Aktuelle Nachrichten für Rathaus aktuell

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 31.07.2019, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Managementpläne für die NATURA 2000-Gebiete

Am 30.07.2019 wurden in der Domäne Sonnefeld die fertiggestellten Managementpläne für die NATURA 2000-Gebiete an Oberbürgermeister bzw. die Bürgermeister der beteiligten Kommunen Neustadt bei Coburg, Sonnefeld, Ebersdorf, Lichtenfels und Rödental, an die Landräte von Coburg und Lichtenfels sowie die Fachbehörden durch die Regierung von Oberfranken überreicht.
Die Pläne werden dauerhaft in den Rathäusern der beteiligten Kommunen, im jeweiligen Landratsamt und im jeweiligen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) zur Einsichtnahme vorgehalten.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 29.07.2019, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Beeinträchtigungen im Dienstbetrieb Landratsamt Coburg

Ein technischer Defekt am vergangenen Wochenende führte dazu, dass das Rechenzentrum des Landratsamtes Coburg komplett heruntergefahren werden musste. Die IuK-Abteilung arbeitet seitdem fieberhaft daran, die edv-technische Einsatzbereitschaft des Amtes wieder herzustellen.

Nach momentanem Stand wird es mindestens am Montag, 29.07.2019 zu erheblichen Einschränkungen im Dienstbetrieb kommen, weil die meisten der EDV-Verfahren nicht verfügbar sind.

Insbesondere für den publikumswirksamen Bereich der Zulassungs- und Führerscheinstelle weisen wir auf diese Lage hin.
Hier ist ohne EDV-Unterstützung kaum ein Anliegen zu erledigen.

Die telefonische Erreichbarkeit für das Landratsamt und auch die Zulassungsstelle (einschl. Führerscheinstelle) ist voraussichtlich nicht gegeben oder nur eingeschränkt verfügbar..

Das gesamte Landratsamt Coburg ist per Mail nicht erreichbar.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 28.07.2019, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Rathaus nur vormittags geöffnet!

Während der Sommerferien vom 29.07. bis 30.08.2019, hat das Rathaus nur vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet!
Bitte beachtet das bei euren Planungen. Vielen Dank für euer Verständnis!
Wir wünschen euch eine schöne Sommerferien bzw. Urlaubszeit und gute Erholung!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 25.07.2019, 10:31 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Fregger und Schneggla beim Gemeindesportfest

Einen Besucherrekord gab es am Sonntag rund um den Bereich der Schulsportaußenanalage. Neben 100 Kindern nahmen auch 70 Erwachsene am Gemeindesportfest teil und absolvierten die Leichtathletik- und Laufdisziplinen für das Deutsche Sportabzeichen. Unter der Federführung des TV 1886 Ebersdorf, des Team HÜÄH und der Freizeitmannschaft LaPandilla hat sich das Sportfest mittlerweile zu einem Höhepunkt im Veranstaltungskalender entwickelt. Viele Bilder und was es mit den "Freggern" und "Schneggla" auf sich hat, findet ihr auf unserer Homepage. Folgt einfach dem Link....

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 25.07.2019, 09:21 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sprechstunde der Verkehrsüberwachung entfällt

Wegen Krankheit muss heute (25.07.19) leider die Sprechstunde der Verkehrsüberwachung entfallen. Da das Rathaus im August nur vormittags geöffnet ist, findet die nächste Sprechstunde erst wieder am Donnerstag, 05.09.2019, von 16.30 bis 17.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal statt.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 24.07.2019, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat!

Was neben der Blutspenderehrung gestern Abend im Gemeinderat noch behandelt bzw. beschlossen wurde, findet ihr im Kurzprotokoll "Infos aus dem Gemeinderat" auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 23.07.2019, 13:52 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Heute: Gemeinderatssitzung

In seiner 68. Sitzung ehrt der Gemeinderat heute (23.07.19) treue Blutspender, bestätigt den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kleingarnstadt sowie dessen Stellvertreter, beschäftigt sich mit Zuchussanträgen zur Sportplatzbewässerung und der örtlichen Rechnungsprüfung. Des Weiteren gibt Kämmerer Tom Schultheiß einen Zwischenbericht über die Abwicklung des Haushaltsjahres 2019 ab und diverse Bauanfragen werden behandelt. Beginn ist wie immer um 18.00 Uhr - interessierte Zuhörer sind stets herzlich willkommen. Die komplette Tagesordnung der öffentlichen Sitzung findet ihr auf unserer Homepage...

