Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 09.04.2021, 09:23 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Inzidenzwerte von Stadt und Landkreis Coburg liegen aktuell (09.04.) über 100. Für den Unterricht und für die sonstigen Schulveranstaltungen gilt in der nächsten Woche daher:
Für die Jahrgangsstufe 4 der Grundschulen bzw. der Grundschulstufen der Förderzentren, für die Abschlussklasse der weiterführenden und beruflichen Schulen sowie für die Jahrgangsstufe 11 und die Abschlussklassen der Gymnasien und Fachoberschulen findet Präsenzunterricht statt, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5m durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann. Ansonsten findet Wechselunterricht statt. Für alle übrigen Jahrgangsstufen findet Distanzunterricht statt.
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 04.04.2021, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Wir wünschen euch allen erholsame Feiertage und schöne Ferien! Bleibt gesund!
Veröffentlicht am 02.04.2021, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Meisten haben es sich sicherlich schon gedacht: mit unserer gestrigen Meldung zum Klosterfund haben wir euch in den April geschickt!
Ein bisschen Spaß muss sein - gerade in dieser ernsten Zeit. Deswegen hoffen wir, euch ein kleines Schmunzeln ins Gesicht gezaubert zu haben.
Veröffentlicht am 01.04.2021, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Kaum wurden die ersten Erdmassen für den Neubau der Friedhofszufahrt bewegt, muss die Baustelle wieder gestoppt werden. Grund dafür ist der Fund von Mauerteilen und Münzen aus dem 13. Jahrhundert. Umgehend verständigten die Arbeiter Bürgermeister Bernd Reisenweber. Als Bezirksgruppenvorsitzender des Colloquium Historicum Wirsbergense Heimat- und Geschichtsfreunde in Franken e.V. kennt sich dieser in der der Geschichte gut aus und ist entsprechend gut vernetzt.
Bereits nach wenigen Stunden war ein Expertenteam vor Ort. Nachdem die Fundstücke und weitere Bodenproben in Augenschein genommen wurden, besteht kein Zweifel daran, dass es sich um Teile der Grundmauern des Zisterzienser-Nonnenklosters handelt. Wie es jetzt weiter geht, ist noch unklar aber auf jeden Fall aufregend. Die Friedhofszufahrt kann hier jedenfalls nicht weiter gebaut werden. Sollten die Grundmauern noch gut erhalten sein, kann sogar über einen Wiederaufbau des Klosters nachgedacht werden. Mehr Infos auf der Homepage!
Veröffentlicht am 26.03.2021, 11:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit 2016 hat sich mächtig was im Neubaugebiet "Am Weinberg" getan. Viele junge Familien haben sich dort angesiedelt, was für die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg natürlich eine tolle Entwicklung ist. Nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts war die Mehrheit noch der Meinung, das erstmal kein Spielplatz benötigt wird. Mittlerweile sieht das ganz anders aus. Deswegen soll die Freifläche am Wendehammer zügig dafür ertüchtigt werden. Dabei sollen die Wünsche der kleinen und großen Anwohner in die Planungen einbezogen werden. Ein erstes Schreiben zur Befragung wird die Anwohner dieses Wochenende erreichen. Wir freuen uns über zahlreiche Rückmeldungen bis zum 30.04.2021.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 24.03.2021, 15:26 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Auch wenn dieses Jahr der Osterhase gefühlt über Umwege kommt und sich auch mal verläuft ;-) , findet in Ebersdorf eine Osterrallye statt!
Hier und da hat er Hinweise versteckt! Helft mit und sammelt alle "verlorenen Ostereier" in Form von Rätseln und Buchstaben für ein Lösungswort.
Vom Freitag, 26.03. bis Dienstag, 30.03. könnt Ihr seinen Spuren folgen und an unserer Verlosung von leckeren Osterbrezeln teilnehmen! Die TeilnehmerInnen mit dem richtigen Lösungswort erhalten dafür einen Gutschein.
Die Osterrallye ist für Jung und Alt geeignet! Weitere Informationen könnt Ihr dem Flyer entnehmen oder telefonisch erfragen unter Jugendpflege Ebersdorf 09562/385212 oder im AWO Bürgertreff 09562/4037283
Die geltenden Corona-Regelungen sind unbedingt einzuhalten (z.B. Kontaktbeschränkung, Abstandsregelungen, etc.) sowie die Aufsichtspflicht und Verkehrsregeln zu beachten sind!
Viel Spaß und Erfolg wünschen die Evang. Jugend, der AWO Bürgertreff und die Jugendpflege Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 18.03.2021, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Da gebt ihr uns doch wirklich nach der langen Zeit seit den Weihnachtsferien recht! Ihr habt es Euch verdient und wir sind auch stolz auf Euch, dass Ihr sooo lange durchgehalten habt! Nach aktuellen Stand darf auch die Jugendarbeit wieder stattfinden, allerdings nur bis zu einem Inzidenzwert bis 100. Wir möchten Euch daher -vorbehaltlich- ein paar wunderschöne Stunden in den Osterferien gönnen!
