Aktuelle Nachrichten für Wir im besten Alter

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Ebersdorf b.Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 07.05.2025, 11:19 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Heute Vortrag zum Thema "Pflegefall"

Für alle Kurzentschlossenen:

Heute Nachmittag, um 16.30 Uhr findet ein Vortrag rund um das Thema "Pflegefall" im Medienhaus, Am Frohnberg 2, in Ebersdorf statt.
Referentin ist Kristin Herbst, sie gibt Betroffenen und Angehörigen Tipps, welche Schritte bei einem Pflegefall zu unternehmen sind, welche Unterstützung zur Verfügung steht, wie Pflegeanträge korrekt gestellt und finanzielle Leistungen beantragt werden.

Bei Interesse, einfach vorbeikommen!

Veröffentlicht am 06.05.2025, 08:04 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Eltern-Kind-Café - Muttertags-Edition!

Liebe (Groß-)Eltern,
wir laden euch ganz herzlich zu einem besonderen Eltern-Kind-Café ein! In entspannter Atmosphäre wollen wir gemeinsam eine Kleinigkeit für den Muttertag basteln – eine schöne Gelegenheit, mit euren Kindern kreativ zu sein, gemeinsam zu lachen und kleine Kunstwerke zu zaubern.

Während die Kinder miteinander spielen, bleibt für uns Eltern Zeit zum Austauschen, Durchatmen und natürlich zum Genießen von leckerem Kuchen und einer Tasse Kaffee.

Kommt vorbei, lasst uns Gemeinschaft erleben, miteinander basteln, plaudern und einfach eine schöne Zeit verbringen! Wir freuen uns sehr auf euch und eure Kleinen.

Bitte meldet euch kurz davor bei Nadine Jacob (Tel./WhatsApp: 09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de) an.

Veröffentlicht am 05.05.2025, 16:59 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

🧠 Empathie im Umgang mit Demenz: Einführung in die validierende Gesprächsführung

Nächste Woche ist es soweit:
12. Mai 2025 | 16:00–18:00 Uhr – Die Fachstelle lädt zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein! 🎧

Martha Link, Schulungsreferentin der Alzheimer Gesellschaft Hof/Wunsiedel e.V., stellt die validierende Gesprächsführung vor – eine Methode, die hilft, die Gefühle und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz besser zu verstehen. 💬💙

Der Vortrag richtet sich an Angehörige, Fachkräfte und alle Interessierten, die ihre Kommunikation verbessern möchten. 🌟 Mit aktiven Zuhören und einfühlsamer Wortwahl können Konflikte reduziert und das Vertrauen gestärkt werden.

👉 Anmeldung per E-Mail info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter 09281 / 57 500 zur Veranstaltung anmelden. Nicht verpassen!

Veröffentlicht am 05.05.2025, 12:15 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Frauenfrühstück im AWO Bürgertreff Ebersdorf

Zum Muttertag am Sonntag wollen wir uns davor gemeinsam treffen und frühstücken.
Das Frauenfrühstück, in Gemeinschaft mit der Migrationsberatung der Caritas und des Medienhauses ist immer gut besucht. Wir haben gute Gespräche, leckeres Essen und genießen die Zeit zusammen.
Bitte melden Sie sich gerne bei Nadine Jacob (Tel./ WhatsApp: 09562-4037283, treff-ebersdorf@awo-coburg.de) an.

Veröffentlicht am 29.04.2025, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Feste rund um den Mai

Alles neu macht der Mai. Und das kann man ruhig feiern. In und um Ebersdorf gibt es dazu verschiedene Gelegenheiten:

Bereits am Vorabend, 30. April gibt es bei der Feuerwehr Ebersdorf allerlei Leckeres und für die Kleinen eine Hüpfburg.
Am 1. Mai eröffnet die Kempfenhütte mit Fischbrötchen, Steak, Bratwurst, Currywurst, weißem Käs und Bier, die "Kleine Auszeit" bietet Verschiedenes an, in Friesendorf am Dorfplatz gibt es Gegrilltes und leckere Kuchen und am Wallenbrunnen kann man ebenso den Mai feiern.

