Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg
Veröffentlicht am 05.03.2025, 19:00 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
"Kia Orana!",
so begrüßen sich die Menschen auf den Cookinseln und wünschen sich ein langes und erfülltes Leben.
2025 begeben wir uns zum Weltgebetstag auf eine Inselgruppe im Südpazifik: Die COOKINSELN.
Wir feiern den Weltgebetstag 2025 nicht nur an einem Tag, sondern gleich an drei Tagen. So findet sich für jede:n die passende Gelegenheit, um diesen besonderen Gottesdienst besuchen zu können.
Wir beginnen in Ebersdorf am Freitag, 07. März mit anschließender Verköstigung.
Am Samstag, 08. März laden wir von 10-14 Uhr zum Kindertag nach Großgarnstadt ein.
Am Sonntag, 09.März lädt das Gottesdienst-Team mit Pfarrerin Zeiß-Horbach um 10 Uhr in die Kirche Großgarnstadt mit anschließender Verköstigung ein. Der Gottesdienst wird auch von den Kindern des vorher stattfindenden Kindertages und unserem Kinderchor "Die Gotteskinder" mitgestaltet.
Wir freuen uns!
Veröffentlicht am 05.03.2025, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Es ist wieder soweit:
Ab dem 14. März ist die Kleiderkammer wieder geöffnet.
Jeden Freitag zwischen 13 - 16 Uhr: Kommt vorbei und stöbert nach Kleidung für Groß und Klein!👕👗
Veröffentlicht am 24.02.2025, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Auf geht´s, macht mit beim RAMADAMA!
An unserer breit angelegte Müllsammelaktion am 15.03.2025 im gesamten Gemeindegebiet kann jeder teilnehmen! Ob Verein, Gruppe, Familien oder Einzelpersonen! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Gruppen, die der Umwelt Gutes tun und sie von Müll, Abfall und Unrat befreien. Nicht nur für einen schönen Anblick, sondern um unsere ganze Umwelt zu schützen! Müll gehört in den Müll!
Für teilnehmende Gruppen gibt es wieder die Chance einen Geldpreis zu gewinnen. Alle TeilnehmerInnen können sich an unserer SauBar am Ende mit Getränken und Essen stärken! Müllsäcke und Handschuhe werden von der Gemeinde gestellt und können am 15.03.2025 um 8.30 Uhr am Rathaus abgeholt werden. Bitte meldet Euch und Eure Gruppe jedoch an, damit wir besser planen können. Also, worauf warten...!
Veröffentlicht am 20.02.2025, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Bezirksgruppe Ebersdorf des Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW) lädt am 21. Februar 2025 um 19:30 Uhr zu einem spannenden Vortrag ins Evangelische Gemeindezentrum Ebersdorf ein.
Unter dem Titel „Der Ebersdorfer Wappenkelch – ein sakrales Gerät und seine Geschichte“ beleuchtet Isolde Kalter, stellvertretende Leiterin der Landesbibliothek Coburg, die faszinierende Historie eines besonderen Abendmahlskelchs.
Der reich verzierte Kelch wirft Fragen auf: Welche Adelsfamilien spielten eine Rolle? Wie sind Ebersdorf, Fechheim und Sonnefeld miteinander verbunden? Die Heraldik – die Wissenschaft der Wappen – hilft, diese Rätsel zu entschlüsseln.
Frau Kalter bringt als langjährige Heimatpflegerin von Neustadt bei Coburg wertvolle Expertise mit. Ein Muss für alle Geschichtsinteressierten! Der Eintritt ist frei.
Wann: Am 21.02.2025 von 19:30 - 21:00 Uhr
Wo: Im Evangelischen Gemeindezentrum (Am Lindlein 1, 96237 Ebersdorf)
Veröffentlicht am 29.01.2025, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Nur mit Deiner Hilfe können wir Kinder in unserer Gemeinde unterstützen. Der Erlös der Basare wird komplett den Kinder- und Jugendvereinen der Gemeinde gespendet.