Wir haben vier tolle osterliche und frühlingshafte Angebote für Euch ausgesucht! Wenn Ihr wollt, könnt Ihr alle ausprobieren, oder nur das was Euch wirklich so richtig Spaß macht. Da wir nur wenige Kinder pro Angebot zulassen können, gibt es für jede Aktion 4 Termine! Und weil wir jetzt schon so kurz vor den Ferien stehen schalten wir auf Sofortbuchung UND ersparen Euch die "Vorkasse". Die Aktionen finden im Medienhaus statt.
Alle Infos und Termine auf unserer Online-Anmeldungsseite: www.ebersdorf.feripro.de
Veröffentlicht am 01.03.2021, 13:58 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Pandemiebedingt muss, nach Rücksprache mit dem Landratsamt Coburg, auch in diesem Jahr leider die gemeindliche Traditions-Veranstaltung "Ramadama - Aktion Müll weg" ausfallen. Umso schöner, wenn es noch Mitbürger/innen gibt, die sich selbstständig darum kümmern, das Müll aus der Natur entfernt wird. So wurde am Wochenende die Grünfläche um einen verpachteten Parkplatz in Frohnlach von Unrat befreit. Herzlichen Dank für das tolle Engagement!
Veröffentlicht am 19.02.2021, 10:39 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Millionen Bundesbürger spenden jedes Jahr freiwillig und unentgeltlich – zum Teil mehrfach Blut. Sie sind das wichtigste Glied in der Kette zur Blutversorgung.
Das BRK Ebersdorf ruft daher wieder alle auf, am Montag (22.02.2021) zwischen 16.00 und 20.00 Uhr in die Kultur- und Sporthalle zu kommen, um ihr Blut zu spenden und damit Leben zu retten.
Bei Fragen zur Blutspende ( z.B. Abstand zu Operationen, Untersuchungen oder Impfungen ), steht euch die kostenlose Hotline – Nummer 0800 11 949 11 zur Verfügung. Bitte Personalausweis nicht vergessen!
Veröffentlicht am 18.02.2021, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Gute Nachrichten gibt es auch von der Evangelischen Kirche:
Aufgrund der weiter sinkenden Infektionszahlen freut sich die Evangelische Kirchengemeinde, wieder mit den Präsenzgottesdiensten in der Sankt Laurentiuskirche zu starten.
Ab kommenden Sonntag, 21. Februar, um 9.30 Uhr geht es wieder los.
Das Schutzkonzept gemäß den Vorgaben sieht vor:
• Begrenzte Teilnehmendenzahl (bis zu 39 Einzelbesuchende).
• NEU! FFP2-Masekenpflicht.
• Keine Voranmeldung erforderlich.
• Keine freie Platzwahl.
• Kein Gemeindegesang.
• Einbahnstraßenregelung auf der Empore.
Veröffentlicht am 11.02.2021, 08:45 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Närrinnen und Narrhalesen aufgepasst!
Helau, Alaaf und Tsching-Bum,
das Faschingsvirus geht grad um!
Damit darf sich gefahrlos jeder anstecken,
macht doch aus jedem einen lustigen Jecken.
Drum Krönchen auf und Pappnase ran,
aber vor allem: meldet euch schnell an!
In Kooperation mit der Grund- und Mittelschule hat die Ebersdorfer Kinder- und Jugendarbeit kurzerhand ein Online-Faschingsprogramm auf die Füße gestellt:
Die Kinder können schwungvolle Tanzeinlagen der Säraspo, eine Zaubershow á la David Copperfield von Stefan Knauer zum Zuschauen und Mitmachen, spannende Spiele und knallende Basteleien erwarten...
Für das Faschingsfeeling Zuhause gibt es eine Tüte voll mit Materialien, Süßigkeiten, einen Krapfen-Gutschein und viel mehr, die zuvor an der Schule abgeholt werden kann.
Haben wir Eure Faschingslaune geweckt? Dann meldet Euch gleich an!
Viele faschingstastische Grüße!!!!!
Danica und Lorenz (Jugendpflege), Romina (Evang. Jugend), Katharina Gahn (EJOTT an Schulen)
Veröffentlicht am 02.02.2021, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Alte Holzstühle und Schulbänke verkauft die Gemeinde derzeit auf Ebay-Kleinanzeigen.
Die ausgemusterten Holzstühle gibt es in verschiedenen Größen bzw. Sitzhöhen (33, 37, 42 und 45 cm). Sie weisen deutliche Gebrauchsspuren auf. Für 4 Euro ist ein Stuhl zu haben.
Die ausgemusterten Schreibtische haben ein Bücherablagefach, seitliche Haken und sind in verschiedenen Größen für 10 Euro zu haben. Mengenrabatt wird in beiden Fällen gewährt.
Wenn ihr Interesse habt, findet ihr die Anzeigen unter den Nummern 1653426419 bzw. 1648719348 auf www.ebay-kleinanzeigen.de
Auskünfte erteilt euch auch Frau Winkler im Rathaus unter Tel. 09562/385-241
Veröffentlicht am 22.01.2021, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Gottesdienste sind in unserer Kirchengemeinde während der strengen Lockdown-Bestimmungen weiterhin ausgesetzt.
