Aktuelle Nachrichten für Wir im besten Alter

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Wir im besten Alter

Veröffentlicht am 20.12.2019, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Südtiroler Weihnacht in der Kultur- und Sporthalle

In volkstümliche Weihnachtsstimmung versetzen euch am Samstag (21.12.19) u.a. die Ladiner und Nicol Stuffer. Zusammen mit Oesch´s die Dritten sind sie in unserer Kultur- und Sporthalle zu Gast. Beginn ist um 16.00 Uhr, Einlass bereits um 15.00 Uhr. Wir wünschen viel Vergnügen.

Veröffentlicht am 09.12.2019, 16:20 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Impressionen von der Medienhaus-Eröffnung

Einen regelrechten Besucheransturm erlebte das Medienhaus am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür. Interessierte aller Altersklassen schauten vorbei und bestaunten die neuen Medien und Räume. Insbesondere die Kinder fühlten sich sofort in den neuen Räumen des Leseclubs wohl, lauschten den Geschichten von Heike Krämer am Kamishibai-Theater und freuten sich über ein Treffen mit dem Nikolaus. Doch neben all der Freude war auch etwas Wehmut zu verspüren als Büchereileiterin Jutta Höpp verabschiedet wurde. Über 45 Jahre engagierte sie sich mit viel Herzblut und ließ es sich auch nicht nehmen, beim Einräumen des neuen Medienhauses zu helfen. Worte des Dankes und Präsente überbrachte u.a. Bürgermeister Bernd Reisenweber. Zukünftig lenken „Heike 1+2“, Heike Krämer und Heike Günther, die Geschicke des Medienhauses und sind immer dienstags und donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr gerne für euch da. Eine Bildergalerie findet ihr auf unserer Homepage. Folgt einfach dem Link!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.12.2019, 11:22 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Das Medienhaus wird eröffnet!

Nicht vergessen: Nach Monaten des Umbaus und der Umstrukturierung öffnet am Samstag (07.12.19) endlich das neue Medienhaus Am Frohnberg 2 seine Pforten. Zwischen 11.00 und 14.00 Uhr können sich alle Interessierten beim Tag der offenen Tür über das tolle neue Angebot informieren und die neuen Räume besichtigen. Immer zur halben Stunde liest die Neuensorger Autorin Nina Kutscher aus ihren Kriminalromanen vor. Die kleinen Gäste können zeitgleich tollen Geschichten mit dem Kamishibai-Theater lauschen und auch der Nikolaus kommt zu Besuch. Seid doch einfach neugierig und schaut mal vorbei! Auf euer Kommen freut sich das neue Büchereiteam Heike Krämer und Heike Günther.
Seinen regulären Betrieb startet das Medienhaus am Dienstag, 10.12.19, um 15.00 Uhr.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.11.2019, 15:16 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Das Medienhaus wird eröffnet!

Nach Monaten des Umbaus und der Umstrukturierung öffnet endlich das neue Medienhaus Am Frohnberg 2 seine Pforten. Am Samstag, 07.12.19, können sich alle Interessierten von 11.00 bis 14.00 Uhr beim Tag der offenen Tür über das tolle neue Angebot informieren und die neuen Räume besichtigen. Immer zur halben Stunde liest die Neuensorger Autorin Nina Kutscher aus ihren Kriminalromanen vor. Die kleinen Gäste können zeitgleich tollen Geschichten mit dem Kamishibai-Theater lauschen und auch der Nikolaus kommt zu Besuch. Seid doch einfach neugierig und schaut mal vorbei! Auf euer Kommen freut sich das neue Büchereiteam Heike Krämer und Heike Günther.
Seinen regulären Betrieb startet das Medienhaus am Dienstag, 10.12.19, um 15.00 Uhr.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.11.2019, 17:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag

Bertold Brecht sagte einmal: "Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt." Damit genau das nicht geschieht, ist unser Gedenken an die Toten wichtig. Zentraler Gedenktag ist der Volkstrauertag, zu dem wir Euch auch in diesem Jahr recht herzlich einladen. Er ist ein sehr aktueller Gedenktag, den wir brauchen. Er schützt vor dem Vergessen und Verdrängen. Er mahnt uns, aus den Schreckensbildern der Vergangenheit die richtigen Schlüsse zu ziehen. Gegen Krieg und Gewalt - für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit - das ist seine Losung. Am Volkstrauertag bekennen wir uns zum Wert des Lebens.
Die Gedenkfeiern finden am Sonntag (17.11.19) um 10.00 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof in Ebersdorf, um 10.30 Uhr am Ehrenmal in Großgarnstadt und um 11.00 Uhr am Ehrenmal in Oberfüllbach statt.

