Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 16.08.2019, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Theatergruppe Ebersdorf lädt am Sonntag (18.08.19) ab 14.00 Uhr ans EGZ zum alljährlichen Theaterplatzfest ein. Für das leibliche Wohl ist u.a. mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen wieder bestens gesorgt. Zudem erfolgt die Übergabe des Erlöses aus den Theatervorstellungen im November an gemeinnützige Vereine und Einrichtungen. Ein Besuch lässt sich prima in den Sonntagsspaziergang integrieren - also schaut doch mal vorbei! Wir wünschen euch viel Spaß!
Veröffentlicht am 15.08.2019, 10:39 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Heute Morgen (15.08.19) machten drei Störche Rast auf dem Schlauchturm der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf. Ein sehr seltener Anblick! Jetzt im August macht sich übrigens Unruhe unter den Störchen breit: Die Jungstörche unternehmen immer weitere Ausflüge in die Umgebung des Nestes bis sie schließlich ganz verschwinden. Kurze Zeit später machen sich dann Eltern und Jungvögel unabhängig voneinander auf den langen Weg nach Afrika.
Veröffentlicht am 29.07.2019, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Da sich der Bürgertreff vom 29.07. bis 16.08.19 eine Sommerpause gönnt, gibt es die Monate August und September kombiniert in einem Veranstaltungskalender. Neu dabei ist die "Lese(aus)zeit" am 26.08. und 23.09.19, um 14 Uhr. Genau das richtige für alle, die gerne lesen und sich über Bücher austauschen möchten. Handwerklich Begabte kommen am 27.08. und 17.09.19, bei den "Fadenideen" auf ihre Kosten. Die Kurse beginnen jeweils um 14 Uhr. Die "Schulung der Sinne" am 16.09.19 richtet sich u.a. an pflegende Angehörige und Demenzhelfer*innen. Der September startet mit dem Gesprächskreis für pflegende Angehörige am 05.09.19 um 16 Uhr. Die Mitwirkenden am Projekt „Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen im Quartier“ treffen sich zur Arbeitsgruppe „Bewegung“ am 02.09.19, um 14 Uhr und zur Arbeitsgruppe "Altersgerechte Gemeinde“ am 09. 09.19, um 15 Uhr. Am 27.09.19, um 18 Uhr wird es ganz international im AWO Bürgertreff. Aber lest einfach selbst...
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.07.2019, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Sonntag (28.07.19) lädt die Freiwillige Feuerwehr Frohnlach ab 10.00 Uhr herzlich zum 9. Göritzenfest ein. Der Tag beginnt mit einer Waldandacht. Ab 11.00 Uhr findet dann ein Frühschoppen mit Weißwurst, Wiener und Brezeln statt. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Auch in diesem Jahr wird für Ältere und Gehbehinderte ein Fahrdienst angeboten. Erstmals werden dabei alle Mitfahrbänke angefahren. Die Runde startet um 8.45 Uhr in Großgarnstadt und fährt bis 10.30 Uhr ca. im Halbstundentakt. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Die Feuerwehr Frohnlach freut sich über viele Gäste! Wir wünschen ganz viel Spaß!
Veröffentlicht am 19.07.2019, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Der Frauenchor "Die Einfühlsamen" gibt morgen Abend (20.07.19) um 18.00 Uhr anlässlich des 25. Priesterjubiläums von Pater Peter ein Konzert in der Kath. Kirche St. Otto Ebersdorf. Zu hören gibt es Lieder mit deutschen Texten, die zu Herzen gehen und Freude bereiten. Der Eintritt ist frei und die Ladies freuen sich auf viele begeisterte Zuhörer und Zuhörerinnen. Wir wünschen viel Vergnügen!
Veröffentlicht am 16.07.2019, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Sportfreunde aufgepasst: Heute (16.07.19) Abend um 17.00 Uhr findet ein öffentliches Training der Leichtathletik-Disziplinen auf dem Schulsportplatz statt. Ihr habt dabei die Möglichkeit schon mal alle Übungen vor der Abnahme am Gemeindesportfest auszuprobieren. Mitmachen kann jeder von klein bis groß! Die Mitglieder der ausrichtenden Vereine - Team HÜÄH und LaPandilla - geben euch hilfreiche Tipps! Also schnell die Sportschuhe raussuchen und vorbei kommen!