>>>>>Helfen beim Basar lohnt sich! <<<<<
Als DANKE-schön erhältst Du
- Etiketten mit Vorabreservierung
- vor Beginn des Basares kannst Du schon für Dich alles ansehen und kaufen was gefällt
- Getränke und einen kleinen Snack für Dich gibt es natürlich gratis!
Hilfe benötigen wir bei Annahme & Rückgabe der Ware am Anfang und Ende des Basars, Auf- und Abbau, Auslegen & Zurücksortieren, Kuchen backen.
Melde Dich!
WhatsApp 0170-4775335 od. ebakist@gmx.de
Veröffentlicht am 27.01.2025, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Als moderner Dienstleister hat sich das Landratsamt Coburg das Ziel gesetzt, seine Dienstleistungen stetig an Neuerungen anzupassen. So können nun mit der neuen Online Terminverwaltung Bürger rund um die Uhr Termine buchen. Das Landratsamt Coburg erreicht damit einen weiteren wichtigen Schritt in der Digitalisierung.
Ab sofort ist die Online-Terminbuchung unter anderem im Bereich Gesundheit, Ausländerwesen und im Bereich Familie möglich.
Für die Online-Terminbuchung benötigen Bürger lediglich ein Laptop beziehungsweise ein Smartphone sowie eine gültige E-Mail-Adresse, sofern eine schriftliche Terminbestätigung gewünscht ist. Termine können jedoch auch nach wie vor telefonisch gebucht werden.
Auch im Bereich der Online-Anträge ist das Landratsamt Coburg dabei, sein Angebot stetig zu erweitern, um den Landkreisbürgern digital Zugriff auf Leistungen zu ermöglichen. Weitere Informationen gibt es über die Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-coburg.de und über den Barcode.
Veröffentlicht am 27.01.2025, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Sabine Wezel, Dipl. Sozialpädagogin (FH), von der Diakonie kommt zum Vortrag nochmal in den Treff: Eltern fällt es oft schwer, Grenzen bei ihren Kindern zu setzen. Schnell fühlen sie sich schlecht, weil sie dies mit der strengen eigenen Erziehung verbinden und so auf keinen Fall reagieren wollen.
Kindern Halt zu geben durch eine konsequente innere Haltung und eine daraus resultierende Handlung, bei der sich Eltern und Kind sicher fühlen, ist das Ziel!
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wir bitte um Anmeldung bis Mittwoch, 05.02.2025 bei Nadine Jacob (treff-ebersdorf@awo-coburg.de oder Tel./ WhatsApp: 09562-4037283).
Veröffentlicht am 24.01.2025, 10:54 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Zum Ende der Weihnachtszeit noch einmal ein EVENSONG, diesmal in der Nikolaus-Kirche in Heldritt, am Sonntag, 26.01.2025, 18 Uhr, mit dem Chor der PICCOLINOS vom Gesangverein Ebersdorf 1861 e.V. unter der Leitung von Wolfgang Blümel.
Es ergeht herzliche Einladung an alle Chormusikfreunde nach Heldritt zu kommen.
Diese Gottesdienstform eignet sich in besonderer Weise, zur Ruhe zu kommen.
Anschließend noch ein gemütlicher Ausklang im Gemeindehaus.
Veröffentlicht am 23.01.2025, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Nur mit Deiner Hilfe können wir Kinder in unserer Gemeinde unterstützen. Der Erlös der Basare wird komplett den Kinder- und Jugendvereinen der Gemeinde gespendet.
>>>>>Helfen beim Basar lohnt sich! <<<<<
Als DANKE-schön erhältst Du
- Etiketten mit Vorabreservierung
- vor Beginn des Basares kannst Du schon für Dich alles ansehen und kaufen was gefällt
- Getränke und einen kleinen Snack für Dich gibt es natürlich gratis!
Hilfe benötigen wir bei Annahme & Rückgabe der Ware am Anfang und Ende des Basars, Auf- und Abbau, Auslegen & Zurücksortieren, Kuchen backen.
Melde Dich!