Veröffentlicht am 14.11.2019, 13:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Konzert des Musikvereins nahezu ausverkauft

Am Samstag (16.11.19) um 19.30 Uhr findet das Konzert des Musikvereins Ebersdorf-Grub unter dem Motto "Musik liegt in der Luft" in der Kultur- und Sporthalle statt. Auch in diesem Jahr lief der Vorverkauf wieder hervorragend, so dass es nur noch ganz wenige Einzelplätze gibt. Wir wünschen allen Musikern und Besuchern einen wunderschönen Abend und gratulieren dem Musikverein zum 150jährigen Bestehen!

Veröffentlicht am 13.11.2019, 11:15 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Einblick in Stasi-Akten

30 Jahre ist der Mauerfall her. Aktuell finden zu diesem Jubiläum viele Veranstaltungen statt. Das Stasi-Unterlagen-Archiv Suhl bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Sonneberg morgen (14.11.19) eine kostenfreie Bürgerberatung zum Thema "Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?" an. Diese findet von 10.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus in Sonneberg (Bahnhofsplatz 1, Sitzungszimmer 27) statt.

Veröffentlicht am 13.11.2019, 10:02 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Einladung zur Bürgerversammlung

Am Sonntag, 01.12.19, findet die Bürgerversammlung für alle Gemeindeteile in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Einlass ist bereits um 10.00 Uhr, Beginn um 10.30 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird es sowohl einen Rückblick auf das aktuelle Jahr geben, als auch einen Ausblick darauf, was im Jahr 2020 auf uns zu kommt. Für musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Ebersdorf-Grub und für das leibliche Wohl die Metzgerei Friedrich in Form eines gemütlichen Frühschoppens. Es ergeht herzliche Einladung!

Veröffentlicht am 10.11.2019, 18:27 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Rathaussturm der SÄRASPO

Morgen, am 11.11., um 18.11 Uhr stürmt die Säraspo das Rathaus! Nach der Inthronisation der neuen Prinzenpaare fordern diese den Rathausschlüssel von Bürgermeister Bernd Reisenweber ein. Bis Aschermittwoch regieren dann mit Frohsinn und Heiterkeit die Narren! Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung! Im Anschluss findet ein kleiner Dämmerschoppen mit heißem Leberkäse und weiteren kleinen Köstlichkeiten statt! Die Säraspo freut sich auf viele Besucher!

Veröffentlicht am 05.11.2019, 14:18 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ortsmeisterschaft im Schwimmen

Auch in diesem Jahr nehmen Frank Kaiser und Oliver Lauer die Leistungen für die Ortsmeisterschaft im Schwimmen und das Deutsche Sportabzeichen ab. Die Termine hierfür sind Mittwoch, 06.11.19, Montag, 11.11.19, und Dienstag, 12.11.19, jeweils von 18.30 bis 21.00 Uhr im Lehrschwimmbecken Ebersdorf.
Für alle, die das Deutsche Sportabzeichen ablegen wollen, ist Schwimmen besonders wichtig. Ein Nachweis der Schwimmfertigkeit MUSS immer erbracht werden. Bei Erwachsenen ist dessen Gültigkeit auf fünf Jahre begrenzt. Mehr Infos zum Schwimmnachweis erfahrt ihr auf unserer Homepage. Folgt einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.10.2019, 13:10 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Umfrage zur Nahversorgung im Coburger Land

