Aktuelle Nachrichten für Rathaus aktuell

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 23.12.2019, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Geänderte Sprechzeiten des Rathauses

Bitte beachtet, dass das Rathaus über Weihnachten/Neujahr, also im Zeitraum vom 23.12.19 bis 02.01.20, nur eingeschränkt geöffnet hat. Eine genaue Auflistung der Öffnungszeiten findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Hinweis: Die Schließzeiten des Rathauses über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel gelten mit Ausnahme der Feiertage, des 24.12. und des 31.12.19 nicht für wahlrechtliche Belange.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 19.12.2019, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Feiertagsregelung für die Müllabfuhr

Das Landratsamt Coburg teilt mit, dass es aufgrund der Feiertage zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr kommt. Bitte beachtet, dass die Abholung vom Mittwoch, 25.12.19, auf Dienstag, 24.12.19, VORVERLEGT wird!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 18.12.2019, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat!

Im Dezember kam der Gemeinderat zu zwei Sitzungen zusammen. Neben dem Neubau von Einfamilienhäusern standen die Bauleitplanungen der Nachbargemeinde Grub a.Forst und der Stadt Lichtenfels auf der Tagesordngung, in dessen Verfahren die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg als Träger öffentlicher Belange beteiligt ist. Eine kurze Zusammenfassung findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 16.12.2019, 10:15 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Geänderte Sprechzeiten des Rathauses

Bitte beachtet, dass das Rathaus über Weihnachten/Neujahr, also im Zeitraum vom 23.12.19 bis 02.01.20, nur eingeschränkt geöffnet hat. Eine genaue Auflistung der Öffnungszeiten findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Hinweis: Die Schließzeiten des Rathauses über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel gelten mit Ausnahme der Feiertage, des 24.12. und des 31.12.19 nicht für wahlrechtliche Belange.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 13.12.2019, 10:49 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Neue Mitarbeiter in der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Kläranlage, Bauhof und Jugendpflege haben im Jahr 2019 Verstärkung bekommen:
Bereits seit 01.07.2019 ist Gernot Carl (links) aus Ebersdorf in der Kläranlage tätig. In Hinblick auf das Ausscheiden von Klärwärter Reiner Albrecht zum Jahresende wurde er dort bereits umfassend eingearbeitet und bildet zusammen mit Matias Martini das neue Team der Kläranlage.
Zum 01.12.2019 haben Andreas Zisterer aus Grub a.Forst und Sebastian Streng aus Ebersdorf ihre neue Arbeitsstelle im Bauhof angetreten. Somit ist das zwölfköpfige Bauhofteam wieder komplett.
Auch der Bereich Jugendpflege/Sozialmanagement hat „Zuwachs“ bekommen. Seit 01.12.2019 unterstützt Lorenz Friedrich aus Coburg als Erzieher Danica Faber bei all ihren Aufgaben. Nach dem Ausscheiden von Bastian Schober, dessen von der Gemeinde bezuschusste Stelle bei der Evang. Jugendsozialarbeit leider nicht fortgeführt werden konnte, hat sich der Gemeinderat für eine eigene Kraft entschieden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 11.12.2019, 09:57 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Präsentationen der Bürgerversammlung sind online

Mit ca. 170 Personen war die Bürgerversammlung am 01.12.19 wieder sehr gut besucht. Neben dem Jahresrückblick des Ersten Bürgermeisters Bernd Reisenweber mit den herausragenden Ereignissen des vergangenen Jahres und aktuellen „Zahlen, Daten, Fakten“ gab es auch Fachvorträge der Abteilungen Kämmerei, Bauverwaltung und der Gemeindewerke. Wenn ihr nicht an der Bürgerversammlung teilnehmen konntet, könnt ihr euch die Präsentationen der einzelnen Abteilungen auch auf unserer Homepage ansehen. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 10.12.2019, 16:29 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Wahlhelfer gesucht!