Unser alternatives geistliches Angebot:
• Jeweils sonntags Online-Gottesdienst aus St. Laurentius auf unserer Homepage www.kirche-ebersdorf.de zwischen 9.30 Uhr und 24.00 Uhr abrufbar.
• Täglich neue schriftliche Andacht auf unserer Homepage.
• Offene Kirche, täglich zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr. Hier liegt eine weitere schriftliche Andacht zum vor Ort Lesen, Mitnehmen, Weitergeben aus. Sonntags außerdem zwischen 9.30 Uhr und 17.00 Uhr geistliche Musik (vom Band).
Veröffentlicht am 21.01.2021, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt den pflegenden Angehörigen je 3 FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung. Um Kontakte zu reduzieren werden die Masken von der Gemeinde per Post verschickt!
Dazu können die Masken ab sofort online auf unserer Homepage angefordert werden.
Wichtig: Der/die PFLEGEBEDÜRFTIGE muss in Ebersdorf gemeldet sein. Die pflegenden Angehörigen müssen nicht in der Gemeinde wohnhaft sein. Zum Nachweis der Bezugsberechtigung muss das Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades der/des Pflegebedürftigen hochgeladen werden.
Wer nicht digital unterwegs ist, kann seinen Antrag mit Angabe der Hauptpflegeperson sowie mit Beilage einer Kopie des Bescheides auch in den Briefkasten des Rathauses werfen.
Die Gemeindeverwaltung weiß leider nicht, welche pflegenden Angehörigen es in Ebersdorf gibt. Deswegen sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Dabei soll alles so unbürokratisch wie möglich und so sicher wie nötig ablaufen.
Veröffentlicht am 20.01.2021, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Notrufe werden an die Integrierte Leitstelle Hochfranken umgeleitet.
Veröffentlicht am 20.01.2021, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
-- Eilmeldung des BRK --
Aufgrund eines Schmorbrandes im Stromunterverteiler der Integrierten Leitstelle (ILS) Coburg kam es um 7:30 Uhr zu einem Totalausfall der ILS Coburg.
Aktuell ist der Notruf 112 nicht erreichbar!
Es wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet. Es wird dringend darum gebeten, etwaige medizinische Notfälle über den Polizeinotruf 110 oder 09281/19222 zu melden.
Veröffentlicht am 18.01.2021, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bitte beachtet, dass ab heute das Tragen einer FFP2-Maske im Nahverkehr, beim Einkaufen und weiterhin in Alten- und Pflegeheimen Pflicht ist (Kinder bis einschließlich 14 Jahre ausgenommen).
Auf unserer Homepage findet ihr nähere Infos und den Bericht aus der Kabinettssitzung dazu.
Passt gut auf euch auf und bleibt gesund!
Veröffentlicht am 12.01.2021, 15:19 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Inzidenzwert (Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen, gerechnet auf 100.000 Einwohner) des Landkreises Coburg liegt nach wie vor über 200.
Nach der jüngsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gelten damit zusätzliche Einschränkungen. Auf unserer Homepage findet ihr einen Überblick darüber, was im Landkreis Coburg ab sofort gilt.
Hinweis: Wie eben bekannt wurde, hat der Ministerrat mit Blick auf die weiterhin sehr hohe Infektionsdynamik und zur stärkeren Eindämmung des Infektionsgeschehens heute in der Kabinettssitzung eine Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske im Öffentlichen Personennahverkehr und im Einzelhandel ab Montag, den 18. Januar 2021, beschlossen.
Veröffentlicht am 02.01.2021, 12:57 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Um einen Zuschuss zu erhalten, müssen die Maßnahmen Bürgerengagement unterstützen bzw. bürgerschaftlich initiiert und mindestens einem Entwicklungsziel der LEADER-Region zuzuordnen sein. Bewerben können sich beispielsweise P-Seminare an Schulen, Bürgergemeinschaften, Privatpersonen, Orts-, Naturschutz- oder Heimatvereine u. ä.
Bis zum 12. März 2021 können Projektanfragen mit einem ausgefüllten Formular, welches zusammen mit wichtigen Informationen zum Kleinprojektefonds auf der Homepage der LEADER-Region Coburger Land zu finden ist, an die LAG geschickt werden.
Bezuschusst werden 90 Prozent der Kosten bzw. pro Projekt maximal 1.000 Euro, in Einzelfällen bis zu 2.500 Euro.
Zur Homepage der LEADER-Region Coburger Land gelangt ihr, wenn ihr dem Link unter "Weiterlesen" folgt.
Veröffentlicht am 31.12.2020, 23:03 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Was für ein außergewöhnliches Silvester, was für ein außergewöhnliches Jahr 2020...
Hoffen wir, dass 2021 alles wieder "normal" wird!
Wir wünschen euch auf jeden Fall ganz viel Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr!