Aktuelle Nachrichten für We are Family

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 01.04.2022, 07:26 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Pilotprojekt an Grund- und Mittelschule

Nahezu jeder kennt den Drive-In-Schalter beim Schnellrestaurant. Bequem im Auto sitzen bleiben, während man seine Bestellung aufgibt und entgegennimmt. Ein ähnliches Konzept wird jetzt zu den Stoßzeiten an der Ebersdorfer Schule verfolgt. „Kiss & Drive“ nennt sich die Idee, die so viel bedeutet wie „noch ein Abschiedsküsschen und dann zügig weiterfahren“. Damit kommt man nun dem offensichtlichen Wunsch vieler Eltern nach, sein Kind morgens direkt bis an die Schultür fahren zu können und mittags dort wieder abzuholen. Ganz ohne auszusteigen. Ab 01.04. wird dies möglich sein. Dazu wird auf dem Pausenhof der Grundschule eine Fahrspur markiert und eine Einbahnstraßenregelung ausgewiesen. Durch eine kleine bauliche Veränderung des Abgangs am Ende des Pausenhofs kann man, nachdem das Kind den Wagen verlassen hat – beziehungsweise zugestiegen ist, direkt im Bereich der Frohnlacher Straße wieder auf die Hauptstraße auffahren. Die Eltern können so auf einen Neustart des Wagens verzichten, was sogar noch Sprit spart.

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 25.03.2022, 14:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Friendensimpuls gegen den Krieg

"Der Krieg in der Ukraine ist bereits seit mehreren Wochen schreckliche Realität und macht uns alle sehr betroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer haben mit ihren Kindern in den letzten beiden Wochen sehr sensibel im Unterricht über das Thema gesprochen und Fragen beantwortet. Es wurde in den Klassen gebastelt, Plakate erstellt und für den Frieden gebetet“, so Schulleiter Max Lachner.
Zusammen mit Schülern, Eltern und Lehrkräften wurde schließlich ein gemeinsamer, interkultureller und religionsübergreifender Friedensimpuls gestaltet. Es wurden Gedanken geäußert, Gebete für den Frieden in der Welt gesprochen und zur deutschen Version des Liedes „Imagine“ von John Lennon stellten sich die Eltern, Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in ein vorher aufgemaltes Peace-Zeichen im Pausenhof und trugen dabei überwiegend weiße Kleidung (Farbe des Friedens).

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.03.2022, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Bürgerversammlung für 2021 und 2022

Aufgrund der Pandemielage musste die Bürgerversammlung im November abgesagt werden. Der Nachholtermin ist nun am Sonntag, 27.03.2022, Beginn 11.00 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach.

Für die Teilnahme an der Bürgerversammlung bitten wir um vorherige Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder senden Sie eine Mail an buergerversammlung@ebersdorf.de unter Angabe Ihrer persönlichen Daten (Name und Anschrift).
Unabhängig vom Inzidenzwert gilt für die Teilnahme an der Bürgerversammlung die 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet). Entsprechende Nachweise sind vorzulegen. Aus organisatorischen Gründen sind Selbsttests vor Ort nicht möglich. Wenden Sie sich bei Bedarf an die örtlichen Teststationen.
In der Halle gilt Maskenpflicht, außer am fest zugewiesenen Sitzplatz.
Der Mindestabstand ist immer einzuhalten.
Musikalische Umrahmung und Bewirtung finden dieses Jahr leider nicht statt.
Wir freuen uns auf Sie!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 17.03.2022, 16:18 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

1,2,3,4...das Osterferienprogramm kommt hier!

Wir sind startklar für den April & haben für euch unser neues Borstigram und das Programm für die Osterferien parat.
Unsere Gruppenangebote, also die Koch-Kids, der Leseclub und der Bastelnachmittag laufen bis zu den Osterferien mit den Teilnehmern noch weiter. Es sind noch ein paar Plätze frei!
Im April könnt ihr euch auf einen neuen Workshop, einen Ausflug und endlich mal wieder auf eine Disco freuen! In den Osterferien machen wir ganz verrückte Sachen und für jeden von euch ist auf jeden Fall etwas dabei! Ihr fragt euch was? Dann schaut schnell rein!
Die Anmeldung für das Borstigram und das Osterferien-Programm ist ab morgen, Freitag, den 18.03 ab 12 Uhr scharf geschalten auf: https://ebersdorf.feripro.de

Wir freuen uns auf coole Aktionen mit euch!