Am 15.03.2020 finden in der Gemeinde die Kommunalwahlen statt. Gewählt werden neben dem Ersten Bürgermeister auch der Gemeinderat und der Kreistag. Damit ist die Kommunalwahl die umfangreichste und aufwändigste Wahl überhaupt. Die Verwaltung ist deshalb wiederum dringend auf die Mitarbeit zahlreicher engagierter Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Wahl- und Briefwahlbezirken der Gemeinde angewiesen. Die Tätigkeit im Wahlvorstand ist ehrenamtlich. Als Anerkennung für die Mithilfe erhalten alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer jedoch eine Entschädigung (Erfrischungsgeld) in Höhe von 50,00 Euro.
Wahlen bieten euch die Möglichkeit, Demokratie „hautnah“ zu erleben – und somit auch einmal hinter die Kulissen der Ergebnisermittlung blicken zu können. Interessiert? Dann meldet euch bei Gemeindewahlleiter Jürgen Bauernfeind unter bauernfeindj@ebersdorf.de oder per Tel. 09562/385-230. Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 10.12.2019, 09:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Am heutigen Dienstag (10.12.19) trifft sich der Gemeinderat um 18.00 Uhr zu seiner 72. Sitzung. Auf der Tagesordnung steht diesmal die Aufstellung von zwei Bebauungsplänen der Gemeinden Grub a.Forst und Roth, in deren Verfahren die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg als Träger öffentlicher Belange beteiligt ist. Des Weiteren wird über einen Bauantrag beschlossen. Die gesamte Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage. Interessierte Zuhörer sind jederzeit herzlich willkommen!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 26.11.2019, 14:58 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Patrick Vogt als kommunaler Energiewirt ausgezeichnet

Von 2016 bis 2018 absolvierte unser Verwaltungsfachangestellter Patrick Vogt eine Ausbildung zum Energiewirt bei der Bayerischen Verwaltungsschule. In seiner umfangreichen Abschlussarbeit mit dem Titel "Energieeinsparung in der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg" ging er insbesondere auf die Energiewende auf kommunaler Ebene, die Anwendung von Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Technik, Projektmanagement, Finanzierung, Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit, sowie die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern ein .
In einer Feierstunde im Rahmen der Messe "Kommunale 2019" in Nürnberg wurde ihm durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltungsschule das Zertifikat "Kommunaler Energiewirt" überreicht.

Veröffentlicht am 25.11.2019, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Einladung zur Bürgerversammlung

Am Sonntag (01.12.19) findet die Bürgerversammlung für alle Gemeindeteile in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Einlass ist bereits um 10.00 Uhr, Beginn um 10.30 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird es sowohl einen Rückblick auf das aktuelle Jahr geben, als auch einen Ausblick darauf, was im Jahr 2020 auf uns zu kommt. Für musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Ebersdorf-Grub und für das leibliche Wohl die Metzgerei Friedrich in Form eines gemütlichen Frühschoppens. Es ergeht herzliche Einladung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 22.11.2019, 10:50 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat!

In seiner letzten Sitzung am 19.11.19 beschäftigte sich der Gemeinderat u.a. mit der Installation von Spielgeräten auf dem Pausenhof der Grund- und Mittelschule Ebersdorf und dem neuem Medienhaus Am Frohnberg 2, dass am 07.12.19 zu einem Tag der offenen Tür einlädt. Des Weiteren wurde die Errichtungsurkunde der "Stiftung unser Ebersdorf" beschlossen. Eine kurze Zusammenfassung der Sitzung findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.11.2019, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Rathaus wieder in Narrenhand

Um 18.11 Uhr startete am 11.11.2019 auch in Ebersdorf die fünfte Jahreszeit. In der Session 2019/2020 regieren das Säraspo Narrenschiff im Nachwuchsbereich Kinderprinzessin Amelie I. (Schott) und Kinderprinz Marco I. (Roos). Amelie kennt sich auf der Säraspo-Bühne schon bestens aus, da sie seit Jahren in Purzel- und Kindergarde aktiv ist. Ihren Prinz Marco zu überzeugen viel ihr nicht schwer, da die beiden schon länger befreundet sind.
Auch der neue Prinz Christian I. (Rüttel) ist bereits faschingserprobt. In der Session 1990/91 agierte er als Kinderprinz bei der Coburger Narrhalla. Zusammen mit seiner Frau Prinzessin Kathrin II. führt er nun die Säraspo Narrenschar an. Die beiden Rohrbacher freuen sich auf ihre Regentschaft und eine ereignisreiche Session.
Bei so viel Frohsinn fiel es Erstem Bürgermeister Bernd Reisenweber nicht schwer, den Rathausschlüssel abzugeben. Mehr Bilder findet ihr auf unserer Homepage - folgt einfach dem Link! Tsching Bum!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 06.11.2019, 11:25 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Infos aus dem Gemeinderat!