Andreas Schubert führt im Rahmen seiner Masterarbeit im Studiengang Sozial- und Bevölkerungsgeographie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg zum Thema "Alternative Formen der Nahversorgung im Coburger Raum" und in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH eine Bürgerbefragung in den Gemeinden Ebersdorf, Rödental und Itzgrund durch.
Durch die Masterarbeit und die Befragung soll die aktuelle Nahversorgungssituation in Kommunen des ländlichen Raumes, die Einschätzung der Einwohner und politischer Akteure untersucht werden sowie ggf. Entwicklungspotenziale aufgedeckt und Handlungsempfehlungen mit Blick auf die Nahversorgungssituation gegeben werden. Deshalb stellen wir hier gerne den Link zur Verfügung, unter dem ihr euch an der Umfrage beteiligen könnt. Nehmt euch doch kurz Zeit dafür - Vielen Dank!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.10.2019, 15:53 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ortsmeisterschaft im Schwimmen

Auch in diesem Jahr nehmen Frank Kaiser und Oliver Lauer die Leistungen für die Ortsmeisterschaft im Schwimmen und das Deutsche Sportabzeichen ab. Die Termine hierfür sind Mittwoch, 06.11.19, Montag, 11.11.19, und Dienstag, 12.11.19, jeweils von 18.30 bis 21.00 Uhr im Lehrschwimmbecken Ebersdorf.
Für alle, die das Deutsche Sportabzeichen ablegen wollen, ist Schwimmen besonders wichtig. Ein Nachweis der Schwimmfertigkeit MUSS immer erbracht werden. Bei Erwachsenen ist dessen Gültigkeit auf fünf Jahre begrenzt. Mehr Infos zum Schwimmnachweis erfahrt ihr auf unserer Homepage. Folgt einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.10.2019, 09:53 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Vorfreude auf die Ebersdorfer Kirchweih!

Bereits ab morgen gibt es leckere Kerwa-Gerichte beim Goldenen Stern, Beckla und in der Altstadt. Höhepunkt der Ebersdorfer Kirchweih ist wieder der Sonntag. Bereits um 9.30 Uhr lädt die Ev. Kirche zum musikalischen Kirchweihgottesdienst mit dem Gesangverein Ebersdorf ein. Wenn ihr den Tag mit einem sportlichen Highlight beginnen möchtet, seid ihr ab 11.00 Uhr in der Frankenland-Halle richtig. Dort richtet die Schützengesellschaft Ebersdorf die Luftpistolen-Wettkämpfe der 2. Bundesliga aus. Von 13.00 bis 17.00 Uhr wartet dann in der Canterstraße und Pfarrgasse der große Kirchweihmarkt der Werbegemeinschaft Ebersdorf auf euch! Die beliebten Verlosungen finden um 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr statt. Bernd Franzkowiak begrüßt seinen sportlichen Überraschungsgast um 13.30 Uhr. Die Tanzgruppe der Säraspo zeigt ihr Können um 14.30 und 15.30 Uhr vor der Altstadt und der OGV Ebersdorf prämiert den größten Kürbis um 15.30 Uhr. Eine Terminübersicht findet ihr auf unserer Homepage!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2019, 13:58 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Großgarnstadt feiert Kirchweih!

Von 10.10. bis 14.10.19 ist in Großgarnstadt rund um das Sportheim mächtig was los. Merchessen, Fußballspiele, Vergnügungspark und sogar ein Foodtruck mit der besten Currywurst Nordbayerns erwarten euch! Ein Highlight ist natürlich wieder der Kirchweihtanz der fünf Ortsvereine im Schützenhaus. "Gitty & Rainer" spielen dazu auf.
Wir wünschen euch allen viel Spaß und den Garnstadtern eine schöne Kerwa!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.10.2019, 16:15 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Veranstaltungen im AWO-Bürgertreff

Auch im Oktober gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm im AWO-Bürgertreff. Im Eltern-Kind-Cafe wird am 11.10. und 25.10. herbstlich gebastelt. Handwerklich geht es auch am 22.10. bei den Fadenideen zu. Wer lieber ein Buch liest ist bei der Lese(aus)zeit am 21.10. bestens aufgehoben. Erstmals gibt es am 10.10. eine Diskussionsrunde zum neuen aktiven GenussProgramm „Gusto – Gemeinsam gesund älter werden mit Genuss“ für Personen ab 65 Jahren. Werft doch einfach mal einen Blick ins Programmheft.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.10.2019, 13:47 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kirchweih in Frohnlach

