Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 21.12.2021, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Heuer werden an Heiligabend in der Laurentiuskirche Gottesdienste stattfinden.
Diese werden zusätzlich LIVE auf YouTube übertragen (http://www.kirche-ebersdorf.de).
Auf diese Weise soll größtmögliche Sicherheit gewährleistet werden.
15.00 Uhr Familiengottesdienst (Pfarrerin und Pfarrer Neeb)
17.00 Uhr Christvesper (Pfarrer Stark)
22.00 Uhr Christmette (Pfarrerin Neeb)
Für die Teilnahme am Gottesdienst in der Laurentiuskirche gelten folgende Regelungen:
• Begrenzte Teilnehmendenzahl
• Anmeldepflicht - telefonisch unter 09562-1372 oder per Email: pfarramt.ebersdorf-co@elkb.de Betreff: Anmeldung Weihnachtsgottesdienst
• Einlasskontrolle (bitte rechtzeitig vor Gottesdienstbeginn an der Kirche sein)
• Während des gesamten Gottesdienstes ist von Erwachsenen eine FFP2-Maske zu tragen; Schulkinder müssen eine medizinische Maske tragen
• Abstand zu Personen, die nicht Ihrem Haushaltsangehörigen angehören
• Kein Zutritt für Personen mit Symptomen, die auf Corona hinweisen
Veröffentlicht am 20.12.2021, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Mit einer hilfreichen Nachricht gegen die Corona-Pandemie starten wir in die neue Woche!
Die CORONA Teststation auf dem Parkplatz der Frankenlandhalle ist eröffnet. Ab sofort können auf der Homepage www.coronatest-ebersdorf.de Termine online gebucht werden. Bitte nehmen Sie hiervon regen Gebrauch!
Die Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 8 – 18 Uhr
Samstag 9 – 16 Uhr
Sonntag & Feiertag 9 – 14 Uhr
Trotz des Begriffes "Ticketkäufer" handelt es sich bei den Corona Antigen-Schnelltests um ein kostenloses Angebot. Sollte Ihnen eine Online-Anmeldung nicht möglich sein, können Sie sich auch vor Ort anmelden. Allerdings unterstützen Sie mit Ihrer Online-Anmeldung einen reibungslosen und zügigen Ablauf.
Weitere Informationen erhalten Sie über auf der Homepage der verZOLL GmbH www.coronatest-ebersdorf.de. Das verZoll-Team steht uns mit einem zuverlässigen Betrieb zur Seite. Herzlichen Dank für die schnelle Verwirklichung allen Beteiligten!
Bleiben Sie gesund!
Veröffentlicht am 16.12.2021, 16:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am 21.12. und 23.12. findet jeweils zwischen 9.00 und 16.00 Uhr im Evang. Gemeindezentrum EGZ (Am Lindlein 1) eine Impfaktion statt. Impfungen sind NUR NACH VORHERIGER TERMINVEREINBARUNG möglich.
Anmeldungen bitte ausschließlich per Mail an kita.kga-coburg@elkb.de
Das Impfstoffkontingent ist begrenzt! Wir bitten daher um euer Verständnis, wenn nicht alle Anfragen berücksichtigt werden können.
Veröffentlicht am 15.12.2021, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Endlich kann allen direkt vor Ort ein kostenloser Corona Antigen-Schnelltest angeboten werden. Mit der Verzoll GmbH steht ein zuverlässiger und erfahrener Betreiber hinter der Teststation, die voraussichtlich am 20.12.2021 auf dem Parkplatz der Frankenland-Halle eröffnet wird.
Da sich die Station derzeit noch in Vorbereitung befindet, sind die genauen Öffnungszeiten noch nicht bekannt. Sobald diese feststehen, werden sie selbstverständlich über Kommunenfunk, im Wochenblatt und auf unserer Homepage veröffentlicht.
In Kürze könnt ihr euch dann über die Website www.coronatest-ebersdorf.de online für einen Testtermin anmelden.
Veröffentlicht am 03.12.2021, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Im Bereich der Neustadter Straße in Großgarnstadt verzögern sich witterungsbedingt die Baumaßnahmen. Daher bleibt die Vollsperrung bis einschließlich Montag, 06.12.2021, bestehen, ebenso die Ersatzhaltestellen für OFV und Schulbus.
