Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 24.11.2022, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Im AWO Bürgertreff Ebersdorf gibt es am Freitag, 02.12.2022 um 18 Uhr einen Bildvortrag von Sebastian von Schlichtkrull-Guse, wie er mit dem Fahrrad durch Schottland gefahren ist. Nach seinem Vortrag könnt ihr noch da bleiben und leckeres britisches Essen genießen. Die Veranstaltung wird vom Bundesprogramm "Demokratie leben!" gefördert, daher wird um freiwillige Spenden gebeten.
Wenn ihr kommen wollt, meldet euch bitte bei Nadine Jacob im AWO Bürgertreff Ebersdorf an. Telefon 09562-4037283; E-Mail: treff-ebersdorf@awo-coburg.de.
Veröffentlicht am 18.11.2022, 11:11 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Unter diesem Slogan präsentiert das Amt für Ländliche Entwicklung die Vielfalt der interkommunalen Zusammenarbeiten. So auch die Allianz B303+.
Um zu veranschaulichen, was im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung (kurz ILE) bereits alles möglich ist, aber insbesondere um Lust darauf zu machen, noch viel mehr tolle Angebote für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, stellen sich die verschiedenen Zusammenschlüsse in kurzen Image-Clips vor.
Auch von der Allianz B303+ wurde ein solcher Film erstellt. Folgt dem Link direkt zu YouTube und schaut doch einfach mal rein! Etliche Gesichter werden euch bestimmt bekannt vorkommen.
Veröffentlicht am 18.11.2022, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am Samstag (19.11.) findet der große Heimspieltag der HSG Weidhausen-Ebersdorf in der Frankenland-Halle statt. Um 12.30 Uhr geht´s mit einem Spiel der C-Jugend los. Es folgen zwei Damenspiele, die Vorstellung der HSG und ein Spiel der Männer. In den Halbzeiten verzaubern euch die Turn- und Tanzgruppen des TV Ebersdorf. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt! Es wird also ein super spannender und unterhaltsamer Tag - nicht wie hin!
Wenn ihr mit dem Auto anreist, beachtet bitte folgendes: Der zweite Rettungsweg (Feuerwehrzufahrt) zur Wohnanlage für betreutes Wohnen (Rathausplatz 3) führt über den Parkplatz der Frankenland-Halle. Das Parken ist dort nicht erlaubt!
Zudem ist das Parkplatzangebot wegen der Teststation eingeschränkt. Nutzt deshalb bitte die Parkplätze an der Schule, der Friedhofszufahrt, am Rathaus und einseitig rechts in der Feldstraße. Einen Überblick findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 10.11.2022, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Am 18. November findet zum 19-ten Mal der Bundesweite Vorlesetag statt und das Medienhaus ist wieder mit dabei. Gesucht werden noch Vorleser/innen für die Kinder der Grund- und Mittelschule.
Um 8:30 Uhr geht es für die Vorleser/innen los und sie ziehen mit einer Vorlesegeschichte unter dem Arm zur jeweiligen Klasse. Die Vorlesezeit beträgt in etwa eine Schulstunde von 8.45 bis 9.30 Uhr.
Anschließend wartet ein kleines Buffett im Schülercafé mit selbstgemachten Häppchen auf die Vorleser/innen und es besteht die Möglichkeit zum regen Erfahrungsaustausch.
Das diesjährige Vorlesemotto lautet: „Gemeinsam einzigartig“.
Kinder- und Jugendbücher zu diesem Thema werden gestellt. Wer mag, kann sich sein Buch dazu während der Öffnungszeiten im Medienhaus selbst aussuchen.
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte im Sekretariat der Grund- und Mittelschule unter Tel: 09562 / 385-620.
Veröffentlicht am 09.11.2022, 16:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Auch in diesem Jahr finden wieder die St. Martinsumzüge unserer Kindergärten in Ebersdorf und Großgarnstadt statt. Wir bitten daher alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht in den Abendstunden des 10. und 11.11. Rund um die Kindertagesstätten kann es aufgrund der Umzüge zu Behinderungen kommen. Bitte fahrt vorsichtig und gebt gut auf unsere Kleinsten Acht. Vielen Dank!
