Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 23.11.2018, 15:34 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
VdK Ortsverband Ebersdorf-Frohnlach spendet für Mitfahrbänke!
Am letzten Öffnungstag der Kleiderkammer im Jahr 2018 hatte Fredi Schmidt, Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes, eine ganz besondere Überraschung für Bürgermeister Bernd Reisenweber. Aus einem Teil der Einnahmen der Kleiderkammer überreichte er ihm einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro für die Anschaffung und Installation der Mitfahrbänke. Sehr zur Freude der „Werkstatt Mitfahrbänke“, bestehend aus u.a. Sozialmanagerin Danica Faber, Nadine Jacob von der AWO, den Gemeinderäten Bernd Carl und Bernd Hoffarth. Das Probesitzen hat bereits bestens geklappt und Dank der finanziellen Unterstützung des VdK Ortsverbands rückt der Abschluss des Projektes wieder ein Stück näher. Fredi Schmidt hofft jedenfalls darauf, im März 2019 eine Testfahrt machen zu können.
Für mehr Infos folgt bitte dem Link...
Veröffentlicht am 21.11.2018, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bürgerversammlung 2018 - Termin jetzt schon vormerken!
Am 1. Advent (02.12.18) findet wieder die Bürgerversammlung für alle Gemeindeteile in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Nicht nur einen Rückblick auf getätigte Baumaßnahmen, sondern auch einen Ausblick auf anstehende Maßnahmen wird es in den anschaulichen Präsentationen geben. Des Weiteren stehen die Themen Familien- und Generationenfreundlichkeit und Finanzen im Fokus. Der offizielle Teil beginnt um 10.30 Uhr. Einlass ist ab 10.00 Uhr. Umrahmt wird die Bürgerversammlung musikalisch vom Musikverein Ebersdorf-Grub und kulinarisch von der Metzgerei Friedrich, die leckere Frühschoppen-Schmankerl anbietet.
Also streicht euch jetzt schon mal den Termin rot im Kalender an!
Veröffentlicht am 20.11.2018, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Sitzung des Gemeinderats!
Der Gemeinderat kommt heute Abend zu seiner 59. Sitzung zusammen und beschäftigt sich unter anderem mit dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Stadtumbau West" sowie der Entwässerungsgebührenkalkulation und Festlegung der Abwasserverbrauchsgebühren für den Kalkulationszeitraum 2019-2020. Aber auch einige Bauanträge sind auf der Tagesordnung zu finden.
Die komplette Tagesordnung könnt ihr einsehen, wenn ihr dem Link folgt.
Um 18.00 Uhr geht´s los - Interessierte sind herzlich willkommen!
Veröffentlicht am 19.11.2018, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Sperrung Wertstoffhof!
Im Einfahrtsbereich des Wertstoffhofgeländes müssen dringend Ausbesserungsarbeiten vorgenommen werden. Deshalb ist die Zufahrt zum Wertstoffhof vom 19.11. bis voraussichtlich 22.11.18 komplett gesperrt. Das bedeutet, dass der Wertstoffhof am Mittwoch, 21.11.18, geschlossen bleiben muss!
Bitte beachtet das bei euren Planungen!
Veröffentlicht am 16.11.2018, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Hinweis zum Wertstoffhof!
Falls ihr beabsichtigt, etwas zum Wertstoffhof zu bringen, beachtet bitte, dass dieser aufgrund von Bauarbeiten im Zufahrtsbereich am Mittwoch, 21.11.18, geschlossen bleibt.
Am morgigen Samstag gilt die reguläre Öffnungszeit von 9.00 bis 12.00 Uhr.
Veröffentlicht am 15.11.2018, 19:27 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wartungsarbeiten am Frohnlacher "Glöckla"!
Morgen (16.11.18) wird die Glocke im alten Frohnlacher Rathaus gewartet.
Dazu muss außerhalb der üblichen Zeiten geläutet werden.
Veröffentlicht am 13.11.2018, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die VHS sucht eine/n neue/n Außenstellenleiter/in!
Wer hat Lust, sich für die Außenstelle der VHS in Ebersdorf b.Coburg zu engagieren? Für diese kreative Stelle in einem ehrenamtlichen Team ist eine Aufwandsentschädigung zu erwarten. Weitere Informationen erhalten alle Interessierten bei der Außenstellen-Koordinatorin Daniela Scheller unter Tel. 09561/8825-51 oder per Mail an Daniela.Scheller@vhs-coburg.de
Veröffentlicht am 12.11.2018, 14:49 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Regenten der SÄRASPO stehen fest!
Beim gestrigen Rathaussturm wurden die Prinzenpaare der Session 18/19 inthronisiert. Die Nachwuchsnarrenschar führen Kinderprinzessin Sarah I. (Mai) mit Kinderprinz Jonas I. (Wittmann) an. Als Jubiläums-Prinzenpaar regieren Ihre Lieblichkeit Prinzessin Anika I. mit ihrem sangesfesten Prinz Niko I. (Ostermann). Die beiden konnten leider nicht persönlich anwesend sein, da sie gerade auf einer ehrenamtlichen "Tour des Lächelns" in Einrichtungen für kranke und beeinträchtigte Kinder unterwegs sind. Allerdings haben sie ihrem Hofstaat eine Videobotschaft zukommen lassen. Zum 55ten närrischen Jubiläum gratulierte Bürgermeister Reisenweber und freut sich über seine Auszeit bis Aschermittwoch. Denn solange regieren wieder die Narren!
Kartenbestellungen für die Prunksitzung am 23.02.19 sind telefonisch bei Frank Wittmann unter 09562/4162 möglich (bitte auch auf den AB sprechen).
In diesem Sinne: SÄRASPO Tsching-Bum
Veröffentlicht am 31.10.2018, 16:00 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Allianz B303 - Integrierte Ländliche Entwicklung Ebersdorf-Sonnefeld-Weidhausen gegründet!
In der gemeinsamen Sondersitzung der Gemeinderäte Ebersdorf b.Coburg, Sonnefeld und Weidhausen b.Coburg am 30.10.18 in der Veranstaltungshalle „Domäne“ in Sonnefeld wurde jeweils einstimmig die gemeinsame, interkommunale Zusammenarbeit im Rahmen der Ländlichen Entwicklung und die Erstellung eines gemeinsamen Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) beschlossen und auf den Weg gebracht. Zweck der Arbeitsgemeinschaft ist die nachhaltige, interkommunal abgestimmte Entwicklung des Allianzgebietes.
Veröffentlicht am 25.10.2018, 17:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Gemeinde sucht wieder Christbäume!
In den vergangenen Jahren wurden uns immer wieder Nadelbäume aus privaten Vorgärten für die Weihnachtszeit zum Aufstellen angeboten. Die Bäume werden vom Bauhof rechtzeitig vor dem 1. Advent kostenlos abgeholt und finden dann einen schönen Platz vor dem Rathaus oder in den Gemeindeteilen. Falls ihr uns einen Baum zur Verfügung stellen wollt, meldet euch bitte unter Tel: 0175/5326221.
Bitte beachtet hierbei, dass wir aus sicherheitstechnischen Gründen nur Bäume bis zu einem Durchmesser von ca. 20-30 cm fällen können.
Veröffentlicht am 23.10.2018, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute: Sitzung des Gemeinderats!
Neben vielen Bauanträgen befasst sich der Gemeinderat heute Abend u.a. auch mit der Erweiterung des Baugebiets "Am Weinberg". Los geht´s wie immer um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal. Zur kompletten Tagesordnung gelangt ihr, wenn ihr dem Link folgt...
Veröffentlicht am 22.10.2018, 11:50 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Haupteingang des Rathauses gesperrt!
Wegen Reparaturarbeiten an der Treppe bleibt der Haupteingang bis voraussichtlich Mittwoch gesperrt. Bitte nutzt währenddessen den Eingang im Untergeschoss.
Veröffentlicht am 16.10.2018, 16:47 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wie hat Ebersdorf b.Coburg gewählt?
Die Ergebnisse zur Landtags- und Bezirkswahl findet ihr ab sofort auf unserer Homepage. Und nicht erschrecken, die haben wir etwas verändert... Folgt einfach dem Link und seht selbst...
Veröffentlicht am 15.10.2018, 00:07 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
1. Schnellmeldung zur Bezirkswahl 2018 - Erststimmen in Ebersdorf b.Coburg:
Reisenweber: 41,90%
Straubel: 20,72%
Rebhan: 15,50%
Meußgeier: 8,11%
Jahn: 6,44%
Sonstige: 7,32%
Die Wahlbeteiligung lag bei 65,32%
Veröffentlicht am 14.10.2018, 21:40 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
1. Schnellmeldung zur Landtagswahl 2018 - Gesamtstimmen in Ebersdorf b.Coburg:
CSU: 35,72%
SPD: 25,88%
Grüne: 9,88%
Freie Wähler: 10,00%
AfD: 10,03%
Sonstige: 8,49%
Veröffentlicht am 14.10.2018, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Landtags- und Bezirkswahl 2018!
Denkt dran, bis 18.00 Uhr könnt ihr heute eure Stimmen abgeben.
Bitte beachtet, dass das Rathaus morgen (15.10.18) aufgrund der Nacharbeiten zur Wahl geschlossen bleibt!
Veröffentlicht am 11.10.2018, 19:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Conviva-Design eröffnet in Großgarnstadt!
Einmalige Möbelstücke aus exklusiven Obsthölzern wie z.B. Kirsch-, Birn-, Nuss- oder Apfelbaum, aber auch besondere Harthölzer wie Wurzelwerk und Mooreiche in Verbindung mit Stein, Glas, Stahl, Feinsteinzeug und Linoleum werden ab sofort in Großgarnstadt gefertigt. Alexander und Sonja Dehler haben das Gebäude des ehemaligen Holzwelsch übernommen und fertigen dort ausgefeilte Unikate aus zertifizierter, verantwortungsvoller und nachhaltiger Forstwirtschaft. Bürgermeister Bernd Reisenweber begrüßte die Inhaber herzlich und freut sich über die Ansiedlung des neuen, innovativen Unternehmens in Ebersdorf b.Coburg. Schaut doch mal auf ihrer Homepage vorbei.
Veröffentlicht am 09.10.2018, 13:41 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
HUK-Kundendienstbüro für Ebersdorf
Die Versicherten der HUK-Coburg haben mit Beate Jonik eine eigene Ansprechpartnerin in Ebersdorf b.Coburg. Das neue Kundendienstbüro befindet sich in der Coburger Straße 2 und teilt sich sein Raumangebot mit der Ausstellungsfläche der Wohn(t)räume. Zur offiziellen Eröffnung gratulierten Bürgermeister Bernd Reisenweber, HUK-Außendienstleiter Michael Kaiser und der Coburger Geschäftsstellenleiter Ugur Kolsuz herzlich.
Für weitere Infos, Sprechzeiten und Kontakt einfach dem Link folgen...
Veröffentlicht am 04.10.2018, 14:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Neues vom Breitbandausbau!
Flächendeckendes schnelles Internet ist ein Ziel dass sich die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg bereits 2014 gesetzt hat. Im ersten Förderverfahren ist man diesem Ziel schon nahe gekommen. Glasfaser wurde bis zu den Verteilerboxen gelegt und auch etliche Firmen erhielten einen High-Speed-Anschluss. Die letzten „weißen Flecken“ – so bezeichnet man Haushalte, die weniger als 30Mbits im Downstream erreichen – werden in den nächsten drei Jahren beseitigt. Dazu soll es im Zuge des zweiten Förderverfahrens auch Glasfaser bis direkt ins Haus geben. Der Startschuss für das zweite Förderverfahren fiel am 2. Oktober 2018 im Ebersdorfer Rathaus. Ihr seid neugierig und wollt mehr erfahren? Dann folgt doch einfach dem Link...
Veröffentlicht am 28.09.2018, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Spatenstich für Betreutes Wohnen des ASB am Rathausplatz!
Bereits vor zehn Jahren hatte Bürgermeister Bernd Reisenweber die Vision eines Betreuten Wohnens im Herzen von Ebersdorf b.Coburg. Was damals noch als zu visionär galt, wird jetzt endlich in die Tat umgesetzt. Kein Wunder also, dass die Freude bei ihm sehr groß war, als heute endlich der Spatenstich hinterm Rathausplatz vorgenommen wurde. Zusammen mit dem ASB Coburg, der SRB Immobilien GmbH und der Familie Mühlherr war es möglich, dieses Projekt zu realisieren, worüber sich Reisenweber sehr dankbar zeigte. „Der Standort hinterm Rathausplatz ist geradezu ideal“, lobte Reisenweber. „Tagsüber kann man hier am Leben teilhaben, zu Fuß die Einkaufsgelegenheiten nutzen, ins Café oder die Sporthalle gehen und nachts ist es dennoch angenehm ruhig“, so der Bürgermeister weiter.