Und nicht vergessen: am Sonntag ist es soweit - Gemeindesportfest & Jugendvereinsfest & Nachwuchssportlerehrung von 13.00 bis 17.00 Uhr rund um das Schulsportaußengelände! Mehr Infos bekommt ihr, wenn ihr dem Link folgt!
Veröffentlicht am 10.07.2019, 09:40 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Samstag (13.07.19) ab 8.00 Uhr werden im Auftrag der ev. Kirchengemeinde die Hecken am Friedhof geschnitten. Für diese gemeinnützige Aufgabe sucht der Obst- und Gartenbauverein Ebersdorf-Frohnlach tatkräftige freiwillige Unterstützung! Alle Ortsbürger/innen sind aufgerufen mitzuhelfen. Entsprechende Arbeitsmittel wie Heckenscheren, Kabeltrommeln, Schubkarren, Rechen, Besen etc., bitte mitbringen.
Der OGV Ebersdorf-Frohnlach und die Kirchengemeinde hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen sich über jede/n Helfer/in, die/der mit ihrem/seinem Mitwirken an der Erhaltung und Pflege des Friedhofs Interesse zeigt. Für ein kräftiges Frühstück ist natürlich gesorgt!
Veröffentlicht am 05.07.2019, 15:34 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Auch in diesem Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein Ebersdorf-Frohnlach wieder zum Familiennachmittag auf die Dorfwiese an der Frankenland-Halle ein. Der Sonntag (07.07.19) beginnt um 13.30 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend gibt es frisch gebrühten Kaffee, selbst gebackenen Kuchen, deftige Wurstbrote, weitere Schmankerl, Bratwürste und frisch gezapftes Bier. Für musikalische Unterhaltung ist mit dem Duo Heiko und Petra ebenfalls gesorgt. Bei schlechtem Wetter wird in die Frankenland-Halle ausgewichen. Der OGV freut sich auf zahlreiche große und kleine Gäste!
Veröffentlicht am 04.07.2019, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Eine der Traditionsveranstaltungen schlechthin findet dieses Wochenende (06.07. und 07.07.19) im Bucher Forst statt: die Pflanzkerwa. Die Bewirtung startet am Samstag ab 15.00 Uhr, am Sonntag schon ab 9.30 Uhr mit einem Jäger-Frühschoppen. Livemusik und Ponyreiten für Kinder (Sonntag, ab 13.30 Uhr) sind natürlich ebenso dabei wie viele leckere Gaumenfreuden und kühle Getränke. Die Betriebsgemeinschaft der Pflanzkerwa freut sich auf euren Besuch. Die ausgewiesenen Forststraßen sind befahrbar. Bitte folgt der Beschilderung.
Veröffentlicht am 03.07.2019, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Seit 25 Jahren gibt es schon das BRK-Haus für Betreuung und Pflege in Ebersdorf. Kräftig gefeiert wird am Freitag (05.07.19) auf dem Gelände in der Pfarrgasse 10. Um 10.30 Uhr hält Frau Pfarrerin Dorothea Zwölfer Gottesdienst, ab 14.30 Uhr gibt es Unterhaltungsmusik mit Steffen Wöhner. Auch die Tanzgruppe "Devils in Line", der Gesangverein Ebersdorf, der BRK-Marienverein und die Trommelgruppe des BRK-Hauses sorgen mit schwungvollen Einlagen für gute Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist mit Steaks, Bratwürsten, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
Veröffentlicht am 24.06.2019, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Gerade genießen wir noch den Sommer, aber in genau sechs Monaten ist Heiligabend! Für alle, die jetzt schon an´s Schenken denken, haben wir einen Tipp: Am Samstag, 21.12.19, findet "Die große Südtiroler Weihnacht" in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Mit dabei sind "Die Ladiner", "Oesch´s die Dritten" und Nicol Stuffer. Einlass ist um 15.00 Uhr, Beginn um 16.00 Uhr. Karten gibt´s bereits jetzt im Vorverkauf an der Gemeindekasse im Rathaus.