Veröffentlicht am 08.11.2022, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Um die Bedarfsermittlung übersichtlicher und das Vergabeverfahren transparenter zu machen, startet die Gemeinde Ebersdorf b.Coburg zusammen mit den Leitungen der örtlichen Kindertagesstätten ein Online-Verfahren zur Kitaplatz-Bedarfsanmeldung.
Eltern müssen ihr Kind für alle Kitas in der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg ab sofort nur noch einmal anmelden – und das ausschließlich online in unserem Bürgerserviceportal.
Wie das funktioniert erklären wir euch auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Der Anmeldezeitraum für das Kita-Jahr 2023/2024 ist vom 01.11.22 bis 28.02.23.
Veröffentlicht am 07.11.2022, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Grund- und Mittelschule Ebersdorf möchte einen Förderverein gründen. Dabei möchte sie Eltern, Schülerinnen, Schüler, Ehemalige sowie Freunde und Förderer gerne zur Mithilfe und zum Mitwirken einladen.
"Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, folgen Sie bitte der Einladung und kommen am Dienstag, 08.11.2022 um 18 Uhr zum Informationsabend "Förderverein Schule Ebersdorf" in den Konferenzraum der Grund- und Mittelschule Ebersdorf. Die Schulleitung und auch der Kämmerer der Gemeinde Herr Schultheiß werden Ihnen Rede und Antwort stehen. Wir freuen uns auf Sie!", so Rektor Max Lachner.
Veröffentlicht am 28.10.2022, 16:42 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Faschingsgesellschaft Säraspo Frohnlach e.V. veranstaltet am Sonntag, 30.10.2022, wieder ihre große Kinder-Halloweenparty. Los gehts um 13.30 Uhr in der Kultur- und Sporthalle. Es erwarten euch wieder jede Menge Spaß, witzige Spiele und tolle Musik. Der Eintritt ist frei. Also holt euer gruseligstes Kostüm raus und nix wie hin.
Veröffentlicht am 24.10.2022, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Nach den Terminen im Sommer, bieten Oliver Lauer und Frank Kaiser nochmals einen Schwimm-Termin an. Heute, am 24.10.2022, könnt ihr im Zeitraum von 18.30 bis 21.00 Uhr im Lehrschwimmbecken die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen ablegen bzw. an der Ortsmeisterschaft im Schwimmen teilnehmen.
Hinweis: Um die Auswertung vornehmen zu können, wird von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Einverständnis zur Erhebung von personenbezogenen Daten benötigt. Das Formular wird euch vor Ort ausgehändigt. Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren muss die Einwilligung durch die Erziehungsberechtigten erfolgen. Dazu kann das Formular auch vorab auf unserer Homepage runtergeladen und ausgedruckt werden.
Veröffentlicht am 24.10.2022, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die bayerische Staatsregierung unterstützt mit ihrem Gutscheinprogramm „Seepferdchen“ auch in diesem Jahr alle Schulanfänger dabei, das Schwimmen zu erlernen. Eine wichtige Initiative, bei der sich der Freistaat Bayern auf seine Kommunen als Betreiber von Lehrschwimmbecken, Hallenbädern und Thermen verlassen kann.
Doch dieses partnerschaftliche Miteinander ist in Gefahr. Steigende Investitionskosten, die nicht mehr durch die Förderung des Finanzausgleichsgesetzes auskömmlich gedeckt sind, erschweren Neubau und Investitionen.
Deshalb die gemeinsame Forderung an Ministerpräsident Dr. Markus Söder des Landkreises Coburg, der Städte Coburg, Neustadt, Rödental und Bad Rodach sowie der Gemeinden Ahorn und Ebersdorf: „Bitte legen Sie einen finanziellen Rettungsring um die Hallenbäder und Thermen in Bayern und insbesondere um die reinen Lehrschwimmbecken in den Kommunen, damit es in Zukunft nicht nur theoretisch heißt: Jedes Kind in Bayern kann schwimmen lernen.“
Veröffentlicht am 19.10.2022, 16:59 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Faschingsgesellschaft Säraspo Frohnlach e.V. veranstaltet am Sonntag, 30.10.2022, wieder ihre große Kinder-Halloweenparty. Los gehts um 13.30 Uhr in der Kultur- und Sporthalle. Es erwarten euch wieder jede Menge Spaß, witzige Spiele und tolle Musik. Der Eintritt ist frei. Also holt euer grusligstes Kostüm raus und nix wie hin.
