sich mindestens 70% der gesamten Schulfamilie dazu verpflichten, sich für ein tolerantes und achtsames Zusammenleben an der Schule einzusetzen. Diese Forderung wurde bei weitem übertroffen. Ein zweiter großer Schritt war die Verpflichtung eines Paten, der das Projekt künftig an der Schule unterstützt. Hierfür konnte die Grund- und Mittelschule Ebersdorf die Basketballer des BBC Coburg gewinnen, vertreten durch den Sportlichen Leiter Ulf Schabacker und den Headcoach Valentino Lott, die sich sofort und gerne bereit erklärten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.06.2021, 10:25 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wiederaufnahme des Sportbetriebs

Die stark gesunkenen Inzidenzen machen auch in Ebersdorf b.Coburg eine Wiederaufnahme des Sportbetriebs möglich. Dazu wurde ein neues Hygiene- und Schutzkonzept für die gemeindlichen Anlagen erlassen. Ab nächster Woche können somit die Frankenland-Halle, die Kultur- und Sporthalle und die Schulsportaußenanlage wieder von Vereinen genutzt werden.

Die Schulturnhalle bleibt wegen des bevorstehenden Qualis und das Lehrschwimmbecken wegen des Starkregenschadens vorerst leider weiter gesperrt.

Informationen zum Sportbetrieb findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.06.2021, 15:18 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Hilfe für Betroffene der Starkregenfälle

Bürgermeister Reisenweber ist es in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Coburg gelungen, allen Haushalten, die am vergangenen Wochenende vom Starkregen betroffen waren, ein kleines Hilfsangebot zu unterbreiten:

Die Firma Veolia wird am 15.06. und 16.06. eine extra Sperrmülltour durch die besonders schwer betroffenen Straßen fahren. Ohne vorherige Anmeldung könnt ihr eure beschädigten Möbel etc. ("Abfall-ABC" beachten!!) raus stellen. Eine Auflistung der Straßennamen findet ihr auf unserer Homepage.

Wer seinen Sperrmüll selbst und auf eigene Kosten im Müllheizkraftwerk anliefern möchte, wird bei der Terminvergabe bevorzugt behandelt. Dazu ist eine Mail an m.stengel@zaw-coburg.de mit dem Betreff „Anmeldung Sperrmüll Überschwemmung Ebersdorf – Sondertermin“ unter Angaben der persönlichen Daten (Name, KFZ Kennzeichen, Telefonnummer) nötig.

Zusätzlich ist in den nächsten Wochen der Wertstoffhof samstags bis 14 Uhr und mittwochs bis 20 Uhr geöffnet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2021, 15:07 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Veränderte Öffnungszeiten im Medienhaus

Bitte beachtet: In der kommenden Woche (23. KW) entfallen die Öffnungszeiten am Vormittag. Am Dienstag, 08.06.2021, ist nur von 15.00 bis 18.00 Uhr und am Donnerstag, 10.06.2021, nur von 15.00 bis 20.00 Uhr (langer Nachmittag) geöffnet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.05.2021, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Pfingst-Challenge: Wir fordern dich heraus 🏃😎

α ¢нαℓℓєηgє α ∂αу кєєρѕ тнє ℓαηgєωєιℓє αωαу ☀️

Du willst in den Pfingstferien was erleben und nicht nur vor dem Fernseher oder dem Handy chillen? 😫📲

Dann haben wir etwas für dich geplant! 😍
In Kooperation mit dem AWO Bürgertreff hat die Jugend Ebersdorf eine kontaktlose Pfingst-Challenge vorbereitet! 🏃😎

Und so läuft es ab: Jeden Tag veröffentlichen wir auf den Instagramkanälen jugend_ebersdorf und awokvcoburg eine neue Heraufforderung, z.B.
- FIT FOR THE SUMMER- Tracke 10000 Schritte pro Tag - Schicke uns ein Beweisbild über Insta von deiner Tracking-App

Für die Teilnehmer*innen mit den meisten eingereichten Challenge-Beweisen stehen die Chancen auf einen tollen Gewinn am Ende der Ferien!
Also - mach mit - "a challenge a day keeps the langweile away"

Veranstalter: AWO Bürgertreff und Jugendarbeit in Ebersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 25.05.2021, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Blick hinter die Kulissen der Schul-Digitalisierung

Wie bereits vergangene Woche berichtet, profitieren die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Ebersdorf von der Digitalisierung. Doch damit die mobilen Endgeräte überall ordentlichen Empfang haben und das digitale Tafelsystem zuverlässig funktioniert sind viele Handgriffe im Hintergrund nötig.

Seit vielen Jahren sorgt Schulhausmeister Willi Kolb zuverlässig für den einwandfreien Einbau der technischen Geräte. Viele Meter Kabel mussten im Zuge des technischen Ausbaus neu verlegt werden, Steckdosen angebracht, Vorrichtungen für Beamer gebaut und installiert werden. Allein zwei von drei EDV-Räumen wurden von Willi Kolb zusammen mit seinem Kollegen Sebastian Stegner komplett entkernt und umgebaut. Dank ihres umfangreichen Wissens und technischen Verständnisses können viele Aufgaben ohne Fremdvergabe an externe Firmen realisiert werden.

Toll, so engagierte Mitarbeiter zu haben.
Vielen Dank dafür!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.05.2021, 06:54 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schöne Pfingsten

Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Pfingstfeiertage!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 19.05.2021, 10:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schule Ebersdorf nutzt Chancen der Digitalisierung

Nicht erst seit der Corona-Pandemie und Homeschooling ist die Digitalisierung an Schulen ein wichtiges Thema. Die Grund- und Mittelschule Ebersdorf hat in den vergangenen Monaten mächtig investiert. Insgesamt rund 200.000 Euro sind in die Netzwerk- und WLAN-Verkabelung der kompletten Schulgebäude, einen Klassensatz iPads, einen Satz Leihgeräte für Schüler und einen Satz Lehrerdienstgeräte geflossen. Zudem wurden die EDV-Räume erneuert und digitale Tafelsysteme installiert. Der überwiegende Teil wurde durch Fördersummen des Freistaates Bayern finanziert. Dass Informatik und Technik alles andere als trockene Materie sind, bewies das Lehrer-EDV-Team Bürgermeister Bernd Reisenweber in einer unterhaltsamen Präsentation. Was es dabei spannendes zu entdecken gab, seht ihr auf unserer Homepage. Übrigens: Im Oktober 2020 wurde die Gemeinde stellvertretend für die Grund- und Mittelschule als „Digitale Bildungsregion“ vom Bay. Staatsministerium für Unterricht und Kultus ausgezeichnet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.05.2021, 12:56 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Feri-ona: Pfingstferien in Corona-Zeiten

Das Team der Jugendarbeit hat sich für die Pfingstferien unter Corona-Bedingungen wieder etwas einfallen lassen, diesmal gibt es nämlich zwei Programme:

1. Outdoor-Sport in den Ferien: In Workshops können Kinder von 6 bis 14 Jahre an Sportangeboten teilnehmen, die in Zusammenarbeit mit Ebersdorfer Vereinen angeboten werden. Eine spezielle Regel zur Förderung in Sport, Bewegung und der psychischen Gesundheit für Kinder bis 14 Jahre lassen dies in kleinen Gruppen zu. Selbstverständlich wird auf eine strikte Einhaltung von Hygiene- und Schutzmaßnahmen geachtet!

2. Pfingstferienprogramm - Inzidenz unter 100: Zu Ausflügen ins Naturkundemuseum, in den Wildpark oder an den See sowie viele weitere attraktive Angebote kann die Jugendarbeit bei einer Inzidenz unter 100 einladen.

Die Anmeldung ist ab heute möglich - es gilt: Nur wer sich anmeldet, kann auch dabei sein!

Auch wird es noch ein kontaktloses Angebot für alle Challenger unter Euch geben - hierzu mehr nächste Woche....

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.05.2021, 10:14 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Werde Teil des Ebersdorfer Koch- und Freizeitbuchs

Neue Rezepte und Gemeindemitglieder kennenlernen - das gelingt mit unserem Ebersdorfer Koch- und Freizeitbuch. Nicola Ludwig, die gerade ihr Praktikum im Bereich Sozialmanagement absolviert, möchte mit Hilfe eurer besten Rezepte, tollen, liebevollen und kreativen Beiträge das erste Ebersdorfer Koch- und Freizeitbuch für aller Generationen gestalten!
Egal ob ein typischer Ebersdorfer Klassiker wie gschniedna Huasen oder eine herzhafte BBQ-Variation, alle Facetten und Ideen sind willkommen. Um die Köchin bzw. den Koch besser kennenzulernen, wird das Rezept mit einem persönlichen Steckbrief und einem Foto garniert.
Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr auf unserer Homepage und im Wochenblatt.
Wir freuen uns über rege Beteiligung!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.05.2021, 12:20 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schnelltest-Station in Ebersdorf

In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Coburg ist es gelungen, auch in Ebersdorf b.Coburg eine Schnelltest-Station zu installieren. Der Aufbau findet gerade statt!

Ein externer Dienstleister führt voraussichtlich ab heute Abend (06.05.2021) auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes im Frankenring kostenlose Covid19-Antigen-Tests durch.

Derzeit ist das Angebot nur mit vorheriger Online-Anmeldung nutzbar. Sobald weiteres technisches Equipment vorhanden ist, sollen die Tests auch ohne Voranmeldung durchgeführt werden können. Unter www.novidatest.de könnt ihr euch für den Test registrieren.

Nachdem ihr euren Termin online gebucht habt, bekommt ihr eine Terminbestätigung zugestellt. Diese zeigt ihr zusammen mit einem Ausweisdokument an der Teststation vor. Nach dem Test dauert es ca. 15 Minuten bis euer Ergebnis vorliegt.

Externen Link öffnen