Ein Ausflug sowohl zur Kempfenhütte, als auch an den Wallenbrunnen ist trotz der gestern angekündigten Forstarbeiten natürlich möglich!

Veröffentlicht am 27.04.2025, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

TV-Tipp

Wer am 1. Mai nicht wandert, kann zwei Filme der Ebersdorferin Annette Hopfenmüller im Bayerischen Fernsehen anschauen:
Um 10.15 Uhr gibt sie einen 45-minütigen Einblick in das alte Handwerk in Franken - ein Film aus dem Jahr 2017.
Um 15 Uhr strahlt das Bayerische Fernsehen dann eine 30-minütige Kurzfassung von "Handgemacht - Werkstätten in Regensburg" aus. Die Langfassung dazu stammt aus dem letzten Jahr.
Viel Spaß bei diesen Einblicken, die die Ebersdorferin Annette Hopfenmüller gibt!

Veröffentlicht am 24.04.2025, 12:44 Uhr

Veröffentlicht von Corinna Rösler

Kostenloses Tennis-Schnuppertraining

SC Sylvia Ebersdorf lädt ein zum kostenlosen Tennis-Schnuppertraining. Mit der Kampagne "Deutschland spielt Tennis!" haben alle Interessierten die Möglichkeit, am Sonntag, 27. April, ab 13 Uhr vorbeizukommen und Tennis unverbindlich auszuprobieren. Bälle und Schläger werden gestellt! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

Veröffentlicht am 16.04.2025, 12:41 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Vortrag "Demenz" im Medienhaus muss heute leider ausfallen!

Der nächste Vortrag in der 3-teiligen Vortragsreihe ist am 7. Mai, 16:30 Uhr, Medienhaus (barrierefrei!) -
wichtiges Thema: plötzlich "Pflegefall" - wo finde ich schnelle Hilfe, was ist zu tun, an wen kann ich mich wenden.....!"
Bitte vorher unbedingt anmelden: 0160-96303304

Dritter und letzter Vortrag in der Vortragsreihe
am Mittwoch 14. Mai, 16:30 Uhr, Medienhaus
Thema Vorsorge - Selbstbestimmung ist möglich.
Bitte die Anmeldung nicht vergessen! 0160-96303304

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.04.2025, 14:06 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

🧠 Empathie im Umgang mit Demenz: Einführung in die validierende Gesprächsführung

12. Mai 2025 | 16:00–18:00 Uhr – Die Fachstelle lädt zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein! 🎧

Martha Link, Schulungsreferentin der Alzheimer Gesellschaft Hof/Wunsiedel e.V., stellt die validierende Gesprächsführung vor – eine Methode, die hilft, die Gefühle und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz besser zu verstehen. 💬💙

Der Vortrag richtet sich an Angehörige, Fachkräfte und alle Interessierten, die ihre Kommunikation verbessern möchten. 🌟 Mit aktiven Zuhören und einfühlsamer Wortwahl können Konflikte reduziert und das Vertrauen gestärkt werden.

👉 Anmeldung per E-Mail info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter 09281 / 57 500. Nicht verpassen!

PS: Der Vortrag wird über Teams online stattfinden!

Veröffentlicht am 05.04.2025, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

EINLADUNG - zum Osterbrunnenfest

Der Heimat- und Brauchtumsverein Ebersdorf lädt wieder herzlich ein zum nächsten Osterbrunnenfest.

Am Sonntag, 13. April, am Dorfplatz in Frohnlach (Altes Rathaus), ab 14 Uhr.

Der Osterhase kommt und es gibt Osterleckereien zum Kaffee.

Veröffentlicht am 05.04.2025, 09:54 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Ortsmeisterschaft im Schießen - es kann noch geschossen werden!

Sportschießen
Die Ergebnisse können mit für die Leistungsabzeichen gewertet werden:

Luftdruckwaffen im Schützenhaus Großgarnstadt:
Montag, 07.04. - 18-20 Uhr

Feuerwaffen im Schützenhaus Ebersdorf:
Sonntag, 06.04. - 10-12 Uhr

Veröffentlicht am 04.04.2025, 09:53 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Ortsmeisterschaft im Schießen läuft noch bis Montag 7. April

Alle Ortsbewohner sind herzlich dazu eingeladen mitzumachen!