WhatsApp 0170-4775335 od. ebakist@gmx.de
Veröffentlicht am 22.01.2025, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Danica Faber
Für das Jahr 2024 wurde die Seniorenvertreterin der Gemeinde Ebersdorf b.Coburg, Gudrun Maria Schaller, für ihre besonderen Leistungen für die Betagten und Hochbetagten in unserem Ort geehrt und erhielt hierfür die Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention von Staatsministerin Judith Gerlach, MdL.
Leider konnte unsere Gudrun aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Den Weißen Engel nahm Sozialmanagerin Danica Faber für sie entgegen.
„Das Herz von Frau Schaller schlägt für die älteren Menschen in ihrer Umgebung“, so Gerlach und sie „setzt sich dafür ein, dass die Interessen und Bedürfnisse dieser Personengruppe berücksichtigt werden“.
Liebe Gudrun,
wir danken Dir für Deine wertvollen Dienste, hilfreichen Ideen und fürsorglichen Gedanken zum Wohle unserer Gemeinde und wünschen schnelle Genesung!
Weitere Informationen und die Pressemitteilung über den folgenden Link auf unsere Homepage:
Veröffentlicht am 22.01.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der SC Sylvia Ebersdorf lädt herzlich alle Fußballbegeisterten am Samstag, 25.01.2025 zur Bayerischen Hallenmeisterschaft der U19-Junioren in die Frankenland-Halle ein. Anpfiff ist um 11.00 Uhr. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
Veröffentlicht am 21.01.2025, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Im AWO Bürgertreff werden regelmäßige Angebote für (Klein)Kinder und Familien angeboten.
Zwei der Angebote sind die Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren, die sich immer donnerstags trifft und man gemeinsam miteinander spielt, die Kinder sich austauschen und es verschiedene Spiel- und Förderideen für die Eltern im regelmäßigen Turnus angeboten werden.
Kosten 1,20 € pro Teilnahme.
Auch für (junge) Familien und Eltern gibt es die Möglichkeit, in Kooperation mit dem ElternBüro des Landratsamtes, am kommenden ELTERNTALK teilzunehmen, der am Freitag, 24.01. von 15-17 Uhr stattfindet.
Sprechen Sie als (Groß-)Eltern über Themen, die Sie als (Groß-)Elternteil bewegen und lassen Sie Ihre Kinder in entspannter und sicherer Atmosphäre miteinander spielen. Das Angebot ist kostenfrei und es gibt immer leckeren frisch gebackenen Kuchen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Nadine Jacob (treff-ebersdorf@awo-coburg.de, Tel.:/ WhatsApp: 09562-4037283).
Veröffentlicht am 20.01.2025, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Acht langjährige Aktive im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) sind bei einer Feierstunde im Gasthaus „Goldene Rose“ in Grub am Forst ausgezeichnet worden. Alle stammen aus dem Landkreis Coburg, was Landrat Sebastian Straubel – der die Staatlichen Ehrenzeichen für langjährigen Dienst im Auftrag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann überreichte – sichtlich mit Stolz erfüllte: „Das zeigt, dass wir im Bereich des Ehrenamtes gut aufgestellt sind.“ Unter den Jubilaren waren mit Gisela Fenski (50 Jahre) und Uwe Voll (25 Jahre) auch zwei Mitglieder der BRK-Bereitschaft Ebersdorf.
Bernd Reisenweber als Vorsitzender des Kreisverbandes Coburg im Bayerischen Gemeindetag sprach allen aus der Seele: „Wir Kommunen unterstützen, wo wir können. Aber wir brauchen auch mehr Hilfe vom Staat." Als Beispiel nannte er die Neufinanzierung eines Einsatzfahrzeuges der Helfer vor Ort in Ebersdorf, welches fast ausschließlich im Alleingang finanziert wurde.