Dieses Wochenende feiert der Gemeindeteil Frohnlach seine Kirchweih. Dazu gibt es wieder Ständerla in den Straßen, Fahrgeschäfte und Schausteller an der Kultur- und Sporthalle, sowie den traditionellen Flohmarkt der SPD. Dieser findet am Kirchweihsonntag (06.10.19) von 9.00 bis 16.00 Uhr in der Kultur- und Sporthalle statt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Frohnlach ist dieses Jahr am Kirchweihsonntag mit von der Partie und bietet Spiel und Spaß für Kinder an. Ein ideales Programm für einen Sonntagsausflug. Wir wünschen euch allen ganz viel Spaß!

Veröffentlicht in: Verkehr und Wir im besten Alter

Veröffentlicht am 23.09.2019, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Behinderungen im Bereich des Ebersdorfer Friedhofs

Morgen (24.09.19) werden zwischen ca. 8.00 und 12.00 Uhr Totholzäste an den Bäumen des Ebersdorfer Friedhofs entfernt. Dazu wird der Gehweg und die Zufahrt zum Friedhof voll gesperrt. Auch die Straße wird während dieser Zeit halbseitig gesperrt sein.

Veröffentlicht am 10.09.2019, 17:15 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bücherei-Nutzer bitte Bücher abgeben!

Am Donnerstag (12.09.19) öffnet die Bücherei in der alten Schule Frohnlach zum letzten Mal. Anschließend tritt sie ihren Umzug ins neue Medienhaus am Frohnberg an. Damit auch die bis jetzt entliehenen Bücher in Nürnberg erfasst und katalogisiert werden können, bitten wir alle Nutzer, die Bücher am Donnerstag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr zurück zu geben. Vielen Dank für eure Mithilfe!

Währenddessen ist der Umbau zum neuen Medienhaus in vollem Gange. Voraussichtlich am 07.12.19 findet die Eröffnung des Medienhauses mit einem Tag der offenen Tür und tollen Aktionen statt. Bis dahin muss die Bücherei leider geschlossen bleiben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.08.2019, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Oberfranken feiert in Sonnefeld

Herzliche Einladung zum ImageFest – der Jahrestagung des Demographie-Kompetenzzentrums Oberfranken. Um Anmeldung wird gebeten! Zentrales Thema ist das Image Oberfrankens. Wie sehen wir uns selbst, wie werden wir von außen wahrgenommen? Und wie sollte sich die Region strategisch ausrichten, um auch künftig die demographischen Herausforderungen zu meistern? Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 19.09.19, ab 15.00 Uhr in der Domäne Sonnefeld statt. Kostenfreie Anmeldungen sind per Mail an info@oberfranken.de möglich. Die Plätze in der Domäne sind limitiert!

Ganz ohne Anmeldung hingegen könnt ihr an der Abendveranstaltung ab 18.00 Uhr teilnehmen. Es gibt Live-Musik, Spezialitäten aus der Genussregion Oberfranken und eine Hüpfburg für die Kleinen. Das Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken freut sich auf viele Gäste! Auch die Gemeinde Ebersdorf ist mit einem Stand zum Kommunenfunk dabei.

Veröffentlicht am 26.08.2019, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Ortsmeisterschaft im Tischtennis

Am Freitag, 06.09.19, lädt der TTC Eschi Frohnlach zur Ortsmeisterschaft in der Frankenland-Halle ein. Je nach Altersklasse geht es ab 18.00 Uhr an den grünen Platten mächtig zur Sache. Mitspielen kann jeder. Meldungen sind bis 17.45 Uhr (oder 18.45 Uhr im Erwachsenenbereich) möglich. Es wird keine Startgebühr erhoben und die drei besten Spieler/innen der jeweiligen Altersklassen bekommen eine Einladung zum gemeindlichen Ehrungsabend bzw. zur Nachwuchssportlerehrung. Die ganze Ausschreibung findet ihr auf unserer Homepage. Dort könnt ihr euch auch im Vorfeld schon die Einverständniserklärungen zum Datenschutz ausdrucken.

Externen Link öffnen