Ebenfalls verzögern sich die Baumaßnahmen am Geh- und Radweg entlang der B303 zwischen der Ehrlicherstraße und Ebersdorf Mitte bis zum 17.12.2021.
Die Umleitungsstrecken bleiben bestehen. Wir bitte um Verständnis.
Veröffentlicht am 01.12.2021, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Plätzchenduft und Schneegestöber läuten das diesjährige Weihnachtsfest ein...doch noch 24 Tage langes Warten liegt vor Euch!?!?
Im Advent machen wir es uns wieder zusammen gemütlich und können jeden Tag unseren Mitmach-Adventskalender online öffnen! Viele Beiträge von Ebersdorfer Kindern und Jugendlichen sind uns geschickt worden und wir haben daraus für Euch ein Videopäckchen geschnürt!
Ihr könnt jetzt jeden Tag ein Türchen öffnen und erlebt dabei kreative Ideen zum Nachmachen, Challenges, Witze, Gedichte und viel mehr! Unser großer Dank für alle Einsendungen! Jeder veröffentlichte Beitrag gewinnt einen Wertgutschein und ein kleines Geschenk.
Wir wünschen allen Zuschauern von jung bis alt viel Spaß beim Öffnen der Türchen!
Eure Ebersdorfer Kinder- und Jugendarbeit
Romina, Lorenz und Danica
Veröffentlicht am 25.11.2021, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit dem Inkrafttreten der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung muss in der Frankenland-Halle, der Kultur- und Sporthalle, der Schulturnhalle, auf der Schulsportaußenanlage und im Bürgerhaus Kleingarnstadt ab sofort die 2G plus-Regelung eingehalten werden. Zutritt haben dort nur noch Geimpfte und Genesene, die zusätzlich über einen aktuellen negativen Testnachweis verfügen!
Ausgenommen sind Kinder, die noch nicht zwölf Jahre und drei Monate alt sind sowie minderjährige Schüler/innen, die an der Schule regelmäßigen Tests unterliegen, soweit sie selbst sportlich aktiv sind (also nicht als Zuschauer).
Nähere Infos und das aktuelle Hygiene- und Schutzkonzept findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 16.11.2021, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Schön gefüllt mit tollen, liebevollen und kreativen Beiträgen war unser erster Ebersdorfer Mitmach-Adventskalender der Kinder- und Jugendarbeit im letzten Jahr!
Wir lassen uns dieses Jahr wieder überraschen und sind gespannt auf 24 Türchen!
Die Ebersdorfer Kinder und Jugendlichen haben nun die Gelegenheit beim Adventskalender mitzumachen und Beiträge einzusenden. Jedes veröffentliche Türchen gewinnt einen Wertgutschein - also mitmachen und Daumen drücken!
Der Beitrag sollte natürlich mit "Weihnachten" in Verbindung stehen. Ihr könnt Eure Ideen für die Adventszeit, Wünsche und Botschaften, Gedichte, Geschichten, Witze, leckere Weihnachtsrezepte, Bastelideen und so manch andere kreative Ideen an uns zuschicken. Dabei ist es egal ob du etwas schreibst, malst oder ein Video drehst. Dieses sollte jedoch nicht länger als 1 Minute sein.
Alle weiteren Infos findet Ihr im Link zur Homepage!
Das Team der Ebersdorfer Jugendarbeit Romina, Lorenz und Danica
Veröffentlicht am 15.11.2021, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute (15.11.2021) findet wieder von 16.00 bis 20.00 Uhr Blutspenden in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Zur Terminreservierung gelangt ihr über den "Weiterlesen"-Link. Auch ohne Terminreservierung ist eine Teilnahme möglich, dann kann es aber zu Wartezeiten kommen.
Die BRK-Bereitschaft freut sich auf zahlreiche Spenderinnen und Spender.
Veröffentlicht am 11.11.2021, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Tsching-Bum, Helau und Alaaf!! Genau jetzt um 11.11 Uhr beginnt sie, die fünfte Jahreszeit! Eigentlich wollte die Säraspo Frohnlach am Samstag (13.11.2021) vor dem Rathaus die Faschingseröffnung zelebrieren. Doch aufgrund der aktuellen Pandemielage ist wohl niemand so richtig zum Feiern zu Mute. Schweren Herzens wurde deshalb die Veranstaltung abgesagt.