Veröffentlicht am 20.01.2025, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Der SC Sylvia Ebersdorf lädt herzlich alle Fußballbegeisterten am Samstag, 25.01.2025 zur Bayerischen Hallenmeisterschaft der U19-Junioren in die Frankenland-Halle ein. Anpfiff ist um 11.00 Uhr. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
Veröffentlicht am 18.01.2025, 07:04 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die BRK-Bereitschaft Ebersdorf ruft wieder alle zum Blutspenden auf. Am Montag (20.01.) könnt ihr dazu zwischen 16.00 und 20.00 Uhr in der Schulturnhalle vorbei kommen. Bitte reserviert davor euren Wunschtermin. Dies könnt ihr online machen, folgt dazu einfach dem Link.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.01.2025, 13:22 Uhr
Veröffentlicht von Nadine Jacob
Der AWO Bürgertreff sucht eine*n Kursleiter*in für den bestehenden Italienisch-Anfängerkurs, dabei sollen die ersten Grundlagen der Sprache vermittelt werden und zur Sprache hingeführt werden. Wenn Sie sich gerne mit der italienischen Sprache beschäftigen und bereit sind, ihr Wissen regelmäßig (i.d.R. 14-tägig) auf ehrenamtlicher Basis an engagierte Lerner*innen weiterzugeben, dann melden Sie sich bitte bei Nadine Jacob, entweder telefonisch/ per WhatsApp 09562/4037283 oder kommen Sie persönlich vorbei, Frohnlacher Str. 31.
Veröffentlicht am 10.01.2025, 10:45 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
ACHTUNG - Knut-Fest der FFW Frohnlach am Sa. 11. Januar leider ohne Feuer!
Die FFW Frohnlach teilt hiermit mit, dass das Knut-Fest am Samstag, 11. Januar, vor dem Gerätehaus Frohnlach in der Göritzenstraße leider ohne Christbaumverbrennungen stattfinden muss.
>>> Bitte keine Christbäume am Gerätehaus der Feuerwehr abgeben!<<<
Das Knut-Fest findet aber wie angekündigt statt - am Samstag, 11.01., ab 16 Uhr! Es gibt Punsch und Glühwein, und einen leckeren Eintopf als Seelenwärmer.
Die FFW Frohnlach freut sich auf zahlreiche Besucher
Veröffentlicht am 08.01.2025, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die FFW Frohnlach teilt hiermit mit, dass das Knut-Fest am Samstag, 11. Januar, vor dem Gerätehaus Frohnlach in der Göritzenstraße leider ohne Christbaumverbrennungen stattfinden muss.
>>> Bitte keine Christbäume am Gerätehaus der Feuerwehr abgeben!<<<
Das Knut-Fest findet aber wie angekündigt statt - am Samstag, 11.01., ab 16 Uhr! Es gibt Punsch und Glühwein, und einen leckeren Eintopf als Seelenwärmer.
Die FFW Frohnlach freut sich auf zahlreiche Besucher
Veröffentlicht am 06.01.2025, 12:33 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
Die Freiwillige Feuerwehr in Frohnlach veranstaltet wieder ein Knut-Fest vor dem Gerätehaus in Frohnlach, Göritzenstraße - am Samstag, 11.01. - ab 16 Uhr.
Es werden die alten Christbäume verbrannt und am wärmenden Feuer kann Glühwein und Eintopf genossen werden.
Bitte die alten Christbäume am Gerätehaus am Freitag, 10.01. - ab 15 Uhr abgeben -
oder nach vorheriger telefonischer Anmeldung abholen lassen - Tel: 0151-27081157!
Veröffentlicht am 06.01.2025, 09:26 Uhr
Veröffentlicht von Steffen Wöhner
FFW Frohnlach - Verbrennung der alten Christbäume am Samstag, 11.01. ab 16 Uhr am Gerätehaus. Am warmen Feuer gibt es Glühwein + Punsch und einen warmen Eintopf.
ABGABE der Christbäum - Freitag, 10.01., ab 15:00 Uhr, am Feuerwehr-Gerätehaus in Frohnlach, Göritzenstraße. (Mit Voranmeldung ist eine Abholung der Christbäume auch möglich. Bitte melden unter: 0151 - 27081157).
FFW Ebersdorf - Christbaumsammlung Samstag, 11.01., ab 9 Uhr.