Veröffentlicht am 14.10.2022, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ein wahrer Veranstaltungsmarathon liegt am Wochenende vor uns: Der SC Sylvia lädt heute und morgen ins Sportheim ein. Heute gibts Kerwa-Schmankerl, morgen Abend Barbetrieb und Party mit DJ Dampfi.
Die Bürgergemeinschaft Ebersdorf veranstaltet am Samstag ab 9.30 Uhr die Schafkopf-Ortsmeisterschaft im EGZ.
Das Märchen vom "Gestiefelten Kater" gibts am Samstag um 15 Uhr in der Schulturnhalle zu sehen. Um 18 Uhr wird dann die "Konzertrevue 22" gezeigt. Der Eintritt ist jeweils frei.
Schnäppchenjäger kommen am Samstag von 9-13 Uhr beim Erwachsenen-Secondhandbasar in der Kultur- und Sporthalle auf ihre Kosten.
Und Sonntag findet endlich wieder von 13-17 Uhr der große Kirchweihmarkt der Werbegemeinschaft statt.
Krankheitsbedingt muss das Konzert Sonntagabend in der Schulaula leider ausfallen.
Alle Infos und Veranstaltungen findet ihr auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 13.10.2022, 15:35 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Krankheitsbedingt muss das für Sonntag geplante Konzert des Vokalensembles Klangwerk Coburg in der Schulaula leider abgesagt werden.
Veröffentlicht am 10.10.2022, 15:14 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Gemäß dem Motto Land.Gemeinsam.Gestalten fördert die Integrierte Ländliche Entwicklung - kurz ILE - die Kultur in ländlichen Gegenden und bringt mit dem Theater für die Jugend ein Ensemble bestehend aus acht Berufsschauspielern und Tänzern nach Ebersdorf.
Die Reisegesellschaft gastiert am Kirchweih-Samstag (15.10.) mit zwei Programmen in der Schulturnhalle.
Um 15.00 Uhr wird mit „Der gestiefelte Kater“ eine Märchenkomödie zum Mitmachen für Kinder ab 3 Jahren und natürlich die ganze Familie gezeigt.
Um 18.00 Uhr geht es in der „Konzertrevue 22“ um ein fiktives Dorf irgendwo in Süddeutschland - eine Liebeserklärung an das Leben auf dem Land mit viel Herz und Musik.
Der Eintritt zu beiden Vorstellungen ist frei!
Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage - folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 10.10.2022, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Die Bürgergemeinschaft Ebersdorf lädt herzlich ein zur Ortsmeisterschaft im Schafkopf am Kerwa-Samstag, 15.10.2022 im EGZ. Einlass ab 9.30 Uhr, Start um 10.00 Uhr. Das Startgeld beträgt 5 Euro und der Erlös kommt der EGZ-Jugend zugute.
Gespielt wird kurze Karte mit Wenz & Geier. Für alle U18-Teilnehmer gibt es eine extra Wertung. Mit Weißwurst und Leberkäse sowie Bier vom Fass ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Voranmeldungen nimmt Tom Schultheiß per Mail an t.schultheiss@bg-ebersdorf.de entgegen.
Was sonst noch so am Kerwa-Wochenende geboten ist, seht ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 06.10.2022, 15:53 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zur Einstimmung auf die Ebersdorfer Kirchweih gibts beim wöchentlichen Mittagstisch im AWO-Bürgertreff am Montag (10.10.) um 12.00 Uhr Merch.
Voranmeldungen bitte bis morgen (07.07.) unter Tel. 09562/4037283 oder per Mail an treff-ebersdorf@awo-coburg.de
Dieses Jahr hält das Ebersdorfer Kerwa-Wochenende etliche Veranstaltungen parat. Ob Musik, Theater, Schafkopf oder Party - für jeden ist etwas dabei. Den Höhepunkt bildet natürlich wieder der Kirchweihmarkt der Werbegemeinschaft am Sonntag. Alle Veranstaltungen findet ihr auf unserer Homepage. Folgt dazu einfach dem Link.
Veröffentlicht am 06.10.2022, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Es dauert gar nicht mehr lange, dann stehen schon die Herbstferien vor der Tür...
Am Montag geht's für alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ins Palm Beach nach Nürnberg. Wir sind von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr unterwegs, damit ihr rechtzeitig für eure Halloween-Party wieder daheim seid.
Am Mittwoch fahren wir mit Kindern ab 6 Jahren ins Korbmuseum nach Michelau zum Flechten und im Anschluss zum Minigolfen nach Burgkunstadt.
Von Donnerstag auf Freitag wartet für Kinder ab 8 Jahren unsere Lesenacht im Medienhaus. Da unsere letzte Lesenacht so gut angenommen wurde, wollen wir diese unbedingt wiederholen.
Für unser Herbstferienprogramm könnt ihr euch ab morgen, Freitag, den 07.10 ab 12 Uhr unter https://ebersdorf.feripro.de/ anmelden. Dort findet ihr auch alle weiteren Info's!
P.S. Für die Anmeldung ist keine Eile notwendig, wir werden die Plätze am 17.10. auslosen!
Wir freuen uns auf auf euch!
Lorenz, Romina und Danica
Veröffentlicht am 06.10.2022, 12:50 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Bei bestem Wetter startet heute (06.10.) die Kerwa in Großgarnstadt mit dem traditionellen Merchessen im und am Sportheim. Die ganze Woche über ist auf dem Gelände des SV Großgarnstadt mit der Vergnügungsmeile mit Schaustellern, Festzelt, Bierwagen und am Wochenende auch Kinderhüpfburg mächtig was los.
Am Samstag (08.10.) laden die fünf Großgarnstadter Ortsvereine zum Kirchweihtanz ins Schützenhaus ein. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Ab 20.00 Uhr könnt ihr zu Musik von Gitty & Rainer das Tanzbein schwingen. Es erwarten euch ein kleiner Imbiss und Barbetrieb.
Wir wünschen allen Garnstadtern eine schöne Kerwa und viel Vergnügen!
Veröffentlicht am 30.09.2022, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Ein Hilferuf des TVE hat uns erreicht: Die Turnabteilung sucht dringend helfende und unterstützende Hände bei seiner Vereinsarbeit, um den Kleinsten ein vielseitiges, verspieltes Programm anzubieten!
Die Unterstützung beträgt nur maximal 1,5 Stunden wöchentlich in der Frankenland-Halle. Eine Trainerin steht zur Unterstützung bereit. Mit eurer Hilfe kann jedes Mal ein großartiges Programm für die Kinder auf die Beine gestellt werden.
Auch Omas und Opas dürfen sich gerne als erfahrene Helfer engagieren.
Wenn ihr euch angesprochen fühlt, dann meldet euch unter Tel. 0151/15223126.
Die Turnabteilung des TVE freut sich auf eure Unterstützung!
Veröffentlicht am 23.09.2022, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Melanie Bischoff
Zu Beginn des Schuljahres 2021/22 startete der Freistaat Bayern das Gutscheinprogramm „Mach mit – tauch auf“ zur Bewegungsförderung bei Kindern. Jedes Vorschulkind und alle Kinder der 1. Klassenstufe erhielten hierbei einen Gutschein über 50 Euro für einen Schwimmkurs zum Erwerb des „Seepferdchen“.
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann erklärt, dass das Programm zur Schwimmförderung bisher bereits gut angenommen wurde. Da durch Corona-Beschränkungen jedoch einige Schwimmkurse ausfallen mussten, wird die Gültigkeit des „Mach mit – tauch auf“ Programmes bis Jahresende verlängert. „Denn Schwimmen macht nicht nur Spaß, es dient der eigenen Sicherheit und rettet in Notsituationen Leben.“ so Herrmann.
Die Gutscheine können von den Eltern direkt bei den Anbietenden von Schwimmkursen eingereicht werden, wenn mindestens eine Unterrichtseinheit noch vor dem 31.12.2022 stattfindet. Weitere Infos findet ihr, wenn ihr dem Link folgt.