Euer Team der Jugendarbeit,
Romina, Lorenz, Marie und Danica

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.03.2022, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Engagement für die Ukraine

Auf Einladung des SV Großgarnstadt und des SC Sylvia Ebersdorf trafen sich am 07.03.2022 rund 26 Vertreter/innen der Ortsvereine, um gemeinsam eine Hilfsaktion für die notleidenden Menschen in der Ukraine zu planen. Nach Informationen des Bayerischen Roten Kreuzes sind Geldspenden derzeit am sinnvollsten.

Dazu wurde umgehend folgendes Spendenkonto eingerichtet:
IBAN: DE86 7836 0000 0400 8003 33
BIC: GENODEF1COS (VR-Bank Coburg eG)
Verwendungszweck: Ukraine
Kontoinhaberin ist die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Die eingehenden Spenden werden gesammelt und an eine oder mehrere Hilfsorganisation(en) weitergeleitet.
In Kürze ist zudem eine große Benefizaktion geplant, an der sich gerne auch noch weitere Vereine beteiligen können.

Wer Wohnraum zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte direkt beim Landratsamt Coburg per E-Mail an ukrainehilfe@landkreis-coburg.de.

Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.03.2022, 15:33 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Lust auf ein neues Ehrenamt? Melde dich!

Du hast etwas Zeit und bist an einer neuen ehrenamtlichen Aufgabe interessiert? Dann werde Lesementor/in und hilf einem Kind dabei, sicher im Umgang mit der deutschen Sprache zu werden.
Als Lesementor/in begleitest du ein Kind für ein Schuljahr lang (Ferienzeiten ausgenommen) für ca. 45 Minuten in der Woche und trägst dabei positiv zu seiner Entwicklung bei.

Eine unverbindliche Info-Veranstaltung findet am Dienstag, 15.03.2022, um 18.00 Uhr im Medienhaus statt. Um telefonische Anmeldung unter 09562/385-673 wird gebeten.

Die Lern-Sprachförderung für Kinder in Ebersdorf ist ein Projekt des Medienhauses in enger Zusammenarbeit mit der Grund- und Mittelschule, der Mittagsbetreuung, dem Leseclub, dem AWO-Bürgertreff und der Migrationsberatung.

Veröffentlicht am 09.03.2022, 13:21 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Angebot für junge Familien

Der AWO-Bürgertreff lädt junge Eltern mit ihren Kindern herzlich alle zwei Wochen dienstags zum Eltern-Kind-Café und jeden Donnerstag zum Krabbel-Café ein. Nähere Infos entnehmt ihr bitte dem Flyer im Anhang.

Veröffentlicht am 07.03.2022, 09:38 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Medienhaus am Dienstag geschlossen

Krankheitsbedingt bleibt das Medienhaus am morgigen Dienstag (08.03.2022) für die Ausleihe und Rückgabe geschlossen.
Das Angebot des Leseclubs findet statt.

Veröffentlicht am 04.03.2022, 11:10 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Großzügige Spende an Kitas

„Plötzlich stand Walter Fischer mit einer Spende von 2.000 Euro vor unserer Tür“, die Freude in Bettina Brückners Gesicht ist nicht zu übersehen, wenn die Leiterin der Kinderwelt St. Laurentius von der Überraschung erzählt. Als Dankeschön versammelten sich die Kinder im Innenhof des ASB Wohnparks Am Rathausplatz, um sich musikalisch beim Spender und allen Bewohnerinnen und Bewohnern für diese sehr großzügige Gabe zu bedanken.
Sichtlich gerührt erzählt Walter Fischer, dass er die Spende im Namen seines verstorbenen Sohnes Horst getätigt hat. „Horst lagen die Kinder immer sehr am Herzen. Er hätte sich über die Gesangseinlage sehr gefreut“, so der Senior weiter. Auch die Kath. Kita St. Otto wurde von ihm mit demselben Betrag bedacht. Den Kindern wünschte er für ihre Zukunft neben Gesundheit vor allem eins – Frieden. Und, dass sie ihn bald einmal wieder besuchen. Als Wegzehrung gab es noch Obst und etwas Süßes. Ein solches Engagement ist wirklich außergewöhnlich. Vergelt´s Gott!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 24.02.2022, 16:34 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

1,2,3... März komm herbei! Aktuelles aus der Jugendarbeit

Kurz vor den Faschingsferien präsentieren wir Euch das neue Borstigram für den Monat März! Mit an Bord sind unsere Gruppenangebote, für die Ihr Euch wieder anmelden dürft. Die Gruppenangebote laufen dann wieder bis zu den Osterferien. Auch das Kino für Kinder und ein Kinderspaß-Nachmittag wird angeboten. Unser Schülermittagstreff ab der 7. Klasse (MO-Do von 13-14 Uhr) läuft auch nach den Ferien weiter! Herzlich Willkommen zu einer Runde Kicker, Dart oder Zocken ab 10 Jahre heißt es freitags ab 18 Uhr im EGZ!
Mit dem nächsten Borstigram "April" könnt Ihr Euch dann auf die Osterferien freuen. Aber bis dahin, sehen wir uns bestimmt noch mal!

Es gilt die 3G-Regelung, d.h. alle SchülerInnen, die auch in der Schule getestet werden, dürfen an unserem Programm teilnehmen.

Die Onlineanmeldung ist über den Link https://ebersdorf.feripro.de ab 25.02.2022, 12.00 Uhr möglich!

Peace!!
Lorenz, Romina und Danica
Jugendpflege und Evang. Jugend Ebersdorf

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.02.2022, 08:29 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Morgen Impfen ohne Anmeldung möglich

Am morgigen Samstag, 19.02.2022, kommt das Mobile Einsatzteam des Impfzentrums Coburg in die Kultur- und Sporthalle (Ehrlicherstr. 33). Zwischen 11.00 und 15.00 Uhr könnt ihr euch dort ohne vorherige Anmeldung mit BionTech impfen lassen. Bitte Ausweispapiere und Impfpass mitbringen.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 17.02.2022, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Morgen wieder Schulbetrieb

Nach Rücksprache mit dem Katastrophenschutz in Coburg-Stadt und Coburg-Land findet am morgigen Freitag, den 18.02.2022 in den Schulen in CO-Stadt und CO-Land wieder regulärer Schulbetrieb statt.

Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 16.02.2022, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Schulausfall wegen Unwetterwarnung

Aufgrund der Unwetterwarnung für Stadt und Landkreis Coburg, entfällt am morgigen Donnerstag, 17. Februar der Schulunterricht.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen (Stufe 3 von 4) in der Zeit von heute, 16. Februar, 22 Uhr bis zum morgigen Donnerstag, 17. Februar, 18 Uhr. Man rechnet mit Böen von bis zu 120 Stundenkilometern.

Gewarnt wird vor umstürzenden Bäumen, herabstürzenden Ästen, Dachziegel oder Gegenständen. Der Aufenthalt im Freien ist laut Wetterdienst möglichst zu vermeiden.

Insbesondere aufgrund der Gefahr auf dem Schulweg hat sich das Schulamt dazu entschieden, den Schulunterricht am morgigen Donnerstag, 17. Februar entfallen zu lassen.

Veröffentlicht in: Verkehr und We are Family

Veröffentlicht am 15.02.2022, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Tempo 30 in der Kirchstraße Großgarnstadt

In einer Gemeinderatssitzung wurde beantragt, die Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h im Bereich des Landkindergartens in Großgarnstadt durch die Verwaltung zu überprüfen.

In Abwägung mit der Polizei Coburg ist die Absenkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h im Bereich von Kindertagesstätten möglich, da diese zum Kreis der besonders schützenswerten Bereiche gemäß § 45 Abs. 9 Nr. 6 StVO gehören.

Der Bauhof hat die Verkehrszeichen bereits montiert.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung der Neubeschilderung und besondere Vorsicht in diesem Bereich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Rathaus aktuell und We are Family

Veröffentlicht am 14.02.2022, 15:17 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Platz für Neues auf dem Spielplatz am Festplatz in Frohnlach