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 18.07.2019, 09:18 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Agilis Willkommens-Pakete - nicht nur für Zuzügler

Agilis - die Bahn der Region - möchte für ihre Fahrgäste attraktiv sein und stellt sich deshalb mit einem Willkommens-Paket vor. Erkundet eure Region doch mal entspannt und grün mit dem Zug. Wenn ihr weitere Infos zu den Agilis-Fahrplänen möchtet, dann könnt ihr euch im Rathaus, Zimmer E01, ein Paket mit Kugelschreiber und Einkaufswagenchip kostenlos abholen.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 15.07.2019, 16:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Auslegung der neuen Bodenrichtwerte

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Coburg hat zum 31.12.2018 die Bodenrichtwerte im Landkreis Coburg ermittelt. Die Liste über die Bodenrichtwerte für das gesamte Gemeindegebiet liegt von heute (15.07.2019) bis Freitag 30.08.2019 im Rathaus der Gemeinde Ebersdorf, Bauverwaltung, Zi. U11, während der allgemeinen Dienststunden aus.
Bitte beachtet, dass das Rathaus vom 29.07. bis 30.08.19 nur vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet hat.
Ferner besteht das Recht, auch außerhalb der Auslegezeit von der Geschäftsstelle für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Coburg Auskünfte über die Richtwerte zu verlangen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Bodenrichtwertauskünfte ausschließlich von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses erteilt werden.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 04.07.2019, 16:50 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Los geht’s! Startschuss für die besondere Arbeitsgemeinschaft „Allianz B303+“!

In ihrer konstituierenden Sitzung haben alle Bürgermeister der 10 vertretenen Kommunen aus den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels eine entsprechende Zweckvereinbarung unterschrieben. Zum Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft wurde Sonnefelds‘ Erster Bürgermeister Michael Keilich gewählt. Vertreten wird er durch die Bürgermeister des Marktes Marktgraitz, Jochen Partheymüller und der Gemeinde Schneckenlohe, Knut Morgenroth.
Der umfangreiche Katalog der zu bearbeitenden Schwerpunktthemen wurde im Vorfeld bei Seminaren in Klosterlangheim erarbeitet und inhaltlich heute bestätigt. Nunmehr sollen erfahrene Büros zur Angebotsabgabe für die Konzepterstellung angeschrieben werden. Die nächste Sitzung findet am 31.07.2019 statt. Die eingereichten Vorschläge sollen dann am 18.09.2019 vorgestellt werden. Wir halten euch auf dem Laufenden …

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 28.06.2019, 13:30 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Neues von der Telekom

Durch Einsatz der Vectoringtechnik können jetzt in bestimmten Bereichen von Ebersdorf und Frohnlach Geschwindigkeiten von 50 bis 250 MBit/s erreicht werden.
Möglich macht dies der eigenwirtschaftliche Ausbau der Telekom. Mehr als 200 Gebäude und somit ca. 500 Haushalte profitieren von dieser Maßnahme, die ganz ohne staatliche Förderung umgesetzt wurde. Und die Geschwindigkeit ist noch nicht alles: Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind.
Eine Übersicht der betroffenen Straßenzüge und weitere wichtige Informationen findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und Verkehr

Veröffentlicht am 27.06.2019, 15:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schaufelfest Birkleite / Bahnhofstraße

Nach knapp zweijähriger Bauzeit wurden gestern die Bahnhofstraße und Birkleite offiziell wiedereröffnet. Die Gesamte Straßenbaulänge beträgt ca. 800m bei einer Straßenbreite von ca. 6,50m. Auch ein einseitiger Gehweg mit 1,50m Breite wurde neu erstellt. Die Gesamtkosten betragen rund 1,5 Mio. €. Finanzielle Unterstützung in Höhe von 75% der förderfähigen Kosten gab es vom Freistaat Bayern. Die Gemeindewerke haben einen Betrag von rund 200.000€ investiert. Über die Eröffnung freuten sich neben Ersten Bürgermeister Bernd Reisenweber u,a, auch der stellv. Landrat Christian Gunsenheimer, das Planungsbüro „Kittner & Weber“, der Leiter der techn. Bauverwaltung Stefan Hengel, GWE-Werkleiter Thomas Hader und die ausführende Firma „Hildburghäuser Baugesellschaft“. Für einen war es ein ganz besonderer Tag, denn Max Lobenstein durfte mit seinem Bruder Felix das Band durchschneiden. Bereits vor sieben Jahren hat Bürgermeister Reisenweber Max versprochen, dass er die neugebaute Straße einweihen darf.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 25.06.2019, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Heute Abend: Gemeinderatssitzung

Mit Ausschussneuberechnungen und - besetzungen nach dem Fraktionsaus- und -übertritt eines Gemeinderatsmitglieds beschäftigt sich der Gemeinderat heute Abend in seiner 67. Sitzung. Aber auch die Gründung einer Bürgerstiftung, die interkommunale Zusammenarbeit und die Überarbeitung der Bedarfsplanung für neue Krippen- und Kindergartenplätze stehen neben zahlreichen Bauangelegenheiten auf der Tagesordnung. Diese findet ihr auf unserer Homepage, wenn ihr einfach dem Link folgt. Zuhörer sind wie immer um 18.00 Uhr zur öffentlichen Sitzung herzlich willkommen!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 20.06.2019, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Rathaus am Freitag geschlossen

Das Rathaus legt nach Fronleichnam einen Brückentag ein und bleibt deshalb am 21.06.19 geschlossen. Ab Montag, 24.06.19, sind wir gerne wieder für euch da!

Veröffentlicht am 06.06.2019, 08:45 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bienenweiden-Paten gesucht

Das Volksbegehren „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ - kurz „Rettet die Bienen“ - hat sehr viele Unterstützer gefunden. Auch in Ebersdorf b.Coburg haben sich über 16 Prozent der Stimmberechtigten (753 Personen) als Unterstützer eingetragen. Aufgrund des großen Interesses an Artenschutz stellt die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg nun Flächen zur Verfügung, die als Bienenweiden genutzt werden können. Drei der Blühflächen befinden sich in Ebersdorf, jeweils eine in Kleingarnstadt und Großgarnstadt. Diese haben eine Größe von 150 bis 1.000 Quadratmeter und können natürlich auch von mehreren Personen gemeinsam gepflegt werden. Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage, folgt dazu einfach dem Link. Die Bienen und Insekten freuen sich auf eure Unterstützung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 27.05.2019, 11:39 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ergebnisse zur Europawahl

Die Ergebnisse aus Ebersdorf b.Coburg, aufgeteilt nach Wahlbezirken, findet ihr auf unserer Homepage. Folgt einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 23.05.2019, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Europawahl am Sonntag

Aufruf des Ersten Bürgermeisters Bernd Reiseweber: „Am Sonntag, dem 26. Mai 2019, sind Sie aufgerufen, Ihre Stimme bei der Europawahl abzugeben. Damit haben Sie die Möglichkeit, direkt Einfluss zu nehmen auf die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, das den Präsidenten der Europäischen Kommission wählt und über den Haushalt und wichtige Gesetze entscheidet, die Sie als Unionsbürger/innen unmittelbar betreffen können. Verschenken Sie nicht Ihre Stimme, sondern nutzen Sie Ihr demokratisches Grundrecht. Gehen Sie am Sonntag zur Wahl!“

Veröffentlicht am 22.05.2019, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bücherei wird zum Medienhaus - Mitarbeiter/in (m/w/d) gesucht

Ab Dezember 2019 ist es endlich soweit: das Medienhaus nimmt seinen Betrieb im Anwesen Am Frohnberg 2, der ehemaligen Firma Elektro-Koch, auf. Bis dahin muss noch fleißig gewerkelt und umgebaut werden. Dabei kann man jetzt schon erkennen, dass das neue Medienhaus durch die vielen Fenster hell und lichtdurchflutet sein wird. Zudem wird es komplett barrierefrei gestaltet. Aber auch in der jetzigen Bücherei in Frohnlach wird schon mit den Umzugsvorbereitungen begonnen. Derzeit werden so nach und nach alle Buchbestände verpackt und an die Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen in Nürnberg verbracht. Dort werden sie software-basierend erfasst und mit einem Barcode ausgestattet. Nach dem Umzug ins neue Medienhaus könnt ihr dann online nachschauen, ob euer Wunschbuch in unserem Medienhaus zur Ausleihe bereit liegt, es online reservieren oder von einer anderen Bücherei bestellen. Für die Umsetzung braucht unser Büchereiteam Verstärkung! Zur Ausschreibung folgt einfach dem Link!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.05.2019, 09:52 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Neues Fahrzeug für die Oberfüllbacher Feuerwehr

Gut zwei Jahre lang sammelten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberfüllbach für ein neues Mannschaftsfahrzeug. Als Startschuss steuerte die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg 6.000 Euro bei. Nach längerer Vorplanung konnte am 04.05.19 das Fahrzeug offiziell eingeweiht und übergeben werden. Vorwiegend wird dieses für Fahrten der „Löschwichtel“, also des Feuerwehrnachwuchses, eingesetzt. Die Kinder und Jugendlichen nehmen an vielen Wettkämpfen teil, zu denen sie ab sofort sicher und komfortabel gefahren werden können.
Wir wünschen der Freiwilligen Feuerwehr Oberfüllbach allzeit gute sowie unfallfreie
Fahrt mit ihrem neuen 14/1 und dass sie immer wieder heil und unversehrt von ihren Einsätzen zurück kommen.

Veröffentlicht am 16.05.2019, 16:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Projektstart Mitfahrbänke

Gestern war es endlich soweit: die Mitfahrbänke in der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg wurden offiziell eingeweiht. Zu einer kleinen Feierstunde trafen sich im Sitzungssaal des Rathauses die Initiatoren, Mitwirkenden der Projektwerkstatt, sowie Spender und Unterstützer des Projekts. An insgesamt 12 Standorten findet ihr die Mitfahrbänke - gut sichtbar gekennzeichnet durch den roten Schilderständer. Auf diesem kann das gewünschte Fahrziel eingestellt werden. Selbstverständlich sind alle Ortsteile vertreten. Jetzt ist es an euch: nehmt das Angebot wahr! Nutzt die Mitfahrbänke als Mitfahrer sowie als Fahrer! Das schont nicht nur die Umwelt, sondern verspricht sicherlich auch die ein oder andere neue Bekanntschaft und nette Gespräche. Wir haben den Mitfahrbänken auf unserer Homepage eine eigene Rubrik gewidmet. Schaut doch mal rein und informiert euch über die Standorte und wie genau das alles ab sofort funktionieren soll. Natürlich gibts auch einige Bilder von der Feierstunde gestern zu sehen.

Externen Link öffnen