Luftdruckwaffen im Schützenhaus Großgarnstadt:
Freitag (heute) - 04.04. - 18-20 Uhr
Montag, - 07.04. - 18-20 Uhr

Feuerwaffen im Schützenhaus Ebersdorf
Sonntag - 06.04. - 10-12 Uhr

Die Ergebnisse können mit für die Leistungsabzeichen gewertet werden!

Veröffentlicht am 02.04.2025, 17:06 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

⏳ MORGEN ist es soweit! 🌟 Der Tag der Bibliotheken steht vor der Tür!

Seien Sie dabei, wenn das Medienhaus Ebersdorf am 4. April 2025 ab 14 Uhr die Türen für ein außergewöhnliches Erlebnis öffnet! 💡📚

🔹 15:30 Uhr – Anette Martin: Garten-Tipps vom Experten! 🌱
🔹 16:00 Uhr – Barbara Brunner: 💥 Das Geheimnis des Lichts in unseren Zellen!
🌟 Wie beeinflusst Licht unsere Gesundheit?🔬 Wissenschaft trifft auf faszinierende Lasertechnik📚 Eine Reise durch Forschung und Lesekultur

🔔 Nicht verpassen! Ein Nachmittag voller Inspiration, Wissen & spannender Erkenntnisse wartet auf Sie! Eintritt frei! 🎟️✨

📍 Medienhaus Ebersdorf📅 04.04.2025 | ab 14 Uhr

Veröffentlicht am 01.04.2025, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Nadine Jacob

Verwenden anstatt verschwenden

Ein „Fairteiler“ der Organisation foodsharing befindet sich seit Kurzem im Bürgertreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Ebersdorf.
Ehrenamtlich Engagierte von foodsharing haben es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel vor dem Abfall zu bewahren.
„Wichtig ist, dass jeder seine eigene Tüte mitbringt“, erklärte die Leitung des AWO Bürgertreffs Ebersdorf, Nadine Jacob. AWO Kreisvorsitzender Harald Dütsch freut sich über das neue Angebot in der Begegnungsstätte.
Möglich gemacht haben die neue Anlaufstelle im AWO Bürgertreff Ebersdorf großzügige Spenden, unter anderem auch der Gemeinde Ebersdorf. „Ich konnte gleich unsere Unterstützung zusagen“, erläuterte Bürgermeister Bernd Reisenweber. Ihm war es zu verdanken, dass die Kommune den notwendigen Kühlschrank beschafft hat. Weiterhin steuerte die VdK-Kleiderkammer mit Margit Beck das Regal dazu bei. Für die erforderlichen Kisten sorgte Manuela Marzell von foodsharing.
Alle sind eingeladen, vorbei zu kommen und Lebensmittel zu retten!

Veröffentlicht am 29.03.2025, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Neubürgertreff 2025: Ehrenamt und Vereine - Region Coburg entdecken

Das Programm richtet sich an alle Neubürger:innen, die seit Januar 2024 in Stadt oder Landkreis Coburg gemeldet sind, sowie an Rückkehrer und Alteingesessene.

„Unser Ziel ist es, den Neubürger:innen den Einstieg in die Region zu erleichtern und sie mit den vielseitigen Möglichkeiten, die Coburg bietet, vertraut zu machen“, erklärt Heidi Papp, Regionalmanagerin und Geschäftsführerin der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH. „Der Neubürgertreff ist mehr als nur eine Veranstaltung – er ist eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung. Ob bei Stadtführungen, Dialogen, Schnupperangeboten oder themenspezifischen Veranstaltungen: Neubürgerinnen und Neubürger erhalten wertvolle Einblicke in ihre neue Heimat und erfahren, wie sie die Region aktiv mitgestalten können.“

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann direkt online erfolgen.
Alternativ ist eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch möglich:
📧 E-Mail: mail@region-coburg.de
📞 Telefon: 09561/514-9144

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2025, 11:51 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

Einladung zur LICHTSTUBE - der alte Name für Gemeinsamkeit in geselliger Runde

Auf zur LICHTSTUBE in der Tagespflege, Pfarrgasse 10, hinter dem Parkplatz - morgen, Samstag (29.03.) von 14-17 Uhr.