In der letzten Sitzung gab es nicht nur einen Rückblick zur BBQ-Veranstaltung im August, sondern es wurde auch die Fortführung der Verkehrsüberwachung für den ruhenden Verkehr bis Ende Februar 2021 beschlossen.
Die beantragte Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h in der Coburger Straße musste der Gemeinderat auf Grund der gesetzlichen Rahmenbedingungen der StVO ablehnen. Auch der Alternativvorschlag, die Sperrung der Bahnhofstraße für LKW über 7,5t, musste abgelehnt werden. Der Anordnung eines eingeschränkten Haltverbotes auf Höhe der Engstelle in der Coburger Straße wurde zugestimmt. Des Weiteren befasste sich das Gremium mit der Änderung des Flächennutzungsplans und der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Solarpark an der Autobahn“, Friesendorf, sowie weiteren Bauvorhaben. Eine kurze Zusammenfassung der Sitzung findet ihr auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 31.10.2019, 16:42 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Happy Halloween

Heute ist es wieder soweit, die schaurigste Nacht des Jahres steht bevor: Halloween! Vielleicht seid auch ihr gerade dabei euch zu schminken und euer gruseligstes Kostüm anzuziehen. "Süßes sonst gibt´s Saures!" lautet heute das Motto, wenn die Kinder von Haus zu Haus ziehen um nach Süßigkeiten zu fragen.
Damit Halloween für alle ein Spaß bleibt, bitten wir insbesondere die Eltern, ihre Kinder darauf hinzuweisen, dass Sachbeschädigungen wie z.B. Wandbeschmierungen keine Streiche sind und ernsthafte Folgen nach sich ziehen können.
Wir danken für euer Verständnis und wünschen euch ein schaurig-schönes "Happy Halloween"! Seid vorsichtig in der Dunkelheit und kommt nach dem Spuken alle wieder gut nach Hause!

Veröffentlicht am 27.10.2019, 13:10 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Umfrage zur Nahversorgung im Coburger Land

Andreas Schubert führt im Rahmen seiner Masterarbeit im Studiengang Sozial- und Bevölkerungsgeographie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg zum Thema "Alternative Formen der Nahversorgung im Coburger Raum" und in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH eine Bürgerbefragung in den Gemeinden Ebersdorf, Rödental und Itzgrund durch.
Durch die Masterarbeit und die Befragung soll die aktuelle Nahversorgungssituation in Kommunen des ländlichen Raumes, die Einschätzung der Einwohner und politischer Akteure untersucht werden sowie ggf. Entwicklungspotenziale aufgedeckt und Handlungsempfehlungen mit Blick auf die Nahversorgungssituation gegeben werden. Deshalb stellen wir hier gerne den Link zur Verfügung, unter dem ihr euch an der Umfrage beteiligen könnt. Nehmt euch doch kurz Zeit dafür - Vielen Dank!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 26.10.2019, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Zeitumstellung nicht vergessen

Auch wenn ein Ende der Zeitumstellung diskutiert wird: Noch wird an der Uhr gedreht und das Ende der Sommerzeit naht. In der Nacht von Samstag (26.10.19) auf Sonntag (27.10.29) werden in Deutschland die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Um 3.00 Uhr wird der Zeiger um eine Stunde zurück auf 2.00 Uhr und damit wieder auf die normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ) gestellt.
Damit ändern sich auch wieder die Öffnungszeiten unseres Wertstoffhofs. Dieser hat ab 30.10.19 mittwochs von 15.30 bis 18.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr für euch geöffnet.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 22.10.2019, 09:53 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Sitzung des Gemeinderats

Heute Abend (22.10.19) trifft sich der Gemeinderat zu seiner 70. Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen u.a. ein kurzer Rückblick zur BBQ-Veranstaltungen, die Fortführung der kommunalen Verkehrsüberwachung und der Antrag von Anwohnern auf Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der Coburger Straße. Die vollständige Tagesordnung findet ihr auf unserer Homepage. Interessierte Zuhörer sind um 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal herzlich willkommen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 03.10.2019, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Rathaus geschlossen

Wir wünschen euch heute allen einen schönen Feiertag und hoffentlich ein langes Wochenende!
Bitte beachtet, dass am Brücken-Freitag, 04.10.19, das Rathaus geschlossen bleibt. Ab Montag sind wir gerne wieder für euch da!

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 26.09.2019, 13:44 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Rathaus-Telefonanlage wird gewartet

Die Telefonanlage des Rathauses bekommt heute ein Update. Es kann dadurch zu Störungen in der Erreichbarkeit kommen.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell

Veröffentlicht am 17.09.2019, 10:09 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kein Anschluss unter dieser Nummer...

Am morgigen Mittwoch (18.09.19) wird die Telefonanlage des Rathauses umgestellt. Es kann daher zu Beeinträchtigungen der Erreichbarkeit kommen. Wir bitten um euer Verständnis!