Veröffentlicht am 22.06.2019, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Aktion „STADTRADELN“ findet in diesem Jahr vom Sonntag, 23.06.19, bis zum Samstag, 13.07.19, statt. Die Auftaktveranstaltung erfolgt gleichzeitig mit der Eröffnung der Aktion Roll- und Renn in der Gemeinde Meeder. Beginn ist am 23.06.19 um 10.30 Uhr mit dem Friedengottesdienst in Ahlstadt. Gestartet werden die Aktionen dann um 11.00 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst. Von Coburg aus erfolgt die Anfahrt ab Markt um 8.45 Uhr über Meeder, wo an der Schule gegen 9.30 Uhr gemeinsam nach Ahlstadt geradelt wird. In Ebersdorf b.Coburg bietet das Team HÜÄH an den kommenden Dienstag- und Donnerstagabenden Feierabendtouren an. Termine und mehr Infos zur Anmeldung findet ihr auf unserer Homepage - folgt einfach den Link! Und/oder meldet euch gleich an unter www.stadtradeln.de
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.06.2019, 10:54 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Waldschänke feiert heute (22.06.19) den höchsten Sonnenstand des Jahres in gewohnt entspannter Atmosphäre. Ab 19.00 Uhr gibts dazu Musik von "Hey You". Wir wünschen euch einen schönen Abend!
Veröffentlicht am 21.06.2019, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Freiwillige Feuerwehr Frohnlach lädt heute Abend (21.06.19) ab 18.00 Uhr zum Sonnwendfeuer ein. Erstmals findet dieses am Festplatz an der "Alten Schule" in Frohlach statt. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist natürlich bestens gesorgt. Habt ganz viel Spaß!
Veröffentlicht am 11.06.2019, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Dienstag, 18.06.19, findet eine Veranstaltung zum Thema "Wohlergehen für ölla. Hilf uns, hilf dir, hilf mit" von 14.00 bis 17.00 Uhr für Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahre im AWO Bürgertreff statt. Gemeinsam soll überlegt werden, welche Veränderungen es in der Gemeinde braucht, um gesund alt werden zu können. Diskutiert mit und bringt eure Erfahrungen und Vorschläge ein! Im Anschluss daran findet ein gemeinsames Abendessen statt. Um vorherige Anmeldung bis Freitag, 14.06.19, wird gebeten. Tel. 09562/4037283 oder Mail treff-ebersdorf@awo-coburg.de. Bitte Name und Telefonnummer angeben.
Veröffentlicht am 06.06.2019, 08:45 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Das Volksbegehren „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ - kurz „Rettet die Bienen“ - hat sehr viele Unterstützer gefunden. Auch in Ebersdorf b.Coburg haben sich über 16 Prozent der Stimmberechtigten (753 Personen) als Unterstützer eingetragen. Aufgrund des großen Interesses an Artenschutz stellt die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg nun Flächen zur Verfügung, die als Bienenweiden genutzt werden können. Drei der Blühflächen befinden sich in Ebersdorf, jeweils eine in Kleingarnstadt und Großgarnstadt. Diese haben eine Größe von 150 bis 1.000 Quadratmeter und können natürlich auch von mehreren Personen gemeinsam gepflegt werden. Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage, folgt dazu einfach dem Link. Die Bienen und Insekten freuen sich auf eure Unterstützung!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 28.05.2019, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zum 1. Ebersdorfer Kreativmarktfest lädt der AWO Bürgertreff am 08.06.19 ein. Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr ist nicht nur für euer leibliches Wohl gesorgt, auch für die jungen Gäste ist mit Kinderschminken und der Kreativwerkstatt einiges geboten. Bürgerinnen und Bürger über 65 Jahre sind am 18.06.19 zwischen 14.00 und 17.00 Uhr gefragt zum Thema "Wohlergehen für ölla". Findet gemeinsam heraus, welche Veränderungen es in unserer Gemeinde braucht, um gesund alt werden zu können. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Abendessen. Natürlich freuen sich auch die Krabbelgruppe, das Eltern-Kind-Café, der Gesprächskreis für pflegende Angehörige und die Wochengruppen auf euren Besuch. Schaut doch einfach mal ins Programmheft - folgt dazu dem Link...