Jeden letzten Samstag im Monat, immer von 14-17 Uhr steht das Haus für jedermann offen.

Gemeinsam in geselligen Runden wird "geplaudert" , Handarbeiten gemacht, Spiele gespielt, gegessen und getrunken - einfach eine schöne Zeit miteinander verbracht.

Kommt vorbei!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2025, 11:20 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

MEDIENHAUS bis Ende April - nur eingeschränkt geöffnet! Bitte beachten!

Liebe Medienhausfreunde,

im April ist das Medienhaus immer nur dienstags, von 15-18 Uhr geöffnet.

Einzige Öffnung an einem Donnerstag -
am 10. April von 17 bis 20 Uhr,
in den Abendstunden.

Ab Mei sind wir wieder uneingeschränkt für Euch da.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2025, 09:34 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

✨ Letzte Erinnerung! Großgarnstadt's Frauenfrühstück für Geist & Seele – Morgen ist es soweit! ✨

Großgarnstadt lädt Sie herzlich ein – MORGEN früh startet das Frauenfrühstück für Geist & Seele! Freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein mit leckerem Frühstück, anregenden Gesprächen und wertvollen Impulsen.

Thema: „Arthrose & andere Abnutzungserscheinungen“ – mit hilfreichen Tipps, Austausch und einer Prise Humor. Denn auch wenn es mal knirscht, darf die Lebensfreude strahlen! ✨

📅 Wann? Morgen, 29. März, ab 9:00 Uhr
📍 Wo? im Wankhaus, Großgarnstadt
‼ Falls noch nicht geschehen: Anmeldung erforderlich! Kontakt: Tel. 2146

Lassen Sie sich diesen besonderen Vormittag nicht entgehen – wir freuen uns auf Sie! 💕

➡ Jetzt noch schnell anmelden oder morgen einfach dabei sein!

Veröffentlicht am 27.03.2025, 16:51 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

✨ Faszination Licht – Das Highlight in unserem Nachmittag der Bibliotheken! ✨

Am 4. April 2025 wird das Medienhaus Ebersdorf zum Schauplatz eines spektakulären Nachmittags! 🌿💡 Unter dem Motto „Faszination Licht in unseren Zellen“ erwarten Sie spannende Vorträge rund um die Kraft des Lichts in Natur und Körper.

🔹 15:30 Uhr – Anette Martin: Garten-Tipps vom Experten! 🌱
🔹 16:00 Uhr – Barbara Brunner: 💥 Das Geheimnis des Lichts in unseren Zellen!
🌟 Wie beeinflusst Licht unsere Gesundheit?🔬 Wissenschaft trifft auf faszinierende Lasertechnik📚 Eine Reise durch Forschung und Lesekultur

Dieser Vortrag ist ein absolutes Must-See für alle, die sich für Wissenschaft, Gesundheit und Innovation begeistern! Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen! ✨

📍 Medienhaus Ebersdorf📅 04.04.2025 | ab 14 Uhr🎟️ Eintritt frei – Seien Sie dabei!

Veröffentlicht am 24.03.2025, 10:10 Uhr

Veröffentlicht von Steffen Wöhner

PRESSEINFORMATION: Altes Haus, neue Besitzer: Diese Sanierungspflichten haben Erben

Immobilien werden jedes Jahr in Deutschland vererbt. Wechselt – wie im Erbfall – der Eigentümer, entstehen Pflichten für neue Besitzer. Darunter: die Erfüllung energetischer Standards bei Heizung und Wärmedämmung. Nach dem Eigentümerwechsel haben die neuen Besitzer zwei Jahre Zeit, um die Vorgaben umzusetzen. Während Käufer sich dieser Tatsache in der Regel bewusst sind, trifft die Sanierungspflicht manche Erben vor allem älterer Ein- und Zweifamilienhäuser völlig unvorbereitet.

Für mehr Details zur Erfüllung dieser Pflichten sowie den möglichen Zuschüssen und Förderungsmöglichkeiten erkunden sie sich online oder durch persönliche Beratung.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt.
Tel.: 0800 – 809 802 400.

Externen Link öffnen