Bevor etwas Tolles, Neues entstehen kann, muss erstmal Platz gemacht werden. Deshalb hat der Bauhof letzte Woche alle Spielgeräte des Spielplatzes hinter der alten Schule Frohnlach abgebaut. Einiges war schon sehr in die Jahre gekommen und muss entsorgt werden. Die Wipptiere ziehen erstmal ins Lager und warten dort auf ein Comeback an anderer Stelle.
Sobald es die Wetterbedingungen zulassen, wird der Boden aufbereitet und die Fläche neu angelegt. Wie im vergangenen Herbst verraten, soll dort ein Spielplatz für ältere Kinder entstehen. Das Highlight der Fläche wird das große Seilkletterspielgerät sein. Hinzu gesellt sich mit der „Supernova“ ein vielseitiges Drehspielgerät. In diesem Zuge wird auch der Basketballkorb ersetzt und die Fläche neu abmarkiert. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden wie es weitergeht.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.02.2022, 13:54 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Impfen ohne Anmeldung

Am Samstag, 19.02.2022, kommt das Mobile Einsatzteam des Impfzentrums Coburg in die Kultur- und Sporthalle (Ehrlicherstr. 33). Zwischen 11.00 und 15.00 Uhr könnt ihr euch dort ohne vorherige Anmeldung mit BionTech impfen lassen. Bitte Ausweispapiere und Impfpass mitbringen.

Veröffentlicht in: We are Family

Veröffentlicht am 03.02.2022, 15:26 Uhr

Veröffentlicht von Danica Faber

Aktuelles in der Jugendarbeit im Februar

Hui, das neues Jahr schreitet zügig voran und wir stehen schon wieder mit unserem Borstigram und dem Ferienprogramm parat. Ab Freitag, 04.02.2022, 12.00 Uhr könnt Ihr Euch für die Aktionen und Treffs der Kinder- und Jugendarbeit im Februar wieder online anmelden:
https://ebersdorf.feripro.de
Es gilt wieder die 3G-Regelung, d.h. alle SchülerInnen, die auch in der Schule getestet werden, dürfen an unserem Programm teilnehmen. Für die Ferien müsst ihr leider einen Schnelltest selbst machen und mitbringen.

Neu ist auch unser Mittagstreff für SchülerInnen ab der 7. Klasse!
In der Mittagspause (vor dem Nachmittagsunterricht) müssen diese alle das Schulgelände verlassen. Wir öffnen Montag bis Donnerstag täglich von 13-14 Uhr unsere Türe im Treff im EGZ, für alle, die von dieser Regelung betroffen sind. Bei uns gibt es Snacks, es darf gezockt werden und ganz wichtig... W-LAN for free!
Bleibt gesund, wir sehen uns! Eure Jugendarbeit in Ebersdorf
Romina Backert, Lorenz Friedrich und Danica Faber

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.01.2022, 15:35 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Kursplan des TV Ebersdorf

Zwei Jahre Corona-Pandemie bedeutet zwei schwere Jahre für unsere Vereine - doch Aufgeben ist keine Option! Sport ist mittlerweile unter Auflagen wieder möglich und so startet der TV Ebersdorf seine Angebote: Handball, Gesundheitssport, Ju-Jutsu, Turnen und Tischtennis - für jeden Geschmack und jede Altersklasse ist etwas dabei. Weitere Infos und die Kurszeiten findet ihr auf dem Flyer oder auf der Internetseite des Vereins, zu der euch der Link direkt führt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.01.2022, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Spatenstich zur Errichtung eines Mc Donald‘s-Restaurants

Von vielen unserer Jüngeren sehnlichst erwartet, fand am Dienstag der Spatenstich zur Errichtung eines Mc Donald‘s-Restaurants statt.
Mit Horst Weingarth am Spaten, den Vertretern von McDonald’s Deutschland LLC und Bürgermeister Reisenweber erfolgte der Startschuss im Gewerbegebiet Ebersdorf-West.
Nachdem im Anschluss an den Spatenstich sofort die Bauarbeiten in Angriff genommen wurden, ist eine Eröffnung des Restaurants bis Ende Mai durchaus realistisch.

Veröffentlicht am 15.01.2022, 08:30 Uhr

Veröffentlicht von Melanie Bischoff

Blutspende am Montag

Am Montag (17.01.2022) findet wieder von 16.00 bis 20.00 Uhr Blutspenden in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach statt. Zur Terminreservierung gelangt ihr über den "Weiterlesen"-Link. Auch ohne Terminreservierung ist eine Teilnahme möglich, dann kann es aber zu Wartezeiten kommen.
Die BRK-Bereitschaft freut sich auf zahlreiche Spenderinnen und Spender.

Externen Link öffnen