Eine kurze Stellungnahme zu den Hintergründen findet ihr auf der Vereinshomepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Mit einem Bild aus besseren Tagen wünscht euch die Säraspo dennoch einen schönen Faschingsanfang und hofft, euch bald alle live wiedersehen zu dürfen, um "immer wieder dieses Mambo-Fieber" zu spüren! Bis dahin bleibt schön gesund und vergesst nicht: "Säraspo gibts nur in Frohnlach, denn da gehört sie hin"!!
Veröffentlicht am 04.11.2021, 15:20 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Samstag, 06.11.2021, laden die Anwohner/innen im Frohnlacher Neubaugebiet zu einem Garagenflohmarkt ein. Von 10.00 bis ca. 15.00 Uhr gibt es dort u.a. (Kinder-)Kleidung, Spielzeug, Dekoartikel, Haushaltwaren und viel mehr zum kleinen Preis. Auf die Kinder warten kleine Überraschungen. Gestöbert werden kann nach Lust und Laune - die teilnehmenden Garagen sind mit Luftballons markiert.
Veröffentlicht am 03.11.2021, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Vom 03.11. bis 03.12.2021 ist der Geh- und Radweg entlang der B303 zwischen Ebersdorf Mitte und der Ehrlicherstraße aufgrund einer Baumaßnahme der Gemeindewerke Ebersdorf gesperrt.
Der Fuß- und Radverkehr wird über den öffentlichen Feldweg auf den anderen Seite der B303 – Umspannwerk / Skaterplatz Richtung Frohnlach umgeleitet.
Von Sonnefeld / Frohnlach ab der Ehrlicherstraße wird der Fuß- und Radverkehr durch die Unterführung B303 auf die anderen Seite auf die Wirtschaftswege bis Ebersdorf Mitte umgeleitet.
Alle aktuellen Baustellen findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 30.10.2021, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Evang. Kirchengemeinde Ebersdorf ist am Sonntag zu Gast in Großgarnstadt!
Der Gottesdienst am Reformationstag (So, 31.10.) findet anders als veröffentlicht in der Kirche Großgarnstadt statt (KEIN Gottesdienst in Ebersdorf!)
Gottesdienstbeginn: 17.30 Uhr in der Kirche Großgarnstadt.
Anschließend gemütliches Zusammensein bei LUTHERBIER!
Veröffentlicht am 29.10.2021, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Samstag, 06.11.2021, laden die Anwohner/innen im Frohnlacher Neubaugebiet zu einem Garagenflohmarkt ein. Von 10.00 bis ca. 15.00 Uhr gibt es dort u.a. (Kinder-)Kleidung, Spielzeug, Dekoartikel, Haushaltwaren und viel mehr zum kleinen Preis. Auf die Kinder warten kleine Überraschungen. Gestöbert werden kann nach Lust und Laune - die teilnehmenden Garagen sind mit Luftballons markiert.
Veröffentlicht am 27.10.2021, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Evang. Kirchengemeinde Ebersdorf ist am Sonntag zu Gast in Großgarnstadt!
Der Gottesdienst am Reformationstag (So, 31.10.) findet anders als veröffentlicht in der Kirche Großgarnstadt statt (KEIN Gottesdienst in Ebersdorf!)
Gottesdienstbeginn: 17.30 Uhr in der Kirche Großgarnstadt.
Anschließend gemütliches Zusammensein bei LUTHERBIER!