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.05.2019, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ab Dezember 2019 ist es endlich soweit: das Medienhaus nimmt seinen Betrieb im Anwesen Am Frohnberg 2, der ehemaligen Firma Elektro-Koch, auf. Bis dahin muss noch fleißig gewerkelt und umgebaut werden. Dabei kann man jetzt schon erkennen, dass das neue Medienhaus durch die vielen Fenster hell und lichtdurchflutet sein wird. Zudem wird es komplett barrierefrei gestaltet. Aber auch in der jetzigen Bücherei in Frohnlach wird schon mit den Umzugsvorbereitungen begonnen. Derzeit werden so nach und nach alle Buchbestände verpackt und an die Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen in Nürnberg verbracht. Dort werden sie software-basierend erfasst und mit einem Barcode ausgestattet. Nach dem Umzug ins neue Medienhaus könnt ihr dann online nachschauen, ob euer Wunschbuch in unserem Medienhaus zur Ausleihe bereit liegt, es online reservieren oder von einer anderen Bücherei bestellen. Für die Umsetzung braucht unser Büchereiteam Verstärkung! Zur Ausschreibung folgt einfach dem Link!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.05.2019, 10:50 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Falls euer TV-Programm für heute Abend (19.05.19) noch nicht steht, haben wir einen Tipp für euch: Um 19.15 Uhr zeigt der BR den Film "Zwischen Sturm und Stille - Der Wallfahrtsort Vierzehnheiligen" von Annette Hopfenmüller. Ein Film über einen katholischen Mikrokosmos, der die Menschen in den Vordergrund stellt – mit viel Herz und etwas Augenzwinkern: In der Himmelfahrtswoche ist Hochsaison rund um die prächtige Basilika Vierzehnheiligen. Fast 180 Wallfahrten sind angemeldet. Ein logistisches Großprojekt, das die Franziskanerpadres und einige Franziskusschwestern meistern. Der gütig-humorvolle Pater Heribert hat sechs Mitbrüder und von den rund fünfzig Franziskusschwestern sind nur noch wenige aus Altersgründen aktiv. Aber die resolute Schwester Michaela sorgt noch in der Großküche des Diözesanhauses mit dafür, dass die Wallfahrer gut verköstigt werden. Annette Hopfenmüller und ihr Team begleiten einige Schlüsselfiguren und sie begegnen einer wackeren Männertruppe, die an einem Tag 60 Kilometer zurück legt.
Veröffentlicht am 16.05.2019, 16:38 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Gestern war es endlich soweit: die Mitfahrbänke in der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg wurden offiziell eingeweiht. Zu einer kleinen Feierstunde trafen sich im Sitzungssaal des Rathauses die Initiatoren, Mitwirkenden der Projektwerkstatt, sowie Spender und Unterstützer des Projekts. An insgesamt 12 Standorten findet ihr die Mitfahrbänke - gut sichtbar gekennzeichnet durch den roten Schilderständer. Auf diesem kann das gewünschte Fahrziel eingestellt werden. Selbstverständlich sind alle Ortsteile vertreten. Jetzt ist es an euch: nehmt das Angebot wahr! Nutzt die Mitfahrbänke als Mitfahrer sowie als Fahrer! Das schont nicht nur die Umwelt, sondern verspricht sicherlich auch die ein oder andere neue Bekanntschaft und nette Gespräche. Wir haben den Mitfahrbänken auf unserer Homepage eine eigene Rubrik gewidmet. Schaut doch mal rein und informiert euch über die Standorte und wie genau das alles ab sofort funktionieren soll. Natürlich gibts auch einige Bilder von der Feierstunde gestern zu sehen.
Externen Link öffnen