Veröffentlicht am 22.10.2021, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nachdem der Sportbetrieb in den Hallen wieder nahezu uneingeschränkt möglich ist, wurden auch die Voraussetzungen für die Wiedereröffnung des Lehrschwimmbeckens geprüft. Bereits seit August steht die Gemeindeverwaltung deshalb mit dem Landratsamt Coburg in Verbindung. Nach einer Begehung mit dem Gesundheitsamt am 13.10.2021 steht nun fest, dass das Lehrschwimmbecken wieder für den Schwimmbetrieb von Schulen und Vereinen freigegeben werden kann - selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Mit den, für die Wiederinbetriebnahme erforderlichen Maßnahmen, wurde umgehend begonnen. Allerdings sind diese sehr umfassend und nehmen min. 4-6 Wochen in Anspruch. Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 21.10.2021, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Filme über das Älterwerden stehen im Mittelpunkt des 12. Europäischen Filmfestivals der Generationen. Am Freitag, 22.10., zeigt das Medienhaus "Sein letztes Rennen" mit Didi Hallervorden in der Hauptrolle. Um 16.00 Uhr geht´s los, der Eintritt ist frei. Der Filmnachmittag findet in Zusammenarbeit mit dem AWO-Treff statt. Anschließend kann über das Thema "Sport in jedem Alter" mit dem Vorsitzenden des TV Ebersdorf, Patrick Vogt, diskutiert werden.
Es gelten die 3G-Regeln. Es sind noch Plätze frei!
Eine Voranmeldung bei Nadine Jakob im AWO-Treff unter Tel. 4037283 ist nötig.
Veröffentlicht am 01.10.2021, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Ab kommender Woche warten viele Gruppenangebote im Kinder- und Jugendtreff EGZ oder im Medienhaus „fast wie gewohnt“ auf Euch. Endlich sind auch wieder die Kochkids und ein Bastelnachmittag im Programm! Schon bald beginnt der erste Film unseres monatlichen „Kino für Kinder“ in der kalten Jahreszeit! Ein weiteres Highlight ist die Kinder- und die Jugenddisco im EGZ...wenn schon die Club´s wieder öffnen können!
Achja, die Herbstferien sind ja auch schon wieder bald… wir denken, es ist mal wieder für jeden Geschmack etwas dabei :-)
Weiterhin dürft Ihr Euch zu unseren Programmen und unseren Treffs
ONLINE ANMELDEN. Die Maske solltet Ihr auch immer dabei haben.
Auch bei uns gilt die 3G-Regel, allerdings zählen SchülerInnen, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen zu getesteten Personen. Somit könnt Ihr einfach zu uns in die Treff´s kommen, meldet Euch nur einfach vorher an...
Wir freuen uns auf Euch
Romina, Danica, Lorenz und Alex
Veröffentlicht am 17.09.2021, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zum Start des Landkindergartens schaute Bürgermeister Bernd Reisenweber vorbei, der als kleine Aufmerksamkeit für die Kinder und Erzieherinnen, einen Korb voll Plüsch-Eber im Gepäck hatte. Zusammen mit Architekt Steffen Fischer und Rainer Mattern vom Evang. Kindertagesstättenverband Coburg begutachteten Sie die umgestalteten Räumlichkeiten. Dass sich die Kleinsten dort schon richtig wohlfühlen war offensichtlich.
Die Erzieherinnen Heike Hofmann, Daniela Roßberg und Anne Jung (vorne v.l.) freuten sich nicht nur über die Plüsch-Eber, sondern insbesondere darauf, jetzt endlich loslegen zu können.
Ein großes Lob an alle Beteiligten gab es sowohl von Bürgermeister Reisenweber als auch von Rainer Mattern, die beide der Einrichtung und ihren neuen "Bewohnern" alles Gute und viel Spaß wünschten.
Veröffentlicht am 15.09.2021, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Insgesamt 105 kleine und große Interessierte nahmen am Montag an der Abstimmung zur Ausgestaltung der Begegnungsfläche im Neubaugebiet Am Weinberg teil.
Ein Kopf an Kopf-Rennen lieferten sich dabei der Entwurf 1 (zur Erinnerung: das war der mit der schönen Bepflanzung und der Hängematte) und Entwurf 3 (mit dem über 5 Meter hohen Seilzirkus).
Die Abstimmung fiel schlussendlich wie folgt aus:
Entwurf 1: 42 Stimmen
Entwurf 2: 24 Stimmen
Entwurf 3: 39 Stimmen
Somit hat sich, wenn auch sehr knapp, der Entwurf 1 durchgesetzt.
Dass insbesondere der Seilzirkus von Entwurf 3 sehr beliebt war, behält die Verwaltung im Hinterkopf - es bietet sich sicherlich auch in Zukunft die Möglichkeit, eine bestehende Spielplatzfläche neu auszustatten